- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1874 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 106 1874
(45/1016/2.1/1)
- [Księga urodzeń za rok 1875 Opole nr 1-480] 1875
(45/1016/2.1/2)
- [Księga urodzeń za rok 1876 Opole nr 1-469] 1876
(45/1016/2.1/3)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1877 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 272 1877
(45/1016/2.1/4)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1877 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 273 do 577 1877
(45/1016/2.1/5)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1878 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 487 1878
(45/1016/2.1/6)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1879 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 278 1879
(45/1016/2.1/7)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1879 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 279 do 523 1879
(45/1016/2.1/8)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1880 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 276 1880
(45/1016/2.1/9)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1880 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 277 do 496 1880
(45/1016/2.1/10)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1881 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 514 1881
(45/1016/2.1/11)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1882 Rejestr Urodzeń miejscowa Nr 1 do 547 1882
(45/1016/2.1/12)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1883 Rejestr Urodzeń miejscowa Nr 1 do 549 1883
(45/1016/2.1/13)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1884 Rejestr Urodzeń miejscowa Nr 1 do 579 1884
(45/1016/2.1/14)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1885 Rejestr Urodzeń księga miejscowa Nr 1 do 311 1885
(45/1016/2.1/15)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1885 Rejestr Urodzeń księga miejscowa Nr 312 do 623 1885
(45/1016/2.1/16)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1886 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 325 1886
(45/1016/2.1/17)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1886 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 326 do 659 1886
(45/1016/2.1/18)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1887 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 331 1887
(45/1016/2.1/19)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1887 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 332 do 701 1887
(45/1016/2.1/20)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1888 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 373 1888
(45/1016/2.1/21)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1888 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 374 do 734 1888
(45/1016/2.1/22)
- [Księga urodzeń za rok 1889 Opole nr 1-387] 1889
(45/1016/2.1/23)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1889 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 388 do 804 1889
(45/1016/2.1/24)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1890 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 399 1890
(45/1016/2.1/25)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1890 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 400 do 775 1890
(45/1016/2.1/26)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1891 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 436 1891
(45/1016/2.1/27)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1891 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 437 do 857 1891
(45/1016/2.1/28)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1892 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 479 1892
(45/1016/2.1/29)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1892 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 480 do 910 1892
(45/1016/2.1/30)
- [Księga urodzeń za rok 1893 Opole nr 1-551] 1893
(45/1016/2.1/31)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1893 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 552 do 911 1893
(45/1016/2.1/32)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1894 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 483 1894
(45/1016/2.1/33)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1894 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 484 do 958 1894
(45/1016/2.1/34)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1895 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 475 1895
(45/1016/2.1/35)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1895 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 476 do 994 1895
(45/1016/2.1/36)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1896 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 512 1896
(45/1016/2.1/37)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1896 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 513 do 1053 1896
(45/1016/2.1/38)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1897 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 554 1897
(45/1016/2.1/39)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1897 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 555 do 1052 1897
(45/1016/2.1/40)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1898 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 566 1898
(45/1016/2.1/41)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1898 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 567 do 1188 1898
(45/1016/2.1/42)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1899 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 598 1899
(45/1016/2.1/43)
- [Księga urodzeń za rok 1899 Opole nr 599-1248] 1899
(45/1016/2.1/44)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1900 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 674 1900
(45/1016/2.1/45)
- [Księga urodzeń za rok 1900 Opole nr 675-1393] 1900
(45/1016/2.1/46)
- [Księga urodzeń za rok 1901 Opole nr 1-479] 1901
(45/1016/2.1/47)
- [Księga urodzeń za rok 1901 Opole nr 480-917] 1901
(45/1016/2.1/48)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1901 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 918 do 1338 1901
(45/1016/2.1/49)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1902 Rejestr Urodzeń miejscowa Nr 1 do 499 1902
(45/1016/2.1/50)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1902 Rejestr Urodzeń miejscowa Nr 500 do 997 1902
(45/1016/2.1/51)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1902 Rejestr Urodzeń księga miejscowa Nr 998 do 1354 1902
(45/1016/2.1/52)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1903 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 399 1903
(45/1016/2.1/53)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1903 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 400 do 797 1903
(45/1016/2.1/54)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1903 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 798 do 1195 1903
(45/1016/2.1/55)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1903 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1196 do 1355 1903
(45/1016/2.1/56)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1904 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 559 1904
(45/1016/2.1/57)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1904 Rejestr Urodzeń księga miejscowa Nr 560 do 953 1904
(45/1016/2.1/58)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1904 Rejestr Urodzeń księga miejscowa Nr 954 do 1354 1904
(45/1016/2.1/59)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1905 Rejestr Urodzeń miejscowa Nr 1 do 559 1905
(45/1016/2.1/60)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1905 Rejestr Urodzeń miejscowa Nr 560 do 957 1905
(45/1016/2.1/61)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1905 Rejestr Urodzeń miejscowa Nr 958 do 1287 1905
(45/1016/2.1/62)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1906 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 399 1906
(45/1016/2.1/63)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1906 Rejestr Urodzeń miejscowa Nr 400 do 837 1906
(45/1016/2.1/64)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1906 Rejestr Urodzeń miejscowa Nr 838 do 1264 1906
(45/1016/2.1/65)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1907 Rejestr Urodzeń miejscowa Nr 1 do 479 1907
(45/1016/2.1/66)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1907 Rejestr Urodzeń miejscowa Nr 480 do 877 1907
(45/1016/2.1/67)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1907 Rejestr Urodzeń miejscowa Nr 878 do 1277 1907
(45/1016/2.1/68)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1908 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 1 do 439 1908
(45/1016/2.1/69)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1908 Rejestr Urodzeń Księga Miejscowa Nr 440 do 877 1908
(45/1016/2.1/70)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1908 Rejestr Urodzeń miejscowa Nr 878 do 1359 1908
(45/1016/2.1/71)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń rok 1909 1-459 1909
(45/1016/2.1/72)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń rok 1909 460-897 1909
(45/1016/2.1/73)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń rok 1909 898-1374 1909
(45/1016/2.1/74)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1910 1-479 1910
(45/1016/2.1/198)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1910 480-977 1910
(45/1016/2.1/199)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1910 978-1400 1910
(45/1016/2.1/200)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1911 1-519 1911
(45/1016/2.1/205)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1911 520-1057 1911
(45/1016/2.1/206)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1911 1058-1570 1911
(45/1016/2.1/207)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1912 1-543 1912
(45/1016/2.1/211)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1912 544-1081 1912
(45/1016/2.1/212)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1912 1082-1556 1912
(45/1016/2.1/213)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1913 1-539 1913-1913
(45/1016/2.1/219)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1913 540-1057 1913-1913
(45/1016/2.1/220)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1913 1058-1559 1913-1913
(45/1016/2.1/221)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1914 1-519 1914-1914
(45/1016/2.1/225)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1914 520-1033 1914-1914
(45/1016/2.1/226)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1914 1034-1493 1914-1914
(45/1016/2.1/227)
- [Księga urodzeń Rok 1915]
Nr 1-559 1915-1915
(45/1016/2.1/232)
- [Księga urodzeń Rok 1915]
Nr 560-1071 1915-1915
(45/1016/2.1/233)
- [Księga urodzeń]
Rok 1915 Nr 1072-1319 1915-1915
(45/1016/2.1/234)
- Urząd stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1916 1-395 1916
(45/1016/2.1/316)
- Urząd stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1916 396-793 t.2 1916
(45/1016/2.1/317)
- Urząd stanu Cywilnego Opole Księga Urodzeń Rok 1916 794- 1092 t.2 1916
(45/1016/2.1/318)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1874 [Opole] 1-21 1874
(45/1016/2.4/75)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1875 [Opole] 1-98 1875
(45/1016/2.4/76)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1876 [Opole] 1-86 1876
(45/1016/2.4/77)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1877 [Opole] 1-98 1877
(45/1016/2.4/78)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1878 [Opole] 1-106 1878
(45/1016/2.4/79)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1879 [Opole] 1-109 1879
(45/1016/2.4/80)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1880 [Opole] 1-107 1880
(45/1016/2.4/81)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1881 [Opole] 1-110 1881
(45/1016/2.4/82)
- [Księga małżeństw za rok 1882 Opole nr 1-110] 1882
(45/1016/2.4/83)
- [Księga małżeństw za rok 1883 Opole nr 1-113] 1883
(45/1016/2.4/84)
- [Księga małżeństw za rok 1884 Opole nr 1-124] 1884
(45/1016/2.4/85)
- [Księga małżeństw za rok 1885 Opole nr 1-151] 1885
(45/1016/2.4/86)
- [Księga małżeństw za rok 1886 Opole nr 1-145] 1886
(45/1016/2.4/87)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1887 [Opole] 1-128 1887
(45/1016/2.4/88)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1888 [Opole] 1-148 1888
(45/1016/2.4/89)
- [Księga małżeństw za rok 1889 Opole nr 1-126] 1889
(45/1016/2.4/90)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1890 [Opole] 1-150 1890
(45/1016/2.4/91)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1891 [Opole] 1-142 1891
(45/1016/2.4/92)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1892 Rejestr Małżeństw księga miejscowa Nr 1 do 138 1892
(45/1016/2.4/93)
- [Księga małżeństw za rok 1893 Opole nr 1-157] 1893
(45/1016/2.4/94)
- Rejestr Małżeństw wtóropis 1894 [Opole] 1-147 1894
(45/1016/2.4/95)
- Rejestr Małżeństw wtóropis 1895 [Opole] 1-153 1895
(45/1016/2.4/96)
- [Księga małżeństw za rok 1896 Opole nr 1-146] 1896
(45/1016/2.4/97)
- Rejestr Małżeństw wtóropis 1897 [Opole] 1-192 1897
(45/1016/2.4/98)
- Rejestr Małżeństw wtóropis 1898 [Opole] 1-179 1898
(45/1016/2.4/99)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1899 Rejestr Małżeństw księga miejscowa Nr 1 do 171 1899
(45/1016/2.4/100)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1900 [Opole] 1-260 1900
(45/1016/2.4/101)
- [Księga małżeństw za rok 1901 Opole nr 1-185] 1901
(45/1016/2.4/102)
- Heiraths-Haupt-Register des Standesamts Oppeln pro 1902 1902
(45/1016/2.4/103)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1903 Rejestr Małżeństw księga miejscowa Nr 1 do 162 1903
(45/1016/2.4/104)
- Rejestr Malżeństw pierwopis 1904 [Opole] 1-151 1904
(45/1016/2.4/105)
- Rejestr Malżeństw pierwopis 1905 [Opole] 1-178 1905
(45/1016/2.4/106)
- Rejestr Malżeństw pierwopis 1906 [Opole] 1-171 1906
(45/1016/2.4/107)
- Rejestr Malżeństw pierwopis 1907 [Opole] 1-184 1907
(45/1016/2.4/108)
- Rejestr Malżeństw pierwopis 1908 [Opole] 1-192 1908
(45/1016/2.4/109)
- Rejestr Malżeństw pierwopis 1909 [Opole] 1-173 1909
(45/1016/2.4/110)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1910 1-180 [Opole] 1910
(45/1016/2.4/201)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1911 1-190 1911
(45/1016/2.4/208)
- [Urząd Stanu Cywilnego w Opolu] Rejestr Małżeństw 1912 1-217 1912
(45/1016/2.4/214)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1913 1-196 1913-1913
(45/1016/2.4/222)
- Rejestr Małżeństw pierwopis 1914 1-163 1914-1914
(45/1016/2.4/228)
- [Rejestr małżeństw]
1915
Nr 1-162 1915-1915
(45/1016/2.4/235)
- [Rejestr małżeństw]
1916
Nr 1-111 1916-1916
(45/1016/2.4/236)
- [Rejestr małżeństw]
1917
Nr 1-173 1917-1917
(45/1016/2.4/237)
- [Rejestr małżeństw]
1918
Nr 1-149 1918-1918
(45/1016/2.4/238)
- [Rejestr małżeństw]
1919
Nr 1-212 1919-1919
(45/1016/2.4/239)
- [Księga małżeństw]
1919
Nr 213-326 1919-1919
(45/1016/2.4/240)
- [Rejestr małżeństw]
1920
Nr 1-203 1920-1920
(45/1016/2.4/241)
- [Rejestr małżeństw]
1920 tom II
Nr 204-355 1920-1920
(45/1016/2.4/242)
- [Rejestr małżeństw]
1921
Nr 1-280 1921-1921
(45/1016/2.4/243)
- [Rejestr małżeństw]
1922 tom I
Nr 1-277 1922-1922
(45/1016/2.4/244)
- [Rejestr małżeństw]
1922 tom II
Nr 278-391 1922-1922
(45/1016/2.4/245)
- [Rejestr małżeństw]
1923
Nr 1-291 1923-1923
(45/1016/2.4/246)
- [Rejestr małżeństw]
1924
Nr 1-208 1924-1924
(45/1016/2.4/247)
- [Rejestr Małżeństw]
1925
Nr 1-212 1925-1925
(45/1016/2.4/248)
- [Rejestr Małżeństw]
1926
Nr 1-235 1926-1926
(45/1016/2.4/249)
- [Rejestr Małżeństw]
1927
Nr 1-271 1927-1927
(45/1016/2.4/250)
- [Rejestr Małżeństw]
1928
Nr 1-248 1928-1928
(45/1016/2.4/251)
- [Rejestr Małżeństw]
1928 tom II
Nr 249-348 1928-1928
(45/1016/2.4/252)
- [Rejestr Małżeństw]
1929
Nr 1-287 1929-1929
(45/1016/2.4/253)
- [Rejestr Małżeństw]
1930 tom I
Nr 1-194 1930-1930
(45/1016/2.4/254)
- [Rejestr Małżeństw]
1930 tom II
Nr 195-294 1930-1930
(45/1016/2.4/255)
- [Rejestr Małżeństw]
1931 tom I
Nr 1-154 1931-1931
(45/1016/2.4/256)
- [Rejestr Małżeństw]
1931 tom II
Nr 155-295 1931-1931
(45/1016/2.4/257)
- [Rejestr Małżeństw]
1932 tom I
Nr 1-154 1932-1932
(45/1016/2.4/258)
- [Rejestr małżeństw]
1932
Nr 155-327 1932-1932
(45/1016/2.4/259)
- [Rejestr małżeństw]
1933
Nr 1-155 1933-1933
(45/1016/2.4/260)
- [Rejestr małżeństw]
1933 tom II
Nr 156-310 1933-1933
(45/1016/2.4/261)
- [Rejestr małżeństw]
1933 tom III
Nr 311-387 1933-1933
(45/1016/2.4/262)
- [Rejestr małżeństw]
1934 tom I
Nr 1-206 1934-1934
(45/1016/2.4/263)
- [Rejestr małżeństw]
1934 tom II
Nr 207-474 1934-1934
(45/1016/2.4/264)
- [Rejestr małżeństw]
1935 tom I
Nr 1-235 1935-1935
(45/1016/2.4/265)
- [Rejestr małżeństw]
1935 tom II
Nr 236-388 1935-1935
(45/1016/2.4/266)
- Rejestr Małżeństw 1936 t.I 1-228 1936
(45/1016/2.4/319)
- Rejestr Małżeństw 1936 t.II 228 -369 1936
(45/1016/2.4/320)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1874 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 77 1874
(45/1016/2.5/111)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1875 Rejestr zgonów księga miejscowa Nr 1 do 356 1875
(45/1016/2.5/112)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1876 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 423 1876
(45/1016/2.5/113)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1877 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 346 1877
(45/1016/2.5/114)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1878 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 376 1878
(45/1016/2.5/115)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1879 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 405 1879
(45/1016/2.5/116)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1880 Rejestr zgonów księga miejscowa Nr 1 do 279 1880
(45/1016/2.5/117)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1881 Rejestr zgonów księga miejscowa Nr 1 do 505 1881
(45/1016/2.5/118)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1882 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 404 1882
(45/1016/2.5/119)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1883 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 438 1883
(45/1016/2.5/120)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1884 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 543 1884
(45/1016/2.5/121)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1885 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 309 1885
(45/1016/2.5/122)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1885 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 310 do 509 1885
(45/1016/2.5/123)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1886 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 300 1886
(45/1016/2.5/124)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1886 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 301 do 460 1886
(45/1016/2.5/125)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1887 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 297 1887
(45/1016/2.5/126)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1887 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 298 do 559 1887
(45/1016/2.5/127)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1888 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 287 1888
(45/1016/2.5/128)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1888 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 288 do 564 1888
(45/1016/2.5/129)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1889 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 307 1889
(45/1016/2.5/130)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1889 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 308 do 546 1889
(45/1016/2.5/131)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1890 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 537 1890
(45/1016/2.5/132)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1891 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 548 1891
(45/1016/2.5/133)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1892 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 319 1892
(45/1016/2.5/134)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1892 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 320 do 619 1892
(45/1016/2.5/135)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1893 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 313 1893
(45/1016/2.5/136)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1893 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 314 do 623 1893
(45/1016/2.5/137)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1894 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 319 1894
(45/1016/2.5/138)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1894 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 320 do 662 1894
(45/1016/2.5/139)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1895 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 304 1895
(45/1016/2.5/140)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1895 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 305 do 619 1895
(45/1016/2.5/141)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1896 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 356 1896
(45/1016/2.5/142)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1896 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 357 do 607 1896
(45/1016/2.5/143)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1897 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 334 1897
(45/1016/2.5/144)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1897 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 335 do 634 1897
(45/1016/2.5/145)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1898 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 314 1898
(45/1016/2.5/146)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1898 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 315 do 632 1898
(45/1016/2.5/147)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1899 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 358 1899
(45/1016/2.5/148)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1899 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 359 do 830 1899
(45/1016/2.5/149)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1900 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 391 1900
(45/1016/2.5/150)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1900 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 392 do 807 1900
(45/1016/2.5/151)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1901 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 379 1901
(45/1016/2.5/152)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1901 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 380 do 797 1901
(45/1016/2.5/153)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1902 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 377 1902
(45/1016/2.5/154)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1902 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 378 do 633 1902
(45/1016/2.5/155)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1903 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 379 1903
(45/1016/2.5/156)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1903 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 380 do 748 1903
(45/1016/2.5/157)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1904 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 339 1904
(45/1016/2.5/158)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1904 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 340 do 824 1904
(45/1016/2.5/159)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1905 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 399 1905
(45/1016/2.5/160)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1905 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 400 do 719 1905
(45/1016/2.5/161)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1906 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 399 1906
(45/1016/2.5/162)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1906 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 400 do 700 1906
(45/1016/2.5/163)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1907 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 399 1907
(45/1016/2.5/164)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1907 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 400 do 748 1907
(45/1016/2.5/165)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1908 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 399 1908
(45/1016/2.5/166)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1908 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 400 do 755 1908
(45/1016/2.5/167)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1909 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 399 1909
(45/1016/2.5/168)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1909 Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 400 do 711 1909
(45/1016/2.5/169)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1910 Rejestr Zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 399 1910
(45/1016/2.5/202)
- Urząd stanu Cywilnego w Opolu 1910 Rejestr Zgonów Księga Miejscowa Nr 400 do 769 1910
(45/1016/2.5/203)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1911 Rejestr Zgonów Księga Miejscowa Nr 1-371 1911
(45/1016/2.5/209)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1911 Rejestr Zgonów Księga Miejscowa Nr 372-802 1911
(45/1016/2.5/210)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1912 Rejestr Zgonów Księga Miejscowwa Nr 1 do 397 1912
(45/1016/2.5/215)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1912 Rejestr Zgonów Księga Miejscowwa Nr 398 do 745 1912
(45/1016/2.5/216)
- Rejestr zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 419 1913 1913-1913
(45/1016/2.5/223)
- Rejestr Zgonów Księga Miejscowa Nr 420 do 833 1913 1913-1913
(45/1016/2.5/224)
- Rejestr Zgonów Księga Miejscowa Nr 1 do 399 1914 1914-1914
(45/1016/2.5/229)
- Rejestr Zgonów Księga Miejscowa Nr 400 do 769 1914 1914-1914
(45/1016/2.5/230)
- [Rejestr zgonów]
Tom I
Nr 1-479 1915-1915
(45/1016/2.5/267)
- [Rejestr zgonów]
Tom II
Nr 480-1023 1915-1915
(45/1016/2.5/268)
- [Rejestr zgonów]
1916
Tom I Nr 1-403 1916-1916
(45/1016/2.5/269)
- [Rejestr zgonów]
1916
Tom II Nr 404-805 1916-1916
(45/1016/2.5/270)
- [Rejestr zgonów]
1916 Tom III
Nr 806-919 1916-1916
(45/1016/2.5/271)
- [Rejestr zgonów]
1917 Tom II
Nr 472-885 1917-1917
(45/1016/2.5/272)
- [Rejestr zgonów]
1917 Tom II
Nr 472-885 1917-1917
(45/1016/2.5/273)
- [Rejestr zgonów]
1918 Tom I
Nr 1-475 1918-1918
(45/1016/2.5/274)
- [Rejestr zgonów]
1918 Tom II
Nr 476-1009 1918-1918
(45/1016/2.5/275)
- [Rejestr zgonów]
1918 Tom III
Nr 1010-1124 1918-1918
(45/1016/2.5/276)
- [Rejestr zgonów]
1919 Tom I
Nr 1-479 1919-1919
(45/1016/2.5/277)
- [Rejestr zgonów]
1919 Tom II
Nr 480-828 1919-1919
(45/1016/2.5/278)
- [Rejestr zgonów]
1920 Tom I
Nr 1-483 1920-1920
(45/1016/2.5/279)
- [Rejestr zgonów]
1920 Tom II
Nr 484-794 1920-1920
(45/1016/2.5/280)
- [Rejestr zgonów]
1921 Tom I
Nr 1-431 1921-1921
(45/1016/2.5/281)
- [Rejestr zgonów]
1921 Tom II
Nr 432-867 1921-1921
(45/1016/2.5/282)
- [Rejestr zgonów]
1922 Tom I
Nr 1-467 1922-1922
(45/1016/2.5/283)
- [Rejestr zgonów]
1922 Tom II
Nr 468-792 1922-1922
(45/1016/2.5/284)
- [Rejestr zgonów]
1923 Tom I
Nr 1-467 1923-1923
(45/1016/2.5/285)
- [Rejestr zgonów]
1923 Tom II
Nr 468-788 1923-1923
(45/1016/2.5/286)
- [Rejestr zgonów]
1924 Tom I
Nr 1-469 1924-1924
(45/1016/2.5/287)
- [Rejestr zgonów]
1924 Tom II
Nr 470-700 1924-1924
(45/1016/2.5/288)
- [Rejestr zgonów]
1925 Tom I
Nr 1-449 1925-1925
(45/1016/2.5/289)
- [Rejestr zgonów]
1925 Tom II
Nr 450-769 1925-1925
(45/1016/2.5/290)
- [Rejestr zgonów]
1926 Tom I
Nr 1-383 1926-1926
(45/1016/2.5/291)
- [Rejestr zgonów]
1926 Tom II
Nr 384-734 1926-1926
(45/1016/2.5/292)
- [Rejestr zgonów]
1927 Tom I
Nr 1-421 1927-1927
(45/1016/2.5/293)
- [Rejestr zgonów]
1927 Tom II
Nr 422-735 1927-1927
(45/1016/2.5/294)
- [Rejestr zgonów]
1928 Tom I
Nr 1-431 1928-1928
(45/1016/2.5/295)
- [Rejestr zgonów]
1928 Tom II
Nr 432-791 1928-1928
(45/1016/2.5/296)
- [Rejestr zgonów]
1929 Tom I
Nr 1-427 1929-1929
(45/1016/2.5/297)
- [Rejestr zgonów]
1929 Tom II
Nr 428-847 1929-1929
(45/1016/2.5/298)
- [Rejestr zgonów]
1930 Tom I
Nr 1-423 1930-1930
(45/1016/2.5/299)
- [Rejestr zgonów]
1930 Tom II
Nr 424-769 1930-1930
(45/1016/2.5/300)
- [Rejestr zgonów]
1931 Tom I
Nr 1-467 1931-1931
(45/1016/2.5/301)
- [Rejestr zgonów]
1931 Tom II
Nr 468-746 1931-1931
(45/1016/2.5/302)
- [Rejestr zgonów]
1932 Tom I
Nr 1-403 1932-1932
(45/1016/2.5/303)
- [Rejestr zgonów]
1932 Tom II
Nr 404-668 1932-1932
(45/1016/2.5/304)
- [Rejestr zgonów]
1933 Tom I
Nr 1-427 1933-1933
(45/1016/2.5/305)
- [Rejestr zgonów]
1933 Tom II
Nr 428-691 1933-1933
(45/1016/2.5/306)
- [Rejestr zgonów]
1934 Tom I
Nr 1-415 1934-1934
(45/1016/2.5/307)
- [Rejestr zgonów]
1934 Tom II
Nr 416-702 1934-1934
(45/1016/2.5/308)
- [Rejestr zgonów]
1935 Tom I
Nr 1-421 1935-1935
(45/1016/2.5/309)
- [Rejestr zgonów]
1935 Tom II
Nr 422-768 1935-1935
(45/1016/2.5/310)
- Rejestr Zgonów 1936 t.I 1-466 1936
(45/1016/2.5/321)
- Rejestr zgonów t.II 1936
(45/1016/2.5/322)
- Opole Skorowidz Urodzeń od roku 1874-1880r. 1874-1880
(45/1016/4/170)
- Skorowidz Urodzeń od r.[oku] 1881-1890r. Opole 1881-1890
(45/1016/4/171)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Skorowidz 1890-99 1890-1899
(45/1016/4/172)
- [Skorowidz do ksiąg małżeństw za lata 1874-1880 Opole] 1874-1880
(45/1016/4/173)
- [Skorowidz do ksiąg małżeństw za lata 1881-1899 Opole] 1881-1899
(45/1016/4/174)
- [Skorowidz do ksiąg małżeństw za lata 1874-1880 Opole] 1874-1880
(45/1016/4/175)
- [Skorowidz alfabetyczny do ksiag małżeństw USC Opole za lata 1881-1897] 1881-1897
(45/1016/4/176)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1874-1880 Skorowidz zgonów 1874-1880
(45/1016/4/177)
- Urząd Stanu Cywilnego w Opolu 1881-1889 Skorowidz zgonów 1881-1889
(45/1016/4/178)
- Skorowidz zgonów od r.[oku] 1890-1899r. Opole 1890-1899
(45/1016/4/179)
- Alphabetisches Namensverzeichnis von 1874-1885 1874-1885
(45/1016/4/180)
- Verzeichnis zum Zweitbuch 1944 1944
(45/1016/4/204)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Skorowidz [urodzeń] A-L 1900-12 1900-1912
(45/1016/4/217)
- Urząd Stanu Cywilnego Opole Skorowidz [urodzeń] M-Z 1900-12 1900-1912
(45/1016/4/218)
- USC Opole Skorowidz 1900-14 1900-1914
(45/1016/4/231)
- [Skorowidz małżeństw 1900-1920] 1900-1920
(45/1016/4/311)
- [Skorowidz małżeństw 1921-1934] 1921-1934
(45/1016/4/312)
- [Skorowidz zgonów 1915-1927] 1915-1927
(45/1016/4/313)
- Verstorbene Kriegsteilnehmer 1939-1940 - [spis nazwisk] 1939-1940
(45/1016/4/314)
- USC Opole. Skorowidz do zgonów 1928 - 1937. 1928- 1937
(45/1016/4/344)
- Rejencja Opolska
- Carlsruhe o/s; Pokój [zamek, pow opolski; Resp. St. G. 1951 Cz.II] Schloss Carlsruhe (15 arkuszy dotyczcych zamku, na nich : rzuty, przekroje, elewacje) -
(45/1191/14/482)
- Oppeln, Opole [wieże zamku piastowskiego w Opolu] 1876
(45/1191/14/631)
- Oppeln, Opole [wieże zamku piastowskiego w Opolu] 1875
(45/1191/14/632)
- Oppeln, Opole Piastenschloss Oppeln Vorentwurf zur Ausbildung des Westgiebels am Südflügel. 1894
(45/1191/14/633)
- Zültz, Biała [ m , pow. prudnicki Resp. St.G. 1951 cz II] Plan von der Stadt Zültz 1811
(45/1191/17/3)
- Zültz, Biała [ m , pow. prudnicki Resp. St.G. 1951 cz II] Plan von denen Umgebunden der Stadt Zültz 1811
(45/1191/17/4)
- Ober Glogau, Głogówek Ober Glogau[ Plan miasta] -
(45/1191/17/21)
- Ziegenhals, Gluchołazy [ pl. Części miasta; pow. nyskii Resp. St.G. 1951 cz II] Plan von der Stadt Landsberg Rosenberger Creisses in Schlesien 1810
(45/1191/17/28)
- Myslowitz, Mysłowice , m-to pow. Katowice Die Stadt Myslowitz 1911
(45/1191/17/54)
- Neisse, Nysa (część pow, nyski, resp. St. G. 1951 cz. II] Situations von dem zu veräussernden Schmetterhaus= platze in Neisse bei Neisse Karta 60a zapisana jako rekord nr. 167 1850
(45/1191/17/60)
- Rosenberg, Olesno (część pow, oleski, resp. St. G. 1951 cz. II] Rosenberg [Plan miasta] -
(45/1191/17/65)
- Oppeln, Opole (pl. miasta , opolski, resp. St. G. 1951 cz. II] Plan der Stadt Oppeln 1894
(45/1191/17/72)
- Carlsruhe O.S., Pokój ( m. pow. opolski , Resp. St. S. 1951 cz. II) Carlsruhe O/.Scl. Nebst umgegend -
(45/1191/17/78)
- Rattibar, Racibórz ( plan miasta .pow. raciborski Resp. St.G. 1951 cz II] Ubersichts-Karte von der Stadt und Feldmark Rattibor 1864-1865
(45/1191/17/97)
- Rattibar, Racibórz ( pl. miasta .pow. raciborski Resp. St.G. 1951 cz II] Übersichtskarte der Stadt Rattibor sowie der benachbarten Vororte Ostrog und Pilania 1909
(45/1191/17/98)
- Konstadt, Wołczyn miasto , pow. kluczbork Plan von der Stadt Konstadt -
(45/1191/17/115)
- Nysa, m-to zabudowania klasztorne pow. Nysa Zeichnung von dem ehemaligen Kreutz-Stift in Neisse 1811
(45/1191/17/142)
- Nysa, m-to cz. , część dawnych fortyfikacji pow. Nysa [Południowa część fortyfikacji dawnej twierdzy w Nysie] 1939
(45/1191/17/143)
- Auswanderung nach Amerikanischen Staatem - Generalia vol. I 1847-1855
(45/1191/2/12132)
- Auswanderung nach Amerikanischen Staatem - Generalia vol. II 1855-1867
(45/1191/2/12133)
- Cechy miasta Opola
- Statuty cechu kuśnierzy z 1536 roku uzupełnione według statutów z Wrocławia w 1564 roku i odnowione w 1590 roku, przetłumaczone na język polski w 1707 roku, 1707, 24.VIII. 1707
(45/123/10/100)
- [Nadawanie zawołań cechowych] 1727-1820
(45/123/3/42)
- [Statut czeladników cechu krawców z 10.XII.1569 r., tłumaczenie tegoż statutu na język polski z 1701 r. oraz statut czeladników z 1787 r.] 1569-1787
(45/123/9/78)
- Sztab Organizacyjny Grupy Operacyjnej Śląsk Opolski
- Starostwo Powiatowe w Opolu
- Das Judenwesen, das Staats-Bürger-Recht der Juden überhaupt, die Aufnahmen, Etablisement und Gewerbe derselben und die zu führenden Juden-Verzeichniße. 1812-1860
(45/2/18.4/673)
- [Zezwolenie na pobyt - dezerter Johann Kowalczyk, ur. 4. 08. 1908 w Oświęcimiu] 1931-1931
(45/2/23.6/2452)
- Akta miasta Opola
- Bolko książę opolski nadaje miastu Opole prawa miejskie według statutu miasta Środy. 1327
(45/22/1/1)
- Władysław I i Bolesław książęta opolscy oraz Rada Miejska w Opolu ustalają, że w przeciągu jednego roku wszyscy właściciele niezabudowanych dotąd placów budowlanych w mieście mają starać się o ich zabudowanie 1365
(45/22/1/2)
- Bolko książę opolski poświadcza, że Ludwik książę pan na Brzegu zapłacił dwieście kop za wójtów miejskich i za wsie na Kluczborku, Byczynie i Wołczynie 1372
(45/22/1/3)
- Władysław [II] książę opolski nadaje miastu Opolu przywilej swobodnego rozporządzenia przez radę miejską zdewastowanymi domami, pozostawionymi przez ich właścicieli w stanie dewastacji przez okres 6 tygodni 1376
(45/22/1/4)
- Władysław [Opolczyk] potwierdza umowę Opola, Głogówka i 20 innych miast, zawartą w Głogówku celem utrzymania pokoju publicznego dnia poprzedniego. 1384
(45/22/1/5)
- Władysław, książę na Opolu etc. Potwierdza fundację jaką ustanowił obywatel Opola Cunae Cromer na cześć św. Aleksego dotyczącą założenia szpitala dla 8 osób chorych obojga płci i udziela w tym celu radzie miasta Opola odpowiedniego polecenia 1400
(45/22/1/6)
- [Cztery strony z nieznanego mszału romańskiego, początek historii o słudze nielitościwym] 1400
(45/22/1/7)
- Offka, księżna na Opolu [czu Opul] etc. Zabrania rajcom i całej społeczności miejskiej sprzedaży gruntów objętych prawem miejskim 1405
(45/22/1/8)
- [IN] Nicolaus [Mikołaj] quondam Nicolai de Gliwicz [ongiś Mikołaj z Gliwic] notariusz publiczny, potwierdza dla rady m. Opola dok. wystawiony przez Ofkę, księżną op. [1404,31 III - In castro nro Civitatis Glogovie superioris], mocą którego księżna zezwala 1410
(45/22/1/9)
- Bolesław i Bernard, książęta i panowie na Opolu, potwierdzają, że rajcowie ławnicy, przysięgli, starszyzna oraz całe miasto Opole sprzedali za zgodą książąt ścisle okresloną sume z rocznego wieczystego czynszu ich bratu Janowi, księciu i panu na Opolu... 1420
(45/22/1/10)
- Umowa pod przewodnictwem Teodoryka z Kluczborka, kanonika i oficjała włocławskiego miedzy Janem Grosilem przeorem klasztoru BMV w Opolu na Górce Zakonem Predykantów [Dominikanów] i magistrem Szczepanem Wolffem adwokatem konsystorza we Wrocławiu odnośnie.. 1421
(45/22/1/11)
- Konsystorz wrocławski wystawia na prośbę przeora klasztoru Dominkanów w Opolu Jana Gresila dokument zatwierdzający dot. kontraktu kupna i sprzedaży odnośnie darowizny księcia opolskiego Jana I biskupa włocławskiego na rzecz konwentu 1421
(45/22/1/12)
- [IN] Petrus [Piotr] de Opoll [z Opola], notariusz publiczny, uwierzytelnia legat bpa włocławskiego i księcia opolskiego Jana [Kropidły] w sprawie zapisu na rzecz budowy masywnych domów w Opolu 1421
(45/22/1/13)
- Piotr gwardianin, Jan zastepca jego i Bartłomiej zakrystianin konwentu OO Minorytów w Opolu, Strzelcach i Niemodlinie potwierdzają, że odprawiać będą za jego zmarłą małżonkę Jadwigę w ściśle określonych dniach msze św. 1425
(45/22/1/14)
- Jan, prowincjał zakonu kaznodziejskiego w Polsce pozwala miastu Opolu, w dowód uznania dla jego zasług położonych dla jego rozwoju, uczestniczyć we wszytskich mszach świętcyh, modlitwach i dobrych uczynkach zakonu kaznodziejskiego 1439
(45/22/1/15)
- [Jakub z Bydgoszczy prowincjał zakonu kaznodziejskiego OO Dominikanów] w Polsce nadaje miastu Opolu, w dowód uznania dla zasług połozonych dla zakonu, prawo uczestniczenia we wszytskich mszach świętych, modłach i dobrych uczynkach zakonu kaznodziejskiego 1453
(45/22/1/16)
- Rudolf biskup wrocławski, legat papieski itd. Nadaje kapitule kościoła kolegiackiego św. Krzyża w Opolu nowe uzupełniające statuty dotyczące zarządzania majątkiem tegoż kościoła 1471
(45/22/1/17)
- Burmistrz, rajcowie i wszyscy starsi w Opolu zawierają z Maciejem balwierzem i żoną jego Dorotą Pilchwitzin umowę w sprawie łaźni drewnianej przed zamkiem opolskim 1475
(45/22/1/18)
- Jan i Mikołaj, książęta śląscy, na Opolu, Głogówku etc. poświadczają, że stawiła się przed nimi Dorota Pillchwiczynn. Potwierdzają oni jej prawo do połowy wsi Schowiczic [Sowczyce] wraz z czynszami 1480
(45/22/1/19)
- Magdalena księżna i pani na Opolu etc. oraz Jan i Mikołaj, bracia, jej synowie, książęta śląscy, panowie na Opolu, Głogówku etc. poświadczają, że stawili się przed nimi rajcowie m. Opola, przedkładając im swoje uprawnienia i zatwierdzenie (gerecht und befestunge), zawierające następujące... 1480
(45/22/1/20)
- Jan i Mikołaj ksiażęta na Śląsku, Opolu, Głogówku itd. usprawiedliwiają się przed Maciejem, królem węgierskim, jakoby w księstwie swym utrzymywali czeskich i polskich emigrantów, nieprzyjaciół króla. Przyrzekają za siebie, za swych potomków i za swych... 1490
(45/22/1/21)
- Jan [VI Turzo] bp wrocławski potwierdza legat udzielony przez Jana Pruszkowskiego dla altarzysty przy kościele szpitalnym św. Aleksego w Opolu, którym był Wojciech Gruszka. Legat był pierwotnie wystawiony prze bpa Jana [V Roth'a] na rzecz ówczesnego... 1510
(45/22/1/22)
- Jan książę na Śląsku, Opolu, Głogówku etc. potwierdza tytuł własności Zygmunta Stoss'a odnośnie domu Szczepana Żyrowskiego naprzeciw Dolnego Klasztoru [OO. Minorytów] w Opolu 1513
(45/22/1/23)
- Jan [VI Turzo] bp wrocławski potwierdza dla Wojciecha Gruszki proboszcza [plebana] kościoła parafialnego w Strzelcach [Op.] i altarzysty ołtarza pod wezwaniem NMP św. Jana Chrzciciela i św. Aleksego wyznawcy w kaplicy szpitala dla ubogich w Opolu, za... 1520
(45/22/1/24)
- Jan książę na Śląsku, Opolu, Głogówku i Raciborzu poświadcza, ze stawili się przed nim bracia Jan, Adam i Walenty Bies [Biesowe], którym potwierdza tytuł własności odnośnie domu połozonego przy Bramie Odrzańskiej w Opolu, uwalniajac ich zarazem od... 1526
(45/22/1/25)
- Jan [Dobry] ksiaże na Opolu, Głogówku i Raciborzu, nadaje statut cechowi piekarzy w Opolu 1531
(45/22/1/26)
- Transumpt dokumentu Władysława, króla Czech i Węgier zezwalający na odbywanie jarmarków w Opolu w dniu św. Jana Chrzcieciela, uwierzytelniony przez Radę Miejską we Wrocławiu 1537
(45/22/1/27)
- Izabela księżna Siedmiogrodu, pani Dalmacji i Chorwacji wydaje zarządzenie odnośnie jarmarków i handlu bydłem w obu krajach opolskim i raciborskim 1554
(45/22/1/28)
- Izabella, królowa węgierska, dalmacka, chorwacka zawiadamia Radę m. Opola, że nie wyraża zgody na zmianę kaznodziei i nie pozwala przebywac w Opolu proponowanemu przez Radę Miejską 1554
(45/22/1/29)
- Ferdynand [I], cesarz rzymski, król węgierski, czeski itd. zezwala na pobieranie przez m. Opole opłaty mostowej, zatwierdzając 8 przywilejów dotyczących m. Opola, wcześniej nadanych 1557
(45/22/1/30)
- Ferdynand [I], cesarz rzymski zezwala miastu Opole na okres 3 lat na dochody z opłat celnych na naprawy mostów, dróg i brzegów 1560
(45/22/1/31)
- Ferdynand [I], cesarz rzymski, król węgierski i czeski nadaje statut cechowi garncarzy w Opolu 1559
(45/22/1/32)
- Ferdynand [I], cesarz rzymski, król węgierski, czeski etc. zezwala miastu Opolu na budowę łaźni 1560
(45/22/1/33)
- Maksymilian [II] cesarz rzymski, król węgierski i czeski, książę śląski zezwala miastu Opolu na używanie pieczęci z czerwonego wosku 1564
(45/22/1/34)
- Rajcowie m. Wrocławia uwierzytelniają odpis umowy zawartej z polecenia Władysława, króla wegierskiego i czeskiego, we Wrocławiu [1504, 3 II], między książętami, kapitułą wrocławską, rycerstwem, dzielnicami [?] miastami i wszystkimi mieszkańcami Śląska... 1575
(45/22/1/35)
- Rudolf II cesarz rzymski nadaje miastu Opole prawo do pobierania cła mostowego na wieczne czasy 1579
(45/22/1/36)
- Rada m. Wrocławia potwierdza dokument pergaminowy księcia opolskiego Bolesława II dany w Opolu dnia 1 IX 1322 r., w którym udziela miastu przywilej na posiadanie promu na Odrze 1595
(45/22/1/37)
- Rajcowie miasta Wrocławia potwierdzają dokument pergaminowy wystawiony przez Władysława i Bolesława, braci, książąt opolskich i rajców miasta Opola [1365, 26 III]. Dokument powyższy ustalał, że w ciągu jednego roku wszyscy właściciele niezabudowanych... 1595
(45/22/1/38)
- Wikarzy kościoła św. Krzyża w Opolu zawierają umowę z Radą Miasta Opola w sprawie doprowadzenia do swoich domów wodociągu z sieci miejskiej 1581
(45/22/1/39)
- Rada Miasta Toszka wystawia świadectwo dobrego pochodzenia Błażejowi Pitzossek 1587
(45/22/1/40)
- Fryderyk Nawog z Dulneho pożycza od Waczlawa Sselib z Kzuchowa na Witoslawiczych, kanclerza książęcego 200 talarów gotówką, dając w zastaw domek i zagrody na przedmieściach Opola na 4 lata 1591
(45/22/1/41)
- Rudolf II cesarz rzymski, król węgierski i czeski książę na Górnym i Dolnym Śląsku poświadcza, że burmistrz i rajcowie miasta Opola udzielili mu pożyczki na cele wojenne w wysokości 2000 talarów, każdy po 36 białych groszy śląskich lub 72 grajcarów.. 1603
(45/22/1/42)
- Rudolf II cesarz austriacko-niemiecki nadaje miastu Opole dziedziczne uprawnienia do budowy domów piętrowych 1603
(45/22/1/43)
- Umowa między radą miasta Opola a cechem rzeźników w sprawie sprowadzenia mięsa z obcego uboju 1607
(45/22/1/44)
- Cesarz Rudolf II wynagradza miastu Opole straty poniesione w związku z poręką w wysokości 20 000 talarów daną na okres sześciu lat za baronów Baltazara i Jerzego von Tschteschau i Mettrich braci na Klisinie, Piorunkowicach i Ścinawie [Małej?] 1609
(45/22/1/45)
- Burmistrz i rajcowie miasta Opola potwierdzają kupno domku, w którym miesciła się apteka [Nabył go Eliasz Cuuntins doktor filozofii i medycyny, za cenę 300 tal. w gotówce jednorazowo i 2 tal. rocznej daniny, platnej corocznie na dzień św. Michała... 1610
(45/22/1/46)
- Maciej cesarz rzymski nadaje miastu Opole przywilej sprzedaży piwa w 45 wioskach należących do zamku opolskiego 1612
(45/22/1/47)
- Burmistrz, rada miasta Opola i starsi cechów potwierdzają wobec burmistrza i rady miasta Prudnika, że po zmarłym Fryderyku Kreczmerze pozostał list zastawny na 1000 talarów 1615
(45/22/1/48)
- Ferdynand II cesarz rzymski, król węgierski, czeski itd. nobilituje Jana Stephetiusa, dziekana opolskiego, brata jego Wawrzyńca Stephetiusa, Jana Wirozika i Benedykta Horzitzky'ego, szwagrów jego, nadając im równoczesnie herb szlachecki 1622
(45/22/1/49)
- Bartłomiej Reinhalt archidiakon św. Krzyża zwraca się do rady m. Opola o zezwolenie na korzystanie z miejskiego wodociągu w zamian za zwolnienie z dziesięciny 1624
(45/22/1/50)
- Ferdynand III cesarz do starosty opolskiego Fryderyka Oppersdorfa w sprawie wolnych targów i budowy domów w mieście Opolu, Raciborzu i Koźlu. Vidimus zatwierdzony przez registratora kancelaraii dworskiej 1628
(45/22/1/51)
- Kapituła i kolegiata kościoła św. Krzyża w Opolu potwierdzają odbiór z fundacji Oppersdorfa 1100 talarów 1629
(45/22/1/52)
- Ferdynand III król węgierski, czeski... nadaje dla burmistrza Opola Daniela Scholz przywilej urbarza piwnego w wioskach Zakrzów i Wójtowa Wieś 1629
(45/22/1/53)
- Adam Nowej Burgraff w Brzegu zwraca się do burmistrza i radnych miasta Opola z prośbą o wskazanie kupca na dom w Opolu, który musi sprzedać ponieważ postawiono mu warunek sprzedaży domu albo przyjęcia katolicyzmu 1630
(45/22/1/54)
- Henryk Noss poborca podatkowy zwraca się do Fryderyka Oppersdorfa z prośba o wstawienie się aby miasto Opole nie zabierało mu z powodu jego wyznania domu, który jest mu potrzebny do sprawowania urzędu 1630
(45/22/1/55)
- Dotyczy odprawiania nabożeństw katolickich 1630
(45/22/1/56)
- Ferdynand [III] do opolskiego starosty w sprawie zamieszkania Jana Spanera u teściowej Ferdynarda Oppersdorfa 1632
(45/22/1/57)
- Ferdynand III król wegierski, czeski, arcyksiążę austriacki do burmistrza i rady miasta Opola w sprawie złożonej przez Ferdynanda Oppersdorfa prośby o zezwolenie zamieszkania Jana Spanera w domu jego teściowej aż do czasu sprzedania tego domu 1632
(45/22/1/58)
- Fryderyk Oppersdorf [starosta krajowy] do króla o zezwolenie na zatrudnienie doktora medycyny Jana Elszersa dla Opola i okolicy 1632
(45/22/1/59)
- Podpułkownik Szneider [?] poświadcza w sprawie pieniędzy depozytowych 1633
(45/22/1/60)
- Ferdynand [III] cesarz rzymski, król węgierski, czeski itd. potwierdza kupno domu znajdującego się w pobliżu Bramu Odrzańskiej w Opolu, którego właścicielem był Adam Nawoja przez Macieja Ogona za sumę 51,5 talarów śląskich 1638
(45/22/1/61)
- Kanclerz wyższego urzedu książęcego potwierdza, że radnym miasta Opola zwrócono dokument pergaminowy wydany przez wyższy urząd królewski dla miasta w sprawie mostowego i cła miejskiego 1639
(45/22/1/62)
- Ofka księżna opolska nadaje przywilej na mocy którego domy i ogrody należące do zamku podlegają prawu miejskiemu Głogówek 1405 1645
(45/22/1/63)
- Balcer z Frankenberga, pan na Stubendorfie [Izbicko] pożyczył od Fryderyka Blachy 30 talarów, które odda na św. Jerzego 1645
(45/22/1/64)
- Balcer z Frankebergu zwraca się do pana Blacha, aby ten pożyczył od Balcera Solcza obywtela miasta Opola 10 centnerów żelaza, które on odda panu Balcerowi Solcza albo zapłaci po wystawieniu rachunku 1646
(45/22/1/65)
- Balcer z Frankenbergu pan na Stubendorfie [Izbicku] pożyczył od Fryderyka Blacha 40 talarów, które ma oddać za 3 tygodnie 1646
(45/22/1/66)
- Pismo z kancelarii królewskiej warszawskiej do zarządcy dóbr Opola, jak i do starosty krajowego w sprawie piwa zamkowego 1648
(45/22/1/67)
- Rada miasta Opola potwierdza dokument cesarza Macieja w sprawie sprzedaży piwa 1650
(45/22/1/68)
- Umowa kapituły kościoła św. Krzyża z miastem w sprawie przeprowadzenia wodociągu z domu wikarych do zabudowan kapituły 1653
(45/22/1/69)
- Rada Miasta Opola potwierdza odbiór sum depozytowych odebranych przez Jędrzeja Vos 1653
(45/22/1/70)
- Potwierdzenie wyroku Sądu w Raciborzu z dnia 23 XI 1650 r. w sprawie przeciwko burmistrzowi i rajcom miasta Opola w sprawie bezprawnego mieszania się do wyszynku piwa 1657
(45/22/1/71)
- Burmistrz i rajcowie miasta Opola uwierzytelniają dokument dotyczący przywileju nadanego wsi Kosorowice przez Mikołaja, księcia na Śląsku i pana na Opolu [1446, 6 II]. Dokument był poprzednio widymowany [1648, 30 VI] 1658
(45/22/1/72)
- Testament Grzegorza Klimkowskiego, w którym przekazuje on w spadku miastu Opole ogród nad Odrą koło drugiego mostu 1659
(45/22/1/73)
- Sebastian Alter sprzedaje swemu bratu Martinowi Alterowi z Głogówka swój dom i warsztat farbiarski za sumę 840 talarów śląskich 1662
(45/22/1/74)
- Jeremiasz Wlok sprzedaje dom Sebastianowi Alterowi za sumę 450 talarów 1662
(45/22/1/75)
- Marcin Jeschke i Adam Felss kanceliści przy Kamerze Górnego i Dolnego Śląska potwierdzają, że Wincent Zwiekh burmistrz i Valenty radny z Opola zatwierdzają czynsz z mostu w Opolu. Pokwitowanie przywileju mostowego 1662
(45/22/1/76)
- Wykaz sum podjętych z depozytu miasta Opola w okresie klęski żywiołowej w latach 1657-1663 w wysokości 10.491 Rth 1657-1663
(45/22/1/77)
- Dotyczy kradziezy przez dragonów Kalksteina kasy w ratuszu w nocy z 17 na 18 X 1632 1644
(45/22/1/78)
- Ewa Szlizowska, wdowa sprzedaje swój dom w Opolu położony między domami grafa Mettiesisza a domem Ancilonisza, grafowi Kasparowi Colonna za sumę 1200 talarów ślaskich 1665
(45/22/1/79)
- Jeremiasz Roleken burmistrz sprzedaje Janowi Michałowi Kokottowi aptekę miejską za 400 talarów po 45 srebrnych groszy każdy, a grosz po 12 halerzy 1665
(45/22/1/80)
- Stany księstwa opolsko-raciborskiego uchwaliły roczne wynagrodzenie dla lekarza a także zatrudnienie aptekarza polecanego im przez dr Friedricha Ehrhartena z Wrocławia 1322-1945
(45/22/1/81)
- Henryk Rogowski - prokurator kamery oskarża magistrat Opola w trzech sprawach w których miasto nie wywiązało się w stosunku do zamku: sprzedaży piwa zamkowego w Budkowicach, wyrębu lasów cesarskich, wywozu do Wrocławia 2 statków wapna bez opłacenia 1668
(45/22/1/82)
- Cesarz Leopold do królewskiego wyższego urzędu w sprawie skargi z dnia 8 IX 1668 r. złożonej przez burmistrza i radnych miasta Opole na zamkowego regenta w sprawie akcyzy miejskiej 1669
(45/22/1/83)
- Cesarz Leopold do wyższego urzędu królewskiego Śląska w sprawie przywrócenia do poddaństwa mieszczan opolskich uwolnionych przez głównego regenta Dawida 1677
(45/22/1/84)
- Lepold cesarz do Królewsko-Książęcego Wyższego Urzedu Górnego i Dolnego Śląska w sprawie sporu między burmistrzem i radą miasta Opola a Ludwikiem de Dawidem w sprawie przywrócenia serwitutu na niektórych obywateli opolskich 1677
(45/22/1/85)
- Potwierdzenie dokumentu cesarza Leopolda z dnia 2 I 1677 w sprawie sporu między burmistrzem i rada miejską, a Ludwikiem de Dawidem w sprawie przywrócenia serwitutu na niektórych obywateli miasta Opola 1677
(45/22/1/86)
- Franciszek Euzebiusz hrabia Oppersdorf w piśmie do Cesarsko-Królewskiego wyższego urzędu Księstwa Górnego i Dolnego Śląska wyjasnia iż pismo w sprawie przywileju piwnego i karczmy w Ochodzu i Domecku zostało przekazane do miasta Opola 18 XI 1667 z nakazem 1677
(45/22/1/87)
- Wykaz depozytów złożonych w Skarbcu Rady Miejskiej w Opolu 21 II 1631. Kopia sporządzona i zatwierdzona przez wikarych kolegiaty św. Krzyża w Opolu 1678
(45/22/1/88)
- Apelacja Fryderyka biskupa wrocławskiego, przęłożonego zakonu Joannitów do cesarza w sprawie fundacji w Czarnowąsach 1677
(45/22/1/89)
- Protest Rady Miejskiej złożony przed kapitułą św. Krzyża przeciw ograniczeniu przywilejów miasta przez administrację zamkową 1668
(45/22/1/90)
- Jendrzej Rogossky pracownik policji do starosty księstwa opolsko-raciborskiego w sprawie zatargu pomiędzy miastem Opolem a zamkiem 1668
(45/22/1/91)
- Prokurator komory książęcej wzywa burmistrza i radę miejską w Opolu na sąd w zamku w sprawie zajść w Budkowicach [Budkowicz] 1668
(45/22/1/92)
- Starosta księstwa opolsko-raciborskiego powołuje komisję w odpowiedzi na pismo prokuratora komory książęcej , która ma zbadać sprawę zatargu pomiędzy miastem a zamkiem 1668
(45/22/1/93)
- Jędrzej Rogoysky prokurator komory książęcej do sądu z oskarżeniem rady miejskiej w Opolu o bezprawne wywiezienie drzewa z lasu książęcego oraz zabranie piwa zamkowego z karczmy w Budkowicach 1668
(45/22/1/94)
- Starosta księstwa opolsko-raciborskiego Franciszek Oppersdorf pozywa radę miejską w Opolu na sąd w sprawie zajść w Budkowicach 1668
(45/22/1/95)
- Protest rady Miejskiej Opola przeciwko naprawie całego mostu przez administrację zamku, ponieważ połowa mostu należy do miasta 1669
(45/22/1/96)
- Wyrok sądu książęcego w sprawie zajść w Budkowicach uniewinniający radę miejską w Opolu. Kopia sporządzona i uwierzytelniona w Raciborzu 15 X 1725 1670
(45/22/1/97)
- Rada miasta Opola postanawia sprzedać folwark położony za Gosławicką Bramą a pieniądze złożyć w depozycie w kolegiacie św. Krzyża 1680
(45/22/1/99)
- Kapituła św. Krzyża w Opolu odnawia umowę z radą miejską w sprawie przeprowadzenia wodociągu i warunki korzystania z niego 1681
(45/22/1/100)
- Sprawa spadku domu pozostawionego przez Walentego Nowaga [Nowaka] rymarza opolskiego. Dom znajduje się przy ul. Gosławickiej 1683
(45/22/1/101)
- Burmistrz i rada miasta Opola potwierdzają umowę w sprawie domu z kramem pomiędzy braćmi Hansem, Krzysztofem i Marcinem Fingerem 1683
(45/22/1/102)
- Martin Richter z Niemodlina zwraca się do magistratu miasta Opola z prośbą o likwidację spraw majątkowych związanych ze sprzedażą domu po śmierci ojca Pawła zamieszkałego w Opolu 1685
(45/22/1/103)
- Franciszek Ludwig bp wrocławski wysyła pismo z upoważnieniem cesarza do książąt i stanów śląskich, w którym przypomina o obowiązku przestrzegania nadanych przywilejów piwnych i składania opłat piwnych 1685
(45/22/1/104)
- Elżbieta Elsska Hayglowa pożycza od rady miejskiej 212 talarów, oddając w zastaw słodownię znajdujacą się w mieście 1687
(45/22/1/105)
- Kopia obligacji ziemskiej sum depozytowych pobranych w 1691 roku przez miejską władzę fiskalną w Opolu 1691-1720
(45/22/1/106)
- Adam Jerzy Gintzel potwierdził przed burmistrzem i rada miasta Opola, ze złożył dwie obligacje krajowe: 1. Kożle 1 01 1702 na sumę RH 2. Koźle 8 07 1709 co zatwierdza pieczęcią miejską 1716
(45/22/1/107)
- Karol v. Stingelheimb Kanonik wrocławski przy katedrze św. Jana Chrzciciela pierwszy dziekan w kościele kolegialnym św. Krzyża w Opolu otrzymał od magistratu i gminy Opole prawo na budowę domu "Lusthaus" 1726
(45/22/1/108)
- Karol Freyherr von Stingelheimb kanonik wrocławski i dziekan przy kościele św. Krzyża w Opolu w sprawie budowy domu 1726
(45/22/1/109)
- Karol VI cesarz rzymski etc. wystawia skrypt dłużny na sumę 3000 guldenów na rzecz Anny Zuzanny Brzezowskiej 1726
(45/22/1/110)
- Burmistrz i rada miasta Opola wystawia rewers dla zarządcy opuszczonego klasztoru przy kościele szpitalnym św. Aleksego, którego zarządcą jest kapituła kolegiaty św. Krzyża w sprawie czynszu za przynalezne pisarzowi mieszkanie 1727
(45/22/1/111)
- Karol VI cesarz rzymski, niemiecki etc. wystawia skrypt dłużny na sumę 6000 guldenów na rzecz Wacława Heinze 1730
(45/22/1/112)
- Wacław Ferdynand Holly z Ponientzitz urzednik finansowy w księstwie opolsko-raciborskim i Anna Katharina von Holly potwierdzają kupno domu ze wszystkimi prawami i obowiązkami jakie z jego posiadaniem są związane od Jana Krzysztofa Jatzkolke, leżącego... 1730
(45/22/1/113)
- Burmistrz, rada, wójt, ławnicy, mistrzowie cechów zawierają kontrakt z Janem Liborischem w sprawie kupna folwarku z ogrodem, sadem i pasieką położonych za bramą bytomską w pobliżu miejskiego kamieniołomu 1734
(45/22/1/114)
- Franciszek Józef baron von Larysch z Gross Nimbssdorf ustala warunki związane ze sprzedażą i kupnem domów z Jerzym Teuberiszen i Józefem Majeryszyn 1737
(45/22/1/115)
- Władze miasta Opola przeciw zakonowi oo Jezuitów w sprawie utworzenia folwarku z karczmy w Bierkowicach 1738-1739
(45/22/1/116)
- Zapis testamentowy dotyczący Andrzeja Bastka 1744
(45/22/1/117)
- Fryderyk [II] król pruski, margrabia brandenburski itd. poświadcza, że przed tzw. Oberamtsregierung na Górnym Śląsku stawili się Franciszek Józef Rogoisky von Rogoisnick jako sprzedawca z jednej a Józef Franciszek von Adametz jako nabywca z drugiej... 1746
(45/22/1/118)
- Umowa zawarta między Bartłomiejem Barteczkiem a Dorotą Sneką w sprawach majątkowych 1766
(45/22/1/119)
- [Różne informacje na temat epidemi, pożarów, nieszczęśliwych wypadków w mieście Opolu] 1680-1766
(45/22/1/120)
- Wenzel Ferd[ynard] baron von Freistein uwalnia z poddaństwa Jerzego Sporr 1771
(45/22/1/121)
- Herman Józef Krusche, prałat infułowany Zakonu Norbertanów i opat klasztoru [des-Jungfräulichen Stift Czrnowam regierender Herr und Abt] oraz Zofia ab Eichendorff, przeorysza, Teresa ab Adametz, młodsza przeorysza [Subpriorin], Jadwiga Glatzin, cerealia, nadają.. 1784
(45/22/1/122)
- Urząd Dominialny poświadcza, że w tutejszej registraturze odnaleziono kontrakt kupna nastepującej treści: Andrzej Skoruppo wraz z małżonką Marią odsąpili za 20 talarów śląskich wolny domek murarzowi Bartkowi Bartetzko. Kontrakt zatwierdził Domaniem Amt... 1788
(45/22/1/123)
- Steiner radca fundacji poświadcza, że Jakub Wotzka Andrzej Plaszech i Albert Scorupe czeladnicy murarscy z Opola, którzy pracowali przy kościele kolegiackim w Neuenburg chcą udac się do Opola jako swojego rodzinnego miasta i zostali zwolnieni ze swej służby 1789
(45/22/1/124)
- List uwolnienia od pańszczyzny dla Franciszka Kurtza z Gosławic 1795
(45/22/1/125)
- Opat klasztoru w Kamieńcu uwalnia z pańszczyzny Antoniego Neumana i jego syna, który uczy się rzemiosła ślusarskiego w Opolu 1798
(45/22/1/126)
- Poświadczenie prawego pochodzenia Bartłomieja Barteczka s. Bartłomieja i jego żony Doroty z domu Jendriszkin 1804
(45/22/1/127)
- Świadectwo urodzenia i chrztu Jana Nepomuka Bartka wystawione przez wikarego Antoniego Pribisa oraz poświadczenie, że ma on prawo stanowić o kupnie lub przekazaniu urzędowi swojej posiadłości 1804
(45/22/1/128)
- Zarząd Majątków w Opolu wzywa wolnego właściciela Bartka Barteczka do uiszczenia w ciągu 8 dni opłat w związku ze skreśleniem sumy spadkowej wypłaconej na rzecz jego siostry Anny Wydulskiej 1811
(45/22/1/129)
- Zarząd Majątków w Opolu wzywa Bartka Barteczka do wpłacenia w ciągu 8 dni 40 talarów zapisanych na rzecz Jakuba Barteczka 1820
(45/22/1/130)
- Sąd Krajowy i Miejski w Opolu wzywa owdowiałą Barbarę Barteczko właścicielkę wolnej chałupy do zapłaty kosztów sądowych powstałych w związku ze sprostowaniem tytułu posiadania 1843
(45/22/1/131)
- Copia dekretu z akt gruntowych Nr 18 dotyczacych wdowy Barbary Barteczek z domu Klimek w sprawie gruntowej i murarzem Bartłomiejem Barteczek w sprawie spadkowej, sporządzonej przez Sąd Krajowy i Miejski w Opolu 1843
(45/22/1/132)
- Dokument potwierdzający patronat miasta Opola nad miastem Rhens nad Renem z dnia 15 X 1935 1935
(45/22/1/133)
- Acta betreffend Die St. Sebastian - Kirchen Rechnungen zu Oppeln von Anno 1803 bis 1809 geführt Scheuerwasser Administrator des Kirchen-Aerarii 1803-1809
(45/22/10/2577)
- Acta Specialia betreffend die Verwaltung des hiesigen St. Sebastians-Kirchen-Vermögens Vol. Ide anno 1825 1825-1850
(45/22/10/2578)
- [Dotyczy rozbudowy kościółka św. Sebastiana w Opolu, odstąpienia parceli przez gminę miejską na powyższy cel] 1931-1934
(45/22/10/2579)
- Acta des hiesige St. Sebastians-Kirchels und dessen Verwaltung betr[effend] ab ao 1753 1753-1803
(45/22/10/2580)
- Acta betreffend Die Sebastians Kirche alhier. 1800-1893
(45/22/10/2581)
- Acta der Representanten der katholischen Gemeinde der Stadt Oppeln, betreffend die Verwaltung des Vermögens der St. Sebastians Kirche Vol: I de anno 1826 1822-1826
(45/22/10/2582)
- Acta specialia betreffen das dem verstrobenen Schulrath, Domherrn und hiesigen katolischen Stadt Pfarrer Herrn Franz Paul zu errichtende Denkmal auf seinem Grabe vol. I 1818-1827
(45/22/10/2583)
- Acta betreffend die von der hiesigen Katol[ischen Gemeine verlangten Beiträge zur Unterhaltung der Kathol[ischen] Pfarr und Kapellan-Gebäude Vol: I de anno 1821 1820-1822
(45/22/10/2584)
- Acta von Abstellung der Neujahrs - Umgänge der hiesigen katholischen Geistlichkeit Vol. I de anno 1821 1821-1822
(45/22/10/2585)
- Acta betreffend die Ablieferung des sogenannten Massalien-Getreides von Cämmerey-Hospital und Bürger-Aeckern an die hiesige Katol[ische] Geistlichkeit und Ablösung Vol. I de anno 1825 1825-1876
(45/22/10/2586)
- Acta betreffend den Bau eines neuen Wohngebäudes für den hiesigen Katholischen Stadt-Pfarrer, und die von den Eingepfarrten dazu verlangten Beiträge Vol. I de anno 1825 1825-1840
(45/22/10/2587)
- Manual Acten der hiesigen katholischen Parochianen in der Streit-Sache c/. Fiscum betreffend die gefordert[en] Beiträge zum Bau der Pfarrei [...] Oppeln Vom Jahre 1828 bis Nov: 1832 1828-1832
(45/22/10/2588)
- Manual Acten der hiesigen katholischen Parochianen c/ fiscus betreffend die gesonderte Beiträge zum Bau des Pfarrhauses im Oppeln. Vom Decemb[er]: 1832 bis [18]36 Vol. II 1832-1836
(45/22/10/2589)
- Manual Acta in Causa der katholischen Parochianen der Stadt Oppeln c/ fiscum Vol. III 1834-1837
(45/22/10/2590)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Zurückzahlung der von der hiesigen katholischen Gemeine rechtskräftig erstritenen zum Pfarrhausbau gezahlten Beiträge de Anno 1836 1836-1839
(45/22/10/2591)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: das zu erbauende Küster und Organisten Haus 1847
(45/22/10/2592)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl der 8 Representanten der Katholischen Gemeinde 1841-1876
(45/22/10/2594)
- Acta des Fest-Komitees zu Oppeln. betreffend die Empfangs-Feierlichkeiten bei Ankunft Ir. Fürstbischöflichen Gnaden des Hochwürdigsten Herrn Fürstbischofs Heinrich in Oppeln am 14 ten Juli 1855 1852-1855
(45/22/10/2595)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl der Repräsentanten der katholischen Gemeinde, deren Verhandlungen und Beschlüsse 1858-1859
(45/22/10/2596)
- Acta des Gemeinde-Vorstandes zu Oppeln betreffend die Abhaltung katholisch - kirchlicher Volks-Missionen de Anno 1851 1851-1853
(45/22/10/2597)
- Acta betreffend das katholische Casino 1872-1874
(45/22/10/2598)
- [Dotyczy zakładu św. Aleksego w Opolu, udostępniania parcel drogowych] 1914-1929
(45/22/10/2599)
- Kirchengemeinden: 1. Katholisches Pfarramt 2.Ewangelisches Pfarramt 3. Synagoge 1929-1933
(45/22/10/2600)
- Geländeverkauf aus dem Wallgraben an die kath[ische] Kirchengemeinde zum hl. Kreuz 1933-1938
(45/22/10/2601)
- Acta betreffend der Vereydung des Bürger Adalbert Susczig als 2-ten Vorsteher bey dem St. Sebastians Kirchel 1802
(45/22/10/2602)
- Acta betreffend den unter der Kirche ad St. Alexium befindlichen Keller [1404] [1653] 1752
(45/22/10/2603)
- [Wypisy z ksiąg metrykalnych parafii opolskiej, artykuły prasowe i materiały rękopismienne dotyczące historii Opola, cechów opolskich, polskiej wojny sukcesyjnej z lat 1733-1738] XIX - XX w.
