- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1874 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 106 1874
(45/1016/2.1/1)
- [Księga urodzeń za rok 1875 Opole nr 1-480] 1875
(45/1016/2.1/2)
- [Księga urodzeń za rok 1876 Opole nr 1-469] 1876
(45/1016/2.1/3)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1877 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 272 1877
(45/1016/2.1/4)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1877 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 273 do 577 1877
(45/1016/2.1/5)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1878 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 487 1878
(45/1016/2.1/6)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1879 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 278 1879
(45/1016/2.1/7)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1879 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 279 do 523 1879
(45/1016/2.1/8)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1880 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 276 1880
(45/1016/2.1/9)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1880 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 277 do 496 1880
(45/1016/2.1/10)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1881 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 514 1881
(45/1016/2.1/11)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1882 Rejestr Urodzeń miejscowa Nr 1 do 547 1882
(45/1016/2.1/12)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1883 Rejestr Urodzeń miejscowa Nr 1 do 549 1883
(45/1016/2.1/13)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1884 Rejestr Urodzeń miejscowa Nr 1 do 579 1884
(45/1016/2.1/14)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1885 Rejestr Urodzeń księga miejscowa Nr 1 do 311 1885
(45/1016/2.1/15)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1885 Rejestr Urodzeń księga miejscowa Nr 312 do 623 1885
(45/1016/2.1/16)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1886 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 325 1886
(45/1016/2.1/17)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1886 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 326 do 659 1886
(45/1016/2.1/18)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1887 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 331 1887
(45/1016/2.1/19)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1887 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 332 do 701 1887
(45/1016/2.1/20)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1888 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 373 1888
(45/1016/2.1/21)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1888 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 374 do 734 1888
(45/1016/2.1/22)
- [Księga urodzeń za rok 1889 Opole nr 1-387] 1889
(45/1016/2.1/23)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1889 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 388 do 804 1889
(45/1016/2.1/24)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1890 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 399 1890
(45/1016/2.1/25)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1890 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 400 do 775 1890
(45/1016/2.1/26)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1891 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 436 1891
(45/1016/2.1/27)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1891 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 437 do 857 1891
(45/1016/2.1/28)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1892 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 479 1892
(45/1016/2.1/29)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1892 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 480 do 910 1892
(45/1016/2.1/30)
- [Księga urodzeń za rok 1893 Opole nr 1-551] 1893
(45/1016/2.1/31)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1893 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 552 do 911 1893
(45/1016/2.1/32)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1894 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 483 1894
(45/1016/2.1/33)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1894 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 484 do 958 1894
(45/1016/2.1/34)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1895 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 475 1895
(45/1016/2.1/35)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1895 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 476 do 994 1895
(45/1016/2.1/36)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1896 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 512 1896
(45/1016/2.1/37)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1896 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 513 do 1053 1896
(45/1016/2.1/38)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1897 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 554 1897
(45/1016/2.1/39)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1897 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 555 do 1052 1897
(45/1016/2.1/40)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1898 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 566 1898
(45/1016/2.1/41)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1898 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 567 do 1188 1898
(45/1016/2.1/42)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1899 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 598 1899
(45/1016/2.1/43)
- [Księga urodzeń za rok 1899 Opole nr 599-1248] 1899
(45/1016/2.1/44)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1900 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 674 1900
(45/1016/2.1/45)
- [Księga urodzeń za rok 1900 Opole nr 675-1393] 1900
(45/1016/2.1/46)
- [Księga urodzeń za rok 1901 Opole nr 1-479] 1901
(45/1016/2.1/47)
- [Księga urodzeń za rok 1901 Opole nr 480-917] 1901
(45/1016/2.1/48)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1901 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 918 do 1338 1901
(45/1016/2.1/49)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1902 Rejestr Urodzeń miejscowa Nr 1 do 499 1902
(45/1016/2.1/50)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1902 Rejestr Urodzeń miejscowa Nr 500 do 997 1902
(45/1016/2.1/51)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1902 Rejestr Urodzeń księga miejscowa Nr 998 do 1354 1902
(45/1016/2.1/52)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1903 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 399 1903
(45/1016/2.1/53)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1903 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 400 do 797 1903
(45/1016/2.1/54)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1903 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 798 do 1195 1903
(45/1016/2.1/55)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1903 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1196 do 1355 1903
(45/1016/2.1/56)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1904 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 559 1904
(45/1016/2.1/57)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1904 Rejestr Urodzeń księga miejscowa Nr 560 do 953 1904
(45/1016/2.1/58)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1904 Rejestr Urodzeń księga miejscowa Nr 954 do 1354 1904
(45/1016/2.1/59)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1905 Rejestr Urodzeń miejscowa Nr 1 do 559 1905
(45/1016/2.1/60)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1905 Rejestr Urodzeń miejscowa Nr 560 do 957 1905
(45/1016/2.1/61)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1905 Rejestr Urodzeń miejscowa Nr 958 do 1287 1905
(45/1016/2.1/62)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1906 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 399 1906
(45/1016/2.1/63)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1906 Rejestr Urodzeń miejscowa Nr 400 do 837 1906
(45/1016/2.1/64)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1906 Rejestr Urodzeń miejscowa Nr 838 do 1264 1906
(45/1016/2.1/65)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1907 Rejestr Urodzeń miejscowa Nr 1 do 479 1907
(45/1016/2.1/66)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1907 Rejestr Urodzeń miejscowa Nr 480 do 877 1907
(45/1016/2.1/67)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1907 Rejestr Urodzeń miejscowa Nr 878 do 1277 1907
(45/1016/2.1/68)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1908 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 439 1908
(45/1016/2.1/69)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1908 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 440 do 877 1908
(45/1016/2.1/70)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1908 Rejestr Urodzeń miejscowa Nr 878 do 1359 1908
(45/1016/2.1/71)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń rok 1909 1-459 1909
(45/1016/2.1/72)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń rok 1909 460-897 1909
(45/1016/2.1/73)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń rok 1909 898-1374 1909
(45/1016/2.1/74)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1910 1-479 1910
(45/1016/2.1/198)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1910 480-977 1910
(45/1016/2.1/199)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1910 978-1400 1910
(45/1016/2.1/200)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1911 1-519 1911
(45/1016/2.1/205)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1911 520-1057 1911
(45/1016/2.1/206)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1911 1058-1570 1911
(45/1016/2.1/207)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1912 1-543 1912
(45/1016/2.1/211)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1912 544-1081 1912
(45/1016/2.1/212)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1912 1082-1556 1912
(45/1016/2.1/213)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1913 1-539 1913-1913
(45/1016/2.1/219)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1913 540-1057 1913-1913
(45/1016/2.1/220)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1913 1058-1559 1913-1913
(45/1016/2.1/221)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1914 1-519 1914-1914
(45/1016/2.1/225)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1914 520-1033 1914-1914
(45/1016/2.1/226)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1914 1034-1493 1914-1914
(45/1016/2.1/227)
- [Księga urodzeń Rok 1915]
Nr 1-559 1915-1915
(45/1016/2.1/232)
- [Księga urodzeń Rok 1915]
Nr 560-1071 1915-1915
(45/1016/2.1/233)
- [Księga urodzeń]
Rok 1915 Nr 1072-1319 1915-1915
(45/1016/2.1/234)
- Urząd stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1916 1-395 1916
(45/1016/2.1/316)
- Urząd stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1916 396-793 t.2 1916
(45/1016/2.1/317)
- Urząd stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1916 794- 1092 t.2 1916
(45/1016/2.1/318)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1874 [Opole] 1-21 1874
(45/1016/2.4/75)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1875 [Opole] 1-98 1875
(45/1016/2.4/76)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1876 [Opole] 1-86 1876
(45/1016/2.4/77)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1877 [Opole] 1-98 1877
(45/1016/2.4/78)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1878 [Opole] 1-106 1878
(45/1016/2.4/79)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1879 [Opole] 1-109 1879
(45/1016/2.4/80)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1880 [Opole] 1-107 1880
(45/1016/2.4/81)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1881 [Opole] 1-110 1881
(45/1016/2.4/82)
- [Księga małżeństw za rok 1882 Opole nr 1-110] 1882
(45/1016/2.4/83)
- [Księga małżeństw za rok 1883 Opole nr 1-113] 1883
(45/1016/2.4/84)
- [Księga małżeństw za rok 1884 Opole nr 1-124] 1884
(45/1016/2.4/85)
- [Księga małżeństw za rok 1885 Opole nr 1-151] 1885
(45/1016/2.4/86)
- [Księga małżeństw za rok 1886 Opole nr 1-145] 1886
(45/1016/2.4/87)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1887 [Opole] 1-128 1887
(45/1016/2.4/88)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1888 [Opole] 1-148 1888
(45/1016/2.4/89)
- [Księga małżeństw za rok 1889 Opole nr 1-126] 1889
(45/1016/2.4/90)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1890 [Opole] 1-150 1890
(45/1016/2.4/91)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1891 [Opole] 1-142 1891
(45/1016/2.4/92)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1892 Rejestr Małżeństw księga miejscowa Nr 1 do 138 1892
(45/1016/2.4/93)
- [Księga małżeństw za rok 1893 Opole nr 1-157] 1893
(45/1016/2.4/94)
- Rejestr Małżeństw wtóropis 1894 [Opole] 1-147 1894
(45/1016/2.4/95)
- Rejestr Małżeństw wtóropis 1895 [Opole] 1-153 1895
(45/1016/2.4/96)
- [Księga małżeństw za rok 1896 Opole nr 1-146] 1896
(45/1016/2.4/97)
- Rejestr Małżeństw wtóropis 1897 [Opole] 1-192 1897
(45/1016/2.4/98)
- Rejestr Małżeństw wtóropis 1898 [Opole] 1-179 1898
(45/1016/2.4/99)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1899 Rejestr Małżeństw księga miejscowa Nr 1 do 171 1899
(45/1016/2.4/100)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1900 [Opole] 1-260 1900
(45/1016/2.4/101)
- [Księga małżeństw za rok 1901 Opole nr 1-185] 1901
(45/1016/2.4/102)
- Heiraths-Haupt-Register des Standesamts Oppeln pro 1902 1902
(45/1016/2.4/103)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1903 Rejestr Małżeństw księga miejscowa Nr 1 do 162 1903
(45/1016/2.4/104)
- Rejestr Malżeństw pierwopis 1904 [Opole] 1-151 1904
(45/1016/2.4/105)
- Rejestr Malżeństw pierwopis 1905 [Opole] 1-178 1905
(45/1016/2.4/106)
- Rejestr Malżeństw pierwopis 1906 [Opole] 1-171 1906
(45/1016/2.4/107)
- Rejestr Malżeństw pierwopis 1907 [Opole] 1-184 1907
(45/1016/2.4/108)
- Rejestr Malżeństw pierwopis 1908 [Opole] 1-192 1908
(45/1016/2.4/109)
- Rejestr Malżeństw pierwopis 1909 [Opole] 1-173 1909
(45/1016/2.4/110)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1910 1-180 [Opole] 1910
(45/1016/2.4/201)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1911 1-190 1911
(45/1016/2.4/208)
- [Urząd Stanu Cywilnego w Opolu] Rejestr Małżeństw 1912 1-217 1912
(45/1016/2.4/214)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1913 1-196 1913-1913
(45/1016/2.4/222)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1914 1-163 1914-1914
(45/1016/2.4/228)
- [Rejestr małżeństw]
1915
Nr 1-162 1915-1915
(45/1016/2.4/235)
- [Rejestr małżeństw]
1916
Nr 1-111 1916-1916
(45/1016/2.4/236)
- [Rejestr małżeństw]
1917
Nr 1-173 1917-1917
(45/1016/2.4/237)
- [Rejestr małżeństw]
1918
Nr 1-149 1918-1918
(45/1016/2.4/238)
- [Rejestr małżeństw]
1919
Nr 1-212 1919-1919
(45/1016/2.4/239)
- [Księga małżeństw]
1919
Nr 213-326 1919-1919
(45/1016/2.4/240)
- [Rejestr małżeństw]
1920
Nr 1-203 1920-1920
(45/1016/2.4/241)
- [Rejestr małżeństw]
1920 tom II
Nr 204-355 1920-1920
(45/1016/2.4/242)
- [Rejestr małżeństw]
1921
Nr 1-280 1921-1921
(45/1016/2.4/243)
- [Rejestr małżeństw]
1922 tom I
Nr 1-277 1922-1922
(45/1016/2.4/244)
- [Rejestr małżeństw]
1922 tom II
Nr 278-391 1922-1922
(45/1016/2.4/245)
- [Rejestr małżeństw]
1923
Nr 1-291 1923-1923
(45/1016/2.4/246)
- [Rejestr małżeństw]
1924
Nr 1-208 1924-1924
(45/1016/2.4/247)
- [Rejestr Małżeństw]
1925
Nr 1-212 1925-1925
(45/1016/2.4/248)
- [Rejestr Małżeństw]
1926
Nr 1-235 1926-1926
(45/1016/2.4/249)
- [Rejestr Małżeństw]
1927
Nr 1-271 1927-1927
(45/1016/2.4/250)
- [Rejestr Małżeństw]
1928
Nr 1-248 1928-1928
(45/1016/2.4/251)
- [Rejestr Małżeństw]
1928 tom II
Nr 249-348 1928-1928
(45/1016/2.4/252)
- [Rejestr Małżeństw]
1929
Nr 1-287 1929-1929
(45/1016/2.4/253)
- [Rejestr Małżeństw]
1930 tom I
Nr 1-194 1930-1930
(45/1016/2.4/254)
- [Rejestr Małżeństw]
1930 tom II
Nr 195-294 1930-1930
(45/1016/2.4/255)
- [Rejestr Małżeństw]
1931 tom I
Nr 1-154 1931-1931
(45/1016/2.4/256)
- [Rejestr Małżeństw]
1931 tom II
Nr 155-295 1931-1931
(45/1016/2.4/257)
- [Rejestr Małżeństw]
1932 tom I
Nr 1-154 1932-1932
(45/1016/2.4/258)
- [Rejestr małżeństw]
1932
Nr 155-327 1932-1932
(45/1016/2.4/259)
- [Rejestr małżeństw]
1933
Nr 1-155 1933-1933
(45/1016/2.4/260)
- [Rejestr małżeństw]
1933 tom II
Nr 156-310 1933-1933
(45/1016/2.4/261)
- [Rejestr małżeństw]
1933 tom III
Nr 311-387 1933-1933
(45/1016/2.4/262)
- [Rejestr małżeństw]
1934 tom I
Nr 1-206 1934-1934
(45/1016/2.4/263)
- [Rejestr małżeństw]
1934 tom II
Nr 207-474 1934-1934
(45/1016/2.4/264)
- [Rejestr małżeństw]
1935 tom I
Nr 1-235 1935-1935
(45/1016/2.4/265)
- [Rejestr małżeństw]
1935 tom II
Nr 236-388 1935-1935
(45/1016/2.4/266)
- Rejestr Małżeństw 1936 t.I 1-228 1936
(45/1016/2.4/319)
- Rejestr Małżeństw 1936 t.II 228 -369 1936
(45/1016/2.4/320)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1874 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 77 1874
(45/1016/2.5/111)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1875 Rejestr zgonów księga miejscowa Nr 1 do 356 1875
(45/1016/2.5/112)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1876 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 423 1876
(45/1016/2.5/113)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1877 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 346 1877
(45/1016/2.5/114)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1878 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 376 1878
(45/1016/2.5/115)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1879 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 405 1879
(45/1016/2.5/116)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1880 Rejestr zgonów księga miejscowa Nr 1 do 279 1880
(45/1016/2.5/117)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1881 Rejestr zgonów księga miejscowa Nr 1 do 505 1881
(45/1016/2.5/118)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1882 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 404 1882
(45/1016/2.5/119)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1883 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 438 1883
(45/1016/2.5/120)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1884 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 543 1884
(45/1016/2.5/121)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1885 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 309 1885
(45/1016/2.5/122)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1885 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 310 do 509 1885
(45/1016/2.5/123)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1886 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 300 1886
(45/1016/2.5/124)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1886 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 301 do 460 1886
(45/1016/2.5/125)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1887 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 297 1887
(45/1016/2.5/126)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1887 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 298 do 559 1887
(45/1016/2.5/127)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1888 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 287 1888
(45/1016/2.5/128)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1888 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 288 do 564 1888
(45/1016/2.5/129)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1889 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 307 1889
(45/1016/2.5/130)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1889 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 308 do 546 1889
(45/1016/2.5/131)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1890 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 537 1890
(45/1016/2.5/132)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1891 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 548 1891
(45/1016/2.5/133)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1892 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 319 1892
(45/1016/2.5/134)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1892 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 320 do 619 1892
(45/1016/2.5/135)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1893 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 313 1893
(45/1016/2.5/136)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1893 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 314 do 623 1893
(45/1016/2.5/137)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1894 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 319 1894
(45/1016/2.5/138)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1894 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 320 do 662 1894
(45/1016/2.5/139)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1895 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 304 1895
(45/1016/2.5/140)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1895 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 305 do 619 1895
(45/1016/2.5/141)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1896 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 356 1896
(45/1016/2.5/142)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1896 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 357 do 607 1896
(45/1016/2.5/143)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1897 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 334 1897
(45/1016/2.5/144)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1897 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 335 do 634 1897
(45/1016/2.5/145)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1898 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 314 1898
(45/1016/2.5/146)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1898 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 315 do 632 1898
(45/1016/2.5/147)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1899 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 358 1899
(45/1016/2.5/148)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1899 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 359 do 830 1899
(45/1016/2.5/149)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1900 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 391 1900
(45/1016/2.5/150)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1900 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 392 do 807 1900
(45/1016/2.5/151)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1901 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 379 1901
(45/1016/2.5/152)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1901 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 380 do 797 1901
(45/1016/2.5/153)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1902 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 377 1902
(45/1016/2.5/154)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1902 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 378 do 633 1902
(45/1016/2.5/155)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1903 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 379 1903
(45/1016/2.5/156)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1903 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 380 do 748 1903
(45/1016/2.5/157)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1904 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 339 1904
(45/1016/2.5/158)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1904 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 340 do 824 1904
(45/1016/2.5/159)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1905 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 399 1905
(45/1016/2.5/160)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1905 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 400 do 719 1905
(45/1016/2.5/161)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1906 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 399 1906
(45/1016/2.5/162)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1906 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 400 do 700 1906
(45/1016/2.5/163)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1907 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 399 1907
(45/1016/2.5/164)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1907 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 400 do 748 1907
(45/1016/2.5/165)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1908 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 399 1908
(45/1016/2.5/166)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1908 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 400 do 755 1908
(45/1016/2.5/167)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1909 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 399 1909
(45/1016/2.5/168)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1909 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 400 do 711 1909
(45/1016/2.5/169)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1910 Rejestr Zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 399 1910
(45/1016/2.5/202)
- Urząd stanu Cywilnego w Opolu 1910 Rejestr Zgonów Księga Miejscowa Nr 400 do 769 1910
(45/1016/2.5/203)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1911 Rejestr Zgonów Księga Miejscowa Nr 1-371 1911
(45/1016/2.5/209)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1911 Rejestr Zgonów Księga Miejscowa Nr 372-802 1911
(45/1016/2.5/210)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1912 Rejestr Zgonów Księga Miejscowwa Nr 1 do 397 1912
(45/1016/2.5/215)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1912 Rejestr Zgonów Księga Miejscowwa Nr 398 do 745 1912
(45/1016/2.5/216)
- Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 419 1913 1913-1913
(45/1016/2.5/223)
- Rejestr Zgonów Księga Miejscowa Nr 420 do 833 1913 1913-1913
(45/1016/2.5/224)
- Rejestr Zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 399 1914 1914-1914
(45/1016/2.5/229)
- Rejestr Zgonów Księga Miejscowa Nr 400 do 769 1914 1914-1914
(45/1016/2.5/230)
- [Rejestr zgonów]
Tom I
Nr 1-479 1915-1915
(45/1016/2.5/267)
- [Rejestr zgonów]
Tom II
Nr 480-1023 1915-1915
(45/1016/2.5/268)
- [Rejestr zgonów]
1916
Tom I Nr 1-403 1916-1916
(45/1016/2.5/269)
- [Rejestr zgonów]
1916
Tom II Nr 404-805 1916-1916
(45/1016/2.5/270)
- [Rejestr zgonów]
1916 Tom III
Nr 806-919 1916-1916
(45/1016/2.5/271)
- [Rejestr zgonów]
1917 Tom II
Nr 472-885 1917-1917
(45/1016/2.5/272)
- [Rejestr zgonów]
1917 Tom II
Nr 472-885 1917-1917
(45/1016/2.5/273)
- [Rejestr zgonów]
1918 Tom I
Nr 1-475 1918-1918
(45/1016/2.5/274)
- [Rejestr zgonów]
1918 Tom II
Nr 476-1009 1918-1918
(45/1016/2.5/275)
- [Rejestr zgonów]
1918 Tom III
Nr 1010-1124 1918-1918
(45/1016/2.5/276)
- [Rejestr zgonów]
1919 Tom I
Nr 1-479 1919-1919
(45/1016/2.5/277)
- [Rejestr zgonów]
1919 Tom II
Nr 480-828 1919-1919
(45/1016/2.5/278)
- [Rejestr zgonów]
1920 Tom I
Nr 1-483 1920-1920
(45/1016/2.5/279)
- [Rejestr zgonów]
1920 Tom II
Nr 484-794 1920-1920
(45/1016/2.5/280)
- [Rejestr zgonów]
1921 Tom I
Nr 1-431 1921-1921
(45/1016/2.5/281)
- [Rejestr zgonów]
1921 Tom II
Nr 432-867 1921-1921
(45/1016/2.5/282)
- [Rejestr zgonów]
1922 Tom I
Nr 1-467 1922-1922
(45/1016/2.5/283)
- [Rejestr zgonów]
1922 Tom II
Nr 468-792 1922-1922
(45/1016/2.5/284)
- [Rejestr zgonów]
1923 Tom I
Nr 1-467 1923-1923
(45/1016/2.5/285)
- [Rejestr zgonów]
1923 Tom II
Nr 468-788 1923-1923
(45/1016/2.5/286)
- [Rejestr zgonów]
1924 Tom I
Nr 1-469 1924-1924
(45/1016/2.5/287)
- [Rejestr zgonów]
1924 Tom II
Nr 470-700 1924-1924
(45/1016/2.5/288)
- [Rejestr zgonów]
1925 Tom I
Nr 1-449 1925-1925
(45/1016/2.5/289)
- [Rejestr zgonów]
1925 Tom II
Nr 450-769 1925-1925
(45/1016/2.5/290)
- [Rejestr zgonów]
1926 Tom I
Nr 1-383 1926-1926
(45/1016/2.5/291)
- [Rejestr zgonów]
1926 Tom II
Nr 384-734 1926-1926
(45/1016/2.5/292)
- [Rejestr zgonów]
1927 Tom I
Nr 1-421 1927-1927
(45/1016/2.5/293)
- [Rejestr zgonów]
1927 Tom II
Nr 422-735 1927-1927
(45/1016/2.5/294)
- [Rejestr zgonów]
1928 Tom I
Nr 1-431 1928-1928
(45/1016/2.5/295)
- [Rejestr zgonów]
1928 Tom II
Nr 432-791 1928-1928
(45/1016/2.5/296)
- [Rejestr zgonów]
1929 Tom I
Nr 1-427 1929-1929
(45/1016/2.5/297)
- [Rejestr zgonów]
1929 Tom II
Nr 428-847 1929-1929
(45/1016/2.5/298)
- [Rejestr zgonów]
1930 Tom I
Nr 1-423 1930-1930
(45/1016/2.5/299)
- [Rejestr zgonów]
1930 Tom II
Nr 424-769 1930-1930
(45/1016/2.5/300)
- [Rejestr zgonów]
1931 Tom I
Nr 1-467 1931-1931
(45/1016/2.5/301)
- [Rejestr zgonów]
1931 Tom II
Nr 468-746 1931-1931
(45/1016/2.5/302)
- [Rejestr zgonów]
1932 Tom I
Nr 1-403 1932-1932
(45/1016/2.5/303)
- [Rejestr zgonów]
1932 Tom II
Nr 404-668 1932-1932
(45/1016/2.5/304)
- [Rejestr zgonów]
1933 Tom I
Nr 1-427 1933-1933
(45/1016/2.5/305)
- [Rejestr zgonów]
1933 Tom II
Nr 428-691 1933-1933
(45/1016/2.5/306)
- [Rejestr zgonów]
1934 Tom I
Nr 1-415 1934-1934
(45/1016/2.5/307)
- [Rejestr zgonów]
1934 Tom II
Nr 416-702 1934-1934
(45/1016/2.5/308)
- [Rejestr zgonów]
1935 Tom I
Nr 1-421 1935-1935
(45/1016/2.5/309)
- [Rejestr zgonów]
1935 Tom II
Nr 422-768 1935-1935
(45/1016/2.5/310)
- Rejestr Zgonów 1936 t.I 1-466 1936
(45/1016/2.5/321)
- Rejestr zgonów t.II 1936
(45/1016/2.5/322)
- Opole Skorowidz Urodzeń od roku 1874-1880r. 1874-1880
(45/1016/4/170)
- Skorowidz Urodzeń od r.[oku] 1881-1890r. Opole 1881-1890
(45/1016/4/171)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Skorowidz 1890-99 1890-1899
(45/1016/4/172)
- [Skorowidz do ksiąg małżeństw za lata 1874-1880 Opole] 1874-1880
(45/1016/4/173)
- [Skorowidz do ksiąg małżeństw za lata 1881-1899 Opole] 1881-1899
(45/1016/4/174)
- [Skorowidz do ksiąg małżeństw za lata 1874-1880 Opole] 1874-1880
(45/1016/4/175)
- [Skorowidz alfabetyczny do ksiag małżeństw USC Opole za lata 1881-1897] 1881-1897
(45/1016/4/176)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1874-1880 Skorowidz zgonów 1874-1880
(45/1016/4/177)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1881-1889 Skorowidz zgonów 1881-1889
(45/1016/4/178)
- Skorowidz zgonów od r.[oku] 1890-1899r. Opole 1890-1899
(45/1016/4/179)
- Alphabetisches Namensverzeichnis von 1874-1885 1874-1885
(45/1016/4/180)
- Verzeichnis zum Zweitbuch 1944 1944
(45/1016/4/204)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Skorowidz [urodzeń] A-L 1900-12 1900-1912
(45/1016/4/217)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Skorowidz [urodzeń] M-Z 1900-12 1900-1912
(45/1016/4/218)
- USC Opole Skorowidz 1900-14 1900-1914
(45/1016/4/231)
- [Skorowidz małżeństw 1900-1920] 1900-1920
(45/1016/4/311)
- [Skorowidz małżeństw 1921-1934] 1921-1934
(45/1016/4/312)
- [Skorowidz zgonów 1915-1927] 1915-1927
(45/1016/4/313)
- Verstorbene Kriegsteilnehmer 1939-1940 - [spis nazwisk] 1939-1940
(45/1016/4/314)
- USC Opole. Skorowidz do zgonów 1928 - 1937. 1928- 1937
(45/1016/4/344)
- Rejencja Opolska
- Carlsruhe o/s; Pokój [zamek, pow opolski; Resp. St. G. 1951 Cz.II] Schloss Carlsruhe (15 arkuszy dotyczcych zamku, na nich : rzuty, przekroje, elewacje) -
(45/1191/14/482)
- Oppeln, Opole [wieże zamku piastowskiego w Opolu] 1876
(45/1191/14/631)
- Oppeln, Opole [wieże zamku piastowskiego w Opolu] 1875
(45/1191/14/632)
- Oppeln, Opole Piastenschloss Oppeln Vorentwurf zur Ausbildung des Westgiebels am Südflügel. 1894
(45/1191/14/633)
- Zültz, Biała [ m , pow. prudnicki Resp. St.G. 1951 cz II] Plan von der Stadt Zültz 1811
(45/1191/17/3)
- Zültz, Biała [ m , pow. prudnicki Resp. St.G. 1951 cz II] Plan von denen Umgebunden der Stadt Zültz 1811
(45/1191/17/4)
- Ober Glogau, Głogówek Ober Glogau[ Plan miasta] -
(45/1191/17/21)
- Ziegenhals, Gluchołazy [ pl. Części miasta; pow. nyskii Resp. St.G. 1951 cz II] Plan von der Stadt Landsberg Rosenberger Creisses in Schlesien 1810
(45/1191/17/28)
- Myslowitz, Mysłowice , m-to pow. Katowice Die Stadt Myslowitz 1911
(45/1191/17/54)
- Neisse, Nysa (część pow, nyski, resp. St. G. 1951 cz. II] Situations von dem zu veräussernden Schmetterhaus= platze in Neisse bei Neisse Karta 60a zapisana jako rekord nr. 167 1850
(45/1191/17/60)
- Rosenberg, Olesno (część pow, oleski, resp. St. G. 1951 cz. II] Rosenberg [Plan miasta] -
(45/1191/17/65)
- Oppeln, Opole (pl. miasta , opolski, resp. St. G. 1951 cz. II] Plan der Stadt Oppeln 1894
(45/1191/17/72)
- Carlsruhe O.S., Pokój ( m. pow. opolski , Resp. St. S. 1951 cz. II) Carlsruhe O/.Scl. Nebst umgegend -
(45/1191/17/78)
- Rattibar, Racibórz ( plan miasta .pow. raciborski Resp. St.G. 1951 cz II] Ubersichts-Karte von der Stadt und Feldmark Rattibor 1864-1865
(45/1191/17/97)
- Rattibar, Racibórz ( pl. miasta .pow. raciborski Resp. St.G. 1951 cz II] Übersichtskarte der Stadt Rattibor sowie der benachbarten Vororte Ostrog und Pilania 1909
(45/1191/17/98)
- Konstadt, Wołczyn miasto , pow. kluczbork Plan von der Stadt Konstadt -
(45/1191/17/115)
- Nysa, m-to zabudowania klasztorne pow. Nysa Zeichnung von dem ehemaligen Kreutz-Stift in Neisse 1811
(45/1191/17/142)
- Nysa, m-to cz. , część dawnych fortyfikacji pow. Nysa [Południowa część fortyfikacji dawnej twierdzy w Nysie] 1939
(45/1191/17/143)
- Auswanderung nach Amerikanischen Staatem - Generalia vol. I 1847-1855
(45/1191/2/12132)
- Auswanderung nach Amerikanischen Staatem - Generalia vol. II 1855-1867
(45/1191/2/12133)
- Cechy miasta Opola
- Statuty cechu kuśnierzy z 1536 roku uzupełnione według statutów z Wrocławia w 1564 roku i odnowione w 1590 roku, przetłumaczone na język polski w 1707 roku, 1707, 24.VIII. 1707
(45/123/10/100)
- [Nadawanie zawołań cechowych] 1727-1820
(45/123/3/42)
- [Statut czeladników cechu krawców z 10.XII.1569 r., tłumaczenie tegoż statutu na język polski z 1701 r. oraz statut czeladników z 1787 r.] 1569-1787
(45/123/9/78)
- Sztab Organizacyjny Grupy Operacyjnej Śląsk Opolski
- Starostwo Powiatowe w Opolu
- Die Staatliche Polizeischule "Schlesien" in Frankenstein. 1921-1921
(45/2/11.1/829)
Nowość
- Die freie Bäcker-, [Konditor-, und Pfefferküchler-] Innung in Carlsruhe O/S. 1926-1934
(45/2/11.10/1191)
Nowość
- Das Zensur-Wesen, der Buch-Handel, die Leihbibliotheken, Buchdruckereien, der Debit der Bücher und Schriften und die Maaßregeln zur Verhütung des Büchernachdrucks und gege die Verbreitung verbotener Schriften. [Tom II] 1904-1935
(45/2/11.16/1531)
Nowość
- [Zameldowanie pobytu dla robotników narodowości polskiej - nazwiska na literę "C"] 1938-1943
(45/2/15.3/341)
Nowość
- Das Judenwesen, das Staats-Bürger-Recht der Juden überhaupt, die Aufnahmen, Etablisement und Gewerbe derselben und die zu führenden Juden-Verzeichniße. 1812-1860
(45/2/18.4/673)
- [Zezwolenie na pobyt - Alois Jonientz, ur. 6. 09. 1899 w Murowie pow. opolski] 1928-1929
(45/2/23.6/2438)
Nowość
- [Zezwolenie na pobyt - dezerter Johann Kowalczyk, ur. 4. 08. 1908 w Oświęcimiu] 1931-1931
(45/2/23.6/2452)
- [Zezwolenie na pobyt - Alfons Sage, ur. 13. 05. 1913 Breslau] 1930-1933
(45/2/23.6/2826)
Nowość
- [Zezwolenie na pobyt - Heinrich Warzecha, ur. 13. 07. 1906 Kudoba pow. oleski] 1936-1936
(45/2/23.6/3012)
Nowość
- [Zezwolenie na pobyt - Franz Wiench, ur. 22. 03. 1902 Lugnian-Dombrowka pow. opolski] 1926-1927
(45/2/23.6/3027)
Nowość
- Verteilung von Gedenkblätter an Männer-, Frauen- und gemischte Gesangvereine. 1922-1929
(45/2/24.1/1862)
Nowość
- Anlegung, Erbauung, Besetzung auch Regulierung der Communal- und Abgaben- Verhältnisse der Gemeinde Podewils sowie die Ausführung der Land-Gemeinde-Ordnung vom 3 Juli 1891. [1774]1837-1909
(45/2/5.2/516)
Nowość
- Volksabstimmung. Band I. 1920-1931
(45/2/6/134)
Nowość
- Polnische Angelegenheiten
Band III. 1930-1935
(45/2/7/95)
Nowość
- [Sprawy mniejszości polskiej] 1936-1939
(45/2/7/96)
Nowość
- [Sprawy polskie - festyny dożynkowe, imprezy, prasa] 1935-1937
(45/2/7/97)
Nowość
- [Sprawy polskie - festyny dożynkowe, nabożeństwa, imprezy, prasa] 1936-1937
(45/2/7/98)
Nowość
- [Sprawy polskie - konflikty, zatrudnienie, prasa, kursy językowe] 1937-1937
(45/2/7/99)
Nowość
- Übersicht über Einrichtungen der polnischen Minderheit in Oberschlesien. Stand am 1 Juni 1938. b.d.
(45/2/7/2053)
Nowość
- Akta miasta Opola
- Bolko książę opolski nadaje miastu Opole prawa miejskie według statutu miasta Środy. 1327
(45/22/1/1)
- Władysław I i Bolesław książęta opolscy oraz Rada Miejska w Opolu ustalają, że w przeciągu jednego roku wszyscy właściciele niezabudowanych dotąd placów budowlanych w mieście mają starać się o ich zabudowanie 1365
(45/22/1/2)
- Bolko książę opolski poświadcza, że Ludwik książę pan na Brzegu zapłacił dwieście kop za wójtów miejskich i za wsie na Kluczborku, Byczynie i Wołczynie 1372
(45/22/1/3)
- Władysław [II] książę opolski nadaje miastu Opolu przywilej swobodnego rozporządzenia przez radę miejską zdewastowanymi domami, pozostawionymi przez ich właścicieli w stanie dewastacji przez okres 6 tygodni 1376
(45/22/1/4)
- Władysław [Opolczyk] potwierdza umowę Opola, Głogówka i 20 innych miast, zawartą w Głogówku celem utrzymania pokoju publicznego dnia poprzedniego. 1384
(45/22/1/5)
- Władysław, książę na Opolu etc. Potwierdza fundację jaką ustanowił obywatel Opola Cunae Cromer na cześć św. Aleksego dotyczącą założenia szpitala dla 8 osób chorych obojga płci i udziela w tym celu radzie miasta Opola odpowiedniego polecenia 1400
(45/22/1/6)
- [Cztery strony z nieznanego mszału romańskiego, początek historii o słudze nielitościwym] 1400
(45/22/1/7)
- Offka, księżna na Opolu [czu Opul] etc. Zabrania rajcom i całej społeczności miejskiej sprzedaży gruntów objętych prawem miejskim 1405
(45/22/1/8)
- [IN] Nicolaus [Mikołaj] quondam Nicolai de Gliwicz [ongiś Mikołaj z Gliwic] notariusz publiczny, potwierdza dla rady m. Opola dok. wystawiony przez Ofkę, księżną op. [1404,31 III - In castro nro Civitatis Glogovie superioris], mocą którego księżna zezwala 1410
(45/22/1/9)
- Bolesław i Bernard, książęta i panowie na Opolu, potwierdzają, że rajcowie ławnicy, przysięgli, starszyzna oraz całe miasto Opole sprzedali za zgodą książąt ścisle okresloną sume z rocznego wieczystego czynszu ich bratu Janowi, księciu i panu na Opolu... 1420
(45/22/1/10)
- Umowa pod przewodnictwem Teodoryka z Kluczborka, kanonika i oficjała włocławskiego miedzy Janem Grosilem przeorem klasztoru BMV w Opolu na Górce Zakonem Predykantów [Dominikanów] i magistrem Szczepanem Wolffem adwokatem konsystorza we Wrocławiu odnośnie.. 1421
(45/22/1/11)
- Konsystorz wrocławski wystawia na prośbę przeora klasztoru Dominkanów w Opolu Jana Gresila dokument zatwierdzający dot. kontraktu kupna i sprzedaży odnośnie darowizny księcia opolskiego Jana I biskupa włocławskiego na rzecz konwentu 1421
(45/22/1/12)
- [IN] Petrus [Piotr] de Opoll [z Opola], notariusz publiczny, uwierzytelnia legat bpa włocławskiego i księcia opolskiego Jana [Kropidły] w sprawie zapisu na rzecz budowy masywnych domów w Opolu 1421
(45/22/1/13)
- Piotr gwardianin, Jan zastepca jego i Bartłomiej zakrystianin konwentu OO Minorytów w Opolu, Strzelcach i Niemodlinie potwierdzają, że odprawiać będą za jego zmarłą małżonkę Jadwigę w ściśle określonych dniach msze św. 1425
(45/22/1/14)
- Jan, prowincjał zakonu kaznodziejskiego w Polsce pozwala miastu Opolu, w dowód uznania dla jego zasług położonych dla jego rozwoju, uczestniczyć we wszytskich mszach świętcyh, modlitwach i dobrych uczynkach zakonu kaznodziejskiego 1439
(45/22/1/15)
- [Jakub z Bydgoszczy prowincjał zakonu kaznodziejskiego OO Dominikanów] w Polsce nadaje miastu Opolu, w dowód uznania dla zasług połozonych dla zakonu, prawo uczestniczenia we wszytskich mszach świętych, modłach i dobrych uczynkach zakonu kaznodziejskiego 1453
(45/22/1/16)
- Rudolf biskup wrocławski, legat papieski itd. Nadaje kapitule kościoła kolegiackiego św. Krzyża w Opolu nowe uzupełniające statuty dotyczące zarządzania majątkiem tegoż kościoła 1471
(45/22/1/17)
- Burmistrz, rajcowie i wszyscy starsi w Opolu zawierają z Maciejem balwierzem i żoną jego Dorotą Pilchwitzin umowę w sprawie łaźni drewnianej przed zamkiem opolskim 1475
(45/22/1/18)
- Jan i Mikołaj, książęta śląscy, na Opolu, Głogówku etc. poświadczają, że stawiła się przed nimi Dorota Pillchwiczynn. Potwierdzają oni jej prawo do połowy wsi Schowiczic [Sowczyce] wraz z czynszami 1480
(45/22/1/19)
- Magdalena księżna i pani na Opolu etc. oraz Jan i Mikołaj, bracia, jej synowie, książęta śląscy, panowie na Opolu, Głogówku etc. poświadczają, że stawili się przed nimi rajcowie m. Opola, przedkładając im swoje uprawnienia i zatwierdzenie (gerecht und befestunge), zawierające następujące... 1480
(45/22/1/20)
- Jan i Mikołaj ksiażęta na Śląsku, Opolu, Głogówku itd. usprawiedliwiają się przed Maciejem, królem węgierskim, jakoby w księstwie swym utrzymywali czeskich i polskich emigrantów, nieprzyjaciół króla. Przyrzekają za siebie, za swych potomków i za swych... 1490
(45/22/1/21)
- Jan [VI Turzo] bp wrocławski potwierdza legat udzielony przez Jana Pruszkowskiego dla altarzysty przy kościele szpitalnym św. Aleksego w Opolu, którym był Wojciech Gruszka. Legat był pierwotnie wystawiony prze bpa Jana [V Roth'a] na rzecz ówczesnego... 1510
(45/22/1/22)
- Jan książę na Śląsku, Opolu, Głogówku etc. potwierdza tytuł własności Zygmunta Stoss'a odnośnie domu Szczepana Żyrowskiego naprzeciw Dolnego Klasztoru [OO. Minorytów] w Opolu 1513
(45/22/1/23)
- Jan [VI Turzo] bp wrocławski potwierdza dla Wojciecha Gruszki proboszcza [plebana] kościoła parafialnego w Strzelcach [Op.] i altarzysty ołtarza pod wezwaniem NMP św. Jana Chrzciciela i św. Aleksego wyznawcy w kaplicy szpitala dla ubogich w Opolu, za... 1520
(45/22/1/24)
- Jan książę na Śląsku, Opolu, Głogówku i Raciborzu poświadcza, ze stawili się przed nim bracia Jan, Adam i Walenty Bies [Biesowe], którym potwierdza tytuł własności odnośnie domu połozonego przy Bramie Odrzańskiej w Opolu, uwalniajac ich zarazem od... 1526
(45/22/1/25)
- Jan [Dobry] ksiaże na Opolu, Głogówku i Raciborzu, nadaje statut cechowi piekarzy w Opolu 1531
(45/22/1/26)
- Transumpt dokumentu Władysława, króla Czech i Węgier zezwalający na odbywanie jarmarków w Opolu w dniu św. Jana Chrzcieciela, uwierzytelniony przez Radę Miejską we Wrocławiu 1537
(45/22/1/27)
- Izabela księżna Siedmiogrodu, pani Dalmacji i Chorwacji wydaje zarządzenie odnośnie jarmarków i handlu bydłem w obu krajach opolskim i raciborskim 1554
(45/22/1/28)
- Izabella, królowa węgierska, dalmacka, chorwacka zawiadamia Radę m. Opola, że nie wyraża zgody na zmianę kaznodziei i nie pozwala przebywac w Opolu proponowanemu przez Radę Miejską 1554
(45/22/1/29)
- Ferdynand [I], cesarz rzymski, król węgierski, czeski itd. zezwala na pobieranie przez m. Opole opłaty mostowej, zatwierdzając 8 przywilejów dotyczących m. Opola, wcześniej nadanych 1557
(45/22/1/30)
- Ferdynand [I], cesarz rzymski zezwala miastu Opole na okres 3 lat na dochody z opłat celnych na naprawy mostów, dróg i brzegów 1560
(45/22/1/31)
- Ferdynand [I], cesarz rzymski, król węgierski i czeski nadaje statut cechowi garncarzy w Opolu 1559
(45/22/1/32)
- Ferdynand [I], cesarz rzymski, król węgierski, czeski etc. zezwala miastu Opolu na budowę łaźni 1560
(45/22/1/33)
- Maksymilian [II] cesarz rzymski, król węgierski i czeski, książę śląski zezwala miastu Opolu na używanie pieczęci z czerwonego wosku 1564
(45/22/1/34)
- Rajcowie m. Wrocławia uwierzytelniają odpis umowy zawartej z polecenia Władysława, króla wegierskiego i czeskiego, we Wrocławiu [1504, 3 II], między książętami, kapitułą wrocławską, rycerstwem, dzielnicami [?] miastami i wszystkimi mieszkańcami Śląska... 1575
(45/22/1/35)
- Rudolf II cesarz rzymski nadaje miastu Opole prawo do pobierania cła mostowego na wieczne czasy 1579
(45/22/1/36)
- Rada m. Wrocławia potwierdza dokument pergaminowy księcia opolskiego Bolesława II dany w Opolu dnia 1 IX 1322 r., w którym udziela miastu przywilej na posiadanie promu na Odrze 1595
(45/22/1/37)
- Rajcowie miasta Wrocławia potwierdzają dokument pergaminowy wystawiony przez Władysława i Bolesława, braci, książąt opolskich i rajców miasta Opola [1365, 26 III]. Dokument powyższy ustalał, że w ciągu jednego roku wszyscy właściciele niezabudowanych... 1595
(45/22/1/38)
- Wikarzy kościoła św. Krzyża w Opolu zawierają umowę z Radą Miasta Opola w sprawie doprowadzenia do swoich domów wodociągu z sieci miejskiej 1581
(45/22/1/39)
- Rada Miasta Toszka wystawia świadectwo dobrego pochodzenia Błażejowi Pitzossek 1587
(45/22/1/40)
- Fryderyk Nawog z Dulneho pożycza od Waczlawa Sselib z Kzuchowa na Witoslawiczych, kanclerza książęcego 200 talarów gotówką, dając w zastaw domek i zagrody na przedmieściach Opola na 4 lata 1591
(45/22/1/41)
- Rudolf II cesarz rzymski, król węgierski i czeski książę na Górnym i Dolnym Śląsku poświadcza, że burmistrz i rajcowie miasta Opola udzielili mu pożyczki na cele wojenne w wysokości 2000 talarów, każdy po 36 białych groszy śląskich lub 72 grajcarów.. 1603
(45/22/1/42)
- Rudolf II cesarz austriacko-niemiecki nadaje miastu Opole dziedziczne uprawnienia do budowy domów piętrowych 1603
(45/22/1/43)
- Umowa między radą miasta Opola a cechem rzeźników w sprawie sprowadzenia mięsa z obcego uboju 1607
(45/22/1/44)
- Cesarz Rudolf II wynagradza miastu Opole straty poniesione w związku z poręką w wysokości 20 000 talarów daną na okres sześciu lat za baronów Baltazara i Jerzego von Tschteschau i Mettrich braci na Klisinie, Piorunkowicach i Ścinawie [Małej?] 1609
(45/22/1/45)
- Burmistrz i rajcowie miasta Opola potwierdzają kupno domku, w którym miesciła się apteka [Nabył go Eliasz Cuuntins doktor filozofii i medycyny, za cenę 300 tal. w gotówce jednorazowo i 2 tal. rocznej daniny, platnej corocznie na dzień św. Michała... 1610
(45/22/1/46)
- Maciej cesarz rzymski nadaje miastu Opole przywilej sprzedaży piwa w 45 wioskach należących do zamku opolskiego 1612
(45/22/1/47)
- Burmistrz, rada miasta Opola i starsi cechów potwierdzają wobec burmistrza i rady miasta Prudnika, że po zmarłym Fryderyku Kreczmerze pozostał list zastawny na 1000 talarów 1615
(45/22/1/48)
- Ferdynand II cesarz rzymski, król węgierski, czeski itd. nobilituje Jana Stephetiusa, dziekana opolskiego, brata jego Wawrzyńca Stephetiusa, Jana Wirozika i Benedykta Horzitzky'ego, szwagrów jego, nadając im równoczesnie herb szlachecki 1622
(45/22/1/49)
- Bartłomiej Reinhalt archidiakon św. Krzyża zwraca się do rady m. Opola o zezwolenie na korzystanie z miejskiego wodociągu w zamian za zwolnienie z dziesięciny 1624
(45/22/1/50)
- Ferdynand III cesarz do starosty opolskiego Fryderyka Oppersdorfa w sprawie wolnych targów i budowy domów w mieście Opolu, Raciborzu i Koźlu. Vidimus zatwierdzony przez registratora kancelaraii dworskiej 1628
(45/22/1/51)
- Kapituła i kolegiata kościoła św. Krzyża w Opolu potwierdzają odbiór z fundacji Oppersdorfa 1100 talarów 1629
(45/22/1/52)
- Ferdynand III król węgierski, czeski... nadaje dla burmistrza Opola Daniela Scholz przywilej urbarza piwnego w wioskach Zakrzów i Wójtowa Wieś 1629
(45/22/1/53)
- Adam Nowej Burgraff w Brzegu zwraca się do burmistrza i radnych miasta Opola z prośbą o wskazanie kupca na dom w Opolu, który musi sprzedać ponieważ postawiono mu warunek sprzedaży domu albo przyjęcia katolicyzmu 1630
(45/22/1/54)
- Henryk Noss poborca podatkowy zwraca się do Fryderyka Oppersdorfa z prośba o wstawienie się aby miasto Opole nie zabierało mu z powodu jego wyznania domu, który jest mu potrzebny do sprawowania urzędu 1630
(45/22/1/55)
- Dotyczy odprawiania nabożeństw katolickich 1630
(45/22/1/56)
- Ferdynand [III] do opolskiego starosty w sprawie zamieszkania Jana Spanera u teściowej Ferdynarda Oppersdorfa 1632
(45/22/1/57)
- Ferdynand III król wegierski, czeski, arcyksiążę austriacki do burmistrza i rady miasta Opola w sprawie złożonej przez Ferdynanda Oppersdorfa prośby o zezwolenie zamieszkania Jana Spanera w domu jego teściowej aż do czasu sprzedania tego domu 1632
(45/22/1/58)
- Fryderyk Oppersdorf [starosta krajowy] do króla o zezwolenie na zatrudnienie doktora medycyny Jana Elszersa dla Opola i okolicy 1632
(45/22/1/59)
- Podpułkownik Szneider [?] poświadcza w sprawie pieniędzy depozytowych 1633
(45/22/1/60)
- Ferdynand [III] cesarz rzymski, król węgierski, czeski itd. potwierdza kupno domu znajdującego się w pobliżu Bramu Odrzańskiej w Opolu, którego właścicielem był Adam Nawoja przez Macieja Ogona za sumę 51,5 talarów śląskich 1638
(45/22/1/61)
- Kanclerz wyższego urzedu książęcego potwierdza, że radnym miasta Opola zwrócono dokument pergaminowy wydany przez wyższy urząd królewski dla miasta w sprawie mostowego i cła miejskiego 1639
(45/22/1/62)
- Ofka księżna opolska nadaje przywilej na mocy którego domy i ogrody należące do zamku podlegają prawu miejskiemu Głogówek 1405 1645
(45/22/1/63)
- Balcer z Frankenberga, pan na Stubendorfie [Izbicko] pożyczył od Fryderyka Blachy 30 talarów, które odda na św. Jerzego 1645
(45/22/1/64)
- Balcer z Frankebergu zwraca się do pana Blacha, aby ten pożyczył od Balcera Solcza obywtela miasta Opola 10 centnerów żelaza, które on odda panu Balcerowi Solcza albo zapłaci po wystawieniu rachunku 1646
(45/22/1/65)
- Balcer z Frankenbergu pan na Stubendorfie [Izbicku] pożyczył od Fryderyka Blacha 40 talarów, które ma oddać za 3 tygodnie 1646
(45/22/1/66)
- Pismo z kancelarii królewskiej warszawskiej do zarządcy dóbr Opola, jak i do starosty krajowego w sprawie piwa zamkowego 1648
(45/22/1/67)
- Rada miasta Opola potwierdza dokument cesarza Macieja w sprawie sprzedaży piwa 1650
(45/22/1/68)
- Umowa kapituły kościoła św. Krzyża z miastem w sprawie przeprowadzenia wodociągu z domu wikarych do zabudowan kapituły 1653
(45/22/1/69)
- Rada Miasta Opola potwierdza odbiór sum depozytowych odebranych przez Jędrzeja Vos 1653
(45/22/1/70)
- Potwierdzenie wyroku Sądu w Raciborzu z dnia 23 XI 1650 r. w sprawie przeciwko burmistrzowi i rajcom miasta Opola w sprawie bezprawnego mieszania się do wyszynku piwa 1657
(45/22/1/71)
- Burmistrz i rajcowie miasta Opola uwierzytelniają dokument dotyczący przywileju nadanego wsi Kosorowice przez Mikołaja, księcia na Śląsku i pana na Opolu [1446, 6 II]. Dokument był poprzednio widymowany [1648, 30 VI] 1658
(45/22/1/72)
- Testament Grzegorza Klimkowskiego, w którym przekazuje on w spadku miastu Opole ogród nad Odrą koło drugiego mostu 1659
(45/22/1/73)
- Sebastian Alter sprzedaje swemu bratu Martinowi Alterowi z Głogówka swój dom i warsztat farbiarski za sumę 840 talarów śląskich 1662
(45/22/1/74)
- Jeremiasz Wlok sprzedaje dom Sebastianowi Alterowi za sumę 450 talarów 1662
(45/22/1/75)
- Marcin Jeschke i Adam Felss kanceliści przy Kamerze Górnego i Dolnego Śląska potwierdzają, że Wincent Zwiekh burmistrz i Valenty radny z Opola zatwierdzają czynsz z mostu w Opolu. Pokwitowanie przywileju mostowego 1662
(45/22/1/76)
- Wykaz sum podjętych z depozytu miasta Opola w okresie klęski żywiołowej w latach 1657-1663 w wysokości 10.491 Rth 1657-1663
(45/22/1/77)
- Dotyczy kradziezy przez dragonów Kalksteina kasy w ratuszu w nocy z 17 na 18 X 1632 1644
(45/22/1/78)
- Ewa Szlizowska, wdowa sprzedaje swój dom w Opolu położony między domami grafa Mettiesisza a domem Ancilonisza, grafowi Kasparowi Colonna za sumę 1200 talarów ślaskich 1665
(45/22/1/79)
- Jeremiasz Roleken burmistrz sprzedaje Janowi Michałowi Kokottowi aptekę miejską za 400 talarów po 45 srebrnych groszy każdy, a grosz po 12 halerzy 1665
(45/22/1/80)
- Stany księstwa opolsko-raciborskiego uchwaliły roczne wynagrodzenie dla lekarza a także zatrudnienie aptekarza polecanego im przez dr Friedricha Ehrhartena z Wrocławia 1322-1945
(45/22/1/81)
- Henryk Rogowski - prokurator kamery oskarża magistrat Opola w trzech sprawach w których miasto nie wywiązało się w stosunku do zamku: sprzedaży piwa zamkowego w Budkowicach, wyrębu lasów cesarskich, wywozu do Wrocławia 2 statków wapna bez opłacenia 1668
(45/22/1/82)
- Cesarz Leopold do królewskiego wyższego urzędu w sprawie skargi z dnia 8 IX 1668 r. złożonej przez burmistrza i radnych miasta Opole na zamkowego regenta w sprawie akcyzy miejskiej 1669
(45/22/1/83)
- Cesarz Leopold do wyższego urzędu królewskiego Śląska w sprawie przywrócenia do poddaństwa mieszczan opolskich uwolnionych przez głównego regenta Dawida 1677
(45/22/1/84)
- Lepold cesarz do Królewsko-Książęcego Wyższego Urzedu Górnego i Dolnego Śląska w sprawie sporu między burmistrzem i radą miasta Opola a Ludwikiem de Dawidem w sprawie przywrócenia serwitutu na niektórych obywateli opolskich 1677
(45/22/1/85)
- Potwierdzenie dokumentu cesarza Leopolda z dnia 2 I 1677 w sprawie sporu między burmistrzem i rada miejską, a Ludwikiem de Dawidem w sprawie przywrócenia serwitutu na niektórych obywateli miasta Opola 1677
(45/22/1/86)
- Franciszek Euzebiusz hrabia Oppersdorf w piśmie do Cesarsko-Królewskiego wyższego urzędu Księstwa Górnego i Dolnego Śląska wyjasnia iż pismo w sprawie przywileju piwnego i karczmy w Ochodzu i Domecku zostało przekazane do miasta Opola 18 XI 1667 z nakazem 1677
(45/22/1/87)
- Wykaz depozytów złożonych w Skarbcu Rady Miejskiej w Opolu 21 II 1631. Kopia sporządzona i zatwierdzona przez wikarych kolegiaty św. Krzyża w Opolu 1678
(45/22/1/88)
- Apelacja Fryderyka biskupa wrocławskiego, przęłożonego zakonu Joannitów do cesarza w sprawie fundacji w Czarnowąsach 1677
(45/22/1/89)
- Protest Rady Miejskiej złożony przed kapitułą św. Krzyża przeciw ograniczeniu przywilejów miasta przez administrację zamkową 1668
(45/22/1/90)
- Jendrzej Rogossky pracownik policji do starosty księstwa opolsko-raciborskiego w sprawie zatargu pomiędzy miastem Opolem a zamkiem 1668
(45/22/1/91)
- Prokurator komory książęcej wzywa burmistrza i radę miejską w Opolu na sąd w zamku w sprawie zajść w Budkowicach [Budkowicz] 1668
(45/22/1/92)
- Starosta księstwa opolsko-raciborskiego powołuje komisję w odpowiedzi na pismo prokuratora komory książęcej , która ma zbadać sprawę zatargu pomiędzy miastem a zamkiem 1668
(45/22/1/93)
- Jędrzej Rogoysky prokurator komory książęcej do sądu z oskarżeniem rady miejskiej w Opolu o bezprawne wywiezienie drzewa z lasu książęcego oraz zabranie piwa zamkowego z karczmy w Budkowicach 1668
(45/22/1/94)
- Starosta księstwa opolsko-raciborskiego Franciszek Oppersdorf pozywa radę miejską w Opolu na sąd w sprawie zajść w Budkowicach 1668
(45/22/1/95)
- Protest rady Miejskiej Opola przeciwko naprawie całego mostu przez administrację zamku, ponieważ połowa mostu należy do miasta 1669
(45/22/1/96)
- Wyrok sądu książęcego w sprawie zajść w Budkowicach uniewinniający radę miejską w Opolu. Kopia sporządzona i uwierzytelniona w Raciborzu 15 X 1725 1670
(45/22/1/97)
- Rada miasta Opola postanawia sprzedać folwark położony za Gosławicką Bramą a pieniądze złożyć w depozycie w kolegiacie św. Krzyża 1680
(45/22/1/99)
- Kapituła św. Krzyża w Opolu odnawia umowę z radą miejską w sprawie przeprowadzenia wodociągu i warunki korzystania z niego 1681
(45/22/1/100)
- Sprawa spadku domu pozostawionego przez Walentego Nowaga [Nowaka] rymarza opolskiego. Dom znajduje się przy ul. Gosławickiej 1683
(45/22/1/101)
- Burmistrz i rada miasta Opola potwierdzają umowę w sprawie domu z kramem pomiędzy braćmi Hansem, Krzysztofem i Marcinem Fingerem 1683
(45/22/1/102)
- Martin Richter z Niemodlina zwraca się do magistratu miasta Opola z prośbą o likwidację spraw majątkowych związanych ze sprzedażą domu po śmierci ojca Pawła zamieszkałego w Opolu 1685
(45/22/1/103)
- Franciszek Ludwig bp wrocławski wysyła pismo z upoważnieniem cesarza do książąt i stanów śląskich, w którym przypomina o obowiązku przestrzegania nadanych przywilejów piwnych i składania opłat piwnych 1685
(45/22/1/104)
- Elżbieta Elsska Hayglowa pożycza od rady miejskiej 212 talarów, oddając w zastaw słodownię znajdujacą się w mieście 1687
(45/22/1/105)
- Kopia obligacji ziemskiej sum depozytowych pobranych w 1691 roku przez miejską władzę fiskalną w Opolu 1691-1720
(45/22/1/106)
- Adam Jerzy Gintzel potwierdził przed burmistrzem i rada miasta Opola, ze złożył dwie obligacje krajowe: 1. Kożle 1 01 1702 na sumę RH 2. Koźle 8 07 1709 co zatwierdza pieczęcią miejską 1716
(45/22/1/107)
- Karol v. Stingelheimb Kanonik wrocławski przy katedrze św. Jana Chrzciciela pierwszy dziekan w kościele kolegialnym św. Krzyża w Opolu otrzymał od magistratu i gminy Opole prawo na budowę domu "Lusthaus" 1726
(45/22/1/108)
- Karol Freyherr von Stingelheimb kanonik wrocławski i dziekan przy kościele św. Krzyża w Opolu w sprawie budowy domu 1726
(45/22/1/109)
- Karol VI cesarz rzymski etc. wystawia skrypt dłużny na sumę 3000 guldenów na rzecz Anny Zuzanny Brzezowskiej 1726
(45/22/1/110)
- Burmistrz i rada miasta Opola wystawia rewers dla zarządcy opuszczonego klasztoru przy kościele szpitalnym św. Aleksego, którego zarządcą jest kapituła kolegiaty św. Krzyża w sprawie czynszu za przynalezne pisarzowi mieszkanie 1727
(45/22/1/111)
- Karol VI cesarz rzymski, niemiecki etc. wystawia skrypt dłużny na sumę 6000 guldenów na rzecz Wacława Heinze 1730
(45/22/1/112)
- Wacław Ferdynand Holly z Ponientzitz urzednik finansowy w księstwie opolsko-raciborskim i Anna Katharina von Holly potwierdzają kupno domu ze wszystkimi prawami i obowiązkami jakie z jego posiadaniem są związane od Jana Krzysztofa Jatzkolke, leżącego... 1730
(45/22/1/113)
- Burmistrz, rada, wójt, ławnicy, mistrzowie cechów zawierają kontrakt z Janem Liborischem w sprawie kupna folwarku z ogrodem, sadem i pasieką położonych za bramą bytomską w pobliżu miejskiego kamieniołomu 1734
(45/22/1/114)
- Franciszek Józef baron von Larysch z Gross Nimbssdorf ustala warunki związane ze sprzedażą i kupnem domów z Jerzym Teuberiszen i Józefem Majeryszyn 1737
(45/22/1/115)
- Władze miasta Opola przeciw zakonowi oo Jezuitów w sprawie utworzenia folwarku z karczmy w Bierkowicach 1738-1739
(45/22/1/116)
- Zapis testamentowy dotyczący Andrzeja Bastka 1744
(45/22/1/117)
- Fryderyk [II] król pruski, margrabia brandenburski itd. poświadcza, że przed tzw. Oberamtsregierung na Górnym Śląsku stawili się Franciszek Józef Rogoisky von Rogoisnick jako sprzedawca z jednej a Józef Franciszek von Adametz jako nabywca z drugiej... 1746
(45/22/1/118)
- Umowa zawarta między Bartłomiejem Barteczkiem a Dorotą Sneką w sprawach majątkowych 1766
(45/22/1/119)
- [Różne informacje na temat epidemi, pożarów, nieszczęśliwych wypadków w mieście Opolu] 1680-1766
(45/22/1/120)
- Wenzel Ferd[ynard] baron von Freistein uwalnia z poddaństwa Jerzego Sporr 1771
(45/22/1/121)
- Herman Józef Krusche, prałat infułowany Zakonu Norbertanów i opat klasztoru [des-Jungfräulichen Stift Czrnowam regierender Herr und Abt] oraz Zofia ab Eichendorff, przeorysza, Teresa ab Adametz, młodsza przeorysza [Subpriorin], Jadwiga Glatzin, cerealia, nadają.. 1784
(45/22/1/122)
- Urząd Dominialny poświadcza, że w tutejszej registraturze odnaleziono kontrakt kupna nastepującej treści: Andrzej Skoruppo wraz z małżonką Marią odsąpili za 20 talarów śląskich wolny domek murarzowi Bartkowi Bartetzko. Kontrakt zatwierdził Domaniem Amt... 1788
(45/22/1/123)
- Steiner radca fundacji poświadcza, że Jakub Wotzka Andrzej Plaszech i Albert Scorupe czeladnicy murarscy z Opola, którzy pracowali przy kościele kolegiackim w Neuenburg chcą udac się do Opola jako swojego rodzinnego miasta i zostali zwolnieni ze swej służby 1789
(45/22/1/124)
- List uwolnienia od pańszczyzny dla Franciszka Kurtza z Gosławic 1795
(45/22/1/125)
- Opat klasztoru w Kamieńcu uwalnia z pańszczyzny Antoniego Neumana i jego syna, który uczy się rzemiosła ślusarskiego w Opolu 1798
(45/22/1/126)
- Poświadczenie prawego pochodzenia Bartłomieja Barteczka s. Bartłomieja i jego żony Doroty z domu Jendriszkin 1804
(45/22/1/127)
- Świadectwo urodzenia i chrztu Jana Nepomuka Bartka wystawione przez wikarego Antoniego Pribisa oraz poświadczenie, że ma on prawo stanowić o kupnie lub przekazaniu urzędowi swojej posiadłości 1804
(45/22/1/128)
- Zarząd Majątków w Opolu wzywa wolnego właściciela Bartka Barteczka do uiszczenia w ciągu 8 dni opłat w związku ze skreśleniem sumy spadkowej wypłaconej na rzecz jego siostry Anny Wydulskiej 1811
(45/22/1/129)
- Zarząd Majątków w Opolu wzywa Bartka Barteczka do wpłacenia w ciągu 8 dni 40 talarów zapisanych na rzecz Jakuba Barteczka 1820
(45/22/1/130)
- Sąd Krajowy i Miejski w Opolu wzywa owdowiałą Barbarę Barteczko właścicielkę wolnej chałupy do zapłaty kosztów sądowych powstałych w związku ze sprostowaniem tytułu posiadania 1843
(45/22/1/131)
- Copia dekretu z akt gruntowych Nr 18 dotyczacych wdowy Barbary Barteczek z domu Klimek w sprawie gruntowej i murarzem Bartłomiejem Barteczek w sprawie spadkowej, sporządzonej przez Sąd Krajowy i Miejski w Opolu 1843
(45/22/1/132)
- Dokument potwierdzający patronat miasta Opola nad miastem Rhens nad Renem z dnia 15 X 1935 1935
(45/22/1/133)
- Acta betreffend Die St. Sebastian - Kirchen Rechnungen zu Oppeln von Anno 1803 bis 1809 geführt Scheuerwasser Administrator des Kirchen-Aerarii 1803-1809
(45/22/10/2577)
- Acta Specialia betreffend die Verwaltung des hiesigen St. Sebastians-Kirchen-Vermögens Vol. Ide anno 1825 1825-1850
(45/22/10/2578)
- [Dotyczy rozbudowy kościółka św. Sebastiana w Opolu, odstąpienia parceli przez gminę miejską na powyższy cel] 1931-1934
(45/22/10/2579)
- Acta des hiesige St. Sebastians-Kirchels und dessen Verwaltung betr[effend] ab ao 1753 1753-1803
(45/22/10/2580)
- Acta betreffend Die Sebastians Kirche alhier. 1800-1893
(45/22/10/2581)
- Acta der Representanten der katholischen Gemeinde der Stadt Oppeln, betreffend die Verwaltung des Vermögens der St. Sebastians Kirche Vol: I de anno 1826 1822-1826
(45/22/10/2582)
- Acta specialia betreffen das dem verstrobenen Schulrath, Domherrn und hiesigen katolischen Stadt Pfarrer Herrn Franz Paul zu errichtende Denkmal auf seinem Grabe vol. I 1818-1827
(45/22/10/2583)
- Acta betreffend die von der hiesigen Katol[ischen Gemeine verlangten Beiträge zur Unterhaltung der Kathol[ischen] Pfarr und Kapellan-Gebäude Vol: I de anno 1821 1820-1822
(45/22/10/2584)
- Acta von Abstellung der Neujahrs - Umgänge der hiesigen katholischen Geistlichkeit Vol. I de anno 1821 1821-1822
(45/22/10/2585)
- Acta betreffend die Ablieferung des sogenannten Massalien-Getreides von Cämmerey-Hospital und Bürger-Aeckern an die hiesige Katol[ische] Geistlichkeit und Ablösung Vol. I de anno 1825 1825-1876
(45/22/10/2586)
- Acta betreffend den Bau eines neuen Wohngebäudes für den hiesigen Katholischen Stadt-Pfarrer, und die von den Eingepfarrten dazu verlangten Beiträge Vol. I de anno 1825 1825-1840
(45/22/10/2587)
- Manual Acten der hiesigen katholischen Parochianen in der Streit-Sache c/. Fiscum betreffend die gefordert[en] Beiträge zum Bau der Pfarrei [...] Oppeln Vom Jahre 1828 bis Nov: 1832 1828-1832
(45/22/10/2588)
- Manual Acten der hiesigen katholischen Parochianen c/ fiscus betreffend die gesonderte Beiträge zum Bau des Pfarrhauses im Oppeln. Vom Decemb[er]: 1832 bis [18]36 Vol. II 1832-1836
(45/22/10/2589)
- Manual Acta in Causa der katholischen Parochianen der Stadt Oppeln c/ fiscum Vol. III 1834-1837
(45/22/10/2590)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Zurückzahlung der von der hiesigen katholischen Gemeine rechtskräftig erstritenen zum Pfarrhausbau gezahlten Beiträge de Anno 1836 1836-1839
(45/22/10/2591)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: das zu erbauende Küster und Organisten Haus 1847
(45/22/10/2592)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl der 8 Representanten der Katholischen Gemeinde 1841-1876
(45/22/10/2594)
- Acta des Fest-Komitees zu Oppeln. betreffend die Empfangs-Feierlichkeiten bei Ankunft Ir. Fürstbischöflichen Gnaden des Hochwürdigsten Herrn Fürstbischofs Heinrich in Oppeln am 14 ten Juli 1855 1852-1855
(45/22/10/2595)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl der Repräsentanten der katholischen Gemeinde, deren Verhandlungen und Beschlüsse 1858-1859
(45/22/10/2596)
- Acta des Gemeinde-Vorstandes zu Oppeln betreffend die Abhaltung katholisch - kirchlicher Volks-Missionen de Anno 1851 1851-1853
(45/22/10/2597)
- Acta betreffend das katholische Casino 1872-1874
(45/22/10/2598)
- [Dotyczy zakładu św. Aleksego w Opolu, udostępniania parcel drogowych] 1914-1929
(45/22/10/2599)
- Kirchengemeinden: 1. Katholisches Pfarramt 2.Ewangelisches Pfarramt 3. Synagoge 1929-1933
(45/22/10/2600)
- Geländeverkauf aus dem Wallgraben an die kath[ische] Kirchengemeinde zum hl. Kreuz 1933-1938
(45/22/10/2601)
- Acta betreffend der Vereydung des Bürger Adalbert Susczig als 2-ten Vorsteher bey dem St. Sebastians Kirchel 1802
(45/22/10/2602)
- Acta betreffend den unter der Kirche ad St. Alexium befindlichen Keller [1404] [1653] 1752
(45/22/10/2603)
- [Wypisy z ksiąg metrykalnych parafii opolskiej, artykuły prasowe i materiały rękopismienne dotyczące historii Opola, cechów opolskich, polskiej wojny sukcesyjnej z lat 1733-1738] XIX - XX w.