(45/22/10/2604)
- Acta Generali betreffend Kirchen-Klöster-Geistlichen und Religions-Sache p. Volum: I 1746-1891
(45/22/10/2605)
- Acta von Kirchen und Schulen Sachen 1788-1793
(45/22/10/2606)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Ausübung des Patronatsrechts bei der hiesigen Collegiat-Stiftskirche, Verwaltung des Kirchenvermögens, Anstellung der Kirchenvorsteher, und den bestehenden Verhältnissen zwischen der Kirche und der Stadt Communitat 1729-1801
(45/22/10/2607)
- Acta generalia vom Geistlichen und Kirchlichen Angelegenheiten zu Oppeln 1800-1811
(45/22/10/2608)
- Acta Specialia die Secularisation der Geistlicher Güter etc. betreffend 1810-1811
(45/22/10/2609)
- Acta specialia die Schenkung der hiesigen ehemaligen, jetzt secularisirten Minorritten Kloster Kirche, an die Ewangelische Gemeinde betreffend Vol. I 1820
(45/22/11/2610)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ueberlassung des ehemaligen Minoritten Gebäudes, an die hiesige evangelische Gemaine zu Kirch- und Schul-Zwecken 1838-1873
(45/22/11/2611)
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Entrichtung von Servis- und Communal-Beiträgen von dem, in den Besitz der evangelischen Gemeine übergangenen ehemaligen Minoriten - Klostergebäude de Anno 1839 1839-1843
(45/22/11/2612)
- Actdes Magistrats zu Oppeln betreffend: die Besetzung der erledigten Pastorstelle 1838-1875
(45/22/11/2613)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Wahl der Repräsentanten der hiesigen evangelischen Gemeinde de Anno 1842 1842-1851
(45/22/11/2614)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Beitrag an die ewangelisch-luterische Diakonissen - Anstalt Bethanien in Breslau Vol: I 1900
(45/22/11/2615)
- [Parafia ewnagelicka dochodzi swych uprawnień odnośnie placu przed budynkiem dawnego klasztoru Minorytów] 1941
(45/22/11/2616)
- Acta vom evangelischen Kirchen Wesen zu Oppeln de anno 1809 bis 1809-1872
(45/22/11/2617)
- Acta betreffend die interdirte Abschaffung des sogenannten Beichtgroschens bei der hiesigen evangelischen Kirche Vol: I de anno 1817 1817
(45/22/11/2618)
- [Kupno i sprzedaż działek od żydowskiej gminy wyznaniowej] 1936-1940
(45/22/12/2619)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln von den im Lande sich aufhaltenden Juden, deren Tolleranz, und sonstigen Abgaben, Einführung der Tolleranz Aemter, nachgesuchenden Erlaubniss zu ihrem Auffenthalt, Handel und Verheiratung, An und Abzug, Jurisdiction derselben Madelei und Nahrungsgewerke ingleichen verhalten 1743-1804
(45/22/12/2620)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von den hierorts sich aufhaltenden Juden, die Art und Weise ihres Nahrungszweiges, der Tolleranz und Abgaben, Fortschaftung der Fremden Juden p. Vol. I 1747-1809
(45/22/12/2621)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von den vierteljärigen Eingaben der hierorts befindl[ichen] Juden von 1781 bis Vol. I 1781-1806
(45/22/12/2622)
- Acta Generalia. Vom Juden Wesen und die dieserhalb ergangenen Verordnungen und Bestimmungen betr[effend] Vol. I de anno 1812 1787-1860
(45/22/12/2623)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Bürgerwerden der Juden 1812-1822
(45/22/12/2624)
- Acta vom Bürgerwerden der Juden deren Annahme und Vereidung betreffend Vol. II de anno 1822 bis Sept[ember] 1830 1822-1830
(45/22/12/2625)
- Acta specialia betreffend die verweigerte Annahme des Juden Marcus Schönfelder zum hiesigen Bürger. 1827-1828
(45/22/12/2626)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Bürgerwerden der Juden deren Annahme und Vereidung 1828-1838
(45/22/12/2627)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Ertheilung von Geburts pp. Attesten für Juden 1830-1867
(45/22/12/2628)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Aufnahme der ausländischen Juden und Prüfung des Indigenats der hierorts befindlichen Juden und deren Angehörigen de Anno 1834 1829-1847
(45/22/12/2629)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Bürgerwerden der Juden, deren Aufnahme und Vereidung 1839-1848
(45/22/12/2630)
- Acta von der Wahl der Vorsteher bei der hiesigen Juden Gemeinde de anno 1815 1815-1853
(45/22/12/2631)
- Acta des Beigeordneten, Rechtsanwalt Mouillard zu Oppeln betreffend: die Wahl des Vorstandes und des Repräsentanten-Collegiums des Synagogen Vereins Oppeln 1853-1854
(45/22/12/2632)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ergänzungs-Wahl des Vorstandes und des Repräsentanten Collegii der Synagogen-Gemeinde Oppeln 1857-1859
(45/22/12/2633)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ergänzungs Wahl des Repräsentanten Collegii der Synagogen-Gemeinde Oppeln und der Vorstandes 1860-1887
(45/22/12/2634)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ergänzungs-Wahl des Repräsentanten Collegii der Synagogen Gemeinde Oppeln 1863-1866
(45/22/12/2635)
- Acta betreffend die Ergänzungs Wahl des Repräsentanten Collegii der Synagogen Gemeinde Oppeln 1867-1868
(45/22/12/2636)
- Acta betreffend die Ergänzungswahl des Repräsentanten Collegii der Synagogen Gemeinde Oppeln und der Vorstands Mitglieder 1869-1880
(45/22/12/2637)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Juden-Wesen 1863-1868
(45/22/12/2638)
- Acta betreffend die vom Juden Treumann nachgesuchte Erlaubniß zur Anlegung eines neuen Gasthauses in der Groschowitzer Vorstadt Vol. I de anno 1814 1814-1817
(45/22/12/2639)
- Acta betr[effend]die Stiftung des Emanuel Pringsheim zur Gedächtnissfeier seiner verstorbenen Tochter Charlotte 1846
(45/22/12/2640)
- [Copia vidimata. Emmamnuel Pringsheim ustanawia legat 20 talarów, po 5 talarów kwartalnie ze swego domu dla gminy żydowskiej dla uczczenia śmierci swego syna w 5614 r. czasu żydowskiego, a w 1854 r. naszego] 1856
(45/22/12/2641)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung des Lehrers Conrad Buchwald bei der hiesigen jüdischen Gemeinde 1864-1866
(45/22/12/2642)
- [Korespondencja Emina Paschy alias Edwarda Schnitzera] 1890-1902
(45/22/12/2643)
- Akten des Magistrats zu Oppeln betreffend den Rabbiner Dr Goldmann Band I 1907-1917
(45/22/12/2644)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anlegung eines eigenen Begräbnißplatzes für die hiesige jüdische Gemeinde Vol. I de anno 1816 1814-1877
(45/22/12/2645)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Begräbnis Tarif der hiesigen Juden Gemeinde de Anno 1838 1838-1840
(45/22/12/2646)
- [Kupno i sprzedaż własności pożydowskiej] 1939-1943
(45/22/12/2648)
- [Wydane w 1790 r. przez Fryderyka Wilhelma zarządzenie w sprawie oprocentowania i utworzenia kasy dla ubogich celem zlikwidowania żebractwa] 1790-1847
(45/22/13/2649)
- Acta vom Collecten Wesen bey der Stadt Oppeln 1809-1812
(45/22/13/2650)
- Acta betr[effend] die Übergabe der bisher bestandenen Rettungs-Kasse zur Kämmerei-Kasse, Stiftungs Acte der Oppelschen Rettungs Casse 1812
(45/22/13/2651)
- Acta von Einrichtung des Armen-Wesen bei der Stadt Oppeln, und die Beschaffung der diesfälligen Fonds, betreffend Vol. II 1821-1850
(45/22/13/2652)
- Acta über die Anstellung eines Bettel-Vogts Vol. I vom Jahre 1829 1829-1837
(45/22/13/2653)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Einziehung der Armen Kassen Gefälle von öffentlichen Tanzlustbarkeiten. de Anno 1835. 1835
(45/22/13/2654)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Errichtung einer Sterbekasse hierselbst de Anno 1838 1838
(45/22/13/2655)
- Acta von Armen-Sachen de Anno 1789 bis October 1805 Vol. I 1786-1805
(45/22/13/2657)
- Acta betref[fend] die von Staats Kanzler Freicherrn v. Hardenberg an die hiesigen Kaufleute Kapusczinsky, Giesche und Galle gemachte gezwungene Anleihe von 2600 r. item Bürgermeister Jeckel, General Lient v. Holzendorff, Frau v. Kochwitz, Doctor Hildebrand Vol: I de anno 1813 1813-1814
(45/22/14/2658)
- Acta specilia betreffend die von der verstorbenen Cämmerer Wittwe Wilhelmine Friderique Regehly den milden Stiftungen zu Oppeln ausgesetzten Legate Vol. I 1820-1832
(45/22/14/2659)
- Acta Specialia betreffend die von dem verstorbenen hiesigen Bürger und Leder-Fabrikanten Heinrich Beer ausgesetzten Legate Vol. I de anno 1821 1821-1873
(45/22/14/2660)
- Acta betreffend: das vom Kaufmann Carl Friedrich Heidenreich der Armenkasse ausgesetzte Legat per 20 r. 1832-1833
(45/22/14/2661)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln betreffend Stiftungen Vol. I 1834-1932
(45/22/14/2662)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Sammlung milder Beiträge 1841-1845 1839-1845
(45/22/14/2663)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Maassregeln zur Erleichterung des vorherrschenden allgemeinen Nothstandes de Anno 1847 1847-1856
(45/22/14/2665)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Armen Fälle 1801-1866
(45/22/14/2666)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die von Fürstbischof Georg Kopp den hiesigen Stadtarmen gemachten Zuwendung von 300 M[ark ?] Vol: I 1893
(45/22/14/2667)
- Notstandsmassnahme Thurmstrasse 1934-1936
(45/22/14/2668)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Armenwesen de anno 1846 1846
(45/22/15/2669)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verbesserung des Armenwesens anno 1846 1846-1871
(45/22/15/2670)
- Wohlfartsamt 1923-1932
(45/22/15/2671)
- [Referat opieki społecznej - kontrola jego działalności] 1932-1934
(45/22/15/2672)
- Acta die Unterstützungen hiesigen Stadt Armen betreffend Vol. I de anno 1809 bis Febr[uar] 1828 1809-1828
(45/22/16/2673)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die aus Staatsfonds mit Geld, Salz und Kartoffeln unterstützten Armen 1831-1835
(45/22/16/2674)
- [Sprawy osób ubogich, bezdomnych, chorych, etat budowlany na rok 1833] 1832
(45/22/16/2675)
- Acta des Magistrats zu Oppelnvon Untertrützungen der hiesigen Stadt Armen Vol: V. vom Monat Meerz 1836 [...] 1836-1838
(45/22/16/2676)
- Acta des Magistrats zu Oppeln über die Unterstützung der Stadt Armen pro 1848 1847-1848
(45/22/16/2677)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Unterstützung hiesiger Armen durch Verabreichung von Suppen 1847-1853
(45/22/16/2678)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Unterstützung der Stadt-Armen vom Dec[ember] 1848 bis ult[imo]: December 1849 1848-1849
(45/22/16/2679)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Unterstützung der Stadt Armen 1850-1852
(45/22/16/2680)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Errichtung einer Suppenanstalt 1856
(45/22/16/2681)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Errichtung eines Armen und Arbeitshauses 1826-1857
(45/22/16/2682)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Bewohner der Armen Wohnung in der ehemaligen städtischen Nagelschmiede 1856-1875
(45/22/16/2683)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Unterstützung der Stadtarmen 1860-1862
(45/22/16/2685)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Kreisverein zur Fürsorge für entlassene Sträflinge Vol: I 1881-1883
(45/22/16/2686)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln von den Wittwen Verpflegungs Anstalten, und Beitritt der Officianten. 1776-1801
(45/22/17/2688)
- Actades Magistrats zu Oppeln von den Wittwen Verpflegungs Anstalten, Beitritt der Officianten, und dissfälligen Verhandlungen und jährlichen Eingaben. de Anno 1776 bis Vol. I 1776-1801
(45/22/17/2689)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die von dem hiesigen katholischen Verein errichtete Waisen und Kleinkinderbewahr Anstalt de Anno 1849 1849-1868
(45/22/17/2690)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Requisitionen in Vormundschafts Sachen 1862-1863
(45/22/17/2691)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Versorgung verwaister Kinder. Vol. II 1870-1882
(45/22/17/2692)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Übernahme der Familienfürsorge Vol. I 1883-1896
(45/22/17/2693)
- Acta betreffend die verweigerte Annahme und Sorge für den Weisen Knaben August von dem Borne. Vol. I 1830-1866
(45/22/17/2694)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das von dem Gutsbesitzer Herrn Joseph von Wilkanski aus Radom in Rußisch Polen zur Verpflegung zurückgelassenen Kind 1847-1849
(45/22/17/2695)
- [Sprawy związane z pomocą dla bezrobotnych] 1925-1939
(45/22/17/2696)
- [Sprawy związane z zatrudnieniem bezrobotnych] 1930-1937
(45/22/17/2697)
- Anträge zum § 39 1932-1933
(45/22/17/2698)
- [Sprawy mieszkańców Opola w latach 1943-1944] 1943-1944
(45/22/17/2699)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln von den Inwaliden und derselben Versorgung 1757-1809
(45/22/18/2701)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Aufnahme der Inwaliden, deren Versorgung und Gnaden Gehalt ingleichen den jährlichen Eingeben von 1769 bis Vol. I 1769-1806
(45/22/18/2702)
- Acta von Einsendung der Nachweisung von versorgten Inwaliden bey der Stadt Oppeln de anno 1810 1810-1875
(45/22/18/2703)
- Betreffend die Beiträge zum allgemeinen Unterstützungs Fond für inwaliden Landwehremännern und Freiwilligen, [...] für die Familien der Gebliebenen im Kriege anno 1813 und 1814, zu Oppeln 1814-1818
(45/22/18/2704)
- Acta und Königl[iche] Cammer Verordnungen die Unterbringung und Verpflegung derer Ausländischen Soldaten Wittwen und ihrer Kinder, betreffend. Item: wegen denen Officiers Wittwen. 1770-1780
(45/22/19/2705)
- Acta betreffend die hier befindliche Frauen und Kinder derer in Campagne abwesenden Mannschaften de a[nn]o. 1794 1794-1795
(45/22/19/2706)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verpfleggelder für die Halbweisen Soldaten Kinder aus dem Kriege 1806/7 Vol. II Juny 1813 bis [1815] 1813-1815
(45/22/19/2707)
- Acta specialia betreffend die Liquidirung der etwa nach rückständigen Forderungen an Servis- Brodt- und Kinder-Gelder der Soldaten Familien aus den Kriegs-Jahren 1806/9 u[nd] 1813/16 Vol. I 1812-1823
(45/22/19/2708)
- Acta von Bezahlung der Servis Gelder an die zurück gebliebenen Soldaten Weiber zwa Juni bis ult[imo] Decembr 1814 also 7 Monate Vol. II 1814
(45/22/19/2709)
- Acta von Liquidirung der Brodt und Kindergelder für die zurück gebliebenen Soldaten Weiber und Kinder aus dem Kriege im Jahr 1813 Vol. I de anno 1813 bis ult[imo] Dec[ember] 1814 1813-1815
(45/22/19/2710)
- Acta von Liquidirung der Pflegegelder für die zurückgebliebenen Soldaten Kinder 1813-1816
(45/22/19/2711)
- Acta von Liquidirung der Soldaten Kinder Gelder aus dem Kriege pro 1806/7 Vol. III de anno 1816 1816-1824
(45/22/19/2712)
- Acta Generalia die Allgemeine Wittwen-Verpflegungs-Anstalt in Berlin, so wie die deshalb erlassenen Verordnungen und Bestimmungen, betreffend. Vol. I de anno 1818 1818-1874
(45/22/19/2713)
- Acta des Magistrats zu Oppeln über die hülfsbedürftigen Combattanten der Feldzüge von 1806 bis 1815, welche bis jetzt keine Invaliden Unterstützung vom Staate beziehen. 1844-1882
(45/22/19/2714)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Unterstützung der Familien eingezogener Landwehrmänner. de Anno 1848 1848-1871
(45/22/19/2715)
- Verlust-Listen der Preussischen Armen aus dem Feldzuge vom Jahre 1866, 1870 1870
(45/22/19/2716)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Unterstützung bedürftiger Krieger und der Hinterbliebenen gefallener Krieger 1871-1876
(45/22/19/2717)
- Außtzug auss dem Alten Marggräfischen Urbari aller gebau Zinnss und geschoss auf dem [...] in der Stadt Oppeln 1532-1533
(45/22/2/134)
- [Księga Kupna miasta Opola. 1558 - 1589] 1558-1589
(45/22/2/135)
- [Księga rachunkowa miasta Opola] 1594
(45/22/2/136)
- Register Kupnow Zaczaty Letta 1605 9 dne January 1605-1619
(45/22/2/137)
- Particular Register vor das 1630 Jahr 1630-1631
(45/22/2/138)
- Abgenohmene Spital Rechnung vor das 1636 Jahr 1636
(45/22/2/139)
- [Księga podatkowa miasta Opola. (Zawiera spis podatników miasta Opola z określeniem kwoty podatku.)] 1652
(45/22/2/140)
- [Księga Kupna miasta Opola. 1661 - 1666, 1682 - 1685] 1661 - 1666, 1682-1685
(45/22/2/141)
- Einnamb Rauchfang Steuer Perssonal Quarthale Pro 1691 1691
(45/22/2/142)
- Particular Rayttung über Empfang undt Aussgab Geld Bey der Königlichen Stadt Oppeln vom Ersten January biess Ende Decembris Anno 1691 1691
(45/22/2/143)
- Particular Rayttung Über Empfang undt Aussgab Geldt Bey der königlichen Stadt Oppeln vom Ersten January biess Ende Decembris Anno 1692 1692
(45/22/2/144)
- Geld - Raittung der königlichen Stadt Oppeln vom Ersten January biess Letzten Decembris Anno 1698 1698
(45/22/2/145)
- ["Protoculum" urzędu wójtowskiego miasta Opola (prowadzony przez hrabiego Jerzego Adama z Gaszyny, hetmana krajowego księcia opolsko - raciborskiego).] 1698 - 1705, 1709 - 1710, 1712, 1721
(45/22/2/146)
- Geldt - Raittung der königl[ichen] Stadt Oppeln vom Ersten January biess Letzten Decembris Anno 1699 1699
(45/22/2/147)
- [Opolskie patenty ziemskie i powiatowe (prowadzone przez hrabiego Jerzego Adama z Gaszyny) 1718 - 1722 roku] 1718-1722
(45/22/2/148)
- [...] Mangel und Bedenken, welche wir zu End unterschriebenen - Deputierten bey der Kayser- und Koeniglichen Stadt Oppeln, aus denen durch Herrn Michael Dzierzan gerfuerten Opplischen-Stadt-Cassa-Raythungen vom Ersten Aprilis dess 1698 bies Letzten Marty dess 1710 Jahres, gezogen haben. 1698-1710
(45/22/2/149)
- Acta das städtische Urbarium betreffend 1723-1753
(45/22/2/150)
- Urbarium der königlichen Immediat-Stadt Oppeln welches unterm 25ten Januar 1751 aufgenommen und beschworen worden von dem Magistrat zu Oppeln 1751
(45/22/2/151)
- [Kopia Urbarium Opolskiego z 1751 roku] 1751
(45/22/2/152)
- Regiment von Printz Schönaich [księga gospodarcza]. 1753
(45/22/2/153)
- [Księga obywateli miasta Opola, 1767 - 1851.] 1767-1851
(45/22/2/154)
- ["Matrycul" obywateli królewskiego miasta immedjackiego Opola, 1790 - 1808 roku] 1790-1808
(45/22/2/155)
- Rechnungsbuch über Einnahme und Ausgabe bey der Wohllöblichen Reich Crämer Mittels Casse zu Oppeln 1779, Monat May. 1779-1837
(45/22/2/156)
- [Urbarium wsi Zakrzów, należącej do królewskiego urzędu domen Opola] 1803
(45/22/2/157)
- [Repartycje i subrepartycje realności wsi Ligota Turawska aż do wsi Nowa Kuźnia w powiecie opolskim, 1789 - 1791] 1789-1791
(45/22/2/158)
- Steuer - Catastrum des Oppelschen Kreyses [...] 1743
(45/22/2/159)
- Geldt - Rayttung der königl[ichen] Stadt Oppeln Pro Anno 1701 1701
(45/22/2/160)
- Oppel - Stadt Raittung vom Ersten January biess Letzten Decembris A[nno] 1704 Revidirtt. 1704
(45/22/2/161)
- Oppel - Stadt Raittung vom Ersten January biess Letzten Decembris A[nno] 1705. 1705
(45/22/2/162)
- Oppel - Stadt Raittungen vom Ersten January biess Letzten Decembris 1706 Revidirt 1706
(45/22/2/163)
- Opplische Stadt - Raytungen vom Ersten January biess Ende Decembris A[nno] 1707. Revidirtt. 1707
(45/22/2/164)
- Opplische Stadt - Rayttungen vom Ersten Januari biess Letzten Decembris Anno 1708. Revidirtt. 1708
(45/22/2/165)
- Opplische Stadt Geldt Raittung vom Ersten January biess Letzten Decembris Anno1709. Revidritt. 1709
(45/22/2/166)
- Oppelische Stadt - Geldt - Raittung vom Ersten January biess Letzten Marty Anno 1710. 1710
(45/22/2/167)
- Particular Rechnung über Empfang undt Ausgabgeldt, Bay der gemain Cassa der Königlichen Stadt Oppeln, vom Ersten Aprilis 1712 Biss Ultima Marty 1713. Nummer 2. Bey mein Johann Georg Franz Posnietz Cassa Verwaltung. 1712-1713
(45/22/2/168)
- Particular Rechnung über Empfang und Ausgabgeldt Bay der Gemain Cassa der Königlichen Stadt Oppeln Vom 1 Aprilis 1713 Biss Ultima Marty 1714. Nummer 3. Bey mein Johann Georg Franz Posnietz Cassa Verwaltung. 1713-1714
(45/22/2/169)
- Particular - Rechnung über Empfang undt Ausgab geldt bey der gemein-Cassa der königlichen Stadt Oppeln, Vom Ersten Aprilis 1715 bies 31-ten Marty des 1716-ten Jahres. Nummer 5. Bey meiner Johann Georg Franz Posmyts Cassa Verwaltung. 1715-1716
(45/22/2/170)
- Particular - Rechnung über Empfang undt Ausgab Geldt, bay der gemein Cassa, der königl. Stadt Oppeln, vom ersten Aprilis 1718 biss Ultima Marty 1719. Nummer 8 Bey mein Johann Georg Franz Posnitz Cassa Verwaltung. 1718-1719
(45/22/2/171)
- Particular - Rechnung über Empfang undt Ausgab Geldt. Bay der Gemein Cassa der königl. Stadt Oppeln Vom Ersten April Biss 31 Decembris 1719. Nummer 9 Bay mein Johann Geor Franz Posnitz Pro 3/4 Jahr Cassa Verwaltung. 1719
(45/22/2/172)
- Geldt - Raythung Bey der Gemein. Cassa der königlichen Stadt Oppeln Vom Ersten Aprilis 1721 Bies letzten Marty 1722 1721-1722
(45/22/2/173)
- Geldt Rayttung Bey der Gemeinen Cassa Der Königlichen Stadt Oppeln vom Ersten Aprilis 1722 bies letzten Marty 1723. Id est pro ein Jahr. 1722-1723
(45/22/2/174)
- Geld - Raythung Bey der Gemeind - Cassa der Königlichen Stadt Oppeln, Vom Ersten Aprilis, biess den Zehenden Septembris 1723 1723
(45/22/2/175)
- Der Königl[ichen] Stadt Oppeln Gem[einde] - Cassa - Geldt - Rayttung vom Ersten Jan[uar] bis End [Decem]br[is] 1728 1727-1728
(45/22/2/176)
- Der Koenigl[ichen] Stadt Oppeln Renth - Ambts - Geld - Rayttung vom Ersten Jan.[uar] bis End Decembris Anno 1733 1733
(45/22/2/177)
- Der Koenigl[ichen] Stadt Oppeln Renth - Ambts - Geld Räyttung. Vom Ersten Jan[uar] biess Ende Decembris 1734. Gefuehrt durch Mathias Carl Jaschke [...] 1734
(45/22/2/178)
- Der Koenigl[ichen] Stadt Oppeln Rendt - Ambts - Geld - Rayttung. Vom 1. January, biess Ende Decembris 1735. Pro 1 Jahr. 1735
(45/22/2/179)
- Der Koenigl[ichen] Stadt Oppeln Rendt - Ambts - Geldt - Rayttung vom 1. January Biess Ende Decembris 1736. 1736
(45/22/2/180)
- Der Koeniglichen Stadt Oppeln Renth = Casse = Geld = Raythung von ersten Jan[uar] bis zum Tage meiner Resignation von 13 April Anno 1737 [...] 1737
(45/22/2/181)
- Städtischen Rendt - Amts - Rayttung. Bey der Königlichen Stadt Oppeln. Vom Ersten January bies Ende Decembris 1738 Jahres. Mithin per ein ganzes Jahr. 1738
(45/22/2/182)
- Schluss - Rayttung über Empfang und Aussgaab derer Städtischen Rendt - Gelder bey der Königl[ichen] Stadt Oppeln. Vom 1-ten January bies Ende Marty des 1739-ten Jahres 1739
(45/22/2/183)
- Domestical - Cassa - Rechnung. Bey der Königl[ichen] Stadt Oppeln. Vom 1-ten Aprilis bies ult[imo] Decembris 1739. [...] 1739
(45/22/2/184)
- Domnestical Cassa Rechnung. Bey der Königl[ichen] Stad Oppeln. Vom 1 January. Bis ultima Decembris Anno 1741. 1740-1741
(45/22/2/185)
- Domestical Cassa - Rechnung Bey der Königl[ichen] Stadt Oppeln. Von 1ten January biss ultima Decembris Anni 1742 Ist im Calculo Anni 1742. 1742
(45/22/2/186)
- Domestical Cassa Rechnung. Bey der Königl[ichen] Stadt Oppeln. Von 1 January Biss Ult[imo] May Anno 1743 [...] 1742-1743
(45/22/2/187)
- Cämmerey Rechnung des 1ten Quartals 1744 derer Monaten Juny, July & August. 1744
(45/22/2/188)
- Cämmerey Rechnung des 2ten Quartals 1745 derer Monaten Septembr, Octobr & Novembr. 1745
(45/22/2/189)
- Duplicat. Cämmerey Rechnung. Von 1747 bis 1748 Trinitatis. Revidir den 27. Febr[uar] 1749 [...] 1747-1749
(45/22/2/190)
- Cammerey Rechnung pr[o] Juny July & August 1747- 48. 1747-1748
(45/22/2/191)
- 2te Quartal Rechnung von der Oppeln Camery pr[o] 1747-48. September Oct[ober] et November. 1747-1748
(45/22/2/192)
- Orginal. Cämmerey Rechnung von der königl[ichen] Preuss[ischen] Stadt Oppeln von 1748 biss 1749. Revidirt den 28. Oct[ober] 1749 und is den rechnung in Calculo richtig. [...] 1748-1749
(45/22/2/193)
- Cämmerey Rechnung von der Stadt Oppeln. Von Trinit[atis] 1749 bis dahin 1750. 1749-1750
(45/22/2/194)
- Orginal. Cämmerey Rechnung von der Stadt Oppeln von Trinitatis 1755 biss Trinitatis 1756. [...] 1755-1756
(45/22/2/195)
- Cämmerey Rechnung von der Stadt Oppeln 1759/60. 1759-1760
(45/22/2/196)
- Cämmerey Rechnung der Königl[ichen] Preuss[ischen] Stadt Oppeln. Von 1-ten Juny 1760 bis ult[ima] May 1761. Im Calculo und denen Belegen der Einnahmen und Ausgabe [...] 1760-1761
(45/22/2/197)
- Rechnung von der Oppelschen Stadt Cämerey von 1760 biss 1762 Trinitatis. 1760-1762
(45/22/2/198)
- Cämmerey Rechnung von der Stadt Oppeln pr[o] 1762-63 1762-1763
(45/22/2/199)
- Rechnung von der königl[ichen] Preuss[ischen] Stadt Oppeln 1763 biss 1764 [...] 1763-1764
(45/22/2/200)
- Orginal. Rechnung von der Stadt Oppeln Cämmerey pr[o] 1765-66. 1765-1766
(45/22/2/201)
- Orginal. Haupt Rechnung der Cämmerey Casse der Königl[ichen] Immediat Stadt Oppeln 1767-68. [...] 1767-1768
(45/22/2/202)
- Orginal. Cämmerey Rechnung von der Stadt Oppeln 1768-69. 1768-1769
(45/22/2/203)
- Orginal. Haupt - Rechnung der Cämmerey Casse der Königlichen Immediat Stadt Oppeln pro anno 1769-70 [...]. 1769-1770
(45/22/2/204)
- Orginal. Haupt - Rechnung der Cämmerey Casse der Königlichen Immediat Stadt Oppeln 1-ten Juny 1770 ad ult[ima] May 1771. [...] 1770-1771
(45/22/2/205)
- Cämmerey - Rechnung von der Königl. - Immediat Stadt Oppeln von Trinitatis 1771 bis Trinitatis 1772. [...] 1771-1772
(45/22/2/206)
- Haupt - Rechnung Von der Stadt Cämmerey zu Oppeln pro 1772/3 1772-1773
(45/22/2/207)
- Haupt - Rechnung. Von der Stadt Cämmerey zu Oppeln pro 1773-74 1773-1774
(45/22/2/208)
- Duplicat. Haupt Cämmerey Rechnung der Stadt Oppeln von Trinitatis 1777 bis Trinitatis 1778. [...] 1777-1778
(45/22/2/209)
- Dupl[icat] [...] Cämmerey Rechnung der Stadt Oppeln von Trinitatis 1778 bis Trinitatis 1779 [...] 1778-1779
(45/22/2/210)
- Duplicat. Haupt - Rechnung von der Stadt Cämmerey zu Oppeln von Trinitatis 1779 bis Trinitatis 1780. [...] 1779-1780
(45/22/2/211)
- Duplicat. Haupt - Rechnung von der Stadt - Cämmerey zu Oppeln von Trinitatis 1780 bis Trinitatis 1781. [...] 1780-1781
(45/22/2/212)
- Orginal. Haupt - Rechnung von der Stadt Cämmerey zu Oppeln von Trinitatis 1781 bis Trinitatis 1782. [...] 1781-1782
(45/22/2/213)
- Haubt - Rechnung von Einnahme und Ausgabe bei der Königlichen Cämmerey Casse ingleichen Schreibe Materialien Wüsten Stellen Nützung Inventarium von Städtischen Utensilien Stücken bey der Königlichen Preussischen Immediat - Stadt Oppeln 1805/06 1805-1806
(45/22/2/214)
- Haubt Rechnung von Einnahme und Ausgabe bey der Königlichen Cämmerey Casse ingleichen Schreibe Materialien Wüsten Stellen Nützung Inventarium von Städtischen Utensilien Stücken bey der Königlichen Preussischen Immediat Stadt Oppeln pro 1805/06 1805-1806
(45/22/2/215)
- Haupt Rechnung über Einnahme und Ausgabe bey der Cämmerey Casse der Stadt Oppeln Pro 1806/07 1806-1807
(45/22/2/216)
- Haupt - Rechnung über Einnahme und Ausgabe bey der Cämmerey Casse der Stadt Oppeln Pro 1806/07 1806-1807
(45/22/2/217)
- Haupt - Rechnung über Einnahme und Ausgabe bey der Cämmerey Casse der Stadt Oppeln Pro 1807/08 1807-1808
(45/22/2/218)
- Haupt - Rechnung über Einnahme und Ausgabe bey der Cämmerey Casse der Stadt Oppeln Pro 1807/08 1807-1808
(45/22/2/219)
- Haupt - Rechnung über Einnahme und Ausgabe bey der Cämmerey Casse der Stadt Oppeln Pro 1808/09 1808-1809
(45/22/2/220)
- Haupt - Rechnung über Einnahme und Ausgabe bey der Cämmerey Casse der Stadt Oppeln Pro 1808/09. 1808-1809
(45/22/2/221)
- Haupt - Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Cämmerei Casse der Stadt Oppeln pro 1811-12 1811-1812
(45/22/2/222)
- Haupt - Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Cämmerei Casse der Stadt Oppeln pro 1811-12 1811-1812
(45/22/2/223)
- Haupt - Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Cämmerey - Casse zu Oppeln pro 1812-13. [...] 1812-1813
(45/22/2/224)
- Concept. Haupt - Rechnung über Einnhme und Ausgabe bei der Cämmerey - Casse zu Oppeln pro 1812/13. 1812-1813
(45/22/2/225)
- Cämmerey - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1813-14. 1813-1814
(45/22/2/226)
- Cämmerey Rechnung der Stadt Oppeln pro 1813-14. 1813-1814
(45/22/2/227)
- Cämmerey Rechnung der Stadt Oppeln vom 1-ten Juni bis ult[ima] December 1814 1814
(45/22/2/228)
- Cämmerey - Rechnung der Stadt Oppeln vom 1 Juny bis ult[ima] December 1814. Concept. 1814
(45/22/2/229)
- Cämmerey Rechnung der Stadt Oppeln pro 1815. 1815
(45/22/2/230)
- Cämmerey Rechnung der Stadt Oppeln pro 1815. Concept. 1815
(45/22/2/231)
- Cämmerey - Rechnung der Stadt Oppeln vom 1-ten Januar bis ult[ima] August 1816. 1816
(45/22/2/232)
- Cämmerey Rechnung der Stadt Oppeln vom 1-ten Januar bis ult[ima] August 1816 1816
(45/22/2/233)
- Cämmerey Rechnung der Stadt Oppeln vom 1-ten Sept[em]br bis ult[ima] Dec[em]br 1816. 1816
(45/22/2/234)
- Cämmerey Rechnung der Stadt Oppeln vom 1-ten Sept[em]br bis ult.[ima] Dec[em]br 1816. Concept. 1816
(45/22/2/235)
- Cämmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Opeln pro 1817 1817
(45/22/2/236)
- Cämmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1817. 1817
(45/22/2/237)
- Cämmerey - Cassen Rechnung der Stadt Oppeln pro 1818 1818
(45/22/2/238)
- Cämmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1818. Concept. 1818
(45/22/2/239)
- Cämmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1819. 1819
(45/22/2/240)
- Cämmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1819. Concept. 1819
(45/22/2/241)
- Cämmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1820. 1820
(45/22/2/242)
- Cämmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1820. Concept. 1820
(45/22/2/243)
- Cämmerey - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1821 1821
(45/22/2/244)
- Cämmerey - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1821 [...] 1821-1822
(45/22/2/245)
- Cämmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1822 1822
(45/22/2/246)
- Cämmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1822 1822
(45/22/2/247)
- Cämmerey - Cassen Rechnung der Stadt Oppeln pro 1823. 1823
(45/22/2/248)
- Kämmerey - Casssen - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1823 1823
(45/22/2/249)
- Cämmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1824 1824
(45/22/2/250)
- Cämmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1824 1824
(45/22/2/251)
- Cämmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1825 1825
(45/22/2/252)
- Cämmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln pro 1825. Zur Rewision ubergeben den 17 April 1826.[...] 1825-1826
(45/22/2/253)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bey der Cämmerey - Casse der Stadt Oppeln pro 1826. 1826
(45/22/2/254)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bey der Cämmerey Casse der Stadt Oppeln pro 1826 1826
(45/22/2/255)
- Cämmerey Kassen - Rechnung det Stadt Oppeln für das Jahr 1827. Zur Rewision uebergeben den 24ten Maerz 1828. 1827-1828
(45/22/2/256)
- Cämmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln für das Jahr 1827. Zur Revision übegeben den 24 März 1828. 1827-1828
(45/22/2/257)
- Original. Caemmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln. Für die Zeit vom 1-ten Januar bis 9-ten Juny 1828 als dem Tage, an welchen der verstorbene Kämmerer Appel seinen letzten Abschluss gefertiget hat. 1828
(45/22/2/258)
- Concept. Caemmerey - Cassen - Rechnung der Stadt Oppeln für die Zeit: vom 1-ten Januar bis 9-ten Juny 1828 als dem Tage, an welchem der verstorbene Kämmerer Appel seinen letzten Abschluss gefertiget hat. 1828
(45/22/2/259)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Caemmerei -Casse zu Oppeln für die Zeit vom 10-ten Juni bis Ende December 1828 1828
(45/22/2/260)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Cämmerei=Casse zu Oppeln für die Zeit vom 10-ten Juni bis Ende December 1828. Concept. 1828
(45/22/2/261)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Caemmerei=Casse zu Oppeln für das Jahr 1829. Original. 1829
(45/22/2/262)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Caemmerei=Casse zu Oppeln für das Jahr 1829. Concept. 1829
(45/22/2/263)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Caemmerei=Casse zu Oppeln für das Jahr 1830.Original. 1830
(45/22/2/264)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Caemmerei Casse zu Oppeln für das Jahr 1830. Concept. 1830
(45/22/2/265)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Caemmerei - Casse zu Oppeln für das Jahr 1831. Concept. 1831
(45/22/2/266)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Kämmerei Kasse zu Oppeln für das Jahr 1832. 1832
(45/22/2/267)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Kämmerei Casse zu Oppeln für die Zeit vom 1-ten Januar biss 26-ten Juny 1833. 1-te Stück Rechnung pro 1833. 1833
(45/22/2/268)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Kämmerei - Casse zu Oppeln für die Zeit vom 26-ten Juny bis Ende Dec[em]br 1833. II-te Stück - Rechnung pro 1833. 1833
(45/22/2/269)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Kämmerei Kasse zu Oppeln pro 1834 1834
(45/22/2/270)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Caemmerey - Casse zu Oppeln pro 1835. Nebst 4 Volumen Beläge. 1835
(45/22/2/271)
- Original. Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Caemmerey Casse zu Oppeln pro 1836. Nebst 4 Volumen Beläge. 1836
(45/22/2/272)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Kämmerey - Casse zu Oppeln pro 1837. 1837
(45/22/2/273)
- Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Kämmerey Casse zu Oppeln pro 1838. 1838
(45/22/2/274)
- Rechnung der Caemmerey - Casse zu Oppeln pro 1839 1839
(45/22/2/275)
- Original. Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Kämmerey Casse der Stadt Oppeln pro 1840. 1840
(45/22/2/276)
- Rechnung der Cämmerei - Casse der Stadt Oppeln pro 1849. 1849
(45/22/2/277)
- Journal von der Cämmerey zu Oppeln pro 1754/55 1754-1755
(45/22/2/278)
- Journal der Controlle über Einnahme und Ausgabe bey der Königlichen Stadt Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1787-89 1787-1789
(45/22/2/279)
- Journal über Einnahme und Ausgabe bei der Königlichen Stadt Cämmerei Casse zu Oppeln Pro 1789-90 1789-1790
(45/22/2/280)
- Journal über Einnahme und Ausgabe bei der Königlichen Stadt Cämmerei Casse zu Oppeln pro 1790/91 et 1791/2. 1790-1792
(45/22/2/281)
- ["Journal" Komory Miejskiej królewskiego miasta Opola (dochody i wydatki) 1792/93/94.] 1792-1794
(45/22/2/282)
- Journal ueber Einnahme und Ausgabe Geld bey der Königlichen Stadt Cämmerey Casse zu Oppeln pro 1794/5/6 [...] 1794-1796
(45/22/2/283)
- Journal über Einnahme und Ausgabe Geld bey den königl[ichen] Stadt Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1799-1800. 1799-1800
(45/22/2/284)
- Journal über Einnahme und Ausgabe Geld bey Der Königl. Stadt Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1800/01 [...] 1800-1801
(45/22/2/285)
- Journal über Einnahme und Ausgabe Geld bey Der Königl[ichen] Stadt Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1801/02 [...] 1801-1802
(45/22/2/286)
- Journal über Einnahme und Ausgabe bey der Königl[ichen] Stadt Cämmerey Casse zu Oppeln pro 1803/04 [...] 1803-1804
(45/22/2/287)
- Journal über Einnahme und Ausgabe Geld bey Der Königl[ichen] Stadt Cammerey Casse zu Oppeln pro 1804/05 [...] 1804-1805
(45/22/2/288)
- Journal über Einnahme und Ausgabe Geld bei der Stadt - Cämmerey Casse zu Oppeln pro 1809-10 [...] 1809-1810
(45/22/2/289)
- Journal über Einnahme und Ausgabe Geld bei der Stadt - Cämmerey Casse zu Oppeln pro 1810-11 [...] 1810-1811
(45/22/2/290)
- Manual von Einnahme und Aussgabe Geld bey der Stadt Cämmerey Oppeln pro 1774-75 [...] 1774-1775
(45/22/2/291)
- Manual von Einnahme und Aussgabe Geld bey der Stadt Cämmerey Oppeln pro 1775-76. 1775-1776
(45/22/2/292)
- Manuale von Einnahme und Aussgabe Geld bey Der Cämmerey Oppeln von Trinitatis 1776 bis Trinitatis 1777 1776-1777
(45/22/2/293)
- Manual von Einnahme und Ausgabe Geld bey der Cämmerey Oppeln pro 1782/83 1782-1783
(45/22/2/294)
- Manual von Einnahme und Ausgabe bey der Königl[ichen] Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1783/4 1783-1784
(45/22/2/295)
- Manual von Einnahme und Ausgabe bey der Königl[ichen] Cämmerey Casse zu Oppeln Pro Anno 1784-85 1784-1785
(45/22/2/296)
- Manual von Einnahme und Ausgabe bey der Königl[ichen] Cämmerey Casse zu Oppeln Pro Anno 1786-87. 1786-1787
(45/22/2/297)
- Manual von Einnahme und Ausgaabe Bey der Königlichen Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1787-88 1787-1788
(45/22/2/298)
- Manual von Einnahme und Ausgaabe bey der Königlichen Cämmerey Casse zur Oppeln Pro 1790-91 1790-1791
(45/22/2/299)
- Manual von Einnahme und Ausgaabe Bey der Königlichen Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1791/92 1791-1792
(45/22/2/300)
- Manual von Einnahme und Ausgabe bey der Königlichen Cämerey Casse zu Oppeln 1792-93 1792-1793
(45/22/2/301)
- Manual von Einnahme und Ausgabe bey der Königlichen Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1793-94 1793-1794
(45/22/2/302)
- Manual von Einnahme und Ausgabe bey der Königlichen Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1794-95 1794-1795
(45/22/2/303)
- Manual von Einnahme und Ausgabe der Königlichen Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1797-98 1797-1798
(45/22/2/304)
- Manual von Einnahme und Ausgabe bey der Königlichen Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1798-99 1798-1799
(45/22/2/305)
- Manual von Einnahme und Ausgabe bey der Königlichen Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1799-1800 1799-1800
(45/22/2/306)
- Manual von Einnahme und Ausgabe bey der Königlichen Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1800-01 1800-1801
(45/22/2/307)
- Manual von Einnahme und Ausgabe bey der Königlichen Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1801-02 1801-1802
(45/22/2/308)
- Manual von Einnahme und Ausgabe bey der Königlichen Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1802-03 1802-1803
(45/22/2/309)
- Manual von Einnahme und Ausgabe bey der Königlichen Cämmerey Casse zu Oppeln Pro 1803-04 1803-1804
(45/22/2/310)
- Manual von Einnahme und Ausgabe bey der Cämmerey Casse der Stadt Oppeln Pro 1809-10 1809-1810
(45/22/2/311)
- Manual über Einnahme und Ausgabe bey der Cämmerey Casse der Stadt Oppeln Pro 1810-11 1810-1811
(45/22/2/312)
- Manual über Einnahme und Ausgabe Bey der Cämmerey Casse der Stadt Oppeln Pro 1810-11 1810-1811
(45/22/2/313)
- [Repertorium Akt z XIX w.] 1782-1821
(45/22/2/314)
- [Księga protokołów (odpisy) prywatnego zbioru Franciszka Ignacego Kuffki w Opolu. Tom II. 1719 - 1722] 1719-1722
(45/22/2/315)
- [Księga protokołów (odpisy) prywatnego zbioru Franciszka Ignacego Kuffki w Opolu. Tom I. 1719 - 1722] 1719-1722
(45/22/2/316)
- Cämmerey Etat der Königl[ichen] Preuss[ischen] Stadt Oppeln von Trinitatis 1756 bis Trinitatis 1757 1756-1757
(45/22/2/317)
- Cämmerey Etat für die Königl[iche] Preuss[ische] Immediat Stadt Oppeln von Trinitatis 1789 bis Trinitatis 1790 1789-1790
(45/22/2/318)
- Expeditions - Buch des Magistrats zu Oppeln 1809-1816
(45/22/2/319)
- Expeditions - Buch des Magistrats vom 15-ten Octobr 1816 anfangend 1816-1822
(45/22/2/320)
- Expeditions - Buch der Stadt - Canzley zu Oppeln angefangen am 1-ten Januar 1824 beendigd am 10-ten Februar 1830 1824-1830
(45/22/2/321)
- Dienstjournal 1805 - 1807 1805-1807
(45/22/2/322)
- Dienstjournal 1804 - 1808 1804-1808
(45/22/2/323)
- Journal des Magistrats zu Oppeln 1809-1811
(45/22/2/324)
- Journal den eingegangenen Sachen beim Magistrat zu Oppeln angefangen im Juny 1811 1811-1815
(45/22/2/325)
- Journal über sämmtliche beim Magistrat zu Oppeln eingehende Dienstsachen 1815-1819
(45/22/2/326)
- Journal über sämmtliche beim Magistrat eingehende Dienst - Sachen vom Monaty Febraur 1819 anfangend 1819-1822
(45/22/2/327)
- Dienst - Journal des Magistrats zu Oppeln vom Monat März 1825 bis Ende August 1827 1825-1827
(45/22/2/328)
- Dienst - Journal des Magistrats zu Oppeln vom 1-ten September 1827 bis [Februar 1830] 1827-1830
(45/22/2/329)
- Dienst - Journal des Magistats zu Oppeln vom 25. Febr[uar] 1830 bis April 1832 1830-1832
(45/22/2/330)
- ["Journal" służbowy Magistratu Opolskiego 1832 - 1835r.] 1832-1835
(45/22/2/331)
- Protocolla über die Coram Magistratu in Curia Verhandelten Sachen. Vom 28-ten November 1794 bis 26-ten July 1803 1794-1803
(45/22/2/332)
- Protocolla über die Coram Magistratu in Curia Verhandelten Sachen. Vom 30-ten August 1803 bis 18-ten May 1809 1803-1809
(45/22/2/333)
- [Księga uchwał radnych miejskich 1810 - 1812 r. Lit. A] 1810-1812
(45/22/2/334)
- Beschluss - Buch derer Stadtverordneten zu Oppeln. Lit: B 1812-1822
(45/22/2/335)
- Beschluss - Buch der Verordneten zu Oppeln [...] Lit.C. 1822-1832
(45/22/2/336)
- Beschlussbuch der Stadtverordneten von Oppeln. Lit. D. 1832-1849
(45/22/2/337)
- Servis - Anlage für die Stadt - Oppeln pro Anno 1817 - 1818 1817-1818
(45/22/2/338)
- Original der Servis Anlage für die Stadt Oppeln pro Anno 1820 1820
(45/22/2/339)
- Anlage von dem Servis und Communal - Beitrage der Stadt Oppeln pro Anno 1828 1828
(45/22/2/340)
- Manual über Servis - und Communal - Beitrag der Stadt Oppeln Pro 1838 1838
(45/22/2/341)
- Manual über den Servis u[nd] Communal - Beitrag der Stadt Oppeln Pro 1839. No. 10 nebst 3 Beilagen a, b und c. 1839
(45/22/2/342)
- Manual über Servis - u[nd] Communal - Beitrag der Stadt Oppeln Pro 1840. No. 11 1840
(45/22/2/343)
- Manual über Servis- und Communal - Beitrag der Stadt Oppeln Pro 1844. No. 3 1844
(45/22/2/344)
- Einnahme - Manual über Servis - Gelder bei der Stadt Oppeln für das Jahr 1847 1847
(45/22/2/345)
- Hebe - Rolle der Servis und Communal - Beiträge von der Stadt Oppeln pro 1848 1848
(45/22/2/346)
- Manual über Servis - und Communal - Beitrag der Stadt Oppeln Pro 1841. No. 9 1841
(45/22/2/347)
- Gewerbe Steuer Rolle sowohl von denen steuerbaren als auch steuerfreien Gewerbetreibenden, in der Stadt Oppeln pro Anno 1821 1821
(45/22/2/348)
- Gewerbe Steuer Rolle der Stadt Oppeln pro Anno 1824 1824
(45/22/2/349)
- Gewerbe Steuer Rolle der Stadt Oppeln pro Anno 1825 1825
(45/22/2/350)
- Gewerbe Steuer Rolle der Stadt Oppeln pro Anno 1826 1826
(45/22/2/351)
- Gewerbe Steuer Rolle der Stadt Oppeln pro Anno 1832 1832
(45/22/2/352)
- Gewerbesteuer - Rolle der Stadt Oppeln Pro 1833. Duplicat. 1833
(45/22/2/353)
- Subrepartition über die von Einer Königl. Hochpreissl. Krieges- und Domainen-Cammer unterm 24-ten Martii 1800 ausgeschriebenen Feuer-Societaets-Beyträge, zu denen seit der letzteren Ausschreibung in den Städten bey der Schlesischen Cammer-Departements entstandenen Feuerschäden 1800
(45/22/2/354)
- Feuer Societats - Catastrum der Königl[ichen] Immediato - Stadt Oppeln Vom 1-ten Januarii 1800 Bis ult[ima] Decembris 1804 -1805. Duplicat. 1800-1805
(45/22/2/355)
- Feuer Societeets Catastrum der Stadt Oppeln pro 1822-26. Duplicat. 1822-1826
(45/22/2/356)
- Feuer Societaets - Catastrum der Stadt Oppeln pro 1832-36. Duplicat. 1832-1836
(45/22/2/357)
- Feuer Societeets Catastrum der Stadt Oppeln pro 1840-44. Concept. 1840-1844
(45/22/2/358)
- [Spis hipotek i opłat ciążących na domach miasta Opola i zapisanych w księdze hipotecznej ok.. 1830r.] 1830
(45/22/2/359)
- Beschreibung und Werthtaxe der Possesionen zur Prowinzial - Feuer Societäts Versicherung der Goslawitzer Vorstadt der Stadt Oppeln. 1842-1869
(45/22/2/360)
- Beschreibung und Werthtaxe der Posesionen zur Prowinzial Feuer Societäts - Versicherung der Aedificee publica und Oder Vorstadt der Stadt Oppeln. 1842
(45/22/2/361)
- Beschreibung und Werthtaxe der Possesion zur Prowinzial-Feuer Societäts Versicherung der Stadt Oppeln von No 160 bis 221. 1842-1849
(45/22/2/362)
- Beschreibung und Werthtare der Possession No 81 des Catasters in der Stadt Oppeln 1842-1863
(45/22/2/363)
- Beschreibung der Possessionen zur Prowinzial - Feuer Sozietäts - Versicherung der Stadt Oppeln von No 1 bis 82. 1842-1854
(45/22/2/364)
- Beschreibung des Gehöftes No 292 des Katasters in der Stadt Oppeln [...] 1842-1867
(45/22/2/365)
- Journal über Einahme und Ausgabe Geld bey der Königlichen Stadt Cammerey Casse zu Oppeln pro 1796/9 [...] 1796-1797
(45/22/2/366)
- Ablösung - Recess der Gärtner zu Halbendorf [Półwieś] pro 1839. 1839
(45/22/2/367)
- Ablösungs Recess Gemeinde Halbendorf [Półwieś] 1851-1861
(45/22/2/368)
- Verzeichnis der Gestorbenen bei der Ewangelichen Gemeinde zu Oppeln vom Jahre 1843 ab bis incl[usive] 1853. 1843-1853
(45/22/2/369)
- Verzeichnis der Gestorbenen bei der Katholischen Gemeinde zu Oppeln vom Jahre 1836 ab bis Ende des Jahres 1848 1836-1848
(45/22/2/370)
- Acta die Accise Bonificationes für die in anno 1757. 1762 und 1765 zu Oppeln abgebrandte Eigenthümer und Mieths-Einwohner betreffend. Vol. I pro 1767/8 befindlich 1761-1769
(45/22/20/2718)
- Acta die Collecten-Gelder für das Waysen-Haus zu Bunzlau betreffend. Vol. I Mense Juny 1800 1800-1807
(45/22/20/2719)
- Acta specialia betreffend die gesammelten Unterstützungen für die Abgebrandten im Gross-Strehllitz 1826
(45/22/20/2720)
- Acta die Unterstützung der Abgebrandten in Tost u[nd] Grottkau betreffend 1832-1834
(45/22/20/2721)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die aus dem Creuzburger Armenhause entlassene verwitwete Hauptmann Muton 1838-1846
(45/22/20/2722)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Veranstaltete Samlmung zur Unterstützung der Nothleidenden in Rybniker und Plesser Kreise. pro 1848 1848
(45/22/20/2723)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Beitrag von 500 M[ark] für die Abgebrandten in Woischnik Vol. I 1887
(45/22/20/2724)
- [Roboty publiczne - zarządzenia, korespondencja] 1883-1935
(45/22/20/2725)
- [Służby pracownicze - zarządzenia, korespondencja] 1932-1939
(45/22/20/2726)
- [Sprawy związane z budową schronów] 1933-1937
(45/22/20/2727)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Anstellung des pensionirten Bataillons-Arztes Doctor med. Sauer, als Krankenhaus Ärzte 1747-1869
(45/22/21/2728)
- Acta über das zum Medicinal Ressorts gehörende Personale de anno 1805 bis 1811 1805-1811
(45/22/21/2729)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Anstellung des Stadt Physici, und von den hiesigen Ärzten und Chyrurgen 1746-1847
(45/22/21/2730)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln vom Medicinalwesen, der Kräuterkunde, Vorschriften der Churen bei Krankcheiten Pflichten und Vorschriften für Apotheker, Wurzel-Kräuter, Arzenei Krämer, Materialisten, Laboranten, Aerzte, wegen Rewidirung derselben, ingleichen Anstellung, Zulassung zur Possession, Medicin Verkauf Taxen Gebühren, ingleichen Verbot des Giftverkaufs, Aufgreifung der Marcktschreier, Pfufler [...] Salber p. 1746-1806
(45/22/21/2731)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Anstellung eines Armen-Arztes, resp. 4er Armenärzte de Anno 1847 1847-1859
(45/22/21/2732)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Reglement über Einrichtung und Fortführung von Krankenkassen für die Arbeiter der Oppeln-Tarnowitzer-Eisenbahn 1859
(45/22/21/2733)
- [Fryderyk Wilhelm, Król Prus w którego imieniu występuje Oberschles. Amts Regirung w Brzegu, wypowiada się na temat skargi wniesionej przez magistrat m. Opola przeciwko fizykowi powiatowemu, doktorowi Moritzowi o zniesławienie] 1806
(45/22/21/2734)
- Acta betreffend die Berichtigung der Forderung des Chyrurgus Koernich aus dem Kriege von 1807/8 für Chyrurgische Bemühungen in den feindlichen Lazarethen Vol: I 1813-1818
(45/22/21/2735)
- Acta von Anfertigung und Einsendung der Nachweisungen des Medicinal Personals bey der Stadt Oppeln Vol. I pro 1817 1817-1878
(45/22/21/2736)
- Anstellung der Armenärzte 1865 1865-1906
(45/22/21/2737)
- [Korespondencja nadburmistrza Leuschner'a, w tym pisma dotyczące postępowania przeciw nadburmistrzowi Bergerowi] 1933-1937
(45/22/21/2738)
- Acta des Gemeinde Vorstandes zu Oppeln, betreffend: die hierorts befindlichen Heildiener de Anno 1853 1853-1862
(45/22/21/2739)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Sanitäts-Polizei Vol. I 1823-1887
(45/22/21/2740)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Bildung und Wirksamkeit der Sanitäts Kommission im Jahre 1871 Vol. I 1871-1895
(45/22/21/2741)
- Komisja badająca zajścia w Budkowicach wzywa radę miasta Opola do wydania winnych 1670
(45/22/22/98)
- Acta von der Wahl der Hospital-Vorsteher und des Hospital-Cassen Rendanten, s/o die Cautions-Bestellung des Letztern betreffend Vol: I 1809-1878
(45/22/22/2742)
- [Zapis dłużny na sumę 800 Reichsthaler dla miejskiej kasy chorych w Opolu] 1836-1843
(45/22/22/2743)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Anstellung des Lederfabricanten George Münzer als Hospital-Kassen Rendanten und Übergabe der Kasse p. an denselben 1846-1847
(45/22/22/2744)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung des Kupferschmiedemeister Jackisch als Hospital-Kassen Rendanten und Übergabe der Kasse an denselben 1849-1859
(45/22/22/2745)
- [Rewizja kasy chorych] 1927
(45/22/22/2746)
- [Sprawy związane z robotami na Eichendorffstrasse] 1930-1943
(45/22/22/2748)
- Erweiterungsbau des Schutzhauses in Bolko 1930-1931
(45/22/22/2749)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Legitimation unehelich erzeugter Kinder und Personen Vol. I 1743-1808
(45/22/23/2750)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Kindermord, Verheimlichung der Schwangerschaften, Niederkunften, dißfälligen Vorkehrungen, Untersuchungen, und Berichte und Anzeigen Vol. I von 1765 bis 1834 1765-1834
(45/22/23/2751)
- Acta wegen der zu Breslau errichteten Hebammen-Schule und dem dabay befindlichen Teatro Anatomico item wegen denen zur Hebammen Schule abzuschickenden Lehrlingen Vol. I 1785 bis 1799 1773-1825
(45/22/23/2752)
- Acta vom Habmmenwesen bey der Stadt Oppeln Vol. II de anno 1808 bis 1812 1808-1812
(45/22/23/2753)
- Acta vom Hebammen Wesen bey der Stadt Oppeln 1818-1887
(45/22/23/2754)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betr[effend] Hebammen-Wesen (Generalia) 1876-1912
(45/22/23/2755)
- Acta von Berichtigung der Beiträge zum Hebammen Unterstützung Fond von den jüdischen Traungen und Geburten Vol. I de anno 1824 1825-1859
(45/22/23/2756)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Anstellung und Verpflichtung der Hebamme Wilhelmine Maschek als Stadthebamme 1849-1877
(45/22/23/2757)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Lazareth Utensilien pp. für Militar-Kranke 1845-1863
(45/22/24/2758)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den, zwischen den hiesigen Stadtkommune und dem hiesigen Königl[ichen] Land und Stadt-Gericht wegen aufnahme der Kranken Gefangenen in das städtische Kraukenhaus geschlossenen Vertrag. 1845-1870
(45/22/24/2759)
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend: den in die hiesige Krankenhaus-Anstalt aufgenommenen Mühlscher Leopold Heimann aus Proskau de Anno 1837 1837-1844
(45/22/24/2760)
- [Klara Skoruppa z Opola - zwrot kosztów leczenia w szpitalu we Wrocławiu] 1837-1838
(45/22/24/2761)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Liquidirung der Krankenhaus Kosten für fremde im Krankenhause behandelte Personen 1861-1866
(45/22/24/2762)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: sanittspolizeilichen Maaßregeln zur Verhütung der Vervbreitung von Typhus und Diphteritis 1848-1882
(45/22/25/2593)
- Acta und Königl[iche] Cammer Verordnungen. Die zunehmende Praecautiones wieder die in Polen und an der Türkischen Gräntze ausgebrochene Pest betreffend. 1770-1771
(45/22/25/2763)
- Acta Generalia enthaltend Königl[iche] Verordnungen wegen Impfung der Schutzpockken Vol. I de anno 1803 1802-1872
(45/22/25/2764)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von den Anstalten zu Kuh oder Schutzpocken Impfung 1804-1810
(45/22/25/2765)
- Acta die Impfung der Schutz=Blattern betreffend 1815-1882
(45/22/25/2767)
- Acta Specialia betreffend die bey hiesiger Stadt ausgebrochenen natürlichen Mennschen - Blättern, und die zur Verhütung der weitern Verbreitung getroffenen Vorsichts-Maasregeln Vol. I anno 1826 1826-1879
(45/22/25/2768)
- Acta betreffend die Ermittelung der von syphilistischen und anderen ansteckenden Krankheiten befallenen Individuen, so wie Untersuchung und Heilung derselben de Anno 1834 1834-1873
(45/22/25/2769)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Massregeln gegen Typhus und Dyphteritis 1889-1894
(45/22/25/2770)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Nachweisung über den Stand der Typhusfälle in der Stadt Oppeln 1882-1886
(45/22/25/2771)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Bildung und Wirksamkeit der Sanitäts=Commission bei der Annäherung der Cholera in Jahren 1847/48. 49 1847-1849
(45/22/25/2772)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln wegen Rettung der in Wasser oder auf sonstige Weise verunglückten - Obduction und Besichtigung Todtgefundener Personen, ingleichen Schwangerer Weibsbilder und Behandlung der Todten 1755-1864
(45/22/26/2774)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Rettung der im Wasser oder auf sonstige Weise verunglückten Obduction, Besichtigung Todtgefundener Menschen, ingleichen schwangerer Weibs-Personen und Behandlung der Verstorbenen und ihrer Beerdigung 1756-1794
(45/22/26/2775)
- Acta von Erbauung eines Leichen Hauses bey der Stadt Oppeln Vol. I de anno 1819 1800-1820
(45/22/26/2776)
- Acta von entdeckten Selbstmördern Versuche zu deren Wiederbelebung und Stellung derselben unter policey Aufsicht betreffend des gleichen von gefundenen todten Leichnamen und deshalb angestellten Untersuchungen pp Vol: I de anno 1817 bis 1817-1834
(45/22/26/2777)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Festsetzung der Grabstellengelder de Anno 1844 1844-1867
(45/22/26/2778)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: verunglückte Personen in der Oder und deren Rettung, so wie die Rettung der vom Kohlendampf Erstickten und aus Feuers Gefahren de Anno 1847 1847-1865
(45/22/26/2779)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die an das Landraths Amt einzureichende Nachweisung der vom Blitz getödten oder verletzten Personen 1858-1860
(45/22/26/2780)
- Acta des Magistrats zu betreffend: das aus der Armenkasse berichtigte Todtengräberlohe für arme Verstorbene, so wie den Erlass des Grabstellengeldes 1851-1881
(45/22/26/2782)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Erbauung eines Leichenhauses Vol. II 1866-1912
(45/22/26/2783)
- Acta Gener[alia] des Magistrats zu Oppeln betreffend die Irren Anstalten und die Bedingungen zur Aufnahme Irrer Vol. I 1784-1923
(45/22/27/2784)
- Acta des Magistrats zu Oppeln wegen Aufnahme irrender wahnsinniger Gemütz und überhaupt an der Seele kranker Menschen, in den diesfälligen Anstalt-Häusern zu Brieg 1789-1822
(45/22/27/2785)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Beiträge zu den Irren-Anstalten Vol. I 1829-1878
(45/22/27/2786)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Heilung armer Augenkranker 1855-1878
(45/22/27/2787)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Taubstummen - und Blinden Institute 1817-1881
(45/22/27/2788)
- Acta von Ertheilung einer Prämie für das Auslernen des Taubstummen Carl Halama als Tischler Geselle Vol. I 1820-1828
(45/22/27/2789)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: den jährlichen Beitrag für die Taubstummen - Institute sowie für die Anstalt der barmherzigen Brüder de Anno 1839 1839-1869
(45/22/27/2790)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Sammlung Milder Gaben für das Blinden Institut zu Breslau 1848-1879
(45/22/27/2791)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Taubstummen und Blinden Institute Vol. II 1881-1889
(45/22/27/2792)
- Acta des Gemeinde Vorstandes zu Oppeln betreffend den dem schlesischen Verein zur Heilung armer Augenkranken zu Breslau, bewilligten Beitrag de Anno 1853 1852-1878
(45/22/27/2793)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Beitritt als Mitglied des Vereins für Erziehung und Unterricht Geistesschwacher aus dem Regierungsbezirk Oppeln 1865-1877
(45/22/27/2794)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die hierselbst vorhandenen Idioten, Taubstumme, Blinde u[nd] Epileptiker Vol: I 1892-1893
(45/22/27/2795)
- Acta betreffend der hiesige Stadt-Apotheque des Oehlschläger 1649-1770
(45/22/28/2796)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betref[fend] die Anlegung einer zweiten Stadt Apotheque bey Oppeln Vol. I de anno 1812-1835 1812-1835
(45/22/28/2797)
- Betreffend: die der Handelsfrau Wittwe Maria Springer aus Schweidnitz in Beschlaggenommenen Arzneiwaaren 1850
(45/22/28/2800)
- Acta Generalia die Vorsichtsmassregeln bey Verpackung und Versendung des Arsenicks betreffend Vol. I de anno 1823 1823-1876
(45/22/28/2801)
- [Relacja dot. nieruchomości miejskich zbadanych przez komisję rewizyjną w odniesieniu do miasta Opola przedłożono komisji subdelegowanej nowych sposobów rektyfikacji - dot. apteki miejskiej] 1721-1722
(45/22/28/2802)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die dem neuen Krankenhause gemachten Schenkungen de Anno 1837 1836-1879
(45/22/29/2803)
- [Szpital św. Wojciecha oraz zakład Sióstr Szkolnych de Notre Dame w Opolu - kontrakty kupna, wyciągi z ksiąg wieczystych, korespondencja] 1846-1933
(45/22/29/2804)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Einrichtung und fernere Verwaltung der neuen Kranken-Anstalt Vol. I de Anno 1837 1837-1889
(45/22/29/2805)
- [Apteka przyszpitalna tzw. "Dispensiranstalt" przy szpitalu św. Wojciecha w Opolu - zaopatrzenie w potrzebne leki, kontrole, zezwolenia na prowadzenie apteki przez wykwalifikowane siły] 1875-1937
(45/22/29/2806)
- Acten St. Adalbert Hosp[ital]-Altbau 1884-1896
(45/22/29/2807)
- [Szpital św. Wojciecha w Opolu - korespondencja, rysunki odręczne wg. map katastralnych dotyczących kilku parcel szpitala przekazanych na rzecz gminy miejskiej] 1904-1927
(45/22/29/2808)
- [Rozbudowa kaplicy i refektarza w nowej budowli szpitala św. Wojciecha w Opolu] 1918
(45/22/29/2809)
- [Korespondencja kuratorium szpitala św. Wojciecha w Opolu w sprawie pożyczki z Pomocniczej Kasy Prowincjonalnej dla Prowincji Śląskiej z siedzibą we Wrocławiu] 1906-1908
(45/22/29/2810)
- [Szpital św. Wojciecha w Opolu - korespondencja dot. rozbudowy, dane statystyczne o wykorzystaniu budynku, kosztorysy, rysunki itd.] 1909-1919
(45/22/29/2811)
- [Protokoły i postanowienia kuratorium dotyczące oddziału szpitalu św. Wojciecha] 1917-1919
(45/22/29/2812)
- Grundstück Liegchalle, Zaun pp. - Allgemeines- Neubau 1927-1930
(45/22/29/2813)
- Statuten der Kranken Anstalt zu Oppeln für Gesellen und Dienstboten beiderlei Geschlechts 1830-1831
(45/22/29/2814)
- Statuten der Kranken-Anstalt zu Oppeln 1837-1838
(45/22/29/2815)
- [Negocje w sprawie budowy ściany oficyny na działce byłego szpitala miejskiego na ul. Krakowskiej] 1845
(45/22/29/2816)
- Acta betr[effend] das von dem Seifensiedermeister Franz Kureck dem Krankenhause ausgesetzte Legat von 50 rl. 1849
(45/22/29/2817)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Verkauf des alten städtischen Krankenhauses No 174 der Krakauer Strasse 1860-1862
(45/22/29/2818)
- Acta Specialia des Magistrats zu Oppeln wegen Abnahme der Rechnungen und Casse des Hospital St: Alexi 1809
(45/22/29/2819)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Anstellung des Hausvogts im Hospital ad Sctum Alexium de Anno 1847 1847-1861
(45/22/29/2821)
- [Akta szpitala św. Aleksego w sprawie zapłacenia odsetek dla szpitala] 1861-1939
(45/22/29/2822)
- [Szpital św. Aleksego - rysunki techniczne] 1925-1931
(45/22/29/2823)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Erwerbung des ehemaligen Jesuiten Collegien Gebäudes zu einer Kranken-Anstalt Vol. I 1835-1877
(45/22/29/2824)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Vermiethung zweier Wohnungs - Locale in dem zur Kranken Anstalt acquirirten ehemaligen Jesuiten Collegien Gebäude hieselbst Vol. I de Anno 1837 1837-1850
(45/22/29/2825)
- [...] Erwerbungs-Urkunde über das von der hiesigen Stadt Commune Käuflich aequrirte Gebäude des ehemaligen Jesuiten Collegiums [...] 1837-1838
(45/22/29/2826)
- Acta von Anstellung der Krankenwärter beim städtischen Krankenhause Vol. I de anno 1819 1818-1836
(45/22/29/2827)
- Acta von Errichtung eines Krankenhauses für Dienstbothen und Handwerks-Gesellen bey der Stadt Oppeln Vol. I de anno 1820 1820-1832
(45/22/29/2828)
- Acta über das von dem verstorbenen Bürger und Pfeffer Küchler Franz Schwarz dem hiesigen Krankenhause vermachte Legat von 100 R[eichsthaler] de anno 1832 1832
(45/22/29/2829)
- Acta betreffend das von dem Professor und Doctor Dziatzko dem hiesige Krankenhause vermachte Legat per 400 R[eichsthaler] 1836
(45/22/29/2830)
- Acta betreffend: die Errichtung eines Kreis Lazareths hieselbst Vol. I de Anno 1833 1833-1834
(45/22/29/2831)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: den Anschluss des Oppelner Kreises an die hiesige städtische Kranken-Anstalt de Anno 1837 1836-1839
(45/22/29/2832)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Vermiethung des bisherigen hiesigen städtischen Krankenhauses, auf der Groschowitzer Gasse belegen de Anno 1837 1837-1855
(45/22/29/2833)
- Contract betr[effend] Anschluss des Oppelner Kreises an die städt[ische] Krankenanstalt zu Oppeln 1839
(45/22/29/2834)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Revision des Krankenhauses u[nd] Beschlüsse der Krankenhaus -deputation Volum: I 1844-1868
(45/22/29/2835)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Beaufsichtigung der Krankenanstalt und der mit der Pflege der Kranken beauftragten Personen. de Anno 1851 1851-1879
(45/22/29/2836)
- Acta des Gemeinde-Vorstandes zu Oppeln betreffend: die, der Krankenhaus-Deputation übertragene Verwaltung des Eiskellers in dem städtischen Krankenhause de Anno 1852 1852-1881
(45/22/29/2837)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Krankenhaus-Inspector Paul Kubannek 1871-1909
(45/22/29/2838)
- [Budowa lazaretu miejskiego - korespondencja, plany] 1935-1941
(45/22/29/2839)
- Verfügung der Reichsgrafen Carl Heinrich v[on] Sobeck Freih[err] v[on] Rauthen, Erbherr der Herrschaften Schloss Ratibor u[nd] Koschentin w.2/9 1824 [1724] betr[effend] den Schriftwerkehr pp. für die Ortschaften Oppeln u[nd] Ratibor. 1724
(45/22/3/371)
- A[cta] G[eneralia] der Magistrats zu Breslau von Deserteurs deren Aufgreifung und Fangegeld den entwichenen Cantonisten und Stadt Kindern, den über die gesetzlichen Jahre auf der Wanderschaft bleibenden Gesellen und Ausmittelung, Einziehung und Confiscation derselben Vermögen 1742-1802
(45/22/3/372)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Zurückberufung der im Auslande sich aufhaltenden schlesischen Unterthanen. 1743-1756
(45/22/3/373)
- Acta und koenigl[iche] Verordnungen den Hohen und Niedren Adel in Schlesien betreffende [...] 1744-1755
(45/22/3/374)
- Acta von Publicirten Standes - Erhöhungen 1787
(45/22/3/375)
- Acta Miscellanea des Magistrats zu Oppeln [- powódź i wyrządzone przez nią szkody, wywóz towarów poza Śląsk, sprzedaż zboża do browarów, spedycja kamienia wapiennego, egzekwowanie niezapłaconych danin, itp.] 1804-1813
(45/22/3/376)
- Acta betreffend verschiedene Verordnungen der Königl[ichen] Bresl[auischen] Kriegs und Domainen Cammer 1798-1809
(45/22/3/377)
- [Edykty i związana z nimi korespondencja dotycząca zwolnienia z pańszczyzny] 1809
(45/22/3/378)
- Acta Generalia. Von Orden und Ehren Zeichen so wie das unbefugte Tragen derselben betreffend Vol. I [...] 1813-1820
(45/22/3/379)
- Instruction für die Verwaltung des Cassen- und Rechnungs-Wesens in den Städten der Oppelnschen Regierungs-Bezirks. b.d.