(45/22/10/2604)
- Acta Generali betreffend Kirchen-Klöster-Geistlichen und Religions-Sache p. Volum: I 1746-1891
(45/22/10/2605)
- Acta von Kirchen und Schulen Sachen 1788-1793
(45/22/10/2606)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Ausübung des Patronatsrechts bei der hiesigen Collegiat-Stiftskirche, Verwaltung des Kirchenvermögens, Anstellung der Kirchenvorsteher, und den bestehenden Verhältnissen zwischen der Kirche und der Stadt Communitat 1729-1801
(45/22/10/2607)
- Acta generalia vom Geistlichen und Kirchlichen Angelegenheiten zu Oppeln 1800-1811
(45/22/10/2608)
- Acta Specialia die Secularisation der Geistlicher Güter etc. betreffend 1810-1811
(45/22/10/2609)
- Acta specialia die Schenkung der hiesigen ehemaligen, jetzt secularisirten Minorritten Kloster Kirche, an die Ewangelische Gemeinde betreffend Vol. I 1820
(45/22/11/2610)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ueberlassung des ehemaligen Minoritten Gebäudes, an die hiesige evangelische Gemaine zu Kirch- und Schul-Zwecken 1838-1873
(45/22/11/2611)
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Entrichtung von Servis- und Communal-Beiträgen von dem, in den Besitz der evangelischen Gemeine übergangenen ehemaligen Minoriten - Klostergebäude de Anno 1839 1839-1843
(45/22/11/2612)
- Actdes Magistrats zu Oppeln betreffend: die Besetzung der erledigten Pastorstelle 1838-1875
(45/22/11/2613)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Wahl der Repräsentanten der hiesigen evangelischen Gemeinde de Anno 1842 1842-1851
(45/22/11/2614)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Beitrag an die ewangelisch-luterische Diakonissen - Anstalt Bethanien in Breslau Vol: I 1900
(45/22/11/2615)
- [Parafia ewnagelicka dochodzi swych uprawnień odnośnie placu przed budynkiem dawnego klasztoru Minorytów] 1941
(45/22/11/2616)
- Acta vom evangelischen Kirchen Wesen zu Oppeln de anno 1809 bis 1809-1872
(45/22/11/2617)
- Acta betreffend die interdirte Abschaffung des sogenannten Beichtgroschens bei der hiesigen evangelischen Kirche Vol: I de anno 1817 1817
(45/22/11/2618)
- [Kupno i sprzedaż działek od żydowskiej gminy wyznaniowej] 1936-1940
(45/22/12/2619)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln von den im Lande sich aufhaltenden Juden, deren Tolleranz, und sonstigen Abgaben, Einführung der Tolleranz Aemter, nachgesuchenden Erlaubniss zu ihrem Auffenthalt, Handel und Verheiratung, An und Abzug, Jurisdiction derselben Madelei und Nahrungsgewerke ingleichen verhalten 1743-1804
(45/22/12/2620)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von den hierorts sich aufhaltenden Juden, die Art und Weise ihres Nahrungszweiges, der Tolleranz und Abgaben, Fortschaftung der Fremden Juden p. Vol. I 1747-1809
(45/22/12/2621)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von den vierteljärigen Eingaben der hierorts befindl[ichen] Juden von 1781 bis Vol. I 1781-1806
(45/22/12/2622)
- Acta Generalia. Vom Juden Wesen und die dieserhalb ergangenen Verordnungen und Bestimmungen betr[effend] Vol. I de anno 1812 1787-1860
(45/22/12/2623)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Bürgerwerden der Juden 1812-1822
(45/22/12/2624)
- Acta vom Bürgerwerden der Juden deren Annahme und Vereidung betreffend Vol. II de anno 1822 bis Sept[ember] 1830 1822-1830
(45/22/12/2625)
- Acta specialia betreffend die verweigerte Annahme des Juden Marcus Schönfelder zum hiesigen Bürger. 1827-1828
(45/22/12/2626)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Bürgerwerden der Juden deren Annahme und Vereidung 1828-1838
(45/22/12/2627)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Ertheilung von Geburts pp. Attesten für Juden 1830-1867
(45/22/12/2628)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Aufnahme der ausländischen Juden und Prüfung des Indigenats der hierorts befindlichen Juden und deren Angehörigen de Anno 1834 1829-1847
(45/22/12/2629)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Bürgerwerden der Juden, deren Aufnahme und Vereidung 1839-1848
(45/22/12/2630)
- Acta von der Wahl der Vorsteher bei der hiesigen Juden Gemeinde de anno 1815 1815-1853
(45/22/12/2631)
- Acta des Beigeordneten, Rechtsanwalt Mouillard zu Oppeln betreffend: die Wahl des Vorstandes und des Repräsentanten-Collegiums des Synagogen Vereins Oppeln 1853-1854
(45/22/12/2632)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ergänzungs-Wahl des Vorstandes und des Repräsentanten Collegii der Synagogen-Gemeinde Oppeln 1857-1859
(45/22/12/2633)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ergänzungs Wahl des Repräsentanten Collegii der Synagogen-Gemeinde Oppeln und der Vorstandes 1860-1887
(45/22/12/2634)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ergänzungs-Wahl des Repräsentanten Collegii der Synagogen Gemeinde Oppeln 1863-1866
(45/22/12/2635)
- Acta betreffend die Ergänzungs Wahl des Repräsentanten Collegii der Synagogen Gemeinde Oppeln 1867-1868
(45/22/12/2636)
- Acta betreffend die Ergänzungswahl des Repräsentanten Collegii der Synagogen Gemeinde Oppeln und der Vorstands Mitglieder 1869-1880
(45/22/12/2637)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Juden-Wesen 1863-1868
(45/22/12/2638)
- Acta betreffend die vom Juden Treumann nachgesuchte Erlaubniß zur Anlegung eines neuen Gasthauses in der Groschowitzer Vorstadt Vol. I de anno 1814 1814-1817
(45/22/12/2639)
- Acta betr[effend]die Stiftung des Emanuel Pringsheim zur Gedächtnissfeier seiner verstorbenen Tochter Charlotte 1846
(45/22/12/2640)
- [Copia vidimata. Emmamnuel Pringsheim ustanawia legat 20 talarów, po 5 talarów kwartalnie ze swego domu dla gminy żydowskiej dla uczczenia śmierci swego syna w 5614 r. czasu żydowskiego, a w 1854 r. naszego] 1856
(45/22/12/2641)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung des Lehrers Conrad Buchwald bei der hiesigen jüdischen Gemeinde 1864-1866
(45/22/12/2642)
- [Korespondencja Emina Paschy alias Edwarda Schnitzera] 1890-1902
(45/22/12/2643)
- Akten des Magistrats zu Oppeln betreffend den Rabbiner Dr Goldmann Band I 1907-1917
(45/22/12/2644)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anlegung eines eigenen Begräbnißplatzes für die hiesige jüdische Gemeinde Vol. I de anno 1816 1814-1877
(45/22/12/2645)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Begräbnis Tarif der hiesigen Juden Gemeinde de Anno 1838 1838-1840
(45/22/12/2646)
- [Kupno i sprzedaż własności pożydowskiej] 1939-1943
(45/22/12/2648)
- [Wydane w 1790 r. przez Fryderyka Wilhelma zarządzenie w sprawie oprocentowania i utworzenia kasy dla ubogich celem zlikwidowania żebractwa] 1790-1847
(45/22/13/2649)
- Acta vom Collecten Wesen bey der Stadt Oppeln 1809-1812
(45/22/13/2650)
- Acta betr[effend] die Übergabe der bisher bestandenen Rettungs-Kasse zur Kämmerei-Kasse, Stiftungs Acte der Oppelschen Rettungs Casse 1812
(45/22/13/2651)
- Acta von Einrichtung des Armen-Wesen bei der Stadt Oppeln, und die Beschaffung der diesfälligen Fonds, betreffend Vol. II 1821-1850
(45/22/13/2652)
- Acta über die Anstellung eines Bettel-Vogts Vol. I vom Jahre 1829 1829-1837
(45/22/13/2653)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Einziehung der Armen Kassen Gefälle von öffentlichen Tanzlustbarkeiten. de Anno 1835. 1835
(45/22/13/2654)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Errichtung einer Sterbekasse hierselbst de Anno 1838 1838
(45/22/13/2655)
- Acta von Armen-Sachen de Anno 1789 bis October 1805 Vol. I 1786-1805
(45/22/13/2657)
- Acta betref[fend] die von Staats Kanzler Freicherrn v. Hardenberg an die hiesigen Kaufleute Kapusczinsky, Giesche und Galle gemachte gezwungene Anleihe von 2600 r. item Bürgermeister Jeckel, General Lient v. Holzendorff, Frau v. Kochwitz, Doctor Hildebrand Vol: I de anno 1813 1813-1814
(45/22/14/2658)
- Acta specilia betreffend die von der verstorbenen Cämmerer Wittwe Wilhelmine Friderique Regehly den milden Stiftungen zu Oppeln ausgesetzten Legate Vol. I 1820-1832
(45/22/14/2659)
- Acta Specialia betreffend die von dem verstorbenen hiesigen Bürger und Leder-Fabrikanten Heinrich Beer ausgesetzten Legate Vol. I de anno 1821 1821-1873
(45/22/14/2660)
- Acta betreffend: das vom Kaufmann Carl Friedrich Heidenreich der Armenkasse ausgesetzte Legat per 20 r. 1832-1833
(45/22/14/2661)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln betreffend Stiftungen Vol. I 1834-1932
(45/22/14/2662)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Sammlung milder Beiträge 1841-1845 1839-1845
(45/22/14/2663)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Maassregeln zur Erleichterung des vorherrschenden allgemeinen Nothstandes de Anno 1847 1847-1856
(45/22/14/2665)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Armen Fälle 1801-1866
(45/22/14/2666)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die von Fürstbischof Georg Kopp den hiesigen Stadtarmen gemachten Zuwendung von 300 M[ark ?] Vol: I 1893
(45/22/14/2667)
- Notstandsmassnahme Thurmstrasse 1934-1936
(45/22/14/2668)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Armenwesen de anno 1846 1846
(45/22/15/2669)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verbesserung des Armenwesens anno 1846 1846-1871
(45/22/15/2670)
- Wohlfartsamt 1923-1932
(45/22/15/2671)
- [Referat opieki społecznej - kontrola jego działalności] 1932-1934
(45/22/15/2672)
- Acta die Unterstützungen hiesigen Stadt Armen betreffend Vol. I de anno 1809 bis Febr[uar] 1828 1809-1828
(45/22/16/2673)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die aus Staatsfonds mit Geld, Salz und Kartoffeln unterstützten Armen 1831-1835
(45/22/16/2674)
- [Sprawy osób ubogich, bezdomnych, chorych, etat budowlany na rok 1833] 1832
(45/22/16/2675)
- Acta des Magistrats zu Oppelnvon Untertrützungen der hiesigen Stadt Armen Vol: V. vom Monat Meerz 1836 [...] 1836-1838
(45/22/16/2676)
- Acta des Magistrats zu Oppeln über die Unterstützung der Stadt Armen pro 1848 1847-1848
(45/22/16/2677)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Unterstützung hiesiger Armen durch Verabreichung von Suppen 1847-1853
(45/22/16/2678)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Unterstützung der Stadt-Armen vom Dec[ember] 1848 bis ult[imo]: December 1849 1848-1849
(45/22/16/2679)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Unterstützung der Stadt Armen 1850-1852
(45/22/16/2680)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Errichtung einer Suppenanstalt 1856
(45/22/16/2681)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Errichtung eines Armen und Arbeitshauses 1826-1857
(45/22/16/2682)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Bewohner der Armen Wohnung in der ehemaligen städtischen Nagelschmiede 1856-1875
(45/22/16/2683)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Unterstützung der Stadtarmen 1860-1862
(45/22/16/2685)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Kreisverein zur Fürsorge für entlassene Sträflinge Vol: I 1881-1883
(45/22/16/2686)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln von den Wittwen Verpflegungs Anstalten, und Beitritt der Officianten. 1776-1801
(45/22/17/2688)
- Actades Magistrats zu Oppeln von den Wittwen Verpflegungs Anstalten, Beitritt der Officianten, und dissfälligen Verhandlungen und jährlichen Eingaben. de Anno 1776 bis Vol. I 1776-1801
(45/22/17/2689)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die von dem hiesigen katholischen Verein errichtete Waisen und Kleinkinderbewahr Anstalt de Anno 1849 1849-1868
(45/22/17/2690)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Requisitionen in Vormundschafts Sachen 1862-1863
(45/22/17/2691)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Versorgung verwaister Kinder. Vol. II 1870-1882
(45/22/17/2692)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Übernahme der Familienfürsorge Vol. I 1883-1896
(45/22/17/2693)
- Acta betreffend die verweigerte Annahme und Sorge für den Weisen Knaben August von dem Borne. Vol. I 1830-1866
(45/22/17/2694)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das von dem Gutsbesitzer Herrn Joseph von Wilkanski aus Radom in Rußisch Polen zur Verpflegung zurückgelassenen Kind 1847-1849
(45/22/17/2695)
- [Sprawy związane z pomocą dla bezrobotnych] 1925-1939
(45/22/17/2696)
- [Sprawy związane z zatrudnieniem bezrobotnych] 1930-1937
(45/22/17/2697)
- Anträge zum § 39 1932-1933
(45/22/17/2698)
- [Sprawy mieszkańców Opola w latach 1943-1944] 1943-1944
(45/22/17/2699)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln von den Inwaliden und derselben Versorgung 1757-1809
(45/22/18/2701)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Aufnahme der Inwaliden, deren Versorgung und Gnaden Gehalt ingleichen den jährlichen Eingeben von 1769 bis Vol. I 1769-1806
(45/22/18/2702)
- Acta von Einsendung der Nachweisung von versorgten Inwaliden bey der Stadt Oppeln de anno 1810 1810-1875
(45/22/18/2703)
- Betreffend die Beiträge zum allgemeinen Unterstützungs Fond für inwaliden Landwehremännern und Freiwilligen, [...] für die Familien der Gebliebenen im Kriege anno 1813 und 1814, zu Oppeln 1814-1818
(45/22/18/2704)
- Acta und Königl[iche] Cammer Verordnungen die Unterbringung und Verpflegung derer Ausländischen Soldaten Wittwen und ihrer Kinder, betreffend. Item: wegen denen Officiers Wittwen. 1770-1780
(45/22/19/2705)
- Acta betreffend die hier befindliche Frauen und Kinder derer in Campagne abwesenden Mannschaften de a[nn]o. 1794 1794-1795
(45/22/19/2706)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verpfleggelder für die Halbweisen Soldaten Kinder aus dem Kriege 1806/7 Vol. II Juny 1813 bis [1815] 1813-1815
(45/22/19/2707)
- Acta specialia betreffend die Liquidirung der etwa nach rückständigen Forderungen an Servis- Brodt- und Kinder-Gelder der Soldaten Familien aus den Kriegs-Jahren 1806/9 u[nd] 1813/16 Vol. I 1812-1823
(45/22/19/2708)
- Acta von Bezahlung der Servis Gelder an die zurück gebliebenen Soldaten Weiber zwa Juni bis ult[imo] Decembr 1814 also 7 Monate Vol. II 1814
(45/22/19/2709)
- Acta von Liquidirung der Brodt und Kindergelder für die zurück gebliebenen Soldaten Weiber und Kinder aus dem Kriege im Jahr 1813 Vol. I de anno 1813 bis ult[imo] Dec[ember] 1814 1813-1815
(45/22/19/2710)
- Acta von Liquidirung der Pflegegelder für die zurückgebliebenen Soldaten Kinder 1813-1816
(45/22/19/2711)
- Acta von Liquidirung der Soldaten Kinder Gelder aus dem Kriege pro 1806/7 Vol. III de anno 1816 1816-1824
(45/22/19/2712)
- Acta Generalia die Allgemeine Wittwen-Verpflegungs-Anstalt in Berlin, so wie die deshalb erlassenen Verordnungen und Bestimmungen, betreffend. Vol. I de anno 1818 1818-1874
(45/22/19/2713)
- Acta des Magistrats zu Oppeln über die hülfsbedürftigen Combattanten der Feldzüge von 1806 bis 1815, welche bis jetzt keine Invaliden Unterstützung vom Staate beziehen. 1844-1882
(45/22/19/2714)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Unterstützung der Familien eingezogener Landwehrmänner. de Anno 1848 1848-1871
(45/22/19/2715)
- Verlust-Listen der Preussischen Armen aus dem Feldzuge vom Jahre 1866, 1870 1870
(45/22/19/2716)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Unterstützung bedürftiger Krieger und der Hinterbliebenen gefallener Krieger 1871-1876
(45/22/19/2717)
- Außtzug auss dem Alten Marggräfischen Urbari aller gebau Zinnss und geschoss auf dem [...] in der Stadt Oppeln 1532-1533
(45/22/2/134)
- [Księga Kupna miasta Opola. 1558 - 1589] 1558-1589
(45/22/2/135)
- [Księga rachunkowa miasta Opola] 1594
(45/22/2/136)
- Register Kupnow Zaczaty Letta 1605 9 dne January 1605-1619
(45/22/2/137)
- Particular Register vor das 1630 Jahr 1630-1631
(45/22/2/138)
- Abgenohmene Spital Rechnung vor das 1636 Jahr 1636
(45/22/2/139)
- [Księga podatkowa miasta Opola. (Zawiera spis podatników miasta Opola z określeniem kwoty podatku.)] 1652
(45/22/2/140)
- [Księga Kupna miasta Opola. 1661 - 1666, 1682 - 1685] 1661 - 1666, 1682-1685
(45/22/2/141)
- Einnamb Rauchfang Steuer Perssonal Quarthale Pro 1691 1691
(45/22/2/142)
- Particular Rayttung über Empfang undt Aussgab Geld Bey der Königlichen Stadt Oppeln vom Ersten January biess Ende Decembris Anno 1691 1691
(45/22/2/143)
- Particular Rayttung Über Empfang undt Aussgab Geldt Bey der königlichen Stadt Oppeln vom Ersten January biess Ende Decembris Anno 1692 1692
(45/22/2/144)
- Geld - Raittung der königlichen Stadt Oppeln vom Ersten January biess Letzten Decembris Anno 1698 1698
(45/22/2/145)
- ["Protoculum" urzędu wójtowskiego miasta Opola (prowadzony przez hrabiego Jerzego Adama z Gaszyny, hetmana krajowego księcia opolsko - raciborskiego).] 1698 - 1705, 1709 - 1710, 1712, 1721
(45/22/2/146)
- Geldt - Raittung der königl[ichen] Stadt Oppeln vom Ersten January biess Letzten Decembris Anno 1699 1699
(45/22/2/147)
- [Opolskie patenty ziemskie i powiatowe (prowadzone przez hrabiego Jerzego Adama z Gaszyny) 1718 - 1722 roku] 1718-1722
(45/22/2/148)
- [...] Mangel und Bedenken, welche wir zu End unterschriebenen - Deputierten bey der Kayser- und Koeniglichen Stadt Oppeln, aus denen durch Herrn Michael Dzierzan gerfuerten Opplischen-Stadt-Cassa-Raythungen vom Ersten Aprilis dess 1698 bies Letzten Marty dess 1710 Jahres, gezogen haben. 1698-1710
(45/22/2/149)
- Acta das städtische Urbarium betreffend 1723-1753
(45/22/2/150)
- Urbarium der königlichen Immediat-Stadt Oppeln welches unterm 25ten Januar 1751 aufgenommen und beschworen worden von dem Magistrat zu Oppeln 1751
(45/22/2/151)
- [Kopia Urbarium Opolskiego z 1751 roku] 1751
(45/22/2/152)
- Regiment von Printz Schönaich [księga gospodarcza]. 1753
(45/22/2/153)
- [Księga obywateli miasta Opola, 1767 - 1851.] 1767-1851
(45/22/2/154)
- ["Matrycul" obywateli królewskiego miasta immedjackiego Opola, 1790 - 1808 roku] 1790-1808
(45/22/2/155)
- Rechnungsbuch über Einnahme und Ausgabe bey der Wohllöblichen Reich Crämer Mittels Casse zu Oppeln 1779, Monat May. 1779-1837
(45/22/2/156)
- [Urbarium wsi Zakrzów, należącej do królewskiego urzędu domen Opola] 1803
(45/22/2/157)
- [Repartycje i subrepartycje realności wsi Ligota Turawska aż do wsi Nowa Kuźnia w powiecie opolskim, 1789 - 1791] 1789-1791
(45/22/2/158)
- Steuer - Catastrum des Oppelschen Kreyses [...] 1743
(45/22/2/159)
- Geldt - Rayttung der königl[ichen] Stadt Oppeln Pro Anno 1701 1701
(45/22/2/160)
- Oppel - Stadt Raittung vom Ersten January biess Letzten Decembris A[nno] 1704 Revidirtt. 1704
(45/22/2/161)
- Oppel - Stadt Raittung vom Ersten January biess Letzten Decembris A[nno] 1705. 1705
(45/22/2/162)
- Oppel - Stadt Raittungen vom Ersten January biess Letzten Decembris 1706 Revidirt 1706
(45/22/2/163)
- Opplische Stadt - Raytungen vom Ersten January biess Ende Decembris A[nno] 1707. Revidirtt. 1707
(45/22/2/164)
- Opplische Stadt - Rayttungen vom Ersten Januari biess Letzten Decembris Anno 1708. Revidirtt. 1708
(45/22/2/165)
- Opplische Stadt Geldt Raittung vom Ersten January biess Letzten Decembris Anno1709. Revidritt. 1709
(45/22/2/166)
- Oppelische Stadt - Geldt - Raittung vom Ersten January biess Letzten Marty Anno 1710. 1710
(45/22/2/167)
- Particular Rechnung über Empfang undt Ausgabgeldt, Bay der gemain Cassa der Königlichen Stadt Oppeln, vom Ersten Aprilis 1712 Biss Ultima Marty 1713. Nummer 2. Bey mein Johann Georg Franz Posnietz Cassa Verwaltung. 1712-1713
(45/22/2/168)
- Particular Rechnung über Empfang und Ausgabgeldt Bay der Gemain Cassa der Königlichen Stadt Oppeln Vom 1 Aprilis 1713 Biss Ultima Marty 1714. Nummer 3. Bey mein Johann Georg Franz Posnietz Cassa Verwaltung. 1713-1714
(45/22/2/169)
- Particular - Rechnung über Empfang undt Ausgab geldt bey der gemein-Cassa der königlichen Stadt Oppeln, Vom Ersten Aprilis 1715 bies 31-ten Marty des 1716-ten Jahres. Nummer 5. Bey meiner Johann Georg Franz Posmyts Cassa Verwaltung. 1715-1716
(45/22/2/170)
- Particular - Rechnung über Empfang undt Ausgab Geldt, bay der gemein Cassa, der königl. Stadt Oppeln, vom ersten Aprilis 1718 biss Ultima Marty 1719. Nummer 8 Bey mein Johann Georg Franz Posnitz Cassa Verwaltung. 1718-1719
(45/22/2/171)
- Particular - Rechnung über Empfang undt Ausgab Geldt. Bay der Gemein Cassa der königl. Stadt Oppeln Vom Ersten April Biss 31 Decembris 1719. Nummer 9 Bay mein Johann Geor Franz Posnitz Pro 3/4 Jahr Cassa Verwaltung. 1719
(45/22/2/172)
- Geldt - Raythung Bey der Gemein. Cassa der königlichen Stadt Oppeln Vom Ersten Aprilis 1721 Bies letzten Marty 1722 1721-1722
(45/22/2/173)
- Geldt Rayttung Bey der Gemeinen Cassa Der Königlichen Stadt Oppeln vom Ersten Aprilis 1722 bies letzten Marty 1723. Id est pro ein Jahr. 1722-1723
(45/22/2/174)
- Geld - Raythung Bey der Gemeind - Cassa der Königlichen Stadt Oppeln, Vom Ersten Aprilis, biess den Zehenden Septembris 1723 1723
(45/22/2/175)
- Der Königl[ichen] Stadt Oppeln Gem[einde] - Cassa - Geldt - Rayttung vom Ersten Jan[uar] bis End [Decem]br[is] 1728 1727-1728
(45/22/2/176)
- Der Koenigl[ichen] Stadt Oppeln Renth - Ambts - Geld - Rayttung vom Ersten Jan.[uar] bis End Decembris Anno 1733 1733
(45/22/2/177)
- Der Koenigl[ichen] Stadt Oppeln Renth - Ambts - Geld Räyttung. Vom Ersten Jan[uar] biess Ende Decembris 1734. Gefuehrt durch Mathias Carl Jaschke [...] 1734
(45/22/2/178)
- Der Koenigl[ichen] Stadt Oppeln Rendt - Ambts - Geld - Rayttung. Vom 1. January, biess Ende Decembris 1735. Pro 1 Jahr. 1735
(45/22/2/179)
- Der Koenigl[ichen] Stadt Oppeln Rendt - Ambts - Geldt - Rayttung vom 1. January Biess Ende Decembris 1736. 1736
(45/22/2/180)
- Der Koeniglichen Stadt Oppeln Renth = Casse = Geld = Raythung von ersten Jan[uar] bis zum Tage meiner Resignation von 13 April Anno 1737 [...] 1737
(45/22/2/181)
- Städtischen Rendt - Amts - Rayttung. Bey der Königlichen Stadt Oppeln. Vom Ersten January bies Ende Decembris 1738 Jahres. Mithin per ein ganzes Jahr. 1738
(45/22/2/182)
- Schluss - Rayttung über Empfang und Aussgaab derer Städtischen Rendt - Gelder bey der Königl[ichen] Stadt Oppeln. Vom 1-ten January bies Ende Marty des 1739-ten Jahres 1739
(45/22/2/183)
- Domestical - Cassa - Rechnung. Bey der Königl[ichen] Stadt Oppeln. Vom 1-ten Aprilis bies ult[imo] Decembris 1739. [...] 1739
(45/22/2/184)
- Domnestical Cassa Rechnung. Bey der Königl[ichen] Stad Oppeln. Vom 1 January. Bis ultima Decembris Anno 1741. 1740-1741
(45/22/2/185)
- Domestical Cassa - Rechnung Bey der Königl[ichen] Stadt Oppeln. Von 1ten January biss ultima Decembris Anni 1742 Ist im Calculo Anni 1742. 1742
(45/22/2/186)
- Domestical Cassa Rechnung. Bey der Königl[ichen] Stadt Oppeln. Von 1 January Biss Ult[imo] May Anno 1743 [...] 1742-1743
(45/22/2/187)
- Cämmerey Rechnung des 1ten Quartals 1744 derer Monaten Juny, July & August. 1744
(45/22/2/188)
- Cämmerey Rechnung des 2ten Quartals 1745 derer Monaten Septembr, Octobr & Novembr. 1745
(45/22/2/189)
- Duplicat. Cämmerey Rechnung. Von 1747 bis 1748 Trinitatis. Revidir den 27. Febr[uar] 1749 [...] 1747-1749
(45/22/2/190)
- Cammerey Rechnung pr[o] Juny July & August 1747- 48. 1747-1748
(45/22/2/191)
- 2te Quartal Rechnung von der Oppeln Camery pr[o] 1747-48. September Oct[ober] et November. 1747-1748
(45/22/2/192)
- Orginal. Cämmerey Rechnung von der königl[ichen] Preuss[ischen] Stadt Oppeln von 1748 biss 1749. Revidirt den 28. Oct[ober] 1749 und is den rechnung in Calculo richtig. [...] 1748-1749
(45/22/2/193)
- Cämmerey Rechnung von der Stadt Oppeln. Von Trinit[atis] 1749 bis dahin 1750. 1749-1750
(45/22/2/194)
- Orginal. Cämmerey Rechnung von der Stadt Oppeln von Trinitatis 1755 biss Trinitatis 1756. [...] 1755-1756
(45/22/2/195)
- Cämmerey Rechnung von der Stadt Oppeln 1759/60. 1759-1760
(45/22/2/196)
- Cämmerey Rechnung der Königl[ichen] Preuss[ischen] Stadt Oppeln. Von 1-ten Juny 1760 bis ult[ima] May 1761. Im Calculo und denen Belegen der Einnahmen und Ausgabe [...] 1760-1761
(45/22/2/197)
- Rechnung von der Oppelschen Stadt Cämerey von 1760 biss 1762 Trinitatis. 1760-1762
(45/22/2/198)
- Cämmerey Rechnung von der Stadt Oppeln pr[o] 1762-63 1762-1763
(45/22/2/199)
- Rechnung von der königl[ichen] Preuss[ischen] Stadt Oppeln 1763 biss 1764 [...] 1763-1764
(45/22/2/200)
- Orginal. Rechnung von der Stadt Oppeln Cämmerey pr[o] 1765-66. 1765-1766
(45/22/2/201)
- Orginal. Haupt Rechnung der Cämmerey Casse der Königl[ichen] Immediat Stadt Oppeln 1767-68. [...] 1767-1768
(45/22/2/202)
- Orginal. Cämmerey Rechnung von der Stadt Oppeln 1768-69. 1768-1769
(45/22/2/203)
- Orginal. Haupt - Rechnung der Cämmerey Casse der Königlichen Immediat Stadt Oppeln pro anno 1769-70 [...]. 1769-1770
(45/22/2/204)
- Orginal. Haupt - Rechnung der Cämmerey Casse der Königlichen Immediat Stadt Oppeln 1-ten Juny 1770 ad ult[ima] May 1771. [...] 1770-1771
(45/22/2/205)
- Cämmerey - Rechnung von der Königl. - Immediat Stadt Oppeln von Trinitatis 1771 bis Trinitatis 1772. [...] 1771-1772
(45/22/2/206)
- Haupt - Rechnung Von der Stadt Cämmerey zu Oppeln pro 1772/3 1772-1773
(45/22/2/207)
- Haupt - Rechnung. Von der Stadt Cämmerey zu Oppeln pro 1773-74 1773-1774
(45/22/2/208)
- Duplicat. Haupt Cämmerey Rechnung der Stadt Oppeln von Trinitatis 1777 bis Trinitatis 1778. [...] 1777-1778
(45/22/2/209)
- Dupl[icat] [...] Cämmerey Rechnung der Stadt Oppeln von Trinitatis 1778 bis Trinitatis 1779 [...] 1778-1779
(45/22/2/210)
- Duplicat. Haupt - Rechnung von der Stadt Cämmerey zu Oppeln von Trinitatis 1779 bis Trinitatis 1780. [...] 1779-1780
(45/22/2/211)
- Duplicat. Haupt - Rechnung von der Stadt - Cämmerey zu Oppeln von Trinitatis 1780 bis Trinitatis 1781. [...] 1780-1781
(45/22/2/212)
- Orginal. Haupt - Rechnung von der Stadt Cämmerey zu Oppeln von Trinitatis 1781 bis Trinitatis 1782. [...] 1781-1782
(45/22/2/213)
- Haubt - Rechnung von Einnahme und Ausgabe bei der Königlichen Cämmerey Casse ingleichen Schreibe Materialien Wüsten Stellen Nützung Inventarium von Städtischen Utensilien Stücken bey der Königlichen Preussischen Immediat - Stadt Oppeln 1805/06 1805-1806
(45/22/2/214)
- Haubt Rechnung von Einnahme und Ausgabe bey der Königlichen Cämmerey Casse ingleichen Schreibe Materialien Wüsten Stellen Nützung Inventarium von Städtischen Utensilien Stücken bey der Königlichen Preussischen Immediat Stadt Oppeln pro 1805/06 1805-1806
(45/22/2/215)
- Haupt Rechnung über Einnahme und Ausgabe bey der Cämmerey Casse der Stadt Oppeln Pro 1806/07 1806-1807
(45/22/2/216)
- Haupt - Rechnung über Einnahme und Ausgabe bey der Cämmerey Casse der Stadt Oppeln Pro 1806/07 1806-1807
(45/22/2/217)
- Haupt - Rechnung über Einnahme und Ausgabe bey der Cämmerey Casse der Stadt Oppeln Pro 1807/08 1807-1808
(45/22/2/218)
- Haupt - Rechnung über Einnahme und Ausgabe bey der Cämmerey Casse der Stadt Oppeln Pro 1807/08 1807-1808
(45/22/2/219)
- Haupt - Rechnung über Einnahme und Ausgabe bey der Cämmerey Casse der Stadt Oppeln Pro 1808/09 1808-1809
(45/22/2/220)
- Haupt - Rechnung über Einnahme und Ausgabe bey der Cämmerey Casse der Stadt Oppeln Pro 1808/09. 1808-1809
(45/22/2/221)
- Haupt - Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Cämmerei Casse der Stadt Oppeln pro 1811-12 1811-1812
(45/22/2/222)
- Haupt - Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Cämmerei Casse der Stadt Oppeln pro 1811-12 1811-1812
(45/22/2/223)
- Haupt - Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Cämmerey - Casse zu Oppeln pro 1812-13. [...] 1812-1813
(45/22/2/224)
- Concept. Haupt - Rechnung über Einnhme und Ausgabe bei der Cämmerey - Casse zu Oppeln pro 1812/13. 1812-1813
(45/22/2/225)
- Cämmerey - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1813-14. 1813-1814
(45/22/2/226)
- Cämmerey Rechnung der Stadt Oppeln pro 1813-14. 1813-1814
(45/22/2/227)
- Cämmerey Rechnung der Stadt Oppeln vom 1-ten Juni bis ult[ima] December 1814 1814
(45/22/2/228)
- Cämmerey - Rechnung der Stadt Oppeln vom 1 Juny bis ult[ima] December 1814. Concept. 1814
(45/22/2/229)
- Cämmerey Rechnung der Stadt Oppeln pro 1815. 1815
(45/22/2/230)
- Cämmerey Rechnung der Stadt Oppeln pro 1815. Concept. 1815
(45/22/2/231)
- Cämmerey - Rechnung der Stadt Oppeln vom 1-ten Januar bis ult[ima] August 1816. 1816
(45/22/2/232)
- Cämmerey Rechnung der Stadt Oppeln vom 1-ten Januar bis ult[ima] August 1816 1816
(45/22/2/233)
- Cämmerey Rechnung der Stadt Oppeln vom 1-ten Sept[em]br bis ult[ima] Dec[em]br 1816. 1816
(45/22/2/234)
- Cämmerey Rechnung der Stadt Oppeln vom 1-ten Sept[em]br bis ult.[ima] Dec[em]br 1816. Concept. 1816
(45/22/2/235)
- Cämmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Opeln pro 1817 1817
(45/22/2/236)
- Cämmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1817. 1817
(45/22/2/237)
- Cämmerey - Cassen Rechnung der Stadt Oppeln pro 1818 1818
(45/22/2/238)
- Cämmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1818. Concept. 1818
(45/22/2/239)
- Cämmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1819. 1819
(45/22/2/240)
- Cämmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1819. Concept. 1819
(45/22/2/241)
- Cämmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1820. 1820
(45/22/2/242)
- Cämmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1820. Concept. 1820
(45/22/2/243)
- Cämmerey - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1821 1821
(45/22/2/244)
- Cämmerey - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1821 [...] 1821-1822
(45/22/2/245)
- Cämmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1822 1822
(45/22/2/246)
- Cämmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1822 1822
(45/22/2/247)
- Cämmerey - Cassen Rechnung der Stadt Oppeln pro 1823. 1823
(45/22/2/248)
- Kämmerey - Casssen - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1823 1823
(45/22/2/249)
- Cämmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1824 1824
(45/22/2/250)
- Cämmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1824 1824
(45/22/2/251)
- Cämmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1825 1825
(45/22/2/252)
- Cämmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1825. Zur Rewision ubergeben den 17 April 1826.[...] 1825-1826
(45/22/2/253)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bey der Cämmerey - Casse der Stadt Oppeln pro 1826. 1826
(45/22/2/254)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bey der Cämmerey Casse der Stadt Oppeln pro 1826 1826
(45/22/2/255)
- Cämmerey Kassen - Rechnung det Stadt Oppeln für das Jahr 1827. Zur Rewision uebergeben den 24ten Maerz 1828. 1827-1828
(45/22/2/256)
- Cämmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln für das Jahr 1827. Zur Revision übegeben den 24 März 1828. 1827-1828
(45/22/2/257)
- Original. Caemmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln. Für die Zeit vom 1-ten Januar bis 9-ten Juny 1828 als dem Tage, an welchen der verstorbene Kämmerer Appel seinen letzten Abschluss gefertiget hat. 1828
(45/22/2/258)
- Concept. Caemmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln für die Zeit: vom 1-ten Januar bis 9-ten Juny 1828 als dem Tage, an welchem der verstorbene Kämmerer Appel seinen letzten Abschluss gefertiget hat. 1828
(45/22/2/259)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Caemmerei -Casse zu Oppeln für die Zeit vom 10-ten Juni bis Ende December 1828 1828
(45/22/2/260)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Cämmerei=Casse zu Oppeln für die Zeit vom 10-ten Juni bis Ende December 1828. Concept. 1828
(45/22/2/261)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Caemmerei=Casse zu Oppeln für das Jahr 1829. Original. 1829
(45/22/2/262)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Caemmerei=Casse zu Oppeln für das Jahr 1829. Concept. 1829
(45/22/2/263)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Caemmerei=Casse zu Oppeln für das Jahr 1830.Original. 1830
(45/22/2/264)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Caemmerei Casse zu Oppeln für das Jahr 1830. Concept. 1830
(45/22/2/265)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Caemmerei - Casse zu Oppeln für das Jahr 1831. Concept. 1831
(45/22/2/266)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Kämmerei Kasse zu Oppeln für das Jahr 1832. 1832
(45/22/2/267)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Kämmerei Casse zu Oppeln für die Zeit vom 1-ten Januar biss 26-ten Juny 1833. 1-te Stück Rechnung pro 1833. 1833
(45/22/2/268)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Kämmerei - Casse zu Oppeln für die Zeit vom 26-ten Juny bis Ende Dec[em]br 1833. II-te Stück - Rechnung pro 1833. 1833
(45/22/2/269)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Kämmerei Kasse zu Oppeln pro 1834 1834
(45/22/2/270)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Caemmerey - Casse zu Oppeln pro 1835. Nebst 4 Volumen Beläge. 1835
(45/22/2/271)
- Original. Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Caemmerey Casse zu Oppeln pro 1836. Nebst 4 Volumen Beläge. 1836
(45/22/2/272)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Kämmerey - Casse zu Oppeln pro 1837. 1837
(45/22/2/273)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Kämmerey Casse zu Oppeln pro 1838. 1838
(45/22/2/274)
- Rechnung der Caemmerey - Casse zu Oppeln pro 1839 1839
(45/22/2/275)
- Original. Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Kämmerey Casse der Stadt Oppeln pro 1840. 1840
(45/22/2/276)
- Rechnung der Cämmerei - Casse der Stadt Oppeln pro 1849. 1849
(45/22/2/277)
- Journal von der Cämmerey zu Oppeln pro 1754/55 1754-1755
(45/22/2/278)
- Journal der Controlle über Einnahme und Ausgabe bey der Königlichen Stadt Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1787-89 1787-1789
(45/22/2/279)
- Journal über Einnahme und Ausgabe bei der Königlichen Stadt Cämmerei Casse zu Oppeln Pro 1789-90 1789-1790
(45/22/2/280)
- Journal über Einnahme und Ausgabe bei der Königlichen Stadt Cämmerei Casse zu Oppeln pro 1790/91 et 1791/2. 1790-1792
(45/22/2/281)
- ["Journal" Komory Miejskiej królewskiego miasta Opola (dochody i wydatki) 1792/93/94.] 1792-1794
(45/22/2/282)
- Journal ueber Einnahme und Ausgabe Geld bey der Königlichen Stadt Cämmerey Casse zu Oppeln pro 1794/5/6 [...] 1794-1796
(45/22/2/283)
- Journal über Einnahme und Ausgabe Geld bey den königl[ichen] Stadt Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1799-1800. 1799-1800
(45/22/2/284)
- Journal über Einnahme und Ausgabe Geld bey Der Königl. Stadt Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1800/01 [...] 1800-1801
(45/22/2/285)
- Journal über Einnahme und Ausgabe Geld bey Der Königl[ichen] Stadt Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1801/02 [...] 1801-1802
(45/22/2/286)
- Journal über Einnahme und Ausgabe bey der Königl[ichen] Stadt Cämmerey Casse zu Oppeln pro 1803/04 [...] 1803-1804
(45/22/2/287)
- Journal über Einnahme und Ausgabe Geld bey Der Königl[ichen] Stadt Cammerey Casse zu Oppeln pro 1804/05 [...] 1804-1805
(45/22/2/288)
- Journal über Einnahme und Ausgabe Geld bei der Stadt - Cämmerey Casse zu Oppeln pro 1809-10 [...] 1809-1810
(45/22/2/289)
- Journal über Einnahme und Ausgabe Geld bei der Stadt - Cämmerey Casse zu Oppeln pro 1810-11 [...] 1810-1811
(45/22/2/290)
- Manual von Einnahme und Aussgabe Geld bey der Stadt Cämmerey Oppeln pro 1774-75 [...] 1774-1775
(45/22/2/291)
- Manual von Einnahme und Aussgabe Geld bey der Stadt Cämmerey Oppeln pro 1775-76. 1775-1776
(45/22/2/292)
- Manuale von Einnahme und Aussgabe Geld bey Der Cämmerey Oppeln von Trinitatis 1776 bis Trinitatis 1777 1776-1777
(45/22/2/293)
- Manual von Einnahme und Ausgabe Geld bey der Cämmerey Oppeln pro 1782/83 1782-1783
(45/22/2/294)
- Manual von Einnahme und Ausgabe bey der Königl[ichen] Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1783/4 1783-1784
(45/22/2/295)
- Manual von Einnahme und Ausgabe bey der Königl[ichen] Cämmerey Casse zu Oppeln Pro Anno 1784-85 1784-1785
(45/22/2/296)
- Manual von Einnahme und Ausgabe bey der Königl[ichen] Cämmerey Casse zu Oppeln Pro Anno 1786-87. 1786-1787
(45/22/2/297)
- Manual von Einnahme und Ausgaabe Bey der Königlichen Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1787-88 1787-1788
(45/22/2/298)
- Manual von Einnahme und Ausgaabe bey der Königlichen Cämmerey Casse zur Oppeln Pro 1790-91 1790-1791
(45/22/2/299)
- Manual von Einnahme und Ausgaabe Bey der Königlichen Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1791/92 1791-1792
(45/22/2/300)
- Manual von Einnahme und Ausgabe bey der Königlichen Cämerey Casse zu Oppeln 1792-93 1792-1793
(45/22/2/301)
- Manual von Einnahme und Ausgabe bey der Königlichen Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1793-94 1793-1794
(45/22/2/302)
- Manual von Einnahme und Ausgabe bey der Königlichen Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1794-95 1794-1795
(45/22/2/303)
- Manual von Einnahme und Ausgabe der Königlichen Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1797-98 1797-1798
(45/22/2/304)
- Manual von Einnahme und Ausgabe bey der Königlichen Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1798-99 1798-1799
(45/22/2/305)
- Manual von Einnahme und Ausgabe bey der Königlichen Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1799-1800 1799-1800
(45/22/2/306)
- Manual von Einnahme und Ausgabe bey der Königlichen Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1800-01 1800-1801
(45/22/2/307)
- Manual von Einnahme und Ausgabe bey der Königlichen Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1801-02 1801-1802
(45/22/2/308)
- Manual von Einnahme und Ausgabe bey der Königlichen Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1802-03 1802-1803
(45/22/2/309)
- Manual von Einnahme und Ausgabe bey der Königlichen Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1803-04 1803-1804
(45/22/2/310)
- Manual von Einnahme und Ausgabe bey der Cämmerey Casse der Stadt Oppeln Pro 1809-10 1809-1810
(45/22/2/311)
- Manual über Einnahme und Ausgabe bey der Cämmerey Casse der Stadt Oppeln Pro 1810-11 1810-1811
(45/22/2/312)
- Manual über Einnahme und Ausgabe Bey der Cämmerey Casse der Stadt Oppeln Pro 1810-11 1810-1811
(45/22/2/313)
- [Repertorium Akt z XIX w.] 1782-1821
(45/22/2/314)
- [Księga protokołów (odpisy) prywatnego zbioru Franciszka Ignacego Kuffki w Opolu. Tom II. 1719 - 1722] 1719-1722
(45/22/2/315)
- [Księga protokołów (odpisy) prywatnego zbioru Franciszka Ignacego Kuffki w Opolu. Tom I. 1719 - 1722] 1719-1722
(45/22/2/316)
- Cämmerey Etat der Königl[ichen] Preuss[ischen] Stadt Oppeln von Trinitatis 1756 bis Trinitatis 1757 1756-1757
(45/22/2/317)
- Cämmerey Etat für die Königl[iche] Preuss[ische] Immediat Stadt Oppeln von Trinitatis 1789 bis Trinitatis 1790 1789-1790
(45/22/2/318)
- Expeditions - Buch des Magistrats zu Oppeln 1809-1816
(45/22/2/319)
- Expeditions - Buch des Magistrats vom 15-ten Octobr 1816 anfangend 1816-1822
(45/22/2/320)
- Expeditions - Buch der Stadt - Canzley zu Oppeln angefangen am 1-ten Januar 1824 beendigd am 10-ten Februar 1830 1824-1830
(45/22/2/321)
- Dienstjournal 1805 - 1807 1805-1807
(45/22/2/322)
- Dienstjournal 1804 - 1808 1804-1808
(45/22/2/323)
- Journal des Magistrats zu Oppeln 1809-1811
(45/22/2/324)
- Journal den eingegangenen Sachen beim Magistrat zu Oppeln angefangen im Juny 1811 1811-1815
(45/22/2/325)
- Journal über sämmtliche beim Magistrat zu Oppeln eingehende Dienstsachen 1815-1819
(45/22/2/326)
- Journal über sämmtliche beim Magistrat eingehende Dienst - Sachen vom Monaty Febraur 1819 anfangend 1819-1822
(45/22/2/327)
- Dienst - Journal des Magistrats zu Oppeln vom Monat März 1825 bis Ende August 1827 1825-1827
(45/22/2/328)
- Dienst - Journal des Magistrats zu Oppeln vom 1-ten September 1827 bis [Februar 1830] 1827-1830
(45/22/2/329)
- Dienst - Journal des Magistats zu Oppeln vom 25. Febr[uar] 1830 bis April 1832 1830-1832
(45/22/2/330)
- ["Journal" służbowy Magistratu Opolskiego 1832 - 1835r.] 1832-1835
(45/22/2/331)
- Protocolla über die Coram Magistratu in Curia Verhandelten Sachen. Vom 28-ten November 1794 bis 26-ten July 1803 1794-1803
(45/22/2/332)
- Protocolla über die Coram Magistratu in Curia Verhandelten Sachen. Vom 30-ten August 1803 bis 18-ten May 1809 1803-1809
(45/22/2/333)
- [Księga uchwał radnych miejskich 1810 - 1812 r. Lit. A] 1810-1812
(45/22/2/334)
- Beschluss - Buch derer Stadtverordneten zu Oppeln. Lit: B 1812-1822
(45/22/2/335)
- Beschluss - Buch der Verordneten zu Oppeln [...] Lit.C. 1822-1832
(45/22/2/336)
- Beschlussbuch der Stadtverordneten von Oppeln. Lit. D. 1832-1849
(45/22/2/337)
- Servis - Anlage für die Stadt - Oppeln pro Anno 1817 - 1818 1817-1818
(45/22/2/338)
- Original der Servis Anlage für die Stadt Oppeln pro Anno 1820 1820
(45/22/2/339)
- Anlage von dem Servis und Communal - Beitrage der Stadt Oppeln pro Anno 1828 1828
(45/22/2/340)
- Manual über Servis - und Communal - Beitrag der Stadt Oppeln Pro 1838 1838
(45/22/2/341)
- Manual über den Servis u[nd] Communal - Beitrag der Stadt Oppeln Pro 1839. No. 10 nebst 3 Beilagen a, b und c. 1839
(45/22/2/342)
- Manual über Servis - u[nd] Communal - Beitrag der Stadt Oppeln Pro 1840. No. 11 1840
(45/22/2/343)
- Manual über Servis- und Communal - Beitrag der Stadt Oppeln Pro 1844. No. 3 1844
(45/22/2/344)
- Einnahme - Manual über Servis - Gelder bei der Stadt Oppeln für das Jahr 1847 1847
(45/22/2/345)
- Hebe - Rolle der Servis und Communal - Beiträge von der Stadt Oppeln pro 1848 1848
(45/22/2/346)
- Manual über Servis - und Communal - Beitrag der Stadt Oppeln Pro 1841. No. 9 1841
(45/22/2/347)
- Gewerbe Steuer Rolle sowohl von denen steuerbaren als auch steuerfreien Gewerbetreibenden, in der Stadt Oppeln pro Anno 1821 1821
(45/22/2/348)
- Gewerbe Steuer Rolle der Stadt Oppeln pro Anno 1824 1824
(45/22/2/349)
- Gewerbe Steuer Rolle der Stadt Oppeln pro Anno 1825 1825
(45/22/2/350)
- Gewerbe Steuer Rolle der Stadt Oppeln pro Anno 1826 1826
(45/22/2/351)
- Gewerbe Steuer Rolle der Stadt Oppeln pro Anno 1832 1832
(45/22/2/352)
- Gewerbesteuer - Rolle der Stadt Oppeln Pro 1833. Duplicat. 1833
(45/22/2/353)
- Subrepartition über die von Einer Königl. Hochpreissl. Krieges- und Domainen-Cammer unterm 24-ten Martii 1800 ausgeschriebenen Feuer-Societaets-Beyträge, zu denen seit der letzteren Ausschreibung in den Städten bey der Schlesischen Cammer-Departements entstandenen Feuerschäden 1800
(45/22/2/354)
- Feuer Societats - Catastrum der Königl[ichen] Immediato - Stadt Oppeln Vom 1-ten Januarii 1800 Bis ult[ima] Decembris 1804 -1805. Duplicat. 1800-1805
(45/22/2/355)
- Feuer Societeets Catastrum der Stadt Oppeln pro 1822-26. Duplicat. 1822-1826
(45/22/2/356)
- Feuer Societaets - Catastrum der Stadt Oppeln pro 1832-36. Duplicat. 1832-1836
(45/22/2/357)
- Feuer Societeets Catastrum der Stadt Oppeln pro 1840-44. Concept. 1840-1844
(45/22/2/358)
- [Spis hipotek i opłat ciążących na domach miasta Opola i zapisanych w księdze hipotecznej ok.. 1830r.] 1830
(45/22/2/359)
- Beschreibung und Werthtaxe der Possesionen zur Prowinzial - Feuer Societäts Versicherung der Goslawitzer Vorstadt der Stadt Oppeln. 1842-1869
(45/22/2/360)
- Beschreibung und Werthtaxe der Posesionen zur Prowinzial Feuer Societäts - Versicherung der Aedificee publica und Oder Vorstadt der Stadt Oppeln. 1842
(45/22/2/361)
- Beschreibung und Werthtaxe der Possesion zur Prowinzial-Feuer Societäts Versicherung der Stadt Oppeln von No 160 bis 221. 1842-1849
(45/22/2/362)
- Beschreibung und Werthtare der Possession No 81 des Catasters in der Stadt Oppeln 1842-1863
(45/22/2/363)
- Beschreibung der Possessionen zur Prowinzial - Feuer Sozietäts - Versicherung der Stadt Oppeln von No 1 bis 82. 1842-1854
(45/22/2/364)
- Beschreibung des Gehöftes No 292 des Katasters in der Stadt Oppeln [...] 1842-1867
(45/22/2/365)
- Journal über Einahme und Ausgabe Geld bey der Königlichen Stadt Cammerey Casse zu Oppeln pro 1796/9 [...] 1796-1797
(45/22/2/366)
- Ablösung - Recess der Gärtner zu Halbendorf [Półwieś] pro 1839. 1839
(45/22/2/367)
- Ablösungs Recess Gemeinde Halbendorf [Półwieś] 1851-1861
(45/22/2/368)
- Verzeichnis der Gestorbenen bei der Ewangelichen Gemeinde zu Oppeln vom Jahre 1843 ab bis incl[usive] 1853. 1843-1853
(45/22/2/369)
- Verzeichnis der Gestorbenen bei der Katholischen Gemeinde zu Oppeln vom Jahre 1836 ab bis Ende des Jahres 1848 1836-1848
(45/22/2/370)
- Acta die Accise Bonificationes für die in anno 1757. 1762 und 1765 zu Oppeln abgebrandte Eigenthümer und Mieths-Einwohner betreffend. Vol. I pro 1767/8 befindlich 1761-1769
(45/22/20/2718)
- Acta die Collecten-Gelder für das Waysen-Haus zu Bunzlau betreffend. Vol. I Mense Juny 1800 1800-1807
(45/22/20/2719)
- Acta specialia betreffend die gesammelten Unterstützungen für die Abgebrandten im Gross-Strehllitz 1826
(45/22/20/2720)
- Acta die Unterstützung der Abgebrandten in Tost u[nd] Grottkau betreffend 1832-1834
(45/22/20/2721)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die aus dem Creuzburger Armenhause entlassene verwitwete Hauptmann Muton 1838-1846
(45/22/20/2722)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Veranstaltete Samlmung zur Unterstützung der Nothleidenden in Rybniker und Plesser Kreise. pro 1848 1848
(45/22/20/2723)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Beitrag von 500 M[ark] für die Abgebrandten in Woischnik Vol. I 1887
(45/22/20/2724)
- [Roboty publiczne - zarządzenia, korespondencja] 1883-1935
(45/22/20/2725)
- [Służby pracownicze - zarządzenia, korespondencja] 1932-1939
(45/22/20/2726)
- [Sprawy związane z budową schronów] 1933-1937
(45/22/20/2727)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Anstellung des pensionirten Bataillons-Arztes Doctor med. Sauer, als Krankenhaus Ärzte 1747-1869
(45/22/21/2728)
- Acta über das zum Medicinal Ressorts gehörende Personale de anno 1805 bis 1811 1805-1811
(45/22/21/2729)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Anstellung des Stadt Physici, und von den hiesigen Ärzten und Chyrurgen 1746-1847
(45/22/21/2730)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln vom Medicinalwesen, der Kräuterkunde, Vorschriften der Churen bei Krankcheiten Pflichten und Vorschriften für Apotheker, Wurzel-Kräuter, Arzenei Krämer, Materialisten, Laboranten, Aerzte, wegen Rewidirung derselben, ingleichen Anstellung, Zulassung zur Possession, Medicin Verkauf Taxen Gebühren, ingleichen Verbot des Giftverkaufs, Aufgreifung der Marcktschreier, Pfufler [...] Salber p. 1746-1806
(45/22/21/2731)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Anstellung eines Armen-Arztes, resp. 4er Armenärzte de Anno 1847 1847-1859
(45/22/21/2732)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Reglement über Einrichtung und Fortführung von Krankenkassen für die Arbeiter der Oppeln-Tarnowitzer-Eisenbahn 1859
(45/22/21/2733)
- [Fryderyk Wilhelm, Król Prus w którego imieniu występuje Oberschles. Amts Regirung w Brzegu, wypowiada się na temat skargi wniesionej przez magistrat m. Opola przeciwko fizykowi powiatowemu, doktorowi Moritzowi o zniesławienie] 1806
(45/22/21/2734)
- Acta betreffend die Berichtigung der Forderung des Chyrurgus Koernich aus dem Kriege von 1807/8 für Chyrurgische Bemühungen in den feindlichen Lazarethen Vol: I 1813-1818
(45/22/21/2735)
- Acta von Anfertigung und Einsendung der Nachweisungen des Medicinal Personals bey der Stadt Oppeln Vol. I pro 1817 1817-1878
(45/22/21/2736)
- Anstellung der Armenärzte 1865 1865-1906
(45/22/21/2737)
- [Korespondencja nadburmistrza Leuschner'a, w tym pisma dotyczące postępowania przeciw nadburmistrzowi Bergerowi] 1933-1937
(45/22/21/2738)
- Acta des Gemeinde Vorstandes zu Oppeln, betreffend: die hierorts befindlichen Heildiener de Anno 1853 1853-1862
(45/22/21/2739)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Sanitäts-Polizei Vol. I 1823-1887
(45/22/21/2740)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Bildung und Wirksamkeit der Sanitäts Kommission im Jahre 1871 Vol. I 1871-1895
(45/22/21/2741)
- Komisja badająca zajścia w Budkowicach wzywa radę miasta Opola do wydania winnych 1670
(45/22/22/98)
- Acta von der Wahl der Hospital-Vorsteher und des Hospital-Cassen Rendanten, s/o die Cautions-Bestellung des Letztern betreffend Vol: I 1809-1878
(45/22/22/2742)
- [Zapis dłużny na sumę 800 Reichsthaler dla miejskiej kasy chorych w Opolu] 1836-1843
(45/22/22/2743)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Anstellung des Lederfabricanten George Münzer als Hospital-Kassen Rendanten und Übergabe der Kasse p. an denselben 1846-1847
(45/22/22/2744)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung des Kupferschmiedemeister Jackisch als Hospital-Kassen Rendanten und Übergabe der Kasse an denselben 1849-1859
(45/22/22/2745)
- [Rewizja kasy chorych] 1927
(45/22/22/2746)
- [Sprawy związane z robotami na Eichendorffstrasse] 1930-1943
(45/22/22/2748)
- Erweiterungsbau des Schutzhauses in Bolko 1930-1931
(45/22/22/2749)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Legitimation unehelich erzeugter Kinder und Personen Vol. I 1743-1808
(45/22/23/2750)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Kindermord, Verheimlichung der Schwangerschaften, Niederkunften, dißfälligen Vorkehrungen, Untersuchungen, und Berichte und Anzeigen Vol. I von 1765 bis 1834 1765-1834
(45/22/23/2751)
- Acta wegen der zu Breslau errichteten Hebammen-Schule und dem dabay befindlichen Teatro Anatomico item wegen denen zur Hebammen Schule abzuschickenden Lehrlingen Vol. I 1785 bis 1799 1773-1825
(45/22/23/2752)
- Acta vom Habmmenwesen bey der Stadt Oppeln Vol. II de anno 1808 bis 1812 1808-1812
(45/22/23/2753)
- Acta vom Hebammen Wesen bey der Stadt Oppeln 1818-1887
(45/22/23/2754)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betr[effend] Hebammen-Wesen (Generalia) 1876-1912
(45/22/23/2755)
- Acta von Berichtigung der Beiträge zum Hebammen Unterstützung Fond von den jüdischen Traungen und Geburten Vol. I de anno 1824 1825-1859
(45/22/23/2756)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Anstellung und Verpflichtung der Hebamme Wilhelmine Maschek als Stadthebamme 1849-1877
(45/22/23/2757)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Lazareth Utensilien pp. für Militar-Kranke 1845-1863
(45/22/24/2758)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den, zwischen den hiesigen Stadtkommune und dem hiesigen Königl[ichen] Land und Stadt-Gericht wegen aufnahme der Kranken Gefangenen in das städtische Kraukenhaus geschlossenen Vertrag. 1845-1870
(45/22/24/2759)
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend: den in die hiesige Krankenhaus-Anstalt aufgenommenen Mühlscher Leopold Heimann aus Proskau de Anno 1837 1837-1844
(45/22/24/2760)
- [Klara Skoruppa z Opola - zwrot kosztów leczenia w szpitalu we Wrocławiu] 1837-1838
(45/22/24/2761)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Liquidirung der Krankenhaus Kosten für fremde im Krankenhause behandelte Personen 1861-1866
(45/22/24/2762)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: sanittspolizeilichen Maaßregeln zur Verhütung der Vervbreitung von Typhus und Diphteritis 1848-1882
(45/22/25/2593)
- Acta und Königl[iche] Cammer Verordnungen. Die zunehmende Praecautiones wieder die in Polen und an der Türkischen Gräntze ausgebrochene Pest betreffend. 1770-1771
(45/22/25/2763)
- Acta Generalia enthaltend Königl[iche] Verordnungen wegen Impfung der Schutzpockken Vol. I de anno 1803 1802-1872
(45/22/25/2764)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von den Anstalten zu Kuh oder Schutzpocken Impfung 1804-1810
(45/22/25/2765)
- Acta die Impfung der Schutz=Blattern betreffend 1815-1882
(45/22/25/2767)
- Acta Specialia betreffend die bey hiesiger Stadt ausgebrochenen natürlichen Mennschen - Blättern, und die zur Verhütung der weitern Verbreitung getroffenen Vorsichts-Maasregeln Vol. I anno 1826 1826-1879
(45/22/25/2768)
- Acta betreffend die Ermittelung der von syphilistischen und anderen ansteckenden Krankheiten befallenen Individuen, so wie Untersuchung und Heilung derselben de Anno 1834 1834-1873
(45/22/25/2769)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Massregeln gegen Typhus und Dyphteritis 1889-1894
(45/22/25/2770)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Nachweisung über den Stand der Typhusfälle in der Stadt Oppeln 1882-1886
(45/22/25/2771)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Bildung und Wirksamkeit der Sanitäts=Commission bei der Annäherung der Cholera in Jahren 1847/48. 49 1847-1849
(45/22/25/2772)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln wegen Rettung der in Wasser oder auf sonstige Weise verunglückten - Obduction und Besichtigung Todtgefundener Personen, ingleichen Schwangerer Weibsbilder und Behandlung der Todten 1755-1864
(45/22/26/2774)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Rettung der im Wasser oder auf sonstige Weise verunglückten Obduction, Besichtigung Todtgefundener Menschen, ingleichen schwangerer Weibs-Personen und Behandlung der Verstorbenen und ihrer Beerdigung 1756-1794
(45/22/26/2775)
- Acta von Erbauung eines Leichen Hauses bey der Stadt Oppeln Vol. I de anno 1819 1800-1820
(45/22/26/2776)
- Acta von entdeckten Selbstmördern Versuche zu deren Wiederbelebung und Stellung derselben unter policey Aufsicht betreffend des gleichen von gefundenen todten Leichnamen und deshalb angestellten Untersuchungen pp Vol: I de anno 1817 bis 1817-1834
(45/22/26/2777)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Festsetzung der Grabstellengelder de Anno 1844 1844-1867
(45/22/26/2778)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: verunglückte Personen in der Oder und deren Rettung, so wie die Rettung der vom Kohlendampf Erstickten und aus Feuers Gefahren de Anno 1847 1847-1865
(45/22/26/2779)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die an das Landraths Amt einzureichende Nachweisung der vom Blitz getödten oder verletzten Personen 1858-1860
(45/22/26/2780)
- Acta des Magistrats zu betreffend: das aus der Armenkasse berichtigte Todtengräberlohe für arme Verstorbene, so wie den Erlass des Grabstellengeldes 1851-1881
(45/22/26/2782)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Erbauung eines Leichenhauses Vol. II 1866-1912
(45/22/26/2783)
- Acta Gener[alia] des Magistrats zu Oppeln betreffend die Irren Anstalten und die Bedingungen zur Aufnahme Irrer Vol. I 1784-1923
(45/22/27/2784)
- Acta des Magistrats zu Oppeln wegen Aufnahme irrender wahnsinniger Gemütz und überhaupt an der Seele kranker Menschen, in den diesfälligen Anstalt-Häusern zu Brieg 1789-1822
(45/22/27/2785)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Beiträge zu den Irren-Anstalten Vol. I 1829-1878
(45/22/27/2786)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Heilung armer Augenkranker 1855-1878
(45/22/27/2787)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Taubstummen - und Blinden Institute 1817-1881
(45/22/27/2788)
- Acta von Ertheilung einer Prämie für das Auslernen des Taubstummen Carl Halama als Tischler Geselle Vol. I 1820-1828
(45/22/27/2789)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: den jährlichen Beitrag für die Taubstummen - Institute sowie für die Anstalt der barmherzigen Brüder de Anno 1839 1839-1869
(45/22/27/2790)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Sammlung Milder Gaben für das Blinden Institut zu Breslau 1848-1879
(45/22/27/2791)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Taubstummen und Blinden Institute Vol. II 1881-1889
(45/22/27/2792)
- Acta des Gemeinde Vorstandes zu Oppeln betreffend den dem schlesischen Verein zur Heilung armer Augenkranken zu Breslau, bewilligten Beitrag de Anno 1853 1852-1878
(45/22/27/2793)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Beitritt als Mitglied des Vereins für Erziehung und Unterricht Geistesschwacher aus dem Regierungsbezirk Oppeln 1865-1877
(45/22/27/2794)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die hierselbst vorhandenen Idioten, Taubstumme, Blinde u[nd] Epileptiker Vol: I 1892-1893
(45/22/27/2795)
- Acta betreffend der hiesige Stadt-Apotheque des Oehlschläger 1649-1770
(45/22/28/2796)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betref[fend] die Anlegung einer zweiten Stadt Apotheque bey Oppeln Vol. I de anno 1812-1835 1812-1835
(45/22/28/2797)
- Betreffend: die der Handelsfrau Wittwe Maria Springer aus Schweidnitz in Beschlaggenommenen Arzneiwaaren 1850
(45/22/28/2800)
- Acta Generalia die Vorsichtsmassregeln bey Verpackung und Versendung des Arsenicks betreffend Vol. I de anno 1823 1823-1876
(45/22/28/2801)
- [Relacja dot. nieruchomości miejskich zbadanych przez komisję rewizyjną w odniesieniu do miasta Opola przedłożono komisji subdelegowanej nowych sposobów rektyfikacji - dot. apteki miejskiej] 1721-1722
(45/22/28/2802)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die dem neuen Krankenhause gemachten Schenkungen de Anno 1837 1836-1879
(45/22/29/2803)
- [Szpital św. Wojciecha oraz zakład Sióstr Szkolnych de Notre Dame w Opolu - kontrakty kupna, wyciągi z ksiąg wieczystych, korespondencja] 1846-1933
(45/22/29/2804)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Einrichtung und fernere Verwaltung der neuen Kranken-Anstalt Vol. I de Anno 1837 1837-1889
(45/22/29/2805)
- [Apteka przyszpitalna tzw. "Dispensiranstalt" przy szpitalu św. Wojciecha w Opolu - zaopatrzenie w potrzebne leki, kontrole, zezwolenia na prowadzenie apteki przez wykwalifikowane siły] 1875-1937
(45/22/29/2806)
- Acten St. Adalbert Hosp[ital]-Altbau 1884-1896
(45/22/29/2807)
- [Szpital św. Wojciecha w Opolu - korespondencja, rysunki odręczne wg. map katastralnych dotyczących kilku parcel szpitala przekazanych na rzecz gminy miejskiej] 1904-1927
(45/22/29/2808)
- [Rozbudowa kaplicy i refektarza w nowej budowli szpitala św. Wojciecha w Opolu] 1918
(45/22/29/2809)
- [Korespondencja kuratorium szpitala św. Wojciecha w Opolu w sprawie pożyczki z Pomocniczej Kasy Prowincjonalnej dla Prowincji Śląskiej z siedzibą we Wrocławiu] 1906-1908
(45/22/29/2810)
- [Szpital św. Wojciecha w Opolu - korespondencja dot. rozbudowy, dane statystyczne o wykorzystaniu budynku, kosztorysy, rysunki itd.] 1909-1919
(45/22/29/2811)
- [Protokoły i postanowienia kuratorium dotyczące oddziału szpitalu św. Wojciecha] 1917-1919
(45/22/29/2812)
- Grundstück Liegchalle, Zaun pp. - Allgemeines- Neubau 1927-1930
(45/22/29/2813)
- Statuten der Kranken Anstalt zu Oppeln für Gesellen und Dienstboten beiderlei Geschlechts 1830-1831
(45/22/29/2814)
- Statuten der Kranken-Anstalt zu Oppeln 1837-1838
(45/22/29/2815)
- [Negocje w sprawie budowy ściany oficyny na działce byłego szpitala miejskiego na ul. Krakowskiej] 1845
(45/22/29/2816)
- Acta betr[effend] das von dem Seifensiedermeister Franz Kureck dem Krankenhause ausgesetzte Legat von 50 rl. 1849
(45/22/29/2817)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Verkauf des alten städtischen Krankenhauses No 174 der Krakauer Strasse 1860-1862
(45/22/29/2818)
- Acta Specialia des Magistrats zu Oppeln wegen Abnahme der Rechnungen und Casse des Hospital St: Alexi 1809
(45/22/29/2819)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Anstellung des Hausvogts im Hospital ad Sctum Alexium de Anno 1847 1847-1861
(45/22/29/2821)
- [Akta szpitala św. Aleksego w sprawie zapłacenia odsetek dla szpitala] 1861-1939
(45/22/29/2822)
- [Szpital św. Aleksego - rysunki techniczne] 1925-1931
(45/22/29/2823)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Erwerbung des ehemaligen Jesuiten Collegien Gebäudes zu einer Kranken-Anstalt Vol. I 1835-1877
(45/22/29/2824)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Vermiethung zweier Wohnungs - Locale in dem zur Kranken Anstalt acquirirten ehemaligen Jesuiten Collegien Gebäude hieselbst Vol. I de Anno 1837 1837-1850
(45/22/29/2825)
- [...] Erwerbungs-Urkunde über das von der hiesigen Stadt Commune Käuflich aequrirte Gebäude des ehemaligen Jesuiten Collegiums [...] 1837-1838
(45/22/29/2826)
- Acta von Anstellung der Krankenwärter beim städtischen Krankenhause Vol. I de anno 1819 1818-1836
(45/22/29/2827)
- Acta von Errichtung eines Krankenhauses für Dienstbothen und Handwerks-Gesellen bey der Stadt Oppeln Vol. I de anno 1820 1820-1832
(45/22/29/2828)
- Acta über das von dem verstorbenen Bürger und Pfeffer Küchler Franz Schwarz dem hiesigen Krankenhause vermachte Legat von 100 R[eichsthaler] de anno 1832 1832
(45/22/29/2829)
- Acta betreffend das von dem Professor und Doctor Dziatzko dem hiesige Krankenhause vermachte Legat per 400 R[eichsthaler] 1836
(45/22/29/2830)
- Acta betreffend: die Errichtung eines Kreis Lazareths hieselbst Vol. I de Anno 1833 1833-1834
(45/22/29/2831)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: den Anschluss des Oppelner Kreises an die hiesige städtische Kranken-Anstalt de Anno 1837 1836-1839
(45/22/29/2832)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Vermiethung des bisherigen hiesigen städtischen Krankenhauses, auf der Groschowitzer Gasse belegen de Anno 1837 1837-1855
(45/22/29/2833)
- Contract betr[effend] Anschluss des Oppelner Kreises an die städt[ische] Krankenanstalt zu Oppeln 1839
(45/22/29/2834)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Revision des Krankenhauses u[nd] Beschlüsse der Krankenhaus -deputation Volum: I 1844-1868
(45/22/29/2835)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Beaufsichtigung der Krankenanstalt und der mit der Pflege der Kranken beauftragten Personen. de Anno 1851 1851-1879
(45/22/29/2836)
- Acta des Gemeinde-Vorstandes zu Oppeln betreffend: die, der Krankenhaus-Deputation übertragene Verwaltung des Eiskellers in dem städtischen Krankenhause de Anno 1852 1852-1881
(45/22/29/2837)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Krankenhaus-Inspector Paul Kubannek 1871-1909
(45/22/29/2838)
- [Budowa lazaretu miejskiego - korespondencja, plany] 1935-1941
(45/22/29/2839)
- Verfügung der Reichsgrafen Carl Heinrich v[on] Sobeck Freih[err] v[on] Rauthen, Erbherr der Herrschaften Schloss Ratibor u[nd] Koschentin w.2/9 1824 [1724] betr[effend] den Schriftwerkehr pp. für die Ortschaften Oppeln u[nd] Ratibor. 1724
(45/22/3/371)
- A[cta] G[eneralia] der Magistrats zu Breslau von Deserteurs deren Aufgreifung und Fangegeld den entwichenen Cantonisten und Stadt Kindern, den über die gesetzlichen Jahre auf der Wanderschaft bleibenden Gesellen und Ausmittelung, Einziehung und Confiscation derselben Vermögen 1742-1802
(45/22/3/372)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Zurückberufung der im Auslande sich aufhaltenden schlesischen Unterthanen. 1743-1756
(45/22/3/373)
- Acta und koenigl[iche] Verordnungen den Hohen und Niedren Adel in Schlesien betreffende [...] 1744-1755
(45/22/3/374)
- Acta von Publicirten Standes - Erhöhungen 1787
(45/22/3/375)
- Acta Miscellanea des Magistrats zu Oppeln [- powódź i wyrządzone przez nią szkody, wywóz towarów poza Śląsk, sprzedaż zboża do browarów, spedycja kamienia wapiennego, egzekwowanie niezapłaconych danin, itp.] 1804-1813
(45/22/3/376)
- Acta betreffend verschiedene Verordnungen der Königl[ichen] Bresl[auischen] Kriegs und Domainen Cammer 1798-1809
(45/22/3/377)
- [Edykty i związana z nimi korespondencja dotycząca zwolnienia z pańszczyzny] 1809
(45/22/3/378)
- Acta Generalia. Von Orden und Ehren Zeichen so wie das unbefugte Tragen derselben betreffend Vol. I [...] 1813-1820
(45/22/3/379)
- Instruction für die Verwaltung des Cassen- und Rechnungs-Wesens in den Städten der Oppelnschen Regierungs-Bezirks. b.d.