(45/22/3/380)
- Acta die neue ständische Einrichtung für das Herzogthum Schlesien betreffend Vol. I 1825-1827
(45/22/3/381)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die bei der preussischen National - Versammlung in Berlin angebrachten Petitionen und Anträge. 1848-1852
(45/22/3/382)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Bildung des Sicherheits - Ausschusses [...] 1848
(45/22/3/383)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gemeinde - Ordnung und die Kreis-, Bezirks- und Provinzial - Ordnung. 1849-1851
(45/22/3/384)
- Akta Commissions Comtoirs betref[fend] 1809-1810
(45/22/3/385)
- Acta des Magistrats Oppeln wegen der von S[einer] Königl[ichen] Majestät von Preussen ausgeschriebenen Anlaihe von 1 500 000 [Reichsthaler] 1809-1851
(45/22/3/386)
- Acta den Landes - Trauer und Erb - Landes Huldigung 1784-1840
(45/22/3/387)
- Acta Cameralia. Die Allerhöchst verordneten sowohl General-, als Special-Landes-Visitationes betreffend. Vol. II 1772-1787
(45/22/3/388)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Huldigung S[einer] Majestät dem Könige Friedrich Wilhelm IV. beim Antritt der Regierung 1840-1842
(45/22/3/389)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Regierungs - Antritt Geburtstags Feier u[nd] Landestrauer S[einer] Majestät der Könige 1841-1887
(45/22/3/390)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: 1.Die Vorbereitungen zum feierlichen Empfange Seiner Majästet des Königs am 21-ten September 1846. 2. Den Aufenthalt S[einer] Majästet über Nacht vom 30 ten September zum 1 ten October 1846 bei der Weiterreise über Gleiwitz, Neudek, Tarnowitz nach Ratibor und 3. Die Durchreise am 3 ten October 1846 von Ratibor nach Erdmannsdorf. 1846-1853
(45/22/3/391)
- Die Vorbereitungen zu feierlichem Empfange S[einer] Majestät des Königs am 18-ten Mai 1853 und die bei der Durchreise S[einer] Majestät nach Königshütte [Chorzów] am 29 August 1853 1853-1854
(45/22/3/392)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Feier der silbernen Hochzeit S[einer] Königl[ichen] Hoheit des Prinzen von Preussen 1854
(45/22/3/393)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufbringung der Geldmittel zur Beschaffung eines Kanonenboots, als Geschenk für S[eine] Majestät den König 1861-1862
(45/22/3/394)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die allgemeine Beleuchtung der Stadt am Tage der feierlichen Krönnung Ihrer Majestäten des Königs und der Königin am 18 Oktober 1861 1861-1862
(45/22/3/395)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Jubelfeier der vor 50 Jahren stattgehabten Erhebung von 1813 1863
(45/22/3/396)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Sedanfeier 1872-1894
(45/22/3/397)
- Den Besuch S[einer] Majestät im Jahre 1876 1876
(45/22/3/398)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das am 26-ten July 1844 früh Morgens auf die Allerhöchste Person S[einer] Majestät des Königs verübte Attentat 1844-1878
(45/22/3/399)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Feier der goldenen Hochzeit unseres Erlauchten Kaiserpaares am 11 Juni 1879 1879
(45/22/3/400)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Feierlichkeit der silbernen Hochzeit des Kronprinzlichen Paares 1883, 1887 - 1888
(45/22/3/401)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das 25 jähr[ige] Regierungs - Jubiläum S[einer] Majestät des Kaisers und resp. 80 jähr[ige] Dienstjubiläum S[einer] Maj[estät] 1886-1887
(45/22/3/402)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Regierungsantritt S[einer] Majestät Kaiser Friedrich 1888
(45/22/3/403)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Bismark - Feier pp. 1895-1899
(45/22/3/404)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend 25 jährige Jubelfeier der Errichtung des deutschen Reiches. 1896
(45/22/3/405)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Centenarfeier Vol. I 1897
(45/22/3/406)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Abhaltung eines deutschen National Festes 1898
(45/22/3/407)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das 200 Jährige bestehen des Königreichs Preussen. 1900-1901
(45/22/3/408)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Sammlung zu einer Spende anlässlich der silbernen Hochzeit Ihrer Majestäten zur freien Verfügung denselben Vol. I 1903
(45/22/3/409)
- Verfassungsfeiern vom Juli 1929 bis [1932] 1929-1932
(45/22/3/410)
- Acten von Ausmittelung der Quartiere zur Unterbringung des nach Oppeln bestimmten Regierungs Personals Vol. I 1815-1828
(45/22/3/411)
- Acten des Magistrats zu Oppeln betreffend die aus dem hiesiegen rathhäuslichen Archiv geforderten Nachrichten über die Grenzen zwischen Preussen und Pohlen. Vol. I 1816-1817
(45/22/3/412)
- Acta generalia des Magistrats zu Oppeln betreffend alle höhere Ortserlassenen Verordnungen in Rücksicht der Fremden - Polizei, der Aufsicht über revolutionair gesinnte Personen, Verfolgung von verdächtigen Ausländern, und aller derjenigen Verfügungen welche die pohlnischen Insurection betreffen. 1830-1834
(45/22/3/413)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Verfahren gegen die russischen und polnischen Ueberläufer 1837-1844
(45/22/3/414)
- Acta betreffend die in hiesiger Stadt sich aufhaltenden polnischen Flüchtlinge und Ueberläufer. 1851
(45/22/3/415)
- Acten betreffend den wegen politischen Vergehen zu Dresden verhaftet gewesen und zur Auslieferung an das russische Gouvernement am 14-ten Oktober 1835 zum weitern Transport hier krank abgelieferten Corvin von Kochanowsky 1835-1838
(45/22/3/416)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Berichte über hier stattgefundenen ausserordentliche Begebenheiten und Unglücks - Fälle an den Oberpräsidenten u[nd] Landrath so wie wegen den Konflikten zwischen Militair und Zivil an den Minister des Innern. 1858-1881
(45/22/3/417)
- [Sprawozdania prasowe Rejencji Opolskiej do króla w sprawach polskich] 1904
(45/22/3/418)
- [Kampania prasowa przeciwko postanowieniom traktatu wersalskiego z okazji 10-tej rocznicy jego wejścia w życie i inne] 1929
(45/22/3/419)
- Besuch des Provinzial - Ausschusses 1929-1931
(45/22/3/420)
- [Dochodzenie w sprawie antypaństwowych wypowiedzi technika mierniczego Romana Barona oraz pracownika miejskiego Kotzyby] 1933-1934
(45/22/3/421)
- [Akta dotyczące organizacji urzędów, między innymi sądu apelacyjnego i prezydium policji.] 1933
(45/22/3/422)
- [Izba Przemysłowo - Handlowa, Rzemieślnicza i Rolnicza w Opolu - materiały] 1933
(45/22/3/423)
- Arbeiter - Räte 1918-1920
(45/22/3/424)
- [Warunki przyjęcia w szeregi "Kraft Durch Freude" jako oddziału "Deutsche Arbeits Front"] 1936-1937
(45/22/3/425)
- [Powinności z tytułu posiadłości przylegającej do drogi jakie winien miastu Konsulat Generalny Rzeczpospolitej Polskiej w Opolu] 1935-1944
(45/22/3/426)
- Akta das Statut von der Stadt Oppeln betreffend. 1809-1834
(45/22/3/427)
- Acta betreffend Aufträge von hohen Behörden an den Magistrats Dirigenten 1843 - 82. 1843-1882
(45/22/3/428)
- Geheim Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Verleihung des Präsentationsrechts für das Herrenhaus an die Stadt Oppeln 1894-1917
(45/22/3/429)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Begrüssung des neu ernannten Regierungs Präsidenten Dr. Viebahn durch die Mitglieder des Magistrats und der Stadtverordenten Versammlung 1856-1881
(45/22/3/430)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anbringung einer Tafel im Rathhaus zum Aufschluss über Gründung der Stadt pp. Vol. I 1893
(45/22/3/431)
- [Akta dotyczące wydania historii miasta Opola ("Geschichte der Stadt Oppeln") przez nauczyciela gimnazjum Franciszka Idzikowskiego oraz sprzedaży jego książki - korespondencja.] 1859-1932
(45/22/3/432)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Verwaltungsbericht 1895/6. Vol. I 1895-1897
(45/22/3/433)
- Acta Specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend den Verwaltungsbericht von 1892 u[nd] 1893 1892-1894
(45/22/3/434)
- Bericht des Magistrats der Stadt Oppeln über die Verwaltung und den Stand der Gemeinde - Angelegenheiten für das Statsjahr 1893/94 1893-1906
(45/22/3/435)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Verwaltungsbericht Oppeln pro 1899 bis 1902 Vol. I 1899-1902
(45/22/3/436)
- [Sprawozdania Zarządu Miejskiego za lata 1923 - 1931] b.d.
(45/22/3/437)
- [Sprawy związane z Zarządem Miejskim 1923 - 32] 1923-1932
(45/22/3/438)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Nachweisung der bei der Commune angestellten Beamten pp. 1891-1900
(45/22/3/439)
- [Spis radnych i innych urzędników, oraz sprawy z nimi związane] 1928-1930
(45/22/3/440)
- [Częściowe wykazy urzędników i innych osób zatrudnionych w Rejencji Opolskiej i Zarządzie Miejskim] 1934-1935
(45/22/3/441)
- Sonderberichte 1. Oberstudiendirektor Grond. Das höhere Schulwesen. 2. Rektor Talar. Feuerlösch -und Rettungsverein. 3. Major a[usser] D[ienst] Reymann. Die alten Soldaten und ihre Vereine. 4. Studienrat Moltke. Turnen und Sport. 5. Stadtarchivar Steinert. Unser ehemalige Schlosspark. 6.Direktor Müller. Besondere Gedenktage. 1933
(45/22/3/442)
- Rundschreiben verschiedener Art B[an]d II 1938-1942
(45/22/3/443)
- Kriegswirtschaft 1940-1944
(45/22/3/444)
- Erlasse, Verfügungen usw. [undsoweiter] 1941-1944
(45/22/3/445)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die abzuhaltenden Städtetage 1861-1865, 1882
(45/22/3/446)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der Einfürung der neuen Städte - Ordnung von 19-ten November 1808. Von der Wahl der Stadtverordneten und des neuen Magistrats 1809. 1809
(45/22/3/447)
- Die städtischen Statuts, Geschäfts - Reglements und dessen Deputationen 1809
(45/22/3/448)
- Acta des Magistrats zu Oppeln die, wegen Einfürung der neuen Städte Ordnung ausgeschiedenen Magistratualen betreffend Vol. II [...] 1809-1837
(45/22/3/449)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einführung der Städte - Ordnung vom 30-ten Mai 1853 und Aufnahme der Liste der Stimmfähiger Bürger 1853-1873
(45/22/3/450)
- Acta des Magistrats zu Oppeln. Die Haltung: 1. der Gesetz - Sammlung und 2. des Amts - Blattes betreffend. 1810-1816
(45/22/3/451)
- Stadt - Blatt von Oppeln für das Jahr 1828 von No 1 bis [68] 1828-1869
(45/22/3/452)
- Akten des Magistrats zu Oppeln betreffend die neue besoldete Stadtrat - Stelle u[nd] Abänderung des Ortsstatuts über die Zahl der Magistrats - Mitglieder 1908
(45/22/3/453)
- Besoldung Lt. Etat 1936 1936
(45/22/3/454)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die in der schlesischen Chronik Nr 5 pro 1843 enthaltene Schmähschrift auf die hiesige Bürgerschaft 1843
(45/22/3/455)
- Chronik der Stadt Oppeln für die Zeit vom 1 April 1923 bis 31 März 1932 b.d.
(45/22/3/456)
- Denkschrift für die Stadt Oppeln beim Eintritt in das Jahr 1900 1899-1905
(45/22/3/457)
- [Historia miasta Opola - korespondencja] 1896-1939
(45/22/3/458)
- [Artykuły prasowe i korespondencja - różne] 1927-1932
(45/22/3/459)
- [Wycinki prasowe i korespondencja - różne] 1930-1935
(45/22/3/460)
- [Korespondencja na temat wycinków z prasy dot. Opola i Śląska Opolskiego wraz z wycinkami] 1934-1937
(45/22/3/461)
- [Wycinki prasowe - różne] 1944
(45/22/3/462)
- Acte der Einsendung von denen in der Stadt Oppeln befindlichen Adelichen Familien und Vasallen. 1799-1810
(45/22/3/463)
- [Sprawy heraldyki, w szczególności dotyczące herbu miasta Opola] 1868-1870, 1928 - 1931
(45/22/3/464)
- Acta des Magistrats zu Oppeln ueber die Frage ob die ehemalige Minoritten Innsel Polko zum Lande oder zum städtischen Verbande gehören? 1813. 1813
(45/22/3/465)
- Schloss Pascheken - Commune Oppelner Kreises Vol. I 1824-1832
(45/22/3/466)
- Acta der Gemeinde zu Wilhelmsthal [Bolko] betreffend Gemeinde Angelegenheiten Vol. IV 1825-1865
(45/22/3/467)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einschulung der Landgemeinde Wilhelmsthal [Bolko] nach Oppeln 1857-1859
(45/22/3/468)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Abtrennung der Gemeinde Wilhelmsthal [Bolko] von dem Standesamtbezirk Oppeln 1887-1889
(45/22/3/469)
- Acta Specialia des Amtsbezirks Wilhelmsthal [Bolko] Oppelner Kreises betreffend die Vereinigung der Gemeinde Wilhelmsthal mit der Stadt Oppeln 1889-1890
(45/22/3/470)
- Der Fall des Ausscheidens der Stadt Oppeln aus dem bisherigen Kreise Oppeln wird der nachstehende Auseinandersetzungs Recess vereinbart 1899
(45/22/3/471)
- Niederschrift über die Entschliessungen des Leiters der Gemeinde 1934-1940
(45/22/3/472)
- [Przyłączenie Szczepanowic do miasta Opola] 1940-1943
(45/22/3/473)
- Vermessungs - Register von Oppeln. 1848
(45/22/3/474)
- [Włączenie do miasta Opola wsi podmiejskich: Nowa Wieś Królewska, Kolonia Gosławicka, Wróblin, Czarnowąsy, Krzanowice, Półwieś, Szczepanowice, Wójtowa Wieś, Groszowice i Winów - korespondencja] b.d.
(45/22/3/475)
- Erlass einer Satzung für die Bildung von Stadtbezirken 1937-1944
(45/22/3/476)
- Lageplan Gemarkung Oppeln b.d.
(45/22/3/477)
- [Plany rejonu szpitala miejskiego i kościoła NMP] 1909-1927
(45/22/3/478)
- [Opole i okolice - plany] 1914-1932
(45/22/3/479)
- Übersichtplan der Stadt Oppeln 1927-1938
(45/22/3/480)
- [Rynek - plany] 1936
(45/22/3/481)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Ausgetretenen Cantonisten, deren Vermoegen und jaehrlichen Eingaben. Vol. I 1746-1765
(45/22/3/482)
- Acta von den Designationen der allhier angezogenen Ausländer von Marz 1794 bis 1805 1787-1834
(45/22/3/483)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die jährlichen Nachweisungen von den hierorts sich aufhaltenden den Cantonspflichtigen Leuthen aus anderen Kreisen und dem Auslande 1794-1813
(45/22/3/484)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln vom Bürgerwerden, Gewinnung des Bürgerrechts, Ausässigmachung, Betrieb der Bürgerl[ichen] Nahrung ab und zuziehenden Bürgern 1748-1804
(45/22/3/485)
- Acta betreffend von an und abgezogenen Bürgern Vol. II 1803-1809
(45/22/3/486)
- Acta des Magistats zu Oppeln betreffend die Nachweisungen pp. der vorgekommenen Ein- u[nd] Auswanderungen 1823-1892
(45/22/3/487)
- Acta Generalia enthaltend die ergangenen Verordnungen wegen Ertheilung des Bürgerrechts Vol. I 1809-1847
(45/22/3/488)
- Acta Specialia des Magistrats zu Oppeln das Bürgerwerden betreffend Vol. II 1808-1812
(45/22/3/489)
- Acta von Ertheilung des Bürgerrechts und Vereidung der jungen Bürger bey der Stadt Oppeln Vol. V 1815-1816
(45/22/3/490)
- Acta von Ertheilung des Bürgerrechts und Vereidung der neuen Bürger. Vol. VII 1816-1818
(45/22/3/491)
- Acta von Ertheilung der Bürgerrechts und Vereidung der neuen Bürger. Vol. VI 1817
(45/22/3/492)
- Acta von Bürger werden und Vereidung der jungen Bürger. Vol. VIII 1818-1819
(45/22/3/493)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Ertheilung des Bürgerrechts hier. Vol. I 1821-1823
(45/22/3/494)
- Acta von Annahme und Vereidung der neuen Bürger bey der Stadt Oppeln pro 1826 Vol. III 1825-1826
(45/22/3/495)
- Acta von Annahme und Vereidung der neuen Bürger bei der Stadt Oppeln 1828-1831
(45/22/3/496)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die abzuhaltenden Städtetage (der 5-te im Jahr 1866 in Oppeln) 1865-1892
(45/22/3/497)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Annahme und Vereidung der neuen Bürger bei der Stadt Oppeln. Vol. X 1842
(45/22/3/498)
- Acta von Anfertigung der jährlichen Bürger - Rollen bei der Stadt Oppeln. Vol. I 1817-1823
(45/22/3/499)
- Acta betreffend die verweigerte Wiederaufnahme des Zimmermeisters Wintz als hiesiger Bürger 1819
(45/22/3/500)
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend die Feststellung, welche mechanische Künstler und Gewerbetreibende das Bürgerrecht gewinnen müssen, und derjenigen Gewerbetreibenden, die hinzu nicht verpflichtet werden können 1839-1840
(45/22/3/501)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den, ohne Legitimation hierorts angezogenen Carl von Fragstein aus Belk, und resp. Verweigerung der Aufnahme desselben. 1845
(45/22/3/502)
- Acta betreffend den Zuzug des Amtmann Wecker und dessen Ausweisung 1852-1867
(45/22/3/503)
- Acta des Magistrats zu Oppeln wegen den berüchligten Bürgern Gottlieb Peisger, Adam Schulz, Mathias Düringer und Schutzverwandeten Ferdinand Bernhard Vol. I 1809-1810
(45/22/3/504)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Feststellung der Ortsangehörigkeits Verhältnisse. 1848-1875
(45/22/3/505)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Listen der stimmfächigen Bürger pro 1863/1867 1862-1867
(45/22/3/506)
- Acta des Magisterats zu Oppeln betreffend die neu zugezogenen Personen welche das Bürgerrecht nicht erwerben. 1866-1867
(45/22/3/507)
- [Mniejszość polska i żydowska - sprawy różne] 1931-1944
(45/22/3/508)
- Acta dieWahl der Bürgermeisters betreffend 1810
(45/22/3/509)
- Acta des Koenigl[ichen] Landraths-Amtes zu Oppeln betreffend die Wahl und Introduction der Bürgermeister und Magistratualen und den dieserhalb entstandenen Differenzien in Oppeln Vol. I 1816-1846
(45/22/3/510)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl eines Bürgermeisters 1841-1883
(45/22/3/511)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Bürgerrmeister Wahl 1871-1880
(45/22/3/512)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Bürgermeister - Wahl. Vol. I 1879-1880
(45/22/3/513)
- Acten betreffend das Ausscheiden des Bürgermeisters Jackel, Cämmerer Herrmann und Rathmann Disput, so wie die Wahl neuer Magistratualen pro 1816 Vol. III 1816
(45/22/3/514)
- Acta betreffend die Geschäfte des Bürgermeisters als Mitglied der Kreis - Kommission. 1850
(45/22/3/515)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ausschreibung und Bewerbung um die Bürgermeister - Stelle hierselbst. Vol. I 1891-1892
(45/22/3/516)
- Acta betreffend Bewerbungsgesuche um die Stelle des II. Bürgermeisters. Vol. I 1893
(45/22/3/517)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Vertretung des Bürgermeisters durch den Königlichen Regierungs - Rath Herrn Trentin hierselbst 1880-1910
(45/22/3/518)
- Akta Miscellanae des Bürgermeisters Goretzki 1841-1869
(45/22/3/519)
- Acta manualia des Bürgermeisters Goretzki betreffend die Angelegenheiten der Zimmergesellschaft hierselbst 1845
(45/22/3/520)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Vertretung im Amte des Herrn Bürgermeister Goretzki während seiner Abwesenheit 1847-1872
(45/22/3/521)
- Acta des Bürgermeisters Goretzki betreffend seine Beschäftigung als Mitglied der Bezirks - Kommission 1850
(45/22/3/522)
- Einspruch der Zentrumsfraktion gegen die Oberbürgermeisterwahl 1927-1928
(45/22/3/523)
- Untersuchungskommission Dr. Berger 1933-1935
(45/22/3/524)
- Urteilsabschrift in der Strafsache gegen den fr[ueheren] Oberbürgermeister Dr. Ernst Berger. b.d.
(45/22/3/525)
- Abschriften in Sachen Dr. Berger gegen Stadtgemeinde Oppeln 1934-1934
(45/22/3/526)
- Zivilprozess Berger gegen Stadtgemeinde [Opole] Band Nr. I 1934-1943
(45/22/3/527)
- Stadtverwaltung Oppeln. Dinststrafverfahren gegen Dr. Berger. 1933-1934
(45/22/3/528)
- Dr Berger - Einbehaltung von Gehaltsteilen und Antrag auf Entlassung gem. par. 4 des Berufsbeamtengesetzes vom 7. 4. 1933 1933-1937
(45/22/3/529)
- Klage Dr Berger 1933-1934
(45/22/3/530)
- Berichte über die 5 Untersuchungskommissionen 1933
(45/22/3/531)
- [Kancelaria nadburmistrza - kancelaria tajna, spis pism, pieczęci i osób] 1935-1943
(45/22/3/532)
- [Korespondencja burmistrza Kupfera: zaproszenia, podania, rachunki] 1943-1944
(45/22/3/533)
- [Rachunki wystawione dla nadburmistrza, jak i burmistrza Kupfera, nauki syna Kupfera, szkoły zawodowe i ich przydatność, mieszkania dla uciekinierów z Niemiec, zatrudnienie "Ostarbeiterów"] 1943-1944
(45/22/3/534)
- Acta von Anziehung der Schutz - Verordneten bei der Stadt Oppeln und deren Annahme betreffend 1821-1840
(45/22/3/535)
- Stadtverordneten Versammlung 1809
(45/22/3/536)
- Acta die Geschäftsführung der Stadt - Verordneten betreffend. Jahrgang 1809. 1809
(45/22/3/537)
- Acta die Geschäftsführung der Stadt Verordneten betreffend. Jahrgang 1810. 1810
(45/22/3/538)
- Acta die Geschäftsführung der Stadt Verordneten betreffend. Jahrgang 1811 bis inclusive 1813. 1811-1813
(45/22/3/539)
- Acta betreffend die Wahl der neuen Stadt Verordneten für das Jahr 1812/13 [...] 1812
(45/22/3/540)
- Acta betreffend die Wahl der Stadt Verordneten pro 1820/21 1820
(45/22/3/541)
- Acta die Geschäftsführung der Stadt - Verordneten betreffend Jahrgang 1822 bis inclusive 1824 1822-1824
(45/22/3/542)
- Acta die Geschäftsführung der Stadtverordneten betreffend. Jahrgang 1825 und 1826. 1825-1826
(45/22/3/543)
- Acta die Geschäftsführung der Stadtverordneten betreffend Jahrgang 1827 und 1828. 1827-1828
(45/22/3/544)
- Acta die Geschäftsführung der Stadt Verordneten betreffend. Jahrgang 1829 bis inclus[ive] 1832 1829-1832
(45/22/3/545)
- [Wybory uzupełniające radnego] 1913
(45/22/3/546)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die städtischen Deputationen und Taxatoren 1841-1850
(45/22/3/547)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einführung der Beleuchtungs Deputationen 1862-1878
(45/22/3/548)
- Protokollbuch der Bau - Deputation 1889-1896
(45/22/3/549)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gas u[nd] Wasserwerks Deputation. Vol I. 1895
(45/22/3/550)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schlachthaus Deputation.Vol I. 1895
(45/22/3/551)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Leihamts Deputation. Vol I. 1895
(45/22/3/552)
- Beschluss - Buch der Stadtverordneten Versammlung zu Oppeln La. E. vom 16 Februar 1849 bis 17 December 1862. 1849-1862
(45/22/3/553)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Festgesetzte Strafe gegen Mitglieder der Stadtverordneten - Versammlung, welche in den Sitzungen ohne genügende Entschuldigung ausgeblieben, und Einziehung derselben zur Armenkasse 1850-1872
(45/22/3/554)
- Mitglieder Verzeichniss des Magistrats, der Stadtverordneten Versammlung der Commissionen und Deputationen der Bezirks - Vorsteher u[nd] Schiedsmänner 1912-1936
(45/22/3/555)
- Magistrat Protokolle 1906 1906
(45/22/3/598)
- Magistrat Protokolle 1907 1907
(45/22/3/599)
- Magistrats - Protokollbuch 1908 1908
(45/22/3/600)
- Magistrats - Protokollbuch 1909 1909
(45/22/3/601)
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1910 1910
(45/22/3/602)
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1911 1911
(45/22/3/603)
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1912 1912
(45/22/3/604)
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1913 1913
(45/22/3/605)
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1914 1914
(45/22/3/606)
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1915 1915
(45/22/3/607)
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1916 1916
(45/22/3/608)
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1917 1917
(45/22/3/609)
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1918 1918
(45/22/3/610)
- Magistrats - Sitzungs - Protokollbuch 1919 1919
(45/22/3/611)
- Magistrats - Sitzungs - Protokoll-Buch 1920 1920
(45/22/3/612)
- Magistrats - Protokollbuch für 1921 1921
(45/22/3/613)
- Magistrats - Protokollbuch für 1922. Reg. I. 1922
(45/22/3/614)
- Magistrats - Protokollbuch für 1923. Reg.I. 1923
(45/22/3/615)
- Magistrats - Protokollbuch für 1924 1924
(45/22/3/616)
- Magistrats - Protokollbuch 1925 1925
(45/22/3/617)
- Magistrats - Protokollbuch 1926 1926
(45/22/3/618)
- Magistrats - Protokollbuch 1927 1927
(45/22/3/619)
- Magistrats - Protokollbuch 1928 1928
(45/22/3/620)
- Magistratsprotokollbuch 1929 1929
(45/22/3/621)
- Magistrats - Protokollbuch 1930 1930
(45/22/3/622)
- Magistratsprotokollbuch 1931 1931
(45/22/3/623)
- Magistrats - Protokollbuch 1933 1933
(45/22/3/624)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ertheilung von Ehrenbürgerrecht Vol. I 1823-1884
(45/22/3/625)
- Acta betreffend die beabsichtigte Jubelfeier wegen einiger hiesigen Bürger, welche vor 50. Jahren das Bürgerrecht gewonnen haben pp. 1832-1882
(45/22/3/626)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Jubelfeier hies[iger] Bürger welche vor 50 Jahren das Bürgerrecht erworben haben. Vol. II 1883-1900
(45/22/3/627)
- Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Reg[ierungs] Präs[ident] Friedrich Ernst von Schwerin 1915-1936
(45/22/3/628)
- Acta des Magistrats zu Oppeln ueber die Abstellung des Neujahrs Gratulirens. De anno 1840. 1840-1878
(45/22/3/629)
- [Korespondencja magistratu: powinszowania z okazji jubileuszów, urodzin, kondolencje, zaproszenia itp.] 1942-1944
(45/22/3/630)
- [Korespondencja burmistrza Kupfera: zaproszenia, fotokopie pism, reklamacje firm itp.] 1943-1944
(45/22/3/631)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Anstellung der Commissariarum Locorum, ingleichen der Creise Calculatoren 1742-1861
(45/22/3/632)
- Acta des Magistrats zu oppeln betreffend die Anstellungen der Rathhauslichen Officianten, deren Gehalt, geleisteten Caution der Cassen Officianten und resspective deren Wiederversetzung oder Ableben Vol. I 1742-1809
(45/22/3/633)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Ansetzung und der Dienst - Instruction des Stadt Musick und Turmwächters Vol. I. 1767-1871
(45/22/3/634)
- Acta von bezahlten Straaf -Geldern verschiedener Magistrats - Membras 1777-1789
(45/22/3/635)
- Acta wegen des für den Bau - Inspector Bruckkampf bezahlten Tractaments de a[nn]o. 1779 1779-1780
(45/22/3/636)
- Acta von Festsetzung der Tagelöhne für Maurer und Zimmerleute auch andere Tagearbeiter und Profesionisten Vol. I 1819-1827
(45/22/3/637)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung und Dienstpflicht der Nachtwächter. Vol. I 1754-1850
(45/22/3/638)
- Acta des Magistrats zu Oppeln wegen eines mit dem hiesiege Königlichen Stadt Gericht gemeinschaftlich anzustellenden Nachtwächters zur Sicherheit der stadtgerichtlichen und der städtischen Kassen de Anno 1834. Vol. I 1834-1836
(45/22/3/639)
- Instruction für die städtischen Beamten, den Thurmer und die Nachtwächter über das Verfahren bei Wahrnehmung eines Feuers 1846
(45/22/3/640)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die järlich einzureichende Conduiten - Liste von den Magistratualen und Raths - Canzlei - Verwadten de Anno 1789. bis May 1806. Annahmen der Cammerer, Kassendinner und Exekutor 1789-1806
(45/22/3/641)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Annahmen des ehemaligen Mautherhebers Franz Schimetschek als intermistischen Kämmerei Kassen Diener und Exekutor. 1858-1882
(45/22/3/642)
- Acta von Einsendung der monatlichen Nachweisungen von angestellten Officianten Vol. I 1815-1816
(45/22/3/643)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Anstellung der städtischen Baubeamten als des Bauinspectors, Zimmer, Maurermeisters, Aufsehers 1764-1812
(45/22/3/644)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Anstellung des Stempel Rendenten dessen Caution, Pflichten, Eiserne Bestand an Stempeln, Charten, ungl. die Geldberechnung und dessen Belohnung. 1766-1803
(45/22/3/645)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung eines Thürmwächters und Hauswarts 1864-1872
(45/22/3/646)
- Acta wegen von dem Senator Steinhart rückständigen fixirten Sachen und Monitoria Vol. II 1796-1801
(45/22/3/647)
- [Zatrudnienie robotników sezonowych] 1876
(45/22/3/648)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Nachweis der im hiesigen mahl - und schlachtsteuerpflichtigen Bezirk wohnenden Inhaber des eisernen Kreuzes 1843 - 1878 1843-1878
(45/22/3/649)
- Acta personalia über den Auscultator Ludwig Carl Birkenfeld hieselbst. 1834
(45/22/3/650)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Besetzung des vacanten Servis Rendanten Postens de anno 1814. 1814-1837
(45/22/3/651)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Besetzung des vacanten Secretair und Registrators Postens. de anno 1828 1828-1852
(45/22/3/652)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wiederbesetzung der durch den Tod des p. Przybylla erledigten Stadtsecretair Stelle. De Anno 1854. 1854
(45/22/3/653)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wiederbesetzung der durch den Tod des p. Heyne erledigten Stadt - Secretair - Stelle. 1876 - 1877, 1884
(45/22/3/654)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Manquements des Magazin Rendanten Schreiber pro 1816 Vol. I 1816-1820
(45/22/3/655)
- Acta über die Anstellung des im Jahre 1828 vacant gewordenen Cämmerer Postens (Murrmann) 1828-1839
(45/22/3/656)
- Acta betreffend die Anstellung des Kaufmann Richter als Kämmerer de Anno 1833 1833-1834
(45/22/3/657)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung eines Haupt - Kassen - Rendanten bei der Stadt Oppeln in der Person des bisherigen Kämmerer Richter de Anno 1840 bis 1848 1840-1848, 1859
(45/22/3/658)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend der in hiesiegen Stadt neu angestellten oder zu höhern Posten beförderten Personen de anno 1847 1846 - 1847, 1871-1878
(45/22/3/659)
- Acta des Gemeinde-Vorstandes zu Oppeln betreffend die den städtischen Beamten bewilligten Gehaltszulagen. De Anno 1852. 1851-1852
(45/22/3/660)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ausschreibung der Stelle eines besoldaten Beigeordneten für die Stadt Oppeln Vol. I 1881
(45/22/3/661)
- Beitragsleistung an die Unterstützungs - Kasse des Verbandes der Gemeindebeamten von Oberschlesien 1895 1895-1896, 1903 - 1910
(45/22/3/662)
- Verzeichnis der Beamten, Diätare u[nd] Anwärter Stand 22.5.30. 1930-1931
(45/22/3/663)
- Verwaltungsprüfungen 1927-1934
(45/22/3/664)
- Prüfungsarbeiten 1. Verwaltungsprüfung (Stadtsekretärprüfung) 13./14.12. u. 17.12.1929. Brieger Nicolai Schiller Wünsche Wagner Hettwer Brannisch Peibst. 1929-1932
(45/22/3/665)
- [Zatrudnienie uczniów] 1932
(45/22/3/666)
- Charlotte Koschik Stenotypistin Stadtamt 70. 1929-1938
(45/22/3/667)
- [Korespondencja w sprawie badań pochodzenia aryjskiego poszczególnych obywateli opolskich z lat 1939-1942] 1938-1942
(45/22/3/668)
- Angestellten Personalien Gen. II 1930-1932
(45/22/3/669)
- [Sprawy pracownicze - podwyżki płac, zwolnienia z pracy, itp.] 1921-1931
(45/22/3/670)
- Gehaltskürzung 1930/31. 1930
(45/22/3/671)
- Beamtenausschuss der Stadtverwaltung Oppeln 1929
(45/22/3/672)
- Ausschreibung der Amtmannstelle der Allgem[einen] Verwaltung 1938
(45/22/3/673)
- Vorschläge auf Höhereinstufung von Angestellten. Termin vorzumerken: 1.12.Js. Angefangen: 21.11.1933 1933-1942
(45/22/3/674)
- Arbeitsbeschaffungsprogram Allgemeines B[an]d II 1933-1941
(45/22/3/675)
- Magistratsmitglieder Besoldungsordnung 1928-1930
(45/22/3/676)
- Besoldung er. Etat 1928. 1928
(45/22/3/677)
- Besoldung er. Etat R.J. 1932. 1932
(45/22/3/678)
- Stadtkämmerer. Besoldung er. Etat 1944 1944
(45/22/3/679)
- Besoldung Lt. Etat 1936 1936
(45/22/3/680)
- Stadtbauamt Oppeln. Beamte. 1929-1939
(45/22/3/681)
- [Plany etatowe dotyczące urzędników, pracowników umysłowych i fizycznych Zarządu Miejskiego w Opolu] 1933-1936
(45/22/3/682)
- Akten des Magistrats zu Oppeln betreffend den Verwaltungs - Anwärter Paul Poppe 1905. 1905-1918, 1936
(45/22/3/683)
- Acta Specialia die Berichtigung der Forderung des Gerber Pfeifer per 330. rl betreffend, für geliefertes Leder im Kriege 1807. Vol. I 1809-1815
(45/22/3/684)
- Erbvertrag mit den Geschwistern Goretzky 1908. 1908
(45/22/3/685)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Kassen - Assistenten Sonntag. Vol. I 1902-1905
(45/22/3/686)
- Frühlingsausflug (Freut Euch des Lebens) der Betriebsgemeinschaft der Stadtverwaltung Oppeln am 3 Mai 1936 1936
(45/22/3/687)
- [Zarządzenia dotyczące przeprowadzenia robót publicznych dla złagodzenia krytycznej sytuacji gospospodarczej] 1934-1935
(45/22/3/688)
- [Współzawodnictwo badania rodów i herbów] 1934-1936
(45/22/3/689)
- Behördliche Erlasse u[nd] Vorschriften über Antenen 1926-1931, 1944
(45/22/3/690)
- Kriegssterbefälle 1942-1945
(45/22/3/691)
- Geschäfts - Journal des Gemeinde - Bezirks Birkowitz [Bierkowice] 1891-1933
(45/22/3/692)
- [Zarządzenia nadburmistrza w sprawie sporządzenia sprawozdania administracyjnego za okres 1923 - 1932, wykaz decentratów i naczelników biur wraz z planem decentratów od 1. 01. 1931] 1932
(45/22/3/693)
- Stadtbauamt Geschäftsverfahren 1931-1940
(45/22/3/694)
- Inwentarium von denen Blei et Sosen Utensilien Stücken 1785-1800
(45/22/3/695)
- Die im Jahre 1818 erfolgte Abnahme und Wiederaufsetzung des Knopfes auf dem hiesigen Rathaus - Thurme so wie die darinn gefundenen als auch jetzt wiederum hieneingethanen Nachrichten Vol. X 1818
(45/22/3/696)
- Acta specialia betreffend den Einsturz der Stadtmauer bei der Besitzung des Lederfabrikanten August Beer de anno 1820 Vol. XIII 1820,1849
(45/22/3/697)
- Acta betr[effend] den Verkauf eines Platzes zwischen den Häusern No. 126 und 128 und der Stadtmauer am Töpfermarkte 1843. 1843
(45/22/3/698)
- Acta specialia betreffend die zu führende Aufsicht über das von der König[lichen] Hochlöblichen Regierung früher zum Geschäfts Local benutzte Jesuiter Collegien - Gebäude hierselbst de Anno 1834 Vol. I 1834-1836
(45/22/3/699)
- Die Stellung der hiesigen Stadt - Uhre nach den Post - Cours - Uhren. De Anno 1837. 1837-1862
(45/22/3/700)
- Acta betr[effend] Reparatur der Thurmuhr durch Schoenheidt 1864 [z Berlina] 1864
(45/22/3/701)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Reparatur des Rathhausdaches. De Anno 1842. 1841-1848, 1887
(45/22/3/702)
- Acta die Vermiethung des neu ausgebauten Locals in dritten Stock des Rathhauses betreffend de anno 1824-1828 Vol. I 1824-1872
(45/22/3/703)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Vermiethung des Locals in dem vordern Theile des Rathhaus Gebäudes an der Hauptwacht de Anno 1839 Vol. I b 1839-1879
(45/22/3/704)
- Acta betr[effend] die Verpachtung des hiesigen Rathaus Saales 1833. 1833
(45/22/3/705)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verpachtung des hiesigen Rathhaus - Saales 1835-1845
(45/22/3/706)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verpachtung des Rathhaussaales 1846-1847,1859 - 1874, 1881
(45/22/3/707)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Vermiethung der beiden Zimmer im Rathhausgebäude über dem Rathhaussaale 1846-1849, 1860 - 1862, 1870 - 1881
(45/22/3/708)
- Acta specialia ueber die Verpachtung eines Locals im Rathhaus an den Buchdrucker Herrn Weilshaeuser 1830-1836
(45/22/3/709)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Bau der Rathhaustreppe 1876-1878
(45/22/3/710)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Beihilfe zum Wiederaufbau des abgebrannten Rathhauses in Saalburg Vol. I 1885
(45/22/3/711)
- Stadtneumessung Rath u[nd] Alter Nivellements 1891
(45/22/3/712)
- Fenster im Rathaus 1934-1936
(45/22/3/713)
- Elektroinstallation Erweiterungsbau des Rathauses 1935-1937
(45/22/3/714)
- Asphaltarbeiten Erweiterungsbau des Rathas. 1934-1936
(45/22/3/715)
- Fussboden u[nd] Wandfliesen im Rathaus 1 bauabschritt. 1934
(45/22/3/716)
- [Rachunki związane z odbudową ratusza] 1933-1938
(45/22/3/717)
- [Rachunki związane z odbudową ratusza] 1935-1938
(45/22/3/718)
- Malerarbeiten Erweiterungsbau des Rathauses B[an]d VII 1934-1938
(45/22/3/719)
- Tarrazzoarbeiten Erweiterungsbau des Rathauses B[an]d VIII 1934-1938
(45/22/3/720)
- Kunststeinstufen Erweiterungsbau des Rathauses B[an]d VIII 1933-1935
(45/22/3/721)
- Glasserarbeiten Erwiterungsbau des Rathaus B[an]d VIII 1934-1937
(45/22/3/722)
- [Przebudowa ratusza - plany techniczne] 1935
(45/22/3/723)
- Ausgabe Kontrolen [...] 1936
(45/22/3/724)
- Holzwandverkleidung für den Erweiterungsbau Rathaus B[an]d XIII 1936
(45/22/3/725)
- Feuerversicherung des Mobiliars der im Rathaus untergebrachten Stadtämter 30 - 34 B[an]d VII 1936
(45/22/3/726)
- [Budowa arkad ratusza - korespondencja] 1937
(45/22/3/727)
- Anlage zur Metallmobilisirung in der offentlichen Verwaltung [Rathaus] 1942
(45/22/3/728)
- Trauzimmer Tischlerarbeiten 1941-1943
(45/22/3/729)
- [Odbudowa ratusza - rachunki] 1935
(45/22/3/730)
- Acta betreffend die Verpachtung des städtischen Gasthauses zum weissen Ross und der Viehmarkt Auftriebsgelder; de anno 1820 bis 1829; Vol. I b 3 1820 - 1832
(45/22/3/731)
- Acta von Verpachtung des städtischen Magazin Gebäudes vor dem Oderthor betr[effend]. De anno 1822 bis 1823 Vol. I b 6 1820 - 1822
(45/22/3/732)
- Acta ueber die Verpachtung des hiesigen städtischen Magazin - Gebäudes vor dem Oder Thore. 1829-30 Vol. II 7 1829-1830
(45/22/3/733)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verpachtung des städtischen Magazin - Gebäudes, vor dem Oderthore belegen. De anno 1843. 1843-1845
(45/22/3/734)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verpachtung des städtischen Magazin Gebäudes vor dem Oderthore belegen. Pro 1856 - 1859 1856-1859
(45/22/3/735)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verpachtung des Magazin - Gebäudes vor dem Oderthor 1865-1868, 1877 - 1879
(45/22/3/736)
- Acta betreffend der Verkauf des auf der Pfarr - Gasse sub Nr 91 belegene Cämmerei - Hauses de anno 1820 Vol. I b 7. 1820-1822
(45/22/3/737)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die sichere Aufbewahrung des beweglichen Eigenthums hiesiger Stadt im Falle einer feindlichen Inwasion 1866
(45/22/3/738)
- Gemeinde Sczepanowitz [Szczepanowice] Verwaltung des Gemeindehauses. Allgemeines 1929-1936
(45/22/3/739)
- Bericht der Oberschlesischen Heimstaette provinziellen Treuhandstelle fuer Wohnungs- und Kleinsiedlungswesen G.m.b.H. in Oppeln [...] 1935 - 1936
(45/22/3/740)
- [Sprzedaż działek pod budownictwo] 1937-1939
(45/22/3/741)
- Industriegebäude auf dem Exerzierplatz Allgemeines 1937-1944
(45/22/3/742)
- [Przebudowa ratusza w Opolu] 1928-1934
(45/22/3/743)
- [Przebudowa ratusza opolskiego] 1933-1936
(45/22/3/744)
- [Dokumenty z 1864 r. znajdujące się w głowicy kulistej wieży ratuszowej, odnalezione po zawaleniu się wieży w 1934] 1864
(45/22/3/745)
- [Przebudowa ratusza, w szczególności odbudowa wieży ratuszowej] 1935
(45/22/3/746)
- [Sprawozdania z zebrań wydziału pracy, szkolenia sekretarek administracji, zaopatrzenie w ziemniaki, reparacja okrętów, żegluga na Odrze, budownictwo mieszkaniowe] 1942-1944
(45/22/3/747)
- [Zarządzenia dotyczące zaciemniania] 1937-1939
(45/22/3/748)
- [Przygotowania do zaciemniania] 1937-1938
(45/22/3/749)
- [Obrona przeciwlotnicza] 1937-1945
(45/22/3/750)
- Rundverfügungen, Abschriften 1939-1941
(45/22/3/751)
- Organisation sowie Amtsträger und Amtsträgerinnen [Reichsluftschutzbund] 1939-1944
(45/22/3/752)
- [Obrona przeciwlotnicza] 1937-1944
(45/22/3/753)
- [Luźne mapy, w tym jedna mapa służąca celom strategicznym, pochodząca prawdopodobnie z końcowego okresu II wojny światowej] 1901-1944
(45/22/3/754)
- Stambogen für die Erfassung, Heranziehung, Ausbildung, Übungen des Selbstschutzes, sowie Bildung der Luftschutzgemeinschaften 1944
(45/22/3/755)
- [Spis osób należących do obrony przeciwlotniczej] XX w.
(45/22/3/756)
- [Obrona przeciwlotnicza] 1942-1944
(45/22/3/757)
- [Stowarzyszenie Obrony Przeciwlotniczej - pobór składek] 1943-1944
(45/22/3/758)
- [Szkody poniesione przez mieszkańców Opola w wyniku nalotów] 1944-1945
(45/22/3/759)
- [Sprawozdania o alarmach przeciwlotniczych] 1942 -1944
(45/22/3/760)
- Öffentlicher Luftschutzraum - Breslauerstrasse 44 ( [Karl] Zajonz). 1939
(45/22/3/761)
- Acta das Post Wesen betref[fend] 1742-1809
(45/22/3/762)
- Acten des Magistrats zu Oppeln betreffend das Postwesen, dahin einschlagende Untersuchungen, Verfügungen, Corespondence, [...] Berichte, Anzeigen, Atteste 1744-1805
(45/22/3/763)
- Acta Specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend das Post - Wesen und Telegraphen 1862-1879
(45/22/3/764)
- [Sprawy należące do kompetencji Urzędu Telegraficznego i Urzędu do Spraw Budowy Linii Telegraficznych w Opolu] 1935-1941
(45/22/3/765)
- Acta Manualia des Hof - und Kriminal Rath Raiser als Mandatarius der Stadt Communitaet zu Oppeln contra Off. Fisci in Vertretung der Geistl[ichen] und Schulen Deputation der Regierung von Schlesien wegen 400 rtl. [Reichsthaler] Zinsen 1790-1811
(45/22/3/766)
- Acta die Organisirung des Gerichts der Stadt Oppeln betreffend. De anno 1809 Vol. IV 1809-1820
(45/22/3/767)
- Acta die gewünschte Verlegung des Königl[ichen] Ober Landes - Gerichts von Ratibor nach Oppeln betreffend. De anno 1822 Vol. I 1822-1823
(45/22/3/768)
- Acta specialia betreffend die Organisirung eines Land - und Stadt - Gerichts zu Oppeln, und die Beschaffung des dazu erforderten Geschäfts Locals Vol. I. 1824-1826
(45/22/3/769)
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend den in der Nacht vom 14-ten zum 15-ten März 1834 erfolgten gewaltsamen Einbruch in die Registratur und das Kassen - Local des Oppelner Domainen - Justitz - Amts. De Anno 1834. 1834-1837
(45/22/3/770)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den an das Königliche Ober - Landes - Gericht zu Ratibor erstatteten gutachtlichen Bericht über die Haupt - Ursachen der im Jahre 1835 verübten Verbrechen pp. 1836-1837
(45/22/3/771)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Correspondenz mit den Privat Gerichtsamtern und Privat Dominius wegen Ueberlassung der städtischen Gefängnisslokale so wie dem Königliche Kreisgerichte. De Anno 1839. 1839-1850
(45/22/3/772)
- Document wegen der abgelösten Criminal - Gerichtsbarkeit der Stadt Oppeln 1842,1857
(45/22/3/773)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ermittelung eines Richtsplatzes. De Anno 1844. 1844-1851
(45/22/3/774)
- Die der Gerichtsbehörde zur Abhaltung der Akcisen zu Offerirenden Lokale 1849 1849
(45/22/3/775)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einreichung der Nachweisungen der von den Schiedsmänner zu Stande Gebrachten Vergleiche an das Königl[iche] Oberlandesgericht. De Anno 1835-1858. 1835-1858
(45/22/3/776)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Nachweisungen über die Geschäfte der Schiedsmänner 1859-1880
(45/22/3/777)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufstellung der Geschwornen Liste für die Stadt Oppeln 1849-1860
(45/22/3/778)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Entschädigung der Kommune Oppeln für die vom 1-ten Januar 1856 ab auf den Staat übergehenden Nutzungen und Früchte der Gerichtsbarkeit 1855-1858
(45/22/3/779)
- [Sprawozdania z działalności sądu pracy za lata 1923 - 1932] b.d.
(45/22/3/780)
- Acta nach der verstorbenen Mariana Schroerin geborne Krumhornin wegen der mit den verbliebenen Kindern [...] getroffenen Richtigkeit 1764-1765
(45/22/3/781)
- Acta betreffend die Streitigkeiten zwischen dem Magistrat und dem Accise Amte allhier. Wegen dem unterm Rathhause, nahe beim ofen Loche des Accise Amts liegenden Gewölbe, so das Amt sich zur Holtz Kammer angemaasset, vom Magistrat aber demselben denegiret worden 1775-1811
(45/22/3/782)
- Acta betreffend die von der hiesigen Königl[ichen] Domainen - Amts in die Unterthaenigkeit ziehen wollende Kinder des gewesenen hiesigen Turm - Wächters und damahligen Koppen - Mann Thomas Schweda 1795
(45/22/3/783)
- Acten des Magistrats zu Oppeln in Sachen der hiesigen Stadt Cämmerei wieder den Kaufmann Hernn Giesche hieselbst 1808-1809
(45/22/3/784)
- Akta in Sachen des hiesigen Schlosser und Uhrmacher Mittels c/a [contra] den Urhrmacher Wenzel Anton Scheidle hieselbst 1809 - 1810
(45/22/3/785)
- Acta Denuntiations - Sachen Mickelis et Genos[en] c/a [contra] Prooks et Genos[sen] 1810 1810
(45/22/3/786)
- Acta manualia des Königlichen Justiz - Commissarius Weihs fortgesetzt durch den Königs. Justiz - Commissarius Stoeckel II zu Ratibor in Sachen der Brauerei - Besitzer Deesler und Hahn zu Oppeln c/a [contra] die Brau - Commune Vol. I 1821-1842
(45/22/3/787)
- Acta betreffend die von der hiesigen Königl[ichen] Regierung verfügten Untersuchung c/a [contra] den Apotheker Hemsalech, wegen einer in seiner Apotheke vorgefallenen Medicin Verwechselung De anno 1822-23. Vol. I 1822-1823
(45/22/3/788)
- Acta Denunciations contra den hiesigen Juden Abraham Freymann wegen unbefugt betriebener Pferden Mäkeley im Umherziehen. De anno 1826. Vol. I 1826
(45/22/3/789)
- Acta specialia betreffend die Bezahlung der Criminal - Untersuchungs Kosten in Sachen c/a [contra] Israel Wolf Cohn und Moses Friedlander 1826 Vol. I 1826-1827
(45/22/3/790)
- Acta specialia betreffend die Grenz - Streitigkeiten der Mauermeister Wittwe Juliane Konietzko c/a [contra] die hiesige Stadt Commune 1826-1829
(45/22/3/791)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Prozessache c/a [contra] den Buchhändler Gogel hier wegen 22 rh. [Reichsthalar] schuldigen Miethzinses. De Anno 1845. 1845-1846
(45/22/3/792)
- Acta specialia betreffend die Berichtigung der Kosten in Kriminal Untersuchungs Sachen wider die Michlersche Räuberbande für die Coinculpatin Rosalie Schroeter geborne Hoch von hier 1828. 1828-1831
(45/22/3/793)
- Oppelner Parochianen contra Fiscum Vol. I 1828-1837
(45/22/3/794)
- Akta des Polizei Amtes Oppeln in Beschwerde Sache des Kammerherrn v[on] Schimonsky wider den Justitz Commissarius Pistorius 1831
(45/22/3/795)
- Acta specialia betreffend die Bezahlung der Kosten in der Criminal - Untersuchungs - Sache c/a [contra] Philipp Schnura, Mathes Wicher u[nd] Franz Grochowina. De Anno 1833. 1833-1835
(45/22/3/796)
- Acta specialia in Beschwerdesachen der Stadtverordneten - Versammlung hieselbst c/a [contra] den Stadtältesten Gastwirth Höfer 1835
(45/22/3/797)
- Akta des Magistrats zu Oppeln in Beschwerde Sachen des pensionirten Regierungs Haupt Kassen Kassierer Erbrich und dessen Sohnes des Gymnasiasten Heinrich Erbrich gegen den Schwimmmeister Adamy hieselbst wegen dem Gymnasiasten Heinrich Erbrich zugefügten Beleidigungen 1836-1837
(45/22/3/798)
- Akta des Magistrats zu Oppeln in Sachen des Kaufmann Emanuel Siegheim contra den Magistrat 1841
(45/22/3/799)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Untersuchung der Grenzstreitigkeiten durch die Grenz - Deputation. De Anno 1841. Vol. V 1841-1882
(45/22/3/800)
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend die Prozessache c/a [contra] den Land u[nd] Stadt Gerichts - Secretair Lerch hieselbst wegen 3 rh. [Reichsthalar]. De Anno 1842. 1842-1843
(45/22/3/801)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Prozessache des Königl[ichen] Premier Leutnant a. D. [ausser Dienst] Lerch hierselbst gegen die hiesige Stadt Kommune wegen 39 rtl. [Reichsthalar] - 11 pf. [Pfennig] nebst 5 [...] Zinsen seit dem 20 Juli 1843. 1843-1844
(45/22/3/802)
- [Testament Jana Langosch, budowniczego młynów i maszyn z Opola, sporządzony na rzecz jego żony Heleny z domu Koenig, kościoła oraz 3 synów jego brata] 1844-1845
(45/22/3/803)
- Klagesache Justizkommissar Langer gegen die Stadtgemeinde Oppeln wegen Komunalabgaben 1845
(45/22/3/804)
- Acta der Polizei - Anwaltschaft der Stadt Oppeln wider den Banquier S. N. Friedlaender zu Oppeln wegen unterlassener Trottoirreinigung 1876
(45/22/3/805)
- Acta der Polizei - Anwaltschaft der Stadt Oppeln wider den Apotheker E. Exner zu Oppeln wegen unterlassener Trottoirreinigung 1876
(45/22/3/806)
- Acta der Polizei-Anwaltschaft der Stadt Oppeln wider der Künstler Joseph Frauris aus St. Louis in Ostindien und Genossen wegen Landstreichen, Bettelns und Verübung groben Unfugs 1878
(45/22/3/807)
- Julie Salzburg c/a [contra] Franz Czaja in Goslawitz [Gosławice] wegen Besitzstörung 1886-1887
(45/22/3/808)
- Oppeln c/a [contra] Urbatzka Object 60 - 120 Mark P.L. No 323/91. 1890-1891
(45/22/3/809)
- Stadtgemeinde Oppeln contra Waletzko Object 60 - 120 [Mark] 1891
(45/22/3/810)
- Oppeln c/a [contra] Lazisk Object 60 - 120 Mark P.L. No 314./91 1891-1892
(45/22/3/811)
- Oppeln contra Schwarz 1892
(45/22/3/812)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Klagesache Magistrat Oppeln c/a [contra] Wanjura Lazik und Genossen Vol. I 1891-1894
(45/22/3/813)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Verwaltungsstreitsache des Hausbesitzers Joseph Kowohl wegen Ertheilung der Conzession Vol. I 1898-1899
(45/22/3/814)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Klage - Sache Witwe Emilie Hoffmann contra Stadtgem[einde] Oppeln Vol. I 1902-1906
(45/22/3/815)
- Klagesache Magistrat contra Hermann 1922-1923
(45/22/3/816)
- [Opinie i orzeczenia notariusza dr Glauera] 1927
(45/22/3/817)
- Stadtgemeinde Oppeln gegen verwitwete Malermeistertochter Frau Hedwig Matyssek 1937
(45/22/3/818)
- Strafsache gegen [Karl] Piechulek 1909-1910
(45/22/3/819)
- [Zarządzenia dotyczące kancelarii miejskiej] 1826-1837
(45/22/3/820)
- Acta von Anstellung der Bezirks - Vorsteher und ihre Amts - Führung 1816-1847
(45/22/3/821)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung der Stockmeister beim hiesigen Stockhause. 1817-1873
(45/22/3/822)
- Acta betreffend die Geschäfts - Vertheilung für den Gemeinde Vorstand zu Oppeln Vom August 1851 1851-1877
(45/22/3/823)
- [Instrukcja kancelaryjna] 1861
(45/22/3/824)
- [Spisy archiwaliów będących w posiadaniu cechów] 1892
(45/22/3/825)
- [Wykaz akt ] 1923
(45/22/3/826)
- Bestimmungen über Bildung und Aufgaben der Beamtenausschüsse 1919-1933
(45/22/3/827)
- Verwaltungsgliederungsplan. Organisationsplan für die Stadt Oppeln XX w.
(45/22/3/828)
- Akten - Plan 1934
(45/22/3/829)
- [Dziennik podawczy] 1933-1936
(45/22/3/830)
- Akta des Magistrats zu Oppeln von den zum Rathhause Bedarf anzuschaffenden Erfordernisse, den Büchern, Schriften e. 1744-1800
(45/22/3/831)
- [Organizacja ratuszowej registratury - zarządzenia] 1746-1804
(45/22/3/832)
- [Korespondencja dotycząca gromadzenia, udostępniania i zabezpieczenia archiwaliów, szczególnie w czasie drugiej wojny światowej] 1924-1945
(45/22/3/833)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Besetzung der Registratur u[nd] Canzeley Postens. De anno 1811 bis 02 1811-1812
(45/22/3/834)
- Acta betreffend die im Rathhäuslichen Archiv vorhandenen, so wie auch in den Mittelsladen befindlichen Privilegien und Urkunden pp. De anno 1825. Vol. I 1825-1846
(45/22/3/835)
- Acta von Einrichtung und Ordnen der Rathhäuslichen Registratur bei der Stadt Oppeln Vol. I 1809-1866
(45/22/3/836)
- [Korespondencja dotycząca spraw muzealnych i bibliotecznych: korzystania z archiwaliów, zwiedzania muzeum, kradzieży eksponatów, wykopaliska] 1932-1937
(45/22/3/837)
- Inventarien Verzeichniss der im Besitze des Magistrats der Innungen und der Schützengilde zu Oppeln befindlichen Archivalien pp. 1899-1913
(45/22/3/838)
- Der Oberbürgermeister Stadtarchiv 1932-1936
(45/22/3/839)
- [Wycinki prasowe zawierające zarządzenia dotyczące instruowania aplikantów sądowych o zadaniach archiwów państwowych, wytyczne odnośnie współpracy tychże instytucji i instytucji samorządu komunalnego w dziedzinie regionalnej opieki nad archiwaliami] 1933-1937
(45/22/3/840)
- [Wydawnictwo "Das Archiv" wydaje pracę pt.: "Oberschlesien Verkehr, Wirtschaft und Volkstum"] 1934-1935
(45/22/3/841)
- [Wykaz znajdujących się na terenie miasta Opola archiwów] 1935
(45/22/3/842)
- [Kwerendy genealogiczne dla udokumentowania aryjskiego pochodzenia załatwiane przez archiwistę miejskiego Steinerta] 1935-1942
(45/22/3/843)
- [Korespondencja prowadzona z archiwariuszem miejskim Alfredem Steinertem dotycząca zasobu aktowego archiwum miejskiego w Opolu] 1938-1939
(45/22/3/844)
- [Urządzenie pomieszczeń archiwum miejskiego w budynku ratusza] 1936-1937
(45/22/3/845)
- Die Rathhaus - Bibliothek 1797-1874 1797-1875
(45/22/3/846)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Stempel Contraventionen und Strafen und in das Stempelhaus einschlagende Verhandlungen, Anzeigen, Berichte p. 1754-1786
(45/22/3/847)
- Acta - Cameralia betreffend der Stempel und Chargen juribus 1791
(45/22/3/848)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einreichung der Stempel Controlle. De ann. 1799 bis [1804] 1799-1804
(45/22/3/849)
- Acta Generalia enthaltend die ergangenen Königl[ichen] Verordnungen vom Stempel - Wesen. De anno 1821 bis Vol. I 1812-1859
(45/22/3/850)
- Acta der Stadtverordneten zu Oppeln betreffend die Geschäfte des Control Ausschusses. Vol. I 1889-1892
(45/22/3/851)
- [Akta osobowe archiwariusza miejskiego i kustosza muzeum miejskiego w Opolu - Alfreda Steinerta] 1933-1934
(45/22/3/852)
- [Sprawy archiwalne] 1936
(45/22/3/853)
- Akta und Königl[iche] Verordnungen die historischen Nachrichten betreffende. 1748 bis 1765 Vol. I 1748-1765
(45/22/3/854)
- Acta die jährlichen Historischen- und andere dazu gehörige Neben - Tabellen betreffend. Von Anno 1766 biss inclusive 1774 Vol. II 1766-1774
(45/22/3/855)
- Acta Cameralia Die jährlichen Historischen- und andere dazu gehörige Neben - Tabellen betreffend. Von Anno1774/75 bis Anno 1781/82 incl[usive] Vol. III 1775-1782
(45/22/3/856)
- Acta Cameralia. Die jährlichen Historischen- und andere dazu gehörige Neben - Tabellen betreffend. Von Anno 1782/83 bis inclusive 1785/6. Vol. IV 1783-1786
(45/22/3/857)
- Acten des Magistrats zu Oppeln von den Historischen Nachrichten, und Tabellen, ingleichen diessfäligen Berichte p. Von Anno 1787 bis 1809. Vol. I 1787-1809
(45/22/3/858)
- Acten von Tabellen vom Zustande der Stadt Oppeln der darin befindl[ichen] Fabriken, städt[ischen] Kassen u[nd] Oficianten. 1786-1805 Vol. V 1787-1806
(45/22/3/859)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der jährlichen Publication des Rathhausslichen Reglementh und Dienst Instruction. Vol. 15 1753-1806
(45/22/3/860)
- Acta von Publication Königl[licher] Verordnungen und Patente 1809-1811
(45/22/3/861)
- Acta von Aufnahme und Einsendung der statistischen Tabelle der Stadt Oppeln. De anno 1811. Bis 1815. Vol. II 1811-1815
(45/22/3/862)
- Acta von Aufnahme und Einsendung der statistischen Tabelle bei der Stadt Oppeln. De Anno 1821. bis 1833. incl[usive] Vol. IV 1821-1833
(45/22/3/863)
- Acta von Anfertigung und Einsendung der städtischen Tabelle der Stadt Oppeln. De anno 1816 bis ende 1820. Vol. III 1816-1821
(45/22/3/864)
- Acta von Aufnahme und Einsendung der städtischen Tabelle bei der Stadt Oppeln. De Anno 1834 bis 1858. Vol. V 1834-1857
(45/22/3/865)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Aufnahme und Einsendung der städtischen Tabellen von der Stadt Oppeln 1858-1876
(45/22/3/866)
- Acta von denen jährlichen Nachrichten zur Instanzien - Notitz vom Sept[ember] 1773 bis [1784]. Vol. II 1773-1784
(45/22/3/867)
- Die Tabellarische Nachweisung der einländischen Tabaks Cultur und Fabrication, ingl[eiche] der Consumation fremder fabrizierter Tabake in und bei der Stadt Oppeln. De anno 1789 bis 1810. 1789-1809
(45/22/3/868)
- Acta von Anfertigung der Salz Subrepartitionen und Vertheilung der Salz Quanten. De anno 1811 Vol. I 1811-1815
(45/22/3/869)
- Acta von Einsendung der Nachrichten zu Instanzien Notitz. De anno 1812 ad ann[o] 1857 1812-1857
(45/22/3/870)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einsendung der Nachrichten zu Instanzien Notitz 1860-1877
(45/22/3/871)
- [Sprawozdnia o stanie spraw komunalnych] 1851-1869
(45/22/3/872)
- Acta von jährlichen Einsendung der Nachweisung von Zustandt der privat Hüttenwerke pp. Vol. I 1812-1872
(45/22/3/873)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme und Einsendung der statistischen Gewerbe Tabelle 1858-1862
(45/22/3/874)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Statistischer und Verwaltungs Bericht für den Kreis Oppeln 1860-1867
(45/22/3/875)
- Acta des Magistrats zu Oppeln vom Viehbestande bei der Stadt 1785-1808
(45/22/3/876)
- Acta von Einsendung der jährlichen Nachweisung vom Pferde und Zugvieh - Stande bei der Stadt Oppeln pro 1817 [...] 1817-1822
(45/22/3/877)
- Inventarium von denen Städtschen Utensilien Stücken bey der Königlichen Preussischen Immediat Stadt Oppeln. Pro 1800/1, 1801/2, 1802/3, 1803/4, 1804/5, 1805/6. 1800-1806
(45/22/3/878)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Inserenda in die Zeitungen und Intelligenz Blätter auch Provinzial Blätter 1742-1810
(45/22/3/879)
- Zeitschrift Bürger und Landmann 1809 1809- 1810,1841
(45/22/3/880)
- Acta die Einführung eines sogenannten Wochen - Blattes bey hiesiger Stadt betreffend von 1 ten October 1827 bis [1827] Vol. I 1827
(45/22/3/881)
- Acta über die Einsendung der Nachweisung über die schon herausgekommenen ferner erscheinenden und aufgehörten Zeit und Flugschriften 1829-1850
(45/22/3/882)
- Acta über die Berichterstattungen der etwa herausgekommenen Zeitschriften, so wie über die Einsendung derselben an das statistische Büreau, das Ober - Censur - Collegium und die Königliche Bibliothek zu Berlin und die Universitäts - Bibliothek zu Breslau,so wie an beide letzteren die Verzeichnisse hier erscheinender Schriften unter 20 Bogen. 1829-1865 1829-1866
(45/22/3/883)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Wochen Blatt für Stadt und Land 1864-1891
(45/22/3/884)
- Journalistenfahrt September 1928-1929
(45/22/3/885)
- [Różne wydawnictwa] 1892-1939
(45/22/3/886)
- Amtl[iche] Bekanntmachung 1937-1938
(45/22/3/887)
- [Statystyka mieszkaniowa] 1933-1941
(45/22/3/888)
- [Sprawy ludnościowe i mieszkaniowe] 1935
(45/22/3/889)
- [Statystyka dotycząca turystów, także obcokrajowców korzystających z noclegów w opolskich hotelach, schroniskach i innych kwaterach] 1937-1938
(45/22/3/890)
- Fremdenverkehrsstatistik für Beuthen 1937 1937
(45/22/3/891)
- [Statystyka dotycząca poruszania się obcokrajowców] 1939
(45/22/3/892)
- General Acta. Der Aufnahme das Seelen Register bey der Königl[ichen] Stadt Oppeln Vol.I 1756-1788
(45/22/3/893)
- Acta von der Aufnahme des Seelen Register bey der Königl[ichen] Stadt Oppeln 1786 bis 1788 Vol. II 1786-1788
(45/22/3/894)
- Acta von der Aufnahme des Seelen - Register bei der Königl[ichen] Stadt Oppeln Vol. III 1789-1794
(45/22/3/895)
- Drei Register zu den Seelenregistern von 1786, 1789, 1798 aus III 24, III 29, III 171a. B. Aufgestellt von Rector Martin Kunze in Oppeln 1941 im Kriegseinsatz. 1786-1941
(45/22/3/896)
- Acta von der Aufnahme des Seelen Register bei der Königl[ichen] Stadt Oppeln [... ] 1797 bis 1802 1797-1802
(45/22/3/897)
- Der Seelenzahl hierselbst betreffend [...] 1803 bis 1806 1803-1808
(45/22/3/898)
- Seelen Register der Stadt Oppeln aufgenommen im Monath July 1806 1806
(45/22/3/899)
- Acta Specialia des Magistrat zu Oppeln wegen Aufnahme des Sellen Registers 1809 u[nd] 1810 Vol. VI 1809-1810
(45/22/3/900)
- Liste der Saemmtlichen Civil - Einwohner in Oder Bezirk zu Oppeln aufgenommen No 1 bis 1582 am 3 December 1846 December 1846 von Rathsherrn Galle welcher die Richtigkeit verbürgt. Oppeln, den 3 December 1846 1847
(45/22/3/901)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzahl im Königs - Bezirk. 1858
(45/22/3/902)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzahl im Adalbert - Bezirk 1858
(45/22/3/903)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzhal im Sebastians - Bezirk. 1858
(45/22/3/904)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzhal im Oder - Bezirk 1858
(45/22/3/905)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzhal am 3 December 1861 im Königs - Bezirk 1861
(45/22/3/906)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzhal am 3 December 1861 im Oder Bezirk 1861
(45/22/3/907)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzhal am 3 December 1861 im Adalbert-Bezirk 1861
(45/22/3/908)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzhal am 3 December 1861 im Sebastians-Bezirk 1861
(45/22/3/909)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzhal im Oderbezirk am 3 December 1864 1864
(45/22/3/910)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzhal im Sebastianbezirk am 3 December 1864 1864
(45/22/3/911)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzahl im Königs - Bezirk am 3 December 1864 1864
(45/22/3/912)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Seelenzhal im Adalbertbezirks vom 3 ten Decembr 1864 1864
(45/22/3/913)
- Acta des Gemeinde Vorstandes zu Oppeln betreffend die Volkszählung pro 1852 - 1866. 1852-1865
(45/22/3/914)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Volkszählung 1867 1867-1869
(45/22/3/915)
- Akten des Magistrats zu Oppeln betreffend Volkszählung 1867 1867
(45/22/3/916)
- [Spis ludności 1867] 1867
(45/22/3/917)
- Zählbezirk Nr 2 [Spis ludności 1867] 1867
(45/22/3/918)
- Zählbezirk 3 [Spis ludności 1867] 1867
(45/22/3/919)
- Zählbezirk 4 Giesel [Spis ludności 3.XII.1867] 1867
(45/22/3/920)
- Zählbezirk 5 [Spis ludności 1867] 1867
(45/22/3/921)
- Zählbezirk 6 [Spis ludności 3.XII.1867] 1867
(45/22/3/922)
- Zählbezirk 7 [Spis ludności 3.XII.1867] 1867
(45/22/3/923)
- Zählbezirk 8 [Spis ludności 3.XII.1867] 1867
(45/22/3/924)
- Zählbezirk 9 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3/925)
- Zählbezirk 10 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3/926)
- [Spis ludności, 3.XII.1867 okręg spisowy Nr 11] 1867
(45/22/3/927)
- [Okręg spisowy 12 - spis ludności 1867] 1867
(45/22/3/928)
- Zählbezirk 13 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3/929)
- Zählbezirk 14 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3/930)
- [Okręg spisowy Nr 15 spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3/931)
- Zählbezirk 16 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3/932)
- Zählbezirk 17 [ Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3/933)
- Zählbezirk 18 [Spis ludności 3.XII.1867] 1867
(45/22/3/934)
- Zählbezirk 19 [Spis ludności,1867] 1867
(45/22/3/935)
- Zählbezirk 20 [Spis ludności,1867] 1867
(45/22/3/936)
- Zählbezirk Nr 21 [Spis ludności, 3.XII.1867] 1867
(45/22/3/937)
- Zählbezirk 22 [Spis ludności,1867] 1867
(45/22/3/938)
- Zählbezirk 23 [Spis ludności,1867] 1867
(45/22/3/939)
- Zählbezirk 24 [Spis ludności,1867] 1867
(45/22/3/940)
- Zählbezirk 25 [Spis ludności,1867] 1867
(45/22/3/941)
- Zählbezirk 26 [Spis ludności,1867] 1867
(45/22/3/942)
- Zählbezirk 27 [Spis ludności,1867] 1867
(45/22/3/943)
- Zählbezirk 28 [Spis ludności,1867] 1867
(45/22/3/944)
- Zählbezirk 29 [Spis ludności,1867] 1867
(45/22/3/945)
- [Okręg spisowy Nr 30. Spis ludności, 3.XII.1867] 1867
(45/22/3/946)
- Zählbezirk 31 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3/947)
- Zählbezirk 32 [Spis ludności, 3.XII.1867] 1867
(45/22/3/948)
- Zählbezirk 33 [Spis ludności,1867] 1867
(45/22/3/949)
- Zählbezirk 34 [Spis ludności,1867] 1867
(45/22/3/950)
- [Spis ludności 3 XII 1867, okręg spisowy Nr 35] 1867
(45/22/3/951)
- Zählbezirk 36 [Spis ludności 3.XII.1867] 1867
(45/22/3/952)
- Zählbezirk 37 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3/953)
- Zählbezirk 38 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3/954)
- Zählbezirk 39 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3/955)
- [Okręg spisowy Nr 40, spis ludności 3.XII.1867] 1867
(45/22/3/956)
- Zählbezirk 41 [Spis ludności, 1867] 1867
(45/22/3/957)
- [Okręg spisowy Nr 42, spis ludności 1867] 1867
(45/22/3/958)
- [Spis ludności, okręg spisowy 43] 1867
(45/22/3/959)
- [Spis ludności 1867, okręg spisowy 44] 1867
(45/22/3/960)
- Zählbezirk 45 [Spis ludności 1867] 1867
(45/22/3/961)
- Acta des Magistrat zu Oppeln betreffend die Volkszählung in Jahre 1871 1871-1882
(45/22/3/962)
- [Zarządzenia odnośnie spisu ludności oraz dane statystyczne spisu ludności, zawodów i rzemiosł] 1938-1939
(45/22/3/963)
- Urkunden und Schriftverkehr des Auslandes 1878-1939
(45/22/3/964)
- Akta des Standesamts zu Oppeln betreffend Requisitionen wegen Bekanntmachung der Aufgebote. Vol. 11 1898-1900
(45/22/3/965)
- Akten des Königl[ichen] Standesamts zu Oppeln betreffend Anträge auf Ausstellung von Urkunden Band II 1900-1901
(45/22/3/966)
- [Sprawozdania i protokoły kontroli Urzędu Stanu Cywilnego] 1926
(45/22/3/967)
- Reichsverband der Standesbeamten Gau Oberschlesien Geschäftsakten für 1938 1937-1938
(45/22/3/968)
- [Akta zbiorowe Urzędu Stanu Cywilnego - urodzenia] 1935-1942
(45/22/3/969)
- Verzeichniss der Gebornen und Gestorbenen bey der evangelischen Gemeinde zu Oppeln pro 1828 1828-1935
(45/22/3/970)
- Verstorbene Ausländer 1903-1915
(45/22/3/971)
- Kriegssterbefälle 1939 1939
(45/22/3/972)
- Beilage zum Sterbebuch 1941 1941
(45/22/3/973)
- Beilage zum Sterbebuch für 1943 1943
(45/22/3/974)
- Beilage zum Sterbebuch für das Jahr 1942 1942
(45/22/3/975)
- Nebenliste zum Sterbebuch für 1944 1944
(45/22/3/976)
- Alphabetisches Namenverzeichnis zum Sterbebuch des Standesamtes Oppeln über beurkundete Kriegssterbefälle 1939-1944
(45/22/3/977)
- Arztliche Todesbescheinigungen für das 1-te Halbjahr 1904 1903-1904
(45/22/3/978)
- Arztliche Todesbescheinigungen I. Halbjahr 1911 1911
(45/22/3/979)
- Acta des Magistrats Oppeln betreffend Lebens - und Alters - Versorgungs - Versicherungen. De Anno 1850-1864 1835-1875
(45/22/3/980)
- Gutachten über Landwirtschaftliche Versicherungen 1843-1845
(45/22/3/981)
- [Projekt założenia Związku Kasy Pośmiertelnej miasta Opola, 8.12.1847r. Druk (3 egz.)] 1847
(45/22/3/982)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Errichtung eines Sterbe - Kassen - Vereins. De Anno 1847. 1847-1865
(45/22/3/983)
- [Akta dotyczące urzędu ubezpieczeniowego - dzialalność oraz materiały statystyczne] XX w.
(45/22/3/984)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Unfalsache Hein 1901
(45/22/3/985)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl und Anstellung des Krankenhauskassen Rendanten 1832-73 1832-1873
(45/22/3/986)
- [Akta dotyczące ubezpieczenia od następstw nieszczęśliwych wypadków.] 1933-1944
(45/22/3/987)
- Inwaliden und Angestellten-Versicherungs Acten 1925-1936
(45/22/3/988)
- Abstimmung Land Oberschlesien 3. September 1922 1922-1923
(45/22/3/989)
- XII Bleichstrasse, Breslauerstrasse 32 (alte Nummer 24) bis Schluss, Falkenbergerstrasse. 1925
(45/22/3/990)
- Abstimmungsgedenkstunde 1930-1933
(45/22/3/991)
- [Zebrania organizowane w 10-tą rocznicę plebiscytu na Śląsku, prasa, referaty] 1931
(45/22/3/992)
- Abstimmungsgedenkstunde in Oppeln 22.3.1931 1931
(45/22/3/993)
- [Rachunki urzędu do spraw budowlanych, Zarządu Miejskiego itp.] 1923
(45/22/3/994)
- Oberschlesien im Abstimmungskampf März 1931 Berufsschule. 1931-1933
(45/22/3/995)
- [Pismo dotyczące używania języka polskiego na terenach włączonych do Rzeszy] 1940
(45/22/3/996)
- 1. Wahlbezirk Wahllokal Aula der Klosterschule Tuchmarkt 3 1921
(45/22/3/997)
- 2. Wahlbezirk Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32. 1921
(45/22/3/998)
- 3.Wahlbezirk Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3/999)
- 4.Wahlbezirk Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3/1000)
- 5.Wahlbezirk Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3/1001)
- 6. Wahlbezirk Wahllokal: Schule III/V Malapanerstr[asse] 1921
(45/22/3/1002)
- 7. Wahlbezirk Wahllokal: Schule III/V Malapanerstr[asse] 1921
(45/22/3/1003)
- 8. Wahlbezirk Wahllokal: Ewangelische Schule Friedrichsplatz 1921
(45/22/3/1004)
- 9. Wahlbezirk Wahllokal: Ewangelische Schule Friedrichsplatz 1921
(45/22/3/1005)
- 10. Wahlbezirk Wahllokal: Ewangelische Schule Friedrichsplatz 1921
(45/22/3/1006)
- 11. Wahlbezirk Wahllokal: Ober - Realschule Vogstrasse 1921
(45/22/3/1007)
- 12.Wahlbezirk Wahllokal: Ober - Realschule Vogstrasse 1921
(45/22/3/1008)
- 14.Wahlbezirk Wahllokal: Lyzeum Moltkestrasse 1921
(45/22/3/1009)
- 15.Wahlbezirk Wahllokal: Ober - Realschule Vogtstrasse 1921
(45/22/3/1010)
- 16. Wahlbezirk Wahllokal: Ober - Realschule Vogtstrasse 1921
(45/22/3/1011)
- 17. Wahlbezirk Wahllokal: Schule III/V Malapanerstr[asse] 1921
(45/22/3/1012)
- 18.Wahlbezirk Wahllokal: Apo - Kaserne 1921
(45/22/3/1013)
- 19.Wahlbezirk Wahllokal: Lyzeum - Moltkestrasse 1921
(45/22/3/1014)
- Bezirk 20 - Gymnasium Karlstrasse 1921
(45/22/3/1015)
- 21.Wahlbezirk Wahllokal: Gymnasium - Karlstrasse 1921
(45/22/3/1016)
- 22.Wahlbezirk Wahllokal: Gymnasium - Karlstrasse 1921-1936
(45/22/3/1017)
- 23. Wahlbezirk Wahllokal: Aula der Klosterschule Tuchmarkt. 3. 1921
(45/22/3/1018)
- 24. Wahlbezirk Wahllokal: Präparandie - Flurstrasse 1921
(45/22/3/1019)
- 25.Wahlbezirk Wahllokal: Präparandie - Flurstrasse 1921
(45/22/3/1020)
- 26. Wahlbezirk Wahllokal: Gymnasium - Karlstrasse 1921
(45/22/3/1021)
- 27. Wahlbezirk Wahllokal: Schule II Nikolaistrasse 32 1921
(45/22/3/1022)
- 28. Wahlbezirk Wahllokal: Schule II Nikolaistr[asse] 32 1921
(45/22/3/1023)
- 29. Wahlbezirk Wahllokal: Schule II Nikolasitr[asse] 32 1921
(45/22/3/1024)
- 30.Wahlbezirk Wahllokal: Schule I Nikolaistr[asse] 21 1921
(45/22/3/1025)
- 31. Wahlbezirk Wahllokal: Schule I Nikolaistr[asse] 21 1921
(45/22/3/1026)
- 32. Wahlbezirk Wahllokal: Schule I Nikolaistr[asse] 21. 1921
(45/22/3/1027)
- 33. Wahlbezirk Wahllokal: Schule II Nikolaistr[asse] 32. 1921
(45/22/3/1028)
- 34. Wahlbezirk Wahllokal: Haushaltungschule Ludwigstr[asse] 9 1921
(45/22/3/1029)
- 35. Wahlbezirk Wahllokal: Haushaltungschule Ludwigstr[asse] 12 1921
(45/22/3/1030)
- 36. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Odervorstadt. Bleichstr[asse] 7 1921
(45/22/3/1031)
- 37. Wahlbezirk Wahllokal: Schule-Odervorstadt. Bleichstr[asse] 7 1921
(45/22/3/1032)
- 38. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Odervorstadt 1921
(45/22/3/1033)
- 39. Wahlbezirk Wahllokal: Schule- Odervorstadt Breslauerstr[asse] 4. 1921
(45/22/3/1034)
- 40. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Odervorstadt Breslauerstr[asse] 4 1921
(45/22/3/1035)
- 41. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Odervorstadt Breslauerstr[asse] 4 1921
(45/22/3/1036)
- 42. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Stadtteil Sakrau. 1921
(45/22/3/1037)
- 43. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Stadtteil Sakrau 1921
(45/22/3/1038)
- Wahllokal: Aula der Klosterschule Tuchmarkt 1921
(45/22/3/1039)
- Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3/1040)
- Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3/1041)
- Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3/1042)
- Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3/1043)
- Wahllokal: Schule III/V Malapanerstr[asse] 1921
(45/22/3/1044)
- Wahllokal: Schule III/V Malapanerstr[asse] 1921
(45/22/3/1045)
- Wahllokal: Ewangelische Schule Friedrichsplatz 1921
(45/22/3/1046)
- Wahllokal: Ewangelische Schule Friedrichsplatz 1921
(45/22/3/1047)
- Wahllokal: Ewangelische Schule Friedrichsplatz 1921
(45/22/3/1048)
- Wahllokal: Ober Realschule Vogtstrasse 1921
(45/22/3/1049)
- Wahllokal: Ober Realschule Vogtstrasse 1921
(45/22/3/1050)
- Wahllokal: Lyzeum Moltkestr[asse] 1921
(45/22/3/1051)
- Wahllokal: Lyzeum (Moltkestrasse) 1921
(45/22/3/1052)
- Wahllokal: Ober Realschule Vogtstrasse 1921
(45/22/3/1053)
- Wahllokal: Ober Realschule Vogtstrasse 1921
(45/22/3/1054)
- Wahllokal: Schule III/V (Malapanerstrasse) 1921
(45/22/3/1055)
- Wahllokal: Lyzeum (Moltkestr[asse]) 1921
(45/22/3/1056)
- Wahllokal: Gymnasium - Karlstr[asse] 1921
(45/22/3/1057)
- Wahllokal: Gymnasium - Karlstrasse 1921
(45/22/3/1058)
- Wahllokal: Gymnasium (Karlstrasse) 1921
(45/22/3/1059)
- Wahllokal: Aula der Klosterschule Tuchmarkt 3 1921
(45/22/3/1060)
- Wahllokal: Präparandie - Flurstrasse 1921
(45/22/3/1061)
- Wahllokal: Präparandie - Flurstrasse 1921
(45/22/3/1062)
- Wahllokal: Gymnasium Karlstrasse 1921
(45/22/3/1063)
- Wahllokal: Schule II Nikolaistr[asse] 32 1921
(45/22/3/1064)
- Wahllokal: Schule II Nikolaistr[asse] 32 1921
(45/22/3/1065)
- Wahllokal: Schule II Nikolaistr[asse] 32 1921
(45/22/3/1066)
- Wahllokal: Schule I Nikolaistr[asse] 21 1921
(45/22/3/1067)
- Wahllokal: Haushaltungsschule Ludwigstr[asse] 12 1921
(45/22/3/1068)
- Wahllokal: Schule Odervorstadt Bleichstr[asse] 7 1921
(45/22/3/1069)
- Wahllokal: Schule Odervorstadt Bleichstr[asse] 7 1921
(45/22/3/1070)
- Wahllokal: Schule-Odervorstadt (Bleichstr. 7) 1921
(45/22/3/1071)
- Wahllokal: Schule-Odervorstadt. Breslauerstr[asse] 4. 1921
(45/22/3/1072)
- Wahllokal: Schule-Odervorstadt Breslauerstr[asse] 4 1921
(45/22/3/1073)
- Wahllokal: Schule-Odervorstadt (Breslauerstr[asse]) 4. 1921
(45/22/3/1074)
- 1. Wahlbezirk Wahllokal: Aula der Klosterschule. Tuchmarkt 3 1921
(45/22/3/1075)
- 2. Wahlbezirk Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3/1076)
- 3. Wahlbezirk Wahllokal: Altes Kreisgericht. Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3/1077)
- 4. Wahlbezirk Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3/1078)
- 5. Wahlbezirk Wahllokal: Altes Kreisgericht Krakauerstr[asse] 32 1921
(45/22/3/1079)
- 6. Wahlbezirk [Lista głosujących - Malapanerstrasse 16-40] 1921
(45/22/3/1080)
- 8. Wahlbezirk Wahllokal: Evangelische Schule Friedrichsplatz 1921
(45/22/3/1081)
- 9. Wahlbezirk Wahllokal: Evangelische Schule Friedrichsplatz 1921
(45/22/3/1082)
- 10. Wahlbezirk Wahllokal: Evangelische Schule Friedrichsplatz 1921
(45/22/3/1083)
- 17. Wahlbezirk Wahllokal: Schule III/V Malapanerstr[asse] 1921
(45/22/3/1084)
- 19. Wahlbezirk Wahllokal: Lyzeum - Moltkestrasse 1921
(45/22/3/1085)
- 20. Wahlbezirk Wahllokal: Gymnasium - Karlstrasse 1921
(45/22/3/1086)
- 21. Wahlbezirk Wahllokal: Gymnasium - Karlstrasse 1921
(45/22/3/1087)
- 22. Wahlbezirk Wahllokal: Gymnasium - Karlstrasse 1921
(45/22/3/1088)
- 23. Wahlbezirk Wahllokal: Aula der Klosterschule Tuchmarkt 3 1921
(45/22/3/1089)
- 24. Wahlbezirk Wahllokal: Präparandie - Flurstrasse 1921
(45/22/3/1090)
- 25. Wahlbezirk Wahllokal: Präparandie - Flurstr[asse] 3 1921
(45/22/3/1091)
- 26. Wahlbezirk Wahllokal: Gymnasium - Karlstrasse 1921
(45/22/3/1092)
- 28. Wahlbezirk Wahllokal: Schule II Nikolaistr[asse] 32 1921
(45/22/3/1093)
- 31. Wahlbezirk Wahllokal: Schule I Nikolaistr[asse] 21 1921
(45/22/3/1094)
- 33. Wahlbezirk Wahllokal: Schule II Nikolaistr[asse] 32 1921
(45/22/3/1095)
- 34. Wahlbezirk Wahllokal: Haushaltungsschule Ludwigstr[asse] 9 1921
(45/22/3/1096)
- 35. Wahlbezirk Wahllokal: Haushaltungsschule Ludwigstr[asse] 12 1921
(45/22/3/1097)
- 37. Wahlbezirk Wahllokal: Schule-Odervorstadt Bleichstr[asse] 7 1921
(45/22/3/1098)
- 40. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Odervorstadt Breslaustr[asse] 4 1921
(45/22/3/1099)
- 41. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Odervorstadt Breslaustr[asse] 4 1921
(45/22/3/1100)
- 42. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Stadtteil- Sakrau 1921
(45/22/3/1101)
- 43. Wahlbezirk Wahllokal: Schule Stadtteil Sakrau 1921
(45/22/3/1102)
- Verfügungen betr[effend] der Volksabstimmung in Oberschlesien 1919-1921
(45/22/3/1103)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verwaltung der durch den Verkauf der Stadtpferde gebildeten Masse zur 200 RM [Reichsmark] de Anno 1841 - 44 1841-1844
(45/22/3/1104)
- Acta von Erziehungs-Anstalten für Kinder und Concessionirung zu deren Anlegung. Vol .I de anno 1824
(45/22/3/1105)
- Acta von Berichtigung der Communal Beitrage des hiesigen Königl[ichen] Regierungs Personals de Anno 1829 1829-1864
(45/22/3/1106)
- [Listy wyborcze] 1852-1855
(45/22/3/1107)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Listen der stimmfähigen Bürger 1868-1872
(45/22/3/1108)
- Neue Wahlliste bzw. [beziehungsweise] Stimmliste 1928-1931
(45/22/3/1109)
- Acta betreffend die Wahl der Kreis Deputirten in Folge des Kreis Ordnung, für das Herzogthum Schlesien d. 2 Juni 1827 und 13 Decbr 1872 1827
(45/22/3/1110)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahlen der Wahlmänner für die Abgeordneten zum Volkshause des deutschen Parlaments. 1849-1850
(45/22/3/1111)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Urwahlen zur zweiten Kammer de Anno 1849 1849-1852
(45/22/3/1112)
- Urwähler Listen zur zweiten Kammer von Jahre 1849 1849
(45/22/3/1113)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Bildung der Wahlbezirke für die Wahl eines Abgeordneten vom November 1850 1850
(45/22/3/1114)
- Reichstagswahl 4 Mai 1924 1924-1925
(45/22/3/1115)
- Reichstags - und Landtags - Wahl 20 Mai 1928 1928
(45/22/3/1116)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Provinzial - Landtags - Abgeordneten Wahl Vol. I 1899-1919
(45/22/3/1117)
- Provinziallandtags und Stadtverordnetenwahlen 17. 11. 1929 Band II 1929-1932
(45/22/3/1118)
- Provinzial - Landtags und Stadtverordnetenwahlen 17.11. 1929 Band I 1928-1929
(45/22/3/1119)
- Nachzahlungen an die Wahlbeamten auf Grund des Urteils des Staatsgerichtshofes vom 20.6.1932. 1932-1934
(45/22/3/1120)
- XII. Klosterstrasse, Porschstrasse, Steinstrasse, Wallgraben. 1924-1925
(45/22/3/1121)
- I. Adalbertstrasse, Karlsplatz, Karlsstrasse, Ring 11-44 1925
(45/22/3/1122)
- II. Krakauerstrasse, Piastenuferstrasse 1925
(45/22/3/1123)
- III. Malapanerstrasse bis zur Steinstrasse (Nr 1-21) Sternstr[asse] bis zur Malapaners[trasse] (Nr 1-13 und 2-4) Tuchmarkt, Zwingerstrasse 1925
(45/22/3/1124)
- IV. Bismarckstrasse, Hippelstrasse, Zimmerstrasse bis zur Sternstrasse (Nr 1-27 und 2-6) 1925
(45/22/3/1125)
- V. Brunnerstrasse, Friedrichsplatz, Moltkestrasse 14-20 und 17-21, Sternstr[asse] von der Malapanerstr[asse] ab (Nr 15-55 und 6-22) 1925
(45/22/3/1126)
- VI. Bolkostrasse, Eisenbahnstrasse von der Gross-Strehlitzer= bis zur Zimmerstr[asse] (1-6), Gross Strehlitzerstrasse, Posenerstrasse 1925
(45/22/3/1127)
- VIII: Eisenbahnstrasse 10-38, Moltkestrasse 22-54a, Vogtstrasse. 1925
(45/22/3/1128)
- IX: Blücherstrasse, Eichendorffstrasse, Eintrachtweg,F riedensweg, Grüner Weg, Goethestrasse, Gustaw-Freytagstasse, Holteistrasse, Königstasse, Schillerstasse, Zimmerstrasse 99-145. 1925
(45/22/3/1129)
- X: Bonrsigstasse, Kasernen, Kasernenstasse, Malapanerstrasse von der Königstrasse Ab (Nr 75 bis Schluss), Maschinengewehrkaserne, Mrossstrasse, Neudorfstrasse, Redenstrasse, Schützenstrasse, Werksattstrasse 1925
(45/22/3/1130)
- XIII: Bergstrasse, Sedanstrasse, Vorwerkstrasse, Wilhelmsplatz 1925
(45/22/3/1131)
- XIV: Feldstrasse, Gartenstrasse a-e und 1-16, Goretzkistrasse, Rosenberstrasse 1924 - 1925
(45/22/3/1132)
- XV: Flurstrasse, Gartenstrasse 17-27, Gerichtsstrasse 1924 - 1925
(45/22/3/1133)
- XVI. Konventstasse, Fischerstasse, Kirchplatz, Kirchstrasse, Nikolaistrasse von der Kirchstasse ab (19-33 und 32-50) Schifferstrasse, Uferstrasse, Zeughausstrasse. 1925
(45/22/3/1134)
- XVIII. Hospitalstrasse, Regierungsplatz, Ring 1-10, Schlossstrasse, Stockstrasse, Wasserstrasse, Wilhelmsthal, ausser Bezirk 19, (Fesselstrasse, Hafenstrasse bis zur Fesselstrasse (1-17), Lindenstrasse, Ostrowek.) 1924 - 1925
(45/22/3/1135)
- XX: Breslauerplatz, Proskauerstrasse, Schulstrasse, Zweigstrasse. 1924-1925
(45/22/3/1136)
- XXI. Breslauerstrasse 1-30 (alte Nummer 22), Kräuterei. 1925
(45/22/3/1137)
- XXIII. Sacrau (Ackerstrasse, Angerstrasse, Auenplatz, Auenstrasse, Ausbauten, Dorfstrasse, Frauendorferstrasse, Fruchtstrasse, Hafen, Karlsruherstrasse, Mittelstrasse, Nordstrasse, Sackgasse, Triftstrasse, Winkelstrasse 1924-1925
(45/22/3/1138)
- Liste der sämmtlichen Civil Einwohner im Sebastian Bezirk zu Oppeln aufgenommen Nr 1 bis 2066 am 3 ten Dezember 1846 vom Rathsherrn Schmidt, welcher die Richtigkeit verbürgt Oppeln, den 6. December 1846 1846-1847
(45/22/3/1139)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verhandlungen und Listen über die I Wahl der Gemeinde Verordneten. 1850-1853
(45/22/3/1140)
- [Wybory do sejmiku i sejmu Rzeszy] 1926 - 1928
(45/22/3/1141)
- [Wybory do sejmiku i sejmu Rzeszy] 1925 - 1926
(45/22/3/1142)
- [Wybory do sejmiku i sejmu Rzeszy - listy wyborcze] 1924-1925
(45/22/3/1143)
- [Wybory do sejmiku i sejmu Rzeszy] 1928-1931
(45/22/3/1144)
- Wahl der Gemeindevertretung 1933
(45/22/3/1145)
- [Listy wyborców w Półwsi] 1891-1895
(45/22/3/1146)
- [Listy wyborców w Półwsi] 1900-1922
(45/22/3/1147)
- Gemeinde Halbendorf, Kreis Oppeln, Liste der Gemeindeglieder und sonstigen Wahlberechtigten.1914. 1914
(45/22/3/1148)
- Wählerliste der Gemeinde Halbendorf 1919
(45/22/3/1149)
- [Dotyczy wykazu I i II mieszkańców gminy Półwieś, uprawnionych do zajęcia funkcji ławnika i przysięgłego] 1922-1931
(45/22/3/1150)
- [Sprawy wyborcze b. gminy Półwieś] 1929-1932
(45/22/3/1151)
- [Lista wyborcza, Półwieś Nr 73] 1932 - 1933
(45/22/3/1152)
- Gemeinde - Wahlen 1929-1935
(45/22/3/1153)
- Wahl eines Vorstehers eniger Stadtverordneten eines Bürgermeisters, Kämmerers und zweier Ratherren 1809-1811
(45/22/3/1154)
- Acta betreffend die Wahl des Cämmerer und vorgekommene Corespondenz 1810
(45/22/3/1155)
- Acta betreffend die Wahl der neuen Stadt - Verordneten für das Jahr 1813/14 ingl. eines Stadt - Verordneten Vorstehers 1813-1814
(45/22/3/1156)
- Akta betreffend die Wahl der Stadtverordneten und Rathmänner für das Jahr 1814-15 1814
(45/22/3/1157)
- Acta betreffend die Wahl der Stadtverordneten für das Jahr 1815 1815
(45/22/3/1158)
- Akta von der Wahl der Stadtverordneten für das Jahr 1816/17 1816
(45/22/3/1159)
- Acta betreffend die Stadt-Verordneten-Wahl für das Jahr 1817/18 1817
(45/22/3/1160)
- Acta betreffend die Rathmanns Wahl 1817-1818
(45/22/3/1161)
- Acta betreffend die Wahl der Stadt Verordneten pro 1818/19 1818
(45/22/3/1162)
- Acta betreffend die Wahl der Stadt - Verordneten für das Jahr 1819/20 1819
(45/22/3/1163)
- Acta die Wahl der Stadt Verordneten für das Jahr 1821/22 betreffend 1821
(45/22/3/1164)
- Acta betreffend die Wahl der Stadt Verordneten für das Jahr 1822/23 1822
(45/22/3/1165)
- Acta von der Wahl der Stadt - Verordneten pro 1823/24 bei der Stadt Oppeln 1823
(45/22/3/1166)
- Acten von der Wahl der Stadt - Verordneten pro 1824/25 bei der Stadt Oppeln 1824
(45/22/3/1167)
- Acta von der Stadt - Verordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1825/26 1825
(45/22/3/1168)
- Acta von der Stadtverordnetenwahl pro 1826/1827 1826
(45/22/3/1169)
- Acta von der Stadt - Verordneten Wahl bey der Stadt Oppeln pro 1827/28 1827
(45/22/3/1170)
- Acta von der Stadt - Verordneten Wahl bey der Stadt Oppeln pro 1828/29 1828-1829
(45/22/3/1171)
- Acta von der Stadt - Verordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1829/30 1829
(45/22/3/1172)
- Acta von der Stadt Verordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1830/31 1830
(45/22/3/1173)
- Acta von der Stadtverordnetenwahl bei der Stadt Oppeln pro 1831/32 1831
(45/22/3/1174)
- Acta von der Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1832/33 1832
(45/22/3/1175)
- Acta von der Stadt - Verordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1833/34 1833
(45/22/3/1176)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1834/35 1834
(45/22/3/1177)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1835/36 1835
(45/22/3/1178)
- Acta betreffend die Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1836/37 1836
(45/22/3/1179)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1837/38 Vol XXVII 1837
(45/22/3/1180)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1838/39 1838
(45/22/3/1181)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1839/40 1839
(45/22/3/1182)
- Acta des Magistrats zu Opplen betreffend die Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1840/41 Vol. No 20 1840
(45/22/3/1183)
- Acta des Magistrats zu Opplen betreffend die Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1841/42 1841
(45/22/3/1184)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stadtverordneten - Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1842/43 1842-1843
(45/22/3/1185)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stadtverordneten - Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1843/44 1843
(45/22/3/1186)
- Acta des Magistrats zu Opplen betreffend die Stadtverordneten Wahl bei der Stadt Oppeln pro 1844 /45 1844
(45/22/3/1187)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stadtverordneten Wahl in der Stadt Oppeln pro 1845/46 1845
(45/22/3/1188)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stadtverordneten Wahl in der Stadt Oppeln pro 1846/47 1846
(45/22/3/1189)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ergänzungswahl der Stadtverordneten pro 1849/ 50 1849
(45/22/3/1190)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ergänzungswahl der Stadtverordneten pro 1850/51 1850
(45/22/3/1191)
- Acta betr[effend] die Wahl der Magistrats Personen Vol. V de anno 1812 bis 1815 1812-1815
(45/22/3/1192)
- Acta betreffend die Wahl und das Ausscheiden der Magistrats Mitglieder 1822-1840
(45/22/3/1193)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl und das Ausscheiden der Magistrats Mitglieder Vol. VII de Anno 1841 1841-1851
(45/22/3/1194)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl der Magistrats Mitglieder und des Beigeordneten 1854-1872
(45/22/3/1195)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl des Seminar Director dr Ziron als Magistrats Mitglied 1876-1884
(45/22/3/1196)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl des Maurermeister H. Schmidt als Magistrats Mitglied 1877-1878, 1889
(45/22/3/1197)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl des Tischlermeister Ehl zum Magistrats Mitglied Vol. I 1889-1890
(45/22/3/1198)
- [Wybory członków wydziału do spraw urzędniczych] 1924
(45/22/3/1199)
- Beamtenausschuss Wahl 1929 1929-1930
(45/22/3/1200)
- Acta die Wahl Bestätigung und Dienstführung der stadtischen Verwaltungsdeputationen betreffend. Vol. II. 1816 1816-1833
(45/22/3/1201)
- Acta betreffend die Wahl der Städtischen Deputirten zur Kreis - Ersatz Commission 1820-1830
(45/22/3/1202)
- Acta betreffend die Wahl der städtischen Kassen - Curatoren und Verpflichtigung derselben Vol. 16 de Anno 1834-52 1834-1853
(45/22/3/1203)
- Acta Specialia betreffend die Wahl der Representanten der katholischen Gemeinde der Stadt Oppeln Vol. I de anno 1814 1814-1833
(45/22/3/1204)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl des Major a[usser] D[ienst] Roemer zum besoldeten Beigeordneten der Stadt Oppeln Vol. I 1881-1911
(45/22/3/1205)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl des Banquiers L. Reymann zum unbesoldeten Stadtrathe Vol. I 1893-1934
(45/22/3/1206)
- Familienforschung [badania aryjskiego pochodzenia mieszkańców Opola] 1934-1938
(45/22/3/1207)
- [Zaopatrzenie ludności podczas wojny. Kartki żywnościowe] 1939
(45/22/3/1208)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Kgl. Preuss. Patent dass zu Verhütung der Desertion Alle und Jede welche etc. 1742-1841
(45/22/3/1209)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Cautionswesen. de Anno 1742 bis 1769. 1742-1769
(45/22/3/1210)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von neu ausgehenden, ab und zugezogenen Bürgern ingleichen von den zur Armee, eingezogenen sowie ausgetretenen Leuthen bei der Stadt Oppeln Vol. I von 1745. bis 1803 1747-1803
(45/22/3/1211)
- Acta von Vestungs Bauen und derer dahin gesandten Profesionisten und Arbeiter Vol. I de anno 1761 1762-1815, 1866
(45/22/3/1212)
- Acta und König[liche] Cammer Verordnungen wegen einigen von hier auss zum Fortifications Bau nach Neiss zu gestellenden Maurer Gesellen dessgleichen auch wegen dem Fortifications Bau zu Glatz 1768-1772 1768-1772
(45/22/3/1213)
- Acta des Magisttrats zu Oppeln betreffend die für die Regimenter auszuhebenden Cantonisten 1773-1806
(45/22/3/1214)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Dienst des Collectirens und Verrichtung der Stadtwachen zur Zeit der Abwesenheit der Garnison 1804-1846
(45/22/3/1215)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der Cantons Aufmachung Revision und Aushebung der Mannschaft Aufmachend Septbr. 1806 1805-1809
(45/22/3/1216)
- Acta des Magistrats zu oppeln betreffend die Mobilmachung der Koenig[lichen] Preusischen Armee im Jahre 1805 1805-1806
(45/22/3/1217)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der Mobilmachung der Königl[ichen] Preusischen Armee im Jahre 1806 1806-1807
(45/22/3/1218)
- Acta wegen Errichtung der Land - Reserve Bataillons Von 14-ten May 1806 bis [...] 1806
(45/22/3/1219)
- Acta von Organisirung einer Bürgergarde bey der Stadt Oppeln Vol. No 1 de anno 1812 1812-1813
(45/22/3/1220)
- Acta von Organisirung der Landwehr für die Städte Oppeln und Krappitz im Jahre 1813 1813-1816
(45/22/3/1221)
- Acta von Formation der Landwehr zu Oppeln Vol. I de anno 1813 1813-1820
(45/22/3/1222)
- Militär Angelegenheiten 1809
(45/22/3/1223)
- Acta von Militair und Landwehr Sachen de anno 1817 - 22 1817-1822
(45/22/3/1224)
- Kriegsleistungen etc. der Stadt Oppeln 1807 - 1811 1807-1811
(45/22/3/1225)
- Acta der Kriegskosten, welche a primo Januar 1807 bis ultimo December 1808 in der Stadt Oppeln durch die feindlichen Truppen entstanden sind und deren besondern Haupt Berechnungen. 1809-1812
(45/22/3/1226)
- Acta die Regulirung und Berichtigung des Kriegs "Schulden" Wesens bey der Stadt Oppeln aus den Jahren 1807/8 betreffend Vol. I de anno 1815 bis Novbr. [November] 1835 1815-1835
(45/22/3/1227)
- Acta Generalia enthaltend die ergangenen Königlichen Verordnungen wegen der Nachtdienste der Bürger in den Garnison Städten. Rathhäusliche Registratur zu Oppeln Litt. W. Vol. I de anno 1809 1809-1820
(45/22/3/1228)
- Acta ds. [des] Magistrats zu Oppeln von König[lichen] Preussischen Verfügungen nach dem erfolgten Abmarsch der frauzösischen Truppen vom Monat Novembr 1808 anfangend 1808-1809
(45/22/3/1229)
- Acta Specialia des Magistrats zu Oppeln die verschiedene Correspondence mit den hiesigen Garnisons - Chefs betreffend 1809-1811
(45/22/3/1230)
- Acta betreffend verschiedene Sublicanta Briefe und Rescripte 1809-1811
(45/22/3/1231)
- Acta Specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend die Instandsetzung der Militair Reitbahn 1809-1813
(45/22/3/1232)
- Acta von Ausführung des Edikts wegen Einrichtung der Kreis Direktoren und der Gensdarmerie Vol. I de anno 1812 1812-1816
(45/22/3/1233)
- Acta specialia betreffend die Anfertigung und Ablieferung von 400 Stück Kartätschen Ober Spiegel nach Cosel pro 1813 1813-1815
(45/22/3/1234)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Taxen der Gastwirthe und Flussigkeits Maasse von 1846-48 1846-1848
(45/22/3/1235)
- Acta specialia betreffend die Beschaffung eines Pulwerbehältnisses für die hiesige Garnison und den Landwehr StammeVol. I de anno 1824 1824-1829
(45/22/3/1236)
- Acta Specialia die Anschaffung zweier Pulverkasten für das hiesge und das Gross Strehlitzer Landwehr - Bataillon betref. Vol I de anno 1823 - 72 1823-1824, 1872
(45/22/3/1237)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Pulver und Dynamittransporte 1870-1889
(45/22/3/1238)
- Acta von Bombardements Schäden in Schlesien während dem letzten Kriege und deren Vergütigung betreffend vorzüglich die Beschwerde der Breslauer Vorstädter c/a die sämtl[ichen] Schlesischen Provinzial-Städte wegen Vergütigung ihrer Bombardements Schaden betr[effend] Vol. I de anno 1810 1810-1816
(45/22/3/1239)
- Acta enthaltend die Subrepartitionen über die Stadt Oppeln ausgeschriebenen Beiträge zu den Bombardements-Schäden der Breslauer Vorstädte und übrigen Schlesisch[en] Festungen aus dem Kriege pro 1806/1807 Vol. I 1823-1829
(45/22/3/1240)
- Acta betreffend die Klage der Breslauer Vorstädter c/a die sämtlichen Schlesischen Provincial Städte wegen Vergütigung ihrer Bombardements und Brandschäden aus den Kriege vom Jahre 1807 Vol. II 1817-1823
(45/22/3/1241)
- Acta des Magistrats zu Breslau von Wiederherstellung der durch die Königl[ichen] Beyrischen Truppen abgetragenen hiesigen Oder Brücken und dem Anschlage der Kosten 1807 1807-1809
(45/22/3/1242)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betr[effend] die Wahl eines Deputitren zur Provinzial Kriegs Schulden Regulirungs Commission Vol. I de anno 1812 1812-1814
(45/22/3/1243)
- Acta von Einsendung der Liquidation der Bureau Kosten für die Kaiserl[iche] Russische Commandantur zu Oppeln Vol. I vom 15-t Juny 1813 bis 1813-1815
(45/22/3/1244)
- Akten des Magistrats zu Oppeln betreffend: Nachrichten von den im letzten Kriege 1813/15 in Oppeln vorgek[ommenen], patriotischen Handlungen 1814-1817 1814-1817
(45/22/3/1245)
- Acta Militaria des Magistrats zu Oppeln beteffend die nachgesuchte Verabschiedung freiwillig gegangener Landwehrmänner und anderer Militairs Vol. I vom Jahr 1814 1814-1817
(45/22/3/1246)
- Acta Militaria betreffend die abermalige Ausrüstung der Landwehr und Mobilmachnug des Preussischen Heeres 1815
(45/22/3/1247)
- Acta des Lazarets Comite zu Oppeln betreffend die Einsendung der Preuss[ischen] Militair Lazareth Rechnungen Vol. I 1813-1820
(45/22/3/1248)
- Anlegung eines Feld Lazareths 1813
(45/22/3/1249)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Kaiserl[ichen] Russischen Lazareth Berechnung an Forderungen an die Russische Behörde Vol. II anfangend vom Novbr [November]1814 1814-1819
(45/22/3/1250)
- Acta betreffend die Übergabe der zur Einrichtung des hierortigen Kantonements Lazareths für die Truppen des aufgestellt gewesenen Oder Kordons erforderlich gewesenen Utensilien und deren Verkauf 1831-1832
(45/22/3/1251)
- Acta ueber die Einrichtung eines Militair Lazareths vom Jahre 1831 1831-1835
(45/22/3/1252)
- Acta von Bestellung eines Preuss[ischen] Militair Platz Commandanten bei der Stadt Oppeln Vol. I de anno 1813 1813-1820
(45/22/3/1253)
- Acta von Anfertigung und Einsendung der Nachweisung von den sich hier aufhaltenden verabschiedeten Officieren 1815
(45/22/3/1254)
- Acta specialia betreffend die projectirte Unterbringung einer Infanterie Garnison in hiesiger Stadt 1831-1847
(45/22/3/1255)
- Acta specialia von Aufnahme der Kreis Ordonanzen 1831-1851
(45/22/3/1256)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die zur Mobilmachung der Truppen ausgewählten Pferde Vol. I 1830-1870
(45/22/3/1257)
- Acta betreffend die Garnison-Verwaltung der Stadt Oppeln pro 1839 1838-1839
(45/22/3/1258)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Heranziehung einer Esquadron und Regiments Stab 1867-1869
(45/22/3/1259)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Beaufsichtung der hier internierten Kriegsgefangenen französischen Offiziere und Burschen Vol. I 1870-1871
(45/22/3/1260)
- [Akta dotyczące batalionu fizylierów - Regiment 63] 1884-1888
(45/22/3/1261)
- Betreffend die Recklamationen hiesiger Bürger von Befreiung des Militairdienstes 1848-1868
(45/22/3/1262)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gesuche mehrerer Mannschaften wegen gänzlicher Entbindung vom Bürgerwehrdients 1849
(45/22/3/1263)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stammliste der hiesigen Bürgerwehr 1848-1849
(45/22/3/1264)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Errichtung der Bürgerwehr nach dem Gesetz vom 17 ten October 1848 1848-1882
(45/22/3/1265)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gesuche derjenigen Mannschaften, die der Hülfsbürgerwehrpflicht genügen wollen 1849
(45/22/3/1266)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Cantonement des Stamm-Batailons (Oppeln) 23. Landwehr Regiments später Füsilier Batailon 4 Oberschlesischen Infanterie Regiments Nr 63. 1859-1875
(45/22/3/1267)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Stamm - Bataillon des 23 Landwehr Regiments und Füsilier - Bataillons 4 o/s Inf. Reg. No 63. Vol. II 1885
(45/22/3/1268)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Kriegs Bereitschaft und Mobilmachung Vol. I 1859-1882
(45/22/3/1269)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme von Darlehne zur Bestreitung ausserordentlicher Ausgaben für Kriegslieferungen 1866-1867
(45/22/3/1270)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme von Darlehen zur Bestreitung der ausserordentliche Ausgaben für Kriegs Lieferungen 1870-1873
(45/22/3/1271)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Empfangsfeier der vom Kriegs - Schauplatze heimkehrenden Truppen und Gewährung von Liebesgaben 1866-1871
(45/22/3/1272)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme und Pflege verwundeter und erkrankter Soldaten 1866-1876
(45/22/3/1273)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die aus dem Feldzuge pro 1866 erledigten Erinnerungs Kreuze 1867-1873
(45/22/3/1274)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend offizielle militairische Nachrichten vom Kriegsschauplatz Vol. I 1870-1871
(45/22/3/1275)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Nachlass der in dem Feldzuge gegen Frankreich Gefallenen 1870-1876
(45/22/3/1276)
- Das städtische Logirhaus Vol. IV 1879-1884
(45/22/3/1277)
- Ausleihung von 5000 Mark an das Officiercorps des Inf[anterie] Regmts. [Regiments] No 63 hier Vol. I 1897-1900
(45/22/3/1278)
- Besetzung von Stellen mit Militäranwärtern. Beamten u[nd] Cataster Gen[eralia] 1901 1901-1912
(45/22/3/1279)
- Beurkundung der Kriegs - Sterbefälle 1914-1939
(45/22/3/1280)
- Ortsausschuss für Kriegsaufklärung 1917-1918
(45/22/3/1281)
- Aufklärungsausschuss 1916-1918
(45/22/3/1282)
- Bewerbungen 1928-1934
(45/22/3/1283)
- Kriegsverband 1929-1935
(45/22/3/1284)
- Bronzeglockenabnahme. Gebäudeteile aus Kupfer 1940-1942
(45/22/3/1285)
- [Rekwirowanie urządzeń metalowych w szkołach i przedszkolach do celów wojennych] 1942
(45/22/3/1286)
- [Fotokopie (negatywy) zarządzeń dotyczących odszkodowań wojennych]. Gesetzblatt. Kriegsschädenverordnung 1940-1943
(45/22/3/1287)
- Überprüfung der Kriegseinsatzes 1943
(45/22/3/1288)
- Meldungen an die Kreisleitung - Gefallen für Deutschland und seinen Führer 1940-1944
(45/22/3/1289)
- Acta vom Vorspann - Wesen Vol. I 1742 bis 1812 1742-1812
(45/22/3/1290)
- Acta von Einquartirung und Reparatur der Garnison - Ställe von 1772 bis [...] 1772-1798
(45/22/3/1291)
- Fourage Extracte der Guarnison Oppeln vom 1 ten Juni 1789 bis ult. Mai 1790 1789-1790
(45/22/3/1292)
- Acta die an das Cuirassier Regiment von Mannstein so und an das vom 13 ten August bis 22 Septbr. 1790 in Oppeln und Cantonirung gestandenen Regiment von Vittingshoff, gelieferte Fourage 1789-1791
(45/22/3/1293)
- Fourage Extracte über die Verpflegung der in Oppeln und Guarnison stehenden 4 Compagnien des Hochlöbl. u Mannsteinschen Cuirassier Regiments. Von 11-ten October 1790 bis 1790-1792
(45/22/3/1294)
- Fourage Extracte über die Verpflegung der in Oppeln in Guarnison stehenden 4 Compagnien des Wohllöbl. v. Mannsteinschen Cürassier Regiments. Mannstein Vom 1-ten Juny 1792 bis ult. May 1793 1792-1794
(45/22/3/1295)
- Fourage Extracte über die Verpflegung den in Oppeln in Guarnison stehenden 4 Compagnien des Höchlöbl. V Mannsteinschen Cürassier Regiments. Vom 1-ten Iunio 1793 bis ult: May 1794. 1793-1794
(45/22/3/1296)
- Der Stadt Verpflegung des den 23-ten July 1795 um die Stadt Oppeln ins Nacht - Quartier eingetroffenen Husaren Regiements von Wolffradt auch dem Rück - Marsch in die Friedens Garnisons 1795
(45/22/3/1297)
- Fourage Extracte über die Verpflegung den in Oppeln in Guarnison stehenden 2 Esquadrons des Hochlöbl. v. Mannsteinschen Cürassier Regiments. Vom 1-ten Iuny 1795 bis ult: May 1796 1795-1796
(45/22/3/1298)
- Fourage Extracte über die Verpflegung der in Oppeln in Garnison stehenden 2 Esquadrons des Hochlöblichen v. Mannstein schen Cürassier Regiments. Vom 1-ten Iuny 1796 bis ult: May 1797 1796-1798
(45/22/3/1299)
- Fourage Extracte über die Verpflegung der in Oppeln in Garnison stehenden 2 Esquadrons des Hochlöbl[ichen] v[on] Htoltzendorffschen Cürassier Regiments. Vom 1-ten Iuny 1797 bis ult: May 1798 1797-1798
(45/22/3/1300)
- Fourage Extracte über die Verpflegung der in Oppeln in Garnison stehenden 2 Esquadrons des Hochlübl[ichen] v[on] Holtzendorffschen Cürassier Regiments. Vom 1-ten Iuny 1798 bis ult: May 1799 1798-1799
(45/22/3/1301)
- Fourage Extracte über die Verpflegung der in Oppeln im Garnison stehenden 2 Esquadrons des Hochlöbl[ichen] v[on] Holtzendorffschen Cürassier Regiments. Vom 28-ten May 1800 bis dahin 1801 1800-1801
(45/22/3/1302)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Verpflegung des v[on] Holtzendorffschen Cürassier Regiments 1801-1804
(45/22/3/1303)
- Fourage Extracte über die Verpflegung der in Oppeln in Garnison stehenden 2 Esquadrons des Hochlöbl[ichen] v[on] Holtzendorffschen Cürassier Regiments. Vom 28-ten May 1801 bis dahin 1802 1801-1803
(45/22/3/1304)
- Fourage Extracte über die Verpflegung der in Oppeln in Garnison stehenden 2 Esquadrons des Hochlöbl[ichen] v[on] Holtzendorffschen Cürassier Regiments. Vom 28-ten May 1802 bis dahin 1803 1802-1804
(45/22/3/1305)
- Fourage Extracte über die Verpflegung der in Oppeln in Garnison stehenden 2 Esquadrons des Hochlöbl[ichen] v[on] Holtzendorffschen Cürassier Regiments. Vom 1-ten Iunio 1804 bis dahin 1805 1804-1805
(45/22/3/1306)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Fourage Lieferung 1803
(45/22/3/1307)
- Fourage - Lieferung 1805-1808
(45/22/3/1308)
- Fourage Magazin und Verpflegungs Sachen 1806 bis [1812] 1806-1812
(45/22/3/1309)
- Acta Specialia des Magistrats zu Oppeln die von der Bürgerschaft hieselbst zu leistenden Fourage Lieferung betreffend 1809-1811
(45/22/3/1310)
- Acta Specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend die von der Bürgerschaft zu leistenden Fourage Lieferung de Anno 1812 1812-1813
(45/22/3/1311)
- Acta die Militair Verpflegung und monath[liche] Einsendung der Fourage Extracte betreffend Vom Januar bis ult[ima] July gehend. 1809-1810
(45/22/3/1312)
- Acta von Anstellung des fourage Magazin Rendanten zu Oppeln so wie dessen Cantions Leistung und Amtsführung betreffend. de anno 1809 bis um [1817] 1809-1817
(45/22/3/1313)
- Acta des Magistrats zu Oppeln wegen Abnahme der Gross - Glogauer Militair Verpflegungs Gelder und Rechnungen Vol. I 1809
(45/22/3/1314)
- Acta Generalia vom Servis- und Einquartirungs Wesen, und die deshalb ergangenen Königlichen Verordnungen Vol. I de anno 1809 bis umm 1820 1809-1824
(45/22/3/1315)
- Regulirung des Servis - Wesens zu Oppeln 1810-1813
(45/22/3/1316)
- Acta des Magistrats zu Opplen von der am 15-ten August 1807 angefangenen Verpflegung des Kayserl[ichen] Französischen Divisions - General Lorge und seiner Suitte auf Domchtiguan, welcher bis zum 27-ten Novembr 1807 fortgehen Volum I 1807
(45/22/3/1317)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der Unterhaltung des Divisions General Lorge und des General Stabes vom 1 ten Januar 1808 1808
(45/22/3/1318)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der Kriegs Lieferung von Brandwein, für die Kaiserlich Französischen Armee in das Magazin nach Breslau 1807-1824
(45/22/3/1319)
- Acta die Pferde - Lieferung für die französ[ische] Armee betreffend Vol. I de anno 1812 1812
(45/22/3/1320)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der Verwaltung des Königlichen Mehl Magazins und der Militair Brodtverpflegung. de Anno 1808 bis [1811] 1808-1811
(45/22/3/1321)
- Acta betr[effend] die von der Stadt Oppeln geforderte Ochsen Lieferung für die französ[ischen] Armee Vol. I de anno 1812 1812
(45/22/3/1322)
- Acta betreffend die Ausmittelung der fremden Pferde und etwaniges Fuhrwerk was durchs Militair da und dort requirirt, und auf diese Art vom Eigenthümern abhanden gekommen Vol. I de anno 1813 1813
(45/22/3/1323)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Quartier Amts Geschäfte, Aufbringung der Auflagen, Kosten Beiträge, Rechnungen, Berichte ez Vol. IX vom 1-ten January 1809 1808-1809
(45/22/3/1324)
- Samlung der Tage Vermerke von der täglichen Einquartirung seit dem 1sten January 1807 bei der Stadt Oppeln 1807-1808
(45/22/3/1325)
- Acta von ausgeschriebenen Kriegs Lieferungen pro 1813 Vol. II 1813-1814
(45/22/3/1326)
- Acta von Kriegs Lieferungen bei der Stadt Oppeln Vol. II de anno 1813 1813-1823
(45/22/3/1327)
- Acta von Verfertigung verschiedener Militair Bedürfnisse als Stiefeln, Taschen pp Vol. I de anno 1813 1813-1814
(45/22/3/1328)
- [...] die Gegenstände der Bequartirung, Verpflegung der Einquartirung, Quartiergeld Beiträge pro November 1814 Vol. V 1807-1814
(45/22/3/1329)
- Designation aller hier Orts befindlichen und sich zum Servis Empfang qualificirenden Soldaten Fraunen und Kinder exped. d 18-t Novbr 13 ex Post. Vie Liquid. pro Juny 13- Bruchs. 1810-1813
(45/22/3/1330)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Verpflegung der Einquartirung 1813-1814
(45/22/3/1331)
- [...] die Gegenstände der Quartire, Verpflegung der Einquartirung, Quartirs - Geldbeiträge von May, Juny, July und August 1813 Vol. I 1813
(45/22/3/1332)
- [...] die Gegenstände der Bequartirung, Verpflegung der Einquartirung, Quartiergeld - Beiträge pro Aprill 1814 Vol. IV 1814
(45/22/3/1333)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Forderung an den hiesigen Kreis für die von der Stadt im Jahre 1813 und 14 gelieferten Verpflegungs Gegenstände als Brandwein Vich Fleisch Pferde Butter pp 1813-1817
(45/22/3/1334)
- Acta betr[effend] die Bequartirung der gefangenen französ[ischen] Officiers von der Torgauer Besatzung Vol. I de anno 1814 1814
(45/22/3/1335)
- Acta vom Einquartirungs Wesen bei der Stadt Oppeln de anno 1815 1814-1816
(45/22/3/1336)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Nachweisungen von den extraordinairen Servis-Zuschüssen an die Officiers und andere Militair Personen Vol. I vom 1816 bis [18]21 1816-1821
(45/22/3/1337)
- Acta vom Einquartierungs - Wesen zu Oppeln Vol. I 1817 bis Juny 1827 1817-1827
(45/22/3/1338)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die verlangte Zurückverlegung der Landwehr - Inspection von Neisse nach Oppeln und Ausmittelung der Quartiere für dieselbe Vol. I 1817 1817
(45/22/3/1339)
- Acta specialia betreffend die Bequartirung der Stadt Oppeln mit Cavallerie Vol. I im Jahre 1820 1820
(45/22/3/1340)
- Einquartierungs - Wesen zu Oppeln Vol. II de anno 1828 1824-1846
(45/22/3/1341)
- [Dotyczy zakwaterowania około 1840 r.] 1840
(45/22/3/1342)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Einquartierungs Wesen de anno 1845. 1851 1845-1851
(45/22/3/1343)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ernennung der Stadt Oppeln zum Etappen Platz, so wie die Verpflegung der durchpassirenden Truppen Vol. I 1813 1813-1814
(45/22/3/1344)
- Acta von Einrichtung der Natural Verpflegung des Preuss[ischen] Militairs ingl[eichen] das Magazin Wesen betreffend Vol. I de anno 1813 1813-1815
(45/22/3/1345)
- Acta specialia betreffend die Lieferung von 2000 Berliner Ellen Gurte im Kriege vom Jahre 1813 1813-1814
(45/22/3/1346)
- Acta betreffend die Berichtigung der im Jahre 1813 nach Cosel gelieferten Kaufmanns Waaren Vol. I 1813-1816
(45/22/3/1347)
- Acta von Einziehung eines 2 1/2 monatlichen Servises zur Berichtigung der Cosler Lieferung 1813- 1814
(45/22/3/1348)
- Acta betreffend die Correspondenzen mit dem Proviant Aemtern wegen Abmachung alter Magazin Angelegenheiten aus den Jahren 1811, 1812, 1813 usw. [undsoweiter] 1819-1824
(45/22/3/1349)
- Acta von Verdingung der Brodt - Verpflegung und der Fourage - Lieferung für die Garnison der Stadt Oppeln Vol. III de anno 1821 1820-1823
(45/22/3/1350)
- Acta von Lieferung der Fourage für die Gendarmerie in der Stadt Oppeln Vol. I 1821 bis [1828] 1820-1828
(45/22/3/1351)
- Acta betreffend die Verpflegung des hiesigen Militeurs mit Brodt und Fourage durch Land - Lieferung item Magazin Verwaltung Vol. I de anno 1826 1826-1828
(45/22/3/1352)
- Acta von Sammlung der Charpies und alten Leinwand für die Armee am Rhein 1793-1794
(45/22/3/1353)
- Acta generalia von Allerhand Requisitionen im Kriege von Jahre 1813 1813-1814
(45/22/3/1354)
- [Dotyczy dostaw i usług świecznikarzy, mydlarzy, kołodziejów, siodlarzy oraz innych rzemieślników na cele wojskowe jak i dobrowolnych świadczeń obywateli na rzecz wojska] 1813-1817
(45/22/3/1355)
- Acta von monatlicher Anfertigung und Absendungen des Prostations Listen Vol I de anno 1815 1815-1816
(45/22/3/1356)
- Acta von ausgeschriebenen Pferde und andere Kriegs Lieferungen für das Jahr 1815 Vol. I 1815
(45/22/3/1357)
- Haupt - Rechnung ueber die während der Kriegs- Periode in den Jahren 1807 und 1808 vorgekommenen Theil legalen als illegalen Ausschreibungen und Requisitionen bei der Stadt Oppeln 1807-1808
(45/22/3/1358)
- Acta betreffend Requisitionen 1861
(45/22/3/1359)
- Acta betreffend Requisitionen 1861
(45/22/3/1360)
- Acta betreffend Requisitionen 1862
(45/22/3/1361)
- Acta von Militair und Landwehr Sachen, von den jährlichen Canton Revisionen und Aushebung der Ersatz - Mannschaften Vol. II de anno 1823 bis May 1828 1823-1828
(45/22/3/1362)
- Acta der Eingereichten Servis - Liquidationen von dem Magistrat zu Oppeln pro 1843, 1844, 1845 und 1846 1843-1847
(45/22/3/1363)
- Acta betreffend den Antrag um Befreiung von der Einquartirung de anno 1848 1848-1850
(45/22/3/1364)
- Servis und Einquartirungs Wesen 1852-1865
(45/22/3/1365)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Servis und Einquartirungswesen 1865-1882
(45/22/3/1366)
- Acta die Verlegung des Militair und dagegen die Erweiterung des Bürger Arrests betreffend 1809
(45/22/3/1367)
- Acta betreffend Beschlagnahme der Glaserschen Pension zur Deckung seiner Magazin - Defecte Vol. I 1816 1816-1819
(45/22/3/1368)
- Acta betreffend die von der hiesigen Königlichen Regierung verlangte Verlegung des in der Oder Vorstadt befindlichen Schieshauses weil die Schiesstätte an den gegenwärtigen Ort für das Publicum gefährlich sein soll Vol. Ib5 de anno 1816 1816-1872
(45/22/3/1369)
- Acta die bei der Stadt Oppeln dem Staate gehörenden [Garnisongebäude] so wie die Verwei[...] und die Miethe für die Hauptwacht Vol. I de anno 1821 1821-1840
(45/22/3/1370)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Schulgeld für Militairkinder 1831-60 1831-1860
(45/22/3/1371)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schankwirthschaft im Casernement des 4 Bataillons in der Kräuterei Vol. I 1895
(45/22/3/1372)
- [Umowa między miastem a ministerstwem wojny w sprawie utrzymania wojska] 1903
(45/22/3/1373)
- [Budowa ulic dla potrzeb wojska] 1901-1903
(45/22/3/1374)
- [Dotyczy budowli garnizonowych i koszar] 1914
(45/22/3/1375)
- Schadensache [Georg] Leidig 1909-1910
(45/22/3/1376)
- Garnisonveränderung 1928-1929
(45/22/3/1377)
- [Przyczynki do dziejów garnizonu opolskiego, w którym stacjonował 63 pułk piechoty (druga poł. XIX w)] 1938
(45/22/3/1378)
- [Spisy żolnierzy francuskich stacjonujących w Opolu] 1920-1922
(45/22/3/1379)
- Verhaundlungen des Vereins zur Verschönerung der nächsten Umgebungen von Oppeln 1834-1871
(45/22/3/1380)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Städtischen Wasch-Plätten 1856-1868
(45/22/3/1381)
- Acta betreffend den Verein zur Leichenbestattung früher im Kriege mit Ehren gedienter, und in bürgerliche Verhältnisse übergegangener versterbener Kameraden 1843-1876
(45/22/3/1382)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Bildung eines Lokal-Vereins zur Pfelge im Felde verwundeter erkrankter Krieger 1866-1870
(45/22/3/1383)
- Acta betreffend den Begräbniss Verein "Deutsche Zeche" 1863-1888
(45/22/3/1384)
- Acta betreffend die Bildung des Sicherheits - Vereins in hiesiger Stadt Vol I de anno 1848 1848-1850
(45/22/3/1385)
- Acta betreffend die Bildung eines Sicherheits Vereins in hiesiger Stadt 1866
(45/22/3/1386)
- Acta generalia des Magistrats zu Oppeln betreffend die auf Selbsthülfe beruhenden Erwerbs - und Wirthschafts - Genossenschaften 1863-1868
(45/22/3/1387)
- Acta von der Schützen Gilde zu Oppeln... Deren Uniformirung und Prämien Zalung für den Schützen König betreffend Vol. No. 6 de anno 1802 1802-1833
(45/22/3/1388)
- Acta betreffend den intendirten Verkauf der beiden Schützen Zwinger Gärten Vol. I 1818 1818-1819
(45/22/3/1389)
- Acta betreffend die Feier des vierhundertjährigen Bestehens der hiesigen Schützen - Gesellschaft, so wie die der Gesellschaft von des Königs Majestät zum Andenken daran, huldvoll verliehene Huldigungs - Medaille de anno 1835 1835
(45/22/3/1390)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Angelegenheiten der hiesigen Bürger Schützen-Gesellschaft de anno 1835 1835-1878
(45/22/3/1391)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Verein für innern Mission in Oberschlesien 1865
(45/22/3/1392)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Statuten des Rauch Clubs Epirus hierselbst Vol I 1886
(45/22/3/1393)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Verein Rauchklub "Apollo" hierselbst. Vol. I 1888
(45/22/3/1394)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Verein Creditreform hiers[elbst] Vol.I 1888
(45/22/3/1395)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Statuten des Eisenbahn - Beamten Vereins Vol. I 1886-1893
(45/22/3/1396)
- Schlesischer - Verkehrs - Verband 1936
(45/22/3/1397)
- Erledigte Bürgschaften. Bürgschaftssache Eislauf - Verein Bürgschaftssache Bauunternehmungsverein 1913-1935
(45/22/3/1398)
- Eislaufverband 1927-1933
(45/22/3/1399)
- Acten des Deich Amtes zu Wilhelmsthal betreffend die Konstituirung des deich-Verbands und deich Amtes Wahl und Bestätigung der deich Amts Mitglieder p.p. Vol. I Vom 13 Mai 1867 bis 23 Juli 1883 1866-1883
(45/22/3/1400)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend eine zu errichtende Zweig-Niederlassung barmherziger Schwestern Vol. I 1884
(45/22/30/2840)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schlitschuh-Bahn auf dem Mühlgraben 1855-1875
(45/22/30/2841)
- [Ausschuss für Kriegsaufklärung - rachunki, korespondencja w sprawie pociągnięcia prądu w szkole] 1918
(45/22/30/2842)
- Ankauf von Gelände für die neue Sportplatzanlage an der Rosenbergerstr. 1928-1934
(45/22/30/2843)
- Verkehrsplan 1926
(45/22/30/2844)
- [Wniosek o zasiłek Hedwig Klyscz] 1929-1943
(45/22/30/2845)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Bebauung der wüsten Stellen Brandstellen, Quartal-Extracte von den Nutzungen und der Bau Beneficien Casse, ingl: Einreichung der järl: Designation von den wüsten Stellen vol. I de Ann: 1748 bis Ende 1769 1744-1769
(45/22/31/2846)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Designation der hies[igen] bebauten wüsten Stellen Vol. I 1755-1809
(45/22/31/2847)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Anbauung der wüsten Stellen, Brandstellen, Quartal Extracte von den Nutzungen und der Bau Beneficien-Casse, ingleichen Einrichtung der jährlichen Designation von den wüsten Stellen p von 1770 bis Ende 1799 Vol. II 1770-1799
(45/22/31/2848)
- Acta betreffend den Bau der Wüsten Stellen welche in Anno 1782 et 1783 auf Königl[iche] Kosten neu erbauet werden 1782
(45/22/31/2849)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von zu und angezogenen Künstlern, Fabricanten, Handwerkern [...] deren Beneficia, Freiheiten, ingleichen der ihnen gemachten Vorschüsse p so wie An und Aufbauung der wüsten Stellen, Anschläge und Bau-Kosten-Fond. p de An: 1782 bis 1783 Vol: ... 1782-1784
(45/22/31/2850)
- Acta von angezogenen Künstlern Fabrikanten, Handwerkern, deren Benefizia, Freiheiten, Vorschüsse und wüsten Stellen Anbau 1783-1794
(45/22/31/2851)
- Acta Generalia wegen Regulierung derer bey der gemeiner Stadt allhier vorkommenden Bauten. 1789-1792
(45/22/31/2852)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Bau Beneficien Gesuche, Anschläge und Rechnungen, von den bauenden Bürgern p 1784-1806
(45/22/31/2853)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Bau Beneficien Gesuche, Anschläge und Rechnungen, von den bauenden Bürgern p 1808-1811
(45/22/31/2854)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Bebauung der wüsten und Brand-Stellen, zahl der Wüstungen, Nutzungs-Nachweise davon, ingl. der Bau Beneficien-Casse, und den jährlichen Nachweisungen p so wie von neu erbauten Häusern von Ann: 1799 bis [1809] 1799-1809
(45/22/31/2855)
- Acta des Magistrats zu Oppeln wegen den Bau Beneficien des Rathmann Steinherdschen Hauses 1800-1810
(45/22/31/2856)
- Actades Magistrats zu Oppeln betreffend die Umgebungen und Etablis im Plan der Stadt Oppeln 1804-1870
(45/22/31/2857)
- Acta specialia von Neuanbauenden bey der Stadt Oppeln und deren Beneficien betreffend Vol. I de anno 1816 1815-1825
(45/22/31/2858)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln betreffend die der Stadt Oppeln verheissenen Bau-Beneficien für Neuanbauende in den Jahren 1817 bis 1821. inc[usive] Vol: II de anno 1817 1817-1820
(45/22/31/2859)
- Acta und Königl[iche] Cammer Verordnungen die Opplischen Land und andere Herrschaftliche Häuser und deren Bebauung betreffend 1750-1778
(45/22/31/2860)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betr[effend] die Abnahme und Dechargirung der Städtischen Wohnungen Vol. I de anno 1809 bis 1812 1809-1812
(45/22/31/2861)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die städtischen Baue a primo Juny 1809 bis [1834] 1809-1834
(45/22/31/2862)
- Acta specialia von Bausachen bey der Stadt Oppeln 1811-1833
(45/22/31/2863)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Revision der städtischen Bauten und Reparaturen der Schindeldächer durch die Königliche Regierung de Anno 1844 1844-1848
(45/22/31/2864)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Bildung eines neuen Stadttheils in der Nähe des Eisenbahnhofes de Anno 1845 1844-1877
(45/22/31/2865)
- Verpflichtungs Urkunde wegen der auf dem Grundstück No 193/94 des M[arcus] Friedlaender im Erweiterungsbau angebrachten Fenster 1867 1867
(45/22/31/2867)
- [Sprawozdanie administracyjne za lata 1927-1928] 1928-1929
(45/22/31/2869)
- Stadtbau Amt. Akten betr[effend] Verfügungen für Baurat Scharnhorst 1927-1939
(45/22/31/2871)
- Reichszuschüsse zur Besserung der Wohnverhältnisse in Grenzgebieten VII Zuschußaktion 1940-1944
(45/22/31/2872)
- [Potstada Litzmannstrasse 75 - plany rozbudowy mieszkania] 1944
(45/22/31/2873)
- [Rachunki urzędu budowlanego] 1923
(45/22/31/2874)
- [Rachunki urzędu budowlanego] 1922-1923
(45/22/31/2875)
- [Rachunki urzędu budowlanego] 1922-1923
(45/22/31/2876)
- [Kosztorysy i rachunki, prospekty budowlane poszczególnych firm] 1938-1941
(45/22/31/2877)
- [Kosztorysy i rachunki, sprawozdanie radnego do spraw budowlanych Baar] 1939-1940
(45/22/31/2878)
- [Kosztorysy i rachunki - utrzymania ulic, budowy] 1935-1942
(45/22/31/2879)
- [Utrzymanie ulic - rysunki techniczne, projekt budżetu] 1933-1942
(45/22/31/2880)
- [Kosztorysy dotyczące centralnego ogrzewania] 1931-1943
(45/22/31/2881)
- [Kosztorysy i rachunki odnośnie budowy centralnego ogrzewania] 1941-1942
(45/22/31/2882)
- [Kosztorysy i rysunki, plany - budowa baraków] 1939-1943
(45/22/31/2883)
- [Roboty publiczne - "Notstandsarbeit" - jakie miały być przeprowadzone celem usprawnienia oczyszczalni miejskiej, dane statystyczne odnośnie liczby bezrobotnych wg stanu z 1 XII 1931, mapy i rysunki techniczne] 1931-1934
(45/22/31/2884)
- [Wycinki z gazet odnośnie rodzajów materiałów budowlanych, które muszą być wyeliminowane z używania lub ograniczenie ich używania, inne zarządzenia dot. budownictwa] 1938-1939
(45/22/31/2885)
- Manual Acten des Feldmessers Sonntag zu Oppeln betreffend die Begrenzung der Domaine Königlich Neudorf 1877
(45/22/31/2886)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Kassirung eines zwischen den Heidereichshen Grundstücken in der Nähe der Loge belegenen Gäßchens Vol: I 1886-1892
(45/22/31/2887)
- [Wykaz akt działu budowlanego] 1944
(45/22/31/2888)
- Lageplan u[nd] Grundrisszeichnung über das Dienstgebäude des Versorgungsamts Oppeln 1935
(45/22/31/2889)
- [Plany różnych budów - rysunki techniczne] 1927-1930
(45/22/31/2890)
- [Urząd do Spraw Budowlanych i Izba Rzemieśnicza - sprawy różne] 1933-1942
(45/22/31/2891)
- [Oferty prac budowlanych oraz katalogi cen] 1934
(45/22/31/2892)
- Acta Cameralia die jährlichen Preyß Register derer Bau Materialen betreffend. Vol: I de anno 1780 bis 1815-16 1780-1816
(45/22/31/2893)
- [Plan zabudowy terenu między ulicą Oleską a Strzelecką] 1897-1924
(45/22/32/2894)
- [Zabudowa terenu na północ od ul. Oleskiej - mapy] 1929-1940
(45/22/32/2895)
- Stadtvermessungsamt Oppeln. Betr[ifft] Bebaungsplan am Stadion zwischen Ostbahn u[nd] Rosenberger Str[asse] Plan A4, 1 1935-1937
(45/22/32/2896)
- Vermessungsarbeiten Bebauungsplan östl[liches] Stadtgebiet 1899-1927
(45/22/32/2897)
- [Zakup terenu pod budowę obiektu sportowego przy ul. Oleskiej] 1929-1931
(45/22/32/2898)
- [Korespondencja w sprawie zmiany linii zabudowy] 1924-1941
(45/22/32/2899)
- [Sprawy związane z planem zabudowy Zakrzowa] 1927-1939
(45/22/32/2900)
- Stadtverwaltungsamt Oppeln. Betr[ifft] Fluchtl[inien]-Änderung im Block Wilhelmsplatz, Stern-Malapanew-Klosterstrasse 1927-1938
(45/22/32/2901)
- [Zabudowa dzielnicy Opole-Zakrzów w ramach tak zwanego małego osadnictwa przedmiejskiego] 1932-1933
(45/22/32/2902)
- Stadtvermessungsamt Oppeln. Betr[ifft] Fluchtlinienverfahren Falkenberger Str[asse] zwischen Litzmann- und Proskauer Str[asse] 1936-1937
(45/22/32/2903)
- Stadtvermessungsamt Oppeln. Betr[ifft] Fluchtlinien - Festsetzung u[nd] Ausweisung einer Platzfläche an der Kreuzung Breslauer-, Halbendorfer- und Litzmannstrasse. 1939-1941
(45/22/32/2905)
- [Budowa baraków mieszkalnych - plany i kosztorysy] 1941-1942
(45/22/32/2906)
- [Grieger Hermann - sprzedaż działki pod budownictwo miejskie] 1934-1942
(45/22/32/2909)
- [Projekt memoriału w sprawie budownictwa miejskiego] 1928-1936
(45/22/32/2910)
- [Loch Friederich- sprzedaż działki pod budownictwo miejskie] 1934-1936
(45/22/32/2911)
- [Plany zabudowania terenu po wojnie] 1940-1941
(45/22/32/2912)
- [Zakup terenu pod budową rozdzielni na Bolko] 1941
(45/22/32/2913)
- [Sprzedaż działek pod budownictwo miejskie] 1934-1936
(45/22/32/2914)
- [Zakup terenu od Marie Kotzot z Opola - Szczepanowic w celu odsłonięcie Horser-Wesselstrasse] 1941
(45/22/32/2915)
- [Sprzedaż działek pod budownictwo miejskie] 1932-1943
(45/22/32/2916)
- [Sprzedaż działek pod budownictwo miejskie] 1934-1936
(45/22/32/2917)
- [Sprzedaż działek pod budownictwo miejskie] 1934-1936
(45/22/32/2918)
- [Sprzedaż działek pod budownictwo miejskie] 1934-1936
(45/22/32/2919)
- [Sprzedaż działek pod budownictwo miejskie] 1934-1936
(45/22/32/2920)
- [Plany techniczne działek budowlanych] 1928-1941
(45/22/32/2924)
- [Blok między ulicą Katowicką a Ozimską - rysunki techniczne] XX w.