(45/22/3/380)
- Acta die neue ständische Einrichtung für das Herzogthum Schlesien betreffend Vol. I 1825-1827
(45/22/3/381)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die bei der preussischen National - Versammlung in Berlin angebrachten Petitionen und Anträge. 1848-1852
(45/22/3/382)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Bildung des Sicherheits - Ausschusses [...] 1848
(45/22/3/383)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gemeinde - Ordnung und die Kreis-, Bezirks- und Provinzial - Ordnung. 1849-1851
(45/22/3/384)
- Akta Commissions Comtoirs betref[fend] 1809-1810
(45/22/3/385)
- Acta des Magistrats Oppeln wegen der von S[einer] Königl[ichen] Majestät von Preussen ausgeschriebenen Anlaihe von 1 500 000 [Reichsthaler] 1809-1851
(45/22/3/386)
- Acta den Landes - Trauer und Erb - Landes Huldigung 1784-1840
(45/22/3/387)
- Acta Cameralia. Die Allerhöchst verordneten sowohl General-, als Special-Landes-Visitationes betreffend. Vol. II 1772-1787
(45/22/3/388)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Huldigung S[einer] Majestät dem Könige Friedrich Wilhelm IV. beim Antritt der Regierung 1840-1842
(45/22/3/389)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Regierungs - Antritt Geburtstags Feier u[nd] Landestrauer S[einer] Majestät der Könige 1841-1887
(45/22/3/390)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: 1.Die Vorbereitungen zum feierlichen Empfange Seiner Majästet des Königs am 21-ten September 1846. 2. Den Aufenthalt S[einer] Majästet über Nacht vom 30 ten September zum 1 ten October 1846 bei der Weiterreise über Gleiwitz, Neudek, Tarnowitz nach Ratibor und 3. Die Durchreise am 3 ten October 1846 von Ratibor nach Erdmannsdorf. 1846-1853
(45/22/3/391)
- Die Vorbereitungen zu feierlichem Empfange S[einer] Majestät des Königs am 18-ten Mai 1853 und die bei der Durchreise S[einer] Majestät nach Königshütte [Chorzów] am 29 August 1853 1853-1854
(45/22/3/392)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Feier der silbernen Hochzeit S[einer] Königl[ichen] Hoheit des Prinzen von Preussen 1854
(45/22/3/393)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufbringung der Geldmittel zur Beschaffung eines Kanonenboots, als Geschenk für S[eine] Majestät den König 1861-1862
(45/22/3/394)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die allgemeine Beleuchtung der Stadt am Tage der feierlichen Krönnung Ihrer Majestäten des Königs und der Königin am 18 Oktober 1861 1861-1862
(45/22/3/395)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Jubelfeier der vor 50 Jahren stattgehabten Erhebung von 1813 1863
(45/22/3/396)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Sedanfeier 1872-1894
(45/22/3/397)
- Den Besuch S[einer] Majestät im Jahre 1876 1876
(45/22/3/398)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das am 26-ten July 1844 früh Morgens auf die Allerhöchste Person S[einer] Majestät des Königs verübte Attentat 1844-1878
(45/22/3/399)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Feier der goldenen Hochzeit unseres Erlauchten Kaiserpaares am 11 Juni 1879 1879
(45/22/3/400)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Feierlichkeit der silbernen Hochzeit des Kronprinzlichen Paares 1883, 1887 - 1888
(45/22/3/401)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das 25 jähr[ige] Regierungs - Jubiläum S[einer] Majestät des Kaisers und resp. 80 jähr[ige] Dienstjubiläum S[einer] Maj[estät] 1886-1887
(45/22/3/402)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Regierungsantritt S[einer] Majestät Kaiser Friedrich 1888
(45/22/3/403)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Bismark - Feier pp. 1895-1899
(45/22/3/404)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend 25 jährige Jubelfeier der Errichtung des deutschen Reiches. 1896
(45/22/3/405)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Centenarfeier Vol. I 1897
(45/22/3/406)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Abhaltung eines deutschen National Festes 1898
(45/22/3/407)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das 200 Jährige bestehen des Königreichs Preussen. 1900-1901
(45/22/3/408)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Sammlung zu einer Spende anlässlich der silbernen Hochzeit Ihrer Majestäten zur freien Verfügung denselben Vol. I 1903
(45/22/3/409)
- Verfassungsfeiern vom Juli 1929 bis [1932] 1929-1932
(45/22/3/410)
- Acten von Ausmittelung der Quartiere zur Unterbringung des nach Oppeln bestimmten Regierungs Personals Vol. I 1815-1828
(45/22/3/411)
- Acten des Magistrats zu Oppeln betreffend die aus dem hiesiegen rathhäuslichen Archiv geforderten Nachrichten über die Grenzen zwischen Preussen und Pohlen. Vol. I 1816-1817
(45/22/3/412)
- Acta generalia des Magistrats zu Oppeln betreffend alle höhere Ortserlassenen Verordnungen in Rücksicht der Fremden - Polizei, der Aufsicht über revolutionair gesinnte Personen, Verfolgung von verdächtigen Ausländern, und aller derjenigen Verfügungen welche die pohlnischen Insurection betreffen. 1830-1834
(45/22/3/413)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Verfahren gegen die russischen und polnischen Ueberläufer 1837-1844
(45/22/3/414)
- Acta betreffend die in hiesiger Stadt sich aufhaltenden polnischen Flüchtlinge und Ueberläufer. 1851
(45/22/3/415)
- Acten betreffend den wegen politischen Vergehen zu Dresden verhaftet gewesen und zur Auslieferung an das russische Gouvernement am 14-ten Oktober 1835 zum weitern Transport hier krank abgelieferten Corvin von Kochanowsky 1835-1838
(45/22/3/416)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Berichte über hier stattgefundenen ausserordentliche Begebenheiten und Unglücks - Fälle an den Oberpräsidenten u[nd] Landrath so wie wegen den Konflikten zwischen Militair und Zivil an den Minister des Innern. 1858-1881
(45/22/3/417)
- [Sprawozdania prasowe Rejencji Opolskiej do króla w sprawach polskich] 1904
(45/22/3/418)
- [Kampania prasowa przeciwko postanowieniom traktatu wersalskiego z okazji 10-tej rocznicy jego wejścia w życie i inne] 1929
(45/22/3/419)
- Besuch des Provinzial - Ausschusses 1929-1931
(45/22/3/420)
- [Dochodzenie w sprawie antypaństwowych wypowiedzi technika mierniczego Romana Barona oraz pracownika miejskiego Kotzyby] 1933-1934
(45/22/3/421)
- [Akta dotyczące organizacji urzędów, między innymi sądu apelacyjnego i prezydium policji.] 1933
(45/22/3/422)
- [Izba Przemysłowo - Handlowa, Rzemieślnicza i Rolnicza w Opolu - materiały] 1933
(45/22/3/423)
- Arbeiter - Räte 1918-1920
(45/22/3/424)
- [Warunki przyjęcia w szeregi "Kraft Durch Freude" jako oddziału "Deutsche Arbeits Front"] 1936-1937
(45/22/3/425)
- [Powinności z tytułu posiadłości przylegającej do drogi jakie winien miastu Konsulat Generalny Rzeczpospolitej Polskiej w Opolu] 1935-1944
(45/22/3/426)
- Akta das Statut von der Stadt Oppeln betreffend. 1809-1834
(45/22/3/427)
- Acta betreffend Aufträge von hohen Behörden an den Magistrats Dirigenten 1843 - 82. 1843-1882
(45/22/3/428)
- Geheim Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Verleihung des Präsentationsrechts für das Herrenhaus an die Stadt Oppeln 1894-1917
(45/22/3/429)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Begrüssung des neu ernannten Regierungs Präsidenten Dr. Viebahn durch die Mitglieder des Magistrats und der Stadtverordenten Versammlung 1856-1881
(45/22/3/430)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anbringung einer Tafel im Rathhaus zum Aufschluss über Gründung der Stadt pp. Vol. I 1893
(45/22/3/431)
- [Akta dotyczące wydania historii miasta Opola ("Geschichte der Stadt Oppeln") przez nauczyciela gimnazjum Franciszka Idzikowskiego oraz sprzedaży jego książki - korespondencja.] 1859-1932
(45/22/3/432)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Verwaltungsbericht 1895/6. Vol. I 1895-1897
(45/22/3/433)
- Acta Specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend den Verwaltungsbericht von 1892 u[nd] 1893 1892-1894
(45/22/3/434)
- Bericht des Magistrats der Stadt Oppeln über die Verwaltung und den Stand der Gemeinde - Angelegenheiten für das Statsjahr 1893/94 1893-1906
(45/22/3/435)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Verwaltungsbericht Oppeln pro 1899 bis 1902 Vol. I 1899-1902
(45/22/3/436)
- [Sprawozdania Zarządu Miejskiego za lata 1923 - 1931] b.d.
(45/22/3/437)
- [Sprawy związane z Zarządem Miejskim 1923 - 32] 1923-1932
(45/22/3/438)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Nachweisung der bei der Commune angestellten Beamten pp. 1891-1900
(45/22/3/439)
- [Spis radnych i innych urzędników, oraz sprawy z nimi związane] 1928-1930
(45/22/3/440)
- [Częściowe wykazy urzędników i innych osób zatrudnionych w Rejencji Opolskiej i Zarządzie Miejskim] 1934-1935
(45/22/3/441)
- Sonderberichte 1. Oberstudiendirektor Grond. Das höhere Schulwesen. 2. Rektor Talar. Feuerlösch -und Rettungsverein. 3. Major a[usser] D[ienst] Reymann. Die alten Soldaten und ihre Vereine. 4. Studienrat Moltke. Turnen und Sport. 5. Stadtarchivar Steinert. Unser ehemalige Schlosspark. 6.Direktor Müller. Besondere Gedenktage. 1933
(45/22/3/442)
- Rundschreiben verschiedener Art B[an]d II 1938-1942
(45/22/3/443)
- Kriegswirtschaft 1940-1944
(45/22/3/444)
- Erlasse, Verfügungen usw. [undsoweiter] 1941-1944
(45/22/3/445)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die abzuhaltenden Städtetage 1861-1865, 1882
(45/22/3/446)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der Einfürung der neuen Städte - Ordnung von 19-ten November 1808. Von der Wahl der Stadtverordneten und des neuen Magistrats 1809. 1809
(45/22/3/447)
- Die städtischen Statuts, Geschäfts - Reglements und dessen Deputationen 1809
(45/22/3/448)
- Acta des Magistrats zu Oppeln die, wegen Einfürung der neuen Städte Ordnung ausgeschiedenen Magistratualen betreffend Vol. II [...] 1809-1837
(45/22/3/449)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einführung der Städte - Ordnung vom 30-ten Mai 1853 und Aufnahme der Liste der Stimmfähiger Bürger 1853-1873
(45/22/3/450)
- Acta des Magistrats zu Oppeln. Die Haltung: 1. der Gesetz - Sammlung und 2. des Amts - Blattes betreffend. 1810-1816
(45/22/3/451)
- Stadt - Blatt von Oppeln für das Jahr 1828 von No 1 bis [68] 1828-1869
(45/22/3/452)
- Akten des Magistrats zu Oppeln betreffend die neue besoldete Stadtrat - Stelle u[nd] Abänderung des Ortsstatuts über die Zahl der Magistrats - Mitglieder 1908
(45/22/3/453)
- Besoldung Lt. Etat 1936 1936
(45/22/3/454)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die in der schlesischen Chronik Nr 5 pro 1843 enthaltene Schmähschrift auf die hiesige Bürgerschaft 1843
(45/22/3/455)
- Chronik der Stadt Oppeln für die Zeit vom 1 April 1923 bis 31 März 1932 b.d.
(45/22/3/456)
- Denkschrift für die Stadt Oppeln beim Eintritt in das Jahr 1900 1899-1905
(45/22/3/457)
- [Historia miasta Opola - korespondencja] 1896-1939
(45/22/3/458)
- [Artykuły prasowe i korespondencja - różne] 1927-1932
(45/22/3/459)
- [Wycinki prasowe i korespondencja - różne] 1930-1935
(45/22/3/460)
- [Korespondencja na temat wycinków z prasy dot. Opola i Śląska Opolskiego wraz z wycinkami] 1934-1937
(45/22/3/461)
- [Wycinki prasowe - różne] 1944
(45/22/3/462)
- Acte der Einsendung von denen in der Stadt Oppeln befindlichen Adelichen Familien und Vasallen. 1799-1810
(45/22/3/463)
- [Sprawy heraldyki, w szczególności dotyczące herbu miasta Opola] 1868-1870, 1928 - 1931
(45/22/3/464)
- Acta des Magistrats zu Oppeln ueber die Frage ob die ehemalige Minoritten Innsel Polko zum Lande oder zum städtischen Verbande gehören? 1813. 1813
(45/22/3/465)
- Schloss Pascheken - Commune Oppelner Kreises Vol. I 1824-1832
(45/22/3/466)
- Acta der Gemeinde zu Wilhelmsthal [Bolko] betreffend Gemeinde Angelegenheiten Vol. IV 1825-1865
(45/22/3/467)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einschulung der Landgemeinde Wilhelmsthal [Bolko] nach Oppeln 1857-1859
(45/22/3/468)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Abtrennung der Gemeinde Wilhelmsthal [Bolko] von dem Standesamtbezirk Oppeln 1887-1889
(45/22/3/469)
- Acta Specialia des Amtsbezirks Wilhelmsthal [Bolko] Oppelner Kreises betreffend die Vereinigung der Gemeinde Wilhelmsthal mit der Stadt Oppeln 1889-1890
(45/22/3/470)
- Der Fall des Ausscheidens der Stadt Oppeln aus dem bisherigen Kreise Oppeln wird der nachstehende Auseinandersetzungs Recess vereinbart 1899
(45/22/3/471)
- Niederschrift über die Entschliessungen des Leiters der Gemeinde 1934-1940
(45/22/3/472)
- [Przyłączenie Szczepanowic do miasta Opola] 1940-1943
(45/22/3/473)
- Vermessungs - Register von Oppeln. 1848
(45/22/3/474)
- [Włączenie do miasta Opola wsi podmiejskich: Nowa Wieś Królewska, Kolonia Gosławicka, Wróblin, Czarnowąsy, Krzanowice, Półwieś, Szczepanowice, Wójtowa Wieś, Groszowice i Winów - korespondencja] b.d.
(45/22/3/475)
- Erlass einer Satzung für die Bildung von Stadtbezirken 1937-1944
(45/22/3/476)
- Lageplan Gemarkung Oppeln b.d.
(45/22/3/477)
- [Plany rejonu szpitala miejskiego i kościoła NMP] 1909-1927
(45/22/3/478)
- [Opole i okolice - plany] 1914-1932
(45/22/3/479)
- Übersichtplan der Stadt Oppeln 1927-1938
(45/22/3/480)
- [Rynek - plany] 1936
(45/22/3/481)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Ausgetretenen Cantonisten, deren Vermoegen und jaehrlichen Eingaben. Vol. I 1746-1765
(45/22/3/482)
- Acta von den Designationen der allhier angezogenen Ausländer von Marz 1794 bis 1805 1787-1834
(45/22/3/483)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die jährlichen Nachweisungen von den hierorts sich aufhaltenden den Cantonspflichtigen Leuthen aus anderen Kreisen und dem Auslande 1794-1813
(45/22/3/484)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln vom Bürgerwerden, Gewinnung des Bürgerrechts, Ausässigmachung, Betrieb der Bürgerl[ichen] Nahrung ab und zuziehenden Bürgern 1748-1804
(45/22/3/485)
- Acta betreffend von an und abgezogenen Bürgern Vol. II 1803-1809
(45/22/3/486)
- Acta des Magistats zu Oppeln betreffend die Nachweisungen pp. der vorgekommenen Ein- u[nd] Auswanderungen 1823-1892
(45/22/3/487)
- Acta Generalia enthaltend die ergangenen Verordnungen wegen Ertheilung des Bürgerrechts Vol. I 1809-1847
(45/22/3/488)
- Acta Specialia des Magistrats zu Oppeln das Bürgerwerden betreffend Vol. II 1808-1812
(45/22/3/489)
- Acta von Ertheilung des Bürgerrechts und Vereidung der jungen Bürger bey der Stadt Oppeln Vol. V 1815-1816
(45/22/3/490)
- Acta von Ertheilung des Bürgerrechts und Vereidung der neuen Bürger. Vol. VII 1816-1818
(45/22/3/491)
- Acta von Ertheilung der Bürgerrechts und Vereidung der neuen Bürger. Vol. VI 1817
(45/22/3/492)
- Acta von Bürger werden und Vereidung der jungen Bürger. Vol. VIII 1818-1819
(45/22/3/493)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Ertheilung des Bürgerrechts hier. Vol. I 1821-1823
(45/22/3/494)
- Acta von Annahme und Vereidung der neuen Bürger bey der Stadt Oppeln pro 1826 Vol. III 1825-1826
(45/22/3/495)
- Acta von Annahme und Vereidung der neuen Bürger bei der Stadt Oppeln 1828-1831
(45/22/3/496)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die abzuhaltenden Städtetage (der 5-te im Jahr 1866 in Oppeln) 1865-1892
(45/22/3/497)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Annahme und Vereidung der neuen Bürger bei der Stadt Oppeln. Vol. X 1842
(45/22/3/498)
- Acta von Anfertigung der jährlichen Bürger - Rollen bei der Stadt Oppeln. Vol. I 1817-1823
(45/22/3/499)
- Acta betreffend die verweigerte Wiederaufnahme des Zimmermeisters Wintz als hiesiger Bürger 1819
(45/22/3/500)
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend die Feststellung, welche mechanische Künstler und Gewerbetreibende das Bürgerrecht gewinnen müssen, und derjenigen Gewerbetreibenden, die hinzu nicht verpflichtet werden können 1839-1840
(45/22/3/501)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den, ohne Legitimation hierorts angezogenen Carl von Fragstein aus Belk, und resp. Verweigerung der Aufnahme desselben. 1845
(45/22/3/502)
- Acta betreffend den Zuzug des Amtmann Wecker und dessen Ausweisung 1852-1867
(45/22/3/503)
- Acta des Magistrats zu Oppeln wegen den berüchligten Bürgern Gottlieb Peisger, Adam Schulz, Mathias Düringer und Schutzverwandeten Ferdinand Bernhard Vol. I 1809-1810
(45/22/3/504)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Feststellung der Ortsangehörigkeits Verhältnisse. 1848-1875
(45/22/3/505)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Listen der stimmfächigen Bürger pro 1863/1867 1862-1867
(45/22/3/506)
- Acta des Magisterats zu Oppeln betreffend die neu zugezogenen Personen welche das Bürgerrecht nicht erwerben. 1866-1867
(45/22/3/507)
- [Mniejszość polska i żydowska - sprawy różne] 1931-1944
(45/22/3/508)
- Acta dieWahl der Bürgermeisters betreffend 1810
(45/22/3/509)
- Acta des Koenigl[ichen] Landraths-Amtes zu Oppeln betreffend die Wahl und Introduction der Bürgermeister und Magistratualen und den dieserhalb entstandenen Differenzien in Oppeln Vol. I 1816-1846
(45/22/3/510)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl eines Bürgermeisters 1841-1883
(45/22/3/511)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Bürgerrmeister Wahl 1871-1880
(45/22/3/512)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Bürgermeister - Wahl. Vol. I 1879-1880
(45/22/3/513)
- Acten betreffend das Ausscheiden des Bürgermeisters Jackel, Cämmerer Herrmann und Rathmann Disput, so wie die Wahl neuer Magistratualen pro 1816 Vol. III 1816
(45/22/3/514)
- Acta betreffend die Geschäfte des Bürgermeisters als Mitglied der Kreis - Kommission. 1850
(45/22/3/515)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ausschreibung und Bewerbung um die Bürgermeister - Stelle hierselbst. Vol. I 1891-1892
(45/22/3/516)
- Acta betreffend Bewerbungsgesuche um die Stelle des II. Bürgermeisters. Vol. I 1893
(45/22/3/517)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Vertretung des Bürgermeisters durch den Königlichen Regierungs - Rath Herrn Trentin hierselbst 1880-1910
(45/22/3/518)
- Akta Miscellanae des Bürgermeisters Goretzki 1841-1869
(45/22/3/519)
- Acta manualia des Bürgermeisters Goretzki betreffend die Angelegenheiten der Zimmergesellschaft hierselbst 1845
(45/22/3/520)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Vertretung im Amte des Herrn Bürgermeister Goretzki während seiner Abwesenheit 1847-1872
(45/22/3/521)
- Acta des Bürgermeisters Goretzki betreffend seine Beschäftigung als Mitglied der Bezirks - Kommission 1850
(45/22/3/522)
- Einspruch der Zentrumsfraktion gegen die Oberbürgermeisterwahl 1927-1928
(45/22/3/523)
- Untersuchungskommission Dr. Berger 1933-1935
(45/22/3/524)
- Urteilsabschrift in der Strafsache gegen den fr[ueheren] Oberbürgermeister Dr. Ernst Berger. b.d.
(45/22/3/525)
- Abschriften in Sachen Dr. Berger gegen Stadtgemeinde Oppeln 1934-1934
(45/22/3/526)
- Zivilprozess Berger gegen Stadtgemeinde [Opole] Band Nr. I 1934-1943
(45/22/3/527)
- Stadtverwaltung Oppeln. Dinststrafverfahren gegen Dr. Berger. 1933-1934
(45/22/3/528)
- Dr Berger - Einbehaltung von Gehaltsteilen und Antrag auf Entlassung gem. par. 4 des Berufsbeamtengesetzes vom 7. 4. 1933 1933-1937
(45/22/3/529)
- Klage Dr Berger 1933-1934
(45/22/3/530)
- Berichte über die 5 Untersuchungskommissionen 1933
(45/22/3/531)
- [Kancelaria nadburmistrza - kancelaria tajna, spis pism, pieczęci i osób] 1935-1943
(45/22/3/532)
- [Korespondencja burmistrza Kupfera: zaproszenia, podania, rachunki] 1943-1944
(45/22/3/533)
- [Rachunki wystawione dla nadburmistrza, jak i burmistrza Kupfera, nauki syna Kupfera, szkoły zawodowe i ich przydatność, mieszkania dla uciekinierów z Niemiec, zatrudnienie "Ostarbeiterów"] 1943-1944
(45/22/3/534)
- Acta von Anziehung der Schutz - Verordneten bei der Stadt Oppeln und deren Annahme betreffend 1821-1840
(45/22/3/535)
- Stadtverordneten Versammlung 1809
(45/22/3/536)
- Acta die Geschäftsführung der Stadt - Verordneten betreffend. Jahrgang 1809. 1809
(45/22/3/537)
- Acta die Geschäftsführung der Stadt Verordneten betreffend. Jahrgang 1810. 1810
(45/22/3/538)
- Acta die Geschäftsführung der Stadt Verordneten betreffend. Jahrgang 1811 bis inclusive 1813. 1811-1813
(45/22/3/539)
- Acta betreffend die Wahl der neuen Stadt Verordneten für das Jahr 1812/13 [...] 1812
(45/22/3/540)
- Acta betreffend die Wahl der Stadt Verordneten pro 1820/21 1820
(45/22/3/541)
- Acta die Geschäftsführung der Stadt - Verordneten betreffend Jahrgang 1822 bis inclusive 1824 1822-1824
(45/22/3/542)
- Acta die Geschäftsführung der Stadtverordneten betreffend. Jahrgang 1825 und 1826. 1825-1826
(45/22/3/543)
- Acta die Geschäftsführung der Stadtverordneten betreffend Jahrgang 1827 und 1828. 1827-1828
(45/22/3/544)
- Acta die Geschäftsführung der Stadt Verordneten betreffend. Jahrgang 1829 bis inclus[ive] 1832 1829-1832
(45/22/3/545)
- [Wybory uzupełniające radnego] 1913
(45/22/3/546)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die städtischen Deputationen und Taxatoren 1841-1850
(45/22/3/547)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einführung der Beleuchtungs Deputationen 1862-1878
(45/22/3/548)
- Protokollbuch der Bau - Deputation 1889-1896
(45/22/3/549)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gas u[nd] Wasserwerks Deputation. Vol I. 1895
(45/22/3/550)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schlachthaus Deputation.Vol I. 1895
(45/22/3/551)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Leihamts Deputation. Vol I. 1895
(45/22/3/552)
- Beschluss - Buch der Stadtverordneten Versammlung zu Oppeln La. E. vom 16 Februar 1849 bis 17 December 1862. 1849-1862
(45/22/3/553)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Festgesetzte Strafe gegen Mitglieder der Stadtverordneten - Versammlung, welche in den Sitzungen ohne genügende Entschuldigung ausgeblieben, und Einziehung derselben zur Armenkasse 1850-1872
(45/22/3/554)
- Mitglieder Verzeichniss des Magistrats, der Stadtverordneten Versammlung der Commissionen und Deputationen der Bezirks - Vorsteher u[nd] Schiedsmänner 1912-1936
(45/22/3/555)
- Magistrat Protokolle 1906 1906
(45/22/3/598)
- Magistrat Protokolle 1907 1907
(45/22/3/599)
- Magistrats - Protokollbuch 1908 1908
(45/22/3/600)
- Magistrats - Protokollbuch 1909 1909
(45/22/3/601)
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1910 1910
(45/22/3/602)
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1911 1911
(45/22/3/603)
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1912 1912
(45/22/3/604)
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1913 1913
(45/22/3/605)
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1914 1914
(45/22/3/606)
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1915 1915
(45/22/3/607)
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1916 1916
(45/22/3/608)
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1917 1917
(45/22/3/609)
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1918 1918
(45/22/3/610)
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1919 1919
(45/22/3/611)
- Magistrats - Sitzungs - Protokoll-Buch 1920 1920
(45/22/3/612)
- Magistrats - Protokollbuch für 1921 1921
(45/22/3/613)
- Magistrats - Protokollbuch für 1922. Reg. I. 1922
(45/22/3/614)
- Magistrats - Protokollbuch für 1923. Reg.I. 1923
(45/22/3/615)
- Magistrats - Protokollbuch für 1924 1924
(45/22/3/616)
- Magistrats - Protokollbuch 1925 1925
(45/22/3/617)
- Magistrats - Protokollbuch 1926 1926
(45/22/3/618)
- Magistrats - Protokollbuch 1927 1927
(45/22/3/619)
- Magistrats - Protokollbuch 1928 1928
(45/22/3/620)
- Magistratsprotokollbuch 1929 1929
(45/22/3/621)
- Magistrats - Protokollbuch 1930 1930
(45/22/3/622)
- Magistratsprotokollbuch 1931 1931
(45/22/3/623)
- Magistrats - Protokollbuch 1933 1933
(45/22/3/624)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ertheilung von Ehrenbürgerrecht Vol. I 1823-1884
(45/22/3/625)
- Acta betreffend die beabsichtigte Jubelfeier wegen einiger hiesigen Bürger, welche vor 50. Jahren das Bürgerrecht gewonnen haben pp. 1832-1882
(45/22/3/626)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Jubelfeier hies[iger] Bürger welche vor 50 Jahren das Bürgerrecht erworben haben. Vol. II 1883-1900
(45/22/3/627)
- Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Reg[ierungs] Präs[ident] Friedrich Ernst von Schwerin 1915-1936
(45/22/3/628)
- Acta des Magistrats zu Oppeln ueber die Abstellung des Neujahrs Gratulirens. De anno 1840. 1840-1878
(45/22/3/629)
- [Korespondencja magistratu: powinszowania z okazji jubileuszów, urodzin, kondolencje, zaproszenia itp.] 1942-1944
(45/22/3/630)
- [Korespondencja burmistrza Kupfera: zaproszenia, fotokopie pism, reklamacje firm itp.] 1943-1944
(45/22/3/631)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Anstellung der Commissariarum Locorum, ingleichen der Creise Calculatoren 1742-1861
(45/22/3/632)
- Acta des Magistrats zu oppeln betreffend die Anstellungen der Rathhauslichen Officianten, deren Gehalt, geleisteten Caution der Cassen Officianten und resspective deren Wiederversetzung oder Ableben Vol. I 1742-1809
(45/22/3/633)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Ansetzung und der Dienst - Instruction des Stadt Musick und Turmwächters Vol. I. 1767-1871
(45/22/3/634)
- Acta von bezahlten Straaf -Geldern verschiedener Magistrats - Membras 1777-1789
(45/22/3/635)
- Acta wegen des für den Bau - Inspector Bruckkampf bezahlten Tractaments de a[nn]o. 1779 1779-1780
(45/22/3/636)
- Acta von Festsetzung der Tagelöhne für Maurer und Zimmerleute auch andere Tagearbeiter und Profesionisten Vol. I 1819-1827
(45/22/3/637)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung und Dienstpflicht der Nachtwächter. Vol. I 1754-1850
(45/22/3/638)
- Acta des Magistrats zu Oppeln wegen eines mit dem hiesiege Königlichen Stadt Gericht gemeinschaftlich anzustellenden Nachtwächters zur Sicherheit der stadtgerichtlichen und der städtischen Kassen de Anno 1834. Vol. I 1834-1836
(45/22/3/639)
- Instruction für die städtischen Beamten, den Thurmer und die Nachtwächter über das Verfahren bei Wahrnehmung eines Feuers 1846
(45/22/3/640)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die järlich einzureichende Conduiten - Liste von den Magistratualen und Raths - Canzlei - Verwadten de Anno 1789. bis May 1806. Annahmen der Cammerer, Kassendinner und Exekutor 1789-1806
(45/22/3/641)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Annahmen des ehemaligen Mautherhebers Franz Schimetschek als intermistischen Kämmerei Kassen Diener und Exekutor. 1858-1882
(45/22/3/642)
- Acta von Einsendung der monatlichen Nachweisungen von angestellten Officianten Vol. I 1815-1816
(45/22/3/643)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Anstellung der städtischen Baubeamten als des Bauinspectors, Zimmer, Maurermeisters, Aufsehers 1764-1812
(45/22/3/644)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Anstellung des Stempel Rendenten dessen Caution, Pflichten, Eiserne Bestand an Stempeln, Charten, ungl. die Geldberechnung und dessen Belohnung. 1766-1803
(45/22/3/645)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung eines Thürmwächters und Hauswarts 1864-1872
(45/22/3/646)
- Acta wegen von dem Senator Steinhart rückständigen fixirten Sachen und Monitoria Vol. II 1796-1801
(45/22/3/647)
- [Zatrudnienie robotników sezonowych] 1876
(45/22/3/648)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Nachweis der im hiesigen mahl - und schlachtsteuerpflichtigen Bezirk wohnenden Inhaber des eisernen Kreuzes 1843 - 1878 1843-1878
(45/22/3/649)
- Acta personalia über den Auscultator Ludwig Carl Birkenfeld hieselbst. 1834
(45/22/3/650)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Besetzung des vacanten Servis Rendanten Postens de anno 1814. 1814-1837
(45/22/3/651)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Besetzung des vacanten Secretair und Registrators Postens. de anno 1828 1828-1852
(45/22/3/652)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wiederbesetzung der durch den Tod des p. Przybylla erledigten Stadtsecretair Stelle. De Anno 1854. 1854
(45/22/3/653)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wiederbesetzung der durch den Tod des p. Heyne erledigten Stadt - Secretair - Stelle. 1876 - 1877, 1884
(45/22/3/654)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Manquements des Magazin Rendanten Schreiber pro 1816 Vol. I 1816-1820
(45/22/3/655)
- Acta über die Anstellung des im Jahre 1828 vacant gewordenen Cämmerer Postens (Murrmann) 1828-1839
(45/22/3/656)
- Acta betreffend die Anstellung des Kaufmann Richter als Kämmerer de Anno 1833 1833-1834
(45/22/3/657)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung eines Haupt - Kassen - Rendanten bei der Stadt Oppeln in der Person des bisherigen Kämmerer Richter de Anno 1840 bis 1848 1840-1848, 1859
(45/22/3/658)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend der in hiesiegen Stadt neu angestellten oder zu höhern Posten beförderten Personen de anno 1847 1846 - 1847, 1871-1878
(45/22/3/659)
- Acta des Gemeinde-Vorstandes zu Oppeln betreffend die den städtischen Beamten bewilligten Gehaltszulagen. De Anno 1852. 1851-1852
(45/22/3/660)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ausschreibung der Stelle eines besoldaten Beigeordneten für die Stadt Oppeln Vol. I 1881
(45/22/3/661)
- Beitragsleistung an die Unterstützungs - Kasse des Verbandes der Gemeindebeamten von Oberschlesien 1895 1895-1896, 1903 - 1910
(45/22/3/662)
- Verzeichnis der Beamten, Diätare u[nd] Anwärter Stand 22.5.30. 1930-1931
(45/22/3/663)
- Verwaltungsprüfungen 1927-1934
(45/22/3/664)
- Prüfungsarbeiten 1. Verwaltungsprüfung (Stadtsekretärprüfung) 13./14.12. u. 17.12.1929. Brieger Nicolai Schiller Wünsche Wagner Hettwer Brannisch Peibst. 1929-1932
(45/22/3/665)
- [Zatrudnienie uczniów] 1932
(45/22/3/666)
- Charlotte Koschik Stenotypistin Stadtamt 70. 1929-1938
(45/22/3/667)
- [Korespondencja w sprawie badań pochodzenia aryjskiego poszczególnych obywateli opolskich z lat 1939-1942] 1938-1942
(45/22/3/668)
- Angestellten Personalien Gen. II 1930-1932
(45/22/3/669)
- [Sprawy pracownicze - podwyżki płac, zwolnienia z pracy, itp.] 1921-1931
(45/22/3/670)
- Gehaltskürzung 1930/31. 1930
(45/22/3/671)
- Beamtenausschuss der Stadtverwaltung Oppeln 1929
(45/22/3/672)
- Ausschreibung der Amtmannstelle der Allgem[einen] Verwaltung 1938
(45/22/3/673)
- Vorschläge auf Höhereinstufung von Angestellten. Termin vorzumerken: 1.12.Js. Angefangen: 21.11.1933 1933-1942
(45/22/3/674)
- Arbeitsbeschaffungsprogram Allgemeines B[an]d II 1933-1941
(45/22/3/675)
- Magistratsmitglieder Besoldungsordnung 1928-1930
(45/22/3/676)
- Besoldung er. Etat 1928. 1928
(45/22/3/677)
- Besoldung er. Etat R.J. 1932. 1932
(45/22/3/678)
- Stadtkämmerer. Besoldung er. Etat 1944 1944
(45/22/3/679)
- Besoldung Lt. Etat 1936 1936
(45/22/3/680)
- Stadtbauamt Oppeln. Beamte. 1929-1939
(45/22/3/681)
- [Plany etatowe dotyczące urzędników, pracowników umysłowych i fizycznych Zarządu Miejskiego w Opolu] 1933-1936
(45/22/3/682)
- Akten des Magistrats zu Oppeln betreffend den Verwaltungs - Anwärter Paul Poppe 1905. 1905-1918, 1936
(45/22/3/683)
- Acta Specialia die Berichtigung der Forderung des Gerber Pfeifer per 330. rl betreffend, für geliefertes Leder im Kriege 1807. Vol. I 1809-1815
(45/22/3/684)
- Erbvertrag mit den Geschwistern Goretzky 1908. 1908
(45/22/3/685)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Kassen - Assistenten Sonntag. Vol. I 1902-1905
(45/22/3/686)
- Frühlingsausflug (Freut Euch des Lebens) der Betriebsgemeinschaft der Stadtverwaltung Oppeln am 3 Mai 1936 1936
(45/22/3/687)
- [Zarządzenia dotyczące przeprowadzenia robót publicznych dla złagodzenia krytycznej sytuacji gospospodarczej] 1934-1935
(45/22/3/688)
- [Współzawodnictwo badania rodów i herbów] 1934-1936
(45/22/3/689)
- Behördliche Erlasse u[nd] Vorschriften über Antenen 1926-1931, 1944
(45/22/3/690)
- Kriegssterbefälle 1942-1945
(45/22/3/691)
- Geschäfts - Journal des Gemeinde - Bezirks Birkowitz [Bierkowice] 1891-1933
(45/22/3/692)
- [Zarządzenia nadburmistrza w sprawie sporządzenia sprawozdania administracyjnego za okres 1923 - 1932, wykaz decentratów i naczelników biur wraz z planem decentratów od 1. 01. 1931] 1932
(45/22/3/693)
- Stadtbauamt Geschäftsverfahren 1931-1940
(45/22/3/694)
- Inwentarium von denen Blei et Sosen Utensilien Stücken 1785-1800
(45/22/3/695)
- Die im Jahre 1818 erfolgte Abnahme und Wiederaufsetzung des Knopfes auf dem hiesigen Rathaus - Thurme so wie die darinn gefundenen als auch jetzt wiederum hieneingethanen Nachrichten Vol. X 1818
(45/22/3/696)
- Acta specialia betreffend den Einsturz der Stadtmauer bei der Besitzung des Lederfabrikanten August Beer de anno 1820 Vol. XIII 1820,1849
(45/22/3/697)
- Acta betr[effend] den Verkauf eines Platzes zwischen den Häusern No. 126 und 128 und der Stadtmauer am Töpfermarkte 1843. 1843
(45/22/3/698)
- Acta specialia betreffend die zu führende Aufsicht über das von der König[lichen] Hochlöblichen Regierung früher zum Geschäfts Local benutzte Jesuiter Collegien - Gebäude hierselbst de Anno 1834 Vol. I 1834-1836
(45/22/3/699)
- Die Stellung der hiesigen Stadt - Uhre nach den Post - Cours - Uhren. De Anno 1837. 1837-1862
(45/22/3/700)
- Acta betr[effend] Reparatur der Thurmuhr durch Schoenheidt 1864 [z Berlina] 1864
(45/22/3/701)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Reparatur des Rathhausdaches. De Anno 1842. 1841-1848, 1887
(45/22/3/702)
- Acta die Vermiethung des neu ausgebauten Locals in dritten Stock des Rathhauses betreffend de anno 1824-1828 Vol. I 1824-1872
(45/22/3/703)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Vermiethung des Locals in dem vordern Theile des Rathhaus Gebäudes an der Hauptwacht de Anno 1839 Vol. I b 1839-1879
(45/22/3/704)
- Acta betr[effend] die Verpachtung des hiesigen Rathaus Saales 1833. 1833
(45/22/3/705)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verpachtung des hiesigen Rathhaus - Saales 1835-1845
(45/22/3/706)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verpachtung des Rathhaussaales 1846-1847,1859 - 1874, 1881
(45/22/3/707)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Vermiethung der beiden Zimmer im Rathhausgebäude über dem Rathhaussaale 1846-1849, 1860 - 1862, 1870 - 1881
(45/22/3/708)
- Acta specialia ueber die Verpachtung eines Locals im Rathhaus an den Buchdrucker Herrn Weilshaeuser 1830-1836
(45/22/3/709)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Bau der Rathhaustreppe 1876-1878
(45/22/3/710)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Beihilfe zum Wiederaufbau des abgebrannten Rathhauses in Saalburg Vol. I 1885
(45/22/3/711)
- Stadtneumessung Rath u[nd] Alter Nivellements 1891
(45/22/3/712)
- Fenster im Rathaus 1934-1936
(45/22/3/713)
- Elektroinstallation Erweiterungsbau des Rathauses 1935-1937
(45/22/3/714)
- Asphaltarbeiten Erweiterungsbau des Rathas. 1934-1936
(45/22/3/715)
- Fussboden u[nd] Wandfliesen im Rathaus 1 bauabschritt. 1934
(45/22/3/716)
- [Rachunki związane z odbudową ratusza] 1933-1938
(45/22/3/717)
- [Rachunki związane z odbudową ratusza] 1935-1938
(45/22/3/718)
- Malerarbeiten Erweiterungsbau des Rathauses B[an]d VII 1934-1938
(45/22/3/719)
- Tarrazzoarbeiten Erweiterungsbau des Rathauses B[an]d VIII 1934-1938
(45/22/3/720)
- Kunststeinstufen Erweiterungsbau des Rathauses B[an]d VIII 1933-1935
(45/22/3/721)
- Glasserarbeiten Erwiterungsbau des Rathaus B[an]d VIII 1934-1937
(45/22/3/722)
- [Przebudowa ratusza - plany techniczne] 1935
(45/22/3/723)
- Ausgabe Kontrolen [...] 1936
(45/22/3/724)
- Holzwandverkleidung für den Erweiterungsbau Rathaus B[an]d XIII 1936
(45/22/3/725)
- Feuerversicherung des Mobiliars der im Rathaus untergebrachten Stadtämter 30 - 34 B[an]d VII 1936
(45/22/3/726)
- [Budowa arkad ratusza - korespondencja] 1937
(45/22/3/727)
- Anlage zur Metallmobilisirung in der offentlichen Verwaltung [Rathaus] 1942
(45/22/3/728)
- Trauzimmer Tischlerarbeiten 1941-1943
(45/22/3/729)
- [Odbudowa ratusza - rachunki] 1935
(45/22/3/730)
- Acta betreffend die Verpachtung des städtischen Gasthauses zum weissen Ross und der Viehmarkt Auftriebsgelder; de anno 1820 bis 1829; Vol. I b 3 1820 - 1832
(45/22/3/731)
- Acta von Verpachtung des städtischen Magazin Gebäudes vor dem Oderthor betr[effend]. De anno 1822 bis 1823 Vol. I b 6 1820 - 1822
(45/22/3/732)
- Acta ueber die Verpachtung des hiesigen städtischen Magazin - Gebäudes vor dem Oder Thore. 1829-30 Vol. II 7 1829-1830
(45/22/3/733)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verpachtung des städtischen Magazin - Gebäudes, vor dem Oderthore belegen. De anno 1843. 1843-1845
(45/22/3/734)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verpachtung des städtischen Magazin Gebäudes vor dem Oderthore belegen. Pro 1856 - 1859 1856-1859
(45/22/3/735)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verpachtung des Magazin - Gebäudes vor dem Oderthor 1865-1868, 1877 - 1879
(45/22/3/736)
- Acta betreffend der Verkauf des auf der Pfarr - Gasse sub Nr 91 belegene Cämmerei - Hauses de anno 1820 Vol. I b 7. 1820-1822
(45/22/3/737)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die sichere Aufbewahrung des beweglichen Eigenthums hiesiger Stadt im Falle einer feindlichen Inwasion 1866
(45/22/3/738)
- Gemeinde Sczepanowitz [Szczepanowice] Verwaltung des Gemeindehauses. Allgemeines 1929-1936
(45/22/3/739)
- Bericht der Oberschlesischen Heimstaette provinziellen Treuhandstelle fuer Wohnungs- und Kleinsiedlungswesen G.m.b.H. in Oppeln [...] 1935 - 1936
(45/22/3/740)
- [Sprzedaż działek pod budownictwo] 1937-1939
(45/22/3/741)
- Industriegebäude auf dem Exerzierplatz Allgemeines 1937-1944
(45/22/3/742)
- [Przebudowa ratusza w Opolu] 1928-1934
(45/22/3/743)
- [Przebudowa ratusza opolskiego] 1933-1936
(45/22/3/744)
- [Dokumenty z 1864 r. znajdujące się w głowicy kulistej wieży ratuszowej, odnalezione po zawaleniu się wieży w 1934] 1864
(45/22/3/745)
- [Przebudowa ratusza, w szczególności odbudowa wieży ratuszowej] 1935
(45/22/3/746)
- [Sprawozdania z zebrań wydziału pracy, szkolenia sekretarek administracji, zaopatrzenie w ziemniaki, reparacja okrętów, żegluga na Odrze, budownictwo mieszkaniowe] 1942-1944
(45/22/3/747)
- [Zarządzenia dotyczące zaciemniania] 1937-1939
(45/22/3/748)
- [Przygotowania do zaciemniania] 1937-1938
(45/22/3/749)
- [Obrona przeciwlotnicza] 1937-1945
(45/22/3/750)
- Rundverfügungen, Abschriften 1939-1941
(45/22/3/751)
- Organisation sowie Amtsträger und Amtsträgerinnen [Reichsluftschutzbund] 1939-1944
(45/22/3/752)
- [Obrona przeciwlotnicza] 1937-1944
(45/22/3/753)
- [Luźne mapy, w tym jedna mapa służąca celom strategicznym, pochodząca prawdopodobnie z końcowego okresu II wojny światowej] 1901-1944
(45/22/3/754)
- Stambogen für die Erfassung, Heranziehung, Ausbildung, Übungen des Selbstschutzes, sowie Bildung der Luftschutzgemeinschaften 1944
(45/22/3/755)
- [Spis osób należących do obrony przeciwlotniczej] XX w.
(45/22/3/756)
- [Obrona przeciwlotnicza] 1942-1944
(45/22/3/757)
- [Stowarzyszenie Obrony Przeciwlotniczej - pobór składek] 1943-1944
(45/22/3/758)
- [Szkody poniesione przez mieszkańców Opola w wyniku nalotów] 1944-1945
(45/22/3/759)
- [Sprawozdania o alarmach przeciwlotniczych] 1942 -1944
(45/22/3/760)
- Öffentlicher Luftschutzraum - Breslauerstrasse 44 ( [Karl] Zajonz). 1939
(45/22/3/761)
- Acta das Post Wesen betref[fend] 1742-1809
(45/22/3/762)
- Acten des Magistrats zu Oppeln betreffend das Postwesen, dahin einschlagende Untersuchungen, Verfügungen, Corespondence, [...] Berichte, Anzeigen, Atteste 1744-1805
(45/22/3/763)
- Acta Specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend das Post - Wesen und Telegraphen 1862-1879
(45/22/3/764)
- [Sprawy należące do kompetencji Urzędu Telegraficznego i Urzędu do Spraw Budowy Linii Telegraficznych w Opolu] 1935-1941
(45/22/3/765)
- Acta Manualia des Hof - und Kriminal Rath Raiser als Mandatarius der Stadt Communitaet zu Oppeln contra Off. Fisci in Vertretung der Geistl[ichen] und Schulen Deputation der Regierung von Schlesien wegen 400 rtl. [Reichsthaler] Zinsen 1790-1811
(45/22/3/766)
- Acta die Organisirung des Gerichts der Stadt Oppeln betreffend. De anno 1809 Vol. IV 1809-1820
(45/22/3/767)
- Acta die gewünschte Verlegung des Königl[ichen] Ober Landes - Gerichts von Ratibor nach Oppeln betreffend. De anno 1822 Vol. I 1822-1823
(45/22/3/768)
- Acta specialia betreffend die Organisirung eines Land - und Stadt - Gerichts zu Oppeln, und die Beschaffung des dazu erforderten Geschäfts Locals Vol. I. 1824-1826
(45/22/3/769)
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend den in der Nacht vom 14-ten zum 15-ten März 1834 erfolgten gewaltsamen Einbruch in die Registratur und das Kassen - Local des Oppelner Domainen - Justitz - Amts. De Anno 1834. 1834-1837
(45/22/3/770)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den an das Königliche Ober - Landes - Gericht zu Ratibor erstatteten gutachtlichen Bericht über die Haupt - Ursachen der im Jahre 1835 verübten Verbrechen pp. 1836-1837
(45/22/3/771)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Correspondenz mit den Privat Gerichtsamtern und Privat Dominius wegen Ueberlassung der städtischen Gefängnisslokale so wie dem Königliche Kreisgerichte. De Anno 1839. 1839-1850
(45/22/3/772)
- Document wegen der abgelösten Criminal - Gerichtsbarkeit der Stadt Oppeln 1842,1857
(45/22/3/773)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ermittelung eines Richtsplatzes. De Anno 1844. 1844-1851
(45/22/3/774)
- Die der Gerichtsbehörde zur Abhaltung der Akcisen zu Offerirenden Lokale 1849 1849
(45/22/3/775)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einreichung der Nachweisungen der von den Schiedsmänner zu Stande Gebrachten Vergleiche an das Königl[iche] Oberlandesgericht. De Anno 1835-1858. 1835-1858
(45/22/3/776)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Nachweisungen über die Geschäfte der Schiedsmänner 1859-1880
(45/22/3/777)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufstellung der Geschwornen Liste für die Stadt Oppeln 1849-1860
(45/22/3/778)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Entschädigung der Kommune Oppeln für die vom 1-ten Januar 1856 ab auf den Staat übergehenden Nutzungen und Früchte der Gerichtsbarkeit 1855-1858
(45/22/3/779)
- [Sprawozdania z działalności sądu pracy za lata 1923 - 1932] b.d.