(45/22/32/2925)
- [Rozbudowa miasta - rysunki techniczne] 1930-1939
(45/22/32/2927)
- [Plany ulic - rysunki techniczne] 1926-1944
(45/22/32/2928)
- [Osiedla - plany techniczne] 1937
(45/22/32/2929)
- [Obiekt sportowy przy stacji kolei wschodniej - rysunki techniczne, korespondencja] 1929-1937
(45/22/32/2930)
- [Dzielnica Szczepanowice - rysunki techniczne] 1912-1936
(45/22/32/2931)
- [Dzielnice Półwieś i Zakrzów - rysunki techniczne] 1940
(45/22/32/2932)
- [Plan skrzyżowania na ulicy Nysy Łużyckiej - rysunki techniczne] 1941
(45/22/32/2933)
- [Budowa baraków na ul. Ozimskiej, rysunek stadionu] 1939-1944
(45/22/32/2935)
- Block zw[ischen] Malapaner=Königs=Zimmer=und Vogt Str[asse] 1909-921
(45/22/32/2936)
- Städtische Garagen 1937-1938
(45/22/32/2937)
- [Sprawy związane z budową osiedli dla robotników] 1925-1933
(45/22/32/2938)
- Kowalski Johann - Gelanderverkauf zur Falkenbergerstrasse 1943-1944
(45/22/32/2939)
- [Sprzedaż terenu kolei w celu budowy połączenia w Szczepanowicach] 1939-1943
(45/22/32/2940)
- [Sprzedaż terenu na poszerzenie Falkenbergstrasse pomiędzy Litzmannstrasse i koszarami (Nachrichtenkaserne)] 1936-1944
(45/22/32/2941)
- [Odbudowa zabytkowego domu przy ulicy Kościelnej 12 - rysunki techniczne, rachunki] 1938-1941
(45/22/32/2942)
- [Korespondencja w sprawach budowlanych] 1942-1944
(45/22/32/2944)
- [Zagospodarowania działek] 1934-1944
(45/22/32/2945)
- [Plan budowy kanalizacji na osiedlach podmiejskich] 1930-1935
(45/22/32/2947)
- [Sprawy budowlane - korespondencja, rysunki techiczne] 1911-1939
(45/22/32/2948)
- [Rozbudowa Opola - umowy, plany techniczne, rachunki] 1927-1938
(45/22/32/2949)
- [Sprawy związane z budową hali mlecznej i stoiska na rowery przy placu dworcowym] 1930-1936
(45/22/32/2951)
- [Maszynownia i warsztat miejskiej ocyzszczalni - rysunki techniczne, korespondencja] 1935-1936
(45/22/32/2953)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Zustande und Instandhaltung der Stadtmauer, Aufbringung der Baukosten, Verwaltung der Schlupftwinkel und den Anbau dieselben. 1768-1805
(45/22/33/2954)
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend die Reparatur der Stadtmauer hinter dem Königl[ichen] Regierungs Gebäude und die Beiträge zu den diesfälligen Kosten von Seiten des Fisci Vol. I 1816-1818
(45/22/33/2955)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Verkauf der Mauern von der Abgebrandten Reitbahn, Planirung des Platzes und Instandsetzung der dortigen Stadtmauer Vol. I 1817-1823 1817-1823
(45/22/33/2956)
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend die Abtragung der alten Stadtmauer an dem ehemaligen archidiaconats Gebäude, jetzt dem Kaufman Kapuscinsky gehörig Vol: I de anno 1836 1830-1887
(45/22/33/2957)
- Acta betreffend: den Abbruch der massiven Pfeiler und Mauern an der Straße vor dem neuen Königlichen Regierungs Gebäude de Anno 1832 1932
(45/22/33/2958)
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln über die Herstellung der schadhaften Mauer um dem Apotheker Hemsalechschen Garten. de Anno 1838 1838-1841
(45/22/33/2959)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Einsprüche der Staatsbehörden gegen dem Abbruch der Stadtmauer 1838-1866
(45/22/33/2960)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Errichtung einer Grenzmauer zwischen der Maurermeister Jackischschen Besitzung und den Königliche Landwehr-Zeughause de Anno 843 1843-1863
(45/22/33/2961)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Abbruch der Stadtmauer im Jahre 1855 1855-1888
(45/22/33/2962)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Bau einer Ufermauer auf dem städtischen Abladeplatze Hyp: No: 31 hinter Pohls u[nd] Forms Grundstücks 1865-1878
(45/22/33/2963)
- Actades Magistrats zu Oppeln Die Königl[ichen] und Städtischen Militair Gebäude in der Stadt Oppeln betreffend 1809-1810
(45/22/33/2966)
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln von Verwandlung der noch vorhandenen 4 Hölzernen Schornsteine in massive desgl[eichen] betreffend die Abschaffung der Schindeldächer 1817-1876
(45/22/33/2967)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Veränderungs=Bau an der hiesigen Domainen=Amts=Mühle 1846-1876
(45/22/33/2968)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Vermiethung der, der Stadtkommune gehörigen Wohnung nebst Stallung an dem Bauden Magazingebäude de Anno 1851 1851-1852
(45/22/33/2969)
- Acta betreffend Abputz der Häuser 1873-1886
(45/22/33/2970)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Abputzen der Häuser 1873-1878
(45/22/33/2971)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: den Abbruch des an die St. Sebastians-Kapelle Angebauten Schoppens und der Einfahrt des Fleischer Paczulla hieselbst 1840-1842
(45/22/33/2972)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Abbruch des Fleischergebäudes 1845-1875
(45/22/33/2973)
- Genehmigungsurkunde betr[effend] bauliche Veränderungen bei der städt[ischen] Gasanstalt 1903
(45/22/33/2974)
- Betrifft: Umbauarbeiten im städt[ischen] Museum Allgemeines 1936-1942
(45/22/33/2975)
- Acta betreffend den projectiren Bau eines neuen Krankenhauses 1827
(45/22/33/2976)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: den Neubau der Hospital Scheune in der Groschowitzer Vorstadt 1840-1841
(45/22/33/2977)
- [Sprawy związane z budową nowej rejencji opolskiej na wyspie] 1926-1932
(45/22/33/2978)
- [Budowa domów rodzinnych dla Służby Pracy Rzeszy - korespondencja, rysunki techniczne 1942-1943
(45/22/33/2980)
- [Budowa toalety w parku przy zamku] 1931-1935
(45/22/33/2981)
- [Projekty garaży policji drogowej i mieszkań w Szczepanowicach - rysunki techniczne] 1936-1937
(45/22/33/2983)
- Acta Specialia betreffend den Bau des städtischen Magazin Gebäudes vor dem Oder Thor Vol: I 1819 bis 1822 1819-1824
(45/22/33/2984)
- Acta Specialia betreffend den Bau eines Mauth Einnahme Häuschens in der Oder Vorstadt Vol. I de anno 1825 1825-1842
(45/22/33/2985)
- Acta Specialia betreffend den Bau eines neuen massiven Bauden-Schuppen und die Abtragung des alten Thurms am Goslavitzer Thore, woran die alten Ziegeln zum Bau benutzt werden sollen Vol. I 1826
(45/22/33/2986)
- Betr[effend] Rathausbau 1816-1826
(45/22/33/2987)
- Acta betreffend die Instandsetzung des Rathaus=Thurmes hierselbst so wie die Abnahme und Wiederaufsetzung des Knopfes und die in denselben hineingethanen neuern Nachricht de Anno 1834-1835 1834-1864
(45/22/33/2988)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Bau des Rathaus Thurmes Vol: I 1860-1863
(45/22/33/2989)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Neudeckung des Rathaus Gebäudes mit Zinkblech 1860-1861
(45/22/33/2990)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Repartur der Thurm Uhr durch Garbe und Schoenheid und Anfertigung einer Neuen durch C. Weiss de Anno 1844 1844-1885
(45/22/33/2991)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Bau des Rathhaus-Thurmes 1863-1895
(45/22/33/2992)
- 2 Berichte über die Turmbrande des Oppelner Rathauses aus den Brandakten im Staatsarchiv Breslau [...] 1934
(45/22/33/2994)
- [Krótka historia budowy wieży ratuszowej] 1934
(45/22/33/2995)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Beschwerden der Anwohner über den Rathaus=Thurmbau 1863-1865
(45/22/33/2996)
- [Projekt tworzenia nowych miejsc pracy podczas przebudowy ratusza 1934-1936
(45/22/33/2997)
- [Sprawy związane z przebudową ratusza - plany, korespondencja itp.] 1934-1938
(45/22/33/2998)
- [Korespondencja i wycinki z gazet dotyczące wieży piastowskiej] 1930-1934
(45/22/33/2999)
- [Plany szkoły w Półwsi oraz korespondencja dotycząca polepszenia stanu dróg] 1909-1942
(45/22/33/3000)
- [Zamontowanie okien żelaznych przy budowie elektrowni - rysunki techniczne, korespondencja] 1936
(45/22/33/3001)
- [Sprawy związane z remontem hotelu "Forms" i remontami innych zakładów pracy - rysunki techniczne, korespondencja] 1936-1942
(45/22/33/3002)
- [Budowa filtrów elektrycznych w cementowniach opolskich] 1937
(45/22/33/3003)
- Acta General[ia] Verordnungen wegen Ueberschwemmung der Oder verursachten Schaden, und Reparatur der Land Strassen und Brücken, besonders den Weg nach Krappitz und Cosel betreffend [...] Vol:.I 1737-1808
(45/22/34/3005)
- Termin-Berichte von Beschaffentheit derer Wege, Brücken und Straßen vom Monath May 1789 an, bis [1807] 1789-1807
(45/22/34/3006)
- [Sprawy związane z budową ulic i ich stanem] 1934-1943
(45/22/34/3007)
- Nivellements bis 31.12.1916 1916
(45/22/34/3009)
- [Korespondencja urzędu do spraw budownictwa] 1921-1941
(45/22/34/3010)
- [Budownictwo podziemne - korespondencja] 1939-1944
(45/22/34/3011)
- [Roczne sprawozdania z budownictwa podziemnego za lata 1928-1942] 1928-1942
(45/22/34/3012)
- [Budowa piaskownika przy miejskiej oczyszczalni ścieków] 1930-1932
(45/22/34/3013)
- [Urząd nadzoru wałów Wilhelmsthal - korespondencja, sprawozdania] 1913-1935
(45/22/34/3014)
- Magistrat Oppeln. Betrifft: Steinzeugmaterial für die Brauchwasserkanale 1933-1936
(45/22/34/3017)
- [Budowa grobli i wałów na Bolko] 1938-1945
(45/22/34/3018)
- Acta betreffend den Umbau des hiesigen Oder-Thor Thurmes de anno 1828 1828-1890
(45/22/35/3020)
- Acta betreffend die von dem Bürger [Philipp Vieweger] beantragte Verlegung des Fusssteiges an dem Gartenzaume des Münzer 1834-1840
(45/22/35/3021)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gesuche der Wittwe Hedwige Schwartz wegen Aufhebung des zur städtischen Röhrleitung führenden Weges 1836-1837
(45/22/35/3023)
- Die Verbindlichkeit des Besitzers des Grundstücks No 13/4 der Odervorstadt über die Unterhaltung eines festen Geländers an der Strasse 1864 1864
(45/22/35/3027)
- Laufsteig über den Mühlgraben 1869
(45/22/35/3028)
- Acta Specialia Die Reparatur des Weges beym Erl. Dechantei Vorwerk betreffend 1757-1806
(45/22/35/3029)
- Acta von Instandsetzung der Wege und Landstrassen auf städtischen Territorio Vol. III de anno 1813 bis ing. 1827 1813-1827
(45/22/35/3030)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Benennung der öffentlichen Plätze Straßen und Gassen, so wie Nummerinnung der Häuser und Anschlagetafeln zu öffentlichen Bekanntmachungen de Anno 1826 1826-1866
(45/22/35/3031)
- Acta betreffend die Aufhebung der Thorschreiberinnen, und die verlangte Abrechnung der Thorthürme, so wie auch die Eröfnung des sogenannten Bischofs Thores Vol: I de anno 1819 1819-1835
(45/22/35/3032)
- Acta betreffend die von der Königlichen Hochlöbl[ichen] Regierung hierselbst verlangte Wiedereröffung des sogenannten Bischofs-Thores Vol. I de Anno 1824 1820-1826
(45/22/35/3033)
- Acta betreffend: das Abkommen mit dem Generalpachter Landsberger, wegen Entnehmung das nöthigen Kieses aus den sogenannten Lendziner Sandgruben zur Besserung der Wege und Landstraßen auf städtischen Territoris de Anno 1831 1831-1840
(45/22/35/3034)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Instandsetzung des Weges auf der sogenannten Bleiche in der Odervorstadt hieselbst de Anno 1840 1840-1877
(45/22/35/3035)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Eröffung des Nikoleithores de Anno 1843 1843-1851
(45/22/35/3036)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Umwandlung der Bezeichnung des Nicolai-Thores in "Königsthor" durch Allerhöchsten Befehl Sr Majestät des Königs Friedrich Wilhelm IV bei Allerhöchstihrer Anwesenheit in Oppeln am 29 ten September 1854 1854
(45/22/35/3037)
- Acta Von der Stein Pflasterung bey der Stadt Oppeln 1798-1809
(45/22/35/3038)
- Akta von der städtischen Steinpflasterung 1809-1811
(45/22/35/3039)
- Acta specialia das neue Strassen Pflaster bey der Stadt Oppeln betreffend 1816-1824
(45/22/35/3040)
- Acta specialia betreffend die verlangte Pflasterung der Straße über den Ostroweck auf Domainen=Amts Grund, für Rechnung und auf Kosten der Stadt Vol. I de anno 1821 bis 1824 1821-1839
(45/22/35/3041)
- Acta specialia betreffend die Pflasterung des Weges von der Kleinen Oder Brücke vom Schloß=Thor bis zum Salz=Magazin Gebäude Vol. II de anno 1827 1826-1855
(45/22/35/3042)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Strassenpflasterung in der Stadt und den Vorstädten de 1834-1871 1834-1876
(45/22/35/3043)
- Acta betreffend die Regulirung und Pflasterung des hiesigen Tuchmarkts, und der mit demselben in Verbindung stehenden Straßen Vol: I de anno 1832 1832-1833
(45/22/35/3044)
- Acta des Gemeinde=Vorstandes zu Oppeln betreffend: die Legung der Trottoirs in hiesiger Stadt de Anno 1852-1863 Vol. I 1852-1863
(45/22/35/3045)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Regulirung und Pflasterung des Cultur Weges an Cholera-Kirchhofe durch Pringsheim 1866-1877
(45/22/35/3046)
- Acta Specialia betreffen den Bau der neuen Chaussee zwischen Oppeln und Neudorff, und die Entschädigung der hiesigen Ackerbesitzer für die dazu gegebenen Grundstücke Vol. I de anno 1822 bis 1821-1838
(45/22/35/3047)
- Acta Specialia betreffend die verlangte Instandhaltung der Chaussee nach Halbendorff auf Kosten der Cämmerey, so weit das städtischen Territorium geht Vol: I de anno 1823 1802-1828
(45/22/35/3048)
- Acta von Instandsetzung der Wege und Landstrassen auf städtischen Territorio worin auch das Brücken Catastrum befindlich Vol: I de Anno 1833 1833-1859
(45/22/35/3049)
- Acta specialia von Abtretung von Acker und Bodenfläche zur Halbendorffer Chaussee so wie deren Erhöhung bis auf 20 Fuß 1829-1840
(45/22/35/3050)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Herstellung des Grenzweges vom Schanz-Vorwerck bis zur Falkenberger Straße de Anno 1840 1840-1876
(45/22/35/3053)
- Acta des Magistrats zu Oppelnbetreffend: die Betheiligung der Kommune bei dem Bau der Oppeln-Creutzburg-Rosenberger Chaussee de Anno 1847 1847-1871
(45/22/35/3054)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Chaussirung der städtischen Strassenstrecke nach Goslawitz zu. de Anno 1851 1851-1859
(45/22/35/3055)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Verlegung des Strassenzuges der im Bau begriffenen Chaussee von Carlsuhe nach Oppeln durch das Nicolaithor de Anno 1853 1853-1878
(45/22/35/3056)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ablösung der Mauthe auf der Falkenberg-Krappitzerstrassa resp. Bau 1 Staats-chausse v[on] Oppeln über Proskau [Prószków] nach dem Neustädter Kreise 1874-1893
(45/22/35/3057)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Durchbruch einer neuen Strasse vom Töpfermarkte nach der Oberen-Karlsstrasse 1876-1878
(45/22/35/3058)
- [Spór pomiędzy cechem rzeźników z zarządem miejskim w Opolu w sprawie partycypowania w kosztach rozszerzenia dzisiejszej ulicy Reymonta w Opolu] 1904-1912
(45/22/35/3059)
- [Budowa Sternstrasse - zamiana i kupno gruntów] 1902-1919
(45/22/35/3060)
- [Budowa Königstrasse zamiana i kupno gruntów - korespondencja, plany, mapy katastralne] 1906-1929
(45/22/35/3063)
- [Poszerzenie Malapanerstrasse - korespondencja, rysunki techniczne] 1913-1930
(45/22/35/3064)
- Freilegung der Luisenstr[asse] 1930-1943
(45/22/35/3065)
- [Plany budowy hali w szkolnym ogrodzie botanicznym - korespondencja, rysunki techniczne] 1934-1935
(45/22/35/3067)
- [Budowa Fesselstrasse - kupno i wymiana gruntów potrzebnych do tego celu - umowy, korespondencja,plany] 1934-1935
(45/22/35/3068)
- [Hala targowa - szkice, rysunki, korespondencja] 1933-1937
(45/22/35/3070)
- [Zakup gruntu na budowę Bertholdstrasse - korespondencja, umowy, rysunki techniczne] 1936-1943
(45/22/35/3071)
- [Plany zagospodarowania Półwsi - szkice, rysunki, korespondencja] 1936-1938
(45/22/35/3072)
- [Zakup terenu na budowę drogi S.A.- korespondencja, rysunki techniczne] 1938-1939
(45/22/35/3073)
- [Dotyczy budowy autostrady Wrocław-Gliwice-Bytom. Korespondnecja dotycząca m.in. dróg dojazdowych, problemów przemysłu cementowego oraz rolnictwa związanych z projektowaną trasą autostrady, rysunki, mapy] 1938-1941
(45/22/35/3074)
- [Zakup terenu na rozbudowę Litzmannstrasse - korespondencja, rysunki techniczne] 1939-1944
(45/22/35/3075)
- [Dotyczy dróg drugiego stopnia - korespondencja] 1939-1941
(45/22/35/3076)
- [Plany rozmieszczenia ścieków, umocnienia wałów itp. - rysunki techniczne] 1904-1912
(45/22/35/3077)
- [Plan zbiorników w Zawadzie koło Opola - rysunki techniczne] 1928-1929
(45/22/35/3078)
- [Szkice ujęć wodnych - rysunki techniczne] 1929-1943
(45/22/35/3079)
- [Budowa oczyszczalni kanalizacji - rysunki techniczne, korespondencja] 1907-1932
(45/22/35/3080)
- [przebudowa mieskiej oczyszczalni ścieków - korespondencja, rysunki techniczne] 1935-1937
(45/22/35/3083)
- Stadtverwaltung Oppeln. Akten: Verbindung zw[ischen] Breslauer - u[nd] Bleich Str[asse] = Strasse 8,1 1889-1922
(45/22/35/3085)
- [Mühlgrabenbrücke Opole - rysunki techniczne] 1931-1941
(45/22/35/3086)
- [Mosty - korespondencja, rysunki techniczne] 1928-1933
(45/22/35/3088)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Brücke am Gasthause zum weissen Ross Vol: II 1882-1895
(45/22/35/3089)
- [Mosty na Odrze - rysunki techniczne] XX w.
(45/22/35/3090)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Ueberwölbung eines Grabens in der Odervorstadt Vol. I 1890-1892
(45/22/35/3091)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ueberfahrtsbrücke von der Oppeln - Gr. Strehlitz'er Chaussen nach dem Sternwege Vol. I 1886-1889
(45/22/35/3092)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Graben an der Malig'schen Besitzung neben der Schloßswiese Vol. I 1890-1894
(45/22/35/3093)
- Haushalt 80 III Kr. 1 - 15 Strassen und Tiefbauten. Rechn[ungs] Jahr 1937 1937-1938
(45/22/35/3094)
- [Budowa budynku przy Gustav Freytag - Strasse - rysunki techniczne] 1925-1943
(45/22/35/3095)
- [Działania związane z budową kanalizacji i umocnienia chodnika] 1933-1937
(45/22/35/3097)
- Magistrats Oppeln. Betrifft: Herbst Martha Geländeerwerb zur Zweigstrasse 1932-1934
(45/22/35/3098)
- Stadtverwaltung Oppeln. Betrifft: Vertrag mit Schmiedmeister Lippok Karlsplatz über Abtretung von Gebäude zur Gartenstrasse 1941-1942
(45/22/35/3099)
- [Hafenstrasse - korespondencja, wyciagi z ksiąg katastralnych, rachunki] 1928-1942
(45/22/35/3100)
- [Wywóz śmieci - rachunki, korespondencja] 1930-1936
(45/22/35/3101)
- [Nikolaistrasse - wyciągi katastralne, rachunki, korespondencja] 1925-1935
(45/22/35/3103)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Anlage eines Fussweges auf der Oppeln-Breslauer Chaussen nach dem Friedhofe zu. Vol. I 1891-1892
(45/22/35/3104)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: den der Josepha verehelichten Tischler Eichhorn und dem Kürschner Franz Czech verkauften Platz zwischen ihren Hausern No 126 und 128. und der Stadtmauer am Töpfermarkten belegen de Anno 1843 1843-1890
(45/22/35/3105)
- Anliegerbeitrage Schejok Viktoriastr. 1873-1944
(45/22/35/3106)
- Krause Otto - Gelenderewerb zur Gartenstrasse 1936-1944
(45/22/35/3107)
- [Nabycie ziemi pod budowę ulicy - Kurtfürsten Strasse] 1939-1942
(45/22/35/3108)
- Allgemeines Zimmerstr 20/28 [wyciągi katastralne, rachunki, mapki, korespondencja] 1932-1934
(45/22/35/3109)
- [Kwatera Zakrzów-Auerstrasse - plan sytuacyjny] 1937
(45/22/35/3110)
- Magistrat Oppeln. Betrifft: Ritterstrasse Müller Blatt 153 G.V. und 54 Goslawitz 1931-1934
(45/22/35/3111)
- [Augustinerstrasse- wykresy, wyciągi katastralne, korespondencja] 1893-1932
(45/22/35/3112)
- Wywłaszczenie mistrza murarza Hermanna Kügler, w celu budowy "Piastenufer" 1927-1939
(45/22/35/3113)
- [Sprzedaż działek w związku z budową dróg - korespondencja, rysunki techniczne] 1922-1923
(45/22/35/3114)
- [Hippelstrasse -rysunki techniczne, korespondencja] 1906-1942
(45/22/35/3115)
- [Utrzymanie Malapanerstrasse - korespondencja] 1892-1898
(45/22/35/3116)
- [Wywłaszczenie ogrodnika planisty Maxa Dzemski ze Szczepanowic] 1934-1940
(45/22/35/3117)
- [Dokumentacja dotycząca ulicy Oleskiej] 1903-1942
(45/22/35/3118)
- [Droga pomiędz Bleich- i Oderstrasse - rysunki techniczne, korespondencja] 1932-1939
(45/22/35/3119)
- [Postępowanie w sprawie drogi między Bleistrasse i Odrą] 1936-1939
(45/22/35/3120)
- [Przejęcie części szosy-Renard] 1905-1932
(45/22/35/3121)
- [Bismarkstrasse i Gross Strehlitzerstrasse - wywłaszczenia, zakup terenu] 1894-1944
(45/22/35/3122)
- [Zimmerstrasse - korespondencja, wyciągi katastralne] 1895-1911
(45/22/35/3123)
- [Piastenstrasse - wyciągi katastralne, sprawy sporne] 1902-1923
(45/22/35/3124)
- [Malapanerstrasse - rysuni techniczne, wyciągi katastralne, korespondencja] 1910-1933
(45/22/35/3125)
- [Browar zamkowy na Bolko] 1931-1940
(45/22/35/3126)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Wegestück zwischen der städt[ischen] Ziegelei und den Halbendorfer Rustikalgrundstücken. Vol. I 1895
(45/22/35/3127)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Feldweg zwischen dem Fieweger u[nd] Sowade'schen Ackerstück an der Kräuterei Vol: I 1884-1894
(45/22/35/3128)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Weg zwischen dem Friedländer u[nd] Kandziora'schen Grundstücke am Kirchhofe hier. Vol. I 1887-1888
(45/22/35/3129)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Verbreiterung des sogen[annten] Wasserwegs von der Kräuterei bis zum Vogtsdorf Halbendorfer Kreise Vol: I 1891-1896
(45/22/35/3130)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Feldweg von Oberschale über die Städtischen pp. Grundstücke Vol. I 1890-1900
(45/22/35/3131)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Strassenpflaster Wege pp. 1894-1899
(45/22/35/3132)
- [Dokumentacja budynku Ignacego Moczko - rysunki techniczne] 1926-1944
(45/22/35/3136)
- [Plany ulic i parków - rysunki techniczne] 1903-1944
(45/22/35/3137)
- [Plany zagospodarowania ulic] 1900-1938
(45/22/35/3138)
- Fortschreibungsmessung Garten=Ecke Gerichtsstrasse 1930-1943
(45/22/35/3145)
- [Plan ulicy - Zeughausstrasse] 1932
(45/22/35/3146)
- [Regulacja ulic] 1918-1931
(45/22/35/3152)
- Acta betreffend den Bau einer Schleuße an der Oder bei der Oberschaale Vol. I de Anno 1804 1804-1884
(45/22/36/3153)
- Acta den hiesigen Brücken- und Wasser- Bau item Die Praecautiones wieder dem zuweilen starke anwachsenden Oder Strohm betr[effend]. Von Sept[ember] 1770 bis 1785 1770-1785
(45/22/36/3154)
- Acta Specialia betreffend den Weg von Oppeln nach Halbendorf die Brücke beym Halbendorfer Kretscham und den Damm zwischen der Städtischen Huthung und den Halbendorffer Oder. 1737-1788
(45/22/36/3155)
- Acta betreffend der Reparatur der kleinen Brücke beym Kretscham zu Halbendorff 1793-1836
(45/22/36/3156)
- Acta betreffend die Schlagung der Schiff-Brücke 1813-1816
(45/22/36/3157)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Instandsetzung der hies[igen] Oderbrücken 1807-1874
(45/22/36/3158)
- [Miasto pożycza 500 talarów na 4% z Raittungs-Kasse na budowę małego mostu na Odrze] 1813-1823
(45/22/36/3159)
- Acta betreffend den Neubau der hiesigen kleinen Oder Brücke sowie die Beschaffung der nötigen Bau Gelder durch Aufnahme von Capitalien Vol. I de anno 1823 1823-1824
(45/22/36/3160)
- Acta betreffend den Bau der Großen Oderbrücke u[nd] das dazu von der Kgl. [Koeniglichen] Kammer erhaltene Darlehn per. 6000 rh. [Reichsthaler] Vol. I 1768-1799
(45/22/36/3161)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Abreissen der grossen Oder-Brücke derselben Wiederherstellung und dissfälligen Kostenbetrag und resp. deren Aufbringung. Pro 1807 1807-1819
(45/22/36/3162)
- Acta von den durch der am 17ten Febr[uar] 1813 gewesenen grossen Eisgang, ruinirten Brücken, nähmlich die grosse Oder Brücke und die Brücke auf der Strasse nach Falkenberg Vol. I anno 1813 1813-1815
(45/22/36/3163)
- [Radni miasta Opola potwierdzają, że czeladnik Ernst Mayer pożyczył miastu 800 talarów na budowę mostu na Odrze] 1826-1833
(45/22/36/3164)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Entschädigungs-Kosten wegen des Schadens an den Eisbrechern der großen Oder-Brücke durch das am 10 Aprill 1826 gescheiterte Schiff, u[nd] der Herausschaffung der Ladung 1826-1827
(45/22/36/3165)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: den, durch den am 5ten Maerz 1838 statt gefundenen starken Eisgang weggerissenen grössten Theil der hiesigen grossen Oderbrücke und Wiederherstelung der Passage 1838-1841
(45/22/36/3166)
- Acta des Magistrats zu Oppeln beteffend den Umbau pp. der hies[igen] großen Oderbrücke Vol. I 1886-1902
(45/22/36/3167)
- Acta specialia betreffend die Verlegung, der an dem hiesigen Schlossthore befindlichen Mühlen Waage und Abbruch des Thorschreiber Hauses an der hiesigen Schloss Brücke. De anno 1828 1827-1835
(45/22/36/3168)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die beabsichtigte Erbauung einer Brücke über den Mühlgraben, in der Nähe des neuen Regierungsgebäudes de Anno 1830 1830-1870
(45/22/36/3169)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wiederherstellung der beiden Fluthbrücken am weißes Roß. 1857-1888
(45/22/36/3170)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Grenz-Brücke No 823 auf dem Uebersprunge 1859-1860
(45/22/36/3171)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Grenzbrücke No 823 auf dem Uebersprünge Vol,. II 1860-1887
(45/22/36/3172)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die kleine Brücke im Wege nach dem Domainen Vorwerk Oberschale 1872-1887
(45/22/36/3173)
- [Most zamkowy w Opolu - rysunki techniczne] 1907-1934
(45/22/36/3174)
- [Spis mostów - korespondencja] 1903-1930
(45/22/36/3175)
- Vergleich verschiedener Hochwässer 1902-1940
(45/22/36/3176)
- [Bolkobrücke - rysunki techniczne] 1928
(45/22/36/3177)
- [Budowa mostu "Stulecia" - Jahrhundertsbrücke - korespondencja, rysunki techniczne] 1932-1935
(45/22/36/3178)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Ufer-Ward und Hegungs-Ordnung 1763-1874
(45/22/36/3179)
- Acta betreffend den durch den hiesigen Amts-Mühl Graben, an der Stadt Mauer und am Städtischen Wege über den Ostrowek verursachten Schaden und dessen Inendstandsetzung so wie den Aufbau der eingestürzten Grund Mauer am Mühlgraben 1781-1835
(45/22/36/3180)
- Acta Specialia betreffend die Uferdeckung bey der Großen Oder Brücke hinter dem Hause der Catharina Antlauffin 1787-1810
(45/22/36/3181)
- Acta betreffend 1. Die Verschalung an der Halb Insel worauf die Niederlage stehet 2. Die Ufer-Deckung hinter dem Bürger Franz Schreyer, Adam Kureck, Johannes Knietsch etc. 1787-1803
(45/22/36/3182)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Schleußenbauholz Vol. I 1809
(45/22/36/3183)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend der Einsendung des Berichts der Reinigung der Oder Ufer 1801
(45/22/36/3184)
- [Rozporządzenie o wodociągach] 1846
(45/22/36/3193)
- [Budownictwo głębinowe na wyspie Bolko - korespondencja] 1938-1941
(45/22/36/3202)
- Abschrift des Katasters des Wilhelmsthal'er Deich-Verbandes vom Jahre 1883 1883-1885
(45/22/36/3210)
- Abschnitt IX IIIb Tiefbauten Kanalbau Rechnungsjahr 1932 1931-1933
(45/22/36/3212)
- Abschnitt IX III b Tiefbauten, Kanalbau Rechn[ungs] Jahr 1934 1934-1935
(45/22/36/3215)
- [Stattvermessungsamt Oppeln -dotyczy zmiany linii zabudowy Stern-, Zimmer- und Strehlitzerstrasse - korespondencja, rysunki techniczne] 1920-1931
(45/22/37/3219)
- Stadtvermessungsamt Oppeln. Betr[effend] Fluchtl[inien]-Aenderung an der Promenaden Str[asse]. Suedseite 1927-1933
(45/22/37/3220)
- Sportplatzanlage am Ostbahnhof (Ausfuehrungszeichnung) 1930
(45/22/37/3224)
- [Deichverband Bolko - plany budżetowe] 1887-1900
(45/22/37/3225)
- [Częściowy plan zabudowy - szkic wyspy Bolko oraz szkic dróg w Wilhelms Tal] 1932
(45/22/37/3228)
- Rechnungsjahr 1919 1918-1920
(45/22/37/3239)
- Mutterrolle des Gemeindebezirks Oppeln (Sakrau)
1 ter Band, enthaltend die Artikel von Nr. 1 bis Nr. 300 XX w.
(45/22/37/3262)
- Artikelverzeichnis des Gemeindebezirks Oppeln - Stefanshöh 1938
(45/22/37/3263)
- Mutterrolle des Gemeindebezirks Oppeln, Stadtteil - Stefanshöh
1ter Band, enthaltend die Artikel von Nr 1 bis Nr 300 1938
(45/22/37/3264)
- Mutterrolle des Gemeindebezirks Oppeln, Stadtteil - Stefanshöh 2-ter Band, enthaltend die Artikel von Nr 301 bis Nr 600 1938
(45/22/37/3265)
- Mutterrolle des Gemeindebezirks Oppeln, Sdadtteil - Stefanshöh 3-ter Band, enthaltend die Artikel von Nr 601 bis Nr 900 1938
(45/22/37/3267)
- Mutterrolle des Gemeindebezirks Oppeln
5 ter Band, enthaltend die Artikel von Nr 1201 bis Nr 1500 XX w.
(45/22/37/3268)
- Mutterrolle des Gemeindebezirks Oppeln
6 ter Band, enthaltend die Artikel von Nr 1501 bis Nr 1800 XX w
(45/22/37/3269)
- Mutterrolle des Gemeindebezirks Oppeln
8 ter Band, enthaltend die Artikel von Nr 2101 bis Nr 2400 XX w.
(45/22/37/3271)
- [Plany sytuacyjny miasta Opola - systemy kanalizacyjne] 1930-1931
(45/22/37/3312)
- [Rozporządzenia ministerialne, zarządzenia wewnętrzne nadburmistrza dotyczące różnych dziedzin życia miasta a przeznaczone do wiadomości dla wydziału 70-71 Wirtschaftsverwaltung] 1933-1937
(45/22/38/3314)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Verdingung der Abfuhr des Strassenkoths und der Eis- und Schnee Massen aus der Stadt de Anno 1841 1841-1875
(45/22/39/3316)
- Acta des Gemeinde-Vorstandes zu Oppeln betreffend: die Abfuhr der Eis- und Schneemassen auf Kosten der Hausbesitzer und des p. Schintzel de Anno 1851 1851-1855
(45/22/39/3317)
- Acta die Einrichtung der Strassen Beleuchtung bei der Stadt Oppeln betreffend Vol. I de anno 1816 bis Juni 1828 1815-1828
(45/22/39/3318)
- Acta betreffend: die hiesigen Straßen Beleuchtung so wie Verdingung der Oellieferung Vol. II vom Juni 1828. ab, bis Ende 1852 1828-1852
(45/22/39/3319)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Strassen-Beleuchtung und Verdingung der Oellieferung. de Anno 1853 1853-1891
(45/22/39/3320)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die projectirte Beleuchtung der Stadt Oppeln mit Gas Vol. I 1853-1860
(45/22/39/3321)
- Magistrat Oppeln. Betrifft: Zufahrtweg für die Eigenheime den Friedensweg 1928-1930
(45/22/39/3322)
- [Propozycje oświetlenia ulic, mostów - korespondencja, rysunki techniczne] 1931-1933
(45/22/39/3323)
- [Oferty dotyczące oświetlenia Adolf-Hitlerbrücke] 1931
(45/22/39/3324)
- [Oświetlenie mostu na Odrze i dróg dojazdowych - korespondencja, rysunki techniczne] 1932
(45/22/39/3325)
- [Sprawy związane z i wywozem śmieci - korespondencja] 1934-1944
(45/22/39/3326)
- [Dotyczy budowy specjalnych pojemników dla miejskiej oczyszczalni] 1931
(45/22/39/3327)
- [Sprawy związane z wywozem śmieci - akta różne] 1937-1944
(45/22/39/3328)
- [Zarządzenia wewnętrzne nadburmistrza, sprawy konserwacji ulic i tym podobne, kanalizacji miejskiej, plany strzelnicy] 1881-1942
(45/22/39/3329)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Anstellung der Raths-Polizei und Servisdienert und Dienstinstruction für dieselben Vol. I 1750-1805
(45/22/4/1401)
- Acta Generalia von Landes-Polizey Sachen überhaupt Vol. I de anno 1780 bis 1808 1780-1809
(45/22/4/1402)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung der hierortigen Polizei Bereiter und ihre Dienst Instruction Vol. I 1787-1806
(45/22/4/1403)
- Acta Cameralia von denen jährlichen Haupt und Policey-Berichten wegen Verbesserung des Städtischen und Gemeinen Wesens. Vol. II 1781-1806
(45/22/4/1404)
- Acta Generalia betreffend die Instruction und Verfahrungsart in Landespolizei Contraventions Sachen 1781-1808
(45/22/4/1405)
- Acta die Anstellung der Unter Officianten als Servis Policey und Raths Diener so wie ihre Amtsführung betreffend 1815-1833
(45/22/4/1406)
- Acta Generalia von Landes Policey-Sachen überhaupt 1809-1828
(45/22/4/1407)
- Acta specialia vom Policey Wesen der Stadt Oppeln Vol I de anno 1802 bis 1812 1802-1811
(45/22/4/1408)
- Acta specialia vom Policey Wesen der Stadt Oppeln de anno 1812 1812-1816
(45/22/4/1409)
- Acta specialia vom Policey Wesen bey der Stadt Oppeln De anno 1813 Vol. II 1813-1814
(45/22/4/1410)
- Acta vom Policey Wesen bey der Stadt Oppeln Vol. III de anno 1822 bis ult. Decbr. [Dezember] 1822 1821-1822
(45/22/4/1411)
- Acta vom Policey Wesen bei der Stadt Oppeln de anno 1823 bis Ende 1826 Vol. IV 1822-1827
(45/22/4/1412)
- Acta Vom Policey Wesen überhaupt bey der Stadt Oppeln de anno 1827 Vol. V 1825-1828
(45/22/4/1413)
- Acta vom Polizei Wesen bei der Stadt Oppeln Vol. V pro 1827 1827
(45/22/4/1414)
- Acta vom Polizei Wesen bei der Stadt Oppeln Vol. VI Angefangen im Jahr 1828 1828-1829
(45/22/4/1415)
- Acta von Polizei Wesen bei der Stadt Oppeln Vol. VII Angefangen im Januar 1830 bis Ende Decbr 1832 1830-1832
(45/22/4/1416)
- Acta vom Polizei Wesen bei der Stadt Oppeln Vol. VIII Vom Januar 1833 ab bis Ende April 1834 1833-1834
(45/22/4/1417)
- Acta vom Polizei - Wesen bei der Stadt Oppeln Vol. IX Vom Mai 1834 ab, bis 1834-1835
(45/22/4/1418)
- Acta Des Magistrats zu Oppeln betreffend das Polizei - Wesen vom Januar 1836 bis Decbr [Dezember] 1837 1836-1837
(45/22/4/1419)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Polizei Wesen Vom Januar 1838 ab bis 19[41] 1837-1841
(45/22/4/1420)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Polizei - Verwaltung de Anno 1841 1840-1842
(45/22/4/1421)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Polizei - Verwaltung de anno 1842. 1843. Bis August 1843 1842-1843
(45/22/4/1422)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Polizei - Verwaltung de anno 1843. Von Monat Decbr [Dezember] bis Decbr [Dezember] 1844 1843-1844
(45/22/4/1423)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Polizei - Verwaltung de anno 1845 1845
(45/22/4/1424)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Polizei - Verwaltung de anno 1845 bis ult. Juli 1846 1845-1846
(45/22/4/1425)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Polizei - Verwaltung Von 1 ten August 1846 bis 1849 1846-1849
(45/22/4/1426)
- Acta des Magistrats zu oppeln betreffend die Polizei Verwaltung 1849-1855
(45/22/4/1427)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei Verwaltung 1854-1855
(45/22/4/1428)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei Verwaltung 1855-1856
(45/22/4/1429)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei - Verwaltung 1856-1857
(45/22/4/1430)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei - Verwaltung Vol. I 1858
(45/22/4/1431)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei - Verwaltung.Vol II 1858
(45/22/4/1432)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei - Verwaltung 1859
(45/22/4/1433)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend dieVerwaltung der Polizei 1861-1862
(45/22/4/1434)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei - Verwaltung 1863-1865
(45/22/4/1435)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei - Verwaltung 1866-1869
(45/22/4/1436)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei - Verwaltung 1870-1871
(45/22/4/1437)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei - Verwaltung 1871-1873
(45/22/4/1438)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei - Verwaltung 1873-1874
(45/22/4/1439)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei - Verwaltung 1874-1877
(45/22/4/1440)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei - Verwaltung 1875-1877
(45/22/4/1441)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei - Verwaltung 1877-1878
(45/22/4/1442)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizeiverwaltung 1879-1880
(45/22/4/1443)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei Verwaltung 1882-1884
(45/22/4/1444)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei Verwaltung Vol. II 1884-1886
(45/22/4/1445)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei Verwaltung Vol. I 1887-1888
(45/22/4/1446)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei - Verwaltung Vol. I 1889-1893
(45/22/4/1447)
- Acta des Magistrats zu Oppel betreffend Polizei - Verwal[tung] Vol. I 1891-1892
(45/22/4/1448)
- Akta generalia betreffend: die polizeilichen Verordnungen und Bekanntmachungen. Vol. III de Anno 1830 bis Maerz 1846 1824-1852
(45/22/4/1449)
- Acta generalia des Gemeinde Verstandes zu Oppeln betreffend die polizeilichen Verordnungen und Bekanntmachungen Vol. V. Von 1853 bis 1859 1852-1859
(45/22/4/1450)
- Acta des Geimande Vorstandes zu Oppeln betreffend die interimistische Verwaltung des Polizei Kommissariats Vom Mai 1853 1853
(45/22/4/1451)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Geschäfts - Verwaltung 1841-1877
(45/22/4/1452)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einführung der Uniform für die Polizei - Offizianten 1806-1847
(45/22/4/1453)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizeiliche Angelegenheiten 1838-1851
(45/22/4/1454)
- Polizeiliche Angelegenheiten pro 1829 1829-1839
(45/22/4/1455)
- Acta specialia betref[fend] die Denunciation des hiesigen Auditeur Streckenbaoh wegen herrschen sollenden Mängel in Absicht der Polizei Verwaltung Vol I de anno 1812 1812
(45/22/4/1456)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Correspondence wegen Beseitigung einiger von der hiesigen Königlichen Hochlöblichen Regierung gerügten Polizey - Mängel 1825
(45/22/4/1457)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Correspondence wegen Beseitigung einiger von der hiesigen Königl[ichen] Hochlöblichen Regierung gerügten Polizey - Mängel 1825-1840
(45/22/4/1458)
- Acta betreffend: die von der Königlichen Regierung gerügten Polizei - Mängel, und deren Beseitigung Vol. I de Anno 1835 1835-1848
(45/22/4/1459)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Polizei=Dienst=Verwaltung 1843-1858
(45/22/4/1460)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Dienst Instruktion für die Polizei Sergeanten zu Oppeln 1846-1862
(45/22/4/1461)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Erlasse neuer Polizei=Verordnungen auf Grund des P[aragraph] 5 des Gesetzes über die Polizei Verwaltung vom 11ten Maerz 1850 1852-1875
(45/22/4/1462)
- Acta des Magistrarts zu Oppeln betreffend die Aufgabe des alten und Ermittelung eines neuen Zeughauses 1867-1877
(45/22/4/1463)
- Acta von Errichtigung der Eier "Ausschroots" Groschen an das Rent=Amt zu Kupp und Domainen Amt Oppeln Vol. 7 de anno 1817 1817-1847
(45/22/4/1464)
- Acta von Anstellung eines Marktmeister und Polizei Assistenten Vol. No 3 1833 1831-1850
(45/22/4/1465)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Anstellung eines Polizei-Secretairs 1844 1844-1846
(45/22/4/1466)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung eines Polizei-Secretairs 1847-1850
(45/22/4/1467)
- Acta des Magistrats zu Oppel betreffend die Anstellung eines Polizei-Anwalts de Anno 1850 1850-1868
(45/22/4/1468)
- Acta des Gemeinde=Vorstandes zu Oppeln betreffend: die Annahme des Bezirks Feldwebels Anton Müller aus Falkenberg (Niemodlin), als Stellvertreter des suspendirten Polizei Kommissarius Schluze de anno 1852 1852-1853
(45/22/4/1469)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung des Polzei Secretairs August Scholtz 1858-1874
(45/22/4/1470)
- Acta betreffend die Annahme des invaliden Sergeanten Rudolph Marks als Polizei Bureau Assistent 1862-1877
(45/22/4/1471)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Annahme des Unteroffizier Emil Laxy als Polizei - Bureau Assistent 1872-1898
(45/22/4/1472)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei-Sergeant Georg Karisch 1897-1911
(45/22/4/1473)
- Akta betr[effend] Ortspolizeibehörde und Versicherungsamt XX w.
(45/22/4/1474)
- Akta betr[effend] Entwurf zur Ortspolizeiverordnung XX w.
(45/22/4/1475)
- Entwurf zur Orts-Polizeiverordnung 1937
(45/22/4/1476)
- [Dotyczy spraw organizacyjnych policji] 1942
(45/22/4/1477)
- Acta betreffend die vom hiesigen Kreise verlangte Beihülfe zum ekstraordinairen Servis Zuschuss für die hiesige Gensdarmerie Vol. I de anno 1817 1817-1821
(45/22/4/1478)
- Akta von Abstellung mehrerer von der Königl[ichen] Regierung gerügten Policey Mängel de anno 1816 1816-1820
(45/22/4/1479)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Uniformirung des Polizei-Kommissarius der beiden Kassen Excentoren und der 5 Schützmänner 1848-1889
(45/22/4/1480)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die durch Unfallbeschränkte Dienstfähigkeit des Polizei-Sergeanten Fasterding u[nd] dessen Pensionierung 1902-1910
(45/22/4/1481)
- Die Fasterding'sche Ordnungs-strafverfügung 1903-1904
(45/22/4/1482)
- Unfallsache [Carl] Sonntag Vol. I 1900
(45/22/4/1483)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von den Halbjährigen Anzeigen über Rückstände von fiksirten Sachen und Arbeiten 1798-1806
(45/22/4/1484)
- Acta generalia enthaltend Königliche Verordnungen vom Censur-Wesen Vol. I de anno 1819 1819-1874
(45/22/4/1485)
- Acta Generalia betreffend die Censur verbotener Druck - Schriften, Bücher ingleichen Lesegesellschaften p. 1789-1810
(45/22/4/1486)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der Hierortigen Buchdrukerei Privilegium des Buchdruckers und angestelten Censoren de A[nno] 1800 1800-1876
(45/22/4/1487)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anlegung einer Buchdruckerei vom Schriftsetzer Carl Wilhelm Weilshaeuser so wie die Errichtung einer Sortiments Buchhandlung de anno 1820 1820-1892
(45/22/4/1488)
- [Dotyczy drukarni Fryderyka Wilhelma Weilhäuser'a, jej rozwoju, testament itp.] 1820-1918
(45/22/4/1489)
- Acta von Steindruckereien und deren policeyliche Vorschriften wegen der Censur und Verlags-Bestimmungen Vol. I de anno 1828 1828-1870
(45/22/4/1490)
- Acta über die Steindruckerei des Anton Pelz de anno 1832 1831-1834
(45/22/4/1491)
- Acta über die Buchdruckerei des Herrn Raabe so wie dessen Steindruckerei de anno 1832 1832-1833
(45/22/4/1492)
- [Testament Elisabeth Feistel z Opola, owdowiałej właścicielki drukarni] 1849
(45/22/4/1493)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend verbotene Schriften 1835-1838 1835-1838
(45/22/4/1494)
- Acta des Magistrats zu Oppeln über die verbotenen und angekündigten Schriften de anno 1839 bis Monat No[vember] 1844 1832-1844
(45/22/4/1495)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verzeichnisse der zum Debit erlaubten und verbotenen Schriften de anno 1845 1845-1853
(45/22/4/1496)
- Acta des Magistrats zu Oppeln über die verbotenen Schriften und Bücher de anno 1846 1846
(45/22/4/1497)
- Acta des Magistrats zu Oppeln über die Verbotenen Schriften und Bücher 1847-1862
(45/22/4/1498)
- Acta des Bürgermeisters Goretzki betreffend Aufträge in Censurangelegenheiten 1846-1847
(45/22/4/1499)
- Acta des Gemeinde Vorstandes zu Oppeln betreffend die Beschlagnahme verbotener Schriften und deren Vernichtung de anno 1852 1852-1878
(45/22/4/1500)
- Verzeichniss der gerichtlich beschlagnahmten socialdemokratischen Druckschriften Vom 11. Mai 1891 Vol. I 1891
(45/22/4/1501)
- Akta betr[effend] schädliches und unerwünschtes Schrifttum 1936-1943
(45/22/4/1502)
- [Gestapo. Biblioteka miejska. Zestawienia szkodliwych druków] 1943-1944
(45/22/4/1503)
- Acta betreffend den Handel mit Schriften und Bildwerken 1871-1894
(45/22/4/1504)
- Acta von Bibliotheken und verbothenen Schriften, desgl[eichen] von angekündigten Büchern, Kupferstichen pp. de anno 1804 bis 1804-1828
(45/22/4/1505)
- Acta generalia betreffend die polizeiliche Aufsicht auf Leihbibliotheken 1819-1825
(45/22/4/1506)
- Acta von Leihbibliotheken und verbotener Schriften desgleichen von angekündigten Büchern, Kupferstiche pp. De anno 1828 Vol. II 1828-1833
(45/22/4/1507)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die vom p. Ackermann nachgesuchte Concession zur Leihbibliothek 1831 1831
(45/22/4/1508)
- Acta des Gemeinde Vorstandes betreffend die den Buchdruckern und Buchhändlern in hiesiger Stadt von der Königlichen Regierung ertheilten Conzessionen Vom Jahren 1842 1842-1869
(45/22/4/1509)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die von dem Candidaten der Theologie Albert Moeser nachgesuchte Concession zum Betriebe des Buchhändlergewerbes de anno 1851 1851
(45/22/4/1510)
- Acta über die von den Conducteur Hruzik eingerichtete Lesebibliothek und Buchhandel de anno 1828 1828
(45/22/4/1511)
- Acta über die vom Lehrer Beblo etablirte Lese Bibliotheck 1829
(45/22/4/1512)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Nachweisungen der Inhaber der Buchhandlungen, Buch - und Steindruckereien, Buchbibliotheken und öffentlicher Lesezirkel de anno 1831 1831-1850
(45/22/4/1513)
- Actdes Magistrats zu Oppeln betreffend die tabellarische Uebersicht von den hieselbst vorhandenen Leihbibliotheken pp. De anno 1842 1842-1859
(45/22/4/1514)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Concession zur Stephanschen Leihbibliothek und Commissions Buchhandlung de anno 1839 1839-1842
(45/22/4/1515)
- Act von Entdeckten Winkelschreibereine und Bestrafung derselben Vol. I de anno 1817 1816-1833
(45/22/4/1516)
- Acta betreffend die von dem Einwohner Ludwig Kalus zu Oppeln begangenen Winkelschreiberein und Bestrafung derselben Vol. I de anno 1817 1817-1837
(45/22/4/1517)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die von dem ehemalige Regierungs - Secretair Bartels nachgesuchte polizeiliche Erlaubniss zur Anfertigung aussergerichtlicher schriftlicher Aufsätze für Andere, so wie zur Erichtung eines Adress - Bureaus de anno 1845 1845-1849
(45/22/4/1518)
- Acta Zeitungs-Berichte, Getreyde-Preiss-Tabellen und Wüste- Stellen Designationen betr[effend] A. 1 ten Junio 1766 bis Vol. III 1766-1770
(45/22/4/1519)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Zeitungs Berichte 1770-1775
(45/22/4/1520)
- Acta Cameralia von Monatlichen Zeitungs-Berichte, Getreide-Preiss-Tabellen und Wüsten Stellen Designations wie auch Listen von verpflegten Soldaten-Weibern deren Männer Aussländer gewesen A: 1 mo Iuny 1775 biss ult. May 1780 1775-1780
(45/22/4/1521)
- Acta Cameralia von Monatlichen Zeitungs Berichten Getreyde Preyss Tabellen und Uebrigen dazu gehörigen Beylagen. Vom 1 ten Iuny 1780 bis ult. May 1785 Volum. VI 1780-1785
(45/22/4/1522)
- Acta Cameralia von monathlichen Zeitungs "Berichten Getreyde" Preyss Tabellen und uebrigen dazu gehörigen Beylagen Vom 1 ten Iuny 1785 bis ult. May 1790 Volum VII 1785-1790
(45/22/4/1523)
- Acta Cameralia von Monathlichen Zeitungs -Berichten Getreyde- Preyss Tabellen und Uebrigen dazu gehörigen Beylagen Vom 1 ten Juny 1790 bis ult. May ... Volum VIII 1790-1795
(45/22/4/1524)
- Acta Cameralia von Monathlichen Zeitungsberichten Getreyde- Preyss Tabellen und übrigen dazu gehörigen Beylagen von 1ten Januar 1796 bis bis inch. May 1802 Vol. IX 1796-1802
(45/22/4/1525)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Monatlichen Zeitungsberichte der Preiss Tabelle und disfällige Corespondence p. Vol. X. Von Juny 1802 bis ult. May 1805 1802-1806
(45/22/4/1526)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Monatlichen Zeitungs Berichte der Preiss Tabelle und diesfällige Corespondence Vol. XI angefangen im Juny 1806 bis ult[ima] Dec[ember] 1810 1806-1810
(45/22/4/1527)
- Acta Specalia des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einreichung der monatlichen Zeitungs -Berichte Vol. XII Anfangend a prima Januar 1811 bis incl[usive] [1813] 1811-1813
(45/22/4/1528)
- Acta Generalia von Erstattung der monathlichen Zeitungs Berichte Vol. I de anno 1812 1812-1868
(45/22/4/1529)
- Acta von Einsendung der monatlichen Zeitungs-Berichte. Vom 1 May 1814 anfangend bis ult[ima] Decbr [Dezember] 1818 1814-1818
(45/22/4/1530)
- Acta von Erstattung der monatlichen Zeitungs-Berichte vom Januar 1819 an bis ult[ima] Dec[ember] 1821 1808-1821
(45/22/4/1531)
- Acta von Erstattung der monatlichen Zeitungs-Berichte Vol. III ab anno 1822 bis ult. Decbr. [Dezember] 1826 1822-1826
(45/22/4/1532)
- Acta von Einsendung der monatlichen Zeitungs-Berichte Vol. IV de anno 1827 bis 1830 1827-1830
(45/22/4/1533)
- Acta von Einsendung der monatlichen Zeitungs-Berichte Volu. V de anno 1831 bis Octb. [October] 1835 1831-1835
(45/22/4/1534)
- Acta von Erstattung der monatlichen Zeitungs-Berichte Vol. 6 Vom Nov[ember] 1835 bis Ende D[ezember] 1838 1835-1838
(45/22/4/1535)
- Acta von den monatlichen Zeitungs-Berichten der Stadt Oppeln Vol. 7 de anno 1839 bis ult[ima] Dec[ember] 1842 1839-1842
(45/22/4/1536)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Erstattung der monatlichen Zeitungs-Berichte Vol. 8 Von Januar 1843 bis ult[ima] Decembr 1850 1843-1850
(45/22/4/1537)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Erstattung der Zeitungsberichte de anno 1851- 1866 1851-1866
(45/22/4/1538)
- Axta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Erstattung der Zeitungsberichte 1867-1880
(45/22/4/1539)
- Acta betreffend die wöchentlich zu haltenden Visitationen die darüber monatlich abzustattenden Berichte, Aufgreifung der Verdächtigen und ihre Transporte pp. Angefangen d 29 Dec[ember] 1808 bis 1812 1808-1812
(45/22/4/1540)
- Acta von Anfertigung der wöchentlichen Policey Rapports und Zeitungs -Berichte 1813
(45/22/4/1541)
- Acta von Erstattung der halbjährigen Berichte, was zum Besten der Stadt geschehen Vol. I de anno 1810 1810-1813
(45/22/4/1542)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Jährliche Verwaltungsberichte 1816-1822
(45/22/4/1543)
- Acta von Erstattung der jährlichen Haupt-Berichte von der Lage der Stadt, und Verwaltung der städtischen Angelegenheiten Vol: II Vom Jahr 1827 ab. Bis incl[usive] 1838 1827-1838
(45/22/4/1544)
- Acta betreffend die Erstattung der jährlichen Hauptberichte von der Lage der Stadt, und Verwaltung der städtischen Angelegenheiten Vol. III de anno 1839 1839-1849
(45/22/4/1545)
- Acta von Erteilung der Marktpreis Atteste 1807-1821
(45/22/4/1546)
- Acta von denen monathl[ichen] an die Regierung zu Breslau einzureichenden Getreide-Preis-Tabellen Vol: 2 de anno 1812 bis [1816] 1812-1816
(45/22/4/1547)
- Acta von Ausfertigung der Marktpreis-Atteste und Nachweisungen Vol: 3 de anno 1822 bis inch 1834 1821-1837
(45/22/4/1548)
- Acta Specialia von denen monatlich nach Berlin zu erstattenden Policei Berichten Vol: I de anno 1812 1812-1813
(45/22/4/1549)
- Acta von den monatlich an das Statistische Bureau zu Berlin zu sendenden Marktpreis-Tabellen Vol: 5 1816 bis Ende 1827 1816-1827
(45/22/4/1550)
- Acta über die an den Wochenmärkten bei der Stadt Oppeln gewesenen Getreide p. Preise Vol: 6 vom Monat October 1824 ab bis Ende December 1838 1824-1838
(45/22/4/1551)
- Acta über die an der Wochen-Märkten bei der Stadt Oppeln gewesenen Getreide pp. Preise Vol. 7 Von 1839 ab bis 1851 1839-1851
(45/22/4/1552)
- Acta des Gemeinde Vorstandes zu Oppeln über die an den hiesigen Wochenmärkten stattgefundenen Getreidepreise etz. Vom 1 Januar 1852 bis ult[ima] Dec[ember] 1854 1852-1854
(45/22/4/1553)
- Acta generalia des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ermittelung der Marktpreise 1863-1882
(45/22/4/1554)
- Acta betreffend Markteweis Tabellen 1869-1872
(45/22/4/1555)
- Acta von Anfertigung und Einsendung der monatlichen Marktpreis Tabellen Vol: II de anno 1828 bis ult[ima] Dec[ember] 1837 1828-1837
(45/22/4/1556)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Marktpreis Tabellen 1875-1885
(45/22/4/1557)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ermittelung der Marktpreise 1863-1873
(45/22/4/1558)
- [Sprawy urzędowe cen, pisma okólne] 1932-1933
(45/22/4/1559)
- [Ceny urzędowe piwa butelkowego] 1932
(45/22/4/1560)
- [Ceny urzędowe gazu i wody] 1931-1932
(45/22/4/1561)
- Acta Specialia des Magistrats zu Oppeln wegen Abnahme der Feuer Societats Casse, Rechnungen und Akten 1805-1810
(45/22/4/1733)
- Acta von ausgeschriebenen Feuer- Societäts-Beyträgen zu Oppeln 1806 bis 1813 1806-1813
(45/22/4/1734)
- Acta von Ausgeschriebenen Feuer- Societats-Beyträgen, so wie der verbliebenen Reste Vol: I 1812-1813
(45/22/4/1735)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend ausgeschriebene Feuer- Societäts-Beyträge 1815
(45/22/4/1736)
- Acta von Einsendung der jährlichen Brand Bonifications Rechnungen an die Königl[iche] Regierung zur Revision Vol: No 6 pro 1817-20 1818-1820
(45/22/4/1737)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die alljährlich an die Königl[iche] Regierung einzureichende Übersicht von den hierorts stattgefundenen Bränden Vol. I 1832-1869
(45/22/4/1738)
- Acta specialia betreffend die Feuer Societats und Servis- Freiheit der beiden Häuser des Orbe und Bega auf dem Amts Ostroweck de anno 1816 1816-1843
(45/22/4/1739)
- Quittungs-Buch über den vom Seilermeister Herr Baydel gethanenen Beitrag zur Feuer-Societät von dem Hause sub No. 208 in d[er] Stadt 16 Grosch. Vorst. In der Stadt Oppeln. Vom 1 Januar 1827 bis ult[imo] December 18[40] 1827-1840
(45/22/4/1740)
- Acta Specialia betreffend das intendirte Ausscheiden der Breslauer Vorstädtschen Hausbesitzer aus dem Schlesischen Städtischen Feuer Societats Verbande Vol: I de anno 1827 1827
(45/22/4/1741)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einführung einer neuen Feuer-Rolle 1856-1878
(45/22/4/1742)
- Revisions Protocoll von der unterm10ten, 11ten, 12ten Decemb[er] 1788 gehaltenen Visitation derer Feuerstelle und Gefundenen Individual Feuer Lösch Geraetschaften bey der Königlichen Immediat Stadt Oppeln auf das 2 quartal pro anno 1788/89 1788
(45/22/4/1743)
- Revisions Protocoll von der unterem 8. 9 und 10ten Juny 1789 gehaltenen Visitation deren Feuer Stelle und gefundenen Individual Feuer Lösch Instrumente bey der Königl[iche] Immediat Stadt Oppeln auf das 4ten Quartel pro anno 1788/89 1789
(45/22/4/1744)
- Revisions Protocoll von der unterem 17 18 19 Marty 1790 gehaltenen Visitation der Feuer Stellen und gefundenen Feuer Lösch Gerathschatten bey der König[liche] immediat Stadt Oppeln auf das 3 Quartal pro anno 1789/90 1789
(45/22/4/1745)
- Revisions Protocoll von der unterem 6 7 8 Marty 1791 gehaltenen Visitation der Feuer Stellen und befindenen Individual Feuer Lösch Instrumente bey der Königl[ichen] Immediat Stadt Oppeln auf das 3 Quartal pro anno 1790/91 1791
(45/22/4/1746)
- Revisions Protocoll von der unterem 8 9 und 10 Novembr. [November] 1795 gehaltenen Visitation der Feuer Stellen und befindenen Individual Feuer Lösch Instrumenten bey der Königl[ichen] Immediat Stadt Oppeln auf das 2 te Quartal pro anno 1795/96 1795-1796
(45/22/4/1747)
- Revisions Protocoll von der unterem 18 [...] Mensis Novembris 1800 gehaltenen Visitation derer Feuer Stellen und gefundenen Individual Feuer Lösch Instrumente bis der Königl[ichen] Immediat Stadt Oppeln 1800
(45/22/4/1748)
- Revisions Protocoll von der unterem 9 sequentibus Datis Mensis Decembris 1801 gehaltenen Visitation der Feuerstellen und gefundenen Individual Feuer Lösch-Instrumente bey der Königl[ichen] Immediat Stadt Oppeln 1801
(45/22/4/1749)
- Revisions-Protocoll von der am 19 et sequentibus Mens: February 1803 gehaltenen Visitation der Feuerstellen und gefundenen Individual Feuer Lösch Instrumente bey der Königl[ichen] Immediat der Stadt Opplen 1803
(45/22/4/1750)
- Revisions Protocoll von der am 12 et sequentibus Mense Novembris 1804 gehaltenen Visitation der Feuerstellen und gefundenen Individual Feuer Lösch Instrumente bey der Königlichen immediat Stadt Oppeln 1804
(45/22/4/1751)
- Acta Specialia des Magistrats zu Oppeln die Städtischen Feuerspritzen betreffend und Anschaffung einer neuen Spritze 1809-1811
(45/22/4/1752)
- Designation der am 3ten Februar 1802 abgebrannten Mieter in der Königl[ichen] Immediat Stadt Oppeln gebürenden Accise Bonification 1795-1802
(45/22/4/1753)
- Untersuchungs Acta wegen dem bey den Bürger Bernhard Spons am 3ten Februar 1802 unter seinen Hausdache aussgebrochenen Feuer zu Oppel Vol; I 1802
(45/22/4/1754)
- 51 Stück Protocolle 1811-1814
(45/22/4/1755)
- Acta betr[effend] das am 22 ten May 1812 auf dem Vorwerk der Rathmanns Heinrich Beer entstandenen Feuers Vol: I de anno 1812 1812
(45/22/4/1756)
- Acta von Wiederherstellung der bey dem in der Stadt vom 1 t zum 2 ten Dezember 1816 in der Reitbahn ausgebrochenen Feuer mit abgebrannten Tuchbauden 1816
(45/22/4/1757)
- Acta Specialia das am 16 ten April 1821 in der Malz-Darre des Brauer Heydrisch entstandene Feuer betreffend Vol. I 1821
(45/22/4/1758)
- Acta Specialia das am 1ten Juny 1822 in dem hiesigen städtischen Malzhause ausgebrochene Feuer, betreffend Vol No 8 1822
(45/22/4/1759)
- Acta specialia betreffend das am 19 ten Januar 1829 in der Odervorstadt entstandenen Feuer 1829-1830
(45/22/4/1760)
- Acta über das auf dem hiesigen Rathhause am 15. Dec[ember] 1829 entstandene Feuer 1829
(45/22/4/1761)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Führung der von dem hiesigen Banquier Julius Bender für die erste Oesterreichsche Brandversicherungs-Gesellschaft zu Wien hierorts vorkommenden Agenturgeschäfte de Anno 1836. 1836-1837
(45/22/4/1762)
- Acta specialia betreffend das am 25ten May 1837 in dem Tischler Krauseschen Hause sub nro 16 auf der Odergasse hieselbst, ausgebrochenen Feuer und die Liquidirung der Brand Bonification de anno 1837 1837-1838
(45/22/4/1763)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das am 9ten April 1839 auf der hiesigen Fischerei gewesene Feuer 1839-1842
(45/22/4/1764)
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ermittelung des Schadens, welcher durch den am 9ten April 1839 auf der hiesigen Fischerei stattgefundenen Brand bei mehreren Häusern entstanden und Liquidirung der Brandbonification 1839-1849
(45/22/4/1765)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Verfahren bei dem Ausbruch eines Feuers und die dabei vorgeschriebenen Noth-Signale de anno 1845 1845-1852
(45/22/4/1766)
- Acta des Gemiende Vorstandes zu Oppeln betreffend die in der Nacht vom 28ten zum 29ten Maerz 1852 in der Groschowitzer Vorstadt abgebrannten zwei Häuser und Vergütigung des Brandschadens de anno 1852 1852
(45/22/4/1767)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Feuersicherheit im Theatersaale des hiesigen Rathhauses Vol. I 1881-1894
(45/22/4/1768)
- Acta von angeordneten Feuer-Revisionen Verbesserung der gefundenen Mängel und der Lösch Anstalten bei der Stadt Oppeln Vol: II de anno 1816 bis Ende 1822 1816-1823
(45/22/4/1769)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Versicherungs-Anträge beider schlesichen Feuer-Versicherungs-Gesellschaft [in Breslau] 1848-1858
(45/22/4/1770)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Feuer Lösch-Wesen hier Vol. I 1891-1894
(45/22/4/1771)
- Acta der Polizei-Verwaltung zu Oppeln betreffend Pflichtfeuerwehr Vol. I 1894-1898
(45/22/4/1772)
- Feuer-Sozietäts-Sachen (Koncept der Aufstellungen p.p) Band II 1924-1928
(45/22/4/1773)
- Einziehnung und Abrechnung der Feuerversicherung-Jahresbeitrage 1935 1934-1935
(45/22/4/1774)
- Acta betreffend die Leipziger Feuer-Versicherungs-Anstalt 1858-1863
(45/22/4/1775)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Anstellung und Pflichten des städtischen Schornsteinfeger Vol: I 1788-1859
(45/22/4/1776)
- Acta specialia vom Bau der Hölzernen Schornsteine, Verwandlung derselben in massive 1810-1812 1810-1812
(45/22/4/1777)
- Acta von Erbanung eines Landwehr Zeughauses zu Oppeln, so wie auch die Bezahlung des Schornsteinfeger-Lohns daran betreffen Vol: I de anno 1819 1819-1870
(45/22/4/1778)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ausführung der Polizei-Verordnung vom 10 September 1858 wegen Anbringung feuersicherer Dachrinnen 1858-1873
(45/22/4/1779)
- Gebäude Feuer - Versicherung Bolko 1925-1938
(45/22/4/1780)
- Gebäude Feuer - Versicherung [Karlsruherstrasse] 1901-1942
(45/22/4/1781)
- Gebäude - Brandschäden 1932-1939
(45/22/4/1782)
- Neubau eines Feuerwehrdepots u[nd] Entgiftungsparks 1936-1940
(45/22/4/1783)
- Feuerlöschwesen u[-nd] Feuerpolizei 1943-1944
(45/22/4/1784)
- [Straż pożarna - korespondencja] 1922-1939
(45/22/4/1785)
- [Przydział do straży pożarnej] 1943-1944
(45/22/4/1786)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Viehseuchen und die dagegen zu treffenden Maßregeln Vol: I 1745-1833
(45/22/4/1787)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Statuten der Fuhrwerks - Berufsgenossenschaft Vol: I 1886-1895
(45/22/4/1788)
- Termin - Berichte wegen der Vieh - Seuche 1789-1809
(45/22/4/1789)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der Viehmäkeley, Anstellung der Viehmäkler hieselbst und diesfälligen Vorschriften Vol: I 1793-1819
(45/22/4/1790)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Viehseuchen pp. 1833-1882
(45/22/4/1791)
- Acta betreffend das Vieh - Cataster de 1841-1860 1841-1860
(45/22/4/1792)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schweinefleischschau 1878-1886
(45/22/4/1793)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Errichtung einer Schlachtvieh Versicherung Vol: I 1892
(45/22/4/1794)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Annahme eines approbirten Thierarztes zur veterinär polizeilichen Ueberwachung der hiesigen Wiehmärkte de anno 1853 1853-1884
(45/22/4/1795)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Untersuchung der Thier-Quälerei de anno 1846 1846-1848
(45/22/4/1796)
- Acta betreffend die Verordnungen wegen des einzuschränkenden Herumlaufens der Hunde und dass durch anzuwendende Mittel dem Tollwerden derselben vorgebeugt werden solle de anno1755 bis Febr[uar] 1811 1755-1811
(45/22/4/1797)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln von tollen Hunden, schädlichen Thieren Vorkehrungsmitteln, wider dem Hundebiß, und wegen des Herumlanfens der Hunde Vol. I de anno 1797 Litt. T 1797-1854
(45/22/4/1798)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme sämmtlicher in hiesiger Stadt befindlichen Hunde 1840-1850
(45/22/4/1799)
- Acta wegen Etablirung eines Angers zur Verscharrung gefallenen Viehes 1824-1832
(45/22/4/1800)
- General Zunft Artikeln de Anno 1739 1739-1804
(45/22/4/1801)
- Acta von Zunft und Handwerks Sachen Zunft Privilegia, und dahin einschlagende Verhandlungen ingleichen von den jüngsten [...] bei den Mitteln 1742-1805
(45/22/4/1802)
- Acta Generalia betreffend Zunft- und Handwerks- Angelegenheiten 1747-1806
(45/22/4/1803)
- Acta vom dem Schaaff Stande und der davon gewonnenen Wolle bey der Stadt Oppeln, in Tabellen nebst dahin einschlagenen Königl[ichen] Verordnungen von 1756 bis 1810 1756-1810
(45/22/4/1804)
- Acta von Edicten, Patenten, Reglements und Verordnungen in Handwerks und Zunft Sachen 1790-1810
(45/22/4/1805)
- Acta des Policey Amts zu Oppeln wegen der Wahl der Mittels Oberältesten 1810-1811
(45/22/4/1806)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Revision der Statuten der schon bestehenden ältern Innungen de anno 1848 1848
(45/22/4/1807)
- Acta die Decreta Legitimationis natalium bei Zünften betreffend 1750-1795 1750-1795
(45/22/4/1808)
- Reglements für Bäcker, Brauer, Brandweinbrenner, Müller und Mehlhändler item besteuerung derer Objecte betref[fend] 1787-1811
(45/22/4/1809)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die jährlich an das Königliche Landraths Amt einzureichende Nachweisung der vorhandenen Handwerksmeister nach der Verordnung vom 9ten Februar 1849 [par].23 1855-1867
(45/22/4/1810)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Regulirung der Gewerberverhältnisse nach der Verordnung vom 9ten Februar 1849 Vol. I 1849-1852
(45/22/4/1811)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Regulirung der Gewerbeverhältnisse nach der Verordnung vom 9 ten Februar 1849 Vol: II 1850-1855
(45/22/4/1812)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Regulirung der Gewerbeverhältnisse nach der Verordnung vom 9 ten Februar 1849 Vol: III 1855-1865
(45/22/4/1813)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Regulirung der Gewerblichen Verhältnisse nach der Verordnung vom 9 Februar 1849 Vol: IV 1866-1875
(45/22/4/1814)
- Acta specialia betreffend die Abgaben und Leistungen der Zünfte für das ausschliessliche Recht zum Gewerbs - Betrieb Vol: I de anno 1812-1822 1812-1822
(45/22/4/1815)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Bildung von Lokal Ausschüssen für die Erörterung der Verhältnisse zwischen Gewerbetreibenden und den von ihnen beschäftigen Arbeitern pp. 1848-1872
(45/22/4/1816)
- Acta. Von Abschätzung und Ablösung der Gewerbe - Gerechtigkeiten, und Anfertigung der Amortisations - Pläne dazu, bei der Stadt Oppeln Vol: II de anno 1816 bis 124 1816-1824
(45/22/4/1817)
- Actades Magistrats zu Oppeln betreffend die Ertheilung von Erlaubniss Scheinen zum Betriebe des Gewerbes als Kammerjäger 1848-1878
(45/22/4/1818)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Errichtung des Gewerberaths am hiesigen Orte de anno 1850 1850-1851
(45/22/4/1819)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gewerbe - Angelegenheiten des Schlosser - Sporer - Büchsenmacher - Uhrmacher - Nagelschmiede - Windenmacher und Zirkelschmiede - Mittels de anno 1845 1845-1869
(45/22/4/1820)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Hiesige Bürgerbank später benannt Hilfs - Darlehns - Kasse für selbständige Gewerbetreibende de Anno 1848 - 66 1848-1866
(45/22/4/1821)
- Acta betreffend Errichtung eines Ortsstatuts für gewerbliche Unterstützungs - Kassen und Fortbildungs - Schulen Vol: I 1854- 1868 1854-1857
(45/22/4/1822)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Hierorts vorhandenen gewerblichen Unterstützungs Kassen Vol. I 1856-1869
(45/22/4/1823)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gewerblichen Unterstützungs Kassen Vol. IV 1880-1885
(45/22/4/1824)
- Acta von Erteilenden Attesten, Bescheinigungen, Paessen zum Reisen und und nachzusuchenden zur Wanderschaft pp. De anno 1756 bis 1802 1756-1802
(45/22/4/1825)
- Acta von den heimlich entwichenen Cantonisten, den über die gesetzlichen Wanderjahre ausgebliebenen Handwerksgesellen, den Deserteurs, Ausmittlung und Confiscation ihres Vermögens, und dissfälligen jährlichen Eingaben de an: 1774 bis 1804 Vol: II 1774-1804
(45/22/4/1826)
- Acta von Einsendung der Nachweisung von heimlich ausgetretenen Unterthanen und deren Vermögen Vol: II de anno 1815 bis 24 1815-1824
(45/22/4/1827)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Organisirung der Prüfungsbehörde für Gewerbetreibende 1846-1853
(45/22/4/1828)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Prüfung der Gewerbetreibenden 1846-1872
(45/22/4/1829)
- Acta betreffend die Prüfungen der Kreis Prüfungs - Kommission für das Bäcker und Pfefferküchler Gewerbe de anno 1850 1850-1867
(45/22/4/1830)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einrichtung der Kreis Prüfungs-Kommission für Gewerbetreibende de anno 1850 1850-1852
(45/22/4/1831)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Innungs-Prüfungs Kommisionen Vol. I 1854-1863
(45/22/4/1832)
- Acta der Königl[ichen] Bauhandwerker Prüfungs Kommission zu Oppeln betreffend die Prüfung des Maurerpolier Johann Erber als Ofensetzer und Dachdeckermeister 1859
(45/22/4/1833)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Innungs Prüfungs Commissionen Vol: II 1863-1869
(45/22/4/1834)
- Acta der Königl[ichen] Bauhandwerker Prüfungs Kommission betreffend die Prüfung des Maurerpolier Joseph Buja aus Krappitz [Krapkowice]1867 1867-1869
(45/22/4/1835)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln von Lösung der gedruckten Kundschaften - Lehr und Geburths - Briefe 1747-1772
(45/22/4/1836)
- Acta von Geburts - Lehrbriefe und Kundschaften und den dissfälligen jährlichen Eingaben 1751-1810
(45/22/4/1837)
- Acta betreffend die Lösung der Geburstbriefe Lehr[briefen] ingleichen Revision der Mittels Laden 1776-1810
(45/22/4/1838)
- Acta betreffend Taufzeugnisse der in eine Innung aufzunehmenden Lehrlinge Vol: I 1802-1809
(45/22/4/1839)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme der Lehrlinge 1860-1876
(45/22/4/1840)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme und Freisprechung der Lehrlinge von Polizeiwegen de anno 1826-1850 1826-1877
(45/22/4/1841)
- [Wystawy na temat rzemiosła i handlu] 1928-1929
(45/22/4/1842)
- Ausstellung "Lebe gesund und billig" 1931-1933
(45/22/4/1843)
- [Nabycie gruntów przez Izbę Przemysłowo - Handlową dla prowincji Górnośląskiej] 1932-1935
(45/22/4/1844)
- Acta und Königliche Verordnungen das Brau Wesen und den Ausschrot betreffende [...] 1742 bis 1755 Vol: I 1742-1755
(45/22/4/1845)
- [Dzierżawa podwójnego wyszynku piwa w piwnicach ratusza] 1747-1755
(45/22/4/1846)
- Acta Cameral[ia]. Von Städtischen Brau=Wesen und dazu gehörigen Bier-Anschlägen. Von anno 1756 bis 1771 Volum: I 1756-1771
(45/22/4/1847)
- Acta des Magistrats zu Oppeln vom hierartigen Doppelbier Schank im Rathskeller dessen Verpahtung und Bezahlung der Stadt-Schulden de anno 1768 bis 1789 Vol: III 1768-1787
(45/22/4/1848)
- Brau-Verfassung und Bier Anschlage 1772-1785 1772-1785
(45/22/4/1849)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Anstellung, den Pflichten und die Caution des hiesigen Stadt Brauers Vol: I 1778-1806
(45/22/4/1850)
- Acta die Städtsche Brau-Verfassung und Bier-Anschläge und Bier Taxen betreffend von anno 1786 bis anno Vol: III 1786-1807
(45/22/4/1851)
- Acta von der städttischen Brau Verfassung 1800-1805
(45/22/4/1852)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Städtische Brau Verfassung und Anfertigung der Bier Anschläge und Taxen von 1808 Vol: IV 1808-1809
(45/22/4/1853)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln wegen Einrichtung einer neuen Brau-Verfassung für die brau-berechtigte Bürgenchaft der Stadt Oppeln Vol. I. Vom Jahre 1809 bis 1812 1809-1812
(45/22/4/1854)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Angelegenheiten der hiesigen Brau-Commune und die neue Wahl der Brau-Deputirten und Stellvertreter de anno 1844 1844-1845
(45/22/4/1855)
- Acta betreffend die Wahl der Deputirten der hiesigen Brau-Commune Vol: I de anno 1828-43 1828-1843
(45/22/4/1856)
- Acta der Brau-Commune zu Oppeln betreffend die von der Deputation abgehaltene Conferenzen und die darüber aufgenommenen Verhandlungen Vol: I 1841-1846
(45/22/4/1857)
- Nachweisung von Städtschen Bier Ausschrott auf die Königlichen Oppeln Domainen-amts Dörffer Kretscham von 1 ten Juny 1787 bis ult[imo] May 1787-1808
(45/22/4/1858)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Entrichtung des Schrootegeldes von den Bürgerlichen ordinairen und der städtischen Rathskeller oder sogenannten doppel Bier Maltzen, an das hiesige Schloss Amt. 1791-1804
(45/22/4/1859)
- Acta der Brau Commune zu Oppeln betreffend Beschwerden der Brauerei Pächter pp über von hiesigen Bürgern und Zwangspflichtigen Kretschmern ausgeschänktes fremdes Bier Vol: I 1821-1838
(45/22/4/1860)
- Acta der Brau Commune zu Oppeln betreffend Taxation der Brau und Malz Häuser der dazu gehörenden Utensilien und Inwentarien Stücke sowie Neuanschaffung von Geräthschaften Vol: I 1821-1842
(45/22/4/1861)
- Acta Specialia betreffend die Verweigerung der Erlaubniss für den Brauereypächter Knie zum Ausschank in der Stadt seines in der Schreiberschen Brauerey im Kretscham zum goldene vor dem Beuthner Thorre gebraunene Bieres Vol: I 1825 1825-1826
(45/22/4/1862)
- Acta betreffend die Einrichtung eines neuen Schank-Locals unterm Rathause und Verpachtung desselben an die hiesige Brau-Commune zum Bier Ausschank Vol: 5 de anno 1826 1826-1828
(45/22/4/1863)
- [Wiadomości dotyczące warzenia piwa, gorzelnictwa i wyszynku] 1833-1840
(45/22/4/1864)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Verkauf der städtischer Brauerei 1846
(45/22/4/1865)
- Acta betr[effend] die Uebernahme des städtischen Brau-Urbars und der dazu gehöringen Gebäude nebst Brauerei und Schank Utensilien 1846
(45/22/4/1866)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Verkauf des städtischen Brau und Kühl-Hauses zum Abbruch sowie der Brau Utensilien 1847-1862
(45/22/4/1867)
- Acta des Gemeinde Vorstandes zu Oppeln betreffend den Bau eines Wasserbassius durch den Brauereibesitzer Pringsheim de anno 1852 1852-1875
(45/22/4/1868)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die auszumittelnde Entschädigung für das der Stadt Oppeln nach ihrem Urbario zustehende nach dem Edict vom 28 October 1810 jedoch aufgehobene Bier Ausschroots Zwangs-Rechtsstreit Vol: I de anno 1819-26 1818-1820
(45/22/4/1869)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Uebergabe des hiesigen städtischen Brau-Urbars an die Brau Commune Vol: I de anno 1821 bis 1828 1821-1828
(45/22/4/1870)
- Acta der Brau Commune zu Oppeln betreffend Urkunden der zum städtischen Brau-Urbargehörenden zwangspflichtigen Dorf - Kretschmer der brauberechtigten Häuser in der Stadt Oppeln und die Brau Verfassung selbst Vol: I 1821-1840
(45/22/4/1871)
- Acta von Verpachtung des Brau Urbars bei Stadt Oppeln Vol: 5 de anno 1821 bis 1839 1821-1837
(45/22/4/1872)
- Acta der Brau Commune zu Oppeln betreffend die Verpachtung des städtischen Brau-Urbars Vol. I 1824-1844
(45/22/4/1873)
- Acta der Brau Commune zu Oppeln betreffend die Revision der dem städtischen Brau Urbar zwangspflichtigen Dorfkretschmer Vol. I 1836
(45/22/4/1874)
- Acta betreffend die Verpachtung des der hiesigen Brau Commune zugehörigen Brau-Urbars de anno 1840 bis 43 1840-1843
(45/22/4/1875)
- [Dotyczy urbarza miejskiego warzenia piwa - "Brau urbar"] 1844-1846
(45/22/4/1876)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffemd die Uebernahme des städtischen Brau-Urbars und der dazu gehörigen Gebäude nebst Brauerei und Schank-Utensilien 1845-1853
(45/22/4/1877)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gewerbe-Angelegenheiten des Brauer-Mittels de anno 1845-77 1845-1877
(45/22/4/1878)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend des Statut der Brauer Innung 1851-1854
(45/22/4/1879)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Verkauf von einfach Bier- u[nd] Nahrungsmitteln an die in den Nebenwerktstatt beschäftigten Personen durch Seiffert hier Vol: I 1888-1889
(45/22/4/1880)
- Acta der Brau-Commune zu Oppeln betreffend die Eindeckung der städtischen Malz-Darrhauses mit Flachwerk sowie überhaupt Bauten und Reparaturen an den städtischen Brau-Gebäuden Vol. I 1822-1844
(45/22/4/1881)
- Designation von die Brandwein Brauner so Brandwein gebrant haben Von 1787/8 bis 1797/8 1787-1798
(45/22/4/1882)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von den Vorkehrungen beim Brodtbaken, Brandweinbrennen und Bier Brauen mit Zunehmung anderer Getreide Sorten wegen der missratenen Roggen Brodte und Dißfälligen hohen Preise de anno 1804, 1805 und 1806 1804-1806
(45/22/4/1883)
- Acta von Etablirung einer Brandweinbrennerey in dem ehemaligen Jesuitten, jetzt dem Landsberger & Schnitzer gehörenden Vorwerk in der Goslawitzer Vorstadt Vol: I pro 1816 1816
(45/22/4/1884)
- Acta von Etablirung einer Brandtwein Brennerei in den Moritzschen Vorwerke 1831
(45/22/4/1885)
- Acta. Von Anlegung einer Bier Brauerei in dem, den Kupferschmidt Schreiber gehörenden, in der Beuthner Vorstadt belegenen Kretscham, zum goldenen Stern genannt Vol. I pro 1816 1816-1825
(45/22/4/1886)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die von dem Bürger und Brauer Hahn in seinen Hause auf der Mühlen Gaße angelegten neue Brauerei Vol. I de anno 1818 1818
(45/22/4/1887)
- Acta specialia betreffend die von dem Bürger und Glassermeister Horretzky intendirten Anlage einer Bier Brauerey in seinem auf der Groschwitzer Gasse sub No 183 belegenen Hause Vol. I pro 1819 1819
(45/22/4/1888)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anlage einer Bierbrauerei in dem sub No 35 vor dem Oderthore hierselbst belegenen Hause 1849-1881
(45/22/4/1889)
- Acta in Sachen des Amtes Oppeln, contra den Baron v[on] Larisch auf Gross Stein [Kamień Śląski] (wegen des auf dem Vorwerck Lowidzko angelegten Bier und Brandwein - Schanks) ab. a. 1753 usq: ad an: 1755 1753-1755
(45/22/4/1890)
- Acta Judicial[ia]. In Sachen des Magistrasts und der Brauberechtigten Buergerschaft zu Oppeln contra das Dominium Gross Stein, wegen angelegten wiederrechtlichen Bier-Schanke auf dem zur Herrschaft Gross Stein gehörigen Vorwerk Lowetzko 1754-1786
(45/22/4/1891)
- Acta in Sachen der Oppelnschen Buergerlichen Stadt Communitat contra des Köngl[ichen] Schloss Amt Oppeln. In Puncte des auf dem Schlosse wiederrechtlich treibenden Bier-Schanks Vol: III von 1784 bis [1809] 1784-1809
(45/22/4/1892)
- Acta betreffend die Ablösung des Zwangs Rechts derer zum hiesigen Bier Ausschroot verpflichteten Dorf Kretschmer 1814-1820
(45/22/4/1893)
- Acta in Denunciations Sachen der Abgeordneten der hiesigen Gast und Schankwirthe gegen den hiesigen Bräuermeister Johann Hahn wegen unbefugter Anlage eines Schanks in seinem Hause sub Nro 195 in der Mühlgaße 1835
(45/22/4/1894)
- Acta der Brau=Commune zu Oppeln betreffend das zwischen der verwittweten Frau Kaufmann Seedorf und der Brau Communität wegen Abtretung zwei der zu ihrem Hause sob No 221 gehörigen zwei Kammern, geschlossenen Abkommen Vol: I 1840
(45/22/4/1895)
- Acta Generalia betreffend Fabriken und Manufacturen 1742-1809
(45/22/4/1896)
- Acta Generalia über das Fabrik und Manufactur Wesen Vol: I 1820
(45/22/4/1897)
- Acta über die Etablirung der Fabriken und Ertheilung der Concessionen de anno 1748 bis 1812 Vol: I 1748-1812
(45/22/4/1898)
- Köngl[iche] Verordungen betreffend die Stadt und Schloss Mühle 1743-1757
(45/22/4/1899)
- Acten des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anlegung neuen Mühlen 1777-1835
(45/22/4/1900)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einrichtung eines amerikanischen Mehl-Mahlganges neben dem bereits bestehenden deutschen Mehl-Mahlgange in der Pfeifferschen Lohmüle No 232 zu Oppeln 1855
(45/22/4/1901)
- Königl[iche] Verordnungen wegen den Berg - und Hütten Producten und Fabricanten nebst Reglement von der Accise - und Zoll-Gefällen wie auch von Veräußerung der Berg-Antheile der ... 1778-1810
(45/22/4/1902)
- Designationes von der Etablissement deren Fabricanten in Oppeln 1782-1787
(45/22/4/1903)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von den vierteljährigen Terminus Gerichten über die den hierortigen Fabricante aus Köngl[ichen] Cassen gemachten Vorschüsse de anno 1789 bis 1806 1789-1806
(45/22/4/1904)
- Acta betreffend die Fabrikation und Ein- u[nd] Aus-fuhr wollener Waaren Vol: I 1769-1809
(45/22/4/1905)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln von der Zucker Fabrication, Anbau der Runkel-Rüben zu diesen Behuf. p. 1799-1800
(45/22/4/1906)
- Acta des Magistrats zu Oppeln vom Zustande des Fabriquen und Manufacturenwesens bei der Stadt Oppeln und den jährlichen Einnahmen von 1803 bis 1803-1810, 1894
(45/22/4/1907)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Einreichung der General-Zunft und Handwerks-Tabelle. von 1803 bis 1809 1803-1809
(45/22/4/1908)
- Acta betreffend die Aufnahme und Einreichnung der Gewerbe Tabelle pro 1828 1828-1857
(45/22/4/1909)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anmeldung von Gewerben pro 1846 1843-1876
(45/22/4/1910)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Anlegung der Leder Fabriquen, die Leder Fabricanten, Gärben des Leders, dessen Einkauf und Verkauf verbotener Aufkäuferei und Ausfahren der rohen Häute und des Gebrauch der Knoppern betreffend Vol. I 1746-1806
(45/22/4/1911)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln von den Leder Fabriquen deren Anlegung, Herbeiziehung der Leder Fabricanten, Leder Einkauf, verbotener Ausfuhren und Auskaufs deren und Gebrauch der zum Gahrmachen erforderlichen Materialien. 1751-1806
(45/22/4/1912)
- Abschrift des Privilegii zu Anlegung einer Wiener Pfund Leder Fabrique nach Errichtung eines Cram-Handels für den Juden Pincus Marcus de an. 1765-1774 1765-1774
(45/22/4/1913)
- Acta vom Bau des Leder Fabrikanten Heinrich Beerschen Hauses zum Schloss Thor, betref[fend] De anno 1783 1783
(45/22/4/1914)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von den hierortigen Leeder Fabricanten, das ist Roth und Weisgärbern 1774-1804
(45/22/4/1915)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Karasch-Garten-Lokal Wilhelmschal Vol. I 1894-1896
(45/22/4/1916)
- [Wytwórnia skóry - Marcus Pincus] 1912
(45/22/4/1917)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Watte - Fabriken pro 1859 1859-1869
(45/22/4/1918)
- Ziegelley- und Kalck-Etats der Camerei zu Oppeln 1786-1806
(45/22/4/1919)
- Acta Cameralia von der Städtischen Ziegelbrennerey 1789-1790
(45/22/4/1920)
- Acta des Magistrts zu Oppeln betreffend Verpachtung der städtischen Ziegelei Vol: I 1814-1827
(45/22/4/1921)
- Acta vom Bau des dritten Kalkofen und Festsetzung der Kalk Preisse 1816-1817
(45/22/4/1922)
- Acta über die Anlage einer Kalkbrenerei auf dem Moritzschen Berge Pro anno 1830 1830
(45/22/4/1923)
- Acta manualia betreffend die Administration der städtischen Ziegel und Kalk Brennereien 1833-1858
(45/22/4/1924)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Uebergabe der städtischen Ziegelei und Kalkbrennerei an den Vorwerks-besitzer Herrn Jacob Klaus, als bestellter Administrator vom 1 ten Januar 1840 bis Ende December 1845 1840-1845
(45/22/4/1925)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: den Bau der neuen Ziegelei und den stärkrenen Betrieb der Ziegaleifabrication de Anno 1842 1842-1857
(45/22/4/1926)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Einführung einer geregelten Administration der städtischen Ziegelei und des Kalksteinbruches de Anno 1842 1842-1853
(45/22/4/1927)
- Acta des Magistrtas zu Oppeln betreffend die Anlage eines Kalkofens in der Nähe der Eisenbahn durch den Gutsbesitzer Brieger de anno 1844 1844-1846
(45/22/4/1928)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Verfahren zur Erlangung der landespolizeilichen Conzession zum Bau zweier Rumfordschen Kalköfen, Seitens des Ober Ingenieur Grapow pro 1858 1858
(45/22/4/1929)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die, von dem hiesigen Holzkaufmann Juliusberg, beabsichtigte Anlage einer Ziegelfabrikation auf seiner auf der Bleiche belegenen Besitzung No 46 pro 1854 1854-1855
(45/22/4/1930)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einrichtung einer Ziegelei durch den Vorwerksbesitzer Premier - Lieutenant Reymann auf seinem am Moritz Berge belegenen Grundstücke Hyp. No 23 1858-1873
(45/22/4/1931)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffnd die Errichtung einer Ziegelei durch den Vorwerksbesitzer Albert Kandziora auf dem Grundstück Hyp. No 45 der Odervorstadt 1866-1873
(45/22/4/1932)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den projektirten Bau eines Ringziegelofens auf Oberschale 1867-1871
(45/22/4/1933)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Errichtung einer Ziegelei durch den Acker und Fuhrwerksbesitzer Philipp Fieweger auf dem Grundstück Hyp No 2 der Oder=Vorstadt 1865-1869
(45/22/4/1934)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anlage einer Ziegelei auf den Ackerparzellen Hyp. No 18 a und 19 der Odervorstadt 1872
(45/22/4/1935)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Errichtung einer Ziegelbrennerei auf dem Grundstück Hyp. No 27 der Odervorstadt 1873
(45/22/4/1936)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Maschinisten Anton Golletz in der Stadtziegelei Vol. 1 1891-1902
(45/22/4/1937)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Rechnungsführer der städt[ischen] Ziegelei P[aul] Liebelt hiers[elbst] Vol I 1891-1906
(45/22/4/1938)
- Ziegelei betr[effend] Erhebungen der Ziegel-Industrie 1940
(45/22/4/1939)
- Acta betreffend Steinbruchsberufs Genossenschaft Vol. I 1892-1893
(45/22/4/1940)
- Acta betreffend Steinbruch Berufs Genossenschaft Vol. I 1894-1895
(45/22/4/1941)
- Acta über die Salpeter Siedereien und Beförderung derselben de anno 1762 bis 1817 1765-1817
(45/22/4/1942)
- Akca Specialia des Magistrats zu Oppeln die Salpeter Fabrication betreffend 1809-1811
(45/22/4/1943)
- Acta von der Salpeter Fabrication Vol. I de anno 1813 1813-1815
(45/22/4/1944)
- Akca Specialia des Magistrats zu Oppeln. Wegen Anlegung einer Unterlaugen Siederey für das Alaun Bergwerk zu Freyenwalde a/O. [...] 1807-1818
(45/22/4/1945)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Anstellung und Vereidung der Tabaks Distributeure ingleichen Denunciationen 1765-1773
(45/22/4/1946)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln betreffend den Tabacks-Anbau-Fabrication-Consumption-Gen: Tabacks Administration davon zu Entrichtenden Gefälle, Tabacks Defraudation, Aufhebung der Coffe Brennerei Anstalt p. de anno 1785 bis 1765-1809
(45/22/4/1947)
- Acta des Magistrats zu Oppeln vom hiesigen Tabakspinner Wirth und seinen Gerechtsamen 1801-1808
(45/22/4/1948)
- Acta von der Tabaks Cultur und Einsendung der Nachweisung von erbauten Tabak 1809-1836
(45/22/4/1949)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die vom Kaufmann Isaak Münzer angelegte Cigarren-Fabrik de Anno 1846 1846-1853
(45/22/4/1950)
- Acta betreffend: die Einrichtung einer Cigarrenfabrike in der Vorwerksbesitzung No 6 Krakauerstr. de Anno 1851 1851
(45/22/4/1951)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Cigarren Fabrikation pro 1855 1855-1859
(45/22/4/1952)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die vom p. Skowronek junior beabsichtigte Anlage einer Zündhölzerfabrik in dem p. Kohrigschen Hause No 46 am Ringe 1847-1849
(45/22/4/1953)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die von dem p. Felix Skowronek jun[ior]: Beabsichtigte Anlage einer Zündhölzer Fabrik in dem Bartetzkoschen Hause auf dem Ostrowek de Anno 1849 1849
(45/22/4/1954)
- Acta betreffend: die Anlage einer Zünd und Reibhölzschen Fabrik in dem Hause No 65 am Oderthor, den Jeanette Heidenreich gebornen Strahler gehörig de Anno 1852 1852
(45/22/4/1955)
- Acta betreffend die Anlage einer Zündhölzer Fabrik durch den Handlungs-Kommis Wilhelm Krug in den am Mühlengraben belegenen zur Besitzung No 51 der Krakauer Strasse gehörigen Hintergebäude pro 1855 1855-1856
(45/22/4/1956)
- Acta über Cichorien Coffe und Tabaks Fabrikation 1769-1832
(45/22/4/1957)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Errichtung einer Mineralwasser Fabrik in dem Hause No 51 der Malapaner-strasse, durch den Kaufmann Albert Chrometzka 1861 1861-1872
(45/22/4/1958)
- Acta betreffend die Räumung des Fabriquen Hauses vom Strumphstricker Valentin Kopsina alhier 1806-1807
(45/22/4/1959)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter in den Fabricken pro 1856 1854-1859
(45/22/4/1960)
- Acta des Magistrats zu Oppeln vom Hopfenbau dessen Consumption und den diesfals jährlich erstattenden Anzeigen [...] 1784-1806
(45/22/4/1961)
- Acta des Magistrats zu Oppeln vom Röthe Anbau 1792-1805
(45/22/4/1962)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Anbau der Färbe Kräuter und den Preis der Farbewaaren und Hölzer p. 1799-1809
(45/22/4/1963)
- [Doniesienia policyjne] 1878-1921
(45/22/4/1964)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln von den jährlichen Cram-Woll-Vieh-Ablass und Wochenmärkten in Schlesischen Städten und Wahlfahrtsorten ingl den andere Preussisch Prowinz Städten Bestimmung der Marckttage, erlaubt und verbotenen Marcktbeziehens, besonders den Ablassmärckte, und den Handel und Wandel ingleichen das Hausiren betreffend p Vol I de anno1743 1743-1825
(45/22/4/1965)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von den hiesigen Cram-Woll-Vieh und Wochenmärckten 1746-1811
(45/22/4/1966)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von den Ein und resp: abgesandten Bekantmachungen wegen Abänderung und Verlegung der Jahrmarkettage in den schlesischen Städten 1755-1806
(45/22/4/1967)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Einreichung der Tabellen und Anzeigen über die zum hiesigen Wollmarkt gebraucht und verkauften Wollen. von 1765 bis 1765-1810
(45/22/4/1968)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die an die Königliche Regierung einzureichende Nachweisung von der zu den hiesigen Wollmärkten zum Verkauf gebrachten Wolle. pro 1835 1835-1862
(45/22/4/1969)
- Acta betreffend das verbothwidrige Beziehen der Ablass - und anderen Märkte mit Waaren und Getränke vol I de anno 1809 bis 1809-1864
(45/22/4/1970)
- Acta Generalia vom Markt-Verkehr, sowie die Vor und Aufkauferey, und die deshalb ergangenen Verordnungen, betreffend Vol. I de anno 1810 1810-1861
(45/22/4/1971)
- Acta specialia vom Markt-Verkehr bei der Stadt Oppeln vol I de anno 1814 bis [18]50 1814-1851
(45/22/4/1972)
- Acta von Verlegung und Abhaltung der Jahr und Vieh Märkte zu Oppeln Vol: I de anno 1813 1813-1829
(45/22/4/1973)
- Acta die Verlegung der Jahrmärkte in andern Städten betreffend Vol: I de anno 1814 1813-1828
(45/22/4/1974)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verlegung des Viehmarkts aus der Stadt auf die sogenannte Aue in der Oder - Vorstatdt und Erhebung der Vieh Auftriebsgelder Vol: I 1815-1839
(45/22/4/1975)
- Acta von Regulirung, Anlegung und Verlegung der Jahrmärkte bei der Stadt Oppeln Vol: I de anno 1817-1859 1817-1858
(45/22/4/1976)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Markt-Ordnung für hiesige Stadt Vol I 1845-1869
(45/22/4/1977)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Regulirung, Anlegung und Verlegung der Jahrmärkte Vol: II pro 1860 1859-1867
(45/22/4/1978)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Regulirung, Anlegung und Verlegung der Jahrmärkte. Vol: III 1868-1873
(45/22/4/1979)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verminderung der Jahrmärkte 1873-1877
(45/22/4/1980)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln betreffend die Etablierung eines Wochenmarkts bei hiesiger Stadt. Vol: I de anno 1816 1816-1834
(45/22/4/1981)
- Acta des Magistrtas zu Oppeln betreffend die polizeiliche Bekanntmachung, wornach vor 11 Uhr Vormittags zu hiesigen Wochenmärkten kein Händler Lebensmitteln einkaufen darf. pro 1847 1847; 1885
(45/22/4/1982)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Anlegung der Garn und Flachs Märkte am hiesigen Orte, dissfälligen Anstalten, Revidirung der Garnhändler und Samler und disfälligen Denuntiation wegen unrichtigen Garne 1793-1811
(45/22/4/1983)
- Acta des Magistrats zu Oppeln die Pferde-Markts-Visitationen betreffend 1808-1809
(45/22/4/1984)
- Acta betreffend der Designation von dem nach den Markt ersandten Butter 1799-1806
(45/22/4/1985)
- Akta betr[effend] Buttermarkt Nr 20. Befestigung des Butter-Marktes in der Hospitalstrasse 1882-1928
(45/22/4/1986)
- Akca Specialia des Magistrats zu Oppeln wegen dem Markt und Stand Gelde der Stadt Oppeln Vol: I 1810-1836
(45/22/4/1987)
- Acta Specialia betreffend die intendirte Einfürung eines Marktplatz-Geldes von denen nach der Stadt zum Verkauf gebrachten Gegenständen Vol: I de anno 1825 1825-1832
(45/22/4/1988)
- Acta specialia des Magistrtas zu Oppeln betreffend die, von den die auswärtigen Jahrmärkte beziehenden hiesigen Handeltreibenden Bürgern verweigerte Zahlung der Stadtmauthe, von denen zum Handel fuehrenden Waaren de Anno 1838 1838
(45/22/4/1989)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Einführung der Administration der städtischen Mauthe. de Anno 1844 1844-1871
(45/22/4/1990)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Markt und Standgeld der Stadt Oppeln Vol: II 1861-1880
(45/22/4/1991)
- Acta Specialia die Verpachtung der Städtischen Jahrmarkts-Bauden betreffend. Vol: I de anno 1785 bis 1812 1785-1812
(45/22/4/1992)
- Acta die Verpachtung der Jahrmarkts-Bauden und des Stand und Bauden Geldes Vol: II de anno 1821-1828 1821-1828
(45/22/4/1993)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Verpachtung der Jahrmarktsbauden pro 1843/45 und die Veränderung der Baudenstände. 1842-1846
(45/22/4/1994)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Verpachtung der Jahrmarktsbauden und der Standgelder pro 1846-1848 1845-1848
(45/22/4/1995)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Verpachtung der Jahrmarktsbauden und der Standgelder pro 1849/51 Vom 1: Januar 1852 werden die Bauden administrirt. 1848-1851
(45/22/4/1996)
- Acta von Verschreibung der Jahrmarktsbauden an die Jahrmarkts Besuchenden Crämer, Händler und Professionisten 1812-1842
(45/22/4/1997)
- Acta des Magistrats zu Oppeln über die Aufstellung der hiesigen Jahrmarkts bauden an Jahr und Wochenmärkten Vol: I 1838-1869
(45/22/4/1998)
- Acta des Magistrats zu oppeln betreffend die Regulirung der Jahrmarkts baudenstände Vol. I de Anno 1842 1833-1843
(45/22/4/1999)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Regulirung der Jahrmarkts-Baudenstände Vol. II de Anno 1842 bis 1848 1842-1848
(45/22/4/2000)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Regulierung der Jahrmarktsbauden de Anno 1849-1865 1849-1865
(45/22/4/2001)
- Acta des Gemeinde-Vorstandes zu Oppeln betreffend: die Administration der Baudenstandgelder an Jahrmärkten 1854-1876
(45/22/4/2002)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Regulirung der Jahrmarkt-Bauden 1866-1874
(45/22/4/2003)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Regulirung der Jahrmarkt Bauden. Vol. I 1871-1885
(45/22/4/2004)
- Acta ueber Verschreibung der hiesigen Jahrmarkts Bauden und Plätze Vol. I 1789-1816
(45/22/4/2005)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die an der Ecke des Rathauses befindliche Backerwaaren Verkaufs-Baude 1863-1866
(45/22/4/2006)
- Acta des Magistrats zu Oppeln vom Getreide Ankauf Handel und Wandel-Contraventions Eingabe p. de anno 1746 bis 1787 Vol. I 1746-1787
(45/22/4/2007)
- Acta Schleifer, Siebmacher, Schweinschneider und Glas Händler betrff[effend] 1745-1810
(45/22/4/2008)
- Acta. Königl[iche] Verordnungen des Handeln, Pachten, und herum vagiren derer Juden betreffend 1777-1806
(45/22/4/2009)
- Acta. Von denen jährlichen Paraphen Classifications Listen bey der Stadt Oppeln. Vol I. Von 1 ten Juni 1782 bis ult. May [...] 1781-1811
(45/22/4/2010)
- Acta. Termin Berichte von denen, von den hiesigen Kauf-Leuthen aus dem Berliner Cantor genommenen Assecuranzen 1789-1797
(45/22/4/2011)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von den aus dem Berlin-Potsdamer und Maerckischen Fabriquen eingeführten Samt und Seidenen Waaren und dissfälligen Anzeigen und Eingaben. von 1794 bis Vol: I 1795-1804
(45/22/4/2012)
- Acta von nachgesuchten und ertheilten Concessionen zum Flachs, Garn und Hannpfhandel 1796-1810
(45/22/4/2013)
- Acta Errichtung eines Holzhofes allhier als auch Concessiones zum Holzhandel betr[effend] 1806-1812
(45/22/4/2014)
- Acta Specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verpachtung der Eisen-Niederlage Cammern 1810-1814
(45/22/4/2015)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der Feier der Sonn und Feiertage und Einstellung des Handels während dem Gottesdienste 1809-1854
(45/22/4/2016)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Denunciation: wieder die Leeder Aufkaeufer und Ausfuhre der Leeder ingl: Knappern Ankauf. Vol. I von 1766 bis [1791] 1766-1791
(45/22/4/2017)
- Acta wegen Verbothswidrigen Hausirens mit Citronen und Feigen des Peter Loserts 1794
(45/22/4/2018)
- Acta betref[fend] das bey der Stadt etablirte Garn-Schau Amt und die Ausfuhr der unbrauchbar befundenen Garnen. Vol: I de anno 1810 1795-1813
(45/22/4/2019)
- Acta betref[fend] die Ausfuhr des rohen und geschmiedeten Eisens aus Preussen 1795-1809
(45/22/4/2020)
- Acta des Magistrats zu Oppeln über die zu erstattende jährliche Anzeige betreffend die Wirkung des Verbots der Einfuhre ausländischer seidenen und baumwollenen Waaren auf die Frankfurther Messe vol. I 1801-1806
(45/22/4/2021)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Holz und Steinkohlen Niederlage des Schiffer Vincent Gromotka in dem Johann Koserowkischen Gehöfte No 7 auf dem Ostrowek seit 1 October 60 der Stadt No 189/90 1856-1860
(45/22/4/2022)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Handel mit Schiesspulver und die darüber zu ertheilende Erlaubnis Scheine und Dynamitniederlagen 1856-1876
(45/22/4/2023)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend eine statutarische Bestimmung über die Beschränkung zur Anlegung von Magazinen zum Detailverkauf von Handwerks Waaren, welche von Schneidern und Schuhmachern verfertigt werden 1859-1864
(45/22/4/2024)
- Notificatoria wegen ausgebrochene Banquerots der polnischen und resp. Warschauer Handlungs : Häuser Tepper, Schultz, Arndt, Lieszkywitz, Cabrit, Proke und Potoky de anno 1794 1794-1797
(45/22/4/2025)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Wahl der Deputirten zu den Verhandlungen wegen Einrichtung der Handelskammern de Anno 1843 1843-1845
(45/22/4/2026)
- Inhaltsverzeichniss über die im Kalenderjahr 1939 abgeschlossenen Kaufverträge 1939-1941
(45/22/4/2027)
- [Kosztorysy dotyczące rodzajów farb] 1938-1943
(45/22/4/2028)
- [Przydział metali i żelaza w Opolu w czasie wojny] 1942-1944
(45/22/4/2029)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Anstellung der Saltz Inspectors und Saltzbeamten 1776-1806
(45/22/4/2030)
- Acta Cameralia Die Monathlichen Revisiones der hiesiegen Saltz Factorey betr[effend] Vol. IV. Vom 1 Juny 1779 bis ult. May 1783 1766-1783
(45/22/4/2031)
- Acta betreffend Saltz Consumptions Anschlägen und Repartitions an der Comunitat und Revisiones 1780-1785
(45/22/4/2032)
- Acta betreffend Saltz Consumtions Anschläge und Repartitions an die Communitat von 1786 bis ultima May 1799 1786-1801
(45/22/4/2033)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von der Art und Weise der Saltz Consumptions Aufnahmen, Conscriptions Gebüren, Correspondezen, Beschwerden, Freilassungen 1795-1798
(45/22/4/2034)
- Acta Cammeralia von den monatlichen Saltz Revisions Cassen Extracte und die damals vorgefertigten Protocolle vom January 1796 bis [1806] 1795-1806
(45/22/4/2035)
- Acta Specialia betreffend die Saltz Anschläge und Repartitionen für die Stadt Oppeln de anno 1805/06 bis inc[lusive] 1805-1812
(45/22/4/2036)
- [Dzierżawa "piwnicy ratuszowej" w Opolu na wyszynk piwa] 1756-1759
(45/22/4/2037)
- [Dzierżawa "piwnicy ratuszowej" w Opolu na wyszynk piwa] 1765-1796
(45/22/4/2038)
- Acta betreffend die Designation von denen alhier gewonnenen Weinen 1799-1805
(45/22/4/2039)
- Acta über den Verkauf des Rosoly auf den Jahrmärkten 1788-1810
(45/22/4/2040)
- Acta Königl[iche] Verordnungen zur Verhüttung der Unterschleiffe bey der Einfuhre des Ungarischen Weines, wie auch wegen Anlegung unversteuerten Wein Depots 1786-1809
(45/22/4/2041)
- Acta von denen Jährlichen Wirths-Haus-Taxen 1792-1811
(45/22/4/2042)
- Acta von Einrichtung der Gast Speise-Tanz und Schank Häuser bei der Stadt Oppeln 1798-1841
(45/22/4/2043)
- Acta das Gesuch des Webermeister Jacob Hauptstock um Bewirkung einer Concesion zum Eisenhandel als auch die vor der verwitterten Kaufmann Wolf [...] betref[fend] 1808-1810
(45/22/4/2044)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gast- und Schankwirtschafts in dem Hause No 6 der Hospitalstrasse Vol. I 1869-1897
(45/22/4/2045)
- Acta betreffend die Beschaffung von Räumen für die neue Schulklasse resp. Neubau eines Schulhauses für die kath[olische] Gemeinde hierf. u[nd] Anstellung von Lehrern Vol. I 1879-1896
(45/22/4/2046)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schankanlage in dem Hause an der Bolkostrasse Vol. I 1879-1897
(45/22/4/2047)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Restauration in den Hause des Weinkaufmann Prüfer am Tuchmarkt 1880-1898
(45/22/4/2048)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ertheilung der Gastwirtschaft in den Hause Hyp[otheken] No 49 Beuthe'ner Vorstadt /: Hausbesitzer A[dam] Nischik :/ Vol. I 1881-1898
(45/22/4/2049)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schankanlage in dem Hause No 9 Bolkostrasse /: J[ohann] Kandziora :/ Vol. I 1881-1894
(45/22/4/2050)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gastwirtschaft in den Hause No 72 Oppeln Oder-Vorstadt Vol: I 1882-1888
(45/22/4/2051)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Kleinhandel mit Spirituosen in dem Hause Carlsstrasse No 2 Hermann Schaeffer Vol: I 1881-1888
(45/22/4/2052)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend denWein u[nd] Bier Ausschank im Siwinna'schen Lokal an der Töpfergasse Vol: I 1884-1899
(45/22/4/2053)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Koncessionsertheilung zum Gast- u[nd] Schank-Wirtschafts-Betriebe in Schlachthause hierselbst Vol: I 1885-1896
(45/22/4/2054)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schank - Anlage in dem Ring - Hause No 25 /: Paul Bauer :/ Vol: I 1885-1894
(45/22/4/2055)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Wein - Bier - Ausschank im Hause No 7 Ostrowek durch F.B. Meyer Vol. I 1886-1896
(45/22/4/2056)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Kleinhandel mit Brantwein und Spiritus und Ausschank von Bier- und Wein in Hause Krakauer Str.42 hier. /: Georg Scholz :/ 1887-1888
(45/22/4/2057)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schankwirtschaft im Peschel'schen Hause an dem Gr. Strehlitzer Haussen Vol: I 1887-1892
(45/22/4/2058)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schankwirtschaft im Kutschba'rschen Hausse Malapaner Str. 26 hiers[elbst] 1887-1898
(45/22/4/2059)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Gastwirtschaftsbetrieb im Hause No 32 Bleiche Vol: I 1887-1906
(45/22/4/2060)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Schankwirtschatbetrieb im Hause No 33 Nikolai Str[asse] hier[selbst] /: Rother :/ Vol: I 1886-1905
(45/22/4/2061)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gastwirschaft im Hause Carlsplatz No 6 Konietzko Vol: I 1888-1899
(45/22/4/2062)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Wein- u[nd] Bier- Ausschank im Haus Krakau'er Str. 23 Vol: I 1888-1898
(45/22/4/2063)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Gastwirschaft im Skaletz'schen Hause Gosl. V. 268 Vol: I 1898-1905
(45/22/4/2064)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Bier- Ausschank in dem Kainka'schen Hause, Malapanerstrasse [...] 1889-1899
(45/22/4/2065)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gastwirtschaft im Foerster'schen Hause an der Zimmerstrasse Vol. I 1889-1898
(45/22/4/2066)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Bier- u[nd]Weinausschank sowie die Speisewirthschaft in Hause Odervorstadt No 4 Vol: I 1889-1898
(45/22/4/2067)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Schank- Anlage bei Piechatzek [...] Malapaner Str.Vol: I 1889-1899
(45/22/4/2068)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Wein- Bier u[nd] Branntwein Ausschank im Ringhause 31 /: Moritz Kassel :/ Vol: I 1890
(45/22/4/2069)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Beschankung des Ausschankes bez[iehungsweise] des Kleinhandels mit Schnaps Vol: I 1887-1891
(45/22/4/2070)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Versagung der Concessions ertheilung zum Bier-Ausschank im Przibilla'schen Hause Krakauerstr. 23 /: Wilhelm Krause :/ Vol. I 1891-1892
(45/22/4/2071)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Bierausschank im Bertzik'schen Hause an der Krakauer-Strasse Vol. I 1892
(45/22/4/2072)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Bierausschank im Schirrmann'schen Haus Carlsplatz durch Laske Vol: I 1893-1894
(45/22/4/2073)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Wein, Bier- Ausschank im Lokale Regierunsplatz No 3 /: Alb[ert] Chrometzka :/ Vol: I 1883-1898
(45/22/4/2074)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Ausschank von Wein, Bier, Liqueren auf der Eisbahn durch Preschkowitz Vol: I 1893-1898
(45/22/4/2075)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Kleinhandel mit Liqueuren pp. durch Kaufmann Mentzel Krakauerstrasse Vol: I 1894
(45/22/4/2076)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Bier-Ausschank im Zimmermann'schen Hause Krauterei Vol. I 1894-1895
(45/22/4/2077)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Ausschank von Wein p.p. durch Kaufmann Jussek am Breslauerplatz Vol. I 1894-1898
(45/22/4/2078)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Ausschank von "Wein, Bier und feinen Liqueren" im Riesenfeldschen Hause durch [...] Hentschel Vol: I 1894-1897
(45/22/4/2079)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Schankwirtschaftsbetrieb im Hause No 8 Wilhelmstal durch Bosannek Vol: I 1891-1898
(45/22/4/2080)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Bier-Ausschank im Hause No 3 Zimmerstrasse durch Paul Vol: I 1894-1899
(45/22/4/2081)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schankwirtschaft in Hause Malapanerstr. 104 Vol. I 1894-1899
(45/22/4/2082)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend der Bier- Kaffee- Ausschank im Morawa'schen Hause Krankerei Vol. I 1894-1900
(45/22/4/2083)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Verkauf von Liqueren in versigelten Flaschen u[nd] denaturirten Spiritus Vol. I 1895
(45/22/4/2084)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Kleinhandel mit [...] p.p. in versigelten Flaschen und denatur-Spiritus 1895
(45/22/4/2085)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Anträge auf Errichtung neuer Schankanlagen 1895-1898
(45/22/4/2086)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gastwirtschaft an der Malapaner´ Haussen von Klusche Vol. I 1895-1898
(45/22/4/2087)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Concession im Lassak'schen Hause Malapanerstrasse 1895-1899
(45/22/4/2088)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Kleinhandel mit Denatur, Spiritus, Bier, Rum pp. Vol: I 1895-1897
(45/22/4/2089)
- Acta betreffend Verkauf von Cognac pp in Flaschen u[nd] denatur Spiritus durch Pierschke Vol: I 1896
(45/22/4/2090)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Bierausschank im Hause Oderstrasse 11 1896
(45/22/4/2091)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Verkauf von Cognak und Spirituosen in Hause Carlsplatz No 5 Vol. I 1896
(45/22/4/2092)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Bier-Ausschank in dem Hause Gerichtstrasse No 7 Vol. I 1895-1896
(45/22/4/2093)
- Acta betreffend Kaffee, Milch u[nd] Bier Ausschank im Schiffmann'schen Hause Nikolai Str. 1887-1898
(45/22/4/2094)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Verwaltungs Streitsache des Hausbesetzers Franz Ledwig in Koncesions Sachen Vol: I 1897
(45/22/4/2095)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Schankwirtschaft im Hause Oderstr. 18 Vol. I 1898-1899
(45/22/4/2096)
- Acta des Magistrats zu Oppeln bettreffend den Bier-Ausschank im Hause Adalbert Str. 10 Niesler Vol. I 1898
(45/22/4/2097)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Schankwirtschaft im Hause Malapanerstr. No 7 Vol. I 1898
(45/22/4/2098)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Bier-Ausschank durch Moses Vol. I 1898-1906
(45/22/4/2099)
- Acta des Magistrats zu Oppelnbetreffend Conzessionssache Barthe. Krakuer-Strasse No 37 Vol. I 1899-1901
(45/22/4/2100)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Concessions Sache Müller 1902
(45/22/4/2101)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Beaufsichtigung des Gasthofes zum sächsischen Hofe Vol I 1855-1898
(45/22/4/2102)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Beschwerden der Gast und Schankwirthe über die Kaufleute wegen unbefungten Betriebe des Schankgewerbes 1857-1881
(45/22/4/2103)
- Acta herumziehende Schauspielergesellschaften und deren Concesionen betref[fend] 1786-1834
(45/22/4/2104)
- Acta Kreis Oppeln betreffend die Ertheilung von Schankkonzessionen in Oppeln 1875-1883
(45/22/4/2105)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Sobotta'sche Concessions Sache Vol. I 1895-1898
(45/22/4/2106)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die vom bisherigen Gasthauspächter Selig Siegheim nachgesuchte Erlaubniss zur Fortzestzung der Gast und Schankwirtschaft in seinem erkauften Hausse sub No 56 auf hiesiegen Oderstraße 1838-1899
(45/22/4/2107)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Schankanlage deutsches Haus Vol. I 1867-1898
(45/22/4/2108)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die in dem Hause No. 2 der Oderstrasse befindliche Schankanlage Vol. I 1868-1895
(45/22/4/2109)
- Acta betreffend die Restauration mit Bier und Brandwein - Ausschank No 20 der Oderstrasse 1869-1901
(45/22/4/2110)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die von den Haus- und Gartenbesitzern No 36 Odervorstadt beantragte Erlaubnis zur Errichtung einer Kaffeewirtschaft 1833-1844
(45/22/4/2111)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die dem p. Bobreck ertheilte Erlaubniß zum Kleinhandel mit geistigen Getränke und zur Errichtung eines Kaffen=Etablissements in seinem Hause No 35 Odervorstadt so wie die Denunciation des p. Angres 1849-1892
(45/22/4/2112)
- Acta des gemeinde-Vorstandes zu Oppeln betreffend die Untersagung des Handles mit fertigen Kleindungsstücken 1851-1859
(45/22/4/2113)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schankanlange im Schiesshause No 26 der Odervorstadt 1868-1893
(45/22/4/2114)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schank-Anlage in dem Hause No 4 der Odervorstadt 1871-1898
(45/22/4/2115)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gast- und Schankwirthschaft in dem Hause No 28 der Odervorstadt 1872-1896
(45/22/4/2116)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schankwirtschaft in dem Hause No 24 Oder-Vorstadt- Oppeln 1883-1899
(45/22/4/2117)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Restauration in dem Ringhause No 5 1869-1895
(45/22/4/2118)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schankanlage in dem Hause Ring No 6 1860-1885
(45/22/4/2119)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schankanlage in dem Ringhause No 8 1864-1898
(45/22/4/2120)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schankanlage in dem Ringhause No 13 1867-1883
(45/22/4/2121)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die in dem Ringhause No 20 bestehende Schankanlage 1864-1871
(45/22/4/2122)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die in dem Ringhause No 30 errichtete Weinstube 1871-1900
(45/22/4/2123)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schankwirtschaft Nikolaistraße bei Heilborn Vol. I 1859-1900
(45/22/4/2124)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Restauration in dem Hause No 23 der Nicolaistrasse 1866-1900
(45/22/4/2125)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Schank- Conzesion in dem Hause Nikolaistrasse 31 Vol. I 1862-1897
(45/22/4/2126)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gast und Schankwirthschaft in Hause No 48 Nikolaistrasse - Kutscha 1863-1900
(45/22/4/2127)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schankwirtschaft in dem Hause No 48 Nicolai-Strasse 1876-1897
(45/22/4/2128)
- Acta betreffend Schankanlage im Schlosser Schneider'schen Hause Nicolai-Str. Vol: I 1876-1895
(45/22/4/2129)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schank-Anlage in Rademacher'schen Hause Nikolaistrasse Vol. I 1877-1898
(45/22/4/2130)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Schankanlage von Pringsheim Krak[auer] Str[asse] 1845-1896
(45/22/4/2131)
- Acta betreffend die Schankanlage in dem Hause No 24 der Krakauerstrasse 1861-1901
(45/22/4/2132)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Wein und Bier-Ausschank in dem Hause No 29 der Krakauerstraße 1874-1885
(45/22/4/2133)
- Acta betreffend dei Restauration mit Wein und Bier Ausschank in dem Haus No 38 der Krakauerstraße 1862-1896
(45/22/4/2134)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schankwirtschaft in dem Hause Hyp[otheken] No 48 Krakauerstrasse 1867-1896
(45/22/4/2135)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schakanlage in dem Hause No 50 der Krakauerstrasse 1858-1896
(45/22/4/2136)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schankanlage in den Hause No 9 der Carlsstrasse 1866-1895
(45/22/4/2137)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schankanlage in dem Hause No 17 der Karlsstrasse 1871-1883
(45/22/4/2138)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Schank-Anlage von Baranek Karlsplatz 1869-1898
(45/22/4/2139)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gastwirthschaft No 5 Karlsplatz 1873-1893
(45/22/4/2140)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schankwirtschaft in dem Hause Hypoth[eken] No 29 Malapaner-Strasse Vol. I 1875-1896
(45/22/4/2141)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die früher Schwarzbach'sche Concessions-Sache im Hauptmann'schen Hause Malapanerstr. 8 - Arndt. Vol. I 1895-1896
(45/22/4/2142)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schankanlage in dem Hause No 6 der Sebastianstraße 1875-1897
(45/22/4/2143)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Garten Restauration mit Kegelbahn No 1 an der Sternstrasse 1862-1898
(45/22/4/2144)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Gastwirtschaft im Adametz'schen Hause No 116 Gosl[lawitzer] Vorst[adt] Vol. I 1877-1898
(45/22/4/2145)
- Acta des Magistrats zu Oppelnbetreffend Gast und Schankwirtschaft im Gasthofe zum schwarzen Adler 1875-1899
(45/22/4/2146)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Bier- und Wein Ausschank in dem Hause Hyp[otheke] No 17 hinter der Gasanstalt 1872-1897
(45/22/4/2147)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Wein und Bier Ausschank in dem neuen Bahnhofsgebäude der Rechte Oder "Ufer" Eisenbahn Vol. I 1880-1892
(45/22/4/2148)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Dentzien'sche Concessions-Ertheilung Vol. I 1883
(45/22/4/2149)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Destillateur Jacob Czwiklizer und dessen Schankbetrieb 1866-1897
(45/22/4/2150)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schankanlage von Spallek Vol: I 1868-1898
(45/22/4/2151)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Schankanlange im goldenen Stern Malapanerstr. 10 Vol. I 1869-1897
(45/22/4/2152)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Beschränkung des Verkaufes von Brandwein auf den Baustellen Vol. I 1891
(45/22/4/2153)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Streitsache des Hausb[esitzers] Kaniuth wider die Polizei-Vervaltung Oppeln wegen Conzessions-Ertheilung Vol. I 1897
(45/22/4/2154)
- [Luźne materiały przede wszyskim wykaz sporządzony przez archiwariusza miejskiego, a obejmujące wszystkie istniejące lub zlikwidowane na terenie m. Opola oberże, restauracje, kawiarnie, winiarnie, hotele, browary, destylacje, piwnice] 1938
(45/22/4/2155)
- Gutachten u. Sachbericht in den von dem Landgericht in Oppeln schwebenden Prozessachen der verw. Hotelbesitzer Else Moeser, geb. Wotzka aus Breslau, als Erbin des verstorbenen Hotelebesitzers Josef Moeser aus Breslau, gegen die 1. Stadtsparkasse im Oppeln 2. den Stadtbankdirektor Willibald Pawellek in Oppeln 3. die Stadtsparkasse in Oppeln 1935
(45/22/4/2156)
- [Willibald Pawellek, dyrektor banku miejskiego] 1913-1935
(45/22/4/2157)
- [Pismo ściśle tajne nadburmistrza Opola do ministra Rzeszy i Prus spraw wewnętrznych w Berlinie, w sprawie nabycia hotelu Form w Opolu przez Polaków] 1935
(45/22/4/2158)
- [Dotyczy sprawy Moeser'a, właściciela hotelu Form w Opolu, poruszonej na łamach czasopisma antyżydowskiego "Der Stürmer"] 1935
(45/22/4/2159)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme evangelischer Kinder in die Waisenanstalt zu Warschowitz, welche verurtheilt sind in eine Besserungs-Anstalt untergebracht zu werden 1859
(45/22/4/2160)
- Patente, Mandate und Acta Manualia in Causa des Wahllöbl[ichen] Crähmer Mittels zu Oppeln contra die beiden Handlungs compagnons Pratschker et Giesche [...] 1750-1781
(45/22/4/2161)
- Acta in Sachen des hiesigen Weissgerber-Mittels, wieder das Handschuhmacher Mittel 1752
(45/22/4/2162)
- Acta des hiesigen privilegirten Kaufmanns Heinrich Gufer contra den neu etablierten Kaufmann Matzke 1762-1763
(45/22/4/2163)
- Acta vorgefallene Beschwerden der hiesigen Bäcker gegen die beyden Amts Müller wegen Lieferung schlechten Mehls als auch die Verweigerung der Mahlmetze von erstere an das hiesige Dom[aenen] Amt betr[effend] 1794-1804
(45/22/4/2164)
- Acta betreffend die Beschwerde über die schlechte Beschaffenheit der Back und Fleischwaare 1831-1842
(45/22/4/2165)
- Acta des Polizei Amts zu Oppeln in Denunciations Sachen des hiesiegen Fleischermittels wieder den Viehschlächter Christeck Przibilla und den Scholtzen Christian Langosch zu Slawitz wegen verbotwiedriger Schlächterei auf dem platten Lande und Fleisch Verkauf 1804
(45/22/4/2166)
- Acta Denunciationis in Sachen des Fleischermaisters Franz Schulz contra den Landfleischer zu Halbendorf (Półwieś) 1809-1810
(45/22/4/2167)
- Acta Denuntiations Sachen des Zollbereiter Schenkenmeyer wider das Dominium zu Turawa wegen verbotwiedriger Schrootung 9 Bresl. Scheffel Korn zum Brandweinbrennen 1805-1806
(45/22/4/2168)
- Acta In polizeilichen Denunciations Sachen des Polizei Bereuter Paschke und Accise Beschauer Hertzler zu Oppeln wegen in Beschlag genommener rohen Leder und Haasenfelle 1809
(45/22/4/2169)
- Acta specialia betreffend die Beschwerde des Brieger Drechsler=mittels gegen die Oppeln Drechslers=meister Gebrüder Blasel wegen ruckständiger und verweigerter Quartal=Gelder Vol: I de anno 1815-1818 1815-1818
(45/22/4/2170)
- [Sprawa wydzierżawienia ław sukienniczych] 1816-1818
(45/22/4/2171)
- Acta specialia die Beschwerde des Riemermittels zu Neisse entgegen den hiesigen Riemermeister Joseph Heumann wegen werweigerter Bezahlung der Mittels Beiträge betreffend Vol: I de anno 1819 1819-1823
(45/22/4/2172)
- Acta wieder dem Korbmacher Thomas Stronczek 1822-1826
(45/22/4/2173)
- Acta Denunciationis des Policey-Amts zu Brieg contra den hiesigen Büttner Leja wegen Verkauf von 11 Stück unbezeichneter Fässer an den Destillateur Erlich nach Brieg Vol. I 1824
(45/22/4/2174)
- Acta Denunciationis contra den hiesigen Schneider August Grosser wegen hausirung begangenen verbothwidrigen Butter Aufkauf im Brieger Kreise Vol. I de anno 1826 1825-1826
(45/22/4/2175)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anforderung des Magistrats zu Brieg wegen der Cur-Kosten des mit der Krätze angeblich behafteten Schneidergesellen Joseph Bauer aus Dittmaringen in Baiern im Betrage von 7 rtl. 11 pfg. 1830-1831
(45/22/4/2176)
- Acta des Magistrats zu Oppeln in Gewerbesteuer-Denuntiations Sachen der Bahnfuhrleute Kursch et Consorten gegen mehrere Bürger hieselbst de anno 1836 1836-1837
(45/22/4/2177)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Prozessache contra den Kaufmann Kilian zu Ottmuth wegen 28 [Reichsthaler] 4 [Silbergroschen] betr[effend] De anno 1846 1846
(45/22/4/2178)
- Acta betreffend die polizeiliche Untersuchung den Barbier Joseph Schande wegen Medicinal Pfuscherei 1848
(45/22/4/2179)
- Acta des Magistrats zu Oppeln in der polizeilichen Untersuchungssache wieder den Barbier Theodor Schindler 1848
(45/22/4/2180)
- Acta des Polizei Amtes Oppeln in Beschwerde Sachen der Bäcker Linkert wieder das hiesigen Bäcker Mittel 1831-1832
(45/22/4/2181)
- Acta. Von Handwerks - und Innungs - Sachen, Mittels - Streitigkeiten, Nahrungs - Beeinträchtigungen, Beschwerden dagegen so wie Streitigkeiten zwischen Meistern und Gesellen betreffend Vol: II de anno 1827 1826-1879
(45/22/4/2182)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die den Elementar Schullehrer bewilligten Theuerungs Zulagen 1855-1868
(45/22/4/2183)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln vom Gesindedienen Annahme der Lehrjungen in Arbeitnehmen der Gesellen vom Wandern derselben, Erteilung der Kundschafften, Erlaubniss-Scheine, Wander und Reise-Pässe, Atteste etc. Auf und Annahme fremder Einlieger und diessfällige Contravention p. Vol. I wom 1749 bis 1805 1749-1805
(45/22/4/2184)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Gesinde Sachen und diesfälligen Visitationen Strafen, Transporten und Kundschaften p. auch järlichen Eingaben 1750-1805
(45/22/4/2185)
- Acta Von Gesinde und Dienstbothen Sachen Vol. I de anno 1821 bis 1827 1821-1827
(45/22/4/2186)
- Acta betreffend die Anstellung der Gesindervrmietherinnen Vol. I No 5 de anno 1832 1832-1882
(45/22/4/2187)
- Acta des Gemeinde Vorstandes zu Oppeln betreffend die Anstellung des Gesindemäklers Rudolph Teilhauer und dessen Beaufsichtigung de anno 1851 1851
(45/22/4/2188)
- Acta betreffend die Prüfungen bei der Schuhmacher Innung 1861-1868
(45/22/4/2189)
- Acta Manualia das Institut und die Errichtung einer patriotischen Bienen Gesellschaft bey der Stadt Oppeln betr[effend] vom anno 1777 1777-1778
(45/22/4/2190)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einrichtung der Gesellen-Vereine und deren Kassen und Herbergen 1843-1849
(45/22/4/2191)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ausstellung der Industrie Erzeugnisse des Zoll- und Handels Vereins zu Berlin de anno 1844 1844-1879
(45/22/4/2192)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Preußische National-Versicherungs-Gesellschaft in Stettin 1859-1864
(45/22/4/2193)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den deutschen Frauen Industrie Verein 1872
(45/22/4/2194)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Consum Verein 1872-1882
(45/22/4/2195)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Oppelner Gewerbe-Verein 1879-1889
(45/22/4/2196)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Zweig-Gewerk-Verein der deutschen Maschinenbau und Metall Arbeiter hier[selbst] Vol: I 1887-1892
(45/22/4/2197)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Errichtung einer Geschäftstelle des Vereins für Handlungs=Commis in Hamburg hierorts Vol: I 1888-1889
(45/22/4/2198)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Schlesisch-Posen'sche Baugewerks-Berufs-Genossenschaft 1890-1891
(45/22/4/2199)
- Acta der Polizei-Verwaltung zu Oppeln betreffend Steinbruch-Berufs-Genossenschaft. Vol. II 1895-1898
(45/22/4/2200)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die im Kreise Oppeln bestehenden Erwerbs und Wirtschafts Genossenschaften polnischer oder katolischer (ultramontaner) Vereine 1877
(45/22/4/2201)
- Acta in Sachen des Böttcher Gewerks [...] de ano 1796 u[nd] 1797 1792-1797
(45/22/4/2202)
- Acta von der Büttner-Zunft zu Oppeln 1794-1805
(45/22/4/2203)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gewerbe=Angelegenheiten des Bötther=Mittels de anno 1845 1845-1881
(45/22/4/2204)
- Acta betreffend die Prüfungen der Kreis-Prüfungs-Kommission für das Böttcher Gewerbe de anno 1850 1850
(45/22/4/2205)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Frage ob bey der Stadt Oppeln ein Barbier Mittel existirt Vol. I de anno 1810-52 1810-1868
(45/22/4/2206)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Statut der Töpfer Innung 1851-1854
(45/22/4/2207)
- Acta betref[fend] die nachgesuchte Befreiung des Töpfermittels von der Mauth und Brückenzoll für ihre Tonfuhren Vol. I de anno 1810 1810
(45/22/4/2208)
- Acta nach dem verstorbenen Töpfer Mates Sachnick 1763-1782
(45/22/4/2209)
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend die von der verwittweten Landräthin v[on] Sydow verlangte Wegschaffung des Töpfer Ofens des Töpfers Donath in der Groschowitzer Vorstadt Vol. I de anno 1818 1818-1819
(45/22/4/2210)
- Acta Specialia von Untersuchung des irdenen Kochgeschirres bey den Töpfern wegen ihren etwan schädlichen Glasur bey Zubereitung des Speisen Vol. I de anno 1819 1819-1824
(45/22/4/2211)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gewerbe-Angelegenheiten des Töpfer Mittels de anno 1843 1843-1865
(45/22/4/2212)
- Acta betreffend die Prüfungen der Kreis-Prüfungs Kommission für das Topfer-Gewerbe 1850-1866
(45/22/4/2213)
- Acta betreffend die Prüfungen der Kommission der Töpfer-Innung de anno 1850 1850-1869
(45/22/4/2214)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Prüfung der Anlage eines neuen massiven Töpfernhauses in der Besitzung No 3 b am Karlsplatze de anno 1850 1850
(45/22/4/2215)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einziehung der von Töpfergesellen schuldigen Auflagegelder zur Gesellenkasse 1854-1855
(45/22/4/2216)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von dem Gewärke der Knopfmacher 1797-1806
(45/22/4/2217)
- Acta betreffend die Prüfungen der Kreis-Prüfungs-Kommission für des Buchbinder-Gewerbe de anno 1853 1853-1867
(45/22/4/2218)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die combinirte Buchbinder pp Innung Vol. I 1884
(45/22/4/2219)
- Acta in Sachen der Huthmacher Mittels de a[nn]o 1796-1804 1748-1804
(45/22/4/2220)
- Acta von der Hutmacher Zunft zu Oppeln 1793-1808
(45/22/4/2221)
- Acta specialia betreffend die Forderung des Schornsteinfegers Hermann für das Kehren der Schornsteinns in dem Kloster Gebäude zu Czarnowanz während dem Kaiserl[ichen] Rußischen Lazareth pro 1813 1818-1819
(45/22/4/2222)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung des Schornsteinfegermeister Albert Gabriel für den Sebastian und Adalbert Bezirk 1870-1884
(45/22/4/2223)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung des Schornsteinfegermeister Otto Knoll für den Oder - und König Bezirk 1858-1885
(45/22/4/2224)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Schornsteinfegermeister Weitzel hier[selbst] Vol. I 1883-1890
(45/22/4/2225)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Schornsteinfegermeister Ignatz Dziemballa hiers[elbst] Vol. I 1883-1888
(45/22/4/2226)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Bildung der Korbmacher-Innung de anno 1850-51 1850-1851
(45/22/4/2227)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von combinirten Schmiede und Stellmachermittel 1740-1841
(45/22/4/2228)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gewerbeangelegenheiten des Schmiede und Stellmacher Mittels de anno 1845 1845-1859
(45/22/4/2229)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Statut der Schmiede und Stellmacher Innung 1851-1857
(45/22/4/2230)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufsicht über die Schmiede und Stellmacher Gesellen Bruderschaft 1857
(45/22/4/2231)
- Schrifften des Reichs Krämer Mittels zu Oppeln Vol. I 1702-1768
(45/22/4/2232)
- Schriften des Reichskrämer Mittels zu Oppeln Vol. II 1770-1794
(45/22/4/2233)
- Acta spec[ialia] betreffend Verordnungen wegen der Kaufleute und Krämer 1746-1803
(45/22/4/2234)
- Schriften des Reichs Krämer Mittels zu Oppeln Volumen III 1801-1837
(45/22/4/2235)
- Acta betreffend den Schneider Zunft zu Oppeln Vol. I 1774-1805
(45/22/4/2236)
- Acta in Sachen des Schneider Mittels alhier zu Oppeln 1784-1806
(45/22/4/2237)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Statut der Schneider-Innung 1851-1855
(45/22/4/2238)
- Acta betreffend das hiesige Schneidergewerbe de anno 1834 bis [1838] 1834-1838
(45/22/4/2239)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Gewerbe-Angelegenheiten des Schneider-Mittels de anno 1841 1841-1856
(45/22/4/2240)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Bildung eines Privat-Vereins der hiesigen Schneidermeister de Anno 1844 1844-1845
(45/22/4/2241)
- Acta betreffend die Prüfungen der Kommission der Schneider-Innung 1850-1860
(45/22/4/2242)
- Acta speciapia über den von der Stadt Polkwitz anhero gesandten Knaben Heinrich Ernst Walter 1838-1839
(45/22/4/2243)
- Beschwerde Acten des Schneidermittels c/. die unbezünftete Schneider 1811-1839
(45/22/4/2244)
- Acta in Sachen des Kürschner=Mittels 1750-1852
(45/22/4/2245)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Statut der Kürschner-Gerber und Sattler-Innung 1851-1855
(45/22/4/2246)
- [Hermann Hasse ur. 1870 r. - uczeń cechu kuśnierzy] 1888-1934
(45/22/4/2247)
- Acta betreffend die bei der Stadt Oppeln befindlichen Schiffer und Schiffs-Knechte wie auch deren Schiffe 1778-1805
(45/22/4/2248)
- Acta von denen Verordnungen wegen denen Schiffern und Matetschen Flössern und des zu confiscirenden Flöß Holtzes 1778-1841
(45/22/4/2249)
- Acta Von Schiffern und Mattätschen Fahrern auf der Oder verbothwidriges Anlagen derselben an den Brücken und Ufern, sowie die Confiscirung des an die Brücken angeschwammenen Holzes betreffend Vol: II de anno 1783 1783-1864
(45/22/4/2250)
- Acta betreffend die Holz Floßerey auf dem Oder Strohm Vol. I de anno 1799 1799-1809
(45/22/4/2251)
- Acta betreffend die Bildung der Schiffer-Innung 1857
(45/22/4/2252)
- Acta den Schiff-Bau betreffend 1766-1841
(45/22/4/2253)
- Acta betreffend den Schiffbauer 1865-1887
(45/22/4/2254)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Wahl der Schiffer-Aeltesten bei dem Schiffer-Mittel zu Oppeln Vol. I de Anno 1818 1818-1856
(45/22/4/2255)
- Acta von Etablirung der Schieferdecker bei der Stadt Oppeln Vol: I 1824-1825
(45/22/4/2256)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die hiesigen Schiffsknechte und Tagelöhner 1870
(45/22/4/2257)
- Acta des Zimmer-Gewerk betref[fend] 1755-1801
(45/22/4/2258)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Gewerbe Angelegenheiten des Maurer und Zimmerer Mittels de Anno 1842 1842-1866
(45/22/4/2259)
- Acta der Königlichen Bauhandwerker Prüfungs Kommission zu Oppeln betreffend die Prüfung des Zimmeregesellen Georg Jeglinski aus Oppeln 1859-1860
(45/22/4/2260)
- Acta in Sachen des Maurer Gewerks [...] 1769-1841
(45/22/4/2261)
- Acta betreffend die Prüfungen der Kommission der Maurer Innung de anno 1850 1850-1871
(45/22/4/2262)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Freisprechungen bei der Maurer Innung de Anno 1850 1848-1850
(45/22/4/2263)
- Acta der Königlichen Bauhandwerker Prüfunges Kommission zu Oppeln betreffend die Prüfung des Maurergesellen Carl Haebpe aus Breslau 1856-1859
(45/22/4/2264)
- Acta des Magistrats zi Oppeln betreffend die Aufsicht über die Maurer Gesellen-Brüderschaft 1856-1877
(45/22/4/2265)
- Acta des Gemeinde-Vorstandes zu Oppeln betreffend: die Bildung der Inunng für Bauhandwerker. Vom Mai 1852 ab 1852-1870
(45/22/4/2266)
- Acta in Sachen den hiesigen Perüquiers 1800-1801
(45/22/4/2267)
- Acta in Sachen des hiesigen Bäcker Mittels - wegen Einschleppung des Brodtes vom Lande 1604-1810
(45/22/4/2268)
- Acta betr[effend] die Ablösung der Wittwe Czernia'schen Bäckerbankgerechtigkeit sub No 14 1805-1838
(45/22/4/2269)
- Acta betr[effend] die Ablösung der Joseph Hertel'schen Bäckerbankgerechtigkeit sub No 2 1791-1830
(45/22/4/2270)
- Acta betreffend: die Ablösung der Dominio Hertelschen Bäckerbankgerechtigkeit sub Nro 6 1834-1836
(45/22/4/2271)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ablösung der Bäckerbankgerechtigkeit der Valentin Hertlelschen Erben sub. Nro 5 baut Hyp: Buch 1830-1839
(45/22/4/2272)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Ablösung der Jacob Kalus'schen Bäckerbankgerechtigkeit sub Nro 13 baut Hyp: Buch 1829-1838
(45/22/4/2273)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Ablösung der Carl Kelchhaüser'schen Bäckerbankgerechtigkeit sub Nro 20 1837-1838
(45/22/4/2274)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ablösung der Bäckerbankgerechtigkeit der Anton Lakottaschen Erben sub. Nro 17 b. Hyp: Buch Jacob Lakotta 1830
(45/22/4/2275)
- Acta des Magistrats zu oppeln betreffend: die Ablösung der Joseph Hertelschen Bäckerbankgerechtigkeit sub Nro 2 b. Hyp. Buch. 1831
(45/22/4/2276)
- Acta betreffend: die Ablösung der Bäckerbankgerechtigkeit der Carl Münzer'schen Erben sub Nro 3 baut. Hyp: Buch 1835-1838
(45/22/4/2277)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Ablösung der Franz Paritiusschen Bäckerbankgerechtigkeit sub Nro 15 1839-1840
(45/22/4/2278)
- Acta betr[effend] die Ablösung der Bäckerbankgerechtigkeit der Joseph Storch'schen Erben sub No 4 1804-1830
(45/22/4/2279)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ablösung der dem hiesigen Bäcker Mittel gehörenden Bäckerbankgerechtigkeit sub Nro 18 1830
(45/22/4/2280)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Ablösung der dem hiesigen Bäcker-Mittel gehörenden Bäckerbankgerechtigkeit sub Nro 19 1830
(45/22/4/2281)
- Acta betr[effend] Naturalisations Urkunde des Bäcker Buchner 1849
(45/22/4/2282)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das woechentliche Reihe Semmel bakkens des hiesigen Bäkkermittels 1810
(45/22/4/2283)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gewerbe Angelegenheiten des hiesigen Bäckeremittels 1846-1861
(45/22/4/2284)
- Acta des Strumpfstricker Mittel und Gewerk betref[effend] 1793
(45/22/4/2285)
- Acta in Sachen des Posamentier-Mittels zu Oppeln 1804-1839
(45/22/4/2286)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das hiesige Fleischer-Mittel 1607-1812
(45/22/4/2287)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Statut der Fleischer Innung 1851-1884
(45/22/4/2288)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Gewerbe - Angelegenheiten des Fleischer - Mittels de anno 1846 1846-1863
(45/22/4/2289)
- Acta in Sachen des hiesigen Königl[ichen] Domainen Amt betr[effend] der hiesigen Fleischer Meister Philip Langer, Franz Lachter, Philip, Peter und Nicloaus Lachter 1800-1801
(45/22/4/2290)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Handel mit von auswärts bezogenen Speck u[nd] Wurst bei hiesigen Kaufleuten u[nd] den Landfleischern Vol: I 1886-1894
(45/22/4/2291)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Ablösung der Andreas Cebullaschen Fleischbankgerechtigkeit sub Nro 10 1835-1846
(45/22/4/2292)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Ablösung der Fleischbankgerechtigkeit der Elisabeth Hermannschen Erben sub Nro 1 1832-1848
(45/22/4/2293)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Ablösung der Fleischbankgerechtigkeit der Paul Jelonekschen Erben sub No 13 1816-1845
(45/22/4/2294)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ablösung der Fleischbankgerechtigkeit der George Justschen Erben sub Nro 14 1817-1837
(45/22/4/2295)
- Acta betreffend die Ablösung der Adam Kiehlschen Fleischbankgerechtigkeit sub Nro 12 1817-1833
(45/22/4/2296)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Ablösung der Fleischbankgerechtigkeit der Franz Krachschen Erben sub Nro 9 1831-1838
(45/22/4/2297)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Ablösung der Fleischbankgerechtigkeit der Adam Kurecks'schen Erben sub Nro 15 1834-1835
(45/22/4/2298)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ablösung der Fleischbank-Gerechtigkeit der Paul Kureck'schen Erben sub Nro 17 1824-1847
(45/22/4/2299)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Ablösung der Fleischbankgerechtigkeit der Franz Laffterschen Erben sub Nro 11 1833-1837
(45/22/4/2300)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Ablösung der Fleischbankgerechtigkeit der Philipp Langnerschen Erben sub Nro 18 1824-1840
(45/22/4/2301)
- Acta betr[effend] die Ablösung der Franz Ludeniaschen Fleischbankgerechtigkeit sub No 6 1817-1829
(45/22/4/2302)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Ablösung der Franz Ludenia'schen Fleischbankgerechtigkeit sub Nro 6 1827-1841
(45/22/4/2303)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ablösung der Fleischbankgerechtigkeit der Anton Ludeniaschen Erben sub No 16 1834-1837
(45/22/4/2304)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Ablösung der Fleischbankgerechtigkeit der Nicolai Laffterschen Erben sub Nro 7 1832
(45/22/4/2305)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Ablösung der Fleischbankgerechtigkeit der Joseph Molickschen Erben sub Nro 19 1845
(45/22/4/2306)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Ablösung der Fleischbankgerechtigkeit der Philipp Peterschen Erben sub Nro 15 1830-1834
(45/22/4/2307)
- Acta betreffend: die Ablösung der Anton und Juliana Rigol'schen Fleischbankgerechtigkeit sub Nro 4 1829-1839
(45/22/4/2308)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Ablösung der Franz Scholz'schen Fleischbankgerechtigkeit sub Nro 20 1834-1848
(45/22/4/2309)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Ablösung der Joseph Wieczoreckschen Fleischbankgerechtigkeit sub Nro 8 1830-1834
(45/22/4/2310)
- Acta die Inselt und Wiesen Zins Reste der hiesigen Fleischer Zunft betreffend Vol. I de anno 1821 1821-1828
(45/22/4/2311)
- Acta in Sachen der Fischer bey Oppeln wegen practendirten ausschliessenden Handels mit Fischen, hier in der Stadt Oppeln so wie die Auflösung des ganzen Fischermittels betreffend 1641-1829
(45/22/4/2312)
- Acta das hiesige Töpfer Mittel selbst, betreffend auch in Sachen des hiesigen Töpfere Mittels 1605-1816
(45/22/4/2313)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ueberlassung des sogenannten städtischen Fischer Bergels an die auf der Domainen Amts Fischerey wohnenden Fischer für die Befungniss die Brücken aufzueissen Vol: I de anno 1812 1812-1874
(45/22/4/2314)
- Acta des Gemeinde=Vorstande zu Oppeln betreffend die Herstellung der Ordnung und Reinlichkeit auf der Bleiche und Fischerei de Anno 1851 1850-1871
(45/22/4/2315)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Freidelsteig auf der Fischerei Vol: II 1881-1892
(45/22/4/2316)
- Acta betreffend die Prüfungen der Kreis-Prüfungs-Kommission für das Fischer-Gewerbe pro 1850 1850
(45/22/4/2317)
- Acta in Sachen des Riemer Mittels 1780
(45/22/4/2318)
- Acta specialia betreffend die Lieferung der Picken-Riemen und Ober-Gürte im Jahre 1813 1813-1814
(45/22/4/2319)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Bildung der Sattler und Riemer Innung de Anno 1850 1850
(45/22/4/2320)
- Acta in Sachen des hiesigen Seifensieder Mittels 1677-1841
(45/22/4/2321)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Statut der Seifensieder-Innung 1851-1882
(45/22/4/2322)
- Acta betreffend die Prüfungen der Kommission der Seifensieder-Innung de anno 1850 1850-1870
(45/22/4/2323)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die vom Seifensiedermeister Adolph Schwatz beabsichtigte neue Anlage einer Seifensiederei in seinem Hause No 175 Krakauer Strasse de Anno 1853 1853-1854
(45/22/4/2324)
- Acta betreffend die Prüfungen der Kreis-Prüfungs-Kommision für das Maler Gewerbe de anno 1852 1851-1867
(45/22/4/2325)
- Acta in Sachen des Seiler Mittels 1749-1811
(45/22/4/2326)
- Acta in Sachen des hiesigen Schumacher Mittels wegen der Fuscher und was dergleichen mehr 1736-1803
(45/22/4/2327)
- Acta Cameralia wegen dem denen hiesigen Schuhmachern strittig gemachten Feylhaben von andern Meistern dieser Profession auf fremden Jahrmärkten, et vice versa item das dieserhalb erweisslich zu machende Jus Prohibendi betreffend von 1766 - 1816 1766-1816
(45/22/4/2328)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Statut der alten Schuhmacher Innung 1851-1880
(45/22/4/2329)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Gewerbeangelegenheiten des Schuhmacher Mittels de Anno 1841 1841-1882
(45/22/4/2330)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die vom Schuhmachermeister Andreas Potempa beantragte Prämie für Ausbildung des taubstummen Carl Engel aus Badewitz als Schuhmachergesellen de Anno 1847 1847
(45/22/4/2331)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: den von den Schuhmachergesellen veranlassten Verkauf der auf ihrem Wilkommen befindlich gewesenen silbernen Denkmünzen und die Vertheilung des Gelds unter sich de Anno 1850 1850-1851
(45/22/4/2332)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einziehung der, von Schuhmachergesellen schuldigen Auflagegelder zur Gesellenkasse 1850-1881
(45/22/4/2333)
- Acta in Sachen der hiesigen Glaser und Glaß=Händler 1750-1783
(45/22/4/2334)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von dem hiesigen Schlossermittel 1770-1810
(45/22/4/2335)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: das Schlossermeister Joseph Jordansche Testament de Anno 1848 1848-1851
(45/22/4/2336)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufsicht über die Schlosser und Nagelschmieder Gesellschaft pro 1857 1857-1866
(45/22/4/2337)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Statut der Schlosser Innung pro 1855 1851-1883
(45/22/4/2338)
- Acta von der Tischler-Zunft zu Oppeln 1757-1890
(45/22/4/2339)
- Acta betreffend die Beschwerden des Tischler Gewerbes über Fuscherey und was [dergleichen] mehr nebst der Büttner und Tischler [...] 1782-1796
(45/22/4/2340)
- Acta des Magistrats zu Oppeln wegen dem Meisterwerden des Tischler Samuel Baran aus Creutzburg 1810-1811
(45/22/4/2341)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Gewerbe - Angelegenheiten des Tischler-Mittels de Anno 1839 1839-1861
(45/22/4/2342)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Statut der Tischler Innung 1851-1886
(45/22/4/2343)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Statut der Weber Innung 1851-1854
(45/22/4/2344)
- Acta Specialia betreffend das hiesige Lein Weber Mittels 1738-1830
(45/22/4/2345)
- Acta betr[effend] Schön-Schwarz Cattun und Leinwand Druckereyen und Färbereyen und dabey vorgekommene Corespondenzen 1755-1810
(45/22/4/2346)
- Acta den Leinwandhandel betref[fend] 1765-1803
(45/22/4/2347)
- Acta Designations von denen bey der Stadt Oppeln vorhandenen Weber Stühlen 1778-1809
(45/22/4/2348)
- Acta betreffend die Berichte von Zeug Schau und Straf Register 1788-1802
(45/22/4/2349)
- Acta das Tuchmacher Gewerbs betref[fend] 1810-1816
(45/22/4/2350)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die dem Tuchmachermeister Gottlieb Namszler aus Jaschkowitz [Jaśkowice] bei Pitschen [Byczyna] eigenthumlich gehörigen Baude 1810-1850
(45/22/4/2351)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Einsendung der monathl[ichen] Nachweisnung der Tuch Fabrication Vol. I de anno 1812 1812-1820
(45/22/4/2352)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einziehung der, von den Webergesellen schuldigen Auflagegelder zur Gesellenkasse 1853-1870
(45/22/4/2353)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von zu und angezogenen Künstlern, Fabrikanten, Handwerken p. deren Beneficia, Freiheiten, ingleichen ihnen gemachten Vorschüsse, so wie An-und Ausbauung der wüsten Stellen, Anschläge und Kosten Fond p. vol. I vom 1748 bis 1782 1748-1782
(45/22/4/2354)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Instandsetzung der städtischen Kanäle so wie der von Hausbesitzern angelegten Nebenkanäle. 1835-1869
(45/22/40/3330)
- Acta Des Magistrats zu Oppeln betreffend: die von mehreren Hausbesitzern in der Groschowitzer Vorstadt projectirte Erbauung eines Durchlasses an ihren Häusern, Zwecks Entwässerung iher Keller pp de Anno 1842 1842-1884
(45/22/40/3331)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: den Kanal unter dem Rathhause und den Krankenhäusern 1848-1859
(45/22/40/3332)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Drainröhrenlegung um die Besitzung No 39 Goslawitzer Vorstadt de Anno 1853 1853
(45/22/40/3333)
- Verfügungen des R[egirungs] - P[räsidenten] betr[effend] die Kanalisation und Kläranlage der Stadt Oppeln in der Zeit zwischen 10.09.1897 - 23.09.1913 1897-1913
(45/22/40/3334)
- [Sprawozdanie Wydziału Gospodarki Komunalej i Ochrony Środowiska] XX w.