(45/22/3/780)
- Acta nach der verstorbenen Mariana Schroerin geborne Krumhornin wegen der mit den verbliebenen Kindern [...] getroffenen Richtigkeit 1764-1765
(45/22/3/781)
- Acta betreffend die Streitigkeiten zwischen dem Magistrat und dem Accise Amte allhier. Wegen dem unterm Rathhause, nahe beim ofen Loche des Accise Amts liegenden Gewölbe, so das Amt sich zur Holtz Kammer angemaasset, vom Magistrat aber demselben denegiret worden 1775-1811
(45/22/3/782)
- Acta betreffend die von der hiesigen Königl[ichen] Domainen - Amts in die Unterthaenigkeit ziehen wollende Kinder des gewesenen hiesigen Turm - Wächters und damahligen Koppen - Mann Thomas Schweda 1795
(45/22/3/783)
- Acten des Magistrats zu Oppeln in Sachen der hiesigen Stadt Cämmerei wieder den Kaufmann Hernn Giesche hieselbst 1808-1809
(45/22/3/784)
- Akta in Sachen des hiesigen Schlosser und Uhrmacher Mittels c/a [contra] den Urhrmacher Wenzel Anton Scheidle hieselbst 1809 - 1810
(45/22/3/785)
- Acta Denuntiations - Sachen Mickelis et Genos[en] c/a [contra] Prooks et Genos[sen] 1810 1810
(45/22/3/786)
- Acta manualia des Königlichen Justiz - Commissarius Weihs fortgesetzt durch den Königs. Justiz - Commissarius Stoeckel II zu Ratibor in Sachen der Brauerei - Besitzer Deesler und Hahn zu Oppeln c/a [contra] die Brau - Commune Vol. I 1821-1842
(45/22/3/787)
- Acta betreffend die von der hiesigen Königl[ichen] Regierung verfügten Untersuchung c/a [contra] den Apotheker Hemsalech, wegen einer in seiner Apotheke vorgefallenen Medicin Verwechselung De anno 1822-23. Vol. I 1822-1823
(45/22/3/788)
- Acta Denunciations contra den hiesigen Juden Abraham Freymann wegen unbefugt betriebener Pferden Mäkeley im Umherziehen. De anno 1826. Vol. I 1826
(45/22/3/789)
- Acta specialia betreffend die Bezahlung der Criminal - Untersuchungs Kosten in Sachen c/a [contra] Israel Wolf Cohn und Moses Friedlander 1826 Vol. I 1826-1827
(45/22/3/790)
- Acta specialia betreffend die Grenz - Streitigkeiten der Mauermeister Wittwe Juliane Konietzko c/a [contra] die hiesige Stadt Commune 1826-1829
(45/22/3/791)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Prozessache c/a [contra] den Buchhändler Gogel hier wegen 22 rh. [Reichsthalar] schuldigen Miethzinses. De Anno 1845. 1845-1846
(45/22/3/792)
- Acta specialia betreffend die Berichtigung der Kosten in Kriminal Untersuchungs Sachen wider die Michlersche Räuberbande für die Coinculpatin Rosalie Schroeter geborne Hoch von hier 1828. 1828-1831
(45/22/3/793)
- Oppelner Parochianen contra Fiscum Vol. I 1828-1837
(45/22/3/794)
- Akta des Polizei Amtes Oppeln in Beschwerde Sache des Kammerherrn v[on] Schimonsky wider den Justitz Commissarius Pistorius 1831
(45/22/3/795)
- Acta specialia betreffend die Bezahlung der Kosten in der Criminal - Untersuchungs - Sache c/a [contra] Philipp Schnura, Mathes Wicher u[nd] Franz Grochowina. De Anno 1833. 1833-1835
(45/22/3/796)
- Acta specialia in Beschwerdesachen der Stadtverordneten - Versammlung hieselbst c/a [contra] den Stadtältesten Gastwirth Höfer 1835
(45/22/3/797)
- Akta des Magistrats zu Oppeln in Beschwerde Sachen des pensionirten Regierungs Haupt Kassen Kassierer Erbrich und dessen Sohnes des Gymnasiasten Heinrich Erbrich gegen den Schwimmmeister Adamy hieselbst wegen dem Gymnasiasten Heinrich Erbrich zugefügten Beleidigungen 1836-1837
(45/22/3/798)
- Akta des Magistrats zu Oppeln in Sachen des Kaufmann Emanuel Siegheim contra den Magistrat 1841
(45/22/3/799)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Untersuchung der Grenzstreitigkeiten durch die Grenz - Deputation. De Anno 1841. Vol. V 1841-1882
(45/22/3/800)
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend die Prozessache c/a [contra] den Land u[nd] Stadt Gerichts - Secretair Lerch hieselbst wegen 3 rh. [Reichsthalar]. De Anno 1842. 1842-1843
(45/22/3/801)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Prozessache des Königl[ichen] Premier Leutnant a. D. [ausser Dienst] Lerch hierselbst gegen die hiesige Stadt Kommune wegen 39 rtl. [Reichsthalar] - 11 pf. [Pfennig] nebst 5 [...] Zinsen seit dem 20 Juli 1843. 1843-1844
(45/22/3/802)
- [Testament Jana Langosch, budowniczego młynów i maszyn z Opola, sporządzony na rzecz jego żony Heleny z domu Koenig, kościoła oraz 3 synów jego brata] 1844-1845
(45/22/3/803)
- Klagesache Justizkommissar Langer gegen die Stadtgemeinde Oppeln wegen Komunalabgaben 1845
(45/22/3/804)
- Acta der Polizei - Anwaltschaft der Stadt Oppeln wider den Banquier S. N. Friedlaender zu Oppeln wegen unterlassener Trottoirreinigung 1876
(45/22/3/805)
- Acta der Polizei - Anwaltschaft der Stadt Oppeln wider den Apotheker E. Exner zu Oppeln wegen unterlassener Trottoirreinigung 1876
(45/22/3/806)
- Acta der Polizei-Anwaltschaft der Stadt Oppeln wider der Künstler Joseph Frauris aus St. Louis in Ostindien und Genossen wegen Landstreichen, Bettelns und Verübung groben Unfugs 1878
(45/22/3/807)
- Julie Salzburg c/a [contra] Franz Czaja in Goslawitz [Gosławice] wegen Besitzstörung 1886-1887
(45/22/3/808)
- Oppeln c/a [contra] Urbatzka Object 60 - 120 Mark P.L. No 323/91. 1890-1891
(45/22/3/809)
- Stadtgemeinde Oppeln contra Waletzko Object 60 - 120 [Mark] 1891
(45/22/3/810)
- Oppeln c/a [contra] Lazisk Object 60 - 120 Mark P.L. No 314./91 1891-1892
(45/22/3/811)
- Oppeln contra Schwarz 1892
(45/22/3/812)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Klagesache Magistrat Oppeln c/a [contra] Wanjura Lazik und Genossen Vol. I 1891-1894
(45/22/3/813)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Verwaltungsstreitsache des Hausbesitzers Joseph Kowohl wegen Ertheilung der Conzession Vol. I 1898-1899
(45/22/3/814)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Klage - Sache Witwe Emilie Hoffmann contra Stadtgem[einde] Oppeln Vol. I 1902-1906
(45/22/3/815)
- Klagesache Magistrat contra Hermann 1922-1923
(45/22/3/816)
- [Opinie i orzeczenia notariusza dr Glauera] 1927
(45/22/3/817)
- Stadtgemeinde Oppeln gegen verwitwete Malermeistertochter Frau Hedwig Matyssek 1937
(45/22/3/818)
- Strafsache gegen [Karl] Piechulek 1909-1910
(45/22/3/819)
- [Zarządzenia dotyczące kancelarii miejskiej] 1826-1837
(45/22/3/820)
- Acta von Anstellung der Bezirks - Vorsteher und ihre Amts - Führung 1816-1847
(45/22/3/821)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung der Stockmeister beim hiesigen Stockhause. 1817-1873
(45/22/3/822)
- Acta betreffend die Geschäfts - Vertheilung für den Gemeinde Vorstand zu Oppeln Vom August 1851 1851-1877
(45/22/3/823)
- [Instrukcja kancelaryjna] 1861
(45/22/3/824)
- [Spisy archiwaliów będących w posiadaniu cechów] 1892
(45/22/3/825)
- [Wykaz akt ] 1923
(45/22/3/826)
- Bestimmungen über Bildung und Aufgaben der Beamtenausschüsse 1919-1933
(45/22/3/827)
- Verwaltungsgliederungsplan. Organisationsplan für die Stadt Oppeln XX w.
(45/22/3/828)
- Akten - Plan 1934
(45/22/3/829)
- [Dziennik podawczy] 1933-1936
(45/22/3/830)
- Akta des Magistrats zu Oppeln von den zum Rathhause Bedarf anzuschaffenden Erfordernisse, den Büchern, Schriften e. 1744-1800
(45/22/3/831)
- [Organizacja ratuszowej registratury - zarządzenia] 1746-1804
(45/22/3/832)
- [Korespondencja dotycząca gromadzenia, udostępniania i zabezpieczenia archiwaliów, szczególnie w czasie drugiej wojny światowej] 1924-1945
(45/22/3/833)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Besetzung der Registratur u[nd] Canzeley Postens. De anno 1811 bis 02 1811-1812
(45/22/3/834)
- Acta betreffend die im Rathhäuslichen Archiv vorhandenen, so wie auch in den Mittelsladen befindlichen Privilegien und Urkunden pp. De anno 1825. Vol. I 1825-1846
(45/22/3/835)
- Acta von Einrichtung und Ordnen der Rathhäuslichen Registratur bei der Stadt Oppeln Vol. I 1809-1866
(45/22/3/836)
- [Korespondencja dotycząca spraw muzealnych i bibliotecznych: korzystania z archiwaliów, zwiedzania muzeum, kradzieży eksponatów, wykopaliska] 1932-1937
(45/22/3/837)
- Inventarien Verzeichniss der im Besitze des Magistrats der Innungen und der Schützengilde zu Oppeln befindlichen Archivalien pp. 1899-1913
(45/22/3/838)
- Der Oberbürgermeister Stadtarchiv 1932-1936
(45/22/3/839)
- [Wycinki prasowe zawierające zarządzenia dotyczące instruowania aplikantów sądowych o zadaniach archiwów państwowych, wytyczne odnośnie współpracy tychże instytucji i instytucji samorządu komunalnego w dziedzinie regionalnej opieki nad archiwaliami] 1933-1937
(45/22/3/840)
- [Wydawnictwo "Das Archiv" wydaje pracę pt.: "Oberschlesien Verkehr, Wirtschaft und Volkstum"] 1934-1935
(45/22/3/841)
- [Wykaz znajdujących się na terenie miasta Opola archiwów] 1935
(45/22/3/842)
- [Kwerendy genealogiczne dla udokumentowania aryjskiego pochodzenia załatwiane przez archiwistę miejskiego Steinerta] 1935-1942
(45/22/3/843)
- [Korespondencja prowadzona z archiwariuszem miejskim Alfredem Steinertem dotycząca zasobu aktowego archiwum miejskiego w Opolu] 1938-1939
(45/22/3/844)
- [Urządzenie pomieszczeń archiwum miejskiego w budynku ratusza] 1936-1937
(45/22/3/845)
- Die Rathhaus - Bibliothek 1797-1874 1797-1875
(45/22/3/846)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Stempel Contraventionen und Strafen und in das Stempelhaus einschlagende Verhandlungen, Anzeigen, Berichte p. 1754-1786
(45/22/3/847)
- Acta - Cameralia betreffend der Stempel und Chargen juribus 1791
(45/22/3/848)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einreichung der Stempel Controlle. De ann. 1799 bis [1804] 1799-1804
(45/22/3/849)
- Acta Generalia enthaltend die ergangenen Königl[ichen] Verordnungen vom Stempel - Wesen. De anno 1821 bis Vol. I 1812-1859
(45/22/3/850)
- Acta der Stadtverordneten zu Oppeln betreffend die Geschäfte des Control Ausschusses. Vol. I 1889-1892
(45/22/3/851)
- [Akta osobowe archiwariusza miejskiego i kustosza muzeum miejskiego w Opolu - Alfreda Steinerta] 1933-1934
(45/22/3/852)
- [Sprawy archiwalne] 1936
(45/22/3/853)
- Akta und Königl[iche] Verordnungen die historischen Nachrichten betreffende. 1748 bis 1765 Vol. I 1748-1765
(45/22/3/854)
- Acta die jährlichen Historischen- und andere dazu gehörige Neben - Tabellen betreffend. Von Anno 1766 biss inclusive 1774 Vol. II 1766-1774
(45/22/3/855)
- Acta Cameralia Die jährlichen Historischen- und andere dazu gehörige Neben - Tabellen betreffend. Von Anno1774/75 bis Anno 1781/82 incl[usive] Vol. III 1775-1782
(45/22/3/856)
- Acta Cameralia. Die jährlichen Historischen- und andere dazu gehörige Neben - Tabellen betreffend. Von Anno 1782/83 bis inclusive 1785/6. Vol. IV 1783-1786
(45/22/3/857)
- Acten des Magistrats zu Oppeln von den Historischen Nachrichten, und Tabellen, ingleichen diessfäligen Berichte p. Von Anno 1787 bis 1809. Vol. I 1787-1809
(45/22/3/858)
- Acten von Tabellen vom Zustande der Stadt Oppeln der darin befindl[ichen] Fabriken, städt[ischen] Kassen u[nd] Oficianten. 1786-1805 Vol. V 1787-1806
(45/22/3/859)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der jährlichen Publication des Rathhausslichen Reglementh und Dienst Instruction. Vol. 15 1753-1806
(45/22/3/860)
- Acta von Publication Königl[licher] Verordnungen und Patente 1809-1811
(45/22/3/861)
- Acta von Aufnahme und Einsendung der statistischen Tabelle der Stadt Oppeln. De anno 1811. Bis 1815. Vol. II 1811-1815
(45/22/3/862)
- Acta von Aufnahme und Einsendung der statistischen Tabelle bei der Stadt Oppeln. De Anno 1821. bis 1833. incl[usive] Vol. IV 1821-1833
(45/22/3/863)
- Acta von Anfertigung und Einsendung der städtischen Tabelle der Stadt Oppeln. De anno 1816 bis ende 1820. Vol. III 1816-1821
(45/22/3/864)
- Acta von Aufnahme und Einsendung der städtischen Tabelle bei der Stadt Oppeln. De Anno 1834 bis 1858. Vol. V 1834-1857
(45/22/3/865)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Aufnahme und Einsendung der städtischen Tabellen von der Stadt Oppeln 1858-1876
(45/22/3/866)
- Acta von denen jährlichen Nachrichten zur Instanzien - Notitz vom Sept[ember] 1773 bis [1784]. Vol. II 1773-1784
(45/22/3/867)
- Die Tabellarische Nachweisung der einländischen Tabaks Cultur und Fabrication, ingl[eiche] der Consumation fremder fabrizierter Tabake in und bei der Stadt Oppeln. De anno 1789 bis 1810. 1789-1809
(45/22/3/868)
- Acta von Anfertigung der Salz Subrepartitionen und Vertheilung der Salz Quanten. De anno 1811 Vol. I 1811-1815
(45/22/3/869)
- Acta von Einsendung der Nachrichten zu Instanzien Notitz. De anno 1812 ad ann[o] 1857 1812-1857
(45/22/3/870)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einsendung der Nachrichten zu Instanzien Notitz 1860-1877
(45/22/3/871)
- [Sprawozdnia o stanie spraw komunalnych] 1851-1869
(45/22/3/872)
- Acta von jährlichen Einsendung der Nachweisung von Zustandt der privat Hüttenwerke pp. Vol. I 1812-1872
(45/22/3/873)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme und Einsendung der statistischen Gewerbe Tabelle 1858-1862
(45/22/3/874)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Statistischer und Verwaltungs Bericht für den Kreis Oppeln 1860-1867
(45/22/3/875)
- Acta des Magistrats zu Oppeln vom Viehbestande bei der Stadt 1785-1808
(45/22/3/876)
- Acta von Einsendung der jährlichen Nachweisung vom Pferde und Zugvieh - Stande bei der Stadt Oppeln pro 1817 [...] 1817-1822
(45/22/3/877)
- Inventarium von denen Städtschen Utensilien Stücken bey der Königlichen Preussischen Immediat Stadt Oppeln. Pro 1800/1, 1801/2, 1802/3, 1803/4, 1804/5, 1805/6. 1800-1806
(45/22/3/878)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Inserenda in die Zeitungen und Intelligenz Blätter auch Provinzial Blätter 1742-1810
(45/22/3/879)
- Zeitschrift Bürger und Landmann 1809 1809- 1810,1841
(45/22/3/880)
- Acta die Einführung eines sogenannten Wochen - Blattes bey hiesiger Stadt betreffend von 1 ten October 1827 bis [1827] Vol. I 1827
(45/22/3/881)
- Acta über die Einsendung der Nachweisung über die schon herausgekommenen ferner erscheinenden und aufgehörten Zeit und Flugschriften 1829-1850
(45/22/3/882)
- Acta über die Berichterstattungen der etwa herausgekommenen Zeitschriften, so wie über die Einsendung derselben an das statistische Büreau, das Ober - Censur - Collegium und die Königliche Bibliothek zu Berlin und die Universitäts - Bibliothek zu Breslau,so wie an beide letzteren die Verzeichnisse hier erscheinender Schriften unter 20 Bogen. 1829-1865 1829-1866
(45/22/3/883)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Wochen Blatt für Stadt und Land 1864-1891
(45/22/3/884)
- Journalistenfahrt September 1928-1929
(45/22/3/885)
- [Różne wydawnictwa] 1892-1939
(45/22/3/886)
- Amtl[iche] Bekanntmachung 1937-1938
(45/22/3/887)
- [Statystyka mieszkaniowa] 1933-1941
(45/22/3/888)
- [Sprawy ludnościowe i mieszkaniowe] 1935
(45/22/3/889)
- [Statystyka dotycząca turystów, także obcokrajowców korzystających z noclegów w opolskich hotelach, schroniskach i innych kwaterach] 1937-1938
(45/22/3/890)
- Fremdenverkehrsstatistik für Beuthen 1937 1937
(45/22/3/891)
- [Statystyka dotycząca poruszania się obcokrajowców] 1939
(45/22/3/892)
- General Acta. Der Aufnahme das Seelen Register bey der Königl[ichen] Stadt Oppeln Vol.I 1756-1788
(45/22/3/893)
- Acta von der Aufnahme des Seelen Register bey der Königl[ichen] Stadt Oppeln 1786 bis 1788 Vol. II 1786-1788
(45/22/3/894)
- Acta von der Aufnahme des Seelen - Register bei der Königl[ichen] Stadt Oppeln Vol. III 1789-1794
(45/22/3/895)
- Drei Register zu den Seelenregistern von 1786, 1789, 1798 aus III 24, III 29, III 171a. B. Aufgestellt von Rector Martin Kunze in Oppeln 1941 im Kriegseinsatz. 1786-1941
(45/22/3/896)
- Acta von der Aufnahme des Seelen Register bei der Königl[ichen] Stadt Oppeln [... ] 1797 bis 1802 1797-1802
(45/22/3/897)
- Der Seelenzahl hierselbst betreffend [...] 1803 bis 1806 1803-1808
(45/22/3/898)
- Seelen Register der Stadt Oppeln aufgenommen im Monath July 1806 1806
(45/22/3/899)
- Acta Specialia des Magistrat zu Oppeln wegen Aufnahme des Sellen Registers 1809 u[nd] 1810 Vol. VI 1809-1810
(45/22/3/900)
- Liste der Saemmtlichen Civil - Einwohner in Oder Bezirk zu Oppeln aufgenommen No 1 bis 1582 am 3 December 1846 December 1846 von Rathsherrn Galle welcher die Richtigkeit verbürgt. Oppeln, den 3 December 1846 1847
(45/22/3/901)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzahl im Königs - Bezirk. 1858
(45/22/3/902)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzahl im Adalbert - Bezirk 1858
(45/22/3/903)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzhal im Sebastians - Bezirk. 1858
(45/22/3/904)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzhal im Oder - Bezirk 1858
(45/22/3/905)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzhal am 3 December 1861 im Königs - Bezirk 1861
(45/22/3/906)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzhal am 3 December 1861 im Oder Bezirk 1861
(45/22/3/907)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzhal am 3 December 1861 im Adalbert-Bezirk 1861
(45/22/3/908)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzhal am 3 December 1861 im Sebastians-Bezirk 1861
(45/22/3/909)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzhal im Oderbezirk am 3 December 1864 1864
(45/22/3/910)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzhal im Sebastianbezirk am 3 December 1864 1864
(45/22/3/911)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzahl im Königs - Bezirk am 3 December 1864 1864
(45/22/3/912)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzhal im Adalbertbezirks vom 3 ten Decembr 1864 1864
(45/22/3/913)
- Acta des Gemeinde Vorstandes zu Oppeln betreffend die Volkszählung pro 1852 - 1866. 1852-1865
(45/22/3/914)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Volkszählung 1867 1867-1869
(45/22/3/915)
- Akten des Magistrats zu Oppeln betreffend Volkszählung 1867 1867
(45/22/3/916)
- [Spis ludności 1867] 1867
(45/22/3/917)
- Zählbezirk Nr 2 [Spis ludności 1867] 1867
(45/22/3/918)
- Zählbezirk 3 [Spis ludności 1867] 1867
(45/22/3/919)
- Zählbezirk 4 Giesel [Spis ludności 3.XII.1867] 1867
(45/22/3/920)
- Zählbezirk 5 [Spis ludności 1867] 1867
(45/22/3/921)
- Zählbezirk 6 [Spis ludności 3.XII.1867] 1867
(45/22/3/922)
- Zählbezirk 7 [Spis ludności 3.XII.1867] 1867
(45/22/3/923)
- Zählbezirk 8 [Spis ludności 3.XII.1867] 1867
(45/22/3/924)
- Zählbezirk 9 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3/925)
- Zählbezirk 10 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3/926)
- [Spis ludności, 3.XII.1867 okręg spisowy Nr 11] 1867
(45/22/3/927)
- [Okręg spisowy 12 - spis ludności 1867] 1867
(45/22/3/928)
- Zählbezirk 13 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3/929)
- Zählbezirk 14 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3/930)
- [Okręg spisowy Nr 15 spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3/931)
- Zählbezirk 16 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3/932)
- Zählbezirk 17 [ Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3/933)
- Zählbezirk 18 [Spis ludności 3.XII.1867] 1867
(45/22/3/934)
- Zählbezirk 19 [Spis ludności,1867] 1867
(45/22/3/935)
- Zählbezirk 20 [Spis ludności,1867] 1867
(45/22/3/936)
- Zählbezirk Nr 21 [Spis ludności, 3.XII.1867] 1867
(45/22/3/937)
- Zählbezirk 22 [Spis ludności,1867] 1867
(45/22/3/938)
- Zählbezirk 23 [Spis ludności,1867] 1867
(45/22/3/939)
- Zählbezirk 24 [Spis ludności,1867] 1867
(45/22/3/940)
- Zählbezirk 25 [Spis ludności,1867] 1867
(45/22/3/941)
- Zählbezirk 26 [Spis ludności,1867] 1867
(45/22/3/942)
- Zählbezirk 27 [Spis ludności,1867] 1867
(45/22/3/943)
- Zählbezirk 28 [Spis ludności,1867] 1867
(45/22/3/944)
- Zählbezirk 29 [Spis ludności,1867] 1867
(45/22/3/945)
- [Okręg spisowy Nr 30. Spis ludności, 3.XII.1867] 1867
(45/22/3/946)
- Zählbezirk 31 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3/947)
- Zählbezirk 32 [Spis ludności, 3.XII.1867] 1867
(45/22/3/948)
- Zählbezirk 33 [Spis ludności,1867] 1867
(45/22/3/949)
- Zählbezirk 34 [Spis ludności,1867] 1867
(45/22/3/950)
- [Spis ludności 3 XII 1867, okręg spisowy Nr 35] 1867
(45/22/3/951)
- Zählbezirk 36 [Spis ludności 3.XII.1867] 1867
(45/22/3/952)
- Zählbezirk 37 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3/953)
- Zählbezirk 38 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3/954)
- Zählbezirk 39 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3/955)
- [Okręg spisowy Nr 40, spis ludności 3.XII.1867] 1867
(45/22/3/956)
- Zählbezirk 41 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3/957)
- [Okręg spisowy Nr 42, spis ludności 1867] 1867
(45/22/3/958)
- [Spis ludności, okręg spisowy 43] 1867
(45/22/3/959)
- [Spis ludności 1867, okręg spisowy 44] 1867
(45/22/3/960)
- Zählbezirk 45 [Spis ludności 1867] 1867
(45/22/3/961)
- Acta des Magistrat zu Oppeln betreffend die Volkszählung in Jahre 1871 1871-1882
(45/22/3/962)
- [Zarządzenia odnośnie spisu ludności oraz dane statystyczne spisu ludności, zawodów i rzemiosł] 1938-1939
(45/22/3/963)
- Urkunden und Schriftverkehr des Auslandes 1878-1939
(45/22/3/964)
- Akta des Standesamts zu Oppeln betreffend Requisitionen wegen Bekanntmachung der Aufgebote. Vol. 11 1898-1900
(45/22/3/965)
- Akten des Königl[ichen] Standesamts zu Oppeln betreffend Anträge auf Ausstellung von Urkunden Band II 1900-1901
(45/22/3/966)
- [Sprawozdania i protokoły kontroli Urzędu Stanu Cywilnego] 1926
(45/22/3/967)
- Reichsverband der Standesbeamten Gau Oberschlesien Geschäftsakten für 1938 1937-1938
(45/22/3/968)
- [Akta zbiorowe Urzędu Stanu Cywilnego - urodzenia] 1935-1942
(45/22/3/969)
- Verzeichniss der Gebornen und Gestorbenen bey der evangelischen Gemeinde zu Oppeln pro 1828 1828-1935
(45/22/3/970)
- Verstorbene Ausländer 1903-1915
(45/22/3/971)
- Kriegssterbefälle 1939 1939
(45/22/3/972)
- Beilage zum Sterbebuch 1941 1941
(45/22/3/973)
- Beilage zum Sterbebuch für 1943 1943
(45/22/3/974)
- Beilage zum Sterbebuch für das Jahr 1942 1942
(45/22/3/975)
- Nebenliste zum Sterbebuch für 1944 1944
(45/22/3/976)
- Alphabetisches Namenverzeichnis zum Sterbebuch des Standesamtes Oppeln über beurkundete Kriegssterbefälle 1939-1944
(45/22/3/977)
- Arztliche Todesbescheinigungen für das 1-te Halbjahr 1904 1903-1904
(45/22/3/978)
- Arztliche Todesbescheinigungen I. Halbjahr 1911 1911
(45/22/3/979)
- Acta des Magistrats Oppeln betreffend Lebens - und Alters - Versorgungs - Versicherungen. De Anno 1850-1864 1835-1875
(45/22/3/980)
- Gutachten über Landwirtschaftliche Versicherungen 1843-1845
(45/22/3/981)
- [Projekt założenia Związku Kasy Pośmiertelnej miasta Opola, 8.12.1847r. Druk (3 egz.)] 1847
(45/22/3/982)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Errichtung eines Sterbe - Kassen - Vereins. De Anno 1847. 1847-1865
(45/22/3/983)
- [Akta dotyczące urzędu ubezpieczeniowego - dzialalność oraz materiały statystyczne] XX w.
(45/22/3/984)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Unfalsache Hein 1901
(45/22/3/985)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl und Anstellung des Krankenhauskassen Rendanten 1832-73 1832-1873
(45/22/3/986)
- [Akta dotyczące ubezpieczenia od następstw nieszczęśliwych wypadków.] 1933-1944
(45/22/3/987)
- Inwaliden und Angestellten-Versicherungs Acten 1925-1936
(45/22/3/988)
- Abstimmung Land Oberschlesien 3. September 1922 1922-1923
(45/22/3/989)
- XII Bleichstrasse, Breslauerstrasse 32 (alte Nummer 24) bis Schluss, Falkenbergerstrasse. 1925
(45/22/3/990)
- Abstimmungsgedenkstunde 1930-1933
(45/22/3/991)
- [Zebrania organizowane w 10-tą rocznicę plebiscytu na Śląsku, prasa, referaty] 1931
(45/22/3/992)
- Abstimmungsgedenkstunde in Oppeln 22.3.1931 1931
(45/22/3/993)
- [Rachunki urzędu do spraw budowlanych, Zarządu Miejskiego itp.] 1923
(45/22/3/994)
- Oberschlesien im Abstimmungskampf März 1931 Berufsschule. 1931-1933
(45/22/3/995)
- [Pismo dotyczące używania języka polskiego na terenach włączonych do Rzeszy] 1940
(45/22/3/996)
- 1. Wahlbezirk Wahllokal Aula der Klosterschule Tuchmarkt 3 1921
(45/22/3/997)
- 2. Wahlbezirk Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32. 1921
(45/22/3/998)
- 3.Wahlbezirk Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3/999)
- 4.Wahlbezirk Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3/1000)
- 5.Wahlbezirk Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3/1001)
- 6. Wahlbezirk Wahllokal: Schule III/V Malapanerstr[asse] 1921
(45/22/3/1002)
- 7. Wahlbezirk Wahllokal: Schule III/V Malapanerstr[asse] 1921
(45/22/3/1003)
- 8. Wahlbezirk Wahllokal: Ewangelische Schule Friedrichsplatz 1921
(45/22/3/1004)
- 9. Wahlbezirk Wahllokal: Ewangelische Schule Friedrichsplatz 1921
(45/22/3/1005)
- 10. Wahlbezirk Wahllokal: Ewangelische Schule Friedrichsplatz 1921
(45/22/3/1006)
- 11. Wahlbezirk Wahllokal: Ober - Realschule Vogstrasse 1921
(45/22/3/1007)
- 12.Wahlbezirk Wahllokal: Ober - Realschule Vogstrasse 1921
(45/22/3/1008)
- 14.Wahlbezirk Wahllokal: Lyzeum Moltkestrasse 1921
(45/22/3/1009)
- 15.Wahlbezirk Wahllokal: Ober - Realschule Vogtstrasse 1921
(45/22/3/1010)
- 16. Wahlbezirk Wahllokal: Ober - Realschule Vogtstrasse 1921
(45/22/3/1011)
- 17. Wahlbezirk Wahllokal: Schule III/V Malapanerstr[asse] 1921
(45/22/3/1012)
- 18.Wahlbezirk Wahllokal: Apo - Kaserne 1921
(45/22/3/1013)
- 19.Wahlbezirk Wahllokal: Lyzeum - Moltkestrasse 1921
(45/22/3/1014)
- Bezirk 20 - Gymnasium Karlstrasse 1921
(45/22/3/1015)
- 21.Wahlbezirk Wahllokal: Gymnasium - Karlstrasse 1921
(45/22/3/1016)
- 22.Wahlbezirk Wahllokal: Gymnasium - Karlstrasse 1921-1936
(45/22/3/1017)
- 23. Wahlbezirk Wahllokal: Aula der Klosterschule Tuchmarkt. 3. 1921
(45/22/3/1018)
- 24. Wahlbezirk Wahllokal: Präparandie - Flurstrasse 1921
(45/22/3/1019)
- 25.Wahlbezirk Wahllokal: Präparandie - Flurstrasse 1921
(45/22/3/1020)
- 26. Wahlbezirk Wahllokal: Gymnasium - Karlstrasse 1921
(45/22/3/1021)
- 27. Wahlbezirk Wahllokal: Schule II Nikolaistrasse 32 1921
(45/22/3/1022)
- 28. Wahlbezirk Wahllokal: Schule II Nikolaistr[asse] 32 1921
(45/22/3/1023)
- 29. Wahlbezirk Wahllokal: Schule II Nikolasitr[asse] 32 1921
(45/22/3/1024)
- 30.Wahlbezirk Wahllokal: Schule I Nikolaistr[asse] 21 1921
(45/22/3/1025)
- 31. Wahlbezirk Wahllokal: Schule I Nikolaistr[asse] 21 1921
(45/22/3/1026)
- 32. Wahlbezirk Wahllokal: Schule I Nikolaistr[asse] 21. 1921
(45/22/3/1027)
- 33. Wahlbezirk Wahllokal: Schule II Nikolaistr[asse] 32. 1921
(45/22/3/1028)
- 34. Wahlbezirk Wahllokal: Haushaltungschule Ludwigstr[asse] 9 1921
(45/22/3/1029)
- 35. Wahlbezirk Wahllokal: Haushaltungschule Ludwigstr[asse] 12 1921
(45/22/3/1030)
- 36. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Odervorstadt. Bleichstr[asse] 7 1921
(45/22/3/1031)
- 37. Wahlbezirk Wahllokal: Schule-Odervorstadt. Bleichstr[asse] 7 1921
(45/22/3/1032)
- 38. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Odervorstadt 1921
(45/22/3/1033)
- 39. Wahlbezirk Wahllokal: Schule- Odervorstadt Breslauerstr[asse] 4. 1921
(45/22/3/1034)
- 40. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Odervorstadt Breslauerstr[asse] 4 1921
(45/22/3/1035)
- 41. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Odervorstadt Breslauerstr[asse] 4 1921
(45/22/3/1036)
- 42. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Stadtteil Sakrau. 1921
(45/22/3/1037)
- 43. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Stadtteil Sakrau 1921
(45/22/3/1038)
- Wahllokal: Aula der Klosterschule Tuchmarkt 1921
(45/22/3/1039)
- Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3/1040)
- Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3/1041)
- Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3/1042)
- Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3/1043)
- Wahllokal: Schule III/V Malapanerstr[asse] 1921
(45/22/3/1044)
- Wahllokal: Schule III/V Malapanerstr[asse] 1921
(45/22/3/1045)
- Wahllokal: Ewangelische Schule Friedrichsplatz 1921
(45/22/3/1046)
- Wahllokal: Ewangelische Schule Friedrichsplatz 1921
(45/22/3/1047)
- Wahllokal: Ewangelische Schule Friedrichsplatz 1921
(45/22/3/1048)
- Wahllokal: Ober Realschule Vogtstrasse 1921
(45/22/3/1049)
- Wahllokal: Ober Realschule Vogtstrasse 1921
(45/22/3/1050)
- Wahllokal: Lyzeum Moltkestr[asse] 1921
(45/22/3/1051)
- Wahllokal: Lyzeum (Moltkestrasse) 1921
(45/22/3/1052)
- Wahllokal: Ober Realschule Vogtstrasse 1921
(45/22/3/1053)
- Wahllokal: Ober Realschule Vogtstrasse 1921
(45/22/3/1054)
- Wahllokal: Schule III/V (Malapanerstrasse) 1921
(45/22/3/1055)
- Wahllokal: Lyzeum (Moltkestr[asse]) 1921
(45/22/3/1056)
- Wahllokal: Gymnasium - Karlstr[asse] 1921
(45/22/3/1057)
- Wahllokal: Gymnasium - Karlstrasse 1921
(45/22/3/1058)
- Wahllokal: Gymnasium (Karlstrasse) 1921
(45/22/3/1059)
- Wahllokal: Aula der Klosterschule Tuchmarkt 3 1921
(45/22/3/1060)
- Wahllokal: Präparandie - Flurstrasse 1921
(45/22/3/1061)
- Wahllokal: Präparandie - Flurstrasse 1921
(45/22/3/1062)
- Wahllokal: Gymnasium Karlstrasse 1921
(45/22/3/1063)
- Wahllokal: Schule II Nikolaistr[asse] 32 1921
(45/22/3/1064)
- Wahllokal: Schule II Nikolaistr[asse] 32 1921
(45/22/3/1065)
- Wahllokal: Schule II Nikolaistr[asse] 32 1921
(45/22/3/1066)
- Wahllokal: Schule I Nikolaistr[asse] 21 1921
(45/22/3/1067)
- Wahllokal: Haushaltungsschule Ludwigstr[asse] 12 1921
(45/22/3/1068)
- Wahllokal: Schule Odervorstadt Bleichstr[asse] 7 1921
(45/22/3/1069)
- Wahllokal: Schule Odervorstadt Bleichstr[asse] 7 1921
(45/22/3/1070)
- Wahllokal: Schule-Odervorstadt (Bleichstr. 7) 1921
(45/22/3/1071)
- Wahllokal: Schule-Odervorstadt. Breslauerstr[asse] 4. 1921
(45/22/3/1072)
- Wahllokal: Schule-Odervorstadt Breslauerstr[asse] 4 1921
(45/22/3/1073)
- Wahllokal: Schule-Odervorstadt (Breslauerstr[asse]) 4. 1921
(45/22/3/1074)
- 1. Wahlbezirk Wahllokal: Aula der Klosterschule. Tuchmarkt 3 1921
(45/22/3/1075)
- 2. Wahlbezirk Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3/1076)
- 3. Wahlbezirk Wahllokal: Altes Kreisgericht. Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3/1077)
- 4. Wahlbezirk Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3/1078)
- 5. Wahlbezirk Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3/1079)
- 6. Wahlbezirk [Lista głosujących - Malapanerstrasse 16-40] 1921
(45/22/3/1080)
- 8. Wahlbezirk Wahllokal: Evangelische Schule Friedrichsplatz 1921
(45/22/3/1081)
- 9. Wahlbezirk Wahllokal: Evangelische Schule Friedrichsplatz 1921
(45/22/3/1082)
- 10. Wahlbezirk Wahllokal: Evangelische Schule Friedrichsplatz 1921
(45/22/3/1083)
- 17. Wahlbezirk Wahllokal: Schule III/V Malapanerstr[asse] 1921
(45/22/3/1084)
- 19. Wahlbezirk Wahllokal: Lyzeum - Moltkestrasse 1921
(45/22/3/1085)
- 20. Wahlbezirk Wahllokal: Gymnasium - Karlstrasse 1921
(45/22/3/1086)
- 21. Wahlbezirk Wahllokal: Gymnasium - Karlstrasse 1921
(45/22/3/1087)
- 22. Wahlbezirk Wahllokal: Gymnasium - Karlstrasse 1921
(45/22/3/1088)
- 23. Wahlbezirk Wahllokal: Aula der Klosterschule Tuchmarkt 3 1921
(45/22/3/1089)
- 24. Wahlbezirk Wahllokal: Präparandie - Flurstrasse 1921
(45/22/3/1090)
- 25. Wahlbezirk Wahllokal: Präparandie - Flurstr[asse] 3 1921
(45/22/3/1091)
- 26. Wahlbezirk Wahllokal: Gymnasium - Karlstrasse 1921
(45/22/3/1092)
- 28. Wahlbezirk Wahllokal: Schule II Nikolaistr[asse] 32 1921
(45/22/3/1093)
- 31. Wahlbezirk Wahllokal: Schule I Nikolaistr[asse] 21 1921
(45/22/3/1094)
- 33. Wahlbezirk Wahllokal: Schule II Nikolaistr[asse] 32 1921
(45/22/3/1095)
- 34. Wahlbezirk Wahllokal: Haushaltungsschule Ludwigstr[asse] 9 1921
(45/22/3/1096)
- 35. Wahlbezirk Wahllokal: Haushaltungsschule Ludwigstr[asse] 12 1921
(45/22/3/1097)
- 37. Wahlbezirk Wahllokal: Schule-Odervorstadt Bleichstr[asse] 7 1921
(45/22/3/1098)
- 40. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Odervorstadt Breslaustr[asse] 4 1921
(45/22/3/1099)
- 41. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Odervorstadt Breslaustr[asse] 4 1921
(45/22/3/1100)
- 42. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Stadtteil- Sakrau 1921
(45/22/3/1101)
- 43. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Stadtteil Sakrau 1921
(45/22/3/1102)
- Verfügungen betr[effend] der Volksabstimmung in Oberschlesien 1919-1921
(45/22/3/1103)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verwaltung der durch den Verkauf der Stadtpferde gebildeten Masse zur 200 RM [Reichsmark] de Anno 1841 - 44 1841-1844
(45/22/3/1104)
- Acta von Erziehungs-Anstalten für Kinder und Concessionirung zu deren Anlegung. Vol .I de anno 1824
(45/22/3/1105)
- Acta von Berichtigung der Communal Beitrage des hiesigen Königl[ichen] Regierungs Personals de Anno 1829 1829-1864
(45/22/3/1106)
- [Listy wyborcze] 1852-1855
(45/22/3/1107)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Listen der stimmfähigen Bürger 1868-1872
(45/22/3/1108)
- Neue Wahlliste bzw. [beziehungsweise] Stimmliste 1928-1931
(45/22/3/1109)
- Acta betreffend die Wahl der Kreis Deputirten in Folge des Kreis Ordnung, für das Herzogthum Schlesien d. 2 Juni 1827 und 13 Decbr 1872 1827
(45/22/3/1110)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahlen der Wahlmänner für die Abgeordneten zum Volkshause des deutschen Parlaments. 1849-1850
(45/22/3/1111)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Urwahlen zur zweiten Kammer de Anno 1849 1849-1852
(45/22/3/1112)
- Urwähler Listen zur zweiten Kammer von Jahre 1849 1849
(45/22/3/1113)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Bildung der Wahlbezirke für die Wahl eines Abgeordneten vom November 1850 1850
(45/22/3/1114)
- Reichstagswahl 4 Mai 1924 1924-1925
(45/22/3/1115)
- Reichstags - und Landtags - Wahl 20 Mai 1928 1928
(45/22/3/1116)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Provinzial - Landtags - Abgeordneten Wahl Vol. I 1899-1919
(45/22/3/1117)
- Provinziallandtags und Stadtverordnetenwahlen 17. 11. 1929 Band II 1929-1932
(45/22/3/1118)
- Provinzial - Landtags und Stadtverordnetenwahlen 17.11. 1929 Band I 1928-1929
(45/22/3/1119)
- Nachzahlungen an die Wahlbeamten auf Grund des Urteils des Staatsgerichtshofes vom 20.6.1932. 1932-1934
(45/22/3/1120)
- XII. Klosterstrasse, Porschstrasse, Steinstrasse, Wallgraben. 1924-1925
(45/22/3/1121)
- I. Adalbertstrasse, Karlsplatz, Karlsstrasse, Ring 11-44 1925
(45/22/3/1122)
- II. Krakauerstrasse, Piastenuferstrasse 1925
(45/22/3/1123)
- III. Malapanerstrasse bis zur Steinstrasse (Nr 1-21) Sternstr[asse] bis zur Malapaners[trasse] (Nr 1-13 und 2-4) Tuchmarkt, Zwingerstrasse 1925
(45/22/3/1124)
- IV. Bismarckstrasse, Hippelstrasse, Zimmerstrasse bis zur Sternstrasse (Nr 1-27 und 2-6) 1925
(45/22/3/1125)
- V. Brunnerstrasse, Friedrichsplatz, Moltkestrasse 14-20 und 17-21, Sternstr[asse] von der Malapanerstr[asse] ab (Nr 15-55 und 6-22) 1925
(45/22/3/1126)
- VI. Bolkostrasse, Eisenbahnstrasse von der Gross-Strehlitzer= bis zur Zimmerstr[asse] (1-6), Gross Strehlitzerstrasse, Posenerstrasse 1925
(45/22/3/1127)
- VIII: Eisenbahnstrasse 10-38, Moltkestrasse 22-54a, Vogtstrasse. 1925
(45/22/3/1128)
- IX: Blücherstrasse, Eichendorffstrasse, Eintrachtweg,F riedensweg, Grüner Weg, Goethestrasse, Gustaw-Freytagstasse, Holteistrasse, Königstasse, Schillerstasse, Zimmerstrasse 99-145. 1925
(45/22/3/1129)
- X: Bonrsigstasse, Kasernen, Kasernenstasse, Malapanerstrasse von der Königstrasse Ab (Nr 75 bis Schluss), Maschinengewehrkaserne, Mrossstrasse, Neudorfstrasse, Redenstrasse, Schützenstrasse, Werksattstrasse 1925
(45/22/3/1130)
- XIII: Bergstrasse, Sedanstrasse, Vorwerkstrasse, Wilhelmsplatz 1925
(45/22/3/1131)
- XIV: Feldstrasse, Gartenstrasse a-e und 1-16, Goretzkistrasse, Rosenberstrasse 1924 - 1925
(45/22/3/1132)
- XV: Flurstrasse, Gartenstrasse 17-27, Gerichtsstrasse 1924 - 1925
(45/22/3/1133)
- XVI. Konventstasse, Fischerstasse, Kirchplatz, Kirchstrasse, Nikolaistrasse von der Kirchstasse ab (19-33 und 32-50) Schifferstrasse, Uferstrasse, Zeughausstrasse. 1925
(45/22/3/1134)
- XVIII. Hospitalstrasse, Regierungsplatz, Ring 1-10, Schlossstrasse, Stockstrasse, Wasserstrasse, Wilhelmsthal, ausser Bezirk 19, (Fesselstrasse, Hafenstrasse bis zur Fesselstrasse (1-17), Lindenstrasse, Ostrowek.) 1924 - 1925
(45/22/3/1135)
- XX: Breslauerplatz, Proskauerstrasse, Schulstrasse, Zweigstrasse. 1924-1925
(45/22/3/1136)
- XXI. Breslauerstrasse 1-30 (alte Nummer 22), Kräuterei. 1925
(45/22/3/1137)
- XXIII. Sacrau (Ackerstrasse, Angerstrasse, Auenplatz, Auenstrasse, Ausbauten, Dorfstrasse, Frauendorferstrasse, Fruchtstrasse, Hafen, Karlsruherstrasse, Mittelstrasse, Nordstrasse, Sackgasse, Triftstrasse, Winkelstrasse 1924-1925
(45/22/3/1138)
- Liste der sämmtlichen Civil Einwohner im Sebastian Bezirk zu Oppeln aufgenommen Nr 1 bis 2066 am 3 ten Dezember 1846 vom Rathsherrn Schmidt, welcher die Richtigkeit verbürgt Oppeln, den 6. December 1846 1846-1847
(45/22/3/1139)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verhandlungen und Listen über die I Wahl der Gemeinde Verordneten. 1850-1853
(45/22/3/1140)
- [Wybory do sejmiku i sejmu Rzeszy] 1926 - 1928
(45/22/3/1141)
- [Wybory do sejmiku i sejmu Rzeszy] 1925 - 1926
(45/22/3/1142)
- [Wybory do sejmiku i sejmu Rzeszy - listy wyborcze] 1924-1925
(45/22/3/1143)
- [Wybory do sejmiku i sejmu Rzeszy] 1928-1931
(45/22/3/1144)
- Wahl der Gemeindevertretung 1933
(45/22/3/1145)
- [Listy wyborców w Półwsi] 1891-1895
(45/22/3/1146)
- [Listy wyborców w Półwsi] 1900-1922
(45/22/3/1147)
- Gemeinde Halbendorf, Kreis Oppeln, Liste der Gemeindeglieder und sonstigen Wahlberechtigten.1914. 1914
(45/22/3/1148)
- Wählerliste der Gemeinde Halbendorf 1919
(45/22/3/1149)
- [Dotyczy wykazu I i II mieszkańców gminy Półwieś, uprawnionych do zajęcia funkcji ławnika i przysięgłego] 1922-1931
(45/22/3/1150)
- [Sprawy wyborcze b. gminy Półwieś] 1929-1932
(45/22/3/1151)
- [Lista wyborcza, Półwieś Nr 73] 1932 - 1933
(45/22/3/1152)
- Gemeinde - Wahlen 1929-1935
(45/22/3/1153)
- Wahl eines Vorstehers eniger Stadtverordneten eines Bürgermeisters, Kämmerers und zweier Ratherren 1809-1811
(45/22/3/1154)
- Acta betreffend die Wahl des Cämmerer und vorgekommene Corespondenz 1810
(45/22/3/1155)
- Acta betreffend die Wahl der neuen Stadt - Verordneten für das Jahr 1813/14 ingl. eines Stadt - Verordneten Vorstehers 1813-1814
(45/22/3/1156)
- Akta betreffend die Wahl der Stadtverordneten und Rathmänner für das Jahr 1814-15 1814
(45/22/3/1157)
- Acta betreffend die Wahl der Stadtverordneten für das Jahr 1815 1815
(45/22/3/1158)
- Akta von der Wahl der Stadtverordneten für das Jahr 1816/17 1816
(45/22/3/1159)
- Acta betreffend die Stadt-Verordneten-Wahl für das Jahr 1817/18 1817
(45/22/3/1160)
- Acta betreffend die Rathmanns Wahl 1817-1818
(45/22/3/1161)
- Acta betreffend die Wahl der Stadt Verordneten pro 1818/19 1818
(45/22/3/1162)
- Acta betreffend die Wahl der Stadt - Verordneten für das Jahr 1819/20 1819
(45/22/3/1163)
- Acta die Wahl der Stadt Verordneten für das Jahr 1821/22 betreffend 1821
(45/22/3/1164)
- Acta betreffend die Wahl der Stadt Verordneten für das Jahr 1822/23 1822
(45/22/3/1165)
- Acta von der Wahl der Stadt - Verordneten pro 1823/24 bei der Stadt Oppeln 1823
(45/22/3/1166)
- Acten von der Wahl der Stadt - Verordneten pro 1824/25 bei der Stadt Oppeln 1824
(45/22/3/1167)
- Acta von der Stadt - Verordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1825/26 1825
(45/22/3/1168)
- Acta von der Stadtverordnetenwahl pro 1826/1827 1826
(45/22/3/1169)
- Acta von der Stadt - Verordneten Wahl bey der Stadt Oppeln pro 1827/28 1827
(45/22/3/1170)
- Acta von der Stadt - Verordneten Wahl bey der Stadt Oppeln pro 1828/29 1828-1829
(45/22/3/1171)
- Acta von der Stadt - Verordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1829/30 1829
(45/22/3/1172)
- Acta von der Stadt Verordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1830/31 1830
(45/22/3/1173)
- Acta von der Stadtverordnetenwahl bei der Stadt Oppeln pro 1831/32 1831
(45/22/3/1174)
- Acta von der Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1832/33 1832
(45/22/3/1175)
- Acta von der Stadt - Verordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1833/34 1833
(45/22/3/1176)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1834/35 1834
(45/22/3/1177)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1835/36 1835
(45/22/3/1178)
- Acta betreffend die Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1836/37 1836
(45/22/3/1179)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1837/38 Vol XXVII 1837
(45/22/3/1180)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1838/39 1838
(45/22/3/1181)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1839/40 1839
(45/22/3/1182)
- Acta des Magistrats zu Opplen betreffend die Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1840/41 Vol. No 20 1840
(45/22/3/1183)
- Acta des Magistrats zu Opplen betreffend die Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1841/42 1841
(45/22/3/1184)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stadtverordneten - Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1842/43 1842-1843
(45/22/3/1185)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stadtverordneten - Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1843/44 1843
(45/22/3/1186)
- Acta des Magistrats zu Opplen betreffend die Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1844 /45 1844
(45/22/3/1187)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stadtverordneten Wahl in der Stadt Oppeln pro 1845/46 1845
(45/22/3/1188)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stadtverordneten Wahl in der Stadt Oppeln pro 1846/47 1846
(45/22/3/1189)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ergänzungswahl der Stadtverordneten pro 1849/ 50 1849
(45/22/3/1190)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ergänzungswahl der Stadtverordneten pro 1850/51 1850
(45/22/3/1191)
- Acta betr[effend] die Wahl der Magistrats Personen Vol. V de anno 1812 bis 1815 1812-1815
(45/22/3/1192)
- Acta betreffend die Wahl und das Ausscheiden der Magistrats Mitglieder 1822-1840
(45/22/3/1193)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl und das Ausscheiden der Magistrats Mitglieder Vol. VII de Anno 1841 1841-1851
(45/22/3/1194)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl der Magistrats Mitglieder und des Beigeordneten 1854-1872
(45/22/3/1195)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl des Seminar Director dr Ziron als Magistrats Mitglied 1876-1884
(45/22/3/1196)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl des Maurermeister H. Schmidt als Magistrats Mitglied 1877-1878, 1889
(45/22/3/1197)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl des Tischlermeister Ehl zum Magistrats Mitglied Vol. I 1889-1890
(45/22/3/1198)
- [Wybory członków wydziału do spraw urzędniczych] 1924
(45/22/3/1199)
- Beamtenausschuss Wahl 1929 1929-1930
(45/22/3/1200)
- Acta die Wahl Bestätigung und Dienstführung der stadtischen Verwaltungsdeputationen betreffend. Vol. II. 1816 1816-1833
(45/22/3/1201)
- Acta betreffend die Wahl der Städtischen Deputirten zur Kreis - Ersatz Commission 1820-1830
(45/22/3/1202)
- Acta betreffend die Wahl der städtischen Kassen - Curatoren und Verpflichtigung derselben Vol. 16 de Anno 1834-52 1834-1853
(45/22/3/1203)
- Acta Specialia betreffend die Wahl der Representanten der katholischen Gemeinde der Stadt Oppeln Vol. I de anno 1814 1814-1833
(45/22/3/1204)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl des Major a[usser] D[ienst] Roemer zum besoldeten Beigeordneten der Stadt Oppeln Vol. I 1881-1911
(45/22/3/1205)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl des Banquiers L. Reymann zum unbesoldeten Stadtrathe Vol. I 1893-1934
(45/22/3/1206)
- Familienforschung [badania aryjskiego pochodzenia mieszkańców Opola] 1934-1938
(45/22/3/1207)
- [Zaopatrzenie ludności podczas wojny. Kartki żywnościowe] 1939
(45/22/3/1208)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Kgl. Preuss. Patent dass zu Verhütung der Desertion Alle und Jede welche etc. 1742-1841
(45/22/3/1209)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Cautionswesen. de Anno 1742 bis 1769. 1742-1769
(45/22/3/1210)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von neu ausgehenden, ab und zugezogenen Bürgern ingleichen von den zur Armee, eingezogenen sowie ausgetretenen Leuthen bei der Stadt Oppeln Vol. I von 1745. bis 1803 1747-1803
(45/22/3/1211)
- Acta von Vestungs Bauen und derer dahin gesandten Profesionisten und Arbeiter Vol. I de anno 1761 1762-1815, 1866
(45/22/3/1212)
- Acta und König[liche] Cammer Verordnungen wegen einigen von hier auss zum Fortifications Bau nach Neiss zu gestellenden Maurer Gesellen dessgleichen auch wegen dem Fortifications Bau zu Glatz 1768-1772 1768-1772
(45/22/3/1213)
- Acta des Magisttrats zu Oppeln betreffend die für die Regimenter auszuhebenden Cantonisten 1773-1806
(45/22/3/1214)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Dienst des Collectirens und Verrichtung der Stadtwachen zur Zeit der Abwesenheit der Garnison 1804-1846
(45/22/3/1215)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der Cantons Aufmachung Revision und Aushebung der Mannschaft Aufmachend Septbr. 1806 1805-1809
(45/22/3/1216)
- Acta des Magistrats zu oppeln betreffend die Mobilmachung der Koenig[lichen] Preusischen Armee im Jahre 1805 1805-1806
(45/22/3/1217)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der Mobilmachung der Königl[ichen] Preusischen Armee im Jahre 1806 1806-1807
(45/22/3/1218)
- Acta wegen Errichtung der Land - Reserve Bataillons Von 14-ten May 1806 bis [...] 1806
(45/22/3/1219)
- Acta von Organisirung einer Bürgergarde bey der Stadt Oppeln Vol. No 1 de anno 1812 1812-1813
(45/22/3/1220)
- Acta von Organisirung der Landwehr für die Städte Oppeln und Krappitz im Jahre 1813 1813-1816
(45/22/3/1221)
- Acta von Formation der Landwehr zu Oppeln Vol. I de anno 1813 1813-1820
(45/22/3/1222)
- Militär Angelegenheiten 1809
(45/22/3/1223)
- Acta von Militair und Landwehr Sachen de anno 1817 - 22 1817-1822
(45/22/3/1224)
- Kriegsleistungen etc. der Stadt Oppeln 1807 - 1811 1807-1811
(45/22/3/1225)
- Acta der Kriegskosten, welche a primo Januar 1807 bis ultimo December 1808 in der Stadt Oppeln durch die feindlichen Truppen entstanden sind und deren besondern Haupt Berechnungen. 1809-1812
(45/22/3/1226)
- Acta die Regulirung und Berichtigung des Kriegs "Schulden" Wesens bey der Stadt Oppeln aus den Jahren 1807/8 betreffend Vol. I de anno 1815 bis Novbr. [November] 1835 1815-1835
(45/22/3/1227)
- Acta Generalia enthaltend die ergangenen Königlichen Verordnungen wegen der Nachtdienste der Bürger in den Garnison Städten. Rathhäusliche Registratur zu Oppeln Litt. W. Vol. I de anno 1809 1809-1820
(45/22/3/1228)
- Acta ds. [des] Magistrats zu Oppeln von König[lichen] Preussischen Verfügungen nach dem erfolgten Abmarsch der frauzösischen Truppen vom Monat Novembr 1808 anfangend 1808-1809
(45/22/3/1229)
- Acta Specialia des Magistrats zu Oppeln die verschiedene Correspondence mit den hiesigen Garnisons - Chefs betreffend 1809-1811
(45/22/3/1230)
- Acta betreffend verschiedene Sublicanta Briefe und Rescripte 1809-1811
(45/22/3/1231)
- Acta Specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend die Instandsetzung der Militair Reitbahn 1809-1813
(45/22/3/1232)
- Acta von Ausführung des Edikts wegen Einrichtung der Kreis Direktoren und der Gensdarmerie Vol. I de anno 1812 1812-1816
(45/22/3/1233)
- Acta specialia betreffend die Anfertigung und Ablieferung von 400 Stück Kartätschen Ober Spiegel nach Cosel pro 1813 1813-1815
(45/22/3/1234)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Taxen der Gastwirthe und Flussigkeits Maasse von 1846-48 1846-1848
(45/22/3/1235)
- Acta specialia betreffend die Beschaffung eines Pulwerbehältnisses für die hiesige Garnison und den Landwehr StammeVol. I de anno 1824 1824-1829
(45/22/3/1236)
- Acta Specialia die Anschaffung zweier Pulverkasten für das hiesge und das Gross Strehlitzer Landwehr - Bataillon betref. Vol I de anno 1823 - 72 1823-1824, 1872
(45/22/3/1237)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Pulver und Dynamittransporte 1870-1889
(45/22/3/1238)
- Acta von Bombardements Schäden in Schlesien während dem letzten Kriege und deren Vergütigung betreffend vorzüglich die Beschwerde der Breslauer Vorstädter c/a die sämtl[ichen] Schlesischen Provinzial-Städte wegen Vergütigung ihrer Bombardements Schaden betr[effend] Vol. I de anno 1810 1810-1816
(45/22/3/1239)
- Acta enthaltend die Subrepartitionen über die Stadt Oppeln ausgeschriebenen Beiträge zu den Bombardements-Schäden der Breslauer Vorstädte und übrigen Schlesisch[en] Festungen aus dem Kriege pro 1806/1807 Vol. I 1823-1829
(45/22/3/1240)
- Acta betreffend die Klage der Breslauer Vorstädter c/a die sämtlichen Schlesischen Provincial Städte wegen Vergütigung ihrer Bombardements und Brandschäden aus den Kriege vom Jahre 1807 Vol. II 1817-1823
(45/22/3/1241)
- Acta des Magistrats zu Breslau von Wiederherstellung der durch die Königl[ichen] Beyrischen Truppen abgetragenen hiesigen Oder Brücken und dem Anschlage der Kosten 1807 1807-1809
(45/22/3/1242)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betr[effend] die Wahl eines Deputitren zur Provinzial Kriegs Schulden Regulirungs Commission Vol. I de anno 1812 1812-1814
(45/22/3/1243)
- Acta von Einsendung der Liquidation der Bureau Kosten für die Kaiserl[iche] Russische Commandantur zu Oppeln Vol. I vom 15-t Juny 1813 bis 1813-1815
(45/22/3/1244)
- Akten des Magistrats zu Oppeln betreffend: Nachrichten von den im letzten Kriege 1813/15 in Oppeln vorgek[ommenen], patriotischen Handlungen 1814-1817 1814-1817
(45/22/3/1245)
- Acta Militaria des Magistrats zu Oppeln beteffend die nachgesuchte Verabschiedung freiwillig gegangener Landwehrmänner und anderer Militairs Vol. I vom Jahr 1814 1814-1817
(45/22/3/1246)
- Acta Militaria betreffend die abermalige Ausrüstung der Landwehr und Mobilmachnug des Preussischen Heeres 1815
(45/22/3/1247)
- Acta des Lazarets Comite zu Oppeln betreffend die Einsendung der Preuss[ischen] Militair Lazareth Rechnungen Vol. I 1813-1820
(45/22/3/1248)
- Anlegung eines Feld Lazareths 1813
(45/22/3/1249)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Kaiserl[ichen] Russischen Lazareth Berechnung an Forderungen an die Russische Behörde Vol. II anfangend vom Novbr [November]1814 1814-1819
(45/22/3/1250)
- Acta betreffend die Übergabe der zur Einrichtung des hierortigen Kantonements Lazareths für die Truppen des aufgestellt gewesenen Oder Kordons erforderlich gewesenen Utensilien und deren Verkauf 1831-1832
(45/22/3/1251)
- Acta ueber die Einrichtung eines Militair Lazareths vom Jahre 1831 1831-1835
(45/22/3/1252)
- Acta von Bestellung eines Preuss[ischen] Militair Platz Commandanten bei der Stadt Oppeln Vol. I de anno 1813 1813-1820
(45/22/3/1253)
- Acta von Anfertigung und Einsendung der Nachweisung von den sich hier aufhaltenden verabschiedeten Officieren 1815
(45/22/3/1254)
- Acta specialia betreffend die projectirte Unterbringung einer Infanterie Garnison in hiesiger Stadt 1831-1847
(45/22/3/1255)
- Acta specialia von Aufnahme der Kreis Ordonanzen 1831-1851
(45/22/3/1256)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die zur Mobilmachung der Truppen ausgewählten Pferde Vol. I 1830-1870
(45/22/3/1257)
- Acta betreffend die Garnison-Verwaltung der Stadt Oppeln pro 1839 1838-1839
(45/22/3/1258)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Heranziehung einer Esquadron und Regiments Stab 1867-1869
(45/22/3/1259)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Beaufsichtung der hier internierten Kriegsgefangenen französischen Offiziere und Burschen Vol. I 1870-1871
(45/22/3/1260)
- [Akta dotyczące batalionu fizylierów - Regiment 63] 1884-1888
(45/22/3/1261)
- Betreffend die Recklamationen hiesiger Bürger von Befreiung des Militairdienstes 1848-1868
(45/22/3/1262)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gesuche mehrerer Mannschaften wegen gänzlicher Entbindung vom Bürgerwehrdients 1849
(45/22/3/1263)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stammliste der hiesigen Bürgerwehr 1848-1849
(45/22/3/1264)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Errichtung der Bürgerwehr nach dem Gesetz vom 17 ten October 1848 1848-1882
(45/22/3/1265)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gesuche derjenigen Mannschaften, die der Hülfsbürgerwehrpflicht genügen wollen 1849
(45/22/3/1266)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Cantonement des Stamm-Batailons (Oppeln) 23. Landwehr Regiments später Füsilier Batailon 4 Oberschlesischen Infanterie Regiments Nr 63. 1859-1875
(45/22/3/1267)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Stamm - Bataillon des 23 Landwehr Regiments und Füsilier - Bataillons 4 o/s Inf. Reg. No 63. Vol. II 1885
(45/22/3/1268)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Kriegs Bereitschaft und Mobilmachung Vol. I 1859-1882
(45/22/3/1269)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme von Darlehne zur Bestreitung ausserordentlicher Ausgaben für Kriegslieferungen 1866-1867
(45/22/3/1270)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme von Darlehen zur Bestreitung der ausserordentliche Ausgaben für Kriegs Lieferungen 1870-1873
(45/22/3/1271)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Empfangsfeier der vom Kriegs - Schauplatze heimkehrenden Truppen und Gewährung von Liebesgaben 1866-1871
(45/22/3/1272)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme und Pflege verwundeter und erkrankter Soldaten 1866-1876
(45/22/3/1273)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die aus dem Feldzuge pro 1866 erledigten Erinnerungs Kreuze 1867-1873
(45/22/3/1274)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend offizielle militairische Nachrichten vom Kriegsschauplatz Vol. I 1870-1871
(45/22/3/1275)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Nachlass der in dem Feldzuge gegen Frankreich Gefallenen 1870-1876
(45/22/3/1276)
- Das städtische Logirhaus Vol. IV 1879-1884
(45/22/3/1277)
- Ausleihung von 5000 Mark an das Officiercorps des Inf[anterie] Regmts. [Regiments] No 63 hier Vol. I 1897-1900
(45/22/3/1278)
- Besetzung von Stellen mit Militäranwärtern. Beamten u[nd] Cataster Gen[eralia] 1901 1901-1912
(45/22/3/1279)
- Beurkundung der Kriegs - Sterbefälle 1914-1939
(45/22/3/1280)
- Ortsausschuss für Kriegsaufklärung 1917-1918
(45/22/3/1281)
- Aufklärungsausschuss 1916-1918
(45/22/3/1282)
- Bewerbungen 1928-1934
(45/22/3/1283)
- Kriegsverband 1929-1935
(45/22/3/1284)
- Bronzeglockenabnahme. Gebäudeteile aus Kupfer 1940-1942
(45/22/3/1285)
- [Rekwirowanie urządzeń metalowych w szkołach i przedszkolach do celów wojennych] 1942
(45/22/3/1286)
- [Fotokopie (negatywy) zarządzeń dotyczących odszkodowań wojennych]. Gesetzblatt. Kriegsschädenverordnung 1940-1943
(45/22/3/1287)
- Überprüfung der Kriegseinsatzes 1943
(45/22/3/1288)
- Meldungen an die Kreisleitung - Gefallen für Deutschland und seinen Führer 1940-1944
(45/22/3/1289)
- Acta vom Vorspann - Wesen Vol. I 1742 bis 1812 1742-1812
(45/22/3/1290)
- Acta von Einquartirung und Reparatur der Garnison - Ställe von 1772 bis [...] 1772-1798
(45/22/3/1291)
- Fourage Extracte der Guarnison Oppeln vom 1 ten Juni 1789 bis ult. Mai 1790 1789-1790
(45/22/3/1292)
- Acta die an das Cuirassier Regiment von Mannstein so und an das vom 13 ten August bis 22 Septbr. 1790 in Oppeln und Cantonirung gestandenen Regiment von Vittingshoff, gelieferte Fourage 1789-1791
(45/22/3/1293)
- Fourage Extracte über die Verpflegung der in Oppeln und Guarnison stehenden 4 Compagnien des Hochlöbl. u Mannsteinschen Cuirassier Regiments. Von 11-ten October 1790 bis 1790-1792
(45/22/3/1294)
- Fourage Extracte über die Verpflegung der in Oppeln in Guarnison stehenden 4 Compagnien des Wohllöbl. v. Mannsteinschen Cürassier Regiments. Mannstein Vom 1-ten Juny 1792 bis ult. May 1793 1792-1794
(45/22/3/1295)
- Fourage Extracte über die Verpflegung den in Oppeln in Guarnison stehenden 4 Compagnien des Höchlöbl. V Mannsteinschen Cürassier Regiments. Vom 1-ten Iunio 1793 bis ult: May 1794. 1793-1794
(45/22/3/1296)
- Der Stadt Verpflegung des den 23-ten July 1795 um die Stadt Oppeln ins Nacht - Quartier eingetroffenen Husaren Regiements von Wolffradt auch dem Rück - Marsch in die Friedens Garnisons 1795
(45/22/3/1297)
- Fourage Extracte über die Verpflegung den in Oppeln in Guarnison stehenden 2 Esquadrons des Hochlöbl. v. Mannsteinschen Cürassier Regiments. Vom 1-ten Iuny 1795 bis ult: May 1796 1795-1796
(45/22/3/1298)
- Fourage Extracte über die Verpflegung der in Oppeln in Garnison stehenden 2 Esquadrons des Hochlöblichen v. Mannstein schen Cürassier Regiments. Vom 1-ten Iuny 1796 bis ult: May 1797 1796-1798
(45/22/3/1299)
- Fourage Extracte über die Verpflegung der in Oppeln in Garnison stehenden 2 Esquadrons des Hochlöbl[ichen] v[on] Htoltzendorffschen Cürassier Regiments. Vom 1-ten Iuny 1797 bis ult: May 1798 1797-1798
(45/22/3/1300)
- Fourage Extracte über die Verpflegung der in Oppeln in Garnison stehenden 2 Esquadrons des Hochlübl[ichen] v[on] Holtzendorffschen Cürassier Regiments. Vom 1-ten Iuny 1798 bis ult: May 1799 1798-1799
(45/22/3/1301)
- Fourage Extracte über die Verpflegung der in Oppeln im Garnison stehenden 2 Esquadrons des Hochlöbl[ichen] v[on] Holtzendorffschen Cürassier Regiments. Vom 28-ten May 1800 bis dahin 1801 1800-1801
(45/22/3/1302)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Verpflegung des v[on] Holtzendorffschen Cürassier Regiments 1801-1804
(45/22/3/1303)
- Fourage Extracte über die Verpflegung der in Oppeln in Garnison stehenden 2 Esquadrons des Hochlöbl[ichen] v[on] Holtzendorffschen Cürassier Regiments. Vom 28-ten May 1801 bis dahin 1802 1801-1803
(45/22/3/1304)
- Fourage Extracte über die Verpflegung der in Oppeln in Garnison stehenden 2 Esquadrons des Hochlöbl[ichen] v[on] Holtzendorffschen Cürassier Regiments. Vom 28-ten May 1802 bis dahin 1803 1802-1804
(45/22/3/1305)
- Fourage Extracte über die Verpflegung der in Oppeln in Garnison stehenden 2 Esquadrons des Hochlöbl[ichen] v[on] Holtzendorffschen Cürassier Regiments. Vom 1-ten Iunio 1804 bis dahin 1805 1804-1805
(45/22/3/1306)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Fourage Lieferung 1803
(45/22/3/1307)
- Fourage - Lieferung 1805-1808
(45/22/3/1308)
- Fourage Magazin und Verpflegungs Sachen 1806 bis [1812] 1806-1812
(45/22/3/1309)
- Acta Specialia des Magistrats zu Oppeln die von der Bürgerschaft hieselbst zu leistenden Fourage Lieferung betreffend 1809-1811
(45/22/3/1310)
- Acta Specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend die von der Bürgerschaft zu leistenden Fourage Lieferung de Anno 1812 1812-1813
(45/22/3/1311)
- Acta die Militair Verpflegung und monath[liche] Einsendung der Fourage Extracte betreffend Vom Januar bis ult[ima] July gehend. 1809-1810
(45/22/3/1312)
- Acta von Anstellung des fourage Magazin Rendanten zu Oppeln so wie dessen Cantions Leistung und Amtsführung betreffend. de anno 1809 bis um [1817] 1809-1817
(45/22/3/1313)
- Acta des Magistrats zu Oppeln wegen Abnahme der Gross - Glogauer Militair Verpflegungs Gelder und Rechnungen Vol. I 1809
(45/22/3/1314)
- Acta Generalia vom Servis- und Einquartirungs Wesen, und die deshalb ergangenen Königlichen Verordnungen Vol. I de anno 1809 bis umm 1820 1809-1824
(45/22/3/1315)
- Regulirung des Servis - Wesens zu Oppeln 1810-1813
(45/22/3/1316)
- Acta des Magistrats zu Opplen von der am 15-ten August 1807 angefangenen Verpflegung des Kayserl[ichen] Französischen Divisions - General Lorge und seiner Suitte auf Domchtiguan, welcher bis zum 27-ten Novembr 1807 fortgehen Volum I 1807
(45/22/3/1317)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der Unterhaltung des Divisions General Lorge und des General Stabes vom 1 ten Januar 1808 1808
(45/22/3/1318)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der Kriegs Lieferung von Brandwein, für die Kaiserlich Französischen Armee in das Magazin nach Breslau 1807-1824
(45/22/3/1319)
- Acta die Pferde - Lieferung für die französ[ische] Armee betreffend Vol. I de anno 1812 1812
(45/22/3/1320)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der Verwaltung des Königlichen Mehl Magazins und der Militair Brodtverpflegung. de Anno 1808 bis [1811] 1808-1811
(45/22/3/1321)
- Acta betr[effend] die von der Stadt Oppeln geforderte Ochsen Lieferung für die französ[ischen] Armee Vol. I de anno 1812 1812
(45/22/3/1322)
- Acta betreffend die Ausmittelung der fremden Pferde und etwaniges Fuhrwerk was durchs Militair da und dort requirirt, und auf diese Art vom Eigenthümern abhanden gekommen Vol. I de anno 1813 1813
(45/22/3/1323)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Quartier Amts Geschäfte, Aufbringung der Auflagen, Kosten Beiträge, Rechnungen, Berichte ez Vol. IX vom 1-ten January 1809 1808-1809
(45/22/3/1324)
- Samlung der Tage Vermerke von der täglichen Einquartirung seit dem 1sten January 1807 bei der Stadt Oppeln 1807-1808
(45/22/3/1325)
- Acta von ausgeschriebenen Kriegs Lieferungen pro 1813 Vol. II 1813-1814
(45/22/3/1326)
- Acta von Kriegs Lieferungen bei der Stadt Oppeln Vol. II de anno 1813 1813-1823
(45/22/3/1327)
- Acta von Verfertigung verschiedener Militair Bedürfnisse als Stiefeln, Taschen pp Vol. I de anno 1813 1813-1814
(45/22/3/1328)
- [...] die Gegenstände der Bequartirung, Verpflegung der Einquartirung, Quartiergeld Beiträge pro November 1814 Vol. V 1807-1814
(45/22/3/1329)
- Designation aller hier Orts befindlichen und sich zum Servis Empfang qualificirenden Soldaten Fraunen und Kinder exped. d 18-t Novbr 13 ex Post. Vie Liquid. pro Juny 13- Bruchs. 1810-1813
(45/22/3/1330)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Verpflegung der Einquartirung 1813-1814
(45/22/3/1331)
- [...] die Gegenstände der Quartire, Verpflegung der Einquartirung, Quartirs - Geldbeiträge von May, Juny, July und August 1813 Vol. I 1813
(45/22/3/1332)
- [...] die Gegenstände der Bequartirung, Verpflegung der Einquartirung, Quartiergeld - Beiträge pro Aprill 1814 Vol. IV 1814
(45/22/3/1333)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Forderung an den hiesigen Kreis für die von der Stadt im Jahre 1813 und 14 gelieferten Verpflegungs Gegenstände als Brandwein Vich Fleisch Pferde Butter pp 1813-1817
(45/22/3/1334)
- Acta betr[effend] die Bequartirung der gefangenen französ[ischen] Officiers von der Torgauer Besatzung Vol. I de anno 1814 1814
(45/22/3/1335)
- Acta vom Einquartirungs Wesen bei der Stadt Oppeln de anno 1815 1814-1816
(45/22/3/1336)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Nachweisungen von den extraordinairen Servis-Zuschüssen an die Officiers und andere Militair Personen Vol. I vom 1816 bis [18]21 1816-1821
(45/22/3/1337)
- Acta vom Einquartierungs - Wesen zu Oppeln Vol. I 1817 bis Juny 1827 1817-1827
(45/22/3/1338)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die verlangte Zurückverlegung der Landwehr - Inspection von Neisse nach Oppeln und Ausmittelung der Quartiere für dieselbe Vol. I 1817 1817
(45/22/3/1339)
- Acta specialia betreffend die Bequartirung der Stadt Oppeln mit Cavallerie Vol. I im Jahre 1820 1820
(45/22/3/1340)
- Einquartierungs - Wesen zu Oppeln Vol. II de anno 1828 1824-1846
(45/22/3/1341)
- [Dotyczy zakwaterowania około 1840 r.] 1840
(45/22/3/1342)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Einquartierungs Wesen de anno 1845. 1851 1845-1851
(45/22/3/1343)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ernennung der Stadt Oppeln zum Etappen Platz, so wie die Verpflegung der durchpassirenden Truppen Vol. I 1813 1813-1814
(45/22/3/1344)
- Acta von Einrichtung der Natural Verpflegung des Preuss[ischen] Militairs ingl[eichen] das Magazin Wesen betreffend Vol. I de anno 1813 1813-1815
(45/22/3/1345)
- Acta specialia betreffend die Lieferung von 2000 Berliner Ellen Gurte im Kriege vom Jahre 1813 1813-1814
(45/22/3/1346)
- Acta betreffend die Berichtigung der im Jahre 1813 nach Cosel gelieferten Kaufmanns Waaren Vol. I 1813-1816
(45/22/3/1347)
- Acta von Einziehung eines 2 1/2 monatlichen Servises zur Berichtigung der Cosler Lieferung 1813- 1814
(45/22/3/1348)
- Acta betreffend die Correspondenzen mit dem Proviant Aemtern wegen Abmachung alter Magazin Angelegenheiten aus den Jahren 1811, 1812, 1813 usw. [undsoweiter] 1819-1824
(45/22/3/1349)
- Acta von Verdingung der Brodt - Verpflegung und der Fourage - Lieferung für die Garnison der Stadt Oppeln Vol. III de anno 1821 1820-1823
(45/22/3/1350)
- Acta von Lieferung der Fourage für die Gendarmerie in der Stadt Oppeln Vol. I 1821 bis [1828] 1820-1828
(45/22/3/1351)
- Acta betreffend die Verpflegung des hiesigen Militeurs mit Brodt und Fourage durch Land - Lieferung item Magazin Verwaltung Vol. I de anno 1826 1826-1828
(45/22/3/1352)
- Acta von Sammlung der Charpies und alten Leinwand für die Armee am Rhein 1793-1794
(45/22/3/1353)
- Acta generalia von Allerhand Requisitionen im Kriege von Jahre 1813 1813-1814
(45/22/3/1354)
- [Dotyczy dostaw i usług świecznikarzy, mydlarzy, kołodziejów, siodlarzy oraz innych rzemieślników na cele wojskowe jak i dobrowolnych świadczeń obywateli na rzecz wojska] 1813-1817
(45/22/3/1355)
- Acta von monatlicher Anfertigung und Absendungen des Prostations Listen Vol I de anno 1815 1815-1816
(45/22/3/1356)
- Acta von ausgeschriebenen Pferde und andere Kriegs Lieferungen für das Jahr 1815 Vol. I 1815
(45/22/3/1357)
- Haupt - Rechnung ueber die während der Kriegs- Periode in den Jahren 1807 und 1808 vorgekommenen Theil legalen als illegalen Ausschreibungen und Requisitionen bei der Stadt Oppeln 1807-1808
(45/22/3/1358)
- Acta betreffend Requisitionen 1861
(45/22/3/1359)
- Acta betreffend Requisitionen 1861
(45/22/3/1360)
- Acta betreffend Requisitionen 1862
(45/22/3/1361)
- Acta von Militair und Landwehr Sachen, von den jährlichen Canton Revisionen und Aushebung der Ersatz - Mannschaften Vol. II de anno 1823 bis May 1828 1823-1828
(45/22/3/1362)
- Acta der Eingereichten Servis - Liquidationen von dem Magistrat zu Oppeln pro 1843, 1844, 1845 und 1846 1843-1847
(45/22/3/1363)
- Acta betreffend den Antrag um Befreiung von der Einquartirung de anno 1848 1848-1850
(45/22/3/1364)
- Servis und Einquartirungs Wesen 1852-1865
(45/22/3/1365)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Servis und Einquartirungswesen 1865-1882
(45/22/3/1366)
- Acta die Verlegung des Militair und dagegen die Erweiterung des Bürger Arrests betreffend 1809
(45/22/3/1367)
- Acta betreffend Beschlagnahme der Glaserschen Pension zur Deckung seiner Magazin - Defecte Vol. I 1816 1816-1819
(45/22/3/1368)
- Acta betreffend die von der hiesigen Königlichen Regierung verlangte Verlegung des in der Oder Vorstadt befindlichen Schieshauses weil die Schiesstätte an den gegenwärtigen Ort für das Publicum gefährlich sein soll Vol. Ib5 de anno 1816 1816-1872
(45/22/3/1369)
- Acta die bei der Stadt Oppeln dem Staate gehörenden [Garnisongebäude] so wie die Verwei[...] und die Miethe für die Hauptwacht Vol. I de anno 1821 1821-1840
(45/22/3/1370)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Schulgeld für Militairkinder 1831-60 1831-1860
(45/22/3/1371)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schankwirthschaft im Casernement des 4 Bataillons in der Kräuterei Vol. I 1895
(45/22/3/1372)
- [Umowa między miastem a ministerstwem wojny w sprawie utrzymania wojska] 1903
(45/22/3/1373)
- [Budowa ulic dla potrzeb wojska] 1901-1903
(45/22/3/1374)
- [Dotyczy budowli garnizonowych i koszar] 1914
(45/22/3/1375)
- Schadensache [Georg] Leidig 1909-1910
(45/22/3/1376)
- Garnisonveränderung 1928-1929
(45/22/3/1377)
- [Przyczynki do dziejów garnizonu opolskiego, w którym stacjonował 63 pułk piechoty (druga poł. XIX w)] 1938
(45/22/3/1378)
- [Spisy żolnierzy francuskich stacjonujących w Opolu] 1920-1922
(45/22/3/1379)
- Verhaundlungen des Vereins zur Verschönerung der nächsten Umgebungen von Oppeln 1834-1871
(45/22/3/1380)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Städtischen Wasch-Plätten 1856-1868
(45/22/3/1381)
- Acta betreffend den Verein zur Leichenbestattung früher im Kriege mit Ehren gedienter, und in bürgerliche Verhältnisse übergegangener versterbener Kameraden 1843-1876
(45/22/3/1382)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Bildung eines Lokal-Vereins zur Pfelge im Felde verwundeter erkrankter Krieger 1866-1870
(45/22/3/1383)
- Acta betreffend den Begräbniss Verein "Deutsche Zeche" 1863-1888
(45/22/3/1384)
- Acta betreffend die Bildung des Sicherheits - Vereins in hiesiger Stadt Vol I de anno 1848 1848-1850
(45/22/3/1385)
- Acta betreffend die Bildung eines Sicherheits Vereins in hiesiger Stadt 1866
(45/22/3/1386)
- Acta generalia des Magistrats zu Oppeln betreffend die auf Selbsthülfe beruhenden Erwerbs - und Wirthschafts - Genossenschaften 1863-1868
(45/22/3/1387)
- Acta von der Schützen Gilde zu Oppeln... Deren Uniformirung und Prämien Zalung für den Schützen König betreffend Vol. No. 6 de anno 1802 1802-1833
(45/22/3/1388)
- Acta betreffend den intendirten Verkauf der beiden Schützen Zwinger Gärten Vol. I 1818 1818-1819
(45/22/3/1389)
- Acta betreffend die Feier des vierhundertjährigen Bestehens der hiesigen Schützen - Gesellschaft, so wie die der Gesellschaft von des Königs Majestät zum Andenken daran, huldvoll verliehene Huldigungs - Medaille de anno 1835 1835
(45/22/3/1390)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Angelegenheiten der hiesigen Bürger Schützen-Gesellschaft de anno 1835 1835-1878
(45/22/3/1391)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Verein für innern Mission in Oberschlesien 1865
(45/22/3/1392)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Statuten des Rauch Clubs Epirus hierselbst Vol I 1886
(45/22/3/1393)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Verein Rauchklub "Apollo" hierselbst. Vol. I 1888
(45/22/3/1394)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Verein Creditreform hiers[elbst] Vol.I 1888
(45/22/3/1395)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Statuten des Eisenbahn - Beamten Vereins Vol. I 1886-1893
(45/22/3/1396)
- Schlesischer - Verkehrs - Verband 1936
(45/22/3/1397)
- Erledigte Bürgschaften. Bürgschaftssache Eislauf - Verein Bürgschaftssache Bauunternehmungsverein 1913-1935
(45/22/3/1398)
- Eislaufverband 1927-1933
(45/22/3/1399)
- Acten des Deich Amtes zu Wilhelmsthal betreffend die Konstituirung des deich-Verbands und deich Amtes Wahl und Bestätigung der deich Amts Mitglieder p.p. Vol. I Vom 13 Mai 1867 bis 23 Juli 1883 1866-1883
(45/22/3/1400)
- Verfügung der Reichsgrafen Carl Heinrich v[on] Sobeck Freih[err] v[on] Rauthen, Erbherr der Herrschaften Schloss Ratibor u[nd] Koschentin w.2/9 1824 [1724] betr[effend] den Schriftwerkehr pp. für die Ortschaften Oppeln u[nd] Ratibor. 1724
(45/22/3.1.1/371)
Nowość
- A[cta] G[eneralia] der Magistrats zu Breslau von Deserteurs deren Aufgreifung und Fangegeld den entwichenen Cantonisten und Stadt Kindern, den über die gesetzlichen Jahre auf der Wanderschaft bleibenden Gesellen und Ausmittelung, Einziehung und Confiscation derselben Vermögen 1742-1802
(45/22/3.1.1/372)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Zurückberufung der im Auslande sich aufhaltenden schlesischen Unterthanen. 1743-1756
(45/22/3.1.1/373)
Nowość
- Acta und koenigl[iche] Verordnungen den Hohen und Niedren Adel in Schlesien betreffende [...] 1744-1755
(45/22/3.1.1/374)
Nowość
- Acta von Publicirten Standes - Erhöhungen 1787
(45/22/3.1.1/375)
Nowość
- Acta Miscellanea des Magistrats zu Oppeln [- powódź i wyrządzone przez nią szkody, wywóz towarów poza Śląsk, sprzedaż zboża do browarów, spedycja kamienia wapiennego, egzekwowanie niezapłaconych danin, itp.] 1804-1813
(45/22/3.1.1/376)
Nowość
- Acta betreffend verschiedene Verordnungen der Königl[ichen] Bresl[auischen] Kriegs und Domainen Cammer 1798-1809
(45/22/3.1.1/377)
Nowość
- [Edykty i związana z nimi korespondencja dotycząca zwolnienia z pańszczyzny] 1809
(45/22/3.1.1/378)
Nowość
- Acta Generalia. Von Orden und Ehren Zeichen so wie das unbefugte Tragen derselben betreffend Vol. I [...] 1813-1820
(45/22/3.1.1/379)
Nowość
- Instruction für die Verwaltung des Cassen- und Rechnungs-Wesens in den Städten der Oppelnschen Regierungs-Bezirks. XX w.
(45/22/3.1.1/380)
Nowość
- Acta die neue ständische Einrichtung für das Herzogthum Schlesien betreffend Vol. I 1825-1827
(45/22/3.1.1/381)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die bei der preussischen National - Versammlung in Berlin angebrachten Petitionen und Anträge. 1848-1852
(45/22/3.1.1/382)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Bildung des Sicherheits - Ausschusses [...] 1848
(45/22/3.1.1/383)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gemeinde - Ordnung und die Kreis-, Bezirks- und Provinzial - Ordnung. 1849-1851
(45/22/3.1.1/384)
Nowość
- Akta Commissions Comtoirs betref[fend] 1809-1810
(45/22/3.1.1/385)
Nowość
- Acta des Magistrats Oppeln wegen der von S[einer] Königl[ichen] Majestät von Preussen ausgeschriebenen Anlaihe von 1 500 000 [Reichsthaler] 1809-1851
(45/22/3.1.1/386)
Nowość
- Acta den Landes - Trauer und Erb - Landes Huldigung 1784-1840
(45/22/3.1.1/387)
Nowość
- Acta Cameralia. Die Allerhöchst verordneten sowohl General-, als Special-Landes-Visitationes betreffend. Vol. II 1772-1787
(45/22/3.1.1/388)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Huldigung S[einer] Majestät dem Könige Friedrich Wilhelm IV. beim Antritt der Regierung 1840-1842
(45/22/3.1.1/389)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Regierungs - Antritt Geburtstags Feier u[nd] Landestrauer S[einer] Majestät der Könige 1841-1887
(45/22/3.1.1/390)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend:
1.Die Vorbereitungen zum feierlichen Empfange Seiner Majästet des Königs am 21-ten September 1846.
2. Den Aufenthalt S[einer] Majästet über Nacht vom 30 ten September zum 1 ten October 1846 bei der Weiterreise über Gleiwitz, Neudek, Tarnowitz nach Ratibor und
3. Die Durchreise am 3 ten October 1846 von Ratibor nach Erdmannsdorf. 1846-1853
(45/22/3.1.1/391)
Nowość
- Die Vorbereitungen zu feierlichem Empfange S[einer] Majestät des Königs am 18-ten Mai 1853 und die bei der Durchreise S[einer] Majestät nach Königshütte [Chorzów] am 29 August 1853 1853-1854
(45/22/3.1.1/392)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Feier der silbernen Hochzeit S[einer] Königl[ichen] Hoheit des Prinzen von Preussen 1854
(45/22/3.1.1/393)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufbringung der Geldmittel zur Beschaffung eines Kanonenboots, als Geschenk für S[eine] Majestät den König 1861-1862
(45/22/3.1.1/394)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die allgemeine Beleuchtung der Stadt am Tage der feierlichen Krönnung Ihrer Majestäten des Königs und der Königin am 18 Oktober 1861 1861-1862
(45/22/3.1.1/395)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Jubelfeier der vor 50 Jahren stattgehabten Erhebung von 1813 1863
(45/22/3.1.1/396)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Sedanfeier 1872-1894
(45/22/3.1.1/397)
Nowość
- Den Besuch S[einer] Majestät im Jahre 1876 1876
(45/22/3.1.1/398)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das am 26-ten July 1844 früh Morgens auf die Allerhöchste Person S[einer] Majestät des Königs verübte Attentat 1844-1878
(45/22/3.1.1/399)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Feier der goldenen Hochzeit unseres Erlauchten Kaiserpaares am 11 Juni 1879 1879
(45/22/3.1.1/400)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Feierlichkeit der silbernen Hochzeit des Kronprinzlichen Paares 1883, 1887 - 1888
(45/22/3.1.1/401)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das 25 jähr[ige] Regierungs - Jubiläum S[einer] Majestät des Kaisers und resp. 80 jähr[ige] Dienstjubiläum S[einer] Maj[estät] 1886-1887
(45/22/3.1.1/402)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Regierungsantritt S[einer] Majestät Kaiser Friedrich 1888
(45/22/3.1.1/403)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Bismark - Feier pp. 1895-1899
(45/22/3.1.1/404)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend 25 jährige Jubelfeier der Errichtung des deutschen Reiches. 1896
(45/22/3.1.1/405)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Centenarfeier Vol. I 1897
(45/22/3.1.1/406)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Abhaltung eines deutschen National Festes 1898
(45/22/3.1.1/407)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das 200 Jährige bestehen des Königreichs Preussen. 1900-1901
(45/22/3.1.1/408)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Sammlung zu einer Spende anlässlich der silbernen Hochzeit Ihrer Majestäten zur freien Verfügung denselben Vol. I 1903
(45/22/3.1.1/409)
Nowość
- Verfassungsfeiern vom Juli 1929 bis [1932] 1929-1932
(45/22/3.1.1/410)
Nowość
- Acten von Ausmittelung der Quartiere zur Unterbringung des nach Oppeln bestimmten Regierungs Personals Vol. I 1815-1828
(45/22/3.1.1/411)
Nowość
- Acten des Magistrats zu Oppeln betreffend die aus dem hiesiegen rathhäuslichen Archiv geforderten Nachrichten über die Grenzen zwischen Preussen und Pohlen. Vol. I 1816-1817
(45/22/3.1.1/412)
Nowość
- Acta generalia des Magistrats zu Oppeln betreffend alle höhere Ortserlassenen Verordnungen in Rücksicht der Fremden - Polizei, der Aufsicht über revolutionair gesinnte Personen, Verfolgung von verdächtigen Ausländern, und aller derjenigen Verfügungen welche die pohlnischen Insurection betreffen. 1830-1834
(45/22/3.1.1/413)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Verfahren gegen die russischen und polnischen Ueberläufer 1837-1844
(45/22/3.1.1/414)
Nowość
- Acta betreffend die in hiesiger Stadt sich aufhaltenden polnischen Flüchtlinge und Ueberläufer. 1851
(45/22/3.1.1/415)
Nowość
- Acten betreffend den wegen politischen Vergehen zu Dresden verhaftet gewesen und zur Auslieferung an das russische Gouvernement am 14-ten Oktober 1835 zum weitern Transport hier krank abgelieferten Corvin von Kochanowsky 1835-1838
(45/22/3.1.1/416)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Berichte über hier stattgefundenen ausserordentliche Begebenheiten und Unglücks - Fälle an den Oberpräsidenten u[nd] Landrath so wie wegen den Konflikten zwischen Militair und Zivil an den Minister des Innern. 1858-1881
(45/22/3.1.1/417)
Nowość
- [Sprawozdania prasowe Rejencji Opolskiej do króla w sprawach polskich] 1904
(45/22/3.1.1/418)
Nowość
- [Kampania prasowa przeciwko postanowieniom traktatu wersalskiego z okazji 10-tej rocznicy jego wejścia w życie i inne] 1929
(45/22/3.1.1/419)
Nowość
- Besuch des Provinzial - Ausschusses 1929-1931
(45/22/3.1.1/420)
Nowość
- [Dochodzenie w sprawie antypaństwowych wypowiedzi technika mierniczego Romana Barona oraz pracownika miejskiego Kotzyby] 1933-1934
(45/22/3.1.1/421)
Nowość
- [Akta dotyczące organizacji urzędów, między innymi sądu apelacyjnego i prezydium policji.] 1933
(45/22/3.1.1/422)
Nowość
- [Izba Przemysłowo - Handlowa, Rzemieślnicza i Rolnicza w Opolu - materiały] 1933
(45/22/3.1.1/423)
Nowość
- Arbeiter - Räte 1918-1920
(45/22/3.1.1/424)
Nowość
- [Warunki przyjęcia w szeregi "Kraft Durch Freude" jako oddziału "Deutsche Arbeits Front"] 1936-1937
(45/22/3.1.1/425)
Nowość
- [Powinności z tytułu posiadłości przylegającej do drogi jakie winien miastu Konsulat Generalny Rzeczpospolitej Polskiej w Opolu] 1935-1944
(45/22/3.1.1/426)
Nowość
- Akta und Königl[iche] Verordnungen die historischen Nachrichten betreffende. 1748 bis 1765 Vol. I 1748-1765
(45/22/3.1.10/854)
Nowość
- Acta die jährlichen Historischen- und andere dazu gehörige Neben - Tabellen betreffend. Von Anno 1766 bis inclusive 1774 Vol. II 1766-1774
(45/22/3.1.10/855)
Nowość
- Acta Cameralia Die jährlichen Historischen- und andere dazu gehörige Neben - Tabellen betreffend. Von Anno1774/75 bis Anno 1781/82 incl[usive] Vol. III 1775-1782
(45/22/3.1.10/856)
Nowość
- Acta Cameralia. Die jährlichen Historischen- und andere dazu gehörige Neben - Tabellen betreffend. Von Anno 1782/83 bis inclusive 1785/6. Vol. IV 1783-1786
(45/22/3.1.10/857)
Nowość
- Acten des Magistrats zu Oppeln von den Historischen Nachrichten, und Tabellen, ingleichen diessfäligen Berichte p. Von Anno 1787 bis 1809. Vol. I 1787-1809
(45/22/3.1.10/858)
Nowość
- Acten von Tabellen vom Zustande der Stadt Oppeln der darin befindl[ichen] Fabriken, städt[ischen] Kassen u[nd] Oficianten. 1786-1805 Vol. V 1787-1806
(45/22/3.1.10/859)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der jährlichen Publication des Rathhausslichen Reglementh und Dienst Instruction. Vol. 15 1753-1806
(45/22/3.1.10/860)
Nowość
- Acta von Publication Königl[licher] Verordnungen und Patente 1809-1811
(45/22/3.1.10/861)
Nowość
- Acta von Aufnahme und Einsendung der statistischen Tabelle der Stadt Oppeln. De anno 1811. Bis 1815. Vol. II 1811-1815
(45/22/3.1.10/862)
Nowość
- Acta von Aufnahme und Einsendung der statistischen Tabelle bei der Stadt Oppeln. De Anno 1821. bis 1833. incl[usive] Vol. IV 1821-1833
(45/22/3.1.10/863)
Nowość
- Acta von Anfertigung und Einsendung der städtischen Tabelle der Stadt Oppeln. De anno 1816 bis ende 1820. Vol. III 1816-1821
(45/22/3.1.10/864)
Nowość
- Acta von Aufnahme und Einsendung der städtischen Tabelle bei der Stadt Oppeln. De Anno 1834 bis 1858. Vol. V 1834-1857
(45/22/3.1.10/865)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Aufnahme und Einsendung der städtischen Tabellen von der Stadt Oppeln 1858-1876
(45/22/3.1.10/866)
Nowość
- Acta von denen jährlichen Nachrichten zur Instanzien - Notitz vom Sept[ember] 1773 bis [1784]. Vol. II 1773-1784
(45/22/3.1.10/867)
Nowość
- Die Tabellarische Nachweisung der einländischen Tabaks Cultur und Fabrication, ingl[eiche] der Consumation fremder fabrizierter Tabake in und bei der Stadt Oppeln. De anno 1789 bis 1810. 1789-1809
(45/22/3.1.10/868)
Nowość
- Acta von Anfertigung der Salz Subrepartitionen und Vertheilung der Salz Quanten. De anno 1811 Vol. I 1811-1815
(45/22/3.1.10/869)
Nowość
- Acta von Einsendung der Nachrichten zu Instanzien Notitz. De anno 1812 ad ann[o] 1857 1812-1857
(45/22/3.1.10/870)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einsendung der Nachrichten zu Instanzien Notitz 1860-1877
(45/22/3.1.10/871)
Nowość
- [Sprawozdnia o stanie spraw komunalnych] 1851-1869
(45/22/3.1.10/872)
Nowość
- Acta von jährlichen Einsendung der Nachweisung von Zustandt der privat Hüttenwerke pp. Vol. I 1812-1872
(45/22/3.1.10/873)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme und Einsendung der statistischen Gewerbe Tabelle 1858-1862
(45/22/3.1.10/874)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Statistischer und Verwaltungs Bericht für den Kreis Oppeln 1860-1867
(45/22/3.1.10/875)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln vom Viehbestande bei der Stadt 1785-1808
(45/22/3.1.10/876)
Nowość
- Acta von Einsendung der jährlichen Nachweisung vom Pferde und Zugvieh - Stande bei der Stadt Oppeln pro 1817 [...] 1817-1822
(45/22/3.1.10/877)
Nowość
- Inventarium von denen Städtschen Utensilien Stücken bey der Königlichen Preussischen Immediat Stadt Oppeln. Pro 1800/1, 1801/2, 1802/3, 1803/4, 1804/5, 1805/6. 1800-1806
(45/22/3.1.10/878)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Inserenda in die Zeitungen und Intelligenz Blätter auch Provinzial Blätter 1742-1810
(45/22/3.1.10/879)
Nowość
- Zeitschrift Bürger und Landmann 1809 1809- 1810,1841
(45/22/3.1.10/880)
Nowość
- Acta die Einführung eines sogenannten Wochen - Blattes bey hiesiger Stadt betreffend von 1 ten October 1827 bis [1827] Vol. I 1827
(45/22/3.1.10/881)
Nowość
- Acta über die Einsendung der Nachweisung über die schon herausgekommenen ferner erscheinenden und aufgehörten Zeit und Flugschriften 1829-1850
(45/22/3.1.10/882)
Nowość
- Acta über die Berichterstattungen der etwa herausgekommenen Zeitschriften, so wie über die Einsendung derselben an das statistische Büreau, das Ober - Censur - Collegium und die Königliche Bibliothek zu Berlin und die Universitäts - Bibliothek zu Breslau, so wie an beide letzteren die Verzeichnisse hier erscheinender Schriften unter 20 Bogen. 1829-1865 1829-1866
(45/22/3.1.10/883)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Wochen Blatt für Stadt und Land 1864-1891
(45/22/3.1.10/884)
Nowość
- Journalistenfahrt September 1928-1929
(45/22/3.1.10/885)
Nowość
- [Różne wydawnictwa] 1892-1939
(45/22/3.1.10/886)
Nowość
- Amtl[iche] Bekanntmachung 1937-1938
(45/22/3.1.10/887)
Nowość
- [Statystyka mieszkaniowa] 1933-1941
(45/22/3.1.10/888)
Nowość
- [Sprawy ludnościowe i mieszkaniowe] 1935
(45/22/3.1.10/889)
Nowość
- [Statystyka dotycząca turystów, także obcokrajowców korzystających z noclegów w opolskich hotelach, schroniskach i innych kwaterach] 1937-1938
(45/22/3.1.10/890)
Nowość
- Fremdenverkehrsstatistik für Beuthen 1937 1937
(45/22/3.1.10/891)
Nowość
- [Statystyka dotycząca poruszania się obcokrajowców] 1939
(45/22/3.1.10/892)
Nowość
- General Acta. Der Aufnahme das Seelen Register bey der Königl[ichen] Stadt Oppeln Vol.I 1756-1788
(45/22/3.1.11/893)
Nowość
- Acta von der Aufnahme des Seelen Register bey der Königl[ichen] Stadt Oppeln 1786 bis 1788 Vol. II 1786-1788
(45/22/3.1.11/894)
Nowość
- Acta von der Aufnahme des Seelen - Register bei der Königl[ichen] Stadt Oppeln Vol. III 1789-1794
(45/22/3.1.11/895)
Nowość
- Drei Register zu den Seelenregistern von 1786, 1789, 1798 aus III 24, III 29, III 171a. B. Aufgestellt von Rector Martin Kunze in Oppeln 1941 im Kriegseinsatz. 1786-1941
(45/22/3.1.11/896)
Nowość
- Acta von der Aufnahme des Seelen Register bei der Königl[ichen] Stadt Oppeln [... ] 1797 bis 1802 1797-1802
(45/22/3.1.11/897)
Nowość
- Der Seelenzahl hierselbst betreffend [...] 1803 bis 1806 1803-1808
(45/22/3.1.11/898)
Nowość
- Seelen Register der Stadt Oppeln aufgenommen im Monath July 1806 1806
(45/22/3.1.11/899)
Nowość
- Acta Specialia des Magistrat zu Oppeln wegen Aufnahme des Sellen Registers 1809 u[nd] 1810 Vol. VI 1809-1810
(45/22/3.1.11/900)
Nowość
- Liste der Saemmtlichen Civil - Einwohner in Oder Bezirk zu Oppeln aufgenommen No 1 bis 1582 am 3 December 1846 December 1846 von Rathsherrn Galle welcher die Richtigkeit verbürgt. Oppeln, den 3 December 1846 1847
(45/22/3.1.11/901)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzahl im Königs - Bezirk. 1858
(45/22/3.1.11/902)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzahl im Adalbert - Bezirk 1858
(45/22/3.1.11/903)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzhal im Sebastians - Bezirk. 1858
(45/22/3.1.11/904)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzhal im Oder - Bezirk 1858
(45/22/3.1.11/905)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzhal am 3 December 1861 im Königs - Bezirk 1861
(45/22/3.1.11/906)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzhal am 3 December 1861 im Oder Bezirk 1861
(45/22/3.1.11/907)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzhal am 3 December 1861 im Adalbert-Bezirk 1861
(45/22/3.1.11/908)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzhal am 3 December 1861 im Sebastians-Bezirk 1861
(45/22/3.1.11/909)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzhal im Oderbezirk am 3 December 1864 1864
(45/22/3.1.11/910)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzhal im Sebastianbezirk am 3 December 1864 1864
(45/22/3.1.11/911)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzahl im Königs - Bezirk am 3 December 1864 1864
(45/22/3.1.11/912)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzhal im Adalbertbezirks vom 3 ten Decembr 1864 1864
(45/22/3.1.11/913)
Nowość
- Acta des Gemeinde Vorstandes zu Oppeln betreffend die Volkszählung pro 1852 - 1866. 1852-1865
(45/22/3.1.11/914)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Volkszählung 1867 1867-1869
(45/22/3.1.11/915)
Nowość
- Akten des Magistrats zu Oppeln betreffend Volkszählung 1867 1867
(45/22/3.1.11/916)
Nowość
- [Spis ludności 1867] 1867
(45/22/3.1.11/917)
Nowość
- Zählbezirk Nr 2 [Spis ludności 1867] 1867
(45/22/3.1.11/918)
Nowość
- Zählbezirk 3 [Spis ludności 1867] 1867
(45/22/3.1.11/919)
Nowość
- Zählbezirk 4 Giesel [Spis ludności 3.XII.1867] 1867
(45/22/3.1.11/920)
Nowość
- Zählbezirk 5 [Spis ludności 1867] 1867
(45/22/3.1.11/921)
Nowość
- Zählbezirk 6 [Spis ludności 3.XII.1867] 1867
(45/22/3.1.11/922)
Nowość
- Zählbezirk 7 [Spis ludności 3.XII.1867] 1867
(45/22/3.1.11/923)
Nowość
- Zählbezirk 8 [Spis ludności 3.XII.1867] 1867
(45/22/3.1.11/924)
Nowość
- Zählbezirk 9 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3.1.11/925)
Nowość
- Zählbezirk 10 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3.1.11/926)
Nowość
- [Spis ludności, 3.XII.1867 okręg spisowy Nr 11] 1867
(45/22/3.1.11/927)
Nowość
- [Okręg spisowy 12 - spis ludności 1867] 1867
(45/22/3.1.11/928)
Nowość
- Zählbezirk 13 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3.1.11/929)
Nowość
- Zählbezirk 14 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3.1.11/930)
Nowość
- [Okręg spisowy Nr 15 spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3.1.11/931)
Nowość
- Zählbezirk 16 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3.1.11/932)
Nowość
- Zählbezirk 17 [ Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3.1.11/933)
Nowość
- Zählbezirk 18 [Spis ludności 3.XII.1867] 1867
(45/22/3.1.11/934)
Nowość
- Zählbezirk 19 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3.1.11/935)
Nowość
- Zählbezirk 20 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3.1.11/936)
Nowość
- Zählbezirk Nr 21 [Spis ludności, 3.XII.1867] 1867
(45/22/3.1.11/937)
Nowość
- Zählbezirk 22 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3.1.11/938)
Nowość
- Zählbezirk 23 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3.1.11/939)
Nowość
- Zählbezirk 24 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3.1.11/940)
Nowość
- Zählbezirk 25 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3.1.11/941)
Nowość
- Zählbezirk 26 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3.1.11/942)
Nowość
- Zählbezirk 27 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3.1.11/943)
Nowość
- Zählbezirk 28 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3.1.11/944)
Nowość
- Zählbezirk 29 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3.1.11/945)
Nowość
- [Okręg spisowy Nr 30. Spis ludności, 3.XII.1867] 1867
(45/22/3.1.11/946)
Nowość
- Zählbezirk 31 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3.1.11/947)
Nowość
- Zählbezirk 32 [Spis ludności, 3.XII.1867] 1867
(45/22/3.1.11/948)
Nowość
- Zählbezirk 33 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3.1.11/949)
Nowość
- Zählbezirk 34 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3.1.11/950)
Nowość
- [Spis ludności 3 XII 1867, okręg spisowy Nr 35] 1867
(45/22/3.1.11/951)
Nowość
- Zählbezirk 36 [Spis ludności 3.XII.1867] 1867
(45/22/3.1.11/952)
Nowość
- Zählbezirk 37 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3.1.11/953)
Nowość
- Zählbezirk 38 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3.1.11/954)
Nowość
- Zählbezirk 39 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3.1.11/955)
Nowość
- [Okręg spisowy Nr 40, spis ludności 3.XII.1867] 1867
(45/22/3.1.11/956)
Nowość
- Zählbezirk 41 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3.1.11/957)
Nowość
- [Okręg spisowy Nr 42, spis ludności 1867] 1867
(45/22/3.1.11/958)
Nowość
- [Spis ludności, okręg spisowy 43] 1867
(45/22/3.1.11/959)
Nowość
- [Spis ludności 1867, okręg spisowy 44] 1867
(45/22/3.1.11/960)
Nowość
- Zählbezirk 45 [Spis ludności 1867] 1867
(45/22/3.1.11/961)
Nowość
- Acta des Magistrat zu Oppeln betreffend die Volkszählung in Jahre 1871 1871-1882
(45/22/3.1.11/962)
Nowość
- [Zarządzenia odnośnie spisu ludności oraz dane statystyczne spisu ludności, zawodów i rzemiosł] 1938-1939
(45/22/3.1.11/963)
Nowość
- Akta das Statut von der Stadt Oppeln betreffend. 1809-1834
(45/22/3.1.2/427)
Nowość
- Acta betreffend Aufträge von hohen Behörden an den Magistrats Dirigenten 1843 - 82. 1843-1882
(45/22/3.1.2/428)
Nowość
- Geheim Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Verleihung des Präsentationsrechts für das Herrenhaus an die Stadt Oppeln 1894-1917
(45/22/3.1.2/429)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Begrüssung des neu ernannten Regierungs Präsidenten Dr. Viebahn durch die Mitglieder des Magistrats und der Stadtverordenten Versammlung 1856-1881
(45/22/3.1.2/430)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anbringung einer Tafel im Rathhaus zum Aufschluss über Gründung der Stadt pp. Vol. I 1893
(45/22/3.1.2/431)
Nowość
- [Akta dotyczące wydania historii miasta Opola ("Geschichte der Stadt Oppeln") przez nauczyciela gimnazjum Franciszka Idzikowskiego oraz sprzedaży jego książki - korespondencja.] 1859-1932
(45/22/3.1.2/432)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Verwaltungsbericht 1895/6. Vol. I 1895-1897
(45/22/3.1.2/433)
Nowość
- Acta Specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend den Verwaltungsbericht von 1892 u[nd] 1893 1892-1894
(45/22/3.1.2/434)
Nowość
- Bericht des Magistrats der Stadt Oppeln über die Verwaltung und den Stand der Gemeinde - Angelegenheiten für das Statsjahr 1893/94 1893-1906
(45/22/3.1.2/435)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Verwaltungsbericht Oppeln pro 1899 bis 1902 Vol. I 1899-1902
(45/22/3.1.2/436)
Nowość
- [Sprawozdania Zarządu Miejskiego za lata 1923 - 1931] 1923-1934
(45/22/3.1.2/437)
Nowość
- [Sprawy związane z Zarządem Miejskim 1923 - 32] 1923-1932
(45/22/3.1.2/438)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Nachweisung der bei der Commune angestellten Beamten pp. 1891-1900
(45/22/3.1.2/439)
Nowość
- [Spis radnych i innych urzędników, oraz sprawy z nimi związane] 1928-1930
(45/22/3.1.2/440)
Nowość
- [Częściowe wykazy urzędników i innych osób zatrudnionych w Rejencji Opolskiej i Zarządzie Miejskim] 1934-1935
(45/22/3.1.2/441)
Nowość
- Sonderberichte 1. Oberstudiendirektor Grond. Das höhere Schulwesen. 2. Rektor Talar. Feuerlösch -und Rettungsverein. 3. Major a[usser] D[ienst] Reymann. Die alten Soldaten und ihre Vereine. 4. Studienrat Moltke. Turnen und Sport. 5. Stadtarchivar Steinert. Unser ehemalige Schlosspark. 6.Direktor Müller. Besondere Gedenktage. 1933
(45/22/3.1.2/442)
Nowość
- Rundschreiben verschiedener Art B[an]d II 1938-1942
(45/22/3.1.2/443)
Nowość
- Kriegswirtschaft 1940-1944
(45/22/3.1.2/444)
Nowość
- Erlasse, Verfügungen usw. [und so weiter] 1941-1944
(45/22/3.1.2/445)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die abzuhaltenden Städtetage 1861-1865, 1882
(45/22/3.1.2/446)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der Einfürung der neuen Städte - Ordnung von 19-ten November 1808. Von der Wahl der Stadtverordneten und des neuen Magistrats 1809. 1809
(45/22/3.1.2/447)
Nowość
- Die städtischen Statuts, Geschäfts - Reglements und dessen Deputationen 1809
(45/22/3.1.2/448)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln die, wegen Einfürung der neuen Städte Ordnung ausgeschiedenen Magistratualen betreffend Vol. II [...] 1809-1837
(45/22/3.1.2/449)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einführung der Städte - Ordnung vom 30-ten Mai 1853 und Aufnahme der Liste der Stimmfähiger Bürger 1853-1873
(45/22/3.1.2/450)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln. Die Haltung: 1. der Gesetz - Sammlung und 2. des Amts - Blattes betreffend. 1810-1816
(45/22/3.1.2/451)
Nowość
- Stadt - Blatt von Oppeln für das Jahr 1828 von No 1 bis [68] 1828-1869
(45/22/3.1.2/452)
Nowość
- Akten des Magistrats zu Oppeln betreffend die neue besoldete Stadtrat - Stelle u[nd] Abänderung des Ortsstatuts über die Zahl der Magistrats - Mitglieder 1908
(45/22/3.1.2/453)
Nowość
- Besoldung Lt. Etat 1936 1936
(45/22/3.1.2/454)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die in der schlesischen Chronik Nr 5 pro 1843 enthaltene Schmähschrift auf die hiesige Bürgerschaft 1843
(45/22/3.1.2/455)
Nowość
- Chronik der Stadt Oppeln für die Zeit vom 1 April 1923 bis 31 März 1932 1923-1932
(45/22/3.1.2/456)
Nowość
- Denkschrift für die Stadt Oppeln beim Eintritt in das Jahr 1900 1899-1905
(45/22/3.1.2/457)
Nowość
- [Historia miasta Opola - korespondencja] 1896-1939
(45/22/3.1.2/458)
Nowość
- [Artykuły prasowe i korespondencja - różne] 1927-1932
(45/22/3.1.2/459)
Nowość
- [Wycinki prasowe i korespondencja - różne] 1930-1935
(45/22/3.1.2/460)
Nowość
- [Korespondencja na temat wycinków z prasy dot. Opola i Śląska Opolskiego wraz z wycinkami] 1934-1937
(45/22/3.1.2/461)
Nowość
- [Wycinki prasowe - różne] 1944
(45/22/3.1.2/462)
Nowość
- Acte der Einsendung von denen in der Stadt Oppeln befindlichen Adelichen Familien und Vasallen. 1799-1810
(45/22/3.1.2/463)
Nowość
- [Sprawy heraldyki, w szczególności dotyczące herbu miasta Opola] 1868-1870, 1928 - 1931
(45/22/3.1.2/464)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln ueber die Frage ob die ehemalige Minoritten Innsel Polko zum Lande oder zum städtischen Verbande gehören? 1813. 1813
(45/22/3.1.2/465)
Nowość
- Schloss Pascheken - Commune Oppelner Kreises Vol. I 1824-1832
(45/22/3.1.2/466)
Nowość
- Acta der Gemeinde zu Wilhelmsthal [Bolko] betreffend Gemeinde Angelegenheiten Vol. IV 1825-1865
(45/22/3.1.2/467)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einschulung der Landgemeinde Wilhelmsthal [Bolko] nach Oppeln 1857-1859
(45/22/3.1.2/468)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Abtrennung der Gemeinde Wilhelmsthal [Bolko] von dem Standesamtbezirk Oppeln 1887-1889
(45/22/3.1.2/469)
Nowość
- Acta Specialia des Amtsbezirks Wilhelmsthal [Bolko] Oppelner Kreises betreffend die Vereinigung der Gemeinde Wilhelmsthal mit der Stadt Oppeln 1889-1890
(45/22/3.1.2/470)
Nowość
- Der Fall des Ausscheidens der Stadt Oppeln aus dem bisherigen Kreise Oppeln wird der nachstehende Auseinandersetzungs Recess vereinbart 1899
(45/22/3.1.2/471)
Nowość
- Niederschrift über die Entschliessungen des Leiters der Gemeinde 1934-1940
(45/22/3.1.2/472)
Nowość
- [Przyłączenie Szczepanowic do miasta Opola] 1940-1943
(45/22/3.1.2/473)
Nowość
- Vermessungs - Register von Oppeln. 1848
(45/22/3.1.2/474)
Nowość
- [Włączenie do miasta Opola wsi podmiejskich: Nowa Wieś Królewska, Kolonia Gosławicka, Wróblin, Czarnowąsy, Krzanowice, Półwieś, Szczepanowice, Wójtowa Wieś, Groszowice i Winów - korespondencja] XX w.
(45/22/3.1.2/475)
Nowość
- Erlass einer Satzung für die Bildung von Stadtbezirken 1937-1944
(45/22/3.1.2/476)
Nowość
- Lageplan Gemarkung Oppeln XX w.
(45/22/3.1.2/477)
Nowość
- [Plany rejonu szpitala miejskiego i kościoła NMP] 1909-1927
(45/22/3.1.2/478)
Nowość
- [Opole i okolice - plany] 1914-1932
(45/22/3.1.2/479)
Nowość
- Übersichtplan der Stadt Oppeln 1927-1938
(45/22/3.1.2/480)
Nowość
- [Rynek - plany] 1936
(45/22/3.1.2/481)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Ausgetretenen Cantonisten, deren Vermoegen und jaehrlichen Eingaben. Vol. I 1746-1765
(45/22/3.1.2/482)
Nowość
- Acta von den Designationen der allhier angezogenen Ausländer von Marz 1794 bis 1805 1787-1834
(45/22/3.1.2/483)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die jährlichen Nachweisungen von den hierorts sich aufhaltenden den Cantonspflichtigen Leuthen aus anderen Kreisen und dem Auslande 1794-1813
(45/22/3.1.2/484)
Nowość
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln vom Bürgerwerden, Gewinnung des Bürgerrechts, Ausässigmachung, Betrieb der Bürgerl[ichen] Nahrung ab und zuziehenden Bürgern 1748-1804
(45/22/3.1.2/485)
Nowość
- Acta betreffend von an und abgezogenen Bürgern Vol. II 1803-1809
(45/22/3.1.2/486)
Nowość
- Acta des Magistats zu Oppeln betreffend die Nachweisungen pp. der vorgekommenen Ein- u[nd] Auswanderungen 1823-1892
(45/22/3.1.2/487)
Nowość
- Acta Generalia enthaltend die ergangenen Verordnungen wegen Ertheilung des Bürgerrechts Vol. I 1809-1847
(45/22/3.1.2/488)
Nowość
- Acta Specialia des Magistrats zu Oppeln das Bürgerwerden betreffend Vol. II 1808-1812
(45/22/3.1.2/489)
Nowość
- Acta von Ertheilung des Bürgerrechts und Vereidung der jungen Bürger bey der Stadt Oppeln Vol. V 1815-1816
(45/22/3.1.2/490)
Nowość
- Acta von Ertheilung des Bürgerrechts und Vereidung der neuen Bürger. Vol. VII 1816-1818
(45/22/3.1.2/491)
Nowość
- Acta von Ertheilung der Bürgerrechts und Vereidung der neuen Bürger. Vol. VI 1817
(45/22/3.1.2/492)
Nowość
- Acta von Bürger werden und Vereidung der jungen Bürger. Vol. VIII 1818-1819
(45/22/3.1.2/493)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Ertheilung des Bürgerrechts hier. Vol. I 1821-1823
(45/22/3.1.2/494)
Nowość
- Acta von Annahme und Vereidung der neuen Bürger bey der Stadt Oppeln pro 1826 Vol. III 1825-1826
(45/22/3.1.2/495)
Nowość
- Acta von Annahme und Vereidung der neuen Bürger bei der Stadt Oppeln 1828-1831
(45/22/3.1.2/496)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die abzuhaltenden Städtetage (der 5-te im Jahr 1866 in Oppeln) 1865-1892
(45/22/3.1.2/497)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Annahme und Vereidung der neuen Bürger bei der Stadt Oppeln. Vol. X 1842
(45/22/3.1.2/498)
Nowość
- Acta von Anfertigung der jährlichen Bürger - Rollen bei der Stadt Oppeln. Vol. I 1817-1823
(45/22/3.1.2/499)
Nowość
- Acta betreffend die verweigerte Wiederaufnahme des Zimmermeisters Wintz als hiesiger Bürger 1819
(45/22/3.1.2/500)
Nowość
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend die Feststellung, welche mechanische Künstler und Gewerbetreibende das Bürgerrecht gewinnen müssen, und derjenigen Gewerbetreibenden, die hinzu nicht verpflichtet werden können 1839-1840
(45/22/3.1.2/501)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den, ohne Legitimation hierorts angezogenen Carl von Fragstein aus Belk, und resp. Verweigerung der Aufnahme desselben. 1845
(45/22/3.1.2/502)
Nowość
- Acta betreffend den Zuzug des Amtmann Wecker und dessen Ausweisung 1852-1867
(45/22/3.1.2/503)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln wegen den berüchligten Bürgern Gottlieb Peisger, Adam Schulz, Mathias Düringer und Schutzverwandeten Ferdinand Bernhard Vol. I 1809-1810
(45/22/3.1.2/504)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Feststellung der Ortsangehörigkeits Verhältnisse. 1848-1875
(45/22/3.1.2/505)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Listen der stimmfächigen Bürger pro 1863/1867 1862-1867
(45/22/3.1.2/506)
Nowość
- Acta des Magisterats zu Oppeln betreffend die neu zugezogenen Personen welche das Bürgerrecht nicht erwerben. 1866-1867
(45/22/3.1.2/507)
Nowość
- [Mniejszość polska i żydowska - sprawy różne] 1931-1944
(45/22/3.1.2/508)
Nowość
- Acta die Wahl der Bürgermeisters betreffend 1810
(45/22/3.1.2/509)
Nowość
- Acta des Koenigl[ichen] Landraths-Amtes zu Oppeln betreffend die Wahl und Introduction der Bürgermeister und Magistratualen und den dieserhalb entstandenen Differenzien in Oppeln Vol. I 1816-1846
(45/22/3.1.2/510)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl eines Bürgermeisters 1841-1883
(45/22/3.1.2/511)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Bürgerrmeister Wahl 1871-1880
(45/22/3.1.2/512)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Bürgermeister - Wahl. Vol. I 1879-1880
(45/22/3.1.2/513)
Nowość
- Acten betreffend das Ausscheiden des Bürgermeisters Jackel, Cämmerer Herrmann und Rathmann Disput, so wie die Wahl neuer Magistratualen pro 1816 Vol. III 1816
(45/22/3.1.2/514)
Nowość
- Acta betreffend die Geschäfte des Bürgermeisters als Mitglied der Kreis - Kommission. 1850
(45/22/3.1.2/515)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ausschreibung und Bewerbung um die Bürgermeister - Stelle hierselbst. Vol. I 1891-1892
(45/22/3.1.2/516)
Nowość
- Acta betreffend Bewerbungsgesuche um die Stelle des II. Bürgermeisters. Vol. I 1893
(45/22/3.1.2/517)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Vertretung des Bürgermeisters durch den Königlichen Regierungs - Rath Herrn Trentin hierselbst 1880-1910
(45/22/3.1.2/518)
Nowość
- Akta Miscellanae des Bürgermeisters Goretzki 1841-1869
(45/22/3.1.2/519)
Nowość
- Acta manualia des Bürgermeisters Goretzki betreffend die Angelegenheiten der Zimmergesellschaft hierselbst 1845
(45/22/3.1.2/520)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Vertretung im Amte des Herrn Bürgermeister Goretzki während seiner Abwesenheit 1847-1872
(45/22/3.1.2/521)
Nowość
- Acta des Bürgermeisters Goretzki betreffend seine Beschäftigung als Mitglied der Bezirks - Kommission 1850
(45/22/3.1.2/522)
Nowość
- Einspruch der Zentrumsfraktion gegen die Oberbürgermeisterwahl 1927-1928
(45/22/3.1.2/523)
Nowość
- Untersuchungskommission Dr. Berger 1933-1935
(45/22/3.1.2/524)
Nowość
- Urteilsabschrift in der Strafsache gegen den fr[ueheren] Oberbürgermeister Dr. Ernst Berger. XX w.
(45/22/3.1.2/525)
Nowość
- Abschriften in Sachen Dr. Berger gegen Stadtgemeinde Oppeln 1934-1934
(45/22/3.1.2/526)
Nowość
- Zivilprozess Berger gegen Stadtgemeinde [Opole] Band Nr. I 1934-1943
(45/22/3.1.2/527)
Nowość
- Stadtverwaltung Oppeln. Dinststrafverfahren gegen Dr. Berger. 1933-1934
(45/22/3.1.2/528)
Nowość
- Dr Berger - Einbehaltung von Gehaltsteilen und Antrag auf Entlassung gem. par. 4 des Berufsbeamtengesetzes vom 7. 4. 1933 1933-1937
(45/22/3.1.2/529)
Nowość
- Klage Dr Berger 1933-1934
(45/22/3.1.2/530)
Nowość
- Berichte über die 5 Untersuchungskommissionen 1933
(45/22/3.1.2/531)
Nowość
- [Kancelaria nadburmistrza - kancelaria tajna, spis pism, pieczęci i osób] 1935-1943
(45/22/3.1.2/532)
Nowość
- [Korespondencja burmistrza Kupfera: zaproszenia, podania, rachunki] 1943-1944
(45/22/3.1.2/533)
Nowość
- [Rachunki wystawione dla nadburmistrza, jak i burmistrza Kupfera, nauki syna Kupfera, szkoły zawodowe i ich przydatność, mieszkania dla uciekinierów z Niemiec, zatrudnienie "Ostarbeiterów"] 1943-1944
(45/22/3.1.2/534)
Nowość
- Acta von Anziehung der Schutz - Verordneten bei der Stadt Oppeln und deren Annahme betreffend 1821-1840
(45/22/3.1.2/535)
Nowość
- Stadtverordneten Versammlung 1809
(45/22/3.1.2/536)
Nowość
- Acta die Geschäftsführung der Stadt - Verordneten betreffend. Jahrgang 1809. 1809
(45/22/3.1.2/537)
Nowość
- Acta die Geschäftsführung der Stadt Verordneten betreffend. Jahrgang 1810. 1810
(45/22/3.1.2/538)
Nowość
- Acta die Geschäftsführung der Stadt Verordneten betreffend. Jahrgang 1811 bis inclusive 1813. 1811-1813
(45/22/3.1.2/539)
Nowość
- Acta betreffend die Wahl der neuen Stadt Verordneten für das Jahr 1812/13 [...] 1812
(45/22/3.1.2/540)
Nowość
- Acta betreffend die Wahl der Stadt Verordneten pro 1820/21 1820
(45/22/3.1.2/541)
Nowość
- Acta die Geschäftsführung der Stadt - Verordneten betreffend Jahrgang 1822 bis inclusive 1824 1822-1824
(45/22/3.1.2/542)
Nowość
- Acta die Geschäftsführung der Stadtverordneten betreffend. Jahrgang 1825 und 1826. 1825-1826
(45/22/3.1.2/543)
Nowość
- Acta die Geschäftsführung der Stadtverordneten betreffend Jahrgang 1827 und 1828. 1827-1828
(45/22/3.1.2/544)
Nowość
- Acta die Geschäftsführung der Stadt Verordneten betreffend. Jahrgang 1829 bis inclus[ive] 1832 1829-1832
(45/22/3.1.2/545)
Nowość
- [Wybory uzupełniające radnego] 1913
(45/22/3.1.2/546)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die städtischen Deputationen und Taxatoren 1841-1850
(45/22/3.1.2/547)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einführung der Beleuchtungs Deputationen 1862-1878
(45/22/3.1.2/548)
Nowość
- Protokollbuch der Bau - Deputation 1889-1896
(45/22/3.1.2/549)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gas u[nd] Wasserwerks Deputation. Vol I. 1895
(45/22/3.1.2/550)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schlachthaus Deputation.Vol I. 1895
(45/22/3.1.2/551)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Leihamts Deputation. Vol I. 1895
(45/22/3.1.2/552)
Nowość
- Beschluss - Buch der Stadtverordneten Versammlung zu Oppeln La. E. vom 16 Februar 1849 bis 17 December 1862. 1849-1862
(45/22/3.1.2/553)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Festgesetzte Strafe gegen Mitglieder der Stadtverordneten - Versammlung, welche in den Sitzungen ohne genügende Entschuldigung ausgeblieben, und Einziehung derselben zur Armenkasse 1850-1872
(45/22/3.1.2/554)
Nowość
- Mitglieder Verzeichniss des Magistrats, der Stadtverordneten Versammlung der Commissionen und Deputationen der Bezirks - Vorsteher u[nd] Schiedsmänner 1912-1936
(45/22/3.1.2/555)
Nowość
- Magistrat Protokolle 1906 1906
(45/22/3.1.2/598)
Nowość
- Magistrat Protokolle 1907 1907
(45/22/3.1.2/599)
Nowość
- Magistrats - Protokollbuch 1908 1908
(45/22/3.1.2/600)
Nowość
- Magistrats - Protokollbuch 1909 1909
(45/22/3.1.2/601)
Nowość
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1910 1910
(45/22/3.1.2/602)
Nowość
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1911 1911
(45/22/3.1.2/603)
Nowość
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1912 1912
(45/22/3.1.2/604)
Nowość
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1913 1913
(45/22/3.1.2/605)
Nowość
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1914 1914
(45/22/3.1.2/606)
Nowość
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1915 1915
(45/22/3.1.2/607)
Nowość
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1916 1916
(45/22/3.1.2/608)
Nowość
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1917 1917
(45/22/3.1.2/609)
Nowość
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1918 1918
(45/22/3.1.2/610)
Nowość
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1919 1919
(45/22/3.1.2/611)
Nowość
- Magistrats - Sitzungs - Protokoll-Buch 1920 1920
(45/22/3.1.2/612)
Nowość
- Magistrats - Protokollbuch für 1921 1921
(45/22/3.1.2/613)
Nowość
- Magistrats - Protokollbuch für 1922. Reg. I. 1922
(45/22/3.1.2/614)
Nowość
- Magistrats - Protokollbuch für 1923. Reg.I. 1923
(45/22/3.1.2/615)
Nowość
- Magistrats - Protokollbuch für 1924 1924
(45/22/3.1.2/616)
Nowość
- Magistrats - Protokollbuch 1925 1925
(45/22/3.1.2/617)
Nowość
- Magistrats - Protokollbuch 1926 1926
(45/22/3.1.2/618)
Nowość
- Magistrats - Protokollbuch 1927 1927
(45/22/3.1.2/619)
Nowość
- Magistrats - Protokollbuch 1928 1928
(45/22/3.1.2/620)
Nowość
- Magistratsprotokollbuch 1929 1929
(45/22/3.1.2/621)
Nowość
- Magistrats - Protokollbuch 1930 1930
(45/22/3.1.2/622)
Nowość
- Magistratsprotokollbuch 1931 1931
(45/22/3.1.2/623)
Nowość
- Magistrats - Protokollbuch 1933 1933
(45/22/3.1.2/624)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ertheilung von Ehrenbürgerrecht Vol. I 1823-1884
(45/22/3.1.2/625)
Nowość
- Acta betreffend die beabsichtigte Jubelfeier wegen einiger hiesigen Bürger, welche vor 50. Jahren das Bürgerrecht gewonnen haben pp. 1832-1882
(45/22/3.1.2/626)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Jubelfeier hies[iger] Bürger welche vor 50 Jahren das Bürgerrecht erworben haben. Vol. II 1883-1900
(45/22/3.1.2/627)
Nowość
- Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Reg[ierungs] Präs[ident] Friedrich Ernst von Schwerin 1915-1936
(45/22/3.1.2/628)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln ueber die Abstellung des Neujahrs Gratulirens. De anno 1840. 1840-1878
(45/22/3.1.2/629)
Nowość
- [Korespondencja magistratu: powinszowania z okazji jubileuszów, urodzin, kondolencje, zaproszenia itp.] 1942-1944
(45/22/3.1.2/630)
Nowość
- [Korespondencja burmistrza Kupfera: zaproszenia, fotokopie pism, reklamacje firm itp.] 1943-1944
(45/22/3.1.2/631)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Anstellung der Commissariarum Locorum, ingleichen der Creise Calculatoren 1742-1861
(45/22/3.1.3/632)
Nowość
- Acta des Magistrats zu oppeln betreffend die Anstellungen der Rathhauslichen Officianten, deren Gehalt, geleisteten Caution der Cassen Officianten und resspective deren Wiederversetzung oder Ableben Vol. I 1742-1809
(45/22/3.1.3/633)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Ansetzung und der Dienst - Instruction des Stadt Musick und Turmwächters Vol. I. 1767-1871
(45/22/3.1.3/634)
Nowość
- Acta von bezahlten Straaf -Geldern verschiedener Magistrats - Membras 1777-1789
(45/22/3.1.3/635)
Nowość
- Acta wegen des für den Bau - Inspector Bruckkampf bezahlten Tractaments de a[nn]o. 1779 1779-1780
(45/22/3.1.3/636)
Nowość
- Acta von Festsetzung der Tagelöhne für Maurer und Zimmerleute auch andere Tagearbeiter und Profesionisten Vol. I 1819-1827
(45/22/3.1.3/637)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung und Dienstpflicht der Nachtwächter. Vol. I 1754-1850
(45/22/3.1.3/638)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln wegen eines mit dem hiesiege Königlichen Stadt Gericht gemeinschaftlich anzustellenden Nachtwächters zur Sicherheit der stadtgerichtlichen und der städtischen Kassen de Anno 1834. Vol. I 1834-1836
(45/22/3.1.3/639)
Nowość
- Instruction für die städtischen Beamten, den Thurmer und die Nachtwächter über das Verfahren bei Wahrnehmung eines Feuers 1846
(45/22/3.1.3/640)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die järlich einzureichende Conduiten - Liste von den Magistratualen und Raths - Canzlei - Verwadten de Anno 1789. bis May 1806.