(45/22/40/3335)
- [Sprawa kanalizacji w Birkental - korespondencja] 1944-1945
(45/22/40/3337)
- Kanalisationsamt Oppeln. Rohrnetz mit Gefaellsrichtung und Dimensionen XX w.
(45/22/40/3338)
- Acta betreffend die Einrichtung des im Jahre 1831. vor dem Groschowitzer Thor seitwerts der Strasse nach Neudorf, angelegten sogennanten Nothkirchhofs, zum zweiten allgemeinen Begräbnisplatz. Vol: I de nno 1831 1833-1849
(45/22/41/3339)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Zuschuettung des Hausengrabens neben dem Schinkhausgarten bzw. [beziehungsweise] Herstellung eines Fußweges nach dem Friedhof zu Vol. I 1890
(45/22/41/3340)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Friedhofs=aufseher [Carl] Piechulek Vol. I 1885-1910
(45/22/41/3341)
- Magistrat Oppeln. Betrifft: Verwaltungsbericht Friedhofsamt 1923 - 1932 1923-1932
(45/22/41/3342)
- [Statut cmentarza w Opolu] 1930
(45/22/41/3343)
- [Elektryczna instalacja pompowa na cmentarzu w Półwsi] 1928-1931
(45/22/41/3344)
- [Położenie przewodów do smentarza głównego w Półwsi - korespondencja] 1939-1940
(45/22/41/3345)
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend die Etablirung eines gemeinschaftl[ichen] Schlachthauses vom Fleischermittel Vol. I de anno 1816 usque ad annum 1820 1816-1882
(45/22/42/3346)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Errichtung eines Schlachthauses in dem Gehöfte der Besitzung No 10 der Odervorstadt 1864
(45/22/42/3347)
- Vertrag mit der Schlachter-Innung hier[selbst] bezuegl[ich] das Schlachthaus 1884
(45/22/42/3348)
- Acta von Bade und Schwimplätzen deren Aussteckung und die zu treffenden Vorsichtsmaasregeln zur Verhütung von Unglück betreffend Vol. I de anno 1817 1817-1880
(45/22/43/3349)
- Acta von Anstellung eines Schwimmeisters für die Städte am Oderstraßen Oppelnschen Regierungs-Departements und Einrichtung einer Schwim Anstalt Vol: I de anno 1818 1818-1855
(45/22/43/3350)
- Acta specialia über die intendirte Einrichtung eines russichen Dampfbades durch den hiesigen Königl[ichen] Domainen Jistitz Amts Sekretair Lerch 1832
(45/22/43/3351)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Anstellung des Unteroffizier Ribau als hiesiger Schwimmeister. de Anno 1839 1839-1843
(45/22/43/3352)
- Acta betr[effend] die Anstellung des Unteroffizier Riebau als Schwimmeister zu Oppeln 1839
(45/22/43/3353)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die vom Dr med: Freund beabsichtigte Errichtung einer Badeanstalt de Anno 1843 1843-1845
(45/22/43/3354)
- Duplicat Kaufvertrag zwischen der Stadtgemeinde Oppeln und der Aktiengesellschaft zur Gründung einer Warmbadeanstalt in Oppeln 1892
(45/22/43/3355)
- [Franz Motzko obywatel Opola, mistrz szewski wystawił kwit hipoteczny na ogródek warzywny Nr 13 Oder Vorstadt w Opolu] 1844-1845
(45/22/44/3356)
- Magistrat Oppeln. Betrifft: Verwaltungsbericht Gartenamt 1923 - 1932 1923-1932
(45/22/44/3357)
- [Park zamkowy na wyspie - zbiór materiałów] 1926-1936
(45/22/44/3358)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Errichtung einer Spar-Kasse in der Stadt Oppeln de Anno 1843 1840-1882
(45/22/45/3359)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Errichtung einer Bank-Agentur in hiesiger Stadt 1865-1870
(45/22/45/3361)
- [Sprawozdanie z działalności Kasy Miejskiej i Żyrowej] 1923-1932
(45/22/45/3362)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln betreffend das Cantonswesen 1742-1810
(45/22/46/3363)
- Acta und Königliche Verordnungen die Anpflantzung junger Weiden u[nd] Hecken betr[effend] it: die Anlegung derer Ateest Vol: I 1742-1771
(45/22/46/3364)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von den hierortigen Einwohnern oder Einliegern, ihren Pflichten und Genussbarkeiten p. Vol: I 1747 bis [1811] 1747-1811
(45/22/46/3365)
- Acta und Königl: Cammer Verordnungen wegen Anpflantzung und Anlegung verschiedener nützlicher Gewächse und Kräuter als: [...] Taback, Wein, Flachs, Castanien, Rübsten, Safflor, Vazdt, Kümmel, Anis, Spanischer Kleefer Brunett, Lucern, St. Foin 1756-1771
(45/22/46/3366)
- Acta die Embdensche Herings-Fischerey und den Herings-Handel betreffend 1780-1785
(45/22/46/3367)
- [Sprawy gruntowe rybiarnii] 1912-1928
(45/22/46/3368)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln vom Getreide und Kartoffel Anbau und Erndte 1751-1801
(45/22/46/3369)
- Acta Cameralia die Anlegung derer Wachs=bleichen und Beförderung der Bienen Zucht betreffend 1764-1788
(45/22/46/3370)
- Acta von dem hiesigen Bienen Stande der Stadt Oppeln 1789-1809
(45/22/46/3371)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die einzureichenden Designat: von der Getreide und Kartoffel Aussaat und Erndte, ingl: vom Klee, [...] Torpfgräberei p. Vol. I 1762-1799
(45/22/46/3372)
- Actades Magistrats zu Oppeln von den einzureichenden Designationen betreffend, die Getreide und Kartoffel Saat, Erndte, Futterkräuter pp. de Anno 1798 bis 1809 Vol. II 1798-1809
(45/22/46/3373)
- Königl[iche] Verordnungen wegen Anpflanzung der Linden Weiden Obst-Bäume und Hecken nebst Tabellen von denen bey Oppeln gepflantzten und vorhandenen Bäumen und Hecken 1785-1811
(45/22/46/3374)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Flachs Anbau und der darüber zu erstattende jährlichen Eingaben. 1789-1810
(45/22/46/3375)
- Acta betreffend die Einsendung der Designation von Anbau der Runkelrüben und den Raffiniers 1800-1806
(45/22/46/3376)
- Acta von der Aussaat und Einerndte bey der Stadt Oppeln de anno 1813 1813-1860
(45/22/46/3377)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Dismembration von Grundstücken de Anno 1846 1846-1853
(45/22/46/3378)
- Acta Cameralia die hiesigen Maulbeer-Baum Plantagen und den dieseshalb angelegten Seydenbau betreffend. Vol. II von 1 ten Juni : 1781 bis ult: May 1781-1789
(45/22/46/3380)
- Acta Wegen der Maulbeerbaum-Plantagen und den Seidenbau zu Oppeln Vol. II 1784-1853
(45/22/46/3381)
- Acta Cameralia die hiesigen Maulbeer Baum Plantagen und den dieserhalb angelegten Seiden Bau betreffend Vol: III vom 1 Juny 1788 bis August 1806 1789-1806
(45/22/46/3382)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Nachweisung über den Stand der Maulbeerbaum und Seidenzucht 1858-1869
(45/22/46/3383)
- Acta Manualia die hiesigen Maulbeer Baum Plantagen und den dieserhalb angelegten Seiden-Bau betreffend Vol. I vom 8 ten May 1782 bis ult. Nov[ember] 1787 1782-1787
(45/22/46/3384)
- Acta Generalia vom Vorspann Wesen Vol. I de anno 1810 1810-1825, 1878
(45/22/47/3385)
- Acta vom Vorspann Wesen bey der Stadt Oppel Vol. II de anno 1813 1813-1874
(45/22/47/3386)
- Acta von Anschaffung des städtischen Fuhrwerks und Unterhaltung desselben Vol. I de anno 1816 1816-1879
(45/22/47/3387)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: den Verkauf der Stadtpferde und der Wagenfahrt nebst Zubehör de Anno 1841 1841
(45/22/47/3388)
- Magistrat Oppeln. Betrifft: Autowache 1931-1936
(45/22/47/3389)
- Städt[isches] Verkehrsamt Oppeln. Betrifft: Vortrag Dr Filchner 1931
(45/22/47/3390)
- Magistrat Oppeln. Betrifft: Votrag: Dr Collin Ross 1931-1933
(45/22/47/3391)
- [Plan komunikacji miejskiej - plany techniczne] XX w.
(45/22/47/3392)
- [Protokół z posiedzenia "Oberschlesischer Verkehrsverband" 1928 i sprawy dotyczące tej organizacji] 1928-1931
(45/22/47/3393)
- Städt[isches] verkehrsamt Tagung des Landeseisenbahnrats Breslau vom August 1929 1929-1931
(45/22/47/3394)
- Städt[isches] Verkehrsamt Gastspiel des Circus Amarant u[nd] anderer Unternähmen vom Oktober 1929 1929-1930
(45/22/47/3395)
- Städt[isches] Verkehrsamt Reklame und Werbeausstellung August 29 1929-1932
(45/22/47/3396)
- Magistrat Oppeln. Betrifft: Ostland-Fahrt der Auslandsdeutschen Studenten 6. Jan 31. 1931-1932
(45/22/47/3397)
- Stadtverwaltung Oppeln. Betrifft: Inlandsbesuche 1936-1938
(45/22/47/3398)
- Wegestreitsache Salzburg 1908-1925
(45/22/47/3399)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Etablirung einer Brennholz und Steinkohlen Verkaufs Niederlage in dem Gehöfte der verwittweten Zimmermeister Klose, Krakauer Strasse No 17 d durch den Kaufmann Adolph Ebstein 1854-1876
(45/22/48/3400)
- [Vereinigte Portland-Zement und Kalkwerke Simischow, Silesia und Frauendorf Aktiengesellschaft (spółka akcyjna) - korespondencja] 1924-1926
(45/22/48/3401)
- Gewinn- u[nd] Verlustrechnung nebst Bilanz der Staedtischen Werke Oppeln. Geschaeftsjahr: 1. Januar - 31 Dezemb. [Dezember] 1929 1929
(45/22/48/3402)
- Bilanz, Gewinn- u[nd] Verlustrechnung der städt[ischen] Werke 1929. 1929
(45/22/48/3403)
- Verwaltungsbericht der Stadt[ischen] Betriebswerke 1929 1929
(45/22/48/3404)
- [Sprawozdanie z działalności kolei] XX w.
(45/22/48/3405)
- [Sprawozdanie roczne Dyrekcji Poczty w Opolu] XX w.
(45/22/48/3406)
- [Sprawozdanie roczne z opolskiego portu] 1933 - 1944
(45/22/48/3407)
- Städtische Betriebswerke Oppeln 1934
(45/22/48/3408)
- Städtische Betriebswerke Oppeln. Einzel Bilanzen 1934. Ausfertigung Nr. 1 1934
(45/22/48/3409)
- Städtische Betriebswerke Oppeln. Einzel Gewinn- u[nd] Verlustrechnungen 1934. Ausfertigung Nr.2 1934
(45/22/48/3410)
- Stadtwerke Oppeln Jahres-Abschluss 1935 1935
(45/22/48/3411)
- Stadtwerke Oppeln Übersicht über die Entwicklung der Einzelbilanzen zur Gesamtbilanz per 31. Dezember 1937 1937
(45/22/48/3412)
- [Budowa i utrzymanie chodników oraz ulic Opola - korespondencja, rysunki techniczne] 1923-1930
(45/22/48/3414)
- Stadwerke Oppeln Gewinn- u[nd] Verlust-Rechnung Jan[uar] -März 1937 1937
(45/22/48/3415)
- Stadwerke Oppeln. Gewinn- u[nd] Verlust-Rechnung per 30. 9. 1937 1937
(45/22/48/3416)
- Stadwerke Oppeln 1935
(45/22/48/3417)
- [Odprowadzenie podatków] 1934-1936
(45/22/48/3418)
- [Rozbudowa elektrowni miejskiej - korespondencja, obliczenia statystyczne] 1935-1936
(45/22/48/3419)
- [Zaopatrzenie w elektryczność - korespondencja] 1928-1944
(45/22/48/3420)
- Acta der Polizei - Verwaltung zu Oppeln beteffend gewerbl[iche] Anlage die Gasanstalt Vol. I 1857-1913
(45/22/48/3421)
- Akten des Polizei-Verwaltung zu Oppeln betreffend Gasanstalt 1902-1909
(45/22/48/3422)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die städtische Wasserleitung Vol. II 1862-1870
(45/22/48/3423)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anlage von Bohrbrunnen in der Stadt Oppeln Vol. I de Anno 1834 1834-1879
(45/22/48/3424)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die städtische Wasserleitung (Wasserversorgung der Stadt) Vol. III 1871-1892
(45/22/48/3425)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Wasserleitung u[nd] Canalisation der Stadt Oppeln. III. Auskünfte aus anderen Städten Vol. I 1892-1896
(45/22/48/3426)
- [Rachunek zysków i strat za okres od 1 I -31 XII 1930 oraz bilans miejskiego zakładu wodociągowego według stanu z dnia 31 XII 1930 r.] 1930
(45/22/48/3428)
- Abschnitt J VI Ankauf von Grundstücke Wasserversorgung Sakrau Rech[ungs]. Jahr 1930/31 1930-1932
(45/22/48/3429)
- [Budowa przedsiębiorstwa wodociągowego - korespondencja] 1933-1936
(45/22/48/3430)
- [Oberschlesiche Werkzeug - und Maschinenfabrik K.G. - korespondencja] 1943-1945
(45/22/48/3432)
- Stadtwerke Oppeln Jahresabschluss der Oppelner Auto-Verkehrsgesellschaft zum 31.12.1938 1938-1939
(45/22/48/3433)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Angelegenheit der bei Oppeln vorbeiführenden Eisenbahn de Anno 1841 Vol. I 1841-1866
(45/22/48/3434)
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend die Bekanntmachung der Verordnung wegen Bestrafung der Beschädiger an Eisenbahn Anlagen de anno 1846 1846-1862
(45/22/48/3436)
- Acta betr[effend] Vergleich über Bildung eines neuen Stadttheils in der Nähe des Eisenbahnhofes 1863
(45/22/48/3437)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anlage einer Gurtel Eisenbahn 1873-1876
(45/22/48/3438)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Angelegenheiten der Oppeln - Tarnowitzer Eisenbahn 1856-1859
(45/22/48/3439)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Angelegenheiten der Oppeln - Tarnowitzer-Eisenbahn Vol. II 1860-1894
(45/22/48/3440)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Oberschlesische Eisenbahn Vol. I 1867-1895
(45/22/48/3441)
- Acta des Magistrats zu Oppeln beteffend Eisenbahnbauten 1878-1903
(45/22/48/3442)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Oppeln-Namslauer Eisenbahn Vol. I 1884-1892
(45/22/48/3443)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Bau eines Kleinbahn Oppeln-Proskau Vol. I 1893-1902
(45/22/48/3444)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Kleibahnproject Oppeln-Sakrau-Carlsmarkt Vol. I 1896-1901
(45/22/48/3445)
- [Korespondencja dyrekcji kolei w sprawie budowy linii regulacyjnych] 1903-1914
(45/22/48/3446)
- [Służbowe mieszkania kolejarzy - korespondencja] 1932-1944
(45/22/48/3447)
- Vertrag zwischen Reichsbahndirektion und Stadt Oppeln betr[effend] Gleisanschluss an der Station Kl[ein] Kochen 1936-1944
(45/22/48/3448)
- [Plan dworca wschodniego - rysunki techniczne] XX w.
(45/22/48/3449)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Bau eines Hafens im Mühlgraben und Anlegung einer Umschlagstelle bei Hafen 1859-1873
(45/22/48/3450)
- [Plan Odry oraz budowy drzwi śluzy - plan techniczny] 1917
(45/22/48/3451)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die in Oppeln Projectirte Errichtung einer Cement Fabrik am Mühlgraben, durch die Portland Cement Fabrik Aktien-Gesellschaft zu Hamburg Vol. I 1857-1879
(45/22/48/3452)
- [Akta dotyczące wapienników] 1877-1880
(45/22/48/3453)
- Stromrechnungen der Zementfabrik Groschowitz 1923-1928
(45/22/48/3454)
- [100-lecie istnienia cementowni opolskich - materiały okolicznościowe] 1888-1940
(45/22/48/3455)
- [Schlesische Portland Zementindustrie - korespondencja] 1928-1936
(45/22/48/3456)
- Wymiana terenu z Cmentownią Opole - rysunki techniczne, korespondencja 1935-1936
(45/22/48/3457)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Annahme des Ziegelmeister Gottlob Schian 1866-1880
(45/22/48/3458)
- Stadtverwaltung Oppeln. Betrifft: Betonrohre u[nd] Sinkkästen 1934-1942
(45/22/48/3460)
- [Trzystronne piramidy sygnalizacyjne - rysunek techniczny] 1919-1920
(45/22/48/3461)
- [Położenie linii telegraficznej w Opolu, Szczepanowicach i Półwsi] 1935-1936
(45/22/48/3462)
- Acta von denen bey dem Magistrat zu Oppeln dem Kreutzburgschen Armen Hauße für die in Schlesien errichteten Arbeits Häußer und dem Fisco verrechneten Abzugs Geldern und darüber ausgestellten Attesten Vom Monath Juny 1779 bis ultima May 1794 1779-1794
(45/22/49/3463)
- Akta Cameralia betreffend die Accise Bonificationes für die hier angezogen Ausländer desgleichen für die Abgebrandte Eingentümer und Mieter betrefend 1774-1783
(45/22/49/3464)
- Acta Cameralia die Accise Bonifications für die allhier angezogen Ausländer desgleichen für die Abgebrandte Eingentümer und Miether betrefend dem 1te Novbr 1788 bis ult: May 1794 Odszkodowaie dla osiedlających się obcokrajowców oraz za posiadłości zniszczone w wyniku pożaru Volum IV 1788-1794
(45/22/49/3465)
- Acta betreffend Königl[iche] Verordnungen wegen der hiesigen Cämmerey-Cassen-Rechnung item Korespondence zwischen dem Bauer dem Wilde und Regely de ao 1781 bis 1788 1778-1788
(45/22/49/3466)
- Defecten-Berechnungen des Gewesenen Cämmerer Regely alhier 1788-1790
(45/22/49/3467)
- Acta die Anstellung des Cämmerei Controlleurs von Kern und des Cammerer Schlies betreffend 1787
(45/22/49/3468)
- Acta betreffend das aus der Oppelnschen Cämmerey Casse zu bezahlenden jährl[iche] Inqiusitoriats Gehaltes 1797-1805
(45/22/49/3469)
- Acta betreffend der Auszahlung in Angelegenheit des allhier zum 25 bis zum 26ten May 1797. Bewirthetten Türkischen Gesandten 1797
(45/22/49/3470)
- Acta von extraordinairen Cämmerey Ausgaben de anno 1799 bis [1816] 1799-1816
(45/22/49/3471)
- General Abschluss und Balance von Einnahme und Ausgabe Geld bey der Cämmerei Casse der Könglichen Preussischen Immediat Stadt Oppeln von 1796/7 1797-1882
(45/22/49/3472)
- Acta Cameralia der Monathlichen Cämmerey Cassen Extracts und darzu gehörigen Nachweisungen betreffend. Von 1 ten Juni 1797 bis ult. May 1798 1797-1798
(45/22/49/3473)
- Etats - Nachweise R. J. [Rechnungsjahr] 1933 1933
(45/22/49/3530)
Nowość
- Acta des Magistrats zu Oppeln von den jährlichen Schulberichte und Anzeigen, die hiesiege katholischen Schule betreffend, ingleichen Revision der Stadt Schule, Anstellung der Schullehrer, Ihr Gehalt und der Schuldigkeit zum Schulenbau 1764-1801
(45/22/5/2355)
- [Opodatkowanie na cele szkolne] 1810-1811
(45/22/5/2356)
- [Wpływy pieniężne na cele szkolne] 1812
(45/22/5/2357)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: Organisirung der Schulen Deputation Band: I 1812 - 1874 1812-1874
(45/22/5/2358)
- Acta betreffend die Sicherstellung der von der Kämmerei zum Haupt Schulen Fondsschuldigen 2500 re. vol No 9 1815-1841
(45/22/5/2359)
- Acta betreffend die Prozeß Sache der hiesigen katolischen Gemeinde c. Fiscus wegen verweigerter Beiträge zur hiesigen katholischen Elementar Schule Vol. I de anno 1820 1820-1823
(45/22/5/2360)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die hieselbst befindlichen gymnasischen Anstalten de anno 1842 1842-1875
(45/22/5/2361)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Wiederbesetzung der durch den Tod des Lehrer Ritter erledigten Lehrerstelle de anno 1845 1845-1846
(45/22/5/2362)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln von Einrichtung der Schulen, Schul-Reglement und diesfälligen das Schulwesen betreffenden Vorschriften 1764-1811
(45/22/5/2363)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die, von Predigtamts=Kandidaten Carl Heinrich Rudolf nachgesuchte Erlaubniß zur Errichtung einer Vorbereitungsschule für das Gymnasium 1848
(45/22/5/2364)
- Acta des Gemeinde Vorstandes zu Oppeln betreffend die Kirchen und Schul- Tabelle 1853-1868
(45/22/5/2365)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die an das Königliche Landraths Amt alljährliche einzureichende Uebersicht über das Elementar Schulwesen pro 1858 1859-1867
(45/22/5/2366)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Errichtung eines Schullehrer-Seminar 1872-1889
(45/22/5/2367)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betrefend die Übernahme der Ziegert'sche Schule zur höheren Töchterschule 1874-1895
(45/22/5/2368)
- Acta des Magistrats zu Oppel betreffend den deutschen Schul - Verein in Deutschland Vol. I Angefangen den 12 ten April 1883 1883
(45/22/5/2369)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die schulstatistischen Erhebungen Vol. I Angefangen den 5 ten 5. 1891 Geschlossen den 22 ten 11 1902 1891-1902
(45/22/5/2370)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Schulwesen. Vol. I Angefangen den 7 en Febr[uar] 1892 Geschlosen den 29ten 5 1896 1892-1896
(45/22/5/2371)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Schulwesen Angefngen den 1ten April 1896 Geschlossen den 24ten 10 1898 1896-1898
(45/22/5/2372)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Beschaffung einer Schulgeige Vol. I Angefangen den 8ten 5 1900 1900
(45/22/5/2373)
- Belege in Kassensachen der Realschule hier 1912 1911-1912
(45/22/5/2374)
- Akten betr[effend] Besoldungs-Ordnung Lyzeum 1914-1919
(45/22/5/2375)
- Freischule auf Grund der erweiterten Grundsatze 1917-1925
(45/22/5/2376)
- Schulwesen XX w.
(45/22/5/2377)
- [Dotyczące szkolnictwa średniego ogólnokształcącego w ogólności, rozporządzenia, okólniki, w szczególności sprawy państwowej szkoły średniej dla dziewcząt - Staatlicher Oberlyzeum - w Opolu] 1925-1937
(45/22/5/2378)
- [Wykaz szkół: a) już istniejących b) zaprojektowanych c) podstawowych d) zawodowych e) średnich na terenie miasta Opola] XX w.
(45/22/5/2379)
- [Dotyczą szkół stopnia podstawowego i średniego na terenie m. Opola] 1939
(45/22/5/2380)
- Oppelner Schulen XX w.
(45/22/5/2381)
- Katholische Mädschenschule 1861 - [informacje o nauczycielach] 1861-1910
(45/22/5/2382)
- Schulbeamte an der Kollegiatstiftsschule 1532-1774
(45/22/5/2383)
- [Korepondencja Stowarzyszenia Byłych Uczniów Miejskiego Katolickiego Gimnazjum w Opolu] 1930-1932
(45/22/5/2384)
- Acta Specilia de Magistrats zu Oppeln wegen Vergrösserung der kahtolischen Stadt-Schule hieselbst 1801-1815
(45/22/5/2385)
- Acta betreffend die Einnahme und Ausgabe der Schulgelder, der Kathl[olischen] Kinder 1810
(45/22/5/2386)
- Acta von Anfertigung der Etats bey der katholischen Elementar Schul-Casse Vol. I de anno 1821 1821-1842
(45/22/5/2387)
- Acta vom katholischen Schulen-Wesen der Stadt Oppeln, Anstellung der Lehrer, Ausmittellung der [...] Feststellung der Beiträge [...] und Reparatur Kosten betreffend 1822-1828
(45/22/5/2388)
- Acta des Magistrats zu Oppeln vom katholischen Schul Wesen 1828-1843
(45/22/5/2389)
- Acta betreffend die Absenten-Listen der katholichen Elementar Schule zu Oppeln Vol. I de anno 1843 1843-1844
(45/22/5/2390)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Wiederbesetzung der durch den Tod des Rektor - Krause bei der hiesigen katholischen Elementarschule erledigten ersten Lehrestelle, welche dem Lehrer Kotzolt verliehen werden de Anno 1843 1843-1873
(45/22/5/2391)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Anfertigung der Schulkassen Etats der katholischen Gemeinde de Anno 1849 1849-1874
(45/22/5/2392)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Errichtung einer 9-ten Schulklasse und Anstellung eines 9-ten Lehrers bei der katholischen Elementarschule. de Anno 1850 1850-1852
(45/22/5/2393)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Besetzung der 1-ten Mädchen-Klasse der katholischen Elementar-Schule mit einem Hülfslehrer 1859
(45/22/5/2394)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Errichtung einer Katholischen gehobenen Knaben-Klasse ertl. Mittelschule Angefangen den 30 ten Nober 1865 1865-1876
(45/22/5/2395)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Errichtung einer 7-ten Elementar Knaben Schulklasse Angefangen den 7ten Juli 1870 1870-1871
(45/22/5/2396)
- Akta des Magistrats zu Oppeln betreffend das katholische Elementar Schulwesen 1872-1883
(45/22/5/2397)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: den in Wahnsinn werfallenen Regierungs Secretair Baron Ludwig v[on] Schoening 1848
(45/22/5/2398)
- Acta Cameralia die hiesigen evangelische Civil- und Militair Schule betreffend Vol: I de ao 1746 1746-1799
(45/22/5/2399)
- Acta die hiesigen protestantische Combinierte Civil- und Mili[tär] Schule betreffend de ao 1799 Men[sis] Septbr [September] Volum. II 1799-1811
(45/22/5/2400)
- Acta betreffend die jährliche Miethe des Evangelischen Schul-Hauses 1800-1804
(45/22/5/2401)
- Acta. Vom evangelischen Schulen - Wesen bei der Stadt Oppeln, Anstellung der Lehrer, und Ausmittelung der Beiträge zur Besoldung derselben und anderen Schul-Bedürfnissen Vol I de anno 1817 bis ing. 1820 1817-1820
(45/22/5/2402)
- Acta. Vom evangelischen Schul-Wesen bey der Stadt Oppeln, Anstellung der Lehrer und Ausmittelung der Beiträge zu den Gehältern und Schul-Bedürfnissen. Vol. II de anno 1821 bis 1827 1821-1827
(45/22/5/2403)
- Acta Specialia betreffend die Schenkung des jüdischen Bürgers und Banquiars Moritz Landsberger, per 200 [Reichsthaler] an die hiesige evangelische-Elementar Schule Vol. I de anno 1825 1825
(45/22/5/2404)
- Acta. Vom evangelischen Schulen - Wesen bey der Stadt Oppeln, Anstellung der Lehrer, Ausmittelung der Beiträge zu den Gehältern und Schul-Bedürfnissen, und Anfertigung der Etats. Vol. III de anno 1828 bis 1861 1828-1861
(45/22/5/2405)
- Acta betreffend die Correspondenz des Koenigschen Legats der hiesigen evangelischen Schule gehörig 1831
(45/22/5/2406)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Wiederbesetzung der Rektorstelle an der hiesigen evangelisch Schule durch den Candidaten Johann Gottlob Arndt de Anno 1839 1839-1874
(45/22/5/2407)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Einrichtung der dritten evangelischen Schulklasse im ehemaligen Minoriten-Klostergebäude hieselbst de Anno 1841 1841-1842
(45/22/5/2408)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Anfertigung der Schulklassen Etats der evangelischen Gemeinde pr. anno 1846/48. 1849/51 1845-1872
(45/22/5/2409)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einrichtung einer vierten Schul-klasse für die evangelische Schulgemeinde und Anstellung eines vierten Lehrerrs in derselben 1858-1859
(45/22/5/2410)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffen die Einrrichtung einer fünften Schulklasse und Anstellung eines 5-ten Lehrers bei der evangelischen Elementar Schule 1863-1864
(45/22/5/2411)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wiederbesetzung der dritten Lehrer Stelle an der evangelischen Elementar-Schule 1860
(45/22/5/2412)
- Ata des Magistrats zu Oppeln betreffend das evangelische Schul-Wesen Vol. IV 1862-1868
(45/22/5/2413)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Besetzung der ersten Lehrerstelle an der evangelischen Elementar-Schule 1863-1864
(45/22/5/2414)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das evangelische Schul-Wesen Vol. V 1869-1874
(45/22/5/2415)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Errichtung einer 8-ten Schulklasse bez[iehungsweise] Aufbau des evang[elischen] Schulgebäudes u[nd] Anstellung eines Lehrers Vol. I 1890-1892
(45/22/5/2416)
- Acta betreffend die Verbesserung der Einrichtung der hiesigen Stadtschule. Vereinigung der Kathol[ischen] Schule mit der Evangelischen 1809-1813
(45/22/5/2417)
- Acta der Schuldeputation zu Oppeln von Vereinigung der evangel[ischen] und der katholischen Stadt-Schulen hierselbst Volum: I 1809-1816
(45/22/5/2418)
- Acta von Erweiterung und Organisirung der städt[ischen] katol[ischen] und ewangel[ischen] Elementar Schulen 1815-1817
(45/22/5/2419)
- Acta der Schulen Deputation zu Oppeln betreffend: die katholischen und ewangelischen Schulangelegenheiten de Anno 1817 bis 1820 1816-1820
(45/22/5/2420)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Repartirung der Schulbeiträge auf die katholische und die evangelische Gemeinde 1830-1857
(45/22/5/2421)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Anfertigung der Etats der hiesigen katholischen und evangelischen Schulkasse so wie die Einreichung der Rechnungen an die Köngl[iche] Regierung de Anno 1842 bis 1845 1842-1845
(45/22/5/2422)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: den bewilligten Zuschuss zu den Spaziergängen der katholischen und evangelischen Schulkinder de Anno 1848 1848-1877
(45/22/5/2423)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Wahl von Repräsentanten der katholischen und evangelischen Schulsocietät 1872-1887
(45/22/5/2424)
- Acta betr[effend] die Elementarschule der jüdischen Gemeinde in Oppeln. 1820-1824
(45/22/5/2425)
- Acta. Von Einrichtung einer ordentlichen elementar-Schule bei der Juden Gemeinde zu Oppeln Vol. II de anno 1825 bis 1827 1824-1838
(45/22/5/2426)
- Acta betreffend die Repartition zur Aufbringung des Schul Gehalts für den israelitischen Elementar Lehrer 1828-1840
(45/22/5/2427)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einreichung der Nachweisung von dem Schulbesuch der jüdischen Kinder an das Königl[iche] Landraths=Amt. pro 1829 1829-1871
(45/22/5/2428)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Ertheilung von Concessionen an jüdische Privatlehrer de Anno 1842 1842-1885
(45/22/5/2429)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Beaufsichtung der jüdischen Schule 1843-1873
(45/22/5/2430)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die beabsichtigte Auflösung der jüdischen Elementarschule de Anno 1850 1850-1875
(45/22/5/2431)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die der jüdischen Gemeinde bewilligte Unterstützung zu Schulzwecken de Anno 1851 1851-1876
(45/22/5/2432)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die beabsichtigte Errichtung einer jüdischen Schule hier. Vol: I 1887-1889
(45/22/5/2433)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Anstellung des Schulamts-Candidaten Simon Freudenthal als zweiten Lehrer bei der jüdischen Gemeindeschule hieselbst. de Anno 1849 1849
(45/22/5/2434)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den von der jüdischen Gemeinde als Lehrer anzustellenden Loebel Goldberg pro 1854 1854
(45/22/5/2435)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung des Lehrers Gerson Jacob bei der hiesigen jüdischen Gemeinde 1855-1857
(45/22/5/2436)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung des Lehrers Joachim Cohn bei der hiesigen jüdischen Gemeinde 1857-1859
(45/22/5/2437)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den jüdischen Lehrer Cohn Vol: I 1888-1901
(45/22/5/2438)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: den, von der jüdischen Gemeinde als Hülfslehrer anzustellenden Peretz Stadthagen 1847
(45/22/5/2439)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung des Lehrers Joseph Wimmelbacher bei der hiesigen jüdischen Gemeinde 1857-1868
(45/22/5/2440)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Annahme des Nehemias Rakwitz als Lehrer bei der judischen Gemeinde 1866-1870
(45/22/5/2441)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Annahme des Lehrer Loebel Jungmann bei der hiesigen jüdischen Gemeinde 1867
(45/22/5/2442)
- Acta vom Privat Schulen Wesen bei der Stadt Oppeln Vol. I de anno 1820 1820-1881
(45/22/5/2443)
- Acta die privat Schul-Anstalt des privat Lehrers Johann Schubert betreffend Vol. I de anno 1827 1827-1828
(45/22/5/2444)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die vom Predigtamts Candidaten Dr Emil Scheder nachgesuchte Erlaubniß zur Errichtung einer Privat Schul- und Pensions Anstalt hieselbst de Anno 1842 1842-1847
(45/22/5/2445)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die vom Sprachlehrer Simon Schindler beantragte Concession zur Errichtung einer Privat Schule 1848-1849
(45/22/5/2446)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffed: die, vom Privatlehrer Dr Schubert nachgesuchte Concession zur Errichtung einer Privatschule de Anno 1849 1846-1856
(45/22/5/2447)
- Acta des Gemeinde=Vorstandes zu Oppeln betreffend: die, vom Pastor Hirsch nachgesuchte Concession zur Fortsetzung der durch den Tod des p. Rudloff erledigten Privat-Unterrichts-Anstalt de Anno 1852 1852
(45/22/5/2448)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Einreichung einer Nachweisung der hierorts vorhandenen Privatschulen an das Königliche Landraths-Amt de Anno 1854 1854-1878
(45/22/5/2449)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ertheilung der Concession zur Errichtung einer Katholischen Privat-Töchterschule hierselbst, für die Schulschwester (Mar. Franciska, Berthilla Wolf) Maria Hyacintha Kroeger 1856-1874
(45/22/5/2450)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Erweiterungsbau des katholischen Schulgebäudes und Vermehrung der Lehrerkäfte durch Schulschwestern 1856-1861
(45/22/5/2451)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die von dem Fräulein Marie Weiss nachgesuchte Concession zur Errichtung einer höheren Töchterschule 1856-1878
(45/22/5/2452)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Abkommen mit dem Curatorium des St. Adalberts-Hospital wegen Uebernahme von 3 Mädchen Schulklassen in das neue Schulschwestern Haus 1861-1876
(45/22/5/2453)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Privat-Unterrichts Anstalt für Mädchen des Fräulein Maria Arndt 1870
(45/22/5/2454)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Entfernung der Schulschwestern und Anstellung weltlicher Lehrerinnen 1875-1879
(45/22/5/2455)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung des Gymnasiallehrer Carl Kloesel als erster Lehrer an der hiesigen höheren Mädchenschule 1878-1892
(45/22/5/2456)
- Acta Generalia des Magistrats zu Oppeln von Spinn und Industrie-Schulen p. 1761-1805
(45/22/5/2457)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die in der Stadt Oppeln bestehenden weiblichen Industrie-Schulen 1805-1866
(45/22/5/2458)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Gründung einer Handwerker-Fortbildungs-Schule Vol. I 1860-1873
(45/22/5/2459)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Handwerker-Fortbildungsschule hiers[elbst] Vol. X 1890-1892
(45/22/5/2460)
- Acta Magistrats zu Oppeln betreffend die gewerbliche Fortbildung Schule hierselbst Vol. VII 1891-1902
(45/22/5/2461)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: Handwerker Sonntags-Schulen 1849-1879
(45/22/5/2462)
- Acta von Etablirung einer Baugewerks-Schule bei der Stadt Oppeln, und die unentgeldliche Verabreichung des dazu erforderlichen Gelasses, betreffend. Vol. I de anno 1824 1824-1876
(45/22/5/2463)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Ertheilung vom Unterricht an Handlungs-Lehrlinge hiesiger Kaufleute de Anno 1848 1848-1886
(45/22/5/2464)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Errichtung einer Provinzial Gewerbe-Schule zu Gleiwitz 1856-1868
(45/22/5/2465)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Errichtung einer [Koeniglichen] Gewerbe und Haushaltungsschule für Mädchen Vol. I 1897-1899
(45/22/5/2466)
- Chronik [Kaufmännische Fortbildungsschule in Oppeln] 1892-1942
(45/22/5/2467)
- Chronik Städt[ische] Handelsschule 1906-1944
(45/22/5/2468)
- [Zastępstwo nauczyciela Wrzeciono przez Paula Höhne] 1917-1923
(45/22/5/2469)
- [Miejska Szkoła Gospodarstwa Domowego i Rzemieślnicza w Opolu - dot. nieoczekiwanej kontroli kasy i zarządzania] 1933-1934
(45/22/5/2470)
- [Ocena polityczna nauczycieli zatrudnionych w męskiej szkole zawodowej w Opolu] 1937-1939
(45/22/5/2471)
- [Nauczycielka rzemiosła - Kubitzek wnosi skargę na kierownika miejskiej szkoły handlowej Zuschke] 1941-1942
(45/22/5/2472)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Bau des katholischen Schulhauser zu Oppeln. Vol I 1767-1811
(45/22/5/2473)
- Acta betr[effend] Bau der kath[olischen] Stadtschule und die Anstellung des dritten Lehrers 1802-1805
(45/22/5/2474)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Förderung aus dem Schulbau 1804-1813
(45/22/5/2475)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Prozess der Schuldeputation gegen die Königl[iche] Regierung. 1817-1821 1802-1821
(45/22/5/2476)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Proceß gegen den Königl[ichen] Fiscus wegen den Bau Kosten Beiträge, zu dem im Jahr 1818/19 neuerbauten katholischen Schul Gebäude zu Oppeln 1818-1822
(45/22/5/2477)
- Manual Akten [...] der Schulen Deputation zu Oppeln c/a die Köngl[iche] Regierung daselbst 1820-1822
(45/22/5/2478)
- Acta die verlangte Übernahme des ehemaligen Curatial-Gebäudes zur katholischen Schullehrer und Glöckner - Wohnung, s/o wie die bauliche Unterhaltung desselben betreffend Vol. I de anno 1824 1824-1877
(45/22/5/2479)
- Acta specialia betreffend die Instandsetzung der Catholischen Schulgebäude hieselbst Vol. I pro 1828 1828-1829
(45/22/5/2480)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Lehrer Wohnungen und deren Baulichkeiten pro 1848 1836-1868
(45/22/5/2481)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die erfolgte Kündigung des Schullokals im alten Gymnasialgebäude, Einleitungen zum Bau eines neuen katholischen Schulgebäudes, Ueberlassung des ehemaligen Custodiegebäudes nebst Garten zu Schulzwecken und Beschaffung der nöthigen Baugelder 1840-1876
(45/22/5/2482)
- Acta betr[effend] Kündigung u[nd]: Rückzahlung der Schulden der Katholischen Gemeinde aus dem Schulbaufonds 1841-1865
(45/22/5/2483)
- [Przedstawiciele opolskiej gminy katolickiej pożyczają z kasy cechu mydlarzy 1200 talarów na 4 % na budowę szkoły katolickiej, co potwierdza magistrat Opola] 1842-1849
(45/22/5/2484)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Kundigung und Rückzahlung der Schulden der katholischen Gemeinde aus dem Schulbaufounds 1844-1865
(45/22/5/2485)
- Beschluss in Grundsachen No 237 Oppeln zu den Acten betr[effend] Auflösung des Schulgrundstücks an der östlichen Ecke der Nikolaistr. 34 1893-1894
(45/22/5/2486)
- Neubau der 30 kl[aessigen] Kath[olischen] Volksschule in Oppeln 1909
(45/22/5/2487)
- [Dotyczy budowy gimnazjum realnego, szkoły rzemieślniczo-handlowej w Opolu, szkoły w Zakrzowie i Półwsi i innych szkół] 1932
(45/22/5/2488)
- Betrifft Instandsetzung der Baraken an der Malapanerstrasse 1936 - 1943
(45/22/5/2489)
- Vertrag betreffend die Ehl'schen Fenster 1868
(45/22/5/2490)
- [Kreissparkasse Oppeln - Powszechna kasa oszczędnościowa w Opolu - dane statystyczne dotyczące sytuacji gospodarczej w powiecie] 1941
(45/22/50/3531)
- [Statystyka finansowa Opola] 1934-1935
(45/22/50/3532)
- [Sprawozdanie o stanie miejskiej kasy oszczędności w Opolu - grudzień 1938 r. styczeń-listopad 1940, I kwartał 1941] 1940-1941
(45/22/50/3533)
- Acta betreffend Revision der Cammerey Rechnungen des verstorbenen Cämmerer Mentzel pro 1805/9. berichtigung der diessfälligen Defecte, und Herausgabe der Caution Magistrat zu Oppeln 1747-1829
(45/22/51/3534)
- Cämmerey Etats Project von A: 1800/1, 1801/2, 1802/3, 1803/4 1804/5 1805/6 1806/7 1801-1808
(45/22/51/3535)
- Caemmerei=Etat der Königlich Preußischen Immediat Stadt Oppeln pro 1800/1 1799-1800
(45/22/51/3536)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Kämmerei Kassen Etats pro 1805/6 [pro] 1813/14. [pro] 1814. [pro] 1815. [pro] 1816. [pro] 1817.und special bau Etat [pro] 1818. [pro] 1819. und [pro] 1820. 1805-1820
(45/22/51/3537)
- Acta von Anfertigung des Cämmerey Etats 1810-1811
(45/22/51/3538)
- Acta von Anfertigung und Genehmigung des Cämmerey Etats der Stadt Oppeln item betreffend zugleich die extraordinairen Zuschüsse zur Bestreitung der etatsmässigen Ausgaben de anno 1817 bis 1819 1816-1819
(45/22/51/3539)
- Acta betreffend die Regulirung des Cämmerey und Bau Etats der Stadt Oppeln pro 1820 1819-1820
(45/22/51/3540)
- Acta von Regulirung des Bau und Cämmerey Etats bei der Stadt Oppeln pro 1822. 1823 1824. 1825. 1826 1827. 1828 1829 1830 1831 1832. 1822-1832
(45/22/51/3541)
- Acta von Anfertigung der Cämmerey Etats "Projecte" der Stadt Oppeln de anno 1819-1823 1821-1822
(45/22/51/3542)
- Acta von Regulirung der jährlichen Cämmerey-Etats, und der aufzubringenden Zuschüsse von der Commune Magistrat zu Oppeln de anno 1821 1820-1821
(45/22/51/3543)
- Acta betreffend die Kämmerei Kassen Etats pro 1821. [pro] 1822. [pro] 1823. [pro] 1824. [pro] 1825. [pro] 1826. [pro] 1827 [pro] 1828. [pro] 1829. und [pro] 1830. 1821-1830
(45/22/51/3544)
- Acta betreffend die Kämmerei Kassen Etats pro 1831. [pro] 1832. [pro] 1835. [pro] 1836. [pro] 1837. [pro] 1838. [pro] 1839. und [pro] 1840 1831-1839
(45/22/51/3545)
- Acta von Anfertigung p. der städtischen Kassen-Etats pro 1834 bis inc. 1841 1833-1843
(45/22/51/3546)
- Acta betreffend die städtischen Kassen Etats 1842-1845
(45/22/51/3547)
- Acta betreffend die Kämmerei Kassen Etats pro 1842. [pro] 1843. [pro] 1844. [pro] 1845. [pro] 1846. [pro] 1847. [pro] 1848. mit Ziegelbrennerei und Kalkbruch Etat [pro] 1849. und [pro] 1850 1842-1849
(45/22/51/3548)
- Acta betreffend: die städtischen Kassen Etats pro 1847. [pro] 1848 [pro] 1849 [pro] 1850. [pro] 1851 [pro] 1852. [pro] 1853. [pro] 1854 [pro]1855. [pro] 1856. [pro] 1857. [pro] 1858 1846-1857
(45/22/51/3549)
- Acta betreffend die Kämmerei Kassen Etats pro 1851 [pro] 1852 [pro] 1853. [pro] 1854. [pro] 1855 [pro] 1856. [pro] 1857 [pro] 1858 [pro] 1859. und [pro] 1860. 1850-1857
(45/22/51/3550)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Kämmerei Kassen Etats 1860-1869
(45/22/51/3551)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Kämmerei Kassen Etats 1870-1881
(45/22/51/3552)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Kämmerei Kassen Etats 1882-1891
(45/22/51/3553)
- Haushaltspläne der Städtischen Kassen in Oppeln für das Rechnungsjahr 1905 1904-1905
(45/22/51/3554)
- Betr. Haushaltsplan-Entwürfe Bd. Nr 1 1917-1938
(45/22/51/3555)
- [Projekt budżetu miasta Opola na rok 1929] 1929
(45/22/51/3556)
- Besoldung lt. Etat 1929 1929
(45/22/51/3557)
- [Wykazy i sprawy dotyczące urzędników] 1922-1928
(45/22/51/3558)
- Magistrat Oppeln. Betrifft: Personaletat 1929 1929
(45/22/51/3559)
- Magistrat Oppeln. Betrifft: Personaletat 1930 1930
(45/22/51/3560)
- Magistrat Oppeln. Betrifft: Personaletat 1931 1931
(45/22/51/3561)
- Magistrat Oppeln. Betrifft: Personaletat 1932 1932
(45/22/51/3562)
- Magistrat Oppeln. Betrifft: Stellenplan der Stadtsparkasse 1932- 1933
(45/22/51/3563)
- [Sprawy finansowe - projekt budżetu] 1929-1938
(45/22/51/3564)
- Etats-Nachweise 1930 1930
(45/22/51/3565)
- [Sprawy finansowe - przeksięgowania, obrachunkowość] 1931-1938
(45/22/51/3566)
- Extra Ordinarium 1932 1932
(45/22/51/3567)
- Geschäftsverfahren Bd. II 1931-1934
(45/22/51/3568)
- [Utworzenie deputacji komisji i wydziałów miejskich - materiały dla budżetu miasta] 1933-1936
(45/22/51/3569)
- Anlagen zum Haushaltsplan R. J. [Rechnungsjahr] 1933 1933
(45/22/51/3570)
- [Sprawy budżetowe] 1937-1938
(45/22/51/3571)
- Haushaltsplan der Stadt Oppeln für 1921 1921
(45/22/51/3572)
- Haushaltsplan der Stadt Oppeln für das Rechnungsjahr 1926 1926
(45/22/51/3573)
- Haushaltsplan der Stadt Oppeln für das Rechnungsjahr 1928 1928
(45/22/51/3574)
- Haushaltsplan der Stadt Oppeln für das Rechnungsjahr 1929 1929
(45/22/51/3575)
- Haushaltsplan der Stadt Oppeln für das Rechnungsjahr 1936 1934-1937
(45/22/51/3576)
- Haushaltsplan der Stadt Oppeln für das Rechnungsjahr 1937 1937
(45/22/51/3577)
- [Plan budżetu Opola na rok obrachunkowy 1939] 1938-1939
(45/22/51/3578)
- [Sprawy związane z planem budżetu] 1938-1944
(45/22/51/3579)
- [Plany finansowe Opola] 1939
(45/22/51/3580)
- [Uzupełnienie statutu budżetowego gminy miejskiej Opola na rok obrachunkowy 1939] 1939
(45/22/51/3581)
- Haushaltsplan der Stadt Oppeln Rechnungsjahr 1940 1940
(45/22/51/3582)
- [Uzupełniający statut budżetu miasta Opola na rok obrachunkowy 1940 i uzupełniający projekt budżetu miasta Opola na rok 1942] 1942
(45/22/51/3583)
- Haushaltsplan der Stadt Oppeln Rechnungsjahr 1941 1941
(45/22/51/3584)
- Haushaltsplan der Stadt Oppeln Rechnungsjahr 1942 1942-1943
(45/22/51/3585)
- Haushaltsplan der Stadt Oppeln Rechnungsjahr 1943 1943
(45/22/51/3586)
- [Statut uzupełniający budżet miasta Opola na rok obrachunkowy 1943] 1944-1944
(45/22/51/3587)
- [Instrukcja wykonawcza do projektu budżetu na rok obrachunkowzy1944] 1944
(45/22/51/3588)
- Vermögen und Schulden XX w.