Annahmen der Cammerer, Kassendinner und Exekutor 1789-1806
(45/22/3.1.3/641)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Annahmen des ehemaligen Mautherhebers Franz Schimetschek als intermistischen Kämmerei Kassen Diener und Exekutor. 1858-1882
(45/22/3.1.3/642)
Nowość
- Acta von Einsendung der monatlichen Nachweisungen von angestellten Officianten Vol. I 1815-1816
(45/22/3.1.3/643)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Anstellung der städtischen Baubeamten als des Bauinspectors, Zimmer, Maurermeisters, Aufsehers 1764-1812
(45/22/3.1.3/644)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Anstellung des Stempel Rendenten dessen Caution, Pflichten, Eiserne Bestand an Stempeln, Charten, ungl. die Geldberechnung und dessen Belohnung. 1766-1803
(45/22/3.1.3/645)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung eines Thürmwächters und Hauswarts 1864-1872
(45/22/3.1.3/646)
Nowość
- Acta wegen von dem Senator Steinhart rückständigen fixirten Sachen und Monitoria Vol. II 1796-1801
(45/22/3.1.3/647)
Nowość
- [Zatrudnienie robotników sezonowych] 1876
(45/22/3.1.3/648)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Nachweis der im hiesigen mahl - und schlachtsteuerpflichtigen Bezirk wohnenden Inhaber des eisernen Kreuzes 1843 - 1878 1843-1878
(45/22/3.1.3/649)
Nowość
- Acta personalia über den Auscultator Ludwig Carl Birkenfeld hieselbst. 1834
(45/22/3.1.3/650)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Besetzung des vacanten Servis Rendanten Postens de anno 1814. 1814-1837
(45/22/3.1.3/651)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Besetzung des vacanten Secretair und Registrators Postens. de anno 1828 1828-1852
(45/22/3.1.3/652)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wiederbesetzung der durch den Tod des p. Przybylla erledigten Stadtsecretair Stelle. De Anno 1854. 1854
(45/22/3.1.3/653)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wiederbesetzung der durch den Tod des p. Heyne erledigten Stadt - Secretair - Stelle. 1876 - 1877, 1884
(45/22/3.1.3/654)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Manquements des Magazin Rendanten Schreiber pro 1816 Vol. I 1816-1820
(45/22/3.1.3/655)
Nowość
- Acta über die Anstellung des im Jahre 1828 vacant gewordenen Cämmerer Postens (Murrmann) 1828-1839
(45/22/3.1.3/656)
Nowość
- Acta betreffend die Anstellung des Kaufmann Richter als Kämmerer de Anno 1833 1833-1834
(45/22/3.1.3/657)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung eines Haupt - Kassen - Rendanten bei der Stadt Oppeln in der Person des bisherigen Kämmerer Richter de Anno 1840 bis 1848 1840-1848, 1859
(45/22/3.1.3/658)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend der in hiesiegen Stadt neu angestellten oder zu höhern Posten beförderten Personen de anno 1847 1846 - 1847, 1871-1878
(45/22/3.1.3/659)
Nowość
- Acta des Gemeinde-Vorstandes zu Oppeln betreffend die den städtischen Beamten bewilligten Gehaltszulagen. De Anno 1852. 1851-1852
(45/22/3.1.3/660)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ausschreibung der Stelle eines besoldaten Beigeordneten für die Stadt Oppeln Vol. I 1881
(45/22/3.1.3/661)
Nowość
- Beitragsleistung an die Unterstützungs - Kasse des Verbandes der Gemeindebeamten von Oberschlesien 1895 1895-1896, 1903 - 1910
(45/22/3.1.3/662)
Nowość
- Verzeichnis der Beamten, Diätare u[nd] Anwärter Stand 22.5.30. 1930-1931
(45/22/3.1.3/663)
Nowość
- Verwaltungsprüfungen 1927-1934
(45/22/3.1.3/664)
Nowość
- Prüfungsarbeiten 1. Verwaltungsprüfung (Stadtsekretärprüfung) 13./14.12. u. 17.12.1929. Brieger Nicolai Schiller Wünsche Wagner Hettwer Brannisch Peibst. 1929-1932
(45/22/3.1.3/665)
Nowość
- [Zatrudnienie uczniów] 1932
(45/22/3.1.3/666)
Nowość
- Charlotte Koschik Stenotypistin Stadtamt 70. 1929-1938
(45/22/3.1.3/667)
Nowość
- [Korespondencja w sprawie badań pochodzenia aryjskiego poszczególnych obywateli opolskich z lat 1939-1942] 1938-1942
(45/22/3.1.3/668)
Nowość
- Angestellten Personalien Gen. II 1930-1932
(45/22/3.1.3/669)
Nowość
- [Sprawy pracownicze - podwyżki płac, zwolnienia z pracy, itp.] 1921-1931
(45/22/3.1.3/670)
Nowość
- Gehaltskürzung 1930/31. 1930
(45/22/3.1.3/671)
Nowość
- Beamtenausschuss der Stadtverwaltung Oppeln 1929
(45/22/3.1.3/672)
Nowość
- Ausschreibung der Amtmannstelle der Allgem[einen] Verwaltung 1938
(45/22/3.1.3/673)
Nowość
- Vorschläge auf Höhereinstufung von Angestellten. Termin vorzumerken: 1.12.Js. Angefangen: 21.11.1933 1933-1942
(45/22/3.1.3/674)
Nowość
- Arbeitsbeschaffungsprogram Allgemeines B[an]d II 1933-1941
(45/22/3.1.3/675)
Nowość
- Magistratsmitglieder Besoldungsordnung 1928-1930
(45/22/3.1.3/676)
Nowość
- Besoldung er. Etat 1928. 1928
(45/22/3.1.3/677)
Nowość
- Besoldung er. Etat R.J. 1932. 1932
(45/22/3.1.3/678)
Nowość
- Stadtkämmerer. Besoldung er. Etat 1944 1944
(45/22/3.1.3/679)
Nowość
- Besoldung Lt. Etat 1936 1936
(45/22/3.1.3/680)
Nowość
- Stadtbauamt Oppeln. Beamte. 1929-1939
(45/22/3.1.3/681)
Nowość
- [Plany etatowe dotyczące urzędników, pracowników umysłowych i fizycznych Zarządu Miejskiego w Opolu] 1933-1936
(45/22/3.1.3/682)
Nowość
- Akten des Magistrats zu Oppeln betreffend den Verwaltungs - Anwärter Paul Poppe 1905. 1905-1918, 1936
(45/22/3.1.3/683)
Nowość
- Acta Specialia die Berichtigung der Forderung des Gerber Pfeifer per 330. rl betreffend, für geliefertes Leder im Kriege 1807.
Vol. I 1809-1815
(45/22/3.1.3/684)
Nowość
- Erbvertrag mit den Geschwistern Goretzky 1908. 1908
(45/22/3.1.3/685)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Kassen - Assistenten Sonntag. Vol. I 1902-1905
(45/22/3.1.3/686)
Nowość
- Frühlingsausflug (Freut Euch des Lebens) der Betriebsgemeinschaft der Stadtverwaltung Oppeln am 3 Mai 1936 1936
(45/22/3.1.3/687)
Nowość
- [Zarządzenia dotyczące przeprowadzenia robót publicznych dla złagodzenia krytycznej sytuacji gospospodarczej] 1934-1935
(45/22/3.1.3/688)
Nowość
- [Współzawodnictwo badania rodów i herbów] 1934-1936
(45/22/3.1.3/689)
Nowość
- Behördliche Erlasse u[nd] Vorschriften über Antenen 1926-1931, 1944
(45/22/3.1.3/690)
Nowość
- Kriegssterbefälle 1942-1945
(45/22/3.1.3/691)
Nowość
- Geschäfts - Journal des Gemeinde - Bezirks Birkowitz [Bierkowice] 1891-1933
(45/22/3.1.4/692)
Nowość
- [Zarządzenia nadburmistrza w sprawie sporządzenia sprawozdania administracyjnego za okres 1923 - 1932, wykaz decentratów i naczelników biur wraz z planem decentratów od 1. 01. 1931] 1932
(45/22/3.1.4/693)
Nowość
- Stadtbauamt Geschäftsverfahren 1931-1940
(45/22/3.1.4/694)
Nowość
- Inwentarium von denen Blei et Sosen Utensilien Stücken 1785-1800
(45/22/3.1.5/695)
Nowość
- Die im Jahre 1818 erfolgte Abnahme und Wiederaufsetzung des Knopfes auf dem hiesigen Rathaus - Thurme so wie die darinn gefundenen als auch jetzt wiederum hieneingethanen Nachrichten Vol. X 1818
(45/22/3.1.5/696)
Nowość
- Acta specialia betreffend den Einsturz der Stadtmauer bei der Besitzung des Lederfabrikanten August Beer de anno 1820 Vol. XIII 1820,1849
(45/22/3.1.5/697)
Nowość
- Acta betr[effend] den Verkauf eines Platzes zwischen den Häusern No. 126 und 128 und der Stadtmauer am Töpfermarkte 1843. 1843
(45/22/3.1.5/698)
Nowość
- Acta specialia betreffend die zu führende Aufsicht über das von der König[lichen] Hochlöblichen Regierung früher zum Geschäfts Local benutzte Jesuiter Collegien - Gebäude hierselbst de Anno 1834 Vol. I 1834-1836
(45/22/3.1.5/699)
Nowość
- Die Stellung der hiesigen Stadt - Uhre nach den Post - Cours - Uhren.
De Anno 1837. 1837-1862
(45/22/3.1.5/700)
Nowość
- Acta betr[effend] Reparatur der Thurmuhr durch Schoenheidt 1864 [z Berlina] 1864
(45/22/3.1.5/701)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Reparatur des Rathhausdaches. De Anno 1842. 1841-1848, 1887
(45/22/3.1.5/702)
Nowość
- Acta die Vermiethung des neu ausgebauten Locals in dritten Stock des Rathhauses betreffend de anno 1824-1828 Vol. I 1824-1872
(45/22/3.1.5/703)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Vermiethung des Locals in dem vordern Theile des Rathhaus Gebäudes an der Hauptwacht de Anno 1839 Vol. I b 1839-1879
(45/22/3.1.5/704)
Nowość
- Acta betr[effend] die Verpachtung des hiesigen Rathaus Saales 1833. 1833
(45/22/3.1.5/705)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verpachtung des hiesigen Rathhaus - Saales 1835-1845
(45/22/3.1.5/706)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verpachtung des Rathhaussaales 1846-1847,1859 - 1874, 1881
(45/22/3.1.5/707)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Vermiethung der beiden Zimmer im Rathhausgebäude über dem Rathhaussaale 1846-1849, 1860 - 1862, 1870 - 1881
(45/22/3.1.5/708)
Nowość
- Acta specialia ueber die Verpachtung eines Locals im Rathhaus an den Buchdrucker Herrn Weilshaeuser 1830-1836
(45/22/3.1.5/709)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Bau der Rathhaustreppe 1876-1878
(45/22/3.1.5/710)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Beihilfe zum Wiederaufbau des abgebrannten Rathhauses in Saalburg Vol. I 1885
(45/22/3.1.5/711)
Nowość
- Stadtneumessung Rath u[nd] Alter Nivellements 1891
(45/22/3.1.5/712)
Nowość
- Fenster im Rathaus 1934-1936
(45/22/3.1.5/713)
Nowość
- Elektroinstallation Erweiterungsbau des Rathauses 1935-1937
(45/22/3.1.5/714)
Nowość
- Asphaltarbeiten Erweiterungsbau des Rathas. 1934-1936
(45/22/3.1.5/715)
Nowość
- Fussboden u[nd] Wandfliesen im Rathaus 1 bauabschritt. 1934
(45/22/3.1.5/716)
Nowość
- [Rachunki związane z odbudową ratusza] 1933-1938
(45/22/3.1.5/717)
Nowość
- [Rachunki związane z odbudową ratusza] 1935-1938
(45/22/3.1.5/718)
Nowość
- Malerarbeiten Erweiterungsbau des Rathauses B[an]d VII 1934-1938
(45/22/3.1.5/719)
Nowość
- Tarrazzoarbeiten Erweiterungsbau des Rathauses B[an]d VIII 1934-1938
(45/22/3.1.5/720)
Nowość
- Kunststeinstufen Erweiterungsbau des Rathauses B[an]d VIII 1933-1935
(45/22/3.1.5/721)
Nowość
- Glasserarbeiten Erwiterungsbau des Rathaus B[an]d VIII 1934-1937
(45/22/3.1.5/722)
Nowość
- [Przebudowa ratusza - plany techniczne] 1935
(45/22/3.1.5/723)
Nowość
- Ausgabe Kontrolen [...] 1936
(45/22/3.1.5/724)
Nowość
- Holzwandverkleidung für den Erweiterungsbau Rathaus B[an]d XIII 1936
(45/22/3.1.5/725)
Nowość
- Feuerversicherung des Mobiliars der im Rathaus untergebrachten Stadtämter 30 - 34 B[an]d VII 1936
(45/22/3.1.5/726)
Nowość
- [Budowa arkad ratusza - korespondencja] 1937
(45/22/3.1.5/727)
Nowość
- Anlage zur Metallmobilisirung in der offentlichen Verwaltung [Rathaus] 1942
(45/22/3.1.5/728)
Nowość
- Trauzimmer Tischlerarbeiten 1941-1943
(45/22/3.1.5/729)
Nowość
- [Odbudowa ratusza - rachunki] 1935
(45/22/3.1.5/730)
Nowość
- Acta betreffend die Verpachtung des städtischen Gasthauses zum weissen Ross und der Viehmarkt Auftriebsgelder; de anno 1820 bis 1829; Vol. I b 3 1820 - 1832
(45/22/3.1.5/731)
Nowość
- Acta von Verpachtung des städtischen Magazin Gebäudes vor dem Oderthor betr[effend]. De anno 1822 bis 1823 Vol. I b 6 1820 - 1822
(45/22/3.1.5/732)
Nowość
- Acta ueber die Verpachtung des hiesigen städtischen Magazin - Gebäudes vor dem Oder Thore. 1829-30 Vol. II 7 1829-1830
(45/22/3.1.5/733)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verpachtung des städtischen Magazin - Gebäudes, vor dem Oderthore belegen. De anno 1843. 1843-1845
(45/22/3.1.5/734)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verpachtung des städtischen Magazin Gebäudes vor dem Oderthore belegen. Pro 1856 - 1859 1856-1859
(45/22/3.1.5/735)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verpachtung des Magazin - Gebäudes vor dem Oderthor 1865-1868, 1877 - 1879
(45/22/3.1.5/736)
Nowość
- Acta betreffend der Verkauf des auf der Pfarr - Gasse sub Nr 91 belegene Cämmerei - Hauses de anno 1820 Vol. I b 7. 1820-1822
(45/22/3.1.5/737)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die sichere Aufbewahrung des beweglichen Eigenthums hiesiger Stadt im Falle einer feindlichen Inwasion 1866
(45/22/3.1.5/738)
Nowość
- Gemeinde Sczepanowitz [Szczepanowice] Verwaltung des Gemeindehauses. Allgemeines 1929-1936
(45/22/3.1.5/739)
Nowość
- Bericht der Oberschlesischen Heimstaette provinziellen Treuhandstelle fuer Wohnungs- und Kleinsiedlungswesen G.m.b.H. in Oppeln [...] 1935 - 1936
(45/22/3.1.5/740)
Nowość
- [Sprzedaż działek pod budownictwo] 1937-1939
(45/22/3.1.5/741)
Nowość
- Industriegebäude auf dem Exerzierplatz Allgemeines 1937-1944
(45/22/3.1.5/742)
Nowość
- [Przebudowa ratusza w Opolu] 1928-1934
(45/22/3.1.5/743)
Nowość
- [Przebudowa ratusza opolskiego] 1933-1936
(45/22/3.1.5/744)
Nowość
- [Dokumenty z 1864 r. znajdujące się w głowicy kulistej wieży ratuszowej, odnalezione po zawaleniu się wieży w 1934] 1864
(45/22/3.1.5/745)
Nowość
- [Przebudowa ratusza, w szczególności odbudowa wieży ratuszowej] 1935
(45/22/3.1.5/746)
Nowość
- [Sprawozdania z zebrań wydziału pracy, szkolenia sekretarek administracji, zaopatrzenie w ziemniaki, reparacja okrętów, żegluga na Odrze, budownictwo mieszkaniowe] 1942-1944
(45/22/3.1.5/747)
Nowość
- [Zarządzenia dotyczące zaciemniania] 1937-1939
(45/22/3.1.6/748)
Nowość
- [Przygotowania do zaciemniania] 1937-1938
(45/22/3.1.6/749)
Nowość
- [Obrona przeciwlotnicza] 1937-1945
(45/22/3.1.6/750)
Nowość
- Rundverfügungen, Abschriften 1939-1941
(45/22/3.1.6/751)
Nowość
- Organisation sowie Amtsträger und Amtsträgerinnen [Reichsluftschutzbund] 1939-1944
(45/22/3.1.6/752)
Nowość
- [Obrona przeciwlotnicza] 1937-1944
(45/22/3.1.6/753)
Nowość
- [Luźne mapy, w tym jedna mapa służąca celom strategicznym, pochodząca prawdopodobnie z końcowego okresu II wojny światowej] 1901-1944
(45/22/3.1.6/754)
Nowość
- Stambogen für die Erfassung, Heranziehung, Ausbildung, Übungen des Selbstschutzes, sowie Bildung der Luftschutzgemeinschaften 1944
(45/22/3.1.6/755)
Nowość
- [Spis osób należących do obrony przeciwlotniczej] XX w.
(45/22/3.1.6/756)
Nowość
- [Obrona przeciwlotnicza] 1942-1944
(45/22/3.1.6/757)
Nowość
- [Stowarzyszenie Obrony Przeciwlotniczej - pobór składek] 1943-1944
(45/22/3.1.6/758)
Nowość
- [Szkody poniesione przez mieszkańców Opola w wyniku nalotów] 1944-1945
(45/22/3.1.6/759)
Nowość
- [Sprawozdania o alarmach przeciwlotniczych] 1942 -1944
(45/22/3.1.6/760)
Nowość
- Öffentlicher Luftschutzraum - Breslauerstrasse 44 ( [Karl] Zajonz). 1939
(45/22/3.1.6/761)
Nowość
- Acta das Post Wesen betref[fend] 1742-1809
(45/22/3.1.7/762)
Nowość
- Acten des Magistrats zu Oppeln betreffend das Postwesen, dahin einschlagende Untersuchungen, Verfügungen, Corespondence, [...] Berichte, Anzeigen, Atteste 1744-1805
(45/22/3.1.7/763)
Nowość
- Acta Specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend das Post - Wesen und Telegraphen 1862-1879
(45/22/3.1.7/764)
Nowość
- [Sprawy należące do kompetencji Urzędu Telegraficznego i Urzędu do Spraw Budowy Linii Telegraficznych w Opolu] 1935-1941
(45/22/3.1.7/765)
Nowość
- Acta Manualia des Hof - und Kriminal Rath Raiser als Mandatarius der Stadt Communitaet zu Oppeln contra Off. Fisci in Vertretung der Geistl[ichen] und Schulen Deputation der Regierung von Schlesien wegen 400 rtl. [Reichsthaler] Zinsen 1790-1811
(45/22/3.1.8/766)
Nowość
- Acta die Organisirung des Gerichts der Stadt Oppeln betreffend. De anno 1809 Vol. IV 1809-1820
(45/22/3.1.8/767)
Nowość
- Acta die gewünschte Verlegung des Königl[ichen] Ober Landes - Gerichts von Ratibor nach Oppeln betreffend. De anno 1822 Vol. I 1822-1823
(45/22/3.1.8/768)
Nowość
- Acta specialia betreffend die Organisirung eines Land - und Stadt - Gerichts zu Oppeln, und die Beschaffung des dazu erforderten Geschäfts Locals Vol. I. 1824-1826
(45/22/3.1.8/769)
Nowość
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend den in der Nacht vom 14-ten zum 15-ten März 1834 erfolgten gewaltsamen Einbruch in die Registratur und das Kassen - Local des Oppelner Domainen - Justitz - Amts. De Anno 1834. 1834-1837
(45/22/3.1.8/770)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den an das Königliche Ober - Landes - Gericht zu Ratibor erstatteten gutachtlichen Bericht über die Haupt - Ursachen der im Jahre 1835 verübten Verbrechen pp. 1836-1837
(45/22/3.1.8/771)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Correspondenz mit den Privat Gerichtsamtern und Privat Dominius wegen Ueberlassung der städtischen Gefängnisslokale so wie dem Königliche Kreisgerichte. De Anno 1839. 1839-1850
(45/22/3.1.8/772)
Nowość
- Document wegen der abgelösten Criminal - Gerichtsbarkeit der Stadt Oppeln 1842,1857
(45/22/3.1.8/773)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ermittelung eines Richtsplatzes. De Anno 1844. 1844-1851
(45/22/3.1.8/774)
Nowość
- Die der Gerichtsbehörde zur Abhaltung der Akcisen zu Offerirenden Lokale 1849 1849
(45/22/3.1.8/775)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einreichung der Nachweisungen der von den Schiedsmänner zu Stande Gebrachten Vergleiche an das Königl[iche] Oberlandesgericht. De Anno 1835-1858. 1835-1858
(45/22/3.1.8/776)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Nachweisungen über die Geschäfte der Schiedsmänner 1859-1880
(45/22/3.1.8/777)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufstellung der Geschwornen Liste für die Stadt Oppeln 1849-1860
(45/22/3.1.8/778)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Entschädigung der Kommune Oppeln für die vom 1-ten Januar 1856 ab auf den Staat übergehenden Nutzungen und Früchte der Gerichtsbarkeit 1855-1858
(45/22/3.1.8/779)
Nowość
- [Sprawozdania z działalności sądu pracy za lata 1923 - 1932] 1923-1932
(45/22/3.1.8/780)
Nowość
- Acta nach der verstorbenen Mariana Schroerin geborne Krumhornin wegen der mit den verbliebenen Kindern [...] getroffenen Richtigkeit 1764-1765
(45/22/3.1.8/781)
Nowość
- Acta betreffend die Streitigkeiten zwischen dem Magistrat und dem Accise Amte allhier. Wegen dem unterm Rathhause, nahe beim ofen Loche des Accise Amts liegenden Gewölbe, so das Amt sich zur Holtz Kammer angemaasset, vom Magistrat aber demselben denegiret worden 1775-1811
(45/22/3.1.8/782)
Nowość
- Acta betreffend die von der hiesigen Königl[ichen] Domainen - Amts in die Unterthaenigkeit ziehen wollende Kinder des gewesenen hiesigen Turm - Wächters und damahligen Koppen - Mann Thomas Schweda 1795
(45/22/3.1.8/783)
Nowość
- Acten des Magistrats zu Oppeln in Sachen der hiesigen Stadt Cämmerei wieder den Kaufmann Hernn Giesche hieselbst 1808-1809
(45/22/3.1.8/784)
Nowość
- Akta in Sachen des hiesigen Schlosser und Uhrmacher Mittels c/a [contra] den Urhrmacher Wenzel Anton Scheidle hieselbst 1809 - 1810
(45/22/3.1.8/785)
Nowość
- Acta Denuntiations - Sachen Mickelis et Genos[en] c/a [contra] Prooks et Genos[sen] 1810 1810
(45/22/3.1.8/786)
Nowość
- Acta manualia des Königlichen Justiz - Commissarius Weihs fortgesetzt durch den Königs. Justiz - Commissarius Stoeckel II zu Ratibor in Sachen der Brauerei - Besitzer Deesler und Hahn zu Oppeln c/a [contra] die Brau - Commune Vol. I 1821-1842
(45/22/3.1.8/787)
Nowość
- Acta betreffend die von der hiesigen Königl[ichen] Regierung verfügten Untersuchung c/a [contra] den Apotheker Hemsalech, wegen einer in seiner Apotheke vorgefallenen Medicin Verwechselung De anno 1822-23. Vol. I 1822-1823
(45/22/3.1.8/788)
Nowość
- Acta Denunciations contra den hiesigen Juden Abraham Freymann wegen unbefugt betriebener Pferden Mäkeley im Umherziehen. De anno 1826. Vol. I 1826
(45/22/3.1.8/789)
Nowość
- Acta specialia betreffend die Bezahlung der Criminal - Untersuchungs Kosten in Sachen c/a [contra] Israel Wolf Cohn und Moses Friedlander 1826 Vol. I 1826-1827
(45/22/3.1.8/790)
Nowość
- Acta specialia betreffend die Grenz - Streitigkeiten der Mauermeister Wittwe Juliane Konietzko c/a [contra] die hiesige Stadt Commune 1826-1829
(45/22/3.1.8/791)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Prozessache c/a [contra] den Buchhändler Gogel hier wegen 22 rh. [Reichsthalar] schuldigen Miethzinses. De Anno 1845. 1845-1846
(45/22/3.1.8/792)
Nowość
- Acta specialia betreffend die Berichtigung der Kosten in Kriminal Untersuchungs Sachen wider die Michlersche Räuberbande für die Coinculpatin Rosalie Schroeter geborne Hoch von hier 1828. 1828-1831
(45/22/3.1.8/793)
Nowość
- Oppelner Parochianen contra Fiscum Vol. I 1828-1837
(45/22/3.1.8/794)
Nowość
- Akta des Polizei Amtes Oppeln in Beschwerde Sache des Kammerherrn v[on] Schimonsky wider den Justitz Commissarius Pistorius 1831
(45/22/3.1.8/795)
Nowość
- Acta specialia betreffend die Bezahlung der Kosten in der Criminal - Untersuchungs - Sache c/a [contra] Philipp Schnura, Mathes Wicher u[nd] Franz Grochowina. De Anno 1833. 1833-1835
(45/22/3.1.8/796)
Nowość
- Acta specialia in Beschwerdesachen der Stadtverordneten - Versammlung hieselbst c/a [contra] den Stadtältesten Gastwirth Höfer 1835
(45/22/3.1.8/797)
Nowość
- Akta des Magistrats zu Oppeln in Beschwerde Sachen des pensionirten Regierungs Haupt Kassen Kassierer Erbrich und dessen Sohnes des Gymnasiasten Heinrich Erbrich gegen den Schwimmmeister Adamy hieselbst wegen dem Gymnasiasten Heinrich Erbrich zugefügten Beleidigungen 1836-1837
(45/22/3.1.8/798)
Nowość
- Akta des Magistrats zu Oppeln in Sachen des Kaufmann Emanuel Siegheim contra den Magistrat 1841
(45/22/3.1.8/799)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Untersuchung der Grenzstreitigkeiten durch die Grenz - Deputation. De Anno 1841. Vol. V 1841-1882
(45/22/3.1.8/800)
Nowość
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend die Prozessache c/a [contra] den Land u[nd] Stadt Gerichts - Secretair Lerch hieselbst wegen 3 rh. [Reichsthalar]. De Anno 1842. 1842-1843
(45/22/3.1.8/801)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Prozessache des Königl[ichen] Premier Leutnant a. D. [ausser Dienst] Lerch hierselbst gegen die hiesige Stadt Kommune wegen 39 rtl. [Reichsthalar] - 11 pf. [Pfennig] nebst 5 [...] Zinsen seit dem 20 Juli 1843. 1843-1844
(45/22/3.1.8/802)
Nowość
- [Testament Jana Langosch, budowniczego młynów i maszyn z Opola, sporządzony na rzecz jego żony Heleny z domu Koenig, kościoła oraz 3 synów jego brata] 1844-1845
(45/22/3.1.8/803)
Nowość
- Klagesache Justizkommissar Langer gegen die Stadtgemeinde Oppeln wegen Komunalabgaben 1845
(45/22/3.1.8/804)
Nowość
- Acta der Polizei - Anwaltschaft der Stadt Oppeln wider den Banquier S. N. Friedlaender zu Oppeln wegen unterlassener Trottoirreinigung 1876
(45/22/3.1.8/805)
Nowość
- Acta der Polizei - Anwaltschaft der Stadt Oppeln wider den Apotheker E. Exner zu Oppeln wegen unterlassener Trottoirreinigung 1876
(45/22/3.1.8/806)
Nowość
- Acta der Polizei-Anwaltschaft der Stadt Oppeln wider der Künstler Joseph Frauris aus St. Louis in Ostindien und Genossen wegen Landstreichen, Bettelns und Verübung groben Unfugs 1878
(45/22/3.1.8/807)
Nowość
- Julie Salzburg c/a [contra] Franz Czaja in Goslawitz [Gosławice] wegen Besitzstörung 1886-1887
(45/22/3.1.8/808)
Nowość
- Oppeln c/a [contra] Urbatzka Object 60 - 120 Mark P.L. No 323/91. 1890-1891
(45/22/3.1.8/809)
Nowość
- Stadtgemeinde Oppeln contra Waletzko Object 60 - 120 [Mark] 1891
(45/22/3.1.8/810)
Nowość
- Oppeln c/a [contra] Lazisk Object 60 - 120 Mark P.L. No 314./91 1891-1892
(45/22/3.1.8/811)
Nowość
- Oppeln contra Schwarz 1892
(45/22/3.1.8/812)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Klagesache Magistrat Oppeln c/a [contra] Wanjura Lazik und Genossen Vol. I 1890-1894
(45/22/3.1.8/813)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Verwaltungsstreitsache des Hausbesitzers Joseph Kowohl wegen Ertheilung der Conzession Vol. I 1898-1899
(45/22/3.1.8/814)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Klage - Sache Witwe Emilie Hoffmann contra Stadtgem[einde] Oppeln Vol. I 1902-1906
(45/22/3.1.8/815)
Nowość
- Klagesache Magistrat contra Hermann 1922-1923
(45/22/3.1.8/816)
Nowość
- [Opinie i orzeczenia notariusza dr Glauera] 1927
(45/22/3.1.8/817)
Nowość
- Stadtgemeinde Oppeln gegen verwitwete Malermeistertochter Frau Hedwig Matyssek 1937
(45/22/3.1.8/818)
Nowość
- Strafsache gegen [Karl] Piechulek 1909-1910
(45/22/3.1.8/819)
Nowość
- [Zarządzenia dotyczące kancelarii miejskiej] 1826-1837
(45/22/3.1.9/820)
Nowość
- Acta von Anstellung der Bezirks - Vorsteher und ihre Amts - Führung 1816-1847
(45/22/3.1.9/821)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung der Stockmeister beim hiesigen Stockhause. 1817-1873
(45/22/3.1.9/822)
Nowość
- Acta betreffend die Geschäfts - Vertheilung für den Gemeinde Vorstand zu Oppeln
Vom August 1851 1851-1877
(45/22/3.1.9/823)
Nowość
- [Instrukcja kancelaryjna] 1861
(45/22/3.1.9/824)
Nowość
- [Spisy archiwaliów będących w posiadaniu cechów] 1892
(45/22/3.1.9/825)
Nowość
- [Wykaz akt] 1923
(45/22/3.1.9/826)
Nowość
- Bestimmungen über Bildung und Aufgaben der Beamtenausschüsse 1919-1933
(45/22/3.1.9/827)
Nowość
- Verwaltungsgliederungsplan. Organisationsplan für die Stadt Oppeln XX w.
(45/22/3.1.9/828)
Nowość
- Akten - Plan 1934
(45/22/3.1.9/829)
Nowość
- [Dziennik podawczy] 1933-1936
(45/22/3.1.9/830)
Nowość
- Akta des Magistrats zu Oppeln von den zum Rathhause Bedarf anzuschaffenden Erfordernisse, den Büchern, Schriften e. 1744-1800
(45/22/3.1.9/831)
Nowość
- [Organizacja ratuszowej registratury - zarządzenia] 1746-1804
(45/22/3.1.9/832)
Nowość
- [Korespondencja dotycząca gromadzenia, udostępniania i zabezpieczenia archiwaliów, szczególnie w czasie drugiej wojny światowej] 1924-1945
(45/22/3.1.9/833)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Besetzung der Registratur u[nd] Canzeley Postens. De anno 1811 bis 02 1811-1812
(45/22/3.1.9/834)
Nowość
- Acta betreffend die im Rathhäuslichen Archiv vorhandenen, so wie auch in den Mittelsladen befindlichen Privilegien und Urkunden pp. De anno 1825. Vol. I 1825-1846
(45/22/3.1.9/835)
Nowość
- Acta von Einrichtung und Ordnen der Rathhäuslichen Registratur bei der Stadt Oppeln Vol. I 1809-1866
(45/22/3.1.9/836)
Nowość
- [Korespondencja dotycząca spraw muzealnych i bibliotecznych: korzystania z archiwaliów, zwiedzania muzeum, kradzieży eksponatów, wykopaliska] 1932-1937
(45/22/3.1.9/837)
Nowość
- Inventarien Verzeichniss der im Besitze des Magistrats der Innungen und der Schützengilde zu Oppeln befindlichen Archivalien pp. 1899-1913
(45/22/3.1.9/838)
Nowość
- Der Oberbürgermeister Stadtarchiv 1932-1936
(45/22/3.1.9/839)
Nowość
- [Wycinki prasowe zawierające zarządzenia dotyczące instruowania aplikantów sądowych o zadaniach archiwów państwowych, wytyczne odnośnie współpracy tychże instytucji i instytucji samorządu komunalnego w dziedzinie regionalnej opieki nad archiwaliami] 1933-1937
(45/22/3.1.9/840)
Nowość
- [Wydawnictwo "Das Archiv" wydaje pracę pt.: "Oberschlesien Verkehr, Wirtschaft und Volkstum"] 1934-1935
(45/22/3.1.9/841)
Nowość
- [Wykaz znajdujących się na terenie miasta Opola archiwów] 1935
(45/22/3.1.9/842)
Nowość
- [Kwerendy genealogiczne dla udokumentowania aryjskiego pochodzenia załatwiane przez archiwistę miejskiego Steinerta] 1935-1942
(45/22/3.1.9/843)
Nowość
- [Korespondencja prowadzona z archiwariuszem miejskim Alfredem Steinertem dotycząca zasobu aktowego archiwum miejskiego w Opolu] 1938-1939
(45/22/3.1.9/844)
Nowość
- [Urządzenie pomieszczeń archiwum miejskiego w budynku ratusza] 1936-1937
(45/22/3.1.9/845)
Nowość
- Die Rathhaus - Bibliothek 1797-1874 1797-1875
(45/22/3.1.9/846)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Stempel Contraventionen und Strafen und in das Stempelhaus einschlagende Verhandlungen, Anzeigen, Berichte p. 1754-1786
(45/22/3.1.9/847)
Nowość
- Acta - Cameralia betreffend der Stempel und Chargen juribus 1791
(45/22/3.1.9/848)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einreichung der Stempel Controlle. De ann. 1799 bis [1804] 1799-1804
(45/22/3.1.9/849)
Nowość
- Acta Generalia enthaltend die ergangenen Königl[ichen] Verordnungen vom Stempel - Wesen. De anno 1821 bis Vol. I 1812-1859
(45/22/3.1.9/850)
Nowość
- Acta der Stadtverordneten zu Oppeln betreffend die Geschäfte des Control Ausschusses.
Vol. I 1889-1892
(45/22/3.1.9/851)
Nowość
- [Akta osobowe archiwariusza miejskiego i kustosza muzeum miejskiego w Opolu - Alfreda Steinerta] 1933-1934
(45/22/3.1.9/852)
Nowość
- [Sprawy archiwalne] 1936
(45/22/3.1.9/853)
Nowość
- Urkunden und Schriftverkehr des Auslandes 1878-1939
(45/22/3.2.1/964)
Nowość
- Akta des Standesamts zu Oppeln betreffend Requisitionen wegen Bekanntmachung der Aufgebote. Vol. 11 1898-1900
(45/22/3.2.1/965)
Nowość
- Akten des Königl[ichen] Standesamts zu Oppeln betreffend Anträge auf Ausstellung von Urkunden Band II 1900-1901
(45/22/3.2.1/966)
Nowość
- [Sprawozdania i protokoły kontroli Urzędu Stanu Cywilnego] 1926
(45/22/3.2.1/967)
Nowość
- Reichsverband der Standesbeamten Gau Oberschlesien Geschäftsakten für 1938 1937-1938
(45/22/3.2.1/968)
Nowość
- [Akta zbiorowe Urzędu Stanu Cywilnego - urodzenia] 1935-1942
(45/22/3.2.1/969)
Nowość
- Verzeichniss der Gebornen und Gestorbenen bey der evangelischen Gemeinde zu Oppeln pro 1828 1828-1935
(45/22/3.2.1/970)
Nowość
- Verstorbene Ausländer 1903-1915
(45/22/3.2.1/971)
Nowość
- Kriegssterbefälle 1939 1939
(45/22/3.2.1/972)
Nowość
- Beilage zum Sterbebuch 1941 1941
(45/22/3.2.1/973)
Nowość
- Beilage zum Sterbebuch für 1943 1943
(45/22/3.2.1/974)
Nowość
- Beilage zum Sterbebuch für das Jahr 1942 1942
(45/22/3.2.1/975)
Nowość
- Nebenliste zum Sterbebuch für 1944 1944
(45/22/3.2.1/976)
Nowość
- Alphabetisches Namenverzeichnis zum Sterbebuch des Standesamtes Oppeln über beurkundete Kriegssterbefälle 1939-1944
(45/22/3.2.1/977)
Nowość
- Arztliche Todesbescheinigungen für das 1-te Halbjahr 1904 1903-1904
(45/22/3.2.1/978)
Nowość
- Arztliche Todesbescheinigungen I. Halbjahr 1911 1911
(45/22/3.2.1/979)
Nowość
- Acta des Magistrats Oppeln betreffend Lebens - und Alters - Versorgungs - Versicherungen. De Anno 1850-1864 1835-1875
(45/22/3.2.2/980)
Nowość
- Gutachten über Landwirtschaftliche Versicherungen 1843-1845
(45/22/3.2.2/981)
Nowość
- [Projekt założenia Związku Kasy Pośmiertelnej miasta Opola, 8.12.1847r. Druk (3 egz.)] 1847
(45/22/3.2.2/982)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Errichtung eines Sterbe - Kassen - Vereins. De Anno 1847. 1847-1865
(45/22/3.2.2/983)
Nowość
- [Akta dotyczące urzędu ubezpieczeniowego - działalność oraz materiały statystyczne] XX w.
(45/22/3.2.2/984)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Unfalsache Hein 1901
(45/22/3.2.2/985)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl und Anstellung des Krankenhauskassen Rendanten 1832-73 1832-1873
(45/22/3.2.2/986)
Nowość
- [Akta dotyczące ubezpieczenia od następstw nieszczęśliwych wypadków.] 1933-1944
(45/22/3.2.2/987)
Nowość
- Inwaliden und Angestellten-Versicherungs Acten 1925-1936
(45/22/3.2.2/988)
Nowość
- Abstimmung Land Oberschlesien 3. September 1922 1922-1923
(45/22/3.2.3/989)
Nowość
- XII Bleichstrasse, Breslauerstrasse 32 (alte Nummer 24) bis Schluss, Falkenbergerstrasse. 1925
(45/22/3.2.3/990)
Nowość
- Abstimmungsgedenkstunde 1930-1933
(45/22/3.2.3/991)
Nowość
- [Zebrania organizowane w 10-tą rocznicę plebiscytu na Śląsku, prasa, referaty] 1931
(45/22/3.2.3/992)
Nowość
- Abstimmungsgedenkstunde in Oppeln 22.3.1931 1931
(45/22/3.2.3/993)
Nowość
- [Rachunki urzędu do spraw budowlanych, Zarządu Miejskiego itp.] 1923
(45/22/3.2.3/994)
Nowość
- Oberschlesien im Abstimmungskampf März 1931 Berufsschule. 1931-1933
(45/22/3.2.3/995)
Nowość
- [Pismo dotyczące używania języka polskiego na terenach włączonych do Rzeszy] 1940
(45/22/3.2.3/996)
Nowość
- 1. Wahlbezirk Wahllokal Aula der Klosterschule Tuchmarkt 3 1921
(45/22/3.2.3/997)
Nowość
- 2. Wahlbezirk Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32. 1921
(45/22/3.2.3/998)
Nowość
- 3. Wahlbezirk Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3.2.3/999)
Nowość
- 4. Wahlbezirk Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3.2.3/1000)
Nowość
- 5. Wahlbezirk Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3.2.3/1001)
Nowość
- 6. Wahlbezirk Wahllokal: Schule III/V Malapanerstr[asse] 1921
(45/22/3.2.3/1002)
Nowość
- 7. Wahlbezirk Wahllokal: Schule III/V Malapanerstr[asse] 1921
(45/22/3.2.3/1003)
Nowość
- 8. Wahlbezirk Wahllokal: Ewangelische Schule Friedrichsplatz 1921
(45/22/3.2.3/1004)
Nowość
- 9. Wahlbezirk Wahllokal: Ewangelische Schule Friedrichsplatz 1921
(45/22/3.2.3/1005)
Nowość
- 10. Wahlbezirk Wahllokal: Ewangelische Schule Friedrichsplatz 1921
(45/22/3.2.3/1006)
Nowość
- 11. Wahlbezirk Wahllokal: Ober - Realschule Vogstrasse 1921
(45/22/3.2.3/1007)
Nowość
- 12.Wahlbezirk Wahllokal: Ober - Realschule Vogtstrasse 1921
(45/22/3.2.3/1008)
Nowość
- 14.Wahlbezirk Wahllokal: Lyzeum Moltkestrasse 1921
(45/22/3.2.3/1009)
Nowość
- 15. Wahlbezirk Wahllokal: Ober - Realschule Vogtstrasse 1921
(45/22/3.2.3/1010)
Nowość
- 16. Wahlbezirk Wahllokal: Ober - Realschule Vogtstrasse 1921
(45/22/3.2.3/1011)
Nowość
- 17. Wahlbezirk Wahllokal: Schule III/V Malapanerstr[asse] 1921
(45/22/3.2.3/1012)
Nowość
- 18. Wahlbezirk Wahllokal: Apo - Kaserne 1921
(45/22/3.2.3/1013)
Nowość
- 19. Wahlbezirk Wahllokal: Lyzeum - Moltkestrasse 1921
(45/22/3.2.3/1014)
Nowość
- Bezirk 20 - Gymnasium Karlstrasse 1921
(45/22/3.2.3/1015)
Nowość
- 21. Wahlbezirk Wahllokal: Gymnasium - Karlstrasse 1921
(45/22/3.2.3/1016)
Nowość
- 22. Wahlbezirk Wahllokal: Gymnasium - Karlstrasse 1921-1936
(45/22/3.2.3/1017)
Nowość
- 23. Wahlbezirk Wahllokal: Aula der Klosterschule Tuchmarkt. 3. 1921
(45/22/3.2.3/1018)
Nowość
- 24. Wahlbezirk Wahllokal: Präparandie - Flurstrasse 1921
(45/22/3.2.3/1019)
Nowość
- 25. Wahlbezirk Wahllokal: Präparandie - Flurstrasse 1921
(45/22/3.2.3/1020)
Nowość
- 26. Wahlbezirk Wahllokal: Gymnasium - Karlstrasse 1921
(45/22/3.2.3/1021)
Nowość
- 27. Wahlbezirk Wahllokal: Schule II Nikolaistrasse 32 1921
(45/22/3.2.3/1022)
Nowość
- 28. Wahlbezirk Wahllokal: Schule II Nikolaistr[asse] 32 1921
(45/22/3.2.3/1023)
Nowość
- 29. Wahlbezirk Wahllokal: Schule II Nikolaistr[asse] 32 1921
(45/22/3.2.3/1024)
Nowość
- 30. Wahlbezirk Wahllokal: Schule I Nikolaistr[asse] 21 1921
(45/22/3.2.3/1025)
Nowość
- 31. Wahlbezirk Wahllokal: Schule I Nikolaistr[asse] 21 1921
(45/22/3.2.3/1026)
Nowość
- 32. Wahlbezirk Wahllokal: Schule I Nikolaistr[asse] 21. 1921
(45/22/3.2.3/1027)
Nowość
- 33. Wahlbezirk Wahllokal: Schule II Nikolaistr[asse] 32. 1921
(45/22/3.2.3/1028)
Nowość
- 34. Wahlbezirk Wahllokal: Haushaltungschule Ludwigstr[asse] 9 1921
(45/22/3.2.3/1029)
Nowość
- 35. Wahlbezirk Wahllokal: Haushaltungschule Ludwigstr[asse] 12 1921
(45/22/3.2.3/1030)
Nowość
- 36. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Odervorstadt. Bleichstr[asse] 7 1921
(45/22/3.2.3/1031)
Nowość
- 37. Wahlbezirk Wahllokal: Schule-Odervorstadt. Bleichstr[asse] 7 1921
(45/22/3.2.3/1032)
Nowość
- 38. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Odervorstadt 1921
(45/22/3.2.3/1033)
Nowość
- 39. Wahlbezirk Wahllokal: Schule- Odervorstadt Breslauerstr[asse] 4. 1921
(45/22/3.2.3/1034)
Nowość
- 40. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Odervorstadt Breslauerstr[asse] 4 1921
(45/22/3.2.3/1035)
Nowość
- 41. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Odervorstadt Breslauerstr[asse] 4 1921
(45/22/3.2.3/1036)
Nowość
- 42. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Stadtteil Sakrau. 1921
(45/22/3.2.3/1037)
Nowość
- 43. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Stadtteil Sakrau 1921
(45/22/3.2.3/1038)
Nowość
- Wahllokal: Aula der Klosterschule Tuchmarkt 1921
(45/22/3.2.3/1039)
Nowość
- Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3.2.3/1040)
Nowość
- Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3.2.3/1041)
Nowość
- Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3.2.3/1042)
Nowość
- Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3.2.3/1043)
Nowość
- Wahllokal: Schule III/V Malapanerstr[asse] 1921
(45/22/3.2.3/1044)
Nowość
- Wahllokal: Schule III/V Malapanerstr[asse] 1921
(45/22/3.2.3/1045)
Nowość
- Wahllokal: Ewangelische Schule Friedrichsplatz 1921
(45/22/3.2.3/1046)
Nowość
- Wahllokal: Ewangelische Schule Friedrichsplatz 1921
(45/22/3.2.3/1047)
Nowość
- Wahllokal: Ewangelische Schule Friedrichsplatz 1921
(45/22/3.2.3/1048)
Nowość
- Wahllokal: Ober Realschule Vogtstrasse 1921
(45/22/3.2.3/1049)
Nowość
- Wahllokal: Ober Realschule Vogtstrasse 1921
(45/22/3.2.3/1050)
Nowość
- Wahllokal: Lyzeum Moltkestr[asse] 1921
(45/22/3.2.3/1051)
Nowość
- Wahllokal: Lyzeum (Moltkestrasse) 1921
(45/22/3.2.3/1052)
Nowość
- Wahllokal: Ober Realschule Vogtstrasse 1921
(45/22/3.2.3/1053)
Nowość
- Wahllokal: Ober Realschule Vogtstrasse 1921
(45/22/3.2.3/1054)
Nowość
- Wahllokal: Schule III/V (Malapanerstrasse) 1921
(45/22/3.2.3/1055)
Nowość
- Wahllokal: Lyzeum (Moltkestr[asse]) 1921
(45/22/3.2.3/1056)
Nowość
- Wahllokal: Gymnasium - Karlstr[asse] 1921
(45/22/3.2.3/1057)
Nowość
- Wahllokal: Gymnasium - Karlstrasse 1921
(45/22/3.2.3/1058)
Nowość
- Wahllokal: Gymnasium (Karlstrasse) 1921
(45/22/3.2.3/1059)
Nowość
- Wahllokal: Aula der Klosterschule Tuchmarkt 3 1921
(45/22/3.2.3/1060)
Nowość
- Wahllokal: Präparandie - Flurstrasse 1921
(45/22/3.2.3/1061)
Nowość
- Wahllokal: Präparandie - Flurstrasse 1921
(45/22/3.2.3/1062)
Nowość
- Wahllokal: Gymnasium Karlstrasse 1921
(45/22/3.2.3/1063)
Nowość
- Wahllokal: Schule II Nikolaistr[asse] 32 1921
(45/22/3.2.3/1064)
Nowość
- Wahllokal: Schule II Nikolaistr[asse] 32 1921
(45/22/3.2.3/1065)
Nowość
- Wahllokal: Schule II Nikolaistr[asse] 32 1921
(45/22/3.2.3/1066)
Nowość
- Wahllokal: Schule I Nikolaistr[asse] 21 1921
(45/22/3.2.3/1067)
Nowość
- Wahllokal: Haushaltungsschule Ludwigstr[asse] 12 1921
(45/22/3.2.3/1068)
Nowość
- Wahllokal: Schule Odervorstadt Bleichstr[asse] 7 1921
(45/22/3.2.3/1069)
Nowość
- Wahllokal: Schule Odervorstadt Bleichstr[asse] 7 1921
(45/22/3.2.3/1070)
Nowość
- Wahllokal: Schule-Odervorstadt (Bleichstr. 7) 1921
(45/22/3.2.3/1071)
Nowość
- Wahllokal: Schule-Odervorstadt. Breslauerstr[asse] 4. 1921
(45/22/3.2.3/1072)
Nowość
- Wahllokal: Schule-Odervorstadt Breslauerstr[asse] 4 1921
(45/22/3.2.3/1073)
Nowość
- Wahllokal: Schule-Odervorstadt (Breslauerstr[asse]) 4. 1921
(45/22/3.2.3/1074)
Nowość
- 1. Wahlbezirk Wahllokal: Aula der Klosterschule. Tuchmarkt 3 1921
(45/22/3.2.3/1075)
Nowość
- 2. Wahlbezirk Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3.2.3/1076)
Nowość
- 3. Wahlbezirk Wahllokal: Altes Kreisgericht. Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3.2.3/1077)
Nowość
- 4. Wahlbezirk Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3.2.3/1078)
Nowość
- 5. Wahlbezirk Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3.2.3/1079)
Nowość
- 6. Wahlbezirk [Lista głosujących - Malapanerstrasse 16-40] 1921
(45/22/3.2.3/1080)
Nowość
- 8. Wahlbezirk Wahllokal: Evangelische Schule Friedrichsplatz 1921
(45/22/3.2.3/1081)
Nowość
- 9. Wahlbezirk Wahllokal: Evangelische Schule Friedrichsplatz 1921
(45/22/3.2.3/1082)
Nowość
- 10. Wahlbezirk Wahllokal: Evangelische Schule Friedrichsplatz 1921
(45/22/3.2.3/1083)
Nowość
- 17. Wahlbezirk Wahllokal: Schule III/V Malapanerstr[asse] 1921
(45/22/3.2.3/1084)
Nowość
- 19. Wahlbezirk Wahllokal: Lyzeum - Moltkestrasse 1921
(45/22/3.2.3/1085)
Nowość
- 20. Wahlbezirk Wahllokal: Gymnasium - Karlstrasse 1921
(45/22/3.2.3/1086)
Nowość
- 21. Wahlbezirk Wahllokal: Gymnasium - Karlstrasse 1921
(45/22/3.2.3/1087)
Nowość
- 22. Wahlbezirk Wahllokal: Gymnasium - Karlstrasse 1921
(45/22/3.2.3/1088)
Nowość
- 23. Wahlbezirk Wahllokal: Aula der Klosterschule Tuchmarkt 3 1921
(45/22/3.2.3/1089)
Nowość
- 24. Wahlbezirk Wahllokal: Präparandie - Flurstrasse 1921
(45/22/3.2.3/1090)
Nowość
- 25. Wahlbezirk Wahllokal: Präparandie - Flurstr[asse] 3 1921
(45/22/3.2.3/1091)
Nowość
- 26. Wahlbezirk Wahllokal: Gymnasium - Karlstrasse 1921
(45/22/3.2.3/1092)
Nowość
- 28. Wahlbezirk Wahllokal: Schule II Nikolaistr[asse] 32 1921
(45/22/3.2.3/1093)
Nowość
- 31. Wahlbezirk Wahllokal: Schule I Nikolaistr[asse] 21 1921
(45/22/3.2.3/1094)
Nowość
- 33. Wahlbezirk Wahllokal: Schule II Nikolaistr[asse] 32 1921
(45/22/3.2.3/1095)
Nowość
- 34. Wahlbezirk Wahllokal: Haushaltungsschule Ludwigstr[asse] 9 1921
(45/22/3.2.3/1096)
Nowość
- 35. Wahlbezirk Wahllokal: Haushaltungsschule Ludwigstr[asse] 12 1921
(45/22/3.2.3/1097)
Nowość
- 37. Wahlbezirk Wahllokal: Schule-Odervorstadt Bleichstr[asse] 7 1921
(45/22/3.2.3/1098)
Nowość
- 40. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Odervorstadt Breslaustr[asse] 4 1921
(45/22/3.2.3/1099)
Nowość
- 41. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Odervorstadt Breslaustr[asse] 4 1921
(45/22/3.2.3/1100)
Nowość
- 42. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Stadtteil- Sakrau 1921
(45/22/3.2.3/1101)
Nowość
- 43. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Stadtteil Sakrau 1921
(45/22/3.2.3/1102)
Nowość
- Verfügungen betr[effend] der Volksabstimmung in Oberschlesien 1919-1921
(45/22/3.2.3/1103)
Nowość
- Acta von Berichtigung der Communal Beitrage des hiesigen Königl[ichen] Regierungs Personals de Anno 1829 1829-1864
(45/22/3.2.4/1106)
Nowość
- [Listy wyborcze] 1852-1855
(45/22/3.2.4/1107)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Listen der stimmfähigen Bürger 1868-1872
(45/22/3.2.4/1108)
Nowość
- Neue Wahlliste bzw. [beziehungsweise] Stimmliste 1928-1931
(45/22/3.2.4/1109)
Nowość
- Acta betreffend die Wahl der Kreis Deputirten in Folge des Kreis Ordnung, für das Herzogthum Schlesien d. 2 Juni 1827 und 13 Decbr 1872 1827
(45/22/3.2.4/1110)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahlen der Wahlmänner für die Abgeordneten zum Volkshause des deutschen Parlaments. 1849-1850
(45/22/3.2.4/1111)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Urwahlen zur zweiten Kammer de Anno 1849 1849-1852
(45/22/3.2.4/1112)
Nowość
- Urwähler Listen zur zweiten Kammer von Jahre 1849 1849
(45/22/3.2.4/1113)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Bildung der Wahlbezirke für die Wahl eines Abgeordneten vom November 1850 1850
(45/22/3.2.4/1114)
Nowość
- Reichstagswahl 4 Mai 1924 1924-1925
(45/22/3.2.4/1115)
Nowość
- Reichstags - und Landtags - Wahl 20 Mai 1928 1928
(45/22/3.2.4/1116)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Provinzial - Landtags - Abgeordneten Wahl Vol. I 1899-1919
(45/22/3.2.4/1117)
Nowość
- Provinziallandtags und Stadtverordnetenwahlen 17. 11. 1929 Band II 1929-1932
(45/22/3.2.4/1118)
Nowość
- Provinzial - Landtags und Stadtverordnetenwahlen 17.11. 1929 Band I 1928-1929
(45/22/3.2.4/1119)
Nowość
- Nachzahlungen an die Wahlbeamten auf Grund des Urteils des Staatsgerichtshofes vom 20.6.1932. 1932-1934
(45/22/3.2.4/1120)
Nowość
- XII.
Klosterstrasse, Porschstrasse, Steinstrasse, Wallgraben. 1924-1925
(45/22/3.2.4/1121)
Nowość
- I. Adalbertstrasse, Karlsplatz, Karlsstrasse, Ring 11-44 1925
(45/22/3.2.4/1122)
Nowość
- II. Krakauerstrasse, Piastenuferstrasse 1925
(45/22/3.2.4/1123)
Nowość
- III. Malapanerstrasse bis zur Steinstrasse (Nr 1-21) Sternstr[asse] bis zur Malapaners[trasse] (Nr 1-13 und 2-4) Tuchmarkt, Zwingerstrasse 1925
(45/22/3.2.4/1124)
Nowość
- IV. Bismarckstrasse, Hippelstrasse, Zimmerstrasse bis zur Sternstrasse (Nr 1-27 und 2-6) 1925
(45/22/3.2.4/1125)
Nowość
- V. Brunnerstrasse, Friedrichsplatz, Moltkestrasse 14-20 und 17-21, Sternstr[asse] von der Malapanerstr[asse] ab (Nr 15-55 und 6-22) 1925
(45/22/3.2.4/1126)
Nowość
- VI. Bolkostrasse, Eisenbahnstrasse von der Gross-Strehlitzer= bis zur Zimmerstr[asse] (1-6), Gross Strehlitzerstrasse, Posenerstrasse 1925
(45/22/3.2.4/1127)
Nowość
- VIII: Eisenbahnstrasse 10-38, Moltkestrasse 22-54a, Vogtstrasse. 1925
(45/22/3.2.4/1128)
Nowość
- IX: Blücherstrasse, Eichendorffstrasse, Eintrachtweg,F riedensweg, Grüner Weg, Goethestrasse, Gustaw-Freytagstasse, Holteistrasse, Königstasse, Schillerstasse, Zimmerstrasse 99-145. 1925
(45/22/3.2.4/1129)
Nowość
- X: Bonrsigstasse, Kasernen, Kasernenstasse, Malapanerstrasse von der Königstrasse Ab (Nr 75 bis Schluss), Maschinengewehrkaserne, Mrossstrasse, Neudorfstrasse, Redenstrasse, Schützenstrasse, Werksattstrasse 1925
(45/22/3.2.4/1130)
Nowość
- XIII: Bergstrasse, Sedanstrasse, Vorwerkstrasse, Wilhelmsplatz 1925
(45/22/3.2.4/1131)
Nowość
- XIV: Feldstrasse, Gartenstrasse a-e und 1-16, Goretzkistrasse, Rosenberstrasse 1924 - 1925
(45/22/3.2.4/1132)
Nowość
- XV: Flurstrasse, Gartenstrasse 17-27, Gerichtsstrasse 1924 - 1925
(45/22/3.2.4/1133)
Nowość
- XVI. Konventstasse, Fischerstasse, Kirchplatz, Kirchstrasse, Nikolaistrasse von der Kirchstasse ab (19-33 und 32-50) Schifferstrasse, Uferstrasse, Zeughausstrasse. 1925
(45/22/3.2.4/1134)
Nowość
- XVIII. Hospitalstrasse, Regierungsplatz, Ring 1-10, Schlossstrasse, Stockstrasse, Wasserstrasse, Wilhelmsthal, ausser Bezirk 19, (Fesselstrasse, Hafenstrasse bis zur Fesselstrasse (1-17), Lindenstrasse, Ostrowek.) 1924 - 1925
(45/22/3.2.4/1135)
Nowość
- XX: Breslauerplatz, Proskauerstrasse, Schulstrasse, Zweigstrasse. 1924-1925
(45/22/3.2.4/1136)
Nowość
- XXI. Breslauerstrasse 1-30 (alte Nummer 22), Kräuterei. 1925
(45/22/3.2.4/1137)
Nowość
- XXIII. Sacrau (Ackerstrasse, Angerstrasse, Auenplatz, Auenstrasse, Ausbauten, Dorfstrasse, Frauendorferstrasse, Fruchtstrasse, Hafen, Karlsruherstrasse, Mittelstrasse, Nordstrasse, Sackgasse, Triftstrasse, Winkelstrasse 1924-1925
(45/22/3.2.4/1138)
Nowość
- Liste der sämmtlichen Civil Einwohner im Sebastian Bezirk zu Oppeln aufgenommen Nr 1 bis 2066 am 3 ten Dezember 1846 vom Rathsherrn Schmidt, welcher die Richtigkeit verbürgt Oppeln, den 6. December 1846 1846-1847
(45/22/3.2.4/1139)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verhandlungen und Listen über die I Wahl der Gemeinde Verordneten. 1850-1853
(45/22/3.2.4/1140)
Nowość
- [Wybory do sejmiku i sejmu Rzeszy] 1926 - 1928
(45/22/3.2.4/1141)
Nowość
- [Wybory do sejmiku i sejmu Rzeszy] 1925 - 1926
(45/22/3.2.4/1142)
Nowość
- [Wybory do sejmiku i sejmu Rzeszy - listy wyborcze] 1924-1925
(45/22/3.2.4/1143)
Nowość
- [Wybory do sejmiku i sejmu Rzeszy] 1928-1931
(45/22/3.2.4/1144)
Nowość
- Wahl der Gemeindevertretung 1933
(45/22/3.2.4/1145)
Nowość
- [Listy wyborców w Półwsi] 1891-1895
(45/22/3.2.4/1146)
Nowość
- [Listy wyborców w Półwsi] 1900-1922
(45/22/3.2.4/1147)
Nowość
- Gemeinde Halbendorf, Kreis Oppeln, Liste der Gemeindeglieder und sonstigen Wahlberechtigten.1914. 1914
(45/22/3.2.4/1148)
Nowość
- Wählerliste der Gemeinde Halbendorf 1919
(45/22/3.2.4/1149)
Nowość
- [Dotyczy wykazu I i II mieszkańców gminy Półwieś, uprawnionych do zajęcia funkcji ławnika i przysięgłego] 1922-1931
(45/22/3.2.4/1150)
Nowość
- [Sprawy wyborcze b. gminy Półwieś] 1929-1932
(45/22/3.2.4/1151)
Nowość
- [Lista wyborcza, Półwieś Nr 73] 1932 - 1933
(45/22/3.2.4/1152)
Nowość
- Gemeinde - Wahlen 1929-1935
(45/22/3.2.4/1153)
Nowość
- Wahl eines Vorstehers einiger Stadtverordneten eines Bürgermeisters, Kämmerers und zweier Ratherren 1809-1811
(45/22/3.2.4/1154)
Nowość
- Acta betreffend die Wahl des Cämmerer und vorgekommene Corespondenz 1810
(45/22/3.2.4/1155)
Nowość
- Acta betreffend die Wahl der neuen Stadt - Verordneten für das Jahr 1813/14 ingl. eines Stadt - Verordneten Vorstehers 1813-1814
(45/22/3.2.4/1156)
Nowość
- Akta betreffend die Wahl der Stadtverordneten und Rathmänner für das Jahr 1814-15 1814
(45/22/3.2.4/1157)
Nowość
- Acta betreffend die Wahl der Stadtverordneten für das Jahr 1815 1815
(45/22/3.2.4/1158)
Nowość
- Akta von der Wahl der Stadtverordneten für das Jahr 1816/17 1816
(45/22/3.2.4/1159)
Nowość
- Acta betreffend die Stadt-Verordneten-Wahl für das Jahr 1817/18 1817
(45/22/3.2.4/1160)
Nowość
- Acta betreffend die Rathmanns Wahl 1817-1818
(45/22/3.2.4/1161)
Nowość
- Acta betreffend die Wahl der Stadt Verordneten pro 1818/19 1818
(45/22/3.2.4/1162)
Nowość
- Acta betreffend die Wahl der Stadt - Verordneten für das Jahr 1819/20 1819
(45/22/3.2.4/1163)
Nowość
- Acta die Wahl der Stadt Verordneten für das Jahr 1821/22 betreffend 1821
(45/22/3.2.4/1164)
Nowość
- Acta betreffend die Wahl der Stadt Verordneten für das Jahr 1822/23 1822
(45/22/3.2.4/1165)
Nowość
- Acta von der Wahl der Stadt - Verordneten pro 1823/24 bei der Stadt Oppeln 1823
(45/22/3.2.4/1166)
Nowość
- Acten von der Wahl der Stadt - Verordneten pro 1824/25 bei der Stadt Oppeln 1824
(45/22/3.2.4/1167)
Nowość
- Acta von der Stadt - Verordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1825/26 1825
(45/22/3.2.4/1168)
Nowość
- Acta von der Stadtverordnetenwahl pro 1826/1827 1826
(45/22/3.2.4/1169)
Nowość
- Acta von der Stadt - Verordneten Wahl bey der Stadt Oppeln pro 1827/28 1827
(45/22/3.2.4/1170)
Nowość
- Acta von der Stadt - Verordneten Wahl bey der Stadt Oppeln pro 1828/29 1828-1829
(45/22/3.2.4/1171)
Nowość
- Acta von der Stadt - Verordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1829/30 1829
(45/22/3.2.4/1172)
Nowość
- Acta von der Stadt Verordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1830/31 1830
(45/22/3.2.4/1173)
Nowość
- Acta von der Stadtverordnetenwahl bei der Stadt Oppeln pro 1831/32 1831
(45/22/3.2.4/1174)
Nowość
- Acta von der Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1832/33 1832
(45/22/3.2.4/1175)
Nowość
- Acta von der Stadt - Verordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1833/34 1833
(45/22/3.2.4/1176)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1834/35 1834
(45/22/3.2.4/1177)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1835/36 1835
(45/22/3.2.4/1178)
Nowość
- Acta betreffend die Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1836/37 1836
(45/22/3.2.4/1179)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1837/38 Vol XXVII 1837
(45/22/3.2.4/1180)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1838/39 1838
(45/22/3.2.4/1181)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1839/40 1839
(45/22/3.2.4/1182)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Opplen betreffend die Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1840/41 Vol. No 20 1840
(45/22/3.2.4/1183)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Opplen betreffend die Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1841/42 1841
(45/22/3.2.4/1184)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stadtverordneten - Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1842/43 1842-1843
(45/22/3.2.4/1185)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stadtverordneten - Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1843/44 1843
(45/22/3.2.4/1186)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Opplen betreffend die Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1844 /45 1844
(45/22/3.2.4/1187)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stadtverordneten Wahl in der Stadt Oppeln pro 1845/46 1845
(45/22/3.2.4/1188)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stadtverordneten Wahl in der Stadt Oppeln pro 1846/47 1846
(45/22/3.2.4/1189)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ergänzungswahl der Stadtverordneten pro 1849/ 50 1849
(45/22/3.2.4/1190)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ergänzungswahl der Stadtverordneten pro 1850/51 1850
(45/22/3.2.4/1191)
Nowość
- Acta betr[effend] die Wahl der Magistrats Personen Vol. V de anno 1812 bis 1815 1812-1815
(45/22/3.2.4/1192)
Nowość
- Acta betreffend die Wahl und das Ausscheiden der Magistrats Mitglieder 1822-1840
(45/22/3.2.4/1193)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl und das Ausscheiden der Magistrats Mitglieder Vol. VII de Anno 1841 1841-1851
(45/22/3.2.4/1194)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl der Magistrats Mitglieder und des Beigeordneten 1854-1872
(45/22/3.2.4/1195)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl des Seminar Director dr Ziron als Magistrats Mitglied 1876-1884
(45/22/3.2.4/1196)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl des Maurermeister H. Schmidt als Magistrats Mitglied 1877-1878, 1889
(45/22/3.2.4/1197)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl des Tischlermeister Ehl zum Magistrats Mitglied Vol. I 1889-1890
(45/22/3.2.4/1198)
Nowość
- [Wybory członków wydziału do spraw urzędniczych] 1924
(45/22/3.2.4/1199)
Nowość
- Beamtenausschuss Wahl 1929 1929-1930
(45/22/3.2.4/1200)
Nowość
- Acta die Wahl Bestätigung und Dienstführung der stadtischen Verwaltungsdeputationen betreffend. Vol. II. 1816 1816-1833
(45/22/3.2.4/1201)
Nowość
- Acta betreffend die Wahl der Städtischen Deputirten zur Kreis - Ersatz Commission 1820-1830
(45/22/3.2.4/1202)
Nowość
- Acta betreffend die Wahl der städtischen Kassen - Curatoren und Verpflichtigung derselben Vol. 16 de Anno 1834-52 1834-1853
(45/22/3.2.4/1203)
Nowość
- Acta Specialia betreffend die Wahl der Representanten der katholischen Gemeinde der Stadt Oppeln Vol. I de anno 1814 1814-1833
(45/22/3.2.4/1204)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl des Major a[usser] D[ienst] Roemer zum besoldeten Beigeordneten der Stadt Oppeln Vol. I 1881-1911
(45/22/3.2.4/1205)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl des Banquiers L. Reymann zum unbesoldeten Stadtrathe Vol. I 1893-1934
(45/22/3.2.4/1206)
Nowość
- Familienforschung [badania aryjskiego pochodzenia mieszkańców Opola] 1934-1938
(45/22/3.2.5/1207)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Kgl. Preuss. Patent dass zu Verhütung der Desertion Alle und Jede welche etc. 1742-1841
(45/22/3.2.6/1209)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Cautionswesen. de Anno 1742 bis 1769. 1742-1769
(45/22/3.2.6/1210)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln von neu ausgehenden, ab und zugezogenen Bürgern ingleichen von den zur Armee, eingezogenen sowie ausgetretenen Leuthen bei der Stadt Oppeln Vol. I von 1745. bis 1803 1747-1803
(45/22/3.2.6/1211)
Nowość
- Acta von Vestungs Bauen und derer dahin gesandten Profesionisten und Arbeiter Vol. I de anno 1761 1762-1815, 1866
(45/22/3.2.6/1212)
Nowość
- Acta und König[liche] Cammer Verordnungen wegen einigen von hier auss zum Fortifications Bau nach Neiss zu gestellenden Maurer Gesellen dessgleichen auch wegen dem Fortifications Bau zu Glatz 1768-1772 1768-1772
(45/22/3.2.6/1213)
Nowość
- Acta des Magisttrats zu Oppeln betreffend die für die Regimenter auszuhebenden Cantonisten 1773-1806
(45/22/3.2.6/1214)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Dienst des Collectirens und Verrichtung der Stadtwachen zur Zeit der Abwesenheit der Garnison 1804-1846
(45/22/3.2.6/1215)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der Cantons Aufmachung Revision und Aushebung der Mannschaft Aufmachend Septbr. 1806 1805-1809
(45/22/3.2.6/1216)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Mobilmachung der Koenig[lichen] Preusischen Armee im Jahre 1805 1805-1806
(45/22/3.2.6/1217)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der Mobilmachung der Königl[ichen] Preusischen Armee im Jahre 1806 1806-1807
(45/22/3.2.6/1218)
Nowość
- Acta wegen Errichtung der Land - Reserve Bataillons Von 14-ten May 1806 bis [...] 1806
(45/22/3.2.6/1219)
Nowość
- Acta von Organisirung einer Bürgergarde bey der Stadt Oppeln Vol. No 1 de anno 1812 1812-1813
(45/22/3.2.6/1220)
Nowość
- Acta von Organisirung der Landwehr für die Städte Oppeln und Krappitz im Jahre 1813 1813-1816
(45/22/3.2.6/1221)
Nowość
- Acta von Formation der Landwehr zu Oppeln Vol. I de anno 1813 1813-1820
(45/22/3.2.6/1222)
Nowość
- Militär Angelegenheiten 1809
(45/22/3.2.6/1223)
Nowość
- Acta von Militair und Landwehr Sachen de anno 1817 - 22 1817-1822
(45/22/3.2.6/1224)
Nowość
- Kriegsleistungen etc. der Stadt Oppeln 1807 - 1811 1807-1811
(45/22/3.2.6/1225)
Nowość
- Acta der Kriegskosten, welche a primo Januar 1807 bis ultimo December 1808 in der Stadt Oppeln durch die feindlichen Truppen entstanden sind und deren besondern Haupt Berechnungen. 1809-1812
(45/22/3.2.6/1226)
Nowość
- Acta die Regulirung und Berichtigung des Kriegs "Schulden" Wesens bey der Stadt Oppeln aus den Jahren 1807/8 betreffend Vol. I de anno 1815 bis Novbr. [November] 1835 1815-1835
(45/22/3.2.6/1227)
Nowość
- Acta Generalia enthaltend die ergangenen Königlichen Verordnungen wegen der Nachtdienste der Bürger in den Garnison Städten. Rathhäusliche Registratur zu Oppeln Litt. W. Vol. I de anno 1809 1809-1820
(45/22/3.2.6/1228)
Nowość
- Acta ds. [des] Magistrats zu Oppeln von König[lichen] Preussischen Verfügungen nach dem erfolgten Abmarsch der französischen Truppen vom Monat Novembr 1808 anfangend 1808-1809
(45/22/3.2.6/1229)
Nowość
- Acta Specialia des Magistrats zu Oppeln die verschiedene Correspondence mit den hiesigen Garnisons - Chefs betreffend 1809-1811
(45/22/3.2.6/1230)
Nowość
- Acta betreffend verschiedene Sublicanta Briefe und Rescripte 1809-1811
(45/22/3.2.6/1231)
Nowość
- Acta Specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend die Instandsetzung der Militair Reitbahn 1809-1813
(45/22/3.2.6/1232)
Nowość
- Acta von Ausführung des Edikts wegen Einrichtung der Kreis Direktoren und der Gensdarmerie Vol. I de anno 1812 1812-1816
(45/22/3.2.6/1233)
Nowość
- Acta specialia betreffend die Anfertigung und Ablieferung von 400 Stück Kartätschen Ober Spiegel nach Cosel pro 1813 1813-1815
(45/22/3.2.6/1234)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Taxen der Gastwirthe und Flussigkeits Maasse von 1846-48 1846-1848
(45/22/3.2.6/1235)
Nowość
- Acta specialia betreffend die Beschaffung eines Pulwerbehältnisses für die hiesige Garnison und den Landwehr StammeVol. I de anno 1824 1824-1829
(45/22/3.2.6/1236)
Nowość
- Acta Specialia die Anschaffung zweier Pulverkasten für das hiesge und das Gross Strehlitzer Landwehr - Bataillon betref. Vol I de anno 1823 - 72 1823-1824, 1872
(45/22/3.2.6/1237)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Pulver und Dynamittransporte 1870-1889
(45/22/3.2.6/1238)
Nowość
- Acta von Bombardements Schäden in Schlesien während dem letzten Kriege und deren Vergütigung betreffend vorzüglich die Beschwerde der Breslauer Vorstädter c/a die sämtl[ichen] Schlesischen Provinzial-Städte wegen Vergütigung ihrer Bombardements Schaden betr[effend] Vol. I de anno 1810 1810-1816
(45/22/3.2.6/1239)
Nowość
- Acta enthaltend die Subrepartitionen über die Stadt Oppeln ausgeschriebenen Beiträge zu den Bombardements-Schäden der Breslauer Vorstädte und übrigen Schlesisch[en] Festungen aus dem Kriege pro 1806/1807 Vol. I 1823-1829
(45/22/3.2.6/1240)
Nowość
- Acta betreffend die Klage der Breslauer Vorstädter c/a die sämtlichen Schlesischen Provincial Städte wegen Vergütigung ihrer Bombardements und Brandschäden aus dem Kriege vom Jahre 1807 Vol. II 1817-1823
(45/22/3.2.6/1241)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Breslau von Wiederherstellung der durch die Königl[ichen] Beyrischen Truppen abgetragenen hiesigen Oder Brücken und dem Anschlage der Kosten 1807 1807-1809
(45/22/3.2.6/1242)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betr[effend] die Wahl eines Deputirten zur Provinzial Kriegs Schulden Regulirungs Commission Vol. I de anno 1812 1812-1814
(45/22/3.2.6/1243)
Nowość
- Acta von Einsendung der Liquidation der Bureau Kosten für die Kaiserl[iche] Russische Commandantur zu Oppeln Vol. I vom 15-t Juny 1813 bis 1813-1815
(45/22/3.2.6/1244)
Nowość
- Akten des Magistrats zu Oppeln betreffend: Nachrichten von den im letzten Kriege 1813/15 in Oppeln vorgek[ommenen], patriotischen Handlungen 1814-1817 1814-1817
(45/22/3.2.6/1245)
Nowość
- Acta Militaria des Magistrats zu Oppeln beteffend die nachgesuchte Verabschiedung freiwillig gegangener Landwehrmänner und anderer Militairs Vol. I vom Jahr 1814 1814-1817
(45/22/3.2.6/1246)
Nowość
- Acta Militaria betreffend die abermalige Ausrüstung der Landwehr und Mobilmachnug des Preussischen Heeres 1815
(45/22/3.2.6/1247)
Nowość
- Acta des Lazarets Comite zu Oppeln betreffend die Einsendung der Preuss[ischen] Militair Lazareth Rechnungen Vol. I 1813-1820
(45/22/3.2.6/1248)
Nowość
- Anlegung eines Feld Lazareths 1813
(45/22/3.2.6/1249)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Kaiserl[ichen] Russischen Lazareth Berechnung an Forderungen an die Russische Behörde Vol. II anfangend vom Novbr [November]1814 1814-1819
(45/22/3.2.6/1250)
Nowość
- Acta betreffend die Übergabe der zur Einrichtung des hierortigen Kantonements Lazareths für die Truppen des aufgestellt gewesenen Oder Kordons erforderlich gewesenen Utensilien und deren Verkauf 1831-1832
(45/22/3.2.6/1251)
Nowość
- Acta ueber die Einrichtung eines Militair Lazareths vom Jahre 1831 1831-1835
(45/22/3.2.6/1252)
Nowość
- Acta von Bestellung eines Preuss[ischen] Militair Platz Commandanten bei der Stadt Oppeln Vol. I de anno 1813 1813-1820
(45/22/3.2.6/1253)
Nowość
- Acta von Anfertigung und Einsendung der Nachweisung von den sich hier aufhaltenden verabschiedeten Officieren 1815
(45/22/3.2.6/1254)
Nowość
- Acta specialia betreffend die projectirte Unterbringung einer Infanterie Garnison in hiesiger Stadt 1831-1847
(45/22/3.2.6/1255)
Nowość
- Acta specialia von Aufnahme der Kreis Ordonanzen 1831-1851
(45/22/3.2.6/1256)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die zur Mobilmachung der Truppen ausgewählten Pferde Vol. I 1830-1870
(45/22/3.2.6/1257)
Nowość
- Acta betreffend die Garnison-Verwaltung der Stadt Oppeln pro 1839 1838-1839
(45/22/3.2.6/1258)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Heranziehung einer Esquadron und Regiments Stab 1867-1869
(45/22/3.2.6/1259)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Beaufsichtung der hier internierten Kriegsgefangenen französischen Offiziere und Burschen Vol. I 1870-1871
(45/22/3.2.6/1260)
Nowość
- [Akta dotyczące batalionu fizylierów - Regiment 63] 1884-1888
(45/22/3.2.6/1261)
Nowość
- Betreffend die Recklamationen hiesiger Bürger von Befreiung des Militairdienstes 1848-1868
(45/22/3.2.6/1262)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gesuche mehrerer Mannschaften wegen gänzlicher Entbindung vom Bürgerwehrdients 1849
(45/22/3.2.6/1263)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stammliste der hiesigen Bürgerwehr 1848-1849
(45/22/3.2.6/1264)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Errichtung der Bürgerwehr nach dem Gesetz vom 17 ten October 1848 1848-1882
(45/22/3.2.6/1265)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gesuche derjenigen Mannschaften, die der Hülfsbürgerwehrpflicht genügen wollen 1849
(45/22/3.2.6/1266)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Cantonement des Stamm-Batailons (Oppeln) 23. Landwehr Regiments später Füsilier Batailon 4 Oberschlesischen Infanterie Regiments Nr 63. 1859-1875
(45/22/3.2.6/1267)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Stamm - Bataillon des 23 Landwehr Regiments und Füsilier - Bataillons 4 o/s Inf. Reg. No 63. Vol. II 1885
(45/22/3.2.6/1268)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Kriegs Bereitschaft und Mobilmachung Vol. I 1859-1882
(45/22/3.2.6/1269)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme von Darlehen zur Bestreitung ausserordentlicher Ausgaben für Kriegslieferungen 1866-1867
(45/22/3.2.6/1270)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme von Darlehen zur Bestreitung der ausserordentliche Ausgaben für Kriegs Lieferungen 1870-1873
(45/22/3.2.6/1271)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Empfangsfeier der vom Kriegs - Schauplatze heimkehrenden Truppen und Gewährung von Liebesgaben 1866-1871
(45/22/3.2.6/1272)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme und Pflege verwundeter und erkrankter Soldaten 1866-1876
(45/22/3.2.6/1273)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die aus dem Feldzuge pro 1866 erledigten Erinnerungs Kreuze 1867-1873
(45/22/3.2.6/1274)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend offizielle militairische Nachrichten vom Kriegsschauplatz Vol. I 1870-1871
(45/22/3.2.6/1275)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Nachlass der in dem Feldzuge gegen Frankreich Gefallenen 1870-1876
(45/22/3.2.6/1276)
Nowość
- Das städtische Logirhaus Vol. IV 1879-1884
(45/22/3.2.6/1277)
Nowość
- Ausleihung von 5000 Mark an das Officiercorps des Inf[anterie] Regmts. [Regiments] No 63 hier Vol. I 1897-1900
(45/22/3.2.6/1278)
Nowość
- Besetzung von Stellen mit Militäranwärtern. Beamten u[nd] Cataster Gen[eralia] 1901 1901-1912
(45/22/3.2.6/1279)
Nowość
- Beurkundung der Kriegs - Sterbefälle 1914-1939
(45/22/3.2.6/1280)
Nowość
- Ortsausschuss für Kriegsaufklärung 1917-1918
(45/22/3.2.6/1281)
Nowość
- Aufklärungsausschuss 1916-1918
(45/22/3.2.6/1282)
Nowość
- Bewerbungen 1928-1934
(45/22/3.2.6/1283)
Nowość
- Kriegsverband 1929-1935
(45/22/3.2.6/1284)
Nowość
- Bronzeglockenabnahme. Gebäudeteile aus Kupfer 1940-1942
(45/22/3.2.6/1285)
Nowość
- [Rekwirowanie urządzeń metalowych w szkołach i przedszkolach do celów wojennych] 1942
(45/22/3.2.6/1286)
Nowość
- [Fotokopie (negatywy) zarządzeń dotyczących odszkodowań wojennych]. Gesetzblatt. Kriegsschädenverordnung 1940-1943
(45/22/3.2.6/1287)
Nowość
- Überprüfung der Kriegseinsatzes 1943
(45/22/3.2.6/1288)
Nowość
- Meldungen an die Kreisleitung - Gefallen für Deutschland und seinen Führer 1940-1944
(45/22/3.2.6/1289)
Nowość
- Acta vom Vorspann - Wesen Vol. I 1742 bis 1812 1742-1812
(45/22/3.2.6/1290)
Nowość
- Acta von Einquartirung und Reparatur der Garnison - Ställe von 1772 bis [...] 1772-1798
(45/22/3.2.6/1291)
Nowość
- Fourage Extracte der Guarnison Oppeln vom 1 ten Juni 1789 bis ult. Mai 1790 1789-1790
(45/22/3.2.6/1292)
Nowość
- Acta die an das Cuirassier Regiment von Mannstein so und an das vom 13 ten August bis 22 Septbr. 1790 in Oppeln und Cantonirung gestandenen Regiment von Vittingshoff, gelieferte Fourage 1789-1791
(45/22/3.2.6/1293)
Nowość
- Fourage Extracte über die Verpflegung der in Oppeln und Guarnison stehenden 4 Compagnien des Hochlöbl. u Mannsteinschen Cuirassier Regiments. Von 11-ten October 1790 bis 1790-1792
(45/22/3.2.6/1294)
Nowość
- Fourage Extracte über die Verpflegung der in Oppeln in Guarnison stehenden 4 Compagnien des Wohllöbl. v. Mannsteinschen Cürassier Regiments. Mannstein Vom 1-ten Juny 1792 bis ult. May 1793 1792-1794
(45/22/3.2.6/1295)
Nowość
- Fourage Extracte über die Verpflegung den in Oppeln in Guarnison stehenden 4 Compagnien des Höchlöbl. V Mannsteinschen Cürassier Regiments. Vom 1-ten Iunio 1793 bis ult: May 1794. 1793-1794
(45/22/3.2.6/1296)
Nowość
- Der Stadt Verpflegung des den 23-ten July 1795 um die Stadt Oppeln ins Nacht - Quartier eingetroffenen Husaren Regiements von Wolffradt auch dem Rück - Marsch in die Friedens Garnisons 1795
(45/22/3.2.6/1297)
Nowość
- Fourage Extracte über die Verpflegung den in Oppeln in Guarnison stehenden 2 Esquadrons des Hochlöbl. v. Mannsteinschen Cürassier Regiments. Vom 1-ten Iuny 1795 bis ult: May 1796 1795-1796
(45/22/3.2.6/1298)
Nowość
- Fourage Extracte über die Verpflegung der in Oppeln in Garnison stehenden 2 Esquadrons des Hochlöblichen v. Mannstein schen Cürassier Regiments. Vom 1-ten Iuny 1796 bis ult: May 1797 1796-1798
(45/22/3.2.6/1299)
Nowość
- Fourage Extracte über die Verpflegung der in Oppeln in Garnison stehenden 2 Esquadrons des Hochlöbl[ichen] v[on] Holtzendorffschen Cürassier Regiments. Vom 1-ten Iuny 1797 bis ult: May 1798 1797-1798
(45/22/3.2.6/1300)
Nowość
- Fourage Extracte über die Verpflegung der in Oppeln in Garnison stehenden 2 Esquadrons des Hochlübl[ichen] v[on] Holtzendorffschen Cürassier Regiments. Vom 1-ten Iuny 1798 bis ult: May 1799 1798-1799
(45/22/3.2.6/1301)
Nowość
- Fourage Extracte über die Verpflegung der in Oppeln im Garnison stehenden 2 Esquadrons des Hochlöbl[ichen] v[on] Holtzendorffschen Cürassier Regiments. Vom 28-ten May 1800 bis dahin 1801 1800-1801
(45/22/3.2.6/1302)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Verpflegung des v[on] Holtzendorffschen Cürassier Regiments 1801-1804
(45/22/3.2.6/1303)
Nowość
- Fourage Extracte über die Verpflegung der in Oppeln in Garnison stehenden 2 Esquadrons des Hochlöbl[ichen] v[on] Holtzendorffschen Cürassier Regiments. Vom 28-ten May 1801 bis dahin 1802 1801-1803
(45/22/3.2.6/1304)
Nowość
- Fourage Extracte über die Verpflegung der in Oppeln in Garnison stehenden 2 Esquadrons des Hochlöbl[ichen] v[on] Holtzendorffschen Cürassier Regiments. Vom 28-ten May 1802 bis dahin 1803 1802-1804
(45/22/3.2.6/1305)
Nowość
- Fourage Extracte über die Verpflegung der in Oppeln in Garnison stehenden 2 Esquadrons des Hochlöbl[ichen] v[on] Holtzendorffschen Cürassier Regiments. Vom 1-ten Iunio 1804 bis dahin 1805 1804-1805
(45/22/3.2.6/1306)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Fourage Lieferung 1803
(45/22/3.2.6/1307)
Nowość
- Fourage - Lieferung 1805-1808
(45/22/3.2.6/1308)
Nowość
- Fourage Magazin und Verpflegungs Sachen 1806 bis [1812] 1806-1812
(45/22/3.2.6/1309)
Nowość
- Acta Specialia des Magistrats zu Oppeln die von der Bürgerschaft hierselbst zu leistenden Fourage Lieferung betreffend 1809-1811
(45/22/3.2.6/1310)
Nowość
- Acta Specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend die von der Bürgerschaft zu leistenden Fourage Lieferung de Anno 1812 1812-1813
(45/22/3.2.6/1311)
Nowość
- Acta die Militair Verpflegung und monath[liche] Einsendung der Fourage Extracte betreffend Vom Januar bis ult[ima] July gehend. 1809-1810
(45/22/3.2.6/1312)
Nowość
- Acta von Anstellung des fourage Magazin Rendanten zu Oppeln so wie dessen Cantions Leistung und Amtsführung betreffend. de anno 1809 bis um [1817] 1809-1817
(45/22/3.2.6/1313)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln wegen Abnahme der Gross - Glogauer Militair Verpflegungs Gelder und Rechnungen Vol. I 1809
(45/22/3.2.6/1314)
Nowość
- Acta Generalia vom Servis- und Einquartirungs Wesen, und die deshalb ergangenen Königlichen Verordnungen Vol. I de anno 1809 bis umm 1820 1809-1824
(45/22/3.2.6/1315)
Nowość
- Regulirung des Servis - Wesens zu Oppeln 1810-1813
(45/22/3.2.6/1316)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Opplen von der am 15-ten August 1807 angefangenen Verpflegung des Kayserl[ichen] Französischen Divisions - General Lorge und seiner Suitte auf Domchtiguan, welcher bis zum 27-ten Novembr 1807 fortgehen Volum I 1807
(45/22/3.2.6/1317)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der Unterhaltung des Divisions General Lorge und des General Stabes vom 1 ten Januar 1808 1808
(45/22/3.2.6/1318)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der Kriegs Lieferung von Brandwein, für die Kaiserlich Französischen Armee in das Magazin nach Breslau 1807-1824
(45/22/3.2.6/1319)
Nowość
- Acta die Pferde - Lieferung für die französ[ische] Armee betreffend Vol. I de anno 1812 1812
(45/22/3.2.6/1320)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der Verwaltung des Königlichen Mehl Magazins und der Militair Brodtverpflegung. de Anno 1808 bis [1811] 1808-1811
(45/22/3.2.6/1321)
Nowość
- Acta betr[effend] die von der Stadt Oppeln geforderte Ochsen Lieferung für die französ[ischen] Armee Vol. I de anno 1812 1812
(45/22/3.2.6/1322)
Nowość
- Acta betreffend die Ausmittelung der fremden Pferde und etwaniges Fuhrwerk was durchs Militair da und dort requirirt, und auf diese Art vom Eigenthümern abhanden gekommen Vol. I de anno 1813 1813
(45/22/3.2.6/1323)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Quartier Amts Geschäfte, Aufbringung der Auflagen, Kosten Beiträge, Rechnungen, Berichte ez Vol. IX vom 1-ten January 1809 1808-1809
(45/22/3.2.6/1324)
Nowość
- Samlung der Tage Vermerke von der täglichen Einquartirung seit dem 1sten January 1807 bei der Stadt Oppeln 1807-1808
(45/22/3.2.6/1325)
Nowość
- Acta von ausgeschriebenen Kriegs Lieferungen pro 1813 Vol. II 1813-1814
(45/22/3.2.6/1326)
Nowość
- Acta von Kriegs Lieferungen bei der Stadt Oppeln Vol. II de anno 1813 1813-1823
(45/22/3.2.6/1327)
Nowość
- Acta von Verfertigung verschiedener Militair Bedürfnisse als Stiefeln, Taschen pp Vol. I de anno 1813 1813-1814
(45/22/3.2.6/1328)
Nowość
- [...] die Gegenstände der Bequartirung, Verpflegung der Einquartirung, Quartiergeld Beiträge pro November 1814 Vol. V 1807-1814
(45/22/3.2.6/1329)
Nowość
- Designation aller hier Orts befindlichen und sich zum Servis Empfang qualificirenden Soldaten Frauen und Kinder exped. d 18-t Novbr 13 ex Post. Vie Liquid. pro Juny 13- Bruchs. 1810-1813
(45/22/3.2.6/1330)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Verpflegung der Einquartirung 1813-1814
(45/22/3.2.6/1331)
Nowość
- [...] die Gegenstände der Quartire, Verpflegung der Einquartirung, Quartirs - Geldbeiträge von May, Juny, July und August 1813 Vol. I 1813
(45/22/3.2.6/1332)
Nowość
- [...] die Gegenstände der Bequartirung, Verpflegung der Einquartirung, Quartiergeld - Beiträge pro Aprill 1814 Vol. IV 1814
(45/22/3.2.6/1333)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Forderung an den hiesigen Kreis für die von der Stadt im Jahre 1813 und 14 gelieferten Verpflegungs Gegenstände als Brandwein Vieh Fleisch Pferde Butter pp 1813-1817
(45/22/3.2.6/1334)
Nowość
- Acta betr[effend] die Bequartirung der gefangenen französ[ischen] Officiers von der Torgauer Besatzung Vol. I de anno 1814 1814
(45/22/3.2.6/1335)
Nowość
- Acta vom Einquartirungs Wesen bei der Stadt Oppeln de anno 1815 1814-1816
(45/22/3.2.6/1336)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Nachweisungen von den extraordinairen Servis-Zuschüssen an die Officiers und andere Militair Personen Vol. I vom 1816 bis [18]21 1816-1821
(45/22/3.2.6/1337)
Nowość
- Acta vom Einquartierungs - Wesen zu Oppeln Vol. I 1817 bis Juny 1827 1817-1827
(45/22/3.2.6/1338)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die verlangte Zurückverlegung der Landwehr - Inspection von Neisse nach Oppeln und Ausmittelung der Quartiere für dieselbe Vol. I 1817 1817
(45/22/3.2.6/1339)
Nowość
- Acta specialia betreffend die Bequartirung der Stadt Oppeln mit Cavallerie Vol. I im Jahre 1820 1820
(45/22/3.2.6/1340)
Nowość
- Einquartierungs - Wesen zu Oppeln Vol. II de anno 1828 1824-1846
(45/22/3.2.6/1341)
Nowość
- [Dotyczy zakwaterowania około 1840 r.] 1840
(45/22/3.2.6/1342)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Einquartierungs Wesen de anno 1845. 1851 1845-1851
(45/22/3.2.6/1343)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ernennung der Stadt Oppeln zum Etappen Platz, so wie die Verpflegung der durchpassirenden Truppen Vol. I 1813 1813-1814
(45/22/3.2.6/1344)
Nowość
- Acta von Einrichtung der Natural Verpflegung des Preuss[ischen] Militairs ingl[eichen] das Magazin Wesen betreffend Vol. I de anno 1813 1813-1815
(45/22/3.2.6/1345)
Nowość
- Acta specialia betreffend die Lieferung von 2000 Berliner Ellen Gurte im Kriege vom Jahre 1813 1813-1814
(45/22/3.2.6/1346)
Nowość
- Acta betreffend die Berichtigung der im Jahre 1813 nach Cosel gelieferten Kaufmanns Waaren Vol. I 1813-1816
(45/22/3.2.6/1347)
Nowość
- Acta von Einziehung eines 2 1/2 monatlichen Servises zur Berichtigung der Cosler Lieferung 1813- 1814
(45/22/3.2.6/1348)
Nowość
- Acta betreffend die Correspondenzen mit dem Proviant Aemtern wegen Abmachung alter Magazin Angelegenheiten aus den Jahren 1811, 1812, 1813 usw. [und so weiter] 1819-1824
(45/22/3.2.6/1349)
Nowość
- Acta von Verdingung der Brodt - Verpflegung und der Fourage - Lieferung für die Garnison der Stadt Oppeln Vol. III de anno 1821 1820-1823
(45/22/3.2.6/1350)
Nowość
- Acta von Lieferung der Fourage für die Gendarmerie in der Stadt Oppeln Vol. I 1821 bis [1828] 1820-1828
(45/22/3.2.6/1351)
Nowość
- Acta betreffend die Verpflegung des hiesigen Militeurs mit Brodt und Fourage durch Land - Lieferung item Magazin Verwaltung Vol. I de anno 1826 1826-1828
(45/22/3.2.6/1352)
Nowość
- Acta von Sammlung der Charpies und alten Leinwand für die Armee am Rhein 1793-1794
(45/22/3.2.6/1353)
Nowość
- Acta generalia von Allerhand Requisitionen im Kriege von Jahre 1813 1813-1814
(45/22/3.2.6/1354)
Nowość
- [Dotyczy dostaw i usług świecznikarzy, mydlarzy, kołodziejów, siodlarzy oraz innych rzemieślników na cele wojskowe jak i dobrowolnych świadczeń obywateli na rzecz wojska] 1813-1817
(45/22/3.2.6/1355)
Nowość
- Acta von monatlicher Anfertigung und Absendungen des Prostations Listen Vol I de anno 1815 1815-1816
(45/22/3.2.6/1356)
Nowość
- Acta von ausgeschriebenen Pferde und andere Kriegs Lieferungen für das Jahr 1815 Vol. I 1815
(45/22/3.2.6/1357)
Nowość
- Haupt - Rechnung ueber die während der Kriegs- Periode in den Jahren 1807 und 1808 vorgekommenen Theil legalen als illegalen Ausschreibungen und Requisitionen bei der Stadt Oppeln 1807-1808
(45/22/3.2.6/1358)
Nowość
- Acta betreffend Requisitionen 1861
(45/22/3.2.6/1359)
Nowość
- Acta betreffend Requisitionen 1861
(45/22/3.2.6/1360)
Nowość
- Acta betreffend Requisitionen 1862
(45/22/3.2.6/1361)
Nowość
- Acta von Militair und Landwehr Sachen, von den jährlichen Canton Revisionen und Aushebung der Ersatz - Mannschaften Vol. II de anno 1823 bis May 1828 1823-1828
(45/22/3.2.6/1362)
Nowość
- Acta der Eingereichten Servis - Liquidationen von dem Magistrat zu Oppeln pro 1843, 1844, 1845 und 1846 1843-1847
(45/22/3.2.6/1363)
Nowość
- Acta betreffend den Antrag um Befreiung von der Einquartirung de anno 1848 1848-1850
(45/22/3.2.6/1364)
Nowość
- Servis und Einquartirungs Wesen 1852-1865
(45/22/3.2.6/1365)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Servis und Einquartirungswesen 1865-1882
(45/22/3.2.6/1366)
Nowość
- Acta die Verlegung des Militair und dagegen die Erweiterung des Bürger Arrests betreffend 1809
(45/22/3.2.6/1367)
Nowość
- Acta betreffend Beschlagnahme der Glaserschen Pension zur Deckung seiner Magazin - Defecte Vol. I 1816 1816-1819
(45/22/3.2.6/1368)
Nowość
- Acta betreffend die von der hiesigen Königlichen Regierung verlangte Verlegung des in der Oder Vorstadt befindlichen Schieshauses weil die Schiesstätte an den gegenwärtigen Ort für das Publicum gefährlich sein soll Vol. I b 5 de anno 1816 1816-1872
(45/22/3.2.6/1369)
Nowość
- Acta die bei der Stadt Oppeln dem Staate gehörenden [Garnisongebäude] so wie die Verwei[...] und die Miethe für die Hauptwacht Vol. I de anno 1821 1821-1840
(45/22/3.2.6/1370)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Schulgeld für Militairkinder 1831-60 1831-1860
(45/22/3.2.6/1371)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schankwirthschaft im Casernement des 4 Bataillons in der Kräuterei Vol. I 1895
(45/22/3.2.6/1372)
Nowość
- [Umowa między miastem a ministerstwem wojny w sprawie utrzymania wojska] 1903
(45/22/3.2.6/1373)
Nowość
- [Budowa ulic dla potrzeb wojska] 1901-1903
(45/22/3.2.6/1374)
Nowość
- [Dotyczy budowli garnizonowych i koszar] 1914
(45/22/3.2.6/1375)
Nowość
- Schadensache [Georg] Leidig 1909-1910
(45/22/3.2.6/1376)
Nowość
- Garnisonveränderung 1928-1929
(45/22/3.2.6/1377)
Nowość
- [Przyczynki do dziejów garnizonu opolskiego, w którym stacjonował 63 pułk piechoty (druga poł. XIX w)] 1938
(45/22/3.2.6/1378)
Nowość
- [Spisy żolnierzy francuskich stacjonujących w Opolu] 1920-1922
(45/22/3.2.6/1379)
Nowość
- Verhaundlungen des Vereins zur Verschönerung der nächsten Umgebungen von Oppeln 1834-1871
(45/22/3.2.7/1380)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Städtischen Wasch-Plätten 1856-1868
(45/22/3.2.7/1381)
Nowość
- Acta betreffend den Verein zur Leichenbestattung früher im Kriege mit Ehren gedienter, und in bürgerliche Verhältnisse übergegangener versterbener Kameraden 1843-1876
(45/22/3.2.7/1382)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Bildung eines Lokal-Vereins zur Pfelge im Felde verwundeter erkrankter Krieger 1866-1870
(45/22/3.2.7/1383)
Nowość
- Acta betreffend den Begräbniss Verein "Deutsche Zeche" 1863-1888
(45/22/3.2.7/1384)
Nowość
- Acta betreffend die Bildung des Sicherheits - Vereins in hiesiger Stadt Vol I de anno 1848 1848-1850
(45/22/3.2.7/1385)
Nowość
- Acta betreffend die Bildung eines Sicherheits Vereins in hiesiger Stadt 1866
(45/22/3.2.7/1386)
Nowość
- Acta generalia des Magistrats zu Oppeln betreffend die auf Selbsthülfe beruhenden Erwerbs - und Wirthschafts - Genossenschaften 1863-1868
(45/22/3.2.7/1387)
Nowość
- Acta von der Schützen Gilde zu Oppeln... Deren Uniformirung und Prämien Zalung für den Schützen König betreffend Vol. No. 6 de anno 1802 1802-1833
(45/22/3.2.7/1388)
Nowość
- Acta betreffend den intendirten Verkauf der beiden Schützen Zwinger Gärten Vol. I 1818 1818-1819
(45/22/3.2.7/1389)
Nowość
- Acta betreffend die Feier des vierhundertjährigen Bestehens der hiesigen Schützen - Gesellschaft, so wie die der Gesellschaft von des Königs Majestät zum Andenken daran, huldvoll verliehene Huldigungs - Medaille de anno 1835 1835
(45/22/3.2.7/1390)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Angelegenheiten der hiesigen Bürger Schützen-Gesellschaft de anno 1835 1835-1878
(45/22/3.2.7/1391)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Verein für innern Mission in Oberschlesien 1865
(45/22/3.2.7/1392)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Statuten des Rauch Clubs Epirus hierselbst Vol I 1886
(45/22/3.2.7/1393)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Verein Rauchklub "Apollo" hierselbst. Vol. I 1888
(45/22/3.2.7/1394)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Verein Creditreform hiers[elbst] Vol.I 1888
(45/22/3.2.7/1395)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Statuten des Eisenbahn - Beamten Vereins Vol. I 1886-1893
(45/22/3.2.7/1396)
Nowość
- Schlesischer - Verkehrs - Verband 1936
(45/22/3.2.7/1397)
Nowość
- Erledigte Bürgschaften. Bürgschaftssache Eislauf - Verein Bürgschaftssache Bauunternehmungsverein 1913-1935
(45/22/3.2.7/1398)
Nowość
- Eislaufverband 1927-1933
(45/22/3.2.7/1399)
Nowość
- Acten des Deich-Amtes zu Wilhelmsthal betreffend die Konstituirung des Deich-Verbandes und Deich-Amtes, Wahl und Bestätigung der Deich-Amts-Mitglieder p.p. Vol. I Vom 13 Mai 1867 bis 23 Juli 1883 1866-1883
(45/22/3.2.7/1400)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend eine zu errichtende Zweig-Niederlassung barmherziger Schwestern Vol. I 1884
(45/22/30/2840)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schlitschuh-Bahn auf dem Mühlgraben 1855-1875
(45/22/30/2841)
- [Ausschuss für Kriegsaufklärung - rachunki, korespondencja w sprawie pociągnięcia prądu w szkole] 1918
(45/22/30/2842)
- Ankauf von Gelände für die neue Sportplatzanlage an der Rosenbergerstr. 1928-1934
(45/22/30/2843)
- Verkehrsplan 1926
(45/22/30/2844)
- [Wniosek o zasiłek Hedwig Klyscz] 1929-1943
(45/22/30/2845)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Bebauung der wüsten Stellen Brandstellen, Quartal-Extracte von den Nutzungen und der Bau Beneficien Casse, ingl: Einreichung der järl: Designation von den wüsten Stellen vol. I de Ann: 1748 bis Ende 1769 1744-1769
(45/22/31/2846)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Designation der hies[igen] bebauten wüsten Stellen Vol. I 1755-1809
(45/22/31/2847)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Anbauung der wüsten Stellen, Brandstellen, Quartal Extracte von den Nutzungen und der Bau Beneficien-Casse, ingleichen Einrichtung der jährlichen Designation von den wüsten Stellen p von 1770 bis Ende 1799 Vol. II 1770-1799
(45/22/31/2848)
- Acta betreffend den Bau der Wüsten Stellen welche in Anno 1782 et 1783 auf Königl[iche] Kosten neu erbauet werden 1782
(45/22/31/2849)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von zu und angezogenen Künstlern, Fabricanten, Handwerkern [...] deren Beneficia, Freiheiten, ingleichen der ihnen gemachten Vorschüsse p so wie An und Aufbauung der wüsten Stellen, Anschläge und Bau-Kosten-Fond. p de An: 1782 bis 1783 Vol: ... 1782-1784
(45/22/31/2850)
- Acta von angezogenen Künstlern Fabrikanten, Handwerkern, deren Benefizia, Freiheiten, Vorschüsse und wüsten Stellen Anbau 1783-1794
(45/22/31/2851)
- Acta Generalia wegen Regulierung derer bey der gemeiner Stadt allhier vorkommenden Bauten. 1789-1792
(45/22/31/2852)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Bau Beneficien Gesuche, Anschläge und Rechnungen, von den bauenden Bürgern p 1784-1806
(45/22/31/2853)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Bau Beneficien Gesuche, Anschläge und Rechnungen, von den bauenden Bürgern p 1808-1811
(45/22/31/2854)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Bebauung der wüsten und Brand-Stellen, zahl der Wüstungen, Nutzungs-Nachweise davon, ingl. der Bau Beneficien-Casse, und den jährlichen Nachweisungen p so wie von neu erbauten Häusern von Ann: 1799 bis [1809] 1799-1809
(45/22/31/2855)
- Acta des Magistrats zu Oppeln wegen den Bau Beneficien des Rathmann Steinherdschen Hauses 1800-1810
(45/22/31/2856)
- Actades Magistrats zu Oppeln betreffend die Umgebungen und Etablis im Plan der Stadt Oppeln 1804-1870
(45/22/31/2857)
- Acta specialia von Neuanbauenden bey der Stadt Oppeln und deren Beneficien betreffend Vol. I de anno 1816 1815-1825
(45/22/31/2858)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln betreffend die der Stadt Oppeln verheissenen Bau-Beneficien für Neuanbauende in den Jahren 1817 bis 1821. inc[usive] Vol: II de anno 1817 1817-1820
(45/22/31/2859)
- Acta und Königl[iche] Cammer Verordnungen die Opplischen Land und andere Herrschaftliche Häuser und deren Bebauung betreffend 1750-1778
(45/22/31/2860)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betr[effend] die Abnahme und Dechargirung der Städtischen Wohnungen Vol. I de anno 1809 bis 1812 1809-1812
(45/22/31/2861)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die städtischen Baue a primo Juny 1809 bis [1834] 1809-1834
(45/22/31/2862)
- Acta specialia von Bausachen bey der Stadt Oppeln 1811-1833
(45/22/31/2863)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Revision der städtischen Bauten und Reparaturen der Schindeldächer durch die Königliche Regierung de Anno 1844 1844-1848
(45/22/31/2864)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Bildung eines neuen Stadttheils in der Nähe des Eisenbahnhofes de Anno 1845 1844-1877
(45/22/31/2865)
- Verpflichtungs Urkunde wegen der auf dem Grundstück No 193/94 des M[arcus] Friedlaender im Erweiterungsbau angebrachten Fenster 1867 1867
(45/22/31/2867)
- [Sprawozdanie administracyjne za lata 1927-1928] 1928-1929
(45/22/31/2869)
- Stadtbau Amt. Akten betr[effend] Verfügungen für Baurat Scharnhorst 1927-1939
(45/22/31/2871)
- Reichszuschüsse zur Besserung der Wohnverhältnisse in Grenzgebieten VII Zuschußaktion 1940-1944
(45/22/31/2872)
- [Potstada Litzmannstrasse 75 - plany rozbudowy mieszkania] 1944
(45/22/31/2873)
- [Rachunki urzędu budowlanego] 1923
(45/22/31/2874)
- [Rachunki urzędu budowlanego] 1922-1923
(45/22/31/2875)
- [Rachunki urzędu budowlanego] 1922-1923
(45/22/31/2876)
- [Kosztorysy i rachunki, prospekty budowlane poszczególnych firm] 1938-1941
(45/22/31/2877)
- [Kosztorysy i rachunki, sprawozdanie radnego do spraw budowlanych Baar] 1939-1940
(45/22/31/2878)
- [Kosztorysy i rachunki - utrzymania ulic, budowy] 1935-1942
(45/22/31/2879)
- [Utrzymanie ulic - rysunki techniczne, projekt budżetu] 1933-1942
(45/22/31/2880)
- [Kosztorysy dotyczące centralnego ogrzewania] 1931-1943
(45/22/31/2881)
- [Kosztorysy i rachunki odnośnie budowy centralnego ogrzewania] 1941-1942
(45/22/31/2882)
- [Kosztorysy i rysunki, plany - budowa baraków] 1939-1943
(45/22/31/2883)
- [Roboty publiczne - "Notstandsarbeit" - jakie miały być przeprowadzone celem usprawnienia oczyszczalni miejskiej, dane statystyczne odnośnie liczby bezrobotnych wg stanu z 1 XII 1931, mapy i rysunki techniczne] 1931-1934
(45/22/31/2884)
- [Wycinki z gazet odnośnie rodzajów materiałów budowlanych, które muszą być wyeliminowane z używania lub ograniczenie ich używania, inne zarządzenia dot. budownictwa] 1938-1939
(45/22/31/2885)
- Manual Acten des Feldmessers Sonntag zu Oppeln betreffend die Begrenzung der Domaine Königlich Neudorf 1877
(45/22/31/2886)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Kassirung eines zwischen den Heidereichshen Grundstücken in der Nähe der Loge belegenen Gäßchens Vol: I 1886-1892
(45/22/31/2887)
- [Wykaz akt działu budowlanego] 1944
(45/22/31/2888)
- Lageplan u[nd] Grundrisszeichnung über das Dienstgebäude des Versorgungsamts Oppeln 1935
(45/22/31/2889)
- [Plany różnych budów - rysunki techniczne] 1927-1930
(45/22/31/2890)
- [Urząd do Spraw Budowlanych i Izba Rzemieśnicza - sprawy różne] 1933-1942
(45/22/31/2891)
- [Oferty prac budowlanych oraz katalogi cen] 1934
(45/22/31/2892)
- Acta Cameralia die jährlichen Preyß Register derer Bau Materialen betreffend. Vol: I de anno 1780 bis 1815-16 1780-1816
(45/22/31/2893)
- [Plan zabudowy terenu między ulicą Oleską a Strzelecką] 1897-1924
(45/22/32/2894)
- [Zabudowa terenu na północ od ul. Oleskiej - mapy] 1929-1940
(45/22/32/2895)
- Stadtvermessungsamt Oppeln. Betr[ifft] Bebaungsplan am Stadion zwischen Ostbahn u[nd] Rosenberger Str[asse] Plan A4, 1 1935-1937
(45/22/32/2896)
- Vermessungsarbeiten Bebauungsplan östl[liches] Stadtgebiet 1899-1927
(45/22/32/2897)
- [Zakup terenu pod budowę obiektu sportowego przy ul. Oleskiej] 1929-1931
(45/22/32/2898)
- [Korespondencja w sprawie zmiany linii zabudowy] 1924-1941
(45/22/32/2899)
- [Sprawy związane z planem zabudowy Zakrzowa] 1927-1939
(45/22/32/2900)
- Stadtverwaltungsamt Oppeln. Betr[ifft] Fluchtl[inien]-Änderung im Block Wilhelmsplatz, Stern-Malapanew-Klosterstrasse 1927-1938
(45/22/32/2901)
- [Zabudowa dzielnicy Opole-Zakrzów w ramach tak zwanego małego osadnictwa przedmiejskiego] 1932-1933
(45/22/32/2902)
- Stadtvermessungsamt Oppeln. Betr[ifft] Fluchtlinienverfahren Falkenberger Str[asse] zwischen Litzmann- und Proskauer Str[asse] 1936-1937
(45/22/32/2903)
- Stadtvermessungsamt Oppeln. Betr[ifft] Fluchtlinien - Festsetzung u[nd] Ausweisung einer Platzfläche an der Kreuzung Breslauer-, Halbendorfer- und Litzmannstrasse. 1939-1941
(45/22/32/2905)
- [Budowa baraków mieszkalnych - plany i kosztorysy] 1941-1942
(45/22/32/2906)
- [Grieger Hermann - sprzedaż działki pod budownictwo miejskie] 1934-1942
(45/22/32/2909)
- [Projekt memoriału w sprawie budownictwa miejskiego] 1928-1936
(45/22/32/2910)
- [Loch Friederich- sprzedaż działki pod budownictwo miejskie] 1934-1936
(45/22/32/2911)
- [Plany zabudowania terenu po wojnie] 1940-1941
(45/22/32/2912)
- [Zakup terenu pod budową rozdzielni na Bolko] 1941
(45/22/32/2913)
- [Sprzedaż działek pod budownictwo miejskie] 1934-1936
(45/22/32/2914)
- [Zakup terenu od Marie Kotzot z Opola - Szczepanowic w celu odsłonięcie Horser-Wesselstrasse] 1941
(45/22/32/2915)
- [Sprzedaż działek pod budownictwo miejskie] 1932-1943
(45/22/32/2916)
- [Sprzedaż działek pod budownictwo miejskie] 1934-1936
(45/22/32/2917)
- [Sprzedaż działek pod budownictwo miejskie] 1934-1936
(45/22/32/2918)
- [Sprzedaż działek pod budownictwo miejskie] 1934-1936
(45/22/32/2919)
- [Sprzedaż działek pod budownictwo miejskie] 1934-1936
(45/22/32/2920)
- [Plany techniczne działek budowlanych] 1928-1941
(45/22/32/2924)
- [Blok między ulicą Katowicką a Ozimską - rysunki techniczne] XX w.
(45/22/32/2925)
- [Rozbudowa miasta - rysunki techniczne] 1930-1939
(45/22/32/2927)
- [Plany ulic - rysunki techniczne] 1926-1944
(45/22/32/2928)
- [Osiedla - plany techniczne] 1937
(45/22/32/2929)
- [Obiekt sportowy przy stacji kolei wschodniej - rysunki techniczne, korespondencja] 1929-1937
(45/22/32/2930)
- [Dzielnica Szczepanowice - rysunki techniczne] 1912-1936
(45/22/32/2931)
- [Dzielnice Półwieś i Zakrzów - rysunki techniczne] 1940
(45/22/32/2932)
- [Plan skrzyżowania na ulicy Nysy Łużyckiej - rysunki techniczne] 1941
(45/22/32/2933)
- [Budowa baraków na ul. Ozimskiej, rysunek stadionu] 1939-1944
(45/22/32/2935)
- Block zw[ischen] Malapaner=Königs=Zimmer=und Vogt Str[asse] 1909-921
(45/22/32/2936)
- Städtische Garagen 1937-1938
(45/22/32/2937)
- [Sprawy związane z budową osiedli dla robotników] 1925-1933
(45/22/32/2938)
- Kowalski Johann - Gelanderverkauf zur Falkenbergerstrasse 1943-1944
(45/22/32/2939)
- [Sprzedaż terenu kolei w celu budowy połączenia w Szczepanowicach] 1939-1943
(45/22/32/2940)
- [Sprzedaż terenu na poszerzenie Falkenbergstrasse pomiędzy Litzmannstrasse i koszarami (Nachrichtenkaserne)] 1936-1944
(45/22/32/2941)
- [Odbudowa zabytkowego domu przy ulicy Kościelnej 12 - rysunki techniczne, rachunki] 1938-1941
(45/22/32/2942)
- [Korespondencja w sprawach budowlanych] 1942-1944
(45/22/32/2944)
- [Zagospodarowania działek] 1934-1944
(45/22/32/2945)
- [Plan budowy kanalizacji na osiedlach podmiejskich] 1930-1935
(45/22/32/2947)
- [Sprawy budowlane - korespondencja, rysunki techiczne] 1911-1939
(45/22/32/2948)
- [Rozbudowa Opola - umowy, plany techniczne, rachunki] 1927-1938
(45/22/32/2949)
- [Sprawy związane z budową hali mlecznej i stoiska na rowery przy placu dworcowym] 1930-1936
(45/22/32/2951)
- [Maszynownia i warsztat miejskiej ocyzszczalni - rysunki techniczne, korespondencja] 1935-1936
(45/22/32/2953)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Zustande und Instandhaltung der Stadtmauer, Aufbringung der Baukosten, Verwaltung der Schlupftwinkel und den Anbau dieselben. 1768-1805
(45/22/33/2954)
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend die Reparatur der Stadtmauer hinter dem Königl[ichen] Regierungs Gebäude und die Beiträge zu den diesfälligen Kosten von Seiten des Fisci Vol. I 1816-1818
(45/22/33/2955)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Verkauf der Mauern von der Abgebrandten Reitbahn, Planirung des Platzes und Instandsetzung der dortigen Stadtmauer Vol. I 1817-1823 1817-1823
(45/22/33/2956)
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend die Abtragung der alten Stadtmauer an dem ehemaligen archidiaconats Gebäude, jetzt dem Kaufman Kapuscinsky gehörig Vol: I de anno 1836 1830-1887
(45/22/33/2957)
- Acta betreffend: den Abbruch der massiven Pfeiler und Mauern an der Straße vor dem neuen Königlichen Regierungs Gebäude de Anno 1832 1932
(45/22/33/2958)
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln über die Herstellung der schadhaften Mauer um dem Apotheker Hemsalechschen Garten. de Anno 1838 1838-1841
(45/22/33/2959)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Einsprüche der Staatsbehörden gegen dem Abbruch der Stadtmauer 1838-1866
(45/22/33/2960)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Errichtung einer Grenzmauer zwischen der Maurermeister Jackischschen Besitzung und den Königliche Landwehr-Zeughause de Anno 843 1843-1863
(45/22/33/2961)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Abbruch der Stadtmauer im Jahre 1855 1855-1888
(45/22/33/2962)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Bau einer Ufermauer auf dem städtischen Abladeplatze Hyp: No: 31 hinter Pohls u[nd] Forms Grundstücks 1865-1878
(45/22/33/2963)
- Actades Magistrats zu Oppeln Die Königl[ichen] und Städtischen Militair Gebäude in der Stadt Oppeln betreffend 1809-1810
(45/22/33/2966)
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln von Verwandlung der noch vorhandenen 4 Hölzernen Schornsteine in massive desgl[eichen] betreffend die Abschaffung der Schindeldächer 1817-1876
(45/22/33/2967)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Veränderungs=Bau an der hiesigen Domainen=Amts=Mühle 1846-1876
(45/22/33/2968)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Vermiethung der, der Stadtkommune gehörigen Wohnung nebst Stallung an dem Bauden Magazingebäude de Anno 1851 1851-1852
(45/22/33/2969)
- Acta betreffend Abputz der Häuser 1873-1886
(45/22/33/2970)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Abputzen der Häuser 1873-1878
(45/22/33/2971)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: den Abbruch des an die St. Sebastians-Kapelle Angebauten Schoppens und der Einfahrt des Fleischer Paczulla hieselbst 1840-1842
(45/22/33/2972)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Abbruch des Fleischergebäudes 1845-1875
(45/22/33/2973)
- Genehmigungsurkunde betr[effend] bauliche Veränderungen bei der städt[ischen] Gasanstalt 1903
(45/22/33/2974)
- Betrifft: Umbauarbeiten im städt[ischen] Museum Allgemeines 1936-1942
(45/22/33/2975)
- Acta betreffend den projectiren Bau eines neuen Krankenhauses 1827
(45/22/33/2976)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: den Neubau der Hospital Scheune in der Groschowitzer Vorstadt 1840-1841
(45/22/33/2977)
- [Sprawy związane z budową nowej rejencji opolskiej na wyspie] 1926-1932
(45/22/33/2978)
- [Budowa domów rodzinnych dla Służby Pracy Rzeszy - korespondencja, rysunki techniczne 1942-1943
(45/22/33/2980)
- [Budowa toalety w parku przy zamku] 1931-1935
(45/22/33/2981)
- [Projekty garaży policji drogowej i mieszkań w Szczepanowicach - rysunki techniczne] 1936-1937
(45/22/33/2983)
- Acta Specialia betreffend den Bau des städtischen Magazin Gebäudes vor dem Oder Thor Vol: I 1819 bis 1822 1819-1824
(45/22/33/2984)
- Acta Specialia betreffend den Bau eines Mauth Einnahme Häuschens in der Oder Vorstadt Vol. I de anno 1825 1825-1842
(45/22/33/2985)
- Acta Specialia betreffend den Bau eines neuen massiven Bauden-Schuppen und die Abtragung des alten Thurms am Goslavitzer Thore, woran die alten Ziegeln zum Bau benutzt werden sollen Vol. I 1826
(45/22/33/2986)
- Betr[effend] Rathausbau 1816-1826
(45/22/33/2987)
- Acta betreffend die Instandsetzung des Rathaus=Thurmes hierselbst so wie die Abnahme und Wiederaufsetzung des Knopfes und die in denselben hineingethanen neuern Nachricht de Anno 1834-1835 1834-1864
(45/22/33/2988)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Bau des Rathaus Thurmes Vol: I 1860-1863
(45/22/33/2989)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Neudeckung des Rathaus Gebäudes mit Zinkblech 1860-1861
(45/22/33/2990)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Repartur der Thurm Uhr durch Garbe und Schoenheid und Anfertigung einer Neuen durch C. Weiss de Anno 1844 1844-1885
(45/22/33/2991)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Bau des Rathhaus-Thurmes 1863-1895
(45/22/33/2992)
- 2 Berichte über die Turmbrande des Oppelner Rathauses aus den Brandakten im Staatsarchiv Breslau [...] 1934
(45/22/33/2994)
- [Krótka historia budowy wieży ratuszowej] 1934
(45/22/33/2995)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Beschwerden der Anwohner über den Rathaus=Thurmbau 1863-1865
(45/22/33/2996)
- [Projekt tworzenia nowych miejsc pracy podczas przebudowy ratusza 1934-1936
(45/22/33/2997)
- [Sprawy związane z przebudową ratusza - plany, korespondencja itp.] 1934-1938
(45/22/33/2998)
- [Korespondencja i wycinki z gazet dotyczące wieży piastowskiej] 1930-1934
(45/22/33/2999)
- [Plany szkoły w Półwsi oraz korespondencja dotycząca polepszenia stanu dróg] 1909-1942
(45/22/33/3000)
- [Zamontowanie okien żelaznych przy budowie elektrowni - rysunki techniczne, korespondencja] 1936
(45/22/33/3001)
- [Sprawy związane z remontem hotelu "Forms" i remontami innych zakładów pracy - rysunki techniczne, korespondencja] 1936-1942
(45/22/33/3002)
- [Budowa filtrów elektrycznych w cementowniach opolskich] 1937
(45/22/33/3003)
- Acta General[ia] Verordnungen wegen Ueberschwemmung der Oder verursachten Schaden, und Reparatur der Land Strassen und Brücken, besonders den Weg nach Krappitz und Cosel betreffend [...] Vol:.I 1737-1808
(45/22/34/3005)
- Termin-Berichte von Beschaffentheit derer Wege, Brücken und Straßen vom Monath May 1789 an, bis [1807] 1789-1807
(45/22/34/3006)
- [Sprawy związane z budową ulic i ich stanem] 1934-1943
(45/22/34/3007)
- Nivellements bis 31.12.1916 1916
(45/22/34/3009)
- [Korespondencja urzędu do spraw budownictwa] 1921-1941
(45/22/34/3010)
- [Budownictwo podziemne - korespondencja] 1939-1944
(45/22/34/3011)
- [Roczne sprawozdania z budownictwa podziemnego za lata 1928-1942] 1928-1942
(45/22/34/3012)
- [Budowa piaskownika przy miejskiej oczyszczalni ścieków] 1930-1932
(45/22/34/3013)
- [Urząd nadzoru wałów Wilhelmsthal - korespondencja, sprawozdania] 1913-1935
(45/22/34/3014)
- Magistrat Oppeln. Betrifft: Steinzeugmaterial für die Brauchwasserkanale 1933-1936
(45/22/34/3017)
- [Budowa grobli i wałów na Bolko] 1938-1945
(45/22/34/3018)
- Acta betreffend den Umbau des hiesigen Oder-Thor Thurmes de anno 1828 1828-1890
(45/22/35/3020)
- Acta betreffend die von dem Bürger [Philipp Vieweger] beantragte Verlegung des Fusssteiges an dem Gartenzaume des Münzer 1834-1840
(45/22/35/3021)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gesuche der Wittwe Hedwige Schwartz wegen Aufhebung des zur städtischen Röhrleitung führenden Weges 1836-1837
(45/22/35/3023)
- Die Verbindlichkeit des Besitzers des Grundstücks No 13/4 der Odervorstadt über die Unterhaltung eines festen Geländers an der Strasse 1864 1864
(45/22/35/3027)
- Laufsteig über den Mühlgraben 1869
(45/22/35/3028)
- Acta Specialia Die Reparatur des Weges beym Erl. Dechantei Vorwerk betreffend 1757-1806
(45/22/35/3029)
- Acta von Instandsetzung der Wege und Landstrassen auf städtischen Territorio Vol. III de anno 1813 bis ing. 1827 1813-1827
(45/22/35/3030)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Benennung der öffentlichen Plätze Straßen und Gassen, so wie Nummerinnung der Häuser und Anschlagetafeln zu öffentlichen Bekanntmachungen de Anno 1826 1826-1866
(45/22/35/3031)
- Acta betreffend die Aufhebung der Thorschreiberinnen, und die verlangte Abrechnung der Thorthürme, so wie auch die Eröfnung des sogenannten Bischofs Thores Vol: I de anno 1819 1819-1835
(45/22/35/3032)
- Acta betreffend die von der Königlichen Hochlöbl[ichen] Regierung hierselbst verlangte Wiedereröffung des sogenannten Bischofs-Thores Vol. I de Anno 1824 1820-1826
(45/22/35/3033)
- Acta betreffend: das Abkommen mit dem Generalpachter Landsberger, wegen Entnehmung das nöthigen Kieses aus den sogenannten Lendziner Sandgruben zur Besserung der Wege und Landstraßen auf städtischen Territoris de Anno 1831 1831-1840
(45/22/35/3034)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Instandsetzung des Weges auf der sogenannten Bleiche in der Odervorstadt hieselbst de Anno 1840 1840-1877
(45/22/35/3035)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Eröffung des Nikoleithores de Anno 1843 1843-1851
(45/22/35/3036)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Umwandlung der Bezeichnung des Nicolai-Thores in "Königsthor" durch Allerhöchsten Befehl Sr Majestät des Königs Friedrich Wilhelm IV bei Allerhöchstihrer Anwesenheit in Oppeln am 29 ten September 1854 1854
(45/22/35/3037)
- Acta Von der Stein Pflasterung bey der Stadt Oppeln 1798-1809
(45/22/35/3038)
- Akta von der städtischen Steinpflasterung 1809-1811
(45/22/35/3039)
- Acta specialia das neue Strassen Pflaster bey der Stadt Oppeln betreffend 1816-1824
(45/22/35/3040)
- Acta specialia betreffend die verlangte Pflasterung der Straße über den Ostroweck auf Domainen=Amts Grund, für Rechnung und auf Kosten der Stadt Vol. I de anno 1821 bis 1824 1821-1839
(45/22/35/3041)
- Acta specialia betreffend die Pflasterung des Weges von der Kleinen Oder Brücke vom Schloß=Thor bis zum Salz=Magazin Gebäude Vol. II de anno 1827 1826-1855
(45/22/35/3042)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Strassenpflasterung in der Stadt und den Vorstädten de 1834-1871 1834-1876
(45/22/35/3043)
- Acta betreffend die Regulirung und Pflasterung des hiesigen Tuchmarkts, und der mit demselben in Verbindung stehenden Straßen Vol: I de anno 1832 1832-1833
(45/22/35/3044)
- Acta des Gemeinde=Vorstandes zu Oppeln betreffend: die Legung der Trottoirs in hiesiger Stadt de Anno 1852-1863 Vol. I 1852-1863
(45/22/35/3045)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Regulirung und Pflasterung des Cultur Weges an Cholera-Kirchhofe durch Pringsheim 1866-1877
(45/22/35/3046)
- Acta Specialia betreffen den Bau der neuen Chaussee zwischen Oppeln und Neudorff, und die Entschädigung der hiesigen Ackerbesitzer für die dazu gegebenen Grundstücke Vol. I de anno 1822 bis 1821-1838
(45/22/35/3047)
- Acta Specialia betreffend die verlangte Instandhaltung der Chaussee nach Halbendorff auf Kosten der Cämmerey, so weit das städtischen Territorium geht Vol: I de anno 1823 1802-1828
(45/22/35/3048)
- Acta von Instandsetzung der Wege und Landstrassen auf städtischen Territorio worin auch das Brücken Catastrum befindlich Vol: I de Anno 1833 1833-1859
(45/22/35/3049)
- Acta specialia von Abtretung von Acker und Bodenfläche zur Halbendorffer Chaussee so wie deren Erhöhung bis auf 20 Fuß 1829-1840
(45/22/35/3050)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Herstellung des Grenzweges vom Schanz-Vorwerck bis zur Falkenberger Straße de Anno 1840 1840-1876
(45/22/35/3053)
- Acta des Magistrats zu Oppelnbetreffend: die Betheiligung der Kommune bei dem Bau der Oppeln-Creutzburg-Rosenberger Chaussee de Anno 1847 1847-1871
(45/22/35/3054)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Chaussirung der städtischen Strassenstrecke nach Goslawitz zu. de Anno 1851 1851-1859
(45/22/35/3055)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Verlegung des Strassenzuges der im Bau begriffenen Chaussee von Carlsuhe nach Oppeln durch das Nicolaithor de Anno 1853 1853-1878
(45/22/35/3056)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ablösung der Mauthe auf der Falkenberg-Krappitzerstrassa resp. Bau 1 Staats-chausse v[on] Oppeln über Proskau [Prószków] nach dem Neustädter Kreise 1874-1893
(45/22/35/3057)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Durchbruch einer neuen Strasse vom Töpfermarkte nach der Oberen-Karlsstrasse 1876-1878
(45/22/35/3058)
- [Spór pomiędzy cechem rzeźników z zarządem miejskim w Opolu w sprawie partycypowania w kosztach rozszerzenia dzisiejszej ulicy Reymonta w Opolu] 1904-1912
(45/22/35/3059)
- [Budowa Sternstrasse - zamiana i kupno gruntów] 1902-1919
(45/22/35/3060)
- [Budowa Königstrasse zamiana i kupno gruntów - korespondencja, plany, mapy katastralne] 1906-1929
(45/22/35/3063)
- [Poszerzenie Malapanerstrasse - korespondencja, rysunki techniczne] 1913-1930
(45/22/35/3064)
- Freilegung der Luisenstr[asse] 1930-1943
(45/22/35/3065)
- [Plany budowy hali w szkolnym ogrodzie botanicznym - korespondencja, rysunki techniczne] 1934-1935
(45/22/35/3067)
- [Budowa Fesselstrasse - kupno i wymiana gruntów potrzebnych do tego celu - umowy, korespondencja,plany] 1934-1935
(45/22/35/3068)
- [Hala targowa - szkice, rysunki, korespondencja] 1933-1937
(45/22/35/3070)
- [Zakup gruntu na budowę Bertholdstrasse - korespondencja, umowy, rysunki techniczne] 1936-1943
(45/22/35/3071)
- [Plany zagospodarowania Półwsi - szkice, rysunki, korespondencja] 1936-1938
(45/22/35/3072)
- [Zakup terenu na budowę drogi S.A.- korespondencja, rysunki techniczne] 1938-1939
(45/22/35/3073)
- [Dotyczy budowy autostrady Wrocław-Gliwice-Bytom. Korespondnecja dotycząca m.in. dróg dojazdowych, problemów przemysłu cementowego oraz rolnictwa związanych z projektowaną trasą autostrady, rysunki, mapy] 1938-1941
(45/22/35/3074)
- [Zakup terenu na rozbudowę Litzmannstrasse - korespondencja, rysunki techniczne] 1939-1944
(45/22/35/3075)
- [Dotyczy dróg drugiego stopnia - korespondencja] 1939-1941
(45/22/35/3076)
- [Plany rozmieszczenia ścieków, umocnienia wałów itp. - rysunki techniczne] 1904-1912
(45/22/35/3077)
- [Plan zbiorników w Zawadzie koło Opola - rysunki techniczne] 1928-1929
(45/22/35/3078)
- [Szkice ujęć wodnych - rysunki techniczne] 1929-1943
(45/22/35/3079)
- [Budowa oczyszczalni kanalizacji - rysunki techniczne, korespondencja] 1907-1932
(45/22/35/3080)
- [przebudowa mieskiej oczyszczalni ścieków - korespondencja, rysunki techniczne] 1935-1937
(45/22/35/3083)
- Stadtverwaltung Oppeln. Akten: Verbindung zw[ischen] Breslauer - u[nd] Bleich Str[asse] = Strasse 8,1 1889-1922
(45/22/35/3085)
- [Mühlgrabenbrücke Opole - rysunki techniczne] 1931-1941
(45/22/35/3086)
- [Mosty - korespondencja, rysunki techniczne] 1928-1933
(45/22/35/3088)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Brücke am Gasthause zum weissen Ross Vol: II 1882-1895
(45/22/35/3089)
- [Mosty na Odrze - rysunki techniczne] XX w.
(45/22/35/3090)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Ueberwölbung eines Grabens in der Odervorstadt Vol. I 1890-1892
(45/22/35/3091)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ueberfahrtsbrücke von der Oppeln - Gr. Strehlitz'er Chaussen nach dem Sternwege Vol. I 1886-1889
(45/22/35/3092)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Graben an der Malig'schen Besitzung neben der Schloßswiese Vol. I 1890-1894
(45/22/35/3093)
- Haushalt 80 III Kr. 1 - 15 Strassen und Tiefbauten. Rechn[ungs] Jahr 1937 1937-1938
(45/22/35/3094)
- [Budowa budynku przy Gustav Freytag - Strasse - rysunki techniczne] 1925-1943
(45/22/35/3095)
- [Działania związane z budową kanalizacji i umocnienia chodnika] 1933-1937
(45/22/35/3097)
- Magistrats Oppeln. Betrifft: Herbst Martha Geländeerwerb zur Zweigstrasse 1932-1934
(45/22/35/3098)
- Stadtverwaltung Oppeln. Betrifft: Vertrag mit Schmiedmeister Lippok Karlsplatz über Abtretung von Gebäude zur Gartenstrasse 1941-1942
(45/22/35/3099)
- [Hafenstrasse - korespondencja, wyciagi z ksiąg katastralnych, rachunki] 1928-1942
(45/22/35/3100)
- [Wywóz śmieci - rachunki, korespondencja] 1930-1936
(45/22/35/3101)
- [Nikolaistrasse - wyciągi katastralne, rachunki, korespondencja] 1925-1935
(45/22/35/3103)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Anlage eines Fussweges auf der Oppeln-Breslauer Chaussen nach dem Friedhofe zu. Vol. I 1891-1892
(45/22/35/3104)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: den der Josepha verehelichten Tischler Eichhorn und dem Kürschner Franz Czech verkauften Platz zwischen ihren Hausern No 126 und 128. und der Stadtmauer am Töpfermarkten belegen de Anno 1843 1843-1890
(45/22/35/3105)
- Anliegerbeitrage Schejok Viktoriastr. 1873-1944
(45/22/35/3106)
- Krause Otto - Gelenderewerb zur Gartenstrasse 1936-1944
(45/22/35/3107)
- [Nabycie ziemi pod budowę ulicy - Kurtfürsten Strasse] 1939-1942
(45/22/35/3108)
- Allgemeines Zimmerstr 20/28 [wyciągi katastralne, rachunki, mapki, korespondencja] 1932-1934
(45/22/35/3109)
- [Kwatera Zakrzów-Auerstrasse - plan sytuacyjny] 1937
(45/22/35/3110)
- Magistrat Oppeln. Betrifft: Ritterstrasse Müller Blatt 153 G.V. und 54 Goslawitz 1931-1934
(45/22/35/3111)
- [Augustinerstrasse- wykresy, wyciągi katastralne, korespondencja] 1893-1932
(45/22/35/3112)
- Wywłaszczenie mistrza murarza Hermanna Kügler, w celu budowy "Piastenufer" 1927-1939
(45/22/35/3113)
- [Sprzedaż działek w związku z budową dróg - korespondencja, rysunki techniczne] 1922-1923
(45/22/35/3114)
- [Hippelstrasse -rysunki techniczne, korespondencja] 1906-1942
(45/22/35/3115)
- [Utrzymanie Malapanerstrasse - korespondencja] 1892-1898
(45/22/35/3116)
- [Wywłaszczenie ogrodnika planisty Maxa Dzemski ze Szczepanowic] 1934-1940
(45/22/35/3117)
- [Dokumentacja dotycząca ulicy Oleskiej] 1903-1942
(45/22/35/3118)
- [Droga pomiędz Bleich- i Oderstrasse - rysunki techniczne, korespondencja] 1932-1939
(45/22/35/3119)
- [Postępowanie w sprawie drogi między Bleistrasse i Odrą] 1936-1939
(45/22/35/3120)
- [Przejęcie części szosy-Renard] 1905-1932
(45/22/35/3121)
- [Bismarkstrasse i Gross Strehlitzerstrasse - wywłaszczenia, zakup terenu] 1894-1944
(45/22/35/3122)
- [Zimmerstrasse - korespondencja, wyciągi katastralne] 1895-1911
(45/22/35/3123)
- [Piastenstrasse - wyciągi katastralne, sprawy sporne] 1902-1923
(45/22/35/3124)
- [Malapanerstrasse - rysuni techniczne, wyciągi katastralne, korespondencja] 1910-1933
(45/22/35/3125)
- [Browar zamkowy na Bolko] 1931-1940
(45/22/35/3126)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Wegestück zwischen der städt[ischen] Ziegelei und den Halbendorfer Rustikalgrundstücken. Vol. I 1895
(45/22/35/3127)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Feldweg zwischen dem Fieweger u[nd] Sowade'schen Ackerstück an der Kräuterei Vol: I 1884-1894
(45/22/35/3128)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Weg zwischen dem Friedländer u[nd] Kandziora'schen Grundstücke am Kirchhofe hier. Vol. I 1887-1888
(45/22/35/3129)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Verbreiterung des sogen[annten] Wasserwegs von der Kräuterei bis zum Vogtsdorf Halbendorfer Kreise Vol: I 1891-1896
(45/22/35/3130)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Feldweg von Oberschale über die Städtischen pp. Grundstücke Vol. I 1890-1900
(45/22/35/3131)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Strassenpflaster Wege pp. 1894-1899
(45/22/35/3132)
- [Dokumentacja budynku Ignacego Moczko - rysunki techniczne] 1926-1944
(45/22/35/3136)
- [Plany ulic i parków - rysunki techniczne] 1903-1944
(45/22/35/3137)
- [Plany zagospodarowania ulic] 1900-1938
(45/22/35/3138)
- Fortschreibungsmessung Garten=Ecke Gerichtsstrasse 1930-1943
(45/22/35/3145)
- [Plan ulicy - Zeughausstrasse] 1932
(45/22/35/3146)
- [Regulacja ulic] 1918-1931
(45/22/35/3152)
- Acta betreffend den Bau einer Schleuße an der Oder bei der Oberschaale Vol. I de Anno 1804 1804-1884
(45/22/36/3153)
- Acta den hiesigen Brücken- und Wasser- Bau item Die Praecautiones wieder dem zuweilen starke anwachsenden Oder Strohm betr[effend]. Von Sept[ember] 1770 bis 1785 1770-1785
(45/22/36/3154)
- Acta Specialia betreffend den Weg von Oppeln nach Halbendorf die Brücke beym Halbendorfer Kretscham und den Damm zwischen der Städtischen Huthung und den Halbendorffer Oder. 1737-1788
(45/22/36/3155)
- Acta betreffend der Reparatur der kleinen Brücke beym Kretscham zu Halbendorff 1793-1836
(45/22/36/3156)
- Acta betreffend die Schlagung der Schiff-Brücke 1813-1816
(45/22/36/3157)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Instandsetzung der hies[igen] Oderbrücken 1807-1874
(45/22/36/3158)
- [Miasto pożycza 500 talarów na 4% z Raittungs-Kasse na budowę małego mostu na Odrze] 1813-1823
(45/22/36/3159)
- Acta betreffend den Neubau der hiesigen kleinen Oder Brücke sowie die Beschaffung der nötigen Bau Gelder durch Aufnahme von Capitalien Vol. I de anno 1823 1823-1824
(45/22/36/3160)
- Acta betreffend den Bau der Großen Oderbrücke u[nd] das dazu von der Kgl. [Koeniglichen] Kammer erhaltene Darlehn per. 6000 rh. [Reichsthaler] Vol. I 1768-1799
(45/22/36/3161)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Abreissen der grossen Oder-Brücke derselben Wiederherstellung und dissfälligen Kostenbetrag und resp. deren Aufbringung. Pro 1807 1807-1819
(45/22/36/3162)
- Acta von den durch der am 17ten Febr[uar] 1813 gewesenen grossen Eisgang, ruinirten Brücken, nähmlich die grosse Oder Brücke und die Brücke auf der Strasse nach Falkenberg Vol. I anno 1813 1813-1815
(45/22/36/3163)
- [Radni miasta Opola potwierdzają, że czeladnik Ernst Mayer pożyczył miastu 800 talarów na budowę mostu na Odrze] 1826-1833
(45/22/36/3164)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Entschädigungs-Kosten wegen des Schadens an den Eisbrechern der großen Oder-Brücke durch das am 10 Aprill 1826 gescheiterte Schiff, u[nd] der Herausschaffung der Ladung 1826-1827
(45/22/36/3165)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: den, durch den am 5ten Maerz 1838 statt gefundenen starken Eisgang weggerissenen grössten Theil der hiesigen grossen Oderbrücke und Wiederherstelung der Passage 1838-1841
(45/22/36/3166)
- Acta des Magistrats zu Oppeln beteffend den Umbau pp. der hies[igen] großen Oderbrücke Vol. I 1886-1902
(45/22/36/3167)
- Acta specialia betreffend die Verlegung, der an dem hiesigen Schlossthore befindlichen Mühlen Waage und Abbruch des Thorschreiber Hauses an der hiesigen Schloss Brücke. De anno 1828 1827-1835
(45/22/36/3168)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die beabsichtigte Erbauung einer Brücke über den Mühlgraben, in der Nähe des neuen Regierungsgebäudes de Anno 1830 1830-1870
(45/22/36/3169)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wiederherstellung der beiden Fluthbrücken am weißes Roß. 1857-1888
(45/22/36/3170)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Grenz-Brücke No 823 auf dem Uebersprunge 1859-1860
(45/22/36/3171)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Grenzbrücke No 823 auf dem Uebersprünge Vol,. II 1860-1887
(45/22/36/3172)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die kleine Brücke im Wege nach dem Domainen Vorwerk Oberschale 1872-1887
(45/22/36/3173)
- [Most zamkowy w Opolu - rysunki techniczne] 1907-1934
(45/22/36/3174)
- [Spis mostów - korespondencja] 1903-1930
(45/22/36/3175)
- Vergleich verschiedener Hochwässer 1902-1940
(45/22/36/3176)
- [Bolkobrücke - rysunki techniczne] 1928
(45/22/36/3177)
- [Budowa mostu "Stulecia" - Jahrhundertsbrücke - korespondencja, rysunki techniczne] 1932-1935
(45/22/36/3178)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Ufer-Ward und Hegungs-Ordnung 1763-1874
(45/22/36/3179)
- Acta betreffend den durch den hiesigen Amts-Mühl Graben, an der Stadt Mauer und am Städtischen Wege über den Ostrowek verursachten Schaden und dessen Inendstandsetzung so wie den Aufbau der eingestürzten Grund Mauer am Mühlgraben 1781-1835
(45/22/36/3180)
- Acta Specialia betreffend die Uferdeckung bey der Großen Oder Brücke hinter dem Hause der Catharina Antlauffin 1787-1810
(45/22/36/3181)
- Acta betreffend 1. Die Verschalung an der Halb Insel worauf die Niederlage stehet 2. Die Ufer-Deckung hinter dem Bürger Franz Schreyer, Adam Kureck, Johannes Knietsch etc. 1787-1803
(45/22/36/3182)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Schleußenbauholz Vol. I 1809
(45/22/36/3183)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend der Einsendung des Berichts der Reinigung der Oder Ufer 1801
(45/22/36/3184)
- [Rozporządzenie o wodociągach] 1846
(45/22/36/3193)
- [Budownictwo głębinowe na wyspie Bolko - korespondencja] 1938-1941
(45/22/36/3202)
- Abschrift des Katasters des Wilhelmsthal'er Deich-Verbandes vom Jahre 1883 1883-1885
(45/22/36/3210)
- Abschnitt IX IIIb Tiefbauten Kanalbau Rechnungsjahr 1932 1931-1933
(45/22/36/3212)
- Abschnitt IX III b Tiefbauten, Kanalbau Rechn[ungs] Jahr 1934 1934-1935
(45/22/36/3215)
- [Stattvermessungsamt Oppeln -dotyczy zmiany linii zabudowy Stern-, Zimmer- und Strehlitzerstrasse - korespondencja, rysunki techniczne] 1920-1931
(45/22/37/3219)
- Stadtvermessungsamt Oppeln. Betr[effend] Fluchtl[inien]-Aenderung an der Promenaden Str[asse]. Suedseite 1927-1933
(45/22/37/3220)
- Sportplatzanlage am Ostbahnhof (Ausfuehrungszeichnung) 1930
(45/22/37/3224)
- [Deichverband Bolko - plany budżetowe] 1887-1900
(45/22/37/3225)
- [Częściowy plan zabudowy - szkic wyspy Bolko oraz szkic dróg w Wilhelms Tal] 1932
(45/22/37/3228)
- Rechnungsjahr 1919 1918-1920
(45/22/37/3239)
- Mutterrolle des Gemeindebezirks Oppeln (Sakrau)
1 ter Band, enthaltend die Artikel von Nr. 1 bis Nr. 300 XX w.
(45/22/37/3262)
- Artikelverzeichnis des Gemeindebezirks Oppeln - Stefanshöh 1938
(45/22/37/3263)
- Mutterrolle des Gemeindebezirks Oppeln, Stadtteil - Stefanshöh
1ter Band, enthaltend die Artikel von Nr 1 bis Nr 300 1938
(45/22/37/3264)
- Mutterrolle des Gemeindebezirks Oppeln, Stadtteil - Stefanshöh 2-ter Band, enthaltend die Artikel von Nr 301 bis Nr 600 1938
(45/22/37/3265)
- Mutterrolle des Gemeindebezirks Oppeln, Sdadtteil - Stefanshöh 3-ter Band, enthaltend die Artikel von Nr 601 bis Nr 900 1938
(45/22/37/3267)
- Mutterrolle des Gemeindebezirks Oppeln
5 ter Band, enthaltend die Artikel von Nr 1201 bis Nr 1500 XX w.
(45/22/37/3268)
- Mutterrolle des Gemeindebezirks Oppeln
6 ter Band, enthaltend die Artikel von Nr 1501 bis Nr 1800 XX w
(45/22/37/3269)
- Mutterrolle des Gemeindebezirks Oppeln
8 ter Band, enthaltend die Artikel von Nr 2101 bis Nr 2400 XX w.
(45/22/37/3271)
- [Plany sytuacyjny miasta Opola - systemy kanalizacyjne] 1930-1931
(45/22/37/3312)
- [Rozporządzenia ministerialne, zarządzenia wewnętrzne nadburmistrza dotyczące różnych dziedzin życia miasta a przeznaczone do wiadomości dla wydziału 70-71 Wirtschaftsverwaltung] 1933-1937
(45/22/38/3314)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Verdingung der Abfuhr des Strassenkoths und der Eis- und Schnee Massen aus der Stadt de Anno 1841 1841-1875
(45/22/39/3316)
- Acta des Gemeinde-Vorstandes zu Oppeln betreffend: die Abfuhr der Eis- und Schneemassen auf Kosten der Hausbesitzer und des p. Schintzel de Anno 1851 1851-1855
(45/22/39/3317)
- Acta die Einrichtung der Strassen Beleuchtung bei der Stadt Oppeln betreffend Vol. I de anno 1816 bis Juni 1828 1815-1828
(45/22/39/3318)
- Acta betreffend: die hiesigen Straßen Beleuchtung so wie Verdingung der Oellieferung Vol. II vom Juni 1828. ab, bis Ende 1852 1828-1852
(45/22/39/3319)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Strassen-Beleuchtung und Verdingung der Oellieferung. de Anno 1853 1853-1891
(45/22/39/3320)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die projectirte Beleuchtung der Stadt Oppeln mit Gas Vol. I 1853-1860
(45/22/39/3321)
- Magistrat Oppeln. Betrifft: Zufahrtweg für die Eigenheime den Friedensweg 1928-1930
(45/22/39/3322)
- [Propozycje oświetlenia ulic, mostów - korespondencja, rysunki techniczne] 1931-1933
(45/22/39/3323)
- [Oferty dotyczące oświetlenia Adolf-Hitlerbrücke] 1931
(45/22/39/3324)
- [Oświetlenie mostu na Odrze i dróg dojazdowych - korespondencja, rysunki techniczne] 1932
(45/22/39/3325)
- [Sprawy związane z i wywozem śmieci - korespondencja] 1934-1944
(45/22/39/3326)
- [Dotyczy budowy specjalnych pojemników dla miejskiej oczyszczalni] 1931
(45/22/39/3327)
- [Sprawy związane z wywozem śmieci - akta różne] 1937-1944
(45/22/39/3328)
- [Zarządzenia wewnętrzne nadburmistrza, sprawy konserwacji ulic i tym podobne, kanalizacji miejskiej, plany strzelnicy] 1881-1942
(45/22/39/3329)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Anstellung der Raths-Polizei und Servisdienert und Dienstinstruction für dieselben Vol. I 1750-1805
(45/22/4/1401)
- Acta Generalia von Landes-Polizey Sachen überhaupt Vol. I de anno 1780 bis 1808 1780-1809
(45/22/4/1402)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung der hierortigen Polizei Bereiter und ihre Dienst Instruction Vol. I 1787-1806
(45/22/4/1403)
- Acta Cameralia von denen jährlichen Haupt und Policey-Berichten wegen Verbesserung des Städtischen und Gemeinen Wesens. Vol. II 1781-1806
(45/22/4/1404)
- Acta Generalia betreffend die Instruction und Verfahrungsart in Landespolizei Contraventions Sachen 1781-1808
(45/22/4/1405)
- Acta die Anstellung der Unter Officianten als Servis Policey und Raths Diener so wie ihre Amtsführung betreffend 1815-1833
(45/22/4/1406)
- Acta Generalia von Landes Policey-Sachen überhaupt 1809-1828
(45/22/4/1407)
- Acta specialia vom Policey Wesen der Stadt Oppeln Vol I de anno 1802 bis 1812 1802-1811
(45/22/4/1408)
- Acta specialia vom Policey Wesen der Stadt Oppeln de anno 1812 1812-1816
(45/22/4/1409)
- Acta specialia vom Policey Wesen bey der Stadt Oppeln De anno 1813 Vol. II 1813-1814
(45/22/4/1410)
- Acta vom Policey Wesen bey der Stadt Oppeln Vol. III de anno 1822 bis ult. Decbr. [Dezember] 1822 1821-1822
(45/22/4/1411)
- Acta vom Policey Wesen bei der Stadt Oppeln de anno 1823 bis Ende 1826 Vol. IV 1822-1827
(45/22/4/1412)
- Acta Vom Policey Wesen überhaupt bey der Stadt Oppeln de anno 1827 Vol. V 1825-1828
(45/22/4/1413)
- Acta vom Polizei Wesen bei der Stadt Oppeln Vol. V pro 1827 1827
(45/22/4/1414)
- Acta vom Polizei Wesen bei der Stadt Oppeln Vol. VI Angefangen im Jahr 1828 1828-1829
(45/22/4/1415)
- Acta von Polizei Wesen bei der Stadt Oppeln Vol. VII Angefangen im Januar 1830 bis Ende Decbr 1832 1830-1832
(45/22/4/1416)
- Acta vom Polizei Wesen bei der Stadt Oppeln Vol. VIII Vom Januar 1833 ab bis Ende April 1834 1833-1834
(45/22/4/1417)
- Acta vom Polizei - Wesen bei der Stadt Oppeln Vol. IX Vom Mai 1834 ab, bis 1834-1835
(45/22/4/1418)
- Acta Des Magistrats zu Oppeln betreffend das Polizei - Wesen vom Januar 1836 bis Decbr [Dezember] 1837 1836-1837
(45/22/4/1419)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Polizei Wesen Vom Januar 1838 ab bis 19[41] 1837-1841
(45/22/4/1420)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Polizei - Verwaltung de Anno 1841 1840-1842
(45/22/4/1421)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Polizei - Verwaltung de anno 1842. 1843. Bis August 1843 1842-1843
(45/22/4/1422)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Polizei - Verwaltung de anno 1843. Von Monat Decbr [Dezember] bis Decbr [Dezember] 1844 1843-1844
(45/22/4/1423)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Polizei - Verwaltung de anno 1845 1845
(45/22/4/1424)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Polizei - Verwaltung de anno 1845 bis ult. Juli 1846 1845-1846
(45/22/4/1425)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Polizei - Verwaltung Von 1 ten August 1846 bis 1849 1846-1849
(45/22/4/1426)
- Acta des Magistrats zu oppeln betreffend die Polizei Verwaltung 1849-1855
(45/22/4/1427)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei Verwaltung 1854-1855
(45/22/4/1428)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei Verwaltung 1855-1856
(45/22/4/1429)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei - Verwaltung 1856-1857
(45/22/4/1430)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei - Verwaltung Vol. I 1858
(45/22/4/1431)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei - Verwaltung.Vol II 1858
(45/22/4/1432)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei - Verwaltung 1859
(45/22/4/1433)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend dieVerwaltung der Polizei 1861-1862
(45/22/4/1434)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei - Verwaltung 1863-1865
(45/22/4/1435)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei - Verwaltung 1866-1869
(45/22/4/1436)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei - Verwaltung 1870-1871
(45/22/4/1437)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei - Verwaltung 1871-1873
(45/22/4/1438)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei - Verwaltung 1873-1874
(45/22/4/1439)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei - Verwaltung 1874-1877
(45/22/4/1440)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei - Verwaltung 1875-1877
(45/22/4/1441)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei - Verwaltung 1877-1878
(45/22/4/1442)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizeiverwaltung 1879-1880
(45/22/4/1443)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei Verwaltung 1882-1884
(45/22/4/1444)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei Verwaltung Vol. II 1884-1886
(45/22/4/1445)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei Verwaltung Vol. I 1887-1888
(45/22/4/1446)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei - Verwaltung Vol. I 1889-1893
(45/22/4/1447)
- Acta des Magistrats zu Oppel betreffend Polizei - Verwal[tung] Vol. I 1891-1892
(45/22/4/1448)
- Akta generalia betreffend: die polizeilichen Verordnungen und Bekanntmachungen. Vol. III de Anno 1830 bis Maerz 1846 1824-1852
(45/22/4/1449)
- Acta generalia des Gemeinde Verstandes zu Oppeln betreffend die polizeilichen Verordnungen und Bekanntmachungen Vol. V. Von 1853 bis 1859 1852-1859
(45/22/4/1450)
- Acta des Geimande Vorstandes zu Oppeln betreffend die interimistische Verwaltung des Polizei Kommissariats Vom Mai 1853 1853
(45/22/4/1451)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Geschäfts - Verwaltung 1841-1877
(45/22/4/1452)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einführung der Uniform für die Polizei - Offizianten 1806-1847
(45/22/4/1453)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizeiliche Angelegenheiten 1838-1851
(45/22/4/1454)
- Polizeiliche Angelegenheiten pro 1829 1829-1839
(45/22/4/1455)
- Acta specialia betref[fend] die Denunciation des hiesigen Auditeur Streckenbaoh wegen herrschen sollenden Mängel in Absicht der Polizei Verwaltung Vol I de anno 1812 1812
(45/22/4/1456)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Correspondence wegen Beseitigung einiger von der hiesigen Königlichen Hochlöblichen Regierung gerügten Polizey - Mängel 1825
(45/22/4/1457)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Correspondence wegen Beseitigung einiger von der hiesigen Königl[ichen] Hochlöblichen Regierung gerügten Polizey - Mängel 1825-1840
(45/22/4/1458)
- Acta betreffend: die von der Königlichen Regierung gerügten Polizei - Mängel, und deren Beseitigung Vol. I de Anno 1835 1835-1848
(45/22/4/1459)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Polizei=Dienst=Verwaltung 1843-1858
(45/22/4/1460)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Dienst Instruktion für die Polizei Sergeanten zu Oppeln 1846-1862
(45/22/4/1461)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Erlasse neuer Polizei=Verordnungen auf Grund des P[aragraph] 5 des Gesetzes über die Polizei Verwaltung vom 11ten Maerz 1850 1852-1875
(45/22/4/1462)
- Acta des Magistrarts zu Oppeln betreffend die Aufgabe des alten und Ermittelung eines neuen Zeughauses 1867-1877
(45/22/4/1463)
- Acta von Errichtigung der Eier "Ausschroots" Groschen an das Rent=Amt zu Kupp und Domainen Amt Oppeln Vol. 7 de anno 1817 1817-1847
(45/22/4/1464)
- Acta von Anstellung eines Marktmeister und Polizei Assistenten Vol. No 3 1833 1831-1850
(45/22/4/1465)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Anstellung eines Polizei-Secretairs 1844 1844-1846
(45/22/4/1466)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung eines Polizei-Secretairs 1847-1850
(45/22/4/1467)
- Acta des Magistrats zu Oppel betreffend die Anstellung eines Polizei-Anwalts de Anno 1850 1850-1868
(45/22/4/1468)
- Acta des Gemeinde=Vorstandes zu Oppeln betreffend: die Annahme des Bezirks Feldwebels Anton Müller aus Falkenberg (Niemodlin), als Stellvertreter des suspendirten Polizei Kommissarius Schluze de anno 1852 1852-1853
(45/22/4/1469)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung des Polzei Secretairs August Scholtz 1858-1874
(45/22/4/1470)
- Acta betreffend die Annahme des invaliden Sergeanten Rudolph Marks als Polizei Bureau Assistent 1862-1877
(45/22/4/1471)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Annahme des Unteroffizier Emil Laxy als Polizei - Bureau Assistent 1872-1898
(45/22/4/1472)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei-Sergeant Georg Karisch 1897-1911
(45/22/4/1473)
- Akta betr[effend] Ortspolizeibehörde und Versicherungsamt XX w.
(45/22/4/1474)
- Akta betr[effend] Entwurf zur Ortspolizeiverordnung XX w.
(45/22/4/1475)
- Entwurf zur Orts-Polizeiverordnung 1937
(45/22/4/1476)
- [Dotyczy spraw organizacyjnych policji] 1942
(45/22/4/1477)
- Acta betreffend die vom hiesigen Kreise verlangte Beihülfe zum ekstraordinairen Servis Zuschuss für die hiesige Gensdarmerie Vol. I de anno 1817 1817-1821
(45/22/4/1478)
- Akta von Abstellung mehrerer von der Königl[ichen] Regierung gerügten Policey Mängel de anno 1816 1816-1820
(45/22/4/1479)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Uniformirung des Polizei-Kommissarius der beiden Kassen Excentoren und der 5 Schützmänner 1848-1889
(45/22/4/1480)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die durch Unfallbeschränkte Dienstfähigkeit des Polizei-Sergeanten Fasterding u[nd] dessen Pensionierung 1902-1910
(45/22/4/1481)
- Die Fasterding'sche Ordnungs-strafverfügung 1903-1904
(45/22/4/1482)
- Unfallsache [Carl] Sonntag Vol. I 1900
(45/22/4/1483)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von den Halbjährigen Anzeigen über Rückstände von fiksirten Sachen und Arbeiten 1798-1806
(45/22/4/1484)
- Acta generalia enthaltend Königliche Verordnungen vom Censur-Wesen Vol. I de anno 1819 1819-1874
(45/22/4/1485)
- Acta Generalia betreffend die Censur verbotener Druck - Schriften, Bücher ingleichen Lesegesellschaften p. 1789-1810
(45/22/4/1486)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der Hierortigen Buchdrukerei Privilegium des Buchdruckers und angestelten Censoren de A[nno] 1800 1800-1876
(45/22/4/1487)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anlegung einer Buchdruckerei vom Schriftsetzer Carl Wilhelm Weilshaeuser so wie die Errichtung einer Sortiments Buchhandlung de anno 1820 1820-1892
(45/22/4/1488)
- [Dotyczy drukarni Fryderyka Wilhelma Weilhäuser'a, jej rozwoju, testament itp.] 1820-1918
(45/22/4/1489)
- Acta von Steindruckereien und deren policeyliche Vorschriften wegen der Censur und Verlags-Bestimmungen Vol. I de anno 1828 1828-1870
(45/22/4/1490)
- Acta über die Steindruckerei des Anton Pelz de anno 1832 1831-1834
(45/22/4/1491)
- Acta über die Buchdruckerei des Herrn Raabe so wie dessen Steindruckerei de anno 1832 1832-1833
(45/22/4/1492)
- [Testament Elisabeth Feistel z Opola, owdowiałej właścicielki drukarni] 1849
(45/22/4/1493)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend verbotene Schriften 1835-1838 1835-1838
(45/22/4/1494)
- Acta des Magistrats zu Oppeln über die verbotenen und angekündigten Schriften de anno 1839 bis Monat No[vember] 1844 1832-1844
(45/22/4/1495)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verzeichnisse der zum Debit erlaubten und verbotenen Schriften de anno 1845 1845-1853
(45/22/4/1496)
- Acta des Magistrats zu Oppeln über die verbotenen Schriften und Bücher de anno 1846 1846
(45/22/4/1497)
- Acta des Magistrats zu Oppeln über die Verbotenen Schriften und Bücher 1847-1862
(45/22/4/1498)
- Acta des Bürgermeisters Goretzki betreffend Aufträge in Censurangelegenheiten 1846-1847
(45/22/4/1499)
- Acta des Gemeinde Vorstandes zu Oppeln betreffend die Beschlagnahme verbotener Schriften und deren Vernichtung de anno 1852 1852-1878
(45/22/4/1500)
- Verzeichniss der gerichtlich beschlagnahmten socialdemokratischen Druckschriften Vom 11. Mai 1891 Vol. I 1891
(45/22/4/1501)
- Akta betr[effend] schädliches und unerwünschtes Schrifttum 1936-1943
(45/22/4/1502)
- [Gestapo. Biblioteka miejska. Zestawienia szkodliwych druków] 1943-1944
(45/22/4/1503)
- Acta betreffend den Handel mit Schriften und Bildwerken 1871-1894
(45/22/4/1504)
- Acta von Bibliotheken und verbothenen Schriften, desgl[eichen] von angekündigten Büchern, Kupferstichen pp. de anno 1804 bis 1804-1828
(45/22/4/1505)
- Acta generalia betreffend die polizeiliche Aufsicht auf Leihbibliotheken 1819-1825
(45/22/4/1506)
- Acta von Leihbibliotheken und verbotener Schriften desgleichen von angekündigten Büchern, Kupferstiche pp. De anno 1828 Vol. II 1828-1833
(45/22/4/1507)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die vom p. Ackermann nachgesuchte Concession zur Leihbibliothek 1831 1831
(45/22/4/1508)
- Acta des Gemeinde Vorstandes betreffend die den Buchdruckern und Buchhändlern in hiesiger Stadt von der Königlichen Regierung ertheilten Conzessionen Vom Jahren 1842 1842-1869
(45/22/4/1509)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die von dem Candidaten der Theologie Albert Moeser nachgesuchte Concession zum Betriebe des Buchhändlergewerbes de anno 1851 1851
(45/22/4/1510)
- Acta über die von den Conducteur Hruzik eingerichtete Lesebibliothek und Buchhandel de anno 1828 1828
(45/22/4/1511)
- Acta über die vom Lehrer Beblo etablirte Lese Bibliotheck 1829
(45/22/4/1512)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Nachweisungen der Inhaber der Buchhandlungen, Buch - und Steindruckereien, Buchbibliotheken und öffentlicher Lesezirkel de anno 1831 1831-1850
(45/22/4/1513)
- Actdes Magistrats zu Oppeln betreffend die tabellarische Uebersicht von den hieselbst vorhandenen Leihbibliotheken pp. De anno 1842 1842-1859
(45/22/4/1514)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Concession zur Stephanschen Leihbibliothek und Commissions Buchhandlung de anno 1839 1839-1842
(45/22/4/1515)
- Act von Entdeckten Winkelschreibereine und Bestrafung derselben Vol. I de anno 1817 1816-1833
(45/22/4/1516)
- Acta betreffend die von dem Einwohner Ludwig Kalus zu Oppeln begangenen Winkelschreiberein und Bestrafung derselben Vol. I de anno 1817 1817-1837
(45/22/4/1517)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die von dem ehemalige Regierungs - Secretair Bartels nachgesuchte polizeiliche Erlaubniss zur Anfertigung aussergerichtlicher schriftlicher Aufsätze für Andere, so wie zur Erichtung eines Adress - Bureaus de anno 1845 1845-1849
(45/22/4/1518)
- Acta Zeitungs-Berichte, Getreyde-Preiss-Tabellen und Wüste- Stellen Designationen betr[effend] A. 1 ten Junio 1766 bis Vol. III 1766-1770
(45/22/4/1519)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Zeitungs Berichte 1770-1775
(45/22/4/1520)
- Acta Cameralia von Monatlichen Zeitungs-Berichte, Getreide-Preiss-Tabellen und Wüsten Stellen Designations wie auch Listen von verpflegten Soldaten-Weibern deren Männer Aussländer gewesen A: 1 mo Iuny 1775 biss ult. May 1780 1775-1780
(45/22/4/1521)
- Acta Cameralia von Monatlichen Zeitungs Berichten Getreyde Preyss Tabellen und Uebrigen dazu gehörigen Beylagen. Vom 1 ten Iuny 1780 bis ult. May 1785 Volum. VI 1780-1785
(45/22/4/1522)
- Acta Cameralia von monathlichen Zeitungs "Berichten Getreyde" Preyss Tabellen und uebrigen dazu gehörigen Beylagen Vom 1 ten Iuny 1785 bis ult. May 1790 Volum VII 1785-1790
(45/22/4/1523)
- Acta Cameralia von Monathlichen Zeitungs -Berichten Getreyde- Preyss Tabellen und Uebrigen dazu gehörigen Beylagen Vom 1 ten Juny 1790 bis ult. May ... Volum VIII 1790-1795
(45/22/4/1524)
- Acta Cameralia von Monathlichen Zeitungsberichten Getreyde- Preyss Tabellen und übrigen dazu gehörigen Beylagen von 1ten Januar 1796 bis bis inch. May 1802 Vol. IX 1796-1802
(45/22/4/1525)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Monatlichen Zeitungsberichte der Preiss Tabelle und disfällige Corespondence p. Vol. X. Von Juny 1802 bis ult. May 1805 1802-1806
(45/22/4/1526)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Monatlichen Zeitungs Berichte der Preiss Tabelle und diesfällige Corespondence Vol. XI angefangen im Juny 1806 bis ult[ima] Dec[ember] 1810 1806-1810
(45/22/4/1527)
- Acta Specalia des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einreichung der monatlichen Zeitungs -Berichte Vol. XII Anfangend a prima Januar 1811 bis incl[usive] [1813] 1811-1813
(45/22/4/1528)
- Acta Generalia von Erstattung der monathlichen Zeitungs Berichte Vol. I de anno 1812 1812-1868
(45/22/4/1529)
- Acta von Einsendung der monatlichen Zeitungs-Berichte. Vom 1 May 1814 anfangend bis ult[ima] Decbr [Dezember] 1818 1814-1818
(45/22/4/1530)
- Acta von Erstattung der monatlichen Zeitungs-Berichte vom Januar 1819 an bis ult[ima] Dec[ember] 1821 1808-1821
(45/22/4/1531)
- Acta von Erstattung der monatlichen Zeitungs-Berichte Vol. III ab anno 1822 bis ult. Decbr. [Dezember] 1826 1822-1826
(45/22/4/1532)
- Acta von Einsendung der monatlichen Zeitungs-Berichte Vol. IV de anno 1827 bis 1830 1827-1830
(45/22/4/1533)
- Acta von Einsendung der monatlichen Zeitungs-Berichte Volu. V de anno 1831 bis Octb. [October] 1835 1831-1835
(45/22/4/1534)
- Acta von Erstattung der monatlichen Zeitungs-Berichte Vol. 6 Vom Nov[ember] 1835 bis Ende D[ezember] 1838 1835-1838
(45/22/4/1535)
- Acta von den monatlichen Zeitungs-Berichten der Stadt Oppeln Vol. 7 de anno 1839 bis ult[ima] Dec[ember] 1842 1839-1842
(45/22/4/1536)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Erstattung der monatlichen Zeitungs-Berichte Vol. 8 Von Januar 1843 bis ult[ima] Decembr 1850 1843-1850
(45/22/4/1537)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Erstattung der Zeitungsberichte de anno 1851- 1866 1851-1866
(45/22/4/1538)
- Axta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Erstattung der Zeitungsberichte 1867-1880
(45/22/4/1539)
- Acta betreffend die wöchentlich zu haltenden Visitationen die darüber monatlich abzustattenden Berichte, Aufgreifung der Verdächtigen und ihre Transporte pp. Angefangen d 29 Dec[ember] 1808 bis 1812 1808-1812
(45/22/4/1540)
- Acta von Anfertigung der wöchentlichen Policey Rapports und Zeitungs -Berichte 1813
(45/22/4/1541)
- Acta von Erstattung der halbjährigen Berichte, was zum Besten der Stadt geschehen Vol. I de anno 1810 1810-1813
(45/22/4/1542)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Jährliche Verwaltungsberichte 1816-1822
(45/22/4/1543)
- Acta von Erstattung der jährlichen Haupt-Berichte von der Lage der Stadt, und Verwaltung der städtischen Angelegenheiten Vol: II Vom Jahr 1827 ab. Bis incl[usive] 1838 1827-1838
(45/22/4/1544)
- Acta betreffend die Erstattung der jährlichen Hauptberichte von der Lage der Stadt, und Verwaltung der städtischen Angelegenheiten Vol. III de anno 1839 1839-1849
(45/22/4/1545)
- Acta von Erteilung der Marktpreis Atteste 1807-1821
(45/22/4/1546)
- Acta von denen monathl[ichen] an die Regierung zu Breslau einzureichenden Getreide-Preis-Tabellen Vol: 2 de anno 1812 bis [1816] 1812-1816
(45/22/4/1547)
- Acta von Ausfertigung der Marktpreis-Atteste und Nachweisungen Vol: 3 de anno 1822 bis inch 1834 1821-1837
(45/22/4/1548)
- Acta Specialia von denen monatlich nach Berlin zu erstattenden Policei Berichten Vol: I de anno 1812 1812-1813
(45/22/4/1549)
- Acta von den monatlich an das Statistische Bureau zu Berlin zu sendenden Marktpreis-Tabellen Vol: 5 1816 bis Ende 1827 1816-1827
(45/22/4/1550)
- Acta über die an den Wochenmärkten bei der Stadt Oppeln gewesenen Getreide p. Preise Vol: 6 vom Monat October 1824 ab bis Ende December 1838 1824-1838
(45/22/4/1551)
- Acta über die an der Wochen-Märkten bei der Stadt Oppeln gewesenen Getreide pp. Preise Vol. 7 Von 1839 ab bis 1851 1839-1851
(45/22/4/1552)
- Acta des Gemeinde Vorstandes zu Oppeln über die an den hiesigen Wochenmärkten stattgefundenen Getreidepreise etz. Vom 1 Januar 1852 bis ult[ima] Dec[ember] 1854 1852-1854
(45/22/4/1553)
- Acta generalia des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ermittelung der Marktpreise 1863-1882
(45/22/4/1554)
- Acta betreffend Markteweis Tabellen 1869-1872
(45/22/4/1555)
- Acta von Anfertigung und Einsendung der monatlichen Marktpreis Tabellen Vol: II de anno 1828 bis ult[ima] Dec[ember] 1837 1828-1837
(45/22/4/1556)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Marktpreis Tabellen 1875-1885
(45/22/4/1557)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ermittelung der Marktpreise 1863-1873
(45/22/4/1558)
- [Sprawy urzędowe cen, pisma okólne] 1932-1933
(45/22/4/1559)
- [Ceny urzędowe piwa butelkowego] 1932
(45/22/4/1560)
- [Ceny urzędowe gazu i wody] 1931-1932
(45/22/4/1561)
- Acta Specialia des Magistrats zu Oppeln wegen Abnahme der Feuer Societats Casse, Rechnungen und Akten 1805-1810
(45/22/4/1733)
- Acta von ausgeschriebenen Feuer- Societäts-Beyträgen zu Oppeln 1806 bis 1813 1806-1813
(45/22/4/1734)
- Acta von Ausgeschriebenen Feuer- Societats-Beyträgen, so wie der verbliebenen Reste Vol: I 1812-1813
(45/22/4/1735)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend ausgeschriebene Feuer- Societäts-Beyträge 1815
(45/22/4/1736)
- Acta von Einsendung der jährlichen Brand Bonifications Rechnungen an die Königl[iche] Regierung zur Revision Vol: No 6 pro 1817-20 1818-1820
(45/22/4/1737)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die alljährlich an die Königl[iche] Regierung einzureichende Übersicht von den hierorts stattgefundenen Bränden Vol. I 1832-1869
(45/22/4/1738)
- Acta specialia betreffend die Feuer Societats und Servis- Freiheit der beiden Häuser des Orbe und Bega auf dem Amts Ostroweck de anno 1816 1816-1843
(45/22/4/1739)
- Quittungs-Buch über den vom Seilermeister Herr Baydel gethanenen Beitrag zur Feuer-Societät von dem Hause sub No. 208 in d[er] Stadt 16 Grosch. Vorst. In der Stadt Oppeln. Vom 1 Januar 1827 bis ult[imo] December 18[40] 1827-1840
(45/22/4/1740)
- Acta Specialia betreffend das intendirte Ausscheiden der Breslauer Vorstädtschen Hausbesitzer aus dem Schlesischen Städtischen Feuer Societats Verbande Vol: I de anno 1827 1827
(45/22/4/1741)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einführung einer neuen Feuer-Rolle 1856-1878
(45/22/4/1742)
- Revisions Protocoll von der unterm10ten, 11ten, 12ten Decemb[er] 1788 gehaltenen Visitation derer Feuerstelle und Gefundenen Individual Feuer Lösch Geraetschaften bey der Königlichen Immediat Stadt Oppeln auf das 2 quartal pro anno 1788/89 1788
(45/22/4/1743)
- Revisions Protocoll von der unterem 8. 9 und 10ten Juny 1789 gehaltenen Visitation deren Feuer Stelle und gefundenen Individual Feuer Lösch Instrumente bey der Königl[iche] Immediat Stadt Oppeln auf das 4ten Quartel pro anno 1788/89 1789
(45/22/4/1744)
- Revisions Protocoll von der unterem 17 18 19 Marty 1790 gehaltenen Visitation der Feuer Stellen und gefundenen Feuer Lösch Gerathschatten bey der König[liche] immediat Stadt Oppeln auf das 3 Quartal pro anno 1789/90 1789
(45/22/4/1745)
- Revisions Protocoll von der unterem 6 7 8 Marty 1791 gehaltenen Visitation der Feuer Stellen und befindenen Individual Feuer Lösch Instrumente bey der Königl[ichen] Immediat Stadt Oppeln auf das 3 Quartal pro anno 1790/91 1791
(45/22/4/1746)
- Revisions Protocoll von der unterem 8 9 und 10 Novembr. [November] 1795 gehaltenen Visitation der Feuer Stellen und befindenen Individual Feuer Lösch Instrumenten bey der Königl[ichen] Immediat Stadt Oppeln auf das 2 te Quartal pro anno 1795/96 1795-1796
(45/22/4/1747)
- Revisions Protocoll von der unterem 18 [...] Mensis Novembris 1800 gehaltenen Visitation derer Feuer Stellen und gefundenen Individual Feuer Lösch Instrumente bis der Königl[ichen] Immediat Stadt Oppeln 1800
(45/22/4/1748)
- Revisions Protocoll von der unterem 9 sequentibus Datis Mensis Decembris 1801 gehaltenen Visitation der Feuerstellen und gefundenen Individual Feuer Lösch-Instrumente bey der Königl[ichen] Immediat Stadt Oppeln 1801
(45/22/4/1749)
- Revisions-Protocoll von der am 19 et sequentibus Mens: February 1803 gehaltenen Visitation der Feuerstellen und gefundenen Individual Feuer Lösch Instrumente bey der Königl[ichen] Immediat der Stadt Opplen 1803
(45/22/4/1750)
- Revisions Protocoll von der am 12 et sequentibus Mense Novembris 1804 gehaltenen Visitation der Feuerstellen und gefundenen Individual Feuer Lösch Instrumente bey der Königlichen immediat Stadt Oppeln 1804
(45/22/4/1751)
- Acta Specialia des Magistrats zu Oppeln die Städtischen Feuerspritzen betreffend und Anschaffung einer neuen Spritze 1809-1811
(45/22/4/1752)
- Designation der am 3ten Februar 1802 abgebrannten Mieter in der Königl[ichen] Immediat Stadt Oppeln gebürenden Accise Bonification 1795-1802
(45/22/4/1753)
- Untersuchungs Acta wegen dem bey den Bürger Bernhard Spons am 3ten Februar 1802 unter seinen Hausdache aussgebrochenen Feuer zu Oppel Vol; I 1802
(45/22/4/1754)
- 51 Stück Protocolle 1811-1814
(45/22/4/1755)
- Acta betr[effend] das am 22 ten May 1812 auf dem Vorwerk der Rathmanns Heinrich Beer entstandenen Feuers Vol: I de anno 1812 1812
(45/22/4/1756)
- Acta von Wiederherstellung der bey dem in der Stadt vom 1 t zum 2 ten Dezember 1816 in der Reitbahn ausgebrochenen Feuer mit abgebrannten Tuchbauden 1816
(45/22/4/1757)
- Acta Specialia das am 16 ten April 1821 in der Malz-Darre des Brauer Heydrisch entstandene Feuer betreffend Vol. I 1821
(45/22/4/1758)
- Acta Specialia das am 1ten Juny 1822 in dem hiesigen städtischen Malzhause ausgebrochene Feuer, betreffend Vol No 8 1822
(45/22/4/1759)
- Acta specialia betreffend das am 19 ten Januar 1829 in der Odervorstadt entstandenen Feuer 1829-1830
(45/22/4/1760)
- Acta über das auf dem hiesigen Rathhause am 15. Dec[ember] 1829 entstandene Feuer 1829
(45/22/4/1761)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Führung der von dem hiesigen Banquier Julius Bender für die erste Oesterreichsche Brandversicherungs-Gesellschaft zu Wien hierorts vorkommenden Agenturgeschäfte de Anno 1836. 1836-1837
(45/22/4/1762)
- Acta specialia betreffend das am 25ten May 1837 in dem Tischler Krauseschen Hause sub nro 16 auf der Odergasse hieselbst, ausgebrochenen Feuer und die Liquidirung der Brand Bonification de anno 1837 1837-1838
(45/22/4/1763)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das am 9ten April 1839 auf der hiesigen Fischerei gewesene Feuer 1839-1842
(45/22/4/1764)
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ermittelung des Schadens, welcher durch den am 9ten April 1839 auf der hiesigen Fischerei stattgefundenen Brand bei mehreren Häusern entstanden und Liquidirung der Brandbonification 1839-1849
(45/22/4/1765)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Verfahren bei dem Ausbruch eines Feuers und die dabei vorgeschriebenen Noth-Signale de anno 1845 1845-1852
(45/22/4/1766)
- Acta des Gemiende Vorstandes zu Oppeln betreffend die in der Nacht vom 28ten zum 29ten Maerz 1852 in der Groschowitzer Vorstadt abgebrannten zwei Häuser und Vergütigung des Brandschadens de anno 1852 1852
(45/22/4/1767)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Feuersicherheit im Theatersaale des hiesigen Rathhauses Vol. I 1881-1894
(45/22/4/1768)
- Acta von angeordneten Feuer-Revisionen Verbesserung der gefundenen Mängel und der Lösch Anstalten bei der Stadt Oppeln Vol: II de anno 1816 bis Ende 1822 1816-1823
(45/22/4/1769)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Versicherungs-Anträge beider schlesichen Feuer-Versicherungs-Gesellschaft [in Breslau] 1848-1858
(45/22/4/1770)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Feuer Lösch-Wesen hier Vol. I 1891-1894
(45/22/4/1771)
- Acta der Polizei-Verwaltung zu Oppeln betreffend Pflichtfeuerwehr Vol. I 1894-1898
(45/22/4/1772)
- Feuer-Sozietäts-Sachen (Koncept der Aufstellungen p.p) Band II 1924-1928
(45/22/4/1773)
- Einziehnung und Abrechnung der Feuerversicherung-Jahresbeitrage 1935 1934-1935
(45/22/4/1774)
- Acta betreffend die Leipziger Feuer-Versicherungs-Anstalt 1858-1863
(45/22/4/1775)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Anstellung und Pflichten des städtischen Schornsteinfeger Vol: I 1788-1859
(45/22/4/1776)
- Acta specialia vom Bau der Hölzernen Schornsteine, Verwandlung derselben in massive 1810-1812 1810-1812
(45/22/4/1777)
- Acta von Erbanung eines Landwehr Zeughauses zu Oppeln, so wie auch die Bezahlung des Schornsteinfeger-Lohns daran betreffen Vol: I de anno 1819 1819-1870
(45/22/4/1778)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ausführung der Polizei-Verordnung vom 10 September 1858 wegen Anbringung feuersicherer Dachrinnen 1858-1873
(45/22/4/1779)
- Gebäude Feuer - Versicherung Bolko 1925-1938
(45/22/4/1780)
- Gebäude Feuer - Versicherung [Karlsruherstrasse] 1901-1942
(45/22/4/1781)
- Gebäude - Brandschäden 1932-1939
(45/22/4/1782)
- Neubau eines Feuerwehrdepots u[nd] Entgiftungsparks 1936-1940
(45/22/4/1783)
- Feuerlöschwesen u[-nd] Feuerpolizei 1943-1944
(45/22/4/1784)
- [Straż pożarna - korespondencja] 1922-1939
(45/22/4/1785)
- [Przydział do straży pożarnej] 1943-1944
(45/22/4/1786)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Viehseuchen und die dagegen zu treffenden Maßregeln Vol: I 1745-1833
(45/22/4/1787)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Statuten der Fuhrwerks - Berufsgenossenschaft Vol: I 1886-1895
(45/22/4/1788)
- Termin - Berichte wegen der Vieh - Seuche 1789-1809
(45/22/4/1789)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der Viehmäkeley, Anstellung der Viehmäkler hieselbst und diesfälligen Vorschriften Vol: I 1793-1819
(45/22/4/1790)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Viehseuchen pp. 1833-1882
(45/22/4/1791)
- Acta betreffend das Vieh - Cataster de 1841-1860 1841-1860
(45/22/4/1792)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schweinefleischschau 1878-1886
(45/22/4/1793)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Errichtung einer Schlachtvieh Versicherung Vol: I 1892
(45/22/4/1794)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Annahme eines approbirten Thierarztes zur veterinär polizeilichen Ueberwachung der hiesigen Wiehmärkte de anno 1853 1853-1884
(45/22/4/1795)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Untersuchung der Thier-Quälerei de anno 1846 1846-1848
(45/22/4/1796)
- Acta betreffend die Verordnungen wegen des einzuschränkenden Herumlaufens der Hunde und dass durch anzuwendende Mittel dem Tollwerden derselben vorgebeugt werden solle de anno1755 bis Febr[uar] 1811 1755-1811
(45/22/4/1797)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln von tollen Hunden, schädlichen Thieren Vorkehrungsmitteln, wider dem Hundebiß, und wegen des Herumlanfens der Hunde Vol. I de anno 1797 Litt. T 1797-1854
(45/22/4/1798)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme sämmtlicher in hiesiger Stadt befindlichen Hunde 1840-1850
(45/22/4/1799)
- Acta wegen Etablirung eines Angers zur Verscharrung gefallenen Viehes 1824-1832
(45/22/4/1800)
- General Zunft Artikeln de Anno 1739 1739-1804
(45/22/4/1801)
- Acta von Zunft und Handwerks Sachen Zunft Privilegia, und dahin einschlagende Verhandlungen ingleichen von den jüngsten [...] bei den Mitteln 1742-1805
(45/22/4/1802)
- Acta Generalia betreffend Zunft- und Handwerks- Angelegenheiten 1747-1806
(45/22/4/1803)
- Acta vom dem Schaaff Stande und der davon gewonnenen Wolle bey der Stadt Oppeln, in Tabellen nebst dahin einschlagenen Königl[ichen] Verordnungen von 1756 bis 1810 1756-1810
(45/22/4/1804)
- Acta von Edicten, Patenten, Reglements und Verordnungen in Handwerks und Zunft Sachen 1790-1810
(45/22/4/1805)
- Acta des Policey Amts zu Oppeln wegen der Wahl der Mittels Oberältesten 1810-1811
(45/22/4/1806)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Revision der Statuten der schon bestehenden ältern Innungen de anno 1848 1848
(45/22/4/1807)
- Acta die Decreta Legitimationis natalium bei Zünften betreffend 1750-1795 1750-1795
(45/22/4/1808)
- Reglements für Bäcker, Brauer, Brandweinbrenner, Müller und Mehlhändler item besteuerung derer Objecte betref[fend] 1787-1811
(45/22/4/1809)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die jährlich an das Königliche Landraths Amt einzureichende Nachweisung der vorhandenen Handwerksmeister nach der Verordnung vom 9ten Februar 1849 [par].23 1855-1867
(45/22/4/1810)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Regulirung der Gewerberverhältnisse nach der Verordnung vom 9ten Februar 1849 Vol. I 1849-1852
(45/22/4/1811)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Regulirung der Gewerbeverhältnisse nach der Verordnung vom 9 ten Februar 1849 Vol: II 1850-1855
(45/22/4/1812)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Regulirung der Gewerbeverhältnisse nach der Verordnung vom 9 ten Februar 1849 Vol: III 1855-1865
(45/22/4/1813)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Regulirung der Gewerblichen Verhältnisse nach der Verordnung vom 9 Februar 1849 Vol: IV 1866-1875
(45/22/4/1814)
- Acta specialia betreffend die Abgaben und Leistungen der Zünfte für das ausschliessliche Recht zum Gewerbs - Betrieb Vol: I de anno 1812-1822 1812-1822
(45/22/4/1815)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Bildung von Lokal Ausschüssen für die Erörterung der Verhältnisse zwischen Gewerbetreibenden und den von ihnen beschäftigen Arbeitern pp. 1848-1872
(45/22/4/1816)
- Acta. Von Abschätzung und Ablösung der Gewerbe - Gerechtigkeiten, und Anfertigung der Amortisations - Pläne dazu, bei der Stadt Oppeln Vol: II de anno 1816 bis 124 1816-1824
(45/22/4/1817)
- Actades Magistrats zu Oppeln betreffend die Ertheilung von Erlaubniss Scheinen zum Betriebe des Gewerbes als Kammerjäger 1848-1878
(45/22/4/1818)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Errichtung des Gewerberaths am hiesigen Orte de anno 1850 1850-1851
(45/22/4/1819)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gewerbe - Angelegenheiten des Schlosser - Sporer - Büchsenmacher - Uhrmacher - Nagelschmiede - Windenmacher und Zirkelschmiede - Mittels de anno 1845 1845-1869
(45/22/4/1820)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Hiesige Bürgerbank später benannt Hilfs - Darlehns - Kasse für selbständige Gewerbetreibende de Anno 1848 - 66 1848-1866
(45/22/4/1821)
- Acta betreffend Errichtung eines Ortsstatuts für gewerbliche Unterstützungs - Kassen und Fortbildungs - Schulen Vol: I 1854- 1868 1854-1857
(45/22/4/1822)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Hierorts vorhandenen gewerblichen Unterstützungs Kassen Vol. I 1856-1869
(45/22/4/1823)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gewerblichen Unterstützungs Kassen Vol. IV 1880-1885
(45/22/4/1824)
- Acta von Erteilenden Attesten, Bescheinigungen, Paessen zum Reisen und und nachzusuchenden zur Wanderschaft pp. De anno 1756 bis 1802 1756-1802
(45/22/4/1825)
- Acta von den heimlich entwichenen Cantonisten, den über die gesetzlichen Wanderjahre ausgebliebenen Handwerksgesellen, den Deserteurs, Ausmittlung und Confiscation ihres Vermögens, und dissfälligen jährlichen Eingaben de an: 1774 bis 1804 Vol: II 1774-1804
(45/22/4/1826)
- Acta von Einsendung der Nachweisung von heimlich ausgetretenen Unterthanen und deren Vermögen Vol: II de anno 1815 bis 24 1815-1824
(45/22/4/1827)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Organisirung der Prüfungsbehörde für Gewerbetreibende 1846-1853
(45/22/4/1828)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Prüfung der Gewerbetreibenden 1846-1872
(45/22/4/1829)
- Acta betreffend die Prüfungen der Kreis Prüfungs - Kommission für das Bäcker und Pfefferküchler Gewerbe de anno 1850 1850-1867
(45/22/4/1830)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einrichtung der Kreis Prüfungs-Kommission für Gewerbetreibende de anno 1850 1850-1852
(45/22/4/1831)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Innungs-Prüfungs Kommisionen Vol. I 1854-1863
(45/22/4/1832)
- Acta der Königl[ichen] Bauhandwerker Prüfungs Kommission zu Oppeln betreffend die Prüfung des Maurerpolier Johann Erber als Ofensetzer und Dachdeckermeister 1859
(45/22/4/1833)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Innungs Prüfungs Commissionen Vol: II 1863-1869
(45/22/4/1834)
- Acta der Königl[ichen] Bauhandwerker Prüfungs Kommission betreffend die Prüfung des Maurerpolier Joseph Buja aus Krappitz [Krapkowice]1867 1867-1869
(45/22/4/1835)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln von Lösung der gedruckten Kundschaften - Lehr und Geburths - Briefe 1747-1772
(45/22/4/1836)
- Acta von Geburts - Lehrbriefe und Kundschaften und den dissfälligen jährlichen Eingaben 1751-1810
(45/22/4/1837)
- Acta betreffend die Lösung der Geburstbriefe Lehr[briefen] ingleichen Revision der Mittels Laden 1776-1810
(45/22/4/1838)
- Acta betreffend Taufzeugnisse der in eine Innung aufzunehmenden Lehrlinge Vol: I 1802-1809
(45/22/4/1839)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Lehrlinge 1860-1876
(45/22/4/1840)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme und Freisprechung der Lehrlinge von Polizeiwegen de anno 1826-1850 1826-1877
(45/22/4/1841)
- [Wystawy na temat rzemiosła i handlu] 1928-1929
(45/22/4/1842)
- Ausstellung "Lebe gesund und billig" 1931-1933
(45/22/4/1843)
- [Nabycie gruntów przez Izbę Przemysłowo - Handlową dla prowincji Górnośląskiej] 1932-1935
(45/22/4/1844)
- Acta und Königliche Verordnungen das Brau Wesen und den Ausschrot betreffende [...] 1742 bis 1755 Vol: I 1742-1755
(45/22/4/1845)
- [Dzierżawa podwójnego wyszynku piwa w piwnicach ratusza] 1747-1755
(45/22/4/1846)
- Acta Cameral[ia]. Von Städtischen Brau=Wesen und dazu gehörigen Bier-Anschlägen. Von anno 1756 bis 1771 Volum: I 1756-1771
(45/22/4/1847)
- Acta des Magistrats zu Oppeln vom hierartigen Doppelbier Schank im Rathskeller dessen Verpahtung und Bezahlung der Stadt-Schulden de anno 1768 bis 1789 Vol: III 1768-1787
(45/22/4/1848)
- Brau-Verfassung und Bier Anschlage 1772-1785 1772-1785
(45/22/4/1849)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Anstellung, den Pflichten und die Caution des hiesigen Stadt Brauers Vol: I 1778-1806
(45/22/4/1850)
- Acta die Städtsche Brau-Verfassung und Bier-Anschläge und Bier Taxen betreffend von anno 1786 bis anno Vol: III 1786-1807
(45/22/4/1851)
- Acta von der städttischen Brau Verfassung 1800-1805
(45/22/4/1852)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Städtische Brau Verfassung und Anfertigung der Bier Anschläge und Taxen von 1808 Vol: IV 1808-1809
(45/22/4/1853)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln wegen Einrichtung einer neuen Brau-Verfassung für die brau-berechtigte Bürgenchaft der Stadt Oppeln Vol. I. Vom Jahre 1809 bis 1812 1809-1812
(45/22/4/1854)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Angelegenheiten der hiesigen Brau-Commune und die neue Wahl der Brau-Deputirten und Stellvertreter de anno 1844 1844-1845
(45/22/4/1855)
- Acta betreffend die Wahl der Deputirten der hiesigen Brau-Commune Vol: I de anno 1828-43 1828-1843
(45/22/4/1856)
- Acta der Brau-Commune zu Oppeln betreffend die von der Deputation abgehaltene Conferenzen und die darüber aufgenommenen Verhandlungen Vol: I 1841-1846
(45/22/4/1857)
- Nachweisung von Städtschen Bier Ausschrott auf die Königlichen Oppeln Domainen-amts Dörffer Kretscham von 1 ten Juny 1787 bis ult[imo] May 1787-1808
(45/22/4/1858)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Entrichtung des Schrootegeldes von den Bürgerlichen ordinairen und der städtischen Rathskeller oder sogenannten doppel Bier Maltzen, an das hiesige Schloss Amt. 1791-1804
(45/22/4/1859)
- Acta der Brau Commune zu Oppeln betreffend Beschwerden der Brauerei Pächter pp über von hiesigen Bürgern und Zwangspflichtigen Kretschmern ausgeschänktes fremdes Bier Vol: I 1821-1838
(45/22/4/1860)
- Acta der Brau Commune zu Oppeln betreffend Taxation der Brau und Malz Häuser der dazu gehörenden Utensilien und Inwentarien Stücke sowie Neuanschaffung von Geräthschaften Vol: I 1821-1842
(45/22/4/1861)
- Acta Specialia betreffend die Verweigerung der Erlaubniss für den Brauereypächter Knie zum Ausschank in der Stadt seines in der Schreiberschen Brauerey im Kretscham zum goldene vor dem Beuthner Thorre gebraunene Bieres Vol: I 1825 1825-1826
(45/22/4/1862)
- Acta betreffend die Einrichtung eines neuen Schank-Locals unterm Rathause und Verpachtung desselben an die hiesige Brau-Commune zum Bier Ausschank Vol: 5 de anno 1826 1826-1828
(45/22/4/1863)
- [Wiadomości dotyczące warzenia piwa, gorzelnictwa i wyszynku] 1833-1840
(45/22/4/1864)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Verkauf der städtischer Brauerei 1846
(45/22/4/1865)
- Acta betr[effend] die Uebernahme des städtischen Brau-Urbars und der dazu gehöringen Gebäude nebst Brauerei und Schank Utensilien 1846
(45/22/4/1866)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Verkauf des städtischen Brau und Kühl-Hauses zum Abbruch sowie der Brau Utensilien 1847-1862
(45/22/4/1867)
- Acta des Gemeinde Vorstandes zu Oppeln betreffend den Bau eines Wasserbassius durch den Brauereibesitzer Pringsheim de anno 1852 1852-1875
(45/22/4/1868)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die auszumittelnde Entschädigung für das der Stadt Oppeln nach ihrem Urbario zustehende nach dem Edict vom 28 October 1810 jedoch aufgehobene Bier Ausschroots Zwangs-Rechtss