(45/22/51/3589)
- Vermögensübersicht Stand 1. 10. 33. 1933
(45/22/51/3590)
- [Sprawy związane z planem budżetu] 1938-1944
(45/22/51/3591)
- Vermögens und Schulden-Rechnung der Stadt Oppeln. Beginn: 1 April 1939 1939
(45/22/51/3592)
- Abschnitt IX I. Kapitalien u[nd] Schuldenverwaltung Rechnungjahr 1932 1932-1933
(45/22/51/3593)
- Abschnitt IX I. Kapitalien u[nd] Schuldenverwaltung Rechnungjahr 1933 1933-1934
(45/22/51/3594)
- Abschnitt J I. Einnahme u[nd] Ausgabebelege Rechnungjahr 1929 1929-1930
(45/22/51/3595)
- Abschnitt J I. Kapitalien u[nd] Schuldenverwaltung Rechnungsjahr 1930 1930-1931
(45/22/51/3596)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von den Fixirten monatlichen Eingaben und der Termins Tabelle 1780-1800
(45/22/52/3597)
- Acta von Abmachung der Servis Rechnungs Sachen aus der Periode der vorigen Servis Verwaltung von 1806/10 Vol: II 1808-1819
(45/22/52/3598)
- Acta des Magistrats zu Oppeln wegen einen aus den hiesigen Königl. Salz Casse entnommenen Capitals per 558 rthl. [Reichsthaler] und dessen Zurückzahlung 1809-1812
(45/22/52/3599)
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einziehung der Vermögens Steuer Reste Vol: I pro 1814 1814-1819
(45/22/52/3600)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die verweigerte Zahlung der Communal Beiträge des Cammer Commissions Raths Wiesner Vol: I 1814-1817
(45/22/52/3601)
- Acta betreffend die Abrechnungen mit der Communität über die Einquartirungs Bonification vom Januar 1815 bis ult: Decbr. 1815 Vol: II 1815-1816
(45/22/52/3602)
- Acta vom Berichtigung der Communal Beiträge des hiesigen Königl[ichen] Regierungs Personals Vol: I de anno 1816 bis 1828 1816-1828
(45/22/52/3603)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einziehung der städtischen Kassen Reste. Die Wiedereinziehung der Vorschuesse der Kaemmereikasse. 1840-1843
(45/22/52/3604)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Heranziehung des Herrn Graf Renard zu Kommunal-Beiträgen 1846
(45/22/52/3605)
- [Podatek od mieszkańców z racji zamieszkania w mieście] 1852-1854
(45/22/52/3606)
- [Sprawy finansowe i inne dotyczące Szczepanowic i Półwsi - dzielnic Opola] 1935-1936
(45/22/52/3607)
- [Korespondnecja w sprawie wydania książki pt. "Lebenswelt und Geistesart der Oderschiffer"] 1937
(45/22/52/3608)
- Gewerbesteuer Zu- u[nd] Abgangsliste 1939 1939-1940
(45/22/53/3609)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Vermögen der Minorennin Leopoldine Tometzkyn 1701-1764
(45/22/53/3610)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Schuld-Instrumente Vol. I 1700-1897
(45/22/53/3611)
- Acta wegen denen Cämmerey Schulden der Königlichen Stadt Oppeln Vol. II a 1 mo August 1770 bis ultimo [1781] 1770-1781
(45/22/53/3612)
- Acta betreffend von deme Termin Berichten der Cämmerey Schulden 1799
(45/22/53/3613)
- Acta betreffend Cämmerey-Schulden und deren Zurückzahlung [...] 1785-1798
(45/22/53/3614)
- Acta von Stadt und Cämmerey Schulden-Wesen der Stadt Oppeln de anno 1809 bis 1813 1809-1813
(45/22/53/3615)
- Acta vom Vermögens und Schulden Zustand der Stadt Oppeln Vol. I de anno 1814 1814-1821
(45/22/53/3616)
- Acta adhibenda zu denen Rathhäuslichen Actis von Stadt Schulden wegen dem von der Königl: p Cammer zu Breslau aus der Haupt Armen Hauss Casse erhaltenen Darlehn von 5000 rthl. gegen 5 pro Cent Interesse wovon ein gleichmässiges Capital, so bisher zu 6 pro cent verinteressiret werden müssen abgestossen werden soll: Vid: Acta von Bezahlung der Stadt Schulden: item: Acta wegen Befriedigung der Charlotte Jeltschin 1781-1782
(45/22/53/3617)
- Acta betreffend die Geld Forderung des Hernn Ober Amt Mann Früson an die hiesige Cämmerei für Gelieferte 2. Schal Bretter 1786-1790
(45/22/53/3618)
- Acta von Abschoss-Geldern so der hiesigen Cämmerey Casse von denenjenigen Geldern verabfolgt werden so denn ins Ausland ausgetretenen städtischen Unterthanen cum approbatione Camera nachgeschickt werden 1789-1810
(45/22/53/3619)
- Acta von Bezalung der rückständingen Cämmerey Zinsen und Intereßen 1813-1816
(45/22/53/3620)
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufnahme eines Darlehns für die Cämmerey, aus den oberschles. protestantischen Schulen-Fond per 1.125. r Vol: I pro 1817 1817-1843
(45/22/53/3621)
- Acta specialia betreffend die Zurückzahlung derer von den Lehrern des hiesigen Gymnasii seit dem 1ten Aprill 1817. bis ult: May 1822. gezalten Communal-Beiträge, weil sie nach der Verordnung vom 29 t: März 1817. von der Concurrenz zu den Communal: Lasten befreit bleiben sollen. Vol: I de anno 1823 bis Juny 1824 1817-1824
(45/22/53/3622)
- Acta von Zurückzahlung des den Stadt-Gerichtlichen General-Depositorio schuldigen Cämmerey Capitals per 363. rth [Reichsthaler] 17. g [Groschen] 7 1/5pf [Pfennig] 1814-1818
(45/22/53/3623)
- Acta über die Zurückzahlung des dem Stadtgerichtlichen Depositorio schuldigen Kämmerei Kapitals per 750 rtl. [Reichsthaler] [...] 1828-1835
(45/22/53/3624)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die von der hohen Landes Behörde erforderten Nachweisungen in Rücksicht 1. des Städtischen Schuldenwesens 2. der Ablösung der Gewerbe-Gerechtigkeiten so wie 3-tens der Communal Abgaben zur Deckung der Communal Bedürfnisse vol. VI de Anno 1829 1829-1847
(45/22/53/3625)
- Acta betreffend: die Kriegs-Schulden des Oppelnschen Kreises aus der Periode 1806/07 de Anno 1833 bis 1834 1833-1840
(45/22/53/3626)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Ausleichung und Zurückzahlung von Kämmerei-Kapitalien de Anno 1842 1842-1875
(45/22/53/3627)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Errichtung eines öffentlichen Leihamts in Oppeln de Anno 1843 1843-1882
(45/22/53/3628)
- Ortslagerbuch der Gemeinde Sczepanowitz 1928-1936
(45/22/53/3629)
- [Sprawy związane z utworzeniem urbarza] 1927-1930
(45/22/53/3630)
- [Sprawy związane z urbarzem - akta różne] 1929-1944
(45/22/53/3631)
- Überwachungsliste für niedergeschlagene Beträge 1938-1939
(45/22/53/3632)
- [Umowy o czynsz dla kupców] 1909-1939
(45/22/53/3633)
- Berechnung von Zinsen und Tilgung für Arbeitgeberdarlehn 1928-1935
(45/22/53/3634)
- Vertrag zwischen Siemens u[nd] Halske und Stadt Oppeln betr[effend] Wartung der Fernmess- und Fernsteueranlage 1939
(45/22/53/3635)
- Magistrat Oppeln. Betrifft: Mietverrechnung Wohnungs=Gesselschaft 1932-1933
(45/22/53/3636)
- Magistrat Oppeln. Betrifft: Hauszinssteuer Ablösung 1932-1935
(45/22/53/3637)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von hierörtigen Doppelbier Schanck im Raths Keller dessen Verpachtung und Abzahlung der Stadt Schulden de Ann: 1756: bis 1767 Vol: II 1756-1767
(45/22/54/3638)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Verpachtung des hiesigen Rathskellers und dem Schankbetrieb in solchem de Ann: 1790 bis [1812] Vol. IV 1790-1812
(45/22/54/3639)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Verpachtung der beiden Schanklokale im Rathausgebäude und des städtischen Malzhauses auf der Stockgasse de Anno 1846 1846-1867
(45/22/54/3640)
- Manual Akten des Magistrats zu Oppeln wegen der Forderung von Baudenpachtgefälle an die Andreas Nowackschen Erben auf dem hiesigen Schloss Grunde wohnhaft 1809-1811
(45/22/54/3641)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Vermiethung des untern Rathause befindlichen Gewölbes (wo jetzt das städte Servis Amt amtirt) an die Königl. Regierung zum Acciese-Amte Vol. I 1816 1816-1828
(45/22/54/3642)
- Acta von Verpachtung der Jahrmarkts Bauden diesgl. die etwanigen Stand Gelder Reste betreffend Vol. II von 1812 bis 1821 1812-1816
(45/22/54/3643)
- Acta die Verpachtung der Jahrmarkts Bauden und das Stand und Bauden Geldes betreffend Vol. IV de anno 1830-1839-1842 1830-1839
(45/22/54/3644)
- Acta betreffend die Verpachtung des städtischen Gasthauses zum weissen Ross und der Viehmarkt Auftriebs-Gelder. Vol. II de anno 1829 bis 1852 1829-1852
(45/22/54/3645)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den dem Schiffer und Hausbesitzer Anton Iwansky miethsweise zur Benutzung über lassenen kleinen Platz hinter seinem Hause Nro 59b in der Goslawitzer Vorstadt de Anno 1836 1836
(45/22/54/3646)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Vermiethung des ehemaligen Custodie-Gebäudes 1841-1848
(45/22/54/3647)
- Acta über die Verpachtung des neu erbauten Bauden und resp: Magazin Gebäudes Vol. I de anno 1828 1826-1833
(45/22/54/3648)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Verpachtung des städtischen Magazin=Gebäudes vor dem Oderthore belegen 1849-1853
(45/22/54/3649)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verpachtung des städtischen Kalksteinbruches und der damit verbundenen Kalkbrennerei und die Einplanirung desselben 1872/73 1854-1873
(45/22/54/3650)
- Acta die Verpachtung der hiesigen städtische Ziegeley und Kalck Brennerey, betreffend 1803-1811
(45/22/54/3651)
- Acta des Magistrats zu oppeln von Verpachtung der Stadt Ziegeley Vol. IV de anno 1829 - 1836 1829-1836
(45/22/54/3652)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Vermiethung des städtischen Wohnhäuschens (ehemalige Ziegelstreicher Wohnung) nebst Garten und Obstnutzung 1851-1855
(45/22/54/3653)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verpachtung der städtischen Ziegelei bei Oberschale 1879
(45/22/54/3654)
- [Domy kramarskie położone przy Rynku, wydzierżawienie pomieszczeń znajdujących się tamże i rozbiórka tychże domów] 1886-1898
(45/22/54/3655)
- Adhibenda zu der im Jahre 1838 eingeleiteten Ablösung des Oder Brücken Zolles zu Oppeln 1775-1873
(45/22/54/3656)
- Acta betr[effend] die Ablösung der Franz Paritius'schen Bäckerbakgerechtigkeit sub No 15 1786
(45/22/54/3657)
- Acta betreffend die Ablösung des Feldzehnten von den hiesigen Bürger-Ackern Vol. I de anno 1819 1819-1830
(45/22/54/3658)
- Acta betr[effend] die Ablösung des Feldzehnten von den hiesigen Bürger Aeckern. 1820
(45/22/54/3659)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ablösung der, der Stadt Oppeln an den auf die Breslau Krakauer Chausse führenden Thoren zustehenden Mauthe-Erhebung de Anno 1829 1829-1875
(45/22/54/3660)
- Erkenntnis in Sachen [des verwittweten Maurermeister Juliane] Konietzko ca Oppeln wegen einer Zaun errichtung 1831
(45/22/54/3661)
- Contract über die Ablösung der Mauthe auf den Breslau-Cracauer Chausse Zuge in der Stadt Oppeln laut Decret vom 10 ten Juli et praesent: 22 September ad Depositum den 25 t September 1838 genommen. Richter Kämmerer 1838-1840
(45/22/54/3662)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Ablösung der Mauthe auf der Malapaner Strasse 1838-1882
(45/22/54/3663)
- Gerichtlich unterm 14 ten Mai 1839 abgeschlossener Ablösungs-Vertrag über die Oderbrückenzoll Gerechtigkeit et" Ordre v. 7 te August" 1839 ad Depositum genommen Richter Kamer. Unterm 8 ten "Juni 41" zu v Einsicht heraus genommen Frochlich Richter Unterm 17 te Juni 41. wieder ad Depositum Frochlich Richter 1839
(45/22/54/3664)
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Ablösung der Mauth Rente per 560 rtl in Kapital, und Abzahlung der noch überigen Kämmerei Schulden de Anno 1840 1840
(45/22/54/3665)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Ablösung der Mauthhebestelle auf der Goslawitzer, jetzt Karls-Strasse de Anno 1847 1847-1857
(45/22/54/3666)
- Acta des Gemeinde-Vorstandes zu Oppeln, betreffend: die Ablösung des Erbpachtzinses des Domainen Fiskus und der Zinsen der Stadkommune Oppeln durch Compensation de Anno 1852 1852-1854
(45/22/54/3667)
- [Ugody o zwolnieniu z ciężarów gruntowych] 1854
(45/22/54/3668)
- Acta betr[effend] die Ablösung der Reallasten in der Stadt Oppeln b. d.
(45/22/54/3669)
- [Ugoda o zwolnieniu z ciężarów gruntowych] 1856
(45/22/54/3670)
- [Ugoda pomiędzy Administracją Leśną o komuną miasta Opola 1860
(45/22/54/3671)
- [Ugoda o zwolnieniu z ciężarów gruntowych] 1873-1875
(45/22/54/3672)
- Acta betr[effend] Pachtcontract mit Franz Miklish über die Stadt Mauthe hiers. 1791
(45/22/54/3673)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Verpachtung der Stadtmauthe Vol. IV de Anno 1815 bis ult: Deceb [Dezember] 1829 1815-1829
(45/22/54/3674)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Verpachtung der der hiesigen Stadt-Commune nach verbleibenden Mauth-Erhebungsstellen de Anno 1838 1838-1844
(45/22/54/3675)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Verpachtung des Mauthhäusschens vor dem Oderthore an der grossen Oderbrücke de Anno 1838 1838-1875
(45/22/54/3676)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verpachtung der städt[ischen] Mauth Hebestelle an der Falkenberger Strasse 1862-1879
(45/22/54/3677)
- Acta betreffend Der auf dem Oppelnschen Stadt-Territorrio sämmtlich belegenen Aecker, Felder und Säer Gärthen ingl. des Nachmentlichen Verzeichnisses der Acker und Wiesen-Besitzer pro 1805 ingleichen von den darauf erfolgten Krieges-Lieferung 1805-1814
(45/22/54/3678)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Grenz Berichtigungen und Veräusserungen wüster Plätze auf dem Teritorio der Stadt Oppeln 1806-1877
(45/22/54/3679)
- Acta von Abschätzung der Cämmerey Aecker Vol. I anno 1812 bis [1813] 1812-1813
(45/22/54/3680)
- Acta von Abalienirung städtischer Grundstücke, und Erteilung der dazu erforderlichen polizeilichen Genehmigung de anno 1817 1817-1854
(45/22/54/3681)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: den von den frühern Besitzern des Hauses sub No 202 auf der Hospital Gasse hieselbst, zur Ungebühr sich zugeeigneten städtischen Platz an diesem Hause de anno 1837 1837-1841
(45/22/54/3682)
- [Nabycie własności nr 12 przed Odertor przez Panią Paulinę Czech] 1842
(45/22/54/3683)
- Acta des Gemeinde Vorstandes zu Oppeln, betreffend: die Ablösung der, auf den städtischen Häusern und Grundstücken halftenden beständigen Gefälle de Anno 1852 1852-1877
(45/22/54/3684)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Abalienirung städtischer Grundstücke und Ertheilung der dazu erforderlichen polizeilichen Genehmigung 1859-1874
(45/22/54/3685)
- Vertrag betreffend den Grundmannschen Stolle 1867-1868
(45/22/54/3686)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Beaufsichtigung der Besitzung No 86 Nikolei Strasse/: Tieber Vol. I 1885-1901
(45/22/54/3687)
- Magistrat Oppeln. Betreffend: Brunnenstr[asse] Geländetausch mit [Josef] Thau 1927-1932
(45/22/54/3688)
- Acta betr[effend] die Reclamierung der Lendziner Kämmerei- und Hospital - Wiese, welche das Domaineneamt in Erbpacht hat. 1774-1775
(45/22/54/3689)
- Acta wegen Einer von dem vormahligen Hospital Provisor Stadt-director Bauer, für den Mauer-Meister George Ruhdolph zu Gunsten desselben projectirten Erb-Pacht des Hospital-Ackers so beym Rinckeschen Vorwerk an der Oder belegenen, woraus aber nichts geworden nebst Risse und Pläne 1777
(45/22/54/3690)
- Acta die Verpachtung derer Städtischen und Hospital Acker=Stücken betreffend. Vom 1792 bis März 1798 und von 1798 bis 1804 [...] Vol. III 1792-1804
(45/22/54/3691)
- Acta des Magistrats zu Oppeln wegen Verpachtung der Städlischen und Hospital Acker, so wie des dem St. Sebastian Kirchel zugehörigen ein Halben quarts Akker 1810-1818
(45/22/54/3692)
- Acta von Verpachtung der Kämmerei - und Hospital - Aecker und Realitäten so wie der Sebastiankirchel-Ackers. No 3 de Anno 1834 1834-1846
(45/22/54/3693)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Verpachtung der Kämmerei und Hospital Acker und Realitäten so wie des Sebastiankirchel-Ackers vom Jahre 1846 bis 1852 1846-1852
(45/22/54/3694)
- Acta des Gemeinde-Vorstandes zu Oppeln betreffend: die Verpachtung der sämmtlichen städtischen und der Hospital Acker und Realitäten, so wie des Sebastiankirchel-Ackers, und des ehemaligen Kreuzkirchhofes pro 1852/56 1852-1855
(45/22/54/3695)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verpachtung der Kämmerei und Hospital Acker und Realitäten, so wie des Sebastiankirchel-Acker 1864-1868
(45/22/54/3696)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die anderweitige Verpachtung mehrer Kämmerei- und Hospital-Ackerstücke 1847-1851
(45/22/54/3697)
- Acta betr[effend] Grenzberichtigung und Veräußerung wüster Plätze auf dem Territorium der Stadt 1807-1818
(45/22/54/3698)
- Acta des Magistrats zu Oppeln wegen Reclamirung der sogenannten Lenziner Cämmerey und Hospital Wiese welche dem hiesigen Domainen Amte im Jahre 1799 in Erbpacht gegeben worden Vol: I de anno 1812 1812
(45/22/54/3699)
- Acta von Verpachtung des Städtischen Holtz-Platzes resp: Abladeplätze Vol: I de anno 1820 1820-1846
(45/22/54/3700)
- Acta von Verpachtung der Cämmerey und Hospital Acker und Realitaeten Vol. III de anno 1822 bis 1833 1822-1833
(45/22/54/3701)
- Acta Specialia betreffen die von der Königl. Regirung zu Breslau verlangte Sicherstellung derer dem Haupt Armen Haus Fond Schuldigen Capitalien von 5000 rtl [von] 2060 r. [von] 2500 r. = 9560 r. Vol. I = 1816 1816-1835
(45/22/57/3789)
- Acta Specialia betreffend die Defecte des Rettungs Cassen-Schulrendanten Kaufmann Kloss so wie deren Ersatz und Vertretung Vol. I de anno 1825 1825-1829
(45/22/57/3790)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stiftung des Rittergutsbesitzer und hiesigen Bürger Emanuel Pringsheim zur Gedächtnissfeier seiner verstorbenen Tochter Charlotte 1846
(45/22/57/3791)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Proffessor Schnaubeltschen Legate 1856
(45/22/57/3792)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Kronprinz Stiffung 1864-1867
(45/22/57/3793)
- Acta Gener[alia] des Magistrats zu Oppeln betreffen die Grottowski'sche Stiftung Vol. I 1893-1911
(45/22/57/3794)
- Stadtverwaltung zu Oppeln Akten betr[effend] Stiftungen (Specialia) 1912- 1922
(45/22/57/3795)
- Acta von Abnahme und Revision der jährlichen Rechnungen von der Schul-Stiftungs-Fundation des verstorbenen Schulraths und hiesigen Stadt-Pfarrers Franz Paul Vol. I de anno 1818 1823-1829
(45/22/57/3796)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Revision der Rechnungen der Domherr Franz Paulschen Schulstiftung und Ertheilung der Decharge für den Rendenten 1819-1830
(45/22/57/3797)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Revision der Rechnungen der Domherr Franz Paulschen Schulstiftung und Ertheilung der Decharge an den Rendaten 1831-1833
(45/22/57/3798)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Revision der Rechnungen der Domherr Franz Paulschen Schulstiftung und Ertheilung der Decharge für den Rendanten de Anno 1839 1839-1843
(45/22/57/3799)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Revision der Rechnungen der Domherr Franz Paulschen Schulstifftung und Erteilung der Decharge für den Rendanten de Anno 1844 bis Mai 1853 1844-1852
(45/22/57/3800)
- Acta betreffend die Revision der Rechnungen der Domherr Franz Paulschen Schulstiftung und Ertheilung der Decharge für den Rendanten pro 1858 - 1862 1858-1862
(45/22/57/3801)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Revision und Dechargirung der Schulrath Franz Paulschen Schulstiftungs Rechnungen pro 1863 1864-1868
(45/22/57/3802)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Revision und Dechargirung der Domherr Franz Paulschen Schulstifungs Rechnung pro 1869 1869-1881
(45/22/57/3803)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Revision und Dechargirung der Domherr Paulschen Schulstifung Rechnungen 1881-1890
(45/22/57/3804)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Rechnungen von der Domherr Franz Paulschen Katholischen Schulstiftung de Anno 1834 bis 1838 1834-1838
(45/22/57/3805)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Übernahme und Verwaltung des Vermögens des Schularth Paulschen Stiftung 1848-1849
(45/22/57/3806)
- Acta betreffend ein den Rattiborschen Ständen vorgeliehenen und zur Bezahlung an das Stift Czarnowanz angewiesene auch successive dem Hospital zu viel gezahlten Capital 1500 fl. de ao 1748 1748-1752
(45/22/57/3807)
- Akten über das von dem verstorbenen Kämmerer Appel dem hiesigen städtischen Krankenhause vermachten Legat von 100 rtl. 1828
(45/22/57/3808)
- Acta über das dem hiesigen Hospitale ad Sanctum Alexium von der Witwe Haumann ausgesetzte Vermächtnisse von 100 rtl. 1828-1829
(45/22/57/3809)
- Acta betreffend das von der verstorbenen verwittweten Saltz Faktor Emmerich der hiesigen Haus Armen ausgesetzt Legat per 100 rtl. pro 1829 1828-1830
(45/22/57/3810)
- Acta über die von der hierorts verstorbenen verwittwet gewesenen Frau Regirungs Räthin Marie Ebell der hiesigen städtischen Armen Kasse und dem Krankenhause vermachte Legate von zusammen 40 rtl. de Anno 1833 1833
(45/22/57/3811)
- Acta betreffend: die von dem hierorts verstorbenen Vorwerksbesitzer Joseph Sprenger der hiesigen katholischen Schule, der städtischen Armen so wie der Krankenhaus Kasse und dem Bürger Hospital vermachten Legate a 50 rtl. von zusammen 200 rtl. de Anno 1835 1835-1836
(45/22/57/3812)
- Acta betreffend: das von dem Kaufmann Bartholomaeus Kapuscinsky der hiesigen Katholischen Elementar Schule vermachte Legat per 100 rtl de Anno 1835 1833-1882
(45/22/57/3813)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die von dem verstorbenen Pfarrer und Schulen Inspector Meiss zu Rosenberg der hiesigen Armen Kasse, der Kranken Anstalt und dem Armen Weiber Convent vermachten Legate 1838-1874
(45/22/57/3814)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das von der verstorbenen Schuhmacher Witwe Theresia Steinert dem hiesigen Krankenhause vermachte Legat von 50 rtl. 1840-1841
(45/22/57/3815)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einziehung der Armengefälle von Käufen der Häusser und Grundstücke innerhalb des Stadt-Bezirks zur hiesigen Armen Kasse Vol: III 1841-1860
(45/22/57/3816)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: das von der Frau Kreis Physikus Dr Kühnel geboren Beer zu Tarnowitz, dem hiesigen Bürger Hospital vermachte Legat von 50 rtl. de Anno 1842 1842-1855
(45/22/57/3817)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die von dem Schul-Rektor Albert Krause, an die Armen Kasse, das Krankenhaus und die katholische Stadtschule, vermachten Legate. 1843-1844
(45/22/57/3818)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die von dem hierorts verstorbenen Maschienen und Mühlenbaumeister Johann Langosch der hiesigen Kranken-Anstalt, Armen Casse p.p. vermachten Legate de anno 1845 1844-1880
(45/22/57/3819)
- [Wyciąg z testamentu małżonków Johanna Augusta Ferdinanda Scholz i jego żony Luise Amelie, z domu Beer na rzecz szpitala w Opolu] 1846
(45/22/57/3820)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Hofrath Scholz'schen Legat pro 100 rtl. für die hiesige städtische Krankenanstalt zahlbar nach dem Tode der verwitweten Frau Hofräthin Scholz de anno 1846 1846-1860
(45/22/57/3821)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die vom Seifensiedermeister Carl Wieczorek für die Armen und die Kranken Anstalt ausgesetzten Legate ci 50 rtl. de Anno 1847 1847
(45/22/57/3822)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: das vom Königl. Kreis-Physikus, Sanitäts-Rath Dr Zedler für das hiesige städtische Krankenhaus ausgesetzte Legat per 300 rtl. de Anno 1847 1847-1852
(45/22/57/3823)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: das, vom Stadtältesten Carl Höfer dem hiesigen Krankenhause vermachte Legat von 100 rtl. in einem Staatsschuldschein 1848-1849
(45/22/57/3824)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die von dem Regierungs Secretair Johann Ludwig der Armenkasse und der Kranken Anstalt ausgesetzten Legate von ci 50 Rtl. zusammen 100 Rth. in Staatsschuldschaine 1849
(45/22/57/3825)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die von dem Kaufmann Leopold Schliwa dem Krankenhause und der Armenkasse vermachte Legate von 100 rtl. und resp. 50 rtl. 1849
(45/22/57/3826)
- Actades Magistrats zu Oppeln betreffend: das, von dem Seifensiedermeister Franz Kureck senior dem hiesigen Krankenhause ausgesetzte Legat von 50 rtl. de Anno 1849 1849
(45/22/57/3827)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die, von der Buchdrucker Wittwe Elisabeth Feistel für das hiesige städtische Krankenhaus und für die ewangelische Schule vermachten Legate, ci 50 Rtl. 1849-1856
(45/22/57/3828)
- Acta des Gemeinde-Vorstandes zu Oppeln betreffend: das, von der Schuhmacher Wittwe Mariana Krisch dem Bürgerhospital ad S[an]ctum Alexium vermachte Legat von 50 Rtl. de Anno 1853 1853
(45/22/57/3829)
- Acta des Gemeinde-Vorstandes zu Oppeln betreffend: das Legat von 2,200 rtl. für das Sct. Adalbert Hospital hierselbst de Anno 1853 1853
(45/22/57/3830)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Ablösung des von dem Hospital ad Sctum Alexium an das Königliche Domainen Rent=Amt hieselbst alljählrich zu entrichtenden Erbpachtzinses von 20 Sgz. durch Kapitalzahlung 1853
(45/22/57/3831)
- Acta des Gemeinde - Vorstandes zu Oppeln betreffend: die von der verwittweten Regierungsbotenmeister Barbara Berneiss verordneten Legate de Anno 1853 1853-1854
(45/22/57/3832)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: das von dem zu Margsdorf bei Cygan verstorbenen Mühlen Administrator Joseph Scholtyssek ausgesetzte Vermächtniss für das St. Adalbert Hospital. de Anno 1854 1854
(45/22/57/3833)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das, von dem Vorwerksbesitzer Jacob Kalus dem hiesigen Hospital ad St: Adalbert vermachte Legat von 100 Rtl. 1855
(45/22/57/3834)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das, von dem Vorwerksbesitzer Jacob Kalus dem städtischen Armen Kassen Fonds vermachte Legat von 50. Rtl. 1855
(45/22/57/3835)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das, von dem Vorwerksbesitzer Jacob Kalus der Katholischen Schule vermachte Legat von 100 Rtl. 1855-1857
(45/22/57/3836)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Stiftung des Rentiers Emanuel Pringsheim zu Breslau zur Gedächtnissfeier seines verstorbenen Sohnes Gusta. 1856
(45/22/57/3837)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das von der unverehelichten Josepha Wieschalla für das St: Adalbert Hospital ausgesetzte Legat per 200. Rthr. 1859
(45/22/57/3838)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Beitrag von 50 rtl. zur Stiftung einer Schüler-Stipendiums 1867-1872
(45/22/57/3839)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Schenkung an die beiden Töchter des verstorbenen Justizrath Witzenhusen Namens Margaretha und Catharina 1871-1873
(45/22/57/3840)
- Acta die Stadt Mauth der Stadt Oppeln und deren Verpachtung betreffend Volum No I 1743-1757
(45/22/58/3841)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Correspondence mit dem Accise Departament über die Accisegefälle, vom Bierbraue, Brandweinbrennen, der Bier, Brod und fleischtaxe, Viehsteuer, Fix und futterungs Accise, ingl. von der Nahrung der Bürger, Weinhandel p. Accise, Bonification, und Denuntiationes p. 1756-1799
(45/22/58/3842)
- Acta die hiesigen Accise Bauten und Reparaturen item deren Bezahlung aus der Ober-Steuer-Casse betreffend 1769-1785
(45/22/58/3843)
- Acta 1. wegen eines, von denen Dorfschaften auf der Deutschen Seite der Oder, jährliche in einem Pausch-Quanto zu bezahlenden überfähr Geldes, und expost af diese Art zu bezahlenden Brücken Zolles 2. Wegen, von dem hieisgen Domainen-Amte, verweigerten Fähr-Geldern und so auch 3. Wegen ex post verweigerten Brücken-Zolls, für sich und die Mahl-Gäste 4. Wegen Beschwerden des Armenianer Valerian Agopsiewiz, wegen für die von ihm nach Sachsen gelieferte Remonte Pferde, von ihm geforderten Zolles 1781-1797
(45/22/58/3844)
- Acta von Accise, Zoll, Bau Beschlägen 1791-1796
(45/22/58/3845)
- Acta des Magistrats zu Oppeln vom Accise und Zoll Wesen Vol. II von 1798 bis [1805] 1797-1805
(45/22/58/3846)
- Acta Königl. Verordnungen die Stadt Mauth alhier zu Oppeln und deren Verpachtung betreffend Volumen II von 1784 bis 14 Juny 1809 1784-1809
(45/22/58/3847)
- Acta Avertissments von neuangelegten Grentz-Zoll-Armtern von 1788 bis 1788-1796
(45/22/58/3848)
- Acta die Dienst-Führung des Magistrats betref[fend] 1809-1813
(45/22/58/3849)
- Acta von Berichtigung der Landes Hauptmanns Gefälle per 105: r. 11 g. 3 pf. jährlich so wie die nachgesuchte Niederschlagung derselben betreffend Vol: I de anno 1809 1808-1835
(45/22/58/3850)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Verpachtung der hiesigen Stadt Mauthe ingleichen die Differenzien wegen deren Erhebung betreffend de An[no 1803 Vol. III 1803-1815
(45/22/58/3851)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Verpachtung der Stadt Mauthe Vol. V de anno 1830 bis Ende Juny 1839 1830-1836
(45/22/58/3852)
- Acta über das städtische Mauth-Recht 1828-1858
(45/22/58/3853)
- Acta betreffend Mauth-und Brücken Zoll-Sachen der Stadt Oppeln 1820-1833
(45/22/58/3854)
- Acta von Mauth und Brückenzoll-Sachen der Stadt Oppeln Vol. II de Anno 1834 1834-1875
(45/22/58/3855)
- Acta des Magistrats zu Oppeln wegen Entrichtung der Brückenzoll-Geffälle von dem fremden Mahl-Gässten, so zu den hiesigen Domain-Amts Mühlen fahren. 1809
(45/22/58/3856)
- Acta betreffen die Beschwerde des hiesigen Domainen-Amts wegen zu berichtigender Mauth, von den fremden Mahlgästen Vol: I de anno 1810 1810-1811
(45/22/58/3857)
- Acta specialia betr[effend] die Beschwerde des Ober=Amtmann Promnitz wegen Mauth-Berichtigung von seinen Fisch Fuhren Vol. I de anno 1812 1812-1813
(45/22/58/3858)
- Beläge über die bey der Oder Brücken eingenommenen und ausgegebenen Zoll Gelder bey der Königlichen Immediat Stadt Oppeln pro 1792/3 von No. 1 bis No 62 1792-1793
(45/22/58/3859)
- Acta Von der Verpachtung des Zolles von der hiesigen Großen Oder-Brücke von 1796 bis 1809 1796-1809
(45/22/58/3860)
- Copia von der Verpachtung der Oder Brücken Zolles zu Oppeln 1797-1800
(45/22/58/3861)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Verpachtung des Oder Brücken Zolls Vol. II de anno 1812 bis 1821 1812-1820
(45/22/58/3862)
- Acta von Verpachtung des Oder Brücken Zolls bey der Stadt Oppeln Vol. III de anno 1821 1821-1830
(45/22/58/3863)
- Acta von Verpachtung des städtischen Oder-Brücken Zolls Vol. No 6 de anno 1821 bis 1827 1821-1838
(45/22/58/3864)
- Acta betreffend das bestrittene Recht der Stadt zur Erhebung eines besondern Oder-Brücken Zolls Vol. 7 de anno 1821 1784-1881
(45/22/58/3865)
- Acta von Verpachtung des Oder-Brücken Zolles bei der Stadt Oppeln Vol. No 9 de Anno 1833 1832-1836
(45/22/58/3866)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Differenzien wegen Erhebung des Brückenzolles Vol. No 8 de anno 1812 1811-1812
(45/22/58/3867)
- Acta des Magistrats zu Oppeln von Uebergabe der Luxus "Steuer" Geschäfte an das Accise Amt hierselbst Vol. I de anno 1812 1812
(45/22/58/3868)
- Acta von Bestellung der Deputation zum Empfang der Nachsuchung vom Livree-Scheinen in der Creyß Stadt Oppeln 1809 1809-1810
(45/22/58/3869)
- Acta Miscellanium des Magistrats zu Oppeln 1814-1815
(45/22/58/3870)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einführung einer allgemeinen Gebäudesteuer Vol. I 1862-1870
(45/22/58/3871)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einführung einer allgemeinen Gebäudesteuer Vol. II 1870-1893
(45/22/58/3872)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Communal Einkommensteuer Einschätzungs-Deputation 1865-1877
(45/22/58/3873)
- Acta Generalia enthaltend Königl. Verordnungen, die Abschoss und Abfahrts Gelder betreffend Vol. I de anno 1810 1748-1826
(45/22/58/3874)
- Steuerwesen (Steueramt) 1931
(45/22/58/3875)
- Hebebuch IV 1935 1935
(45/22/58/3876)
- Acta die Concurrenz zu den Kreis Communal Bedürfnissen betreffend, so wie den Einzahlung der diesfälligen Beiträge an die Kreis Steuer Casse de anno 1817 Vol. I 1817-1866
(45/22/58/3877)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Abhaltung der Canton-Revision 1769-1803
(45/22/58/3878)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Absendung der Vermögens- und Einkommensteuer Tableaux, Fassionen und Akten der städtischen Communal Commission an den Oberpräsidenten pp Herrn Merkel nach Breslau 1818
(45/22/58/3879)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Nachweisung für die Staats Einkommensteuer 1873-1879
(45/22/58/3880)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Nachweisung der Staats-Einkommen-Steuer 1866-1872
(45/22/58/3881)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Nachweisung für die Staats-Einkommensteuer 1881-1885
(45/22/58/3882)
- Acta von Ablösung der Bank Gerechtigkeiten, Anfertigung der diesfälligen Ammortisations=Pläne und Berichtigung derer pro Fisco darauf haftenden Hypotheken=Capitalien Vol. III de anno 1824 bis Ende 1827 1822-1827
(45/22/58/3883)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einziehung der Beiträge von jüdischen Geburten und Trauungen zum Hebammen Unterstützungsfonds und Abführung derselben an die Kreis Steuer Kasse 1859-1874
(45/22/58/3884)
- Acta die von dem Rathmann, Servis und Stempel-Cassen Rendanten Poeckel, bey seiner Versetzung von hier nach Leschniz als Feuer-Bürgermeister zurück gelassenen Servis- und Stempel Cassen Defecte, wie auch seine hinterbliebene Privat-Schulden und, die Berichtigung dieser Defecte und Schulden, betreffend 1797-1800
(45/22/58/3885)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verweigerung der Beiträge zu den städtischen Communal Lasten vom Archidiaconats jetzt Doctor Moritzschen Vorwerke 1817-1822
(45/22/58/3886)
- Acta der Servis Deputation zu Oppeln wegen den Gehältern und Neben Emolumenten der Königl[ichen] Officianten und des daran zu enträhtenden Communal Beytrages. Desgleichen von den verabschiedeten und inactiven Preußischen Soldaten Vol. I 1809-1813
(45/22/58/3887)
- Acta des Magistatrats zu Oppeln betreffend die Regulirung und Feststellung der Servis- u[nd] Communal -Beiträge der Bürger- und Schutzverordneten 1811-1882
(45/22/58/3888)
- Składki miejskie i kwaterunkowe - korespondencja 1826-1829
(45/22/58/3889)
- Acta von Verwandlung der Servis- in einer Grundsteuer und zwar der Tabelle nro II. laut Rescript der Königlichen Regierung vom 19ten August 1828. Vol. No. I 1828
(45/22/58/3890)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die geforderten Nachrichten zur Regulirung eines neuen Steuer-Systems bei den städtischen Grundstücken Vol: I de anno 1817 1817-1818
(45/22/58/3891)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Domesticalzins 1823-1837
(45/22/58/3892)
- [Instrukcja w sprawie podatku gruntowego, wydana przez Magistrat Opolski, Opole, 1850 r.] 1850
(45/22/58/3893)
- Acta betreffend die Anstellung des Servis Rendanten Sommer 1835-1848
(45/22/58/3894)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die nach dem verstorbenen Servis Rendanten Rindfleisch sich vorgefundenen Kassen Defekte 1836-1837
(45/22/58/3895)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anfertigung der Servis und Kommunal-Kassen Etats pro 1846 1846
(45/22/58/3896)
- Acta von Revision, Abnahme und Dechargirung der städtischen Servis- und Communal-Cassen Rechnungen Vol. No. I de anno 1814 bis 1836 1814-1836
(45/22/58/3897)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Revision der Serviskasse am 15 Januar 1847 und die entdeckten Veruntreuungen und Fahrlässigkeiten 1847
(45/22/58/3898)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung eines Servis Kassen-Schreiber 1847
(45/22/58/3899)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ermittelung der Morgenzahl der städtischen Ackerstücke zum Zweck der gleichmäßigen Vertheilung der Servisabgabe de Anno 1844 1844-1862
(45/22/58/3900)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Servis- und Communal Reste von der Zimmermanschen Besitzung nro: 23. Goslawitzer Vorstadt 1847-1848
(45/22/58/3901)
- Actades Gemeinde - Vorstandes zu Oppeln betreffend die Feststellung der Servis-Anlage. de Anno 1851 1851-1860
(45/22/58/3902)
- Acta. Von Ablösung der Bank-Gerechtigkeiten, Anfertigung der diesfälligen Amortisations-Plän und Berichtigung derer pro Fisco darauf haftenden Hypotheken Capitalien und Zinsen Vol. IV de anno 1828 1828-1829
(45/22/58/3903)
- [Dotyczy podatków od domów w nowej dzielnicy budowlanej] 1924-1928
(45/22/58/3904)
- [Wyrównanie różnic w kwotach powstałych pomiędzy kasą powiatową a główną kasą miejską w latach 1924-1926 - korespondencja] 1928-1932
(45/22/58/3905)
- Acta betreffend die Nahrungs-Steuer-Classification der unter der Städtschen Meile bey Oppeln wohenenden Bäcker, Fleischer und Brand-Wein-Brauer 1784-1803
(45/22/58/3906)
- Acta In Sachen der hiesigen Fleischer Mittels wegen verweigerten Bezahlung der Stadt Mauthe von dem einbringenden Schlacht - Viehe 1799-1802
(45/22/58/3907)
- Acta Generalia. Von Einführung der Gewerbesteuer und die deshalb ergangenen Allerhöchsten Verordnungen und Bestimmungen betr[effend] Vol. I de nno 1810 bis Ende Dec[ember] 1819 1810-1819
(45/22/58/3908)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Abschätzung der Gerechtigkeiten bei der Stadt Oppeln Vol: I de Anno 1811 bis 1815 1811-1815
(45/22/58/3909)
- Acta betr[effend] Erkentnisse in Sachen des Franz Münzer hiers[elbst] wegen Mauthgefälle 1822-1823
(45/22/58/3910)
- Acta von Gewerbesteuer Defraudationen derer Untersuchung und Bestrafung betreffend desgl[eichen] verbothener Hausier Handel Vol. I 1816 bis [1827] 1816-1827
(45/22/58/3911)
- Acta die zu berechnenden Gewerbe-Steuer Contraventions-Strafen betreffend und Einsendung der Quartal-Extracte de anno 1821 Vol. I 1822-1828
(45/22/58/3912)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ablösung der Siegmund Wohlschen Bäckerbankgerechtigkeit sub Nro 16. 1800-1840
(45/22/58/3913)
- Acta von Ablösung der Bankgerechtigkeiten bei den hiesigen Bäcker und Fleischer. Anfertigung der diesfälligen Amortistions Pläne, und Berichtigung derer pro Fisco darauf haftenden Hypothecken-Capitalien und Zinsen. Vol. V de anno 1829 1829-1841
(45/22/58/3914)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Ablösung der Anton Kaluschen Bäckerbankgerechtigkeit sub Nro 11 - Hyp[othek] B 1833-1835
(45/22/58/3915)
- Acta des Magistrats zu Oppeln beteffend: die Ablösung der Bäckerbankgerechtigkeit der August Czerniaschen Erben sub Nro 10 laut Hyp[otheken] Buch 1833-1837
(45/22/58/3916)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Ablösung der Bäckerbankgerechtigkeit der Anton Hertelschen Erben sub Nro I nach dem Hypothekenbuch 1833-1841
(45/22/58/3917)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ablösung der Bäckerbankgerechtigkeit der Adalbert Hattwichschen Erben sub Nro 8 1833-1846
(45/22/58/3918)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Ablösung der Carl Faschinkaschen Bäckerbankgerechtigkeit sub Nro 7 1835
(45/22/58/3919)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Ablösung der Bäckerbankgerechtigkeit der Joseph Storchschen Erben sub Nro 4 1836
(45/22/58/3920)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ablösung der Wittwe Czerniaschen Bäckerbankgerechtigkeit sub Nro 14 i.e. Anton Czerniaschen Bank 1836
(45/22/58/3921)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Ablösung der Bäckerbankgerechtigkeit der Adalbert Reichertschen Erben sub Nro 9 1837-1841
(45/22/58/3922)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Ablösung der Leopold Hertelschen Bäckerbankgerechtigkeit sub Nro 12 l. Hyp[othek] B 1838
(45/22/58/3923)
- Acta des Magistrats zu Oppelnbetreffend die Ablösung der Carl Hermannschen Fleischbankgerechtigkeit sub Nro 2 1828-1847
(45/22/58/3924)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Ablösung der Fleischbankgerechtigkeit der Joseph Melcherschen Erben sub Nro 3 1834
(45/22/58/3925)
- Acta Specialia betreffend die nachgesuchte Niederschlagung des von der hiesigen Schuhmacherzunft früher an das ehemalige Collegiat Stift, und jetzt an das hiesige Königl[iche] Domainen-Amt zu zahlenden Bankzinses per 1 r 10. g. 1 1/5 pf. jährlich Vol. I de anno 1823 1822-1830
(45/22/58/3926)
- Acta des Magistrats zu Oppeln wegen Entrichtung der Gewerbesteuer für die Jahrmarkts-Bauden de Anno 1839 1839
(45/22/58/3927)
- Acta betreffend die projectirte Aufbringung der Communal Bedürfnisse durch erhöhete Mahl und Schlacht Steuer Vol. I 1820-1821
(45/22/58/3928)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Verwendung des, der Kommune zu gewährenden Drittheils der Mahlsteuer de Anno 1848 1848-1856
(45/22/58/3929)
- Acta des Gemeinde-Vorstandes zu Oppeln betreffend: die Einführung der Klassensteuer statt der Mahl und Schlachtsteuer 1851-1875
(45/22/58/3930)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verwendung des Mahlsteuerdrittels 1863-1875
(45/22/58/3931)
- Mahlsteuer Drittel von Wilhemsthal 1869 1869
(45/22/58/3932)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Erweiterung des Mahl- und Schlachtsteuerpflichtigen Bezirks der Stadt. 1855-1862
(45/22/58/3933)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Verwendung des der Kommune zu gewährenden Drittheils der Mahl=Steuer 1856-1862
(45/22/58/3934)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Anspruch der Gemeinde Wilhelmsthal auf das Mahlsteuer Drittel 1867-1870
(45/22/58/3935)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Gutachten über Abänderung der Gewerbe-Ordnung und Gewebesteuer Gesetzgebung 1860-1876
(45/22/58/3936)
- Magistrat Oppeln. Akten betr[effend] Gewerbesteuer-Veranlagung des Nerger Walter Malermeister Ring 27 1940-1941
(45/22/58/3937)
- Acta von Regulirung der sogenannten Einkommen oder Vermögen Steuer bey der Stadt Oppeln Vol. I de anno 1812 1812-1813
(45/22/58/3938)
- Acta Generaliades Magistrats zu Oppeln von Beytreibung der Vermögens und Einkommens Steuer-Reste bey der Stadt Oppeln Vol. I de anno 1814 1813-1815
(45/22/58/3939)
- Acten des Magistrats zu Oppeln die Berichtigung der Steuer von dem sogenannten Rogauer Schützer Zins betreffend Vol. No. 4 de anno 1817 1817-1867
(45/22/58/3940)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: den Entwurf des Reglaments für diejenigen hiesigen Lohnkutscher, welche das Personen Fuhrwerk nach dem Bahnhofe zu Sczepanowitz jetzt zu Oppeln betrieben Vol: I 1843-1872
(45/22/58/3941)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einkommens-Nachweisungen 1860-1866
(45/22/58/3942)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Einkommensteuer Vol: I de Anno 1851-1853 1851-1871
(45/22/58/3943)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Einkommens-Nachweisung pro 1854-1859 de Anno 1853 - 1859 1853-1859
(45/22/58/3944)
- Acta betreffend die verweigerte Zahlung der Kretscham Zinsen zur Cämmerey Casse von den Kretschams vor dem Groschowitzer Thor und dem Goldnen Stern Vol: I 1817-1837
(45/22/58/3945)
- Acta von Verpachtung des städtischen Brau=Urbars Vol. II 1815 bis 1821 1815-1821
(45/22/58/3946)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die von der Brau=Commune verweigerte Zahlung der etatsmäßigen Brauerei=Gefälle per 400 rtl. jährlich an die Kämmerei Kasse de Anno 1837 1837-1843
(45/22/58/3947)
- Acta betreffen die Subrepartitionen über die auf die Stadt Oppeln ausgeschriebenen Beiträge zu den Bombardements-Schäden der Breslauer Vorstädte und übrigen Schlesischen Festungen aus dem Kriege pro 1806/7 Vol: III 1829-1833
(45/22/59/3948)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Betheiligung der Stadt Commune Oppeln an der neuen Staats Anleihe von dreissig Million mit 2000 Rtl pro 1859 1859
(45/22/59/3949)
- Stadtverwaltung Oppeln. Betrifft: Sondermittelantrag 1939-1941
(45/22/59/3950)
- [Dotyczy dotacji państwa na cele budowlane - korespondencja, rysunki techniczne] 1940-1941
(45/22/59/3951)
- Acta generalia von Kalenderwesen 1817-1859
(45/22/6/2491)
- Akta betr[effend] Kunst u[nd] Wissenschaft XX w.
(45/22/6/2492)
- [Sprawy dotyczące kultury i muzeów] 1934-1944
(45/22/6/2493)
- [Głosy obywateli niemieckich przeciwko zburzeniu zamku opolskiego.] 1930
(45/22/6/2494)
- Fonds für Pflege u[nd] Förderung des Deutschtums 1943-1944
(45/22/6/2495)
- Reichs-Seefischwochen 1931-932 1931-1932
(45/22/6/2496)
- [Zarządzenia i wycinki prasowe odnośnie życia kulturalnego] 1933-1934
(45/22/6/2497)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Hiesige Stadt-Kapelle resp. den Stadt-Kapelmeister Vol: I 1887-1892
(45/22/6/2498)
- Acta Mechanische Künstler, Vorzeiger Fremder Thiere und Lauerspieler betref[fend] Vol. I 1750-1873
(45/22/6/2499)
- Acta Specialia betreffend den Ankauf des im Rathhaus-Saal stehenden Theaters, vom Zimmermeister Nessler 1823-1827
(45/22/6/2500)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Aufführung theatralischer Vorstellungen de Anno 1835-1858 1835-1859
(45/22/6/2501)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufführung theatralischer Vorstellungen 1859-1867
(45/22/6/2502)
- Acta betreffend die Aufführung Theatralische Vorstellungen 1867-1871
(45/22/6/2503)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Aufführung theatralischer Vorstellungen 1871-1880
(45/22/6/2504)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Rathaus-Saal zur Aufführung theatralischer Vorstellungen Vol: I 1890-1899
(45/22/6/2505)
- Acta des Magistrats zu Oppeln. Verpachtung des Theatersaales zur Aufführung theatralischer Vorstellungen Vol. I 1899-1904
(45/22/6/2506)
- [Prośba polskiej organizacji w Opolu o wypożyczenie teatru dla polskiej sztuki na dzień 14 stycznia 1921] 1921
(45/22/6/2507)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die polizeiliche Untersuchung, wegen des am 7-ten April 1841 im hiesigen Theater vorgefallenen Excsses und Ermittelung der daran betheiligten Theilnehmern 1841-1842
(45/22/6/2508)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den hiesigen Musik Verein 1878-1880
(45/22/6/2509)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Kränzchen Gesellschaft Concordia 1857-1874
(45/22/6/2510)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Festvorstellung am 1 Januar 1904 im hies[igen] Theaterneubau Vol. I 1903-1904
(45/22/6/2511)
- "Bühmen Volksbund" 1926-1935
(45/22/6/2512)
- Neisser Volksspiele 1930
(45/22/6/2513)
- [Budowa teatru miejskiego] 1934-1939
(45/22/6/2514)
- [Teatr miejski - rysunki techniczne] 1939-1940
(45/22/6/2515)
- [Budowa nowego teatru miejskiego - plany] 1939
(45/22/6/2516)
- Stadtverwaltung Oppeln Betrifft: Neubau Form's Hotel [...] Grundrise 1938-1943
(45/22/6/2517)
- [Sprawy różne związane z teatrem] 1943-1944
(45/22/6/2518)
- [Przebudowa sceny teatru opolskiego] 1942-1944
(45/22/6/2519)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Instrumental Verein 1872
(45/22/6/2520)
- [Koncerty chóru bazyliki berlińskiej - korespondencja] 1928
(45/22/6/2521)
- [Koncerty Wiener Lehrer - a capella Chor - korespondencja, programy, afisze] 1930- 1933
(45/22/6/2522)
- Kammerkonzert Bruinier -Quartett 1931-1933
(45/22/6/2523)
- Vortrag von Dr Bornstein Berlin 1930
(45/22/6/2524)
- Magistrats Oppeln. Betrifft: Gesellschaft für Volksbildung 1930-1933
(45/22/6/2525)
- Magistrat Oppeln. Betrifft: Schles[isches] Landesorchester 1931
(45/22/6/2526)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend das Testament des verstorbenen Tanzlehrer Friedriech Richter 1862
(45/22/6/2527)
- Gastspiel Zirkus "Sarrasani" 1928-1933
(45/22/6/2528)
- [Postępowanie w sprawie uczestnictwa Rothera w wieczorze baletowym w sali hotelu Form organizowanym przez "Towarzystwo Polaków w Niemczech"] 1937
(45/22/6/2529)
- Magistrat Oppeln. Betrifft: Ausstellung: "Die Deutsche Front" 1931-1935
(45/22/6/2530)
- Magistrat Oppeln. Betrifft: Vortrag: Dr Beer: Horoskop und Wirklichkeit 1932-1933
(45/22/6/2531)
- Studienfahrt der 20 Auslandsdeutschen 1929-1930
(45/22/6/2532)
- [Organizacja wycieczek - korespondencja] 1931-1937
(45/22/6/2533)
- Experimentalvortrag Gubisch-Dresden 1931-1932
(45/22/6/2534)
- Acta von Aufstellung der Gedächtniß Tafeln für gebliebene Krieger und Vaterlands vertheidigen Vol: I 1809-1819
(45/22/6/2535)
- Acta betreffend die Einsamlung der Beitrage zum Blücherschen Denkmal vol I de anno 1816 1816-1817
(45/22/6/2536)
- Acta von denen bey der Stadt Oppeln und deren Umgebungen vorhandenen öffentl[ichen] alterthümlichen Denkmälern vol. I de anno 1822 1822-1875
(45/22/6/2537)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Errichtung eines Denkmals für Ihre Majestät der Kaiserin Augusta in Berlin Vol: I 1891
(45/22/6/2538)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Errichtung eines Denkmals für Margraf Georg von Hohenzollern den Bekenner Vol. I 1893
(45/22/6/2539)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Beitrag zur Errichtung eines Kaiserin Augusta Denkmals in Weimar 1900-1901
(45/22/6/2540)
- [Korespondencja w sprawie ochrony pomników] 1904
(45/22/6/2541)
- Kriegerdenkmäler 1925-1933
(45/22/6/2542)
- Schlesische Kunstausstellung 1929
(45/22/6/2543)
- [Konserwacja figury kamiennej św. Jana Nepomucena - kosztorysy, rachunki] 1936-1938
(45/22/6/2544)
- Verzeichniss I über diejenigen Akten welche dem Staats Archiv Breslau übersandt worden sind b. d.
(45/22/60/3952)
- Rep. 229 Stadt Oppeln Acc. 73/07 b. d.
(45/22/60/3953)
- Verzeichniss IV der Polizei-Registratur über zu vernichtenden Akten 1908
(45/22/60/3954)
- Verzeichniss derjenigen auf dem Boden ermittelten Akten u[nd] Bücher, welche nach vernichtet werden könnten bezw. [beziehungsweise] am 20/9.11 vernichtet worden sind Reg. I 23.3.08 Kammer I b. d.
(45/22/60/3955)
- Verzeichniss der auf dem Boden in Kammer I befindlichen reponirten Akten der Registratur I b. d.
(45/22/60/3956)
- Verzeichniss II über diejenigen Acten welche zur dauernden Aufbewahrung hiers[elbst] bestimmt worden sind Kammer V b. d.
(45/22/60/3957)
- [Archiwum. Spis starych aktów przedwojennych Archiwum Z.M. w Opolu] 1935
(45/22/60/3958)
- [Akta Rep. 229 Wykaz sporządzony w 1907 r. podpisany 14 II] b. d.
(45/22/60/3959)
- Stadtarchiv Oppeln Ia. Pergamenturkunden 1-35 I b. Papierurkunden 1-94 [według stanu z 1 I 1935] b. d.
(45/22/60/3960)
- Verzeichniss der in der rathhauslichen Registratur zu Oppeln befindlichen Privilegien und Urkunden angefertigt 1825 vom Professor Stenzel Archivar b. d.
(45/22/60/3961)
- Rep. 229 Acc: 43/05 Magistrat Oppeln b. d.
(45/22/60/3962)
- Stadtarchiv Oppeln II Folianten 1935
(45/22/60/3963)
- Stadtarchiv Oppeln III Alter Aktenbestand 1935
(45/22/60/3964)
- [Archiwum. Wykazy akt] b. d.
(45/22/60/3965)
- Staatsarchiv Breslau Repositur 229 Abtlg. [Abteilung] Stadt Oppeln 2 abschriftliche Verzeichnisse enth[altend] Aktenstücke 1-1557 u[nd] 977a, 978a, zusammen 1559 Aktenstücke. 1907
(45/22/60/3966)
- Verzeichniss III über diejenigen Acten, welche zur Vernichtung bestimmt worden sind 1908
(45/22/60/3967)
- [Wykaz akt. Rep. 229 Acc 43/05] b. d.
(45/22/60/3968)
- [Inwentarz dokumentów pergaminowychw Archiwum Zarządu Miejskiego w Opolu] 1951
(45/22/60/3969)
- Verwaltungsgliederungsplan (Organizationsplan) für die Stadt Oppeln O/S b. d.
(45/22/60/3970)
- [Plan klasyfikacji akt kadr] b. d.
(45/22/60/3971)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Lehrer [Theodor] Abramski hiers[elbst] Vol. I 1897
(45/22/61/3972)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Stadtrath Adamczyk [Theodor] Vol. I 1869-1904
(45/22/61/3973)
- Acta des Magistrats z u Oppeln betreffend Rabbiner Dr Bäck Vol: I 1897-1907
(45/22/61/3974)
- Akten des Magistrats zu Oppeln betreffend den Kriminal Wachtmeister [Anton] Barnert 1908-1932
(45/22/61/3975)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Stadrath Baydel [Franz] Vol. I 1895-1901
(45/22/61/3976)
- Acta Generalia betreffend die Prämien Pläne Vol. I de anno 1772 1772-1801
(45/22/61/3977)
- Acta des Magistrats zu Oppeln über den hierorts angezogenen Priwatlehrer Bernhard Nitsche 1846
(45/22/61/3978)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Anstellung des Lehrer Daniel Beblo bei der hiesigen evangelischen Elementar Schule de Anno 1824 1823-1860
(45/22/61/3979)
- [Akta osobowe nauczyciela dr Becker] 1917-1921
(45/22/61/3980)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Berufung Frl. [Fräuleins] Martha Bergelt zu Breslau als wissentschaftliche Lehrerin für die Hohere Mädchenschule hierselbst Vol. I 1882-1928
(45/22/61/3981)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung der Lehrerin Anna Bertzik an der katholischen Elementar-Mädchenschule 1879
(45/22/61/3982)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Betriebs=Assistenten beim hiesigen Gas= u[nd] Wasserwerk Ingenieur [Walter] Berndt Vol. I 1905-1908
(45/22/61/3983)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Anstellung der Lehrerin Emma Bleisch an der katholischen Elementar Mädchenschule Vol. I 1878-1885
(45/22/61/3984)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den II Bürgermeister Dr Bocksch [Hugo] 1905-1911
(45/22/61/3985)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Burgemeister Brugger Vol. I 1898-1900
(45/22/61/3986)
- Magistrat zu Oppeln. Akten betr[effend] den Burgemeister [Ernst] Brüller 1910-1925
(45/22/61/3987)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung des Lehrer Ernst Buchali bei der hiesigen katholischen Elementarschule de Anno 1845 1845-1882
(45/22/61/3988)
- [Johann Czaja - akta osobowe] 1916-1937
(45/22/61/3989)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung des Lehrers Wilhelm Czeczatka bei der evangelischen Stadtschule 1868-1872
(45/22/61/3990)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei = Inspektor Carl Deichsel 1877-1916
(45/22/61/3991)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung des Lehrers Franz Drischel aus Gross Strehlitz als 2 Elementarlehrer bei der höheren Töchterschule hierselbst Vol. I 1881-1900
(45/22/61/3992)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Lehrer Hans Eichler Vol. I 1895-1901
(45/22/61/3993)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Heimathlosen Musikdirektor Ebel 1858
(45/22/61/3994)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Lehrer Fritz Erber Vol. I 1902-1905
(45/22/61/3995)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Anstellung der Lehrerin Hedwig Feige an der katholischen Elementar Mädchenschule Vol. I 1878-1881
(45/22/61/3996)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Annahme des Adjuwanten Emmanuel Fey als Hülfs=Lehrer bei der hiesigen katholischen Elementar Schule 1856-1859
(45/22/61/3997)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Lehrerin an hies[igen] städt[ischen] höhere Mädchenschule Elisabeth Fiebig hier[selbst] Vol. I 1883-1890
(45/22/61/3998)
- Stadtverwaltung zu Oppeln. Akten betr[effend] den Oberlehrer [Martin] Gerloff. 1911-1919
(45/22/61/3999)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Stadtrath: A[dolph] Giesel Vol. I 1884-1909
(45/22/61/4000)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Stadt=Hauptkassen=Executor Giza [Ignatz] Vol. I 1883-1923
(45/22/61/4001)
- Aktendes Magistrats zu Oppeln betreffend den Kriminal Ober=Wachtmeister Glietsch [Otto] 1907-1923
(45/22/61/4002)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Bürgemeister a. D. [ausser Dienst] Gohlke Vol. I 1902-1911
(45/22/61/4003)
- Akten des Magistrats zu Oppeln betreffend Stadt Secretär Gowin [Anton] 1908-1919
(45/22/61/4004)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Lehrer Paul Gründel Vol. I 1897-1899
(45/22/61/4005)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Anstellung des Lehrer Joseph Hahn de Anno 1850 1850-1890
(45/22/61/4006)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Lehrer Otto Hahn hier[selbst] an der kath[olischen] Elementar Mädschenschule Vol. I 1887-1903
(45/22/61/4007)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Lehrer Hugo Halama. Vol. I 1898-1903
(45/22/61/4008)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Hülfslehrer [Gottfried] Hanisch an der ewangelischen Elementar Schule 1860-1873
(45/22/61/4009)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Lehrer [Joseph] Janus hiers[elbst] an der kath[olischen] Elementar-Mädchenschule Vol. I 1887
(45/22/61/4010)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Schlachthaus=Thierarzt Haselbach [Heinrich] hiers[elbst] 1884-1921
(45/22/61/4011)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Lehrer Joseph Heimann hiers[elbst] Vol. I 1891-1895
(45/22/61/4012)
- Acta des Magistrats zu Oppeln über die Anstellung des Mechanikus [August] Hennig und Prüfung und Anstellung der Mechaniker überhaupt seit dem Jahre 1841 1837-1855
(45/22/61/4013)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Anstellung des pensionirten Bezirks-Feldwebels Julius Heyne zum Stad-Secretair 1847-1895
(45/22/61/4014)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Lehrer Alois Hermann Vol. I 1895-1898
(45/22/61/4015)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Ingenieur [Hugo] Hirschfeld Vol. I 1901
(45/22/61/4016)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Lehrer [Alois] Hoffrichter an der kath[olischen] Schule hier[selbst] Vol. I 1892-1899
(45/22/61/4017)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Lehrer Paul Hoffrichter hiers[selbst] Vol. I 1893-1894
(45/22/61/4018)
- Acta Secret des Magistrats zu Oppeln betreffend Amtsführung des Polizei Commisarius [Aleksander] Hube 1895-1897
(45/22/61/4019)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Polizei Commissarius Hube [Aleksander] Vol. I 1892-1905
(45/22/61/4020)
- [Komisarz policji Hube] 1905-1907
(45/22/61/4021)
- Magistrat Oppeln. Betrifft: Witwensache Hube [Emilia] 1907-1917
(45/22/61/4022)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Unfallsache [Aleksander] Hube Vol. I 1900
(45/22/61/4023)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung des Lehrer Martin Hürdler 1876-1877
(45/22/61/4024)
- [Akta osobowe miejskiego budowniczego Jendralski] 1922-1925
(45/22/61/4025)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung und Dienstführung des Polizei Secretairs Otto Jonas de Anno 1844 1844-1852
(45/22/61/4026)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Lehrer Hermann Jaskolla Vol. I 1895-1896
(45/22/61/4027)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Besetzung der 9ten Lehrerstelle an der Katholischen Elementarschule hieselbst durch den Schul Adjuvanten Johann Kabus 1855-1860
(45/22/61/4028)
- [Simon Kampa - akta personalne] 1894-1936
(45/22/61/4029)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Lehrer Eduard Karditzke hiers[elbst] Vol. I 1893-1894
(45/22/61/4030)
- [Architekt Kern - akta personalne] 1918-1919
(45/22/61/4031)
- [Richard Kiwus - akta personalne] 1902-1934
(45/22/61/4032)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Lehrer [August] Kahlert an der kath[olischen] Schule hier[selbst] Vol. I 1888-1907
(45/22/61/4033)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Oberlehrerin [Martha] Karnatz Vol. I 1895-1906
(45/22/61/4034)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Lehrer [Franz] Kornig an der kathol[ischen] Schule hiers[elbst] Vol. I 1898-1899
(45/22/61/4035)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung des Lehrer Bernard Koth bei der hiesigen katholischen Elementar Schule de Anno 1842 1842-1845
(45/22/61/4036)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Obernachtwächter Simon Koshyk Vol. I 1887-1931
(45/22/61/4037)
- Acta personalia des Magistrats zu Oppeln betreffend den Maurerlehring Ignatz Kowollik de Anno 1844 1844-1869
(45/22/61/4038)
- [Ewald Krawczyk - akta personalne] 1927-1930
(45/22/61/4039)
- [Kriebler Ernst - akta personalne] 1924-1938
(45/22/61/4040)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Lehrer [Emanuel] Kügler hiers[elbst] an der Kathol[ischen] Elementar Mädchenschule Vol. I 1884-1887
(45/22/61/4041)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den zweiten Bürgemeister Dr Lange [Hans] Vol. I 1894-1899
(45/22/61/4042)
- Magistrat Oppeln. Betrifft: Stadtrat [Gustav] Lange 1924-1933
(45/22/61/4043)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Polizei=Sorgenanten Laxi [Josef] Vol I 1887-1906
(45/22/61/4044)
- Actades Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung der Lehrerin Lucie Lehmann bei der ewangelischen Elementar Schule 1868-1894
(45/22/61/4045)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung der Lehrerin Berthe Liedtke an der höheren Mädchenschule Vol. I 1878-1887
(45/22/61/4046)
- Betreffend Stadtrat Leibfried 1872-1893
(45/22/61/4047)
- Magistrat Oppeln. Betrifft: Oberpresident Dr Lukaschek 1929-1933
(45/22/61/4048)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Polizei = Secretär Magnuszewicz [Johann] Vol. I 1896-1924
(45/22/61/4049)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Unfallsache [Johann Karl] Majewski Vol. I 1900
(45/22/61/4050)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Lehrerin Fräulein [Adolfine] Martini an der Städtischen höheren Mädchenschule Vol. I 1878-1890
(45/22/61/4051)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Lehrerin an der Städt[ischen] Höh[eren] Mädchenschule Hedvig May hier[selbst] Vol. I 1892-1897
(45/22/61/4052)
- Stadtverwaltung zu Oppeln. Akten betr[effend] den Oberlehrer Dr Maywald [Fritz] 1911-1919
(45/22/61/4053)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Lehrerin an hiesige höh[eren] Mädchenschule Frl. [Fräulein] Hedwig Merkel Vol. I 1887-1892
(45/22/61/4054)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Lehrer Müller [ Oscar] an der ewangel[ischen] Elementarschule hiers[elbst] Vol. I 1892-1899
(45/22/61/4055)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Anstellung der Lehrerin Bertha Müller an der katholischen Elementar Mädchenschule Vol. I 1878
(45/22/61/4056)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Lehrer Clemens Müller Vol. I 1889-1900
(45/22/61/4057)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Rector Müller [Hermann] Vol. I 1859-1908
(45/22/61/4058)
- Stadtverwaltung Oppeln. Akten betr[effend] den Oberlehrer Dr Muris [Oswald] 1917-1921
(45/22/61/4059)
- [Ewald Naczinski - akta osobowe, technik mierniczy] 1914-1916
(45/22/61/4060)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Anstellung der Lehrerin Hedwig Nawatzky an der katholischen Elementar Mädchenschule Vol. I 1877-1878
(45/22/61/4061)
- Acta Specialia betreffend das Intendirte Etablissement des Musicklehrers Nentwig (geburtig aus Wanowitz Leobschützer) in der Stadt Oppeln und dessen Zurückweisung Vol. I 1826-1827
(45/22/61/4062)
- Handakten des Wahlkommissar Ersten Bürgermeister Dr Neugebauer 1913
(45/22/61/4063)
- Bei-Akten des Ersten Bürgemeister Pagels 1893-1903
(45/22/61/4064)
- Acta Manualia des Hern Ersten Bürgermeister Pagels 1895-1902
(45/22/61/4065)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Oberbürgermeister Pagels hiers[elbst] [Arthur] Vol. I 1892-1924
(45/22/61/4066)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung des Lehrers Anton Patzelt 1873-1876
(45/22/61/4067)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung des Vincent Pawlik als Kämmerei Kassendiener und zweiter Executor 1862-1908
(45/22/61/4068)
- Akten des Magistrats zu Oppeln betreffend den Polizei Sergeant Pielarczyk [Paul] 1909-1913
(45/22/61/4069)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Lehrer [Constantin] Pierko 1865-1900
(45/22/61/4070)
- Acta personalia des Magistrats zu Oppeln über den Gimnasial=Musiklehrer Bernhard Eduard Philipp 1846
(45/22/61/4071)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung des Hilfslehrers Martin Pollack aus Lublinitz als 4 r Lehrer an der evangelischen Stadtschule 1863-1865
(45/22/61/4072)
- [Walter Prowinski - akta personalne] 1917-1923
(45/22/61/4073)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Lehrer Th[omas] Radziey hier[selbst] Vol. I 1888-1893
(45/22/61/4074)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Anstellung der Lehrerin Helene Rasset an der höhern Mädchenschule hierselbst Vol. I 1877-1882
(45/22/61/4075)
- [Dr Paul Rhein - akta personalne] 1920-1925
(45/22/61/4076)
- Akten des Magistrats zu Oppeln betreffend den Oberlehrer Reisse [Hugo] 1910-1912
(45/22/61/4077)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Lehrer Th[eodor] Reiss an der kath[olischen] Elementarmädchenschule hiers[elbst] Vol. I 1884-1905
(45/22/61/4078)
- Akten des Magistrats zu Oppeln betreffend den Direktor Dr Richter [Kurt] 1909-1922
(45/22/61/4079)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Anstellung des Lehrer Wilhelm Ritter bei der hiesigen katholischen Elementarschule de Anno 1838 1838-1845
(45/22/61/4080)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Anstellung des Lehrer Franz Ronge bei der hiesigen katholischen Elementarschule de Anno 1839 1839-1847
(45/22/61/4081)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Lehrer Paul Schimke Vol. I 1897-1899
(45/22/61/4082)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung des Lehrer Ignatz Schoenfelder bei der hiesigen katholischen Elementarschule 1827-1859
(45/22/61/4083)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Anstellung der Lehrerin Selma Schuck an der katholischen Elementar Mädchenschule 1879-1902
(45/22/61/4084)
- Stadtverwaltung zu Oppeln. Akten betr[effend] den Stadtrat Dr Schiebel [Franz] 1915-1918
(45/22/61/4085)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Zweiten Bürgemeister Schirm [Arnold] hiers[elbst] Vol. I 1893-1933
(45/22/61/4086)
- Stadtverwaltung zu Oppeln. Akten betr[effend] den Oberlehrer Dr Schonebohm 1910-1918
(45/22/61/4087)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung des Lehrers Carl Schulz aus Münsterberg als dritter Lehrer bei der ewangelischen Elementar=Schule hier[selbst] 1860-1868
(45/22/61/4088)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Stadtsekretär [Wilhelm] Schulz Vol. I 1901-1931
(45/22/61/4089)
- Stadtrath [Otto] Schwarz 1910-1912
(45/22/61/4090)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Anstellung des Lehrer Adolph Seliger bei der hiesigen katholischen Elementraschule 1829-1873
(45/22/61/4091)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend Stadt-Baurath Paul Spiller Vol. I 1897-1940
(45/22/61/4092)
- Acta desMagistrats zu Oppeln betreffend den Lehrer Stephan Spisla Vol. I 1898-1901
(45/22/61/4093)
- Acta des Gemeinde-Vorstandes zu Oppeln betreffend die Anstellung des Schul-Adjuvanten Johann Strzybny als 9ten Lehrer an der katholischen Elementar Schule hierselbst de Anno 1851 1851-1900
(45/22/61/4094)
- Akten des Magistrats zu Oppeln betreffend den Polizei=Sergeanten [Valentin] Szwabiak 1906-1942
(45/22/61/4095)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Bierausschank im Schwalbeschen Hause durch [Caroline] Tiedemann Vol. I 1892-1895
(45/22/61/4096)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Anstellung des Lehrers Carl Vogt de Anno 1845 1845-1894
(45/22/61/4097)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung der Lehrerin Johanna Vogt an der katholischen Elementar Mädchenschule Vol. I 1878-1889
(45/22/61/4098)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung des Hauslehrer Constantin Walter als 5 Lehrer an der ewangelischen Elementar Schule 1863-1876
(45/22/61/4099)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung des Lehrer Johann Weckert bei der hiesigen katholischen Elementarschule de Anno 1830 1830-1856
(45/22/61/4100)
- Acta specialia des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung des Albert Weigand als 3ter Lehrer bei der hiesigen ewangelischen Schule de Anno 1838 1838-1874
(45/22/61/4101)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Lehrerin [Ida] Weigand Vol. I 1900-1905
(45/22/61/4102)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Lehrer Carl Weigang - hiers[elbst] Vol. I 1893-1900
(45/22/61/4103)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung der Lehrerin Wally Weihert an der katholischen Elementar Mädchenschule Vol. I 1880-1884
(45/22/61/4104)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Director an der höhern Mädchen=-chule Dr [Oscar] Werth hierselbst Vol. I 1899-1906
(45/22/61/4105)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Lehrerin Margarethe von Wienzkowski Vol. I 1897-1903
(45/22/61/4106)
- Akten des Magistrats zu Oppeln betreffend den Oberlehrer Zeh [Ernst] 1908-1915
(45/22/61/4107)
- [Akta osobowe - Glietsch Herbert ur. 23.06.1908] 1928-1937
(45/22/61/4301)
- [Akta osobowe - Glietsch Vera ur. 12.10.1919] 1937-1939
(45/22/61/4302)
- Acta des Magistrat zu Oppeln betreffend den Lehrer Herpolsheimer [Friedrich] an der höheren Mädchenschule 1878-1924
(45/22/61/4345)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Anstellung des Serwis-Controlleur Schneider [Matthaus] 1819-1846
(45/22/61/4656)
- [Akta osobowe - Wagner Georg ur. 16.03.1893] 1926-1934
(45/22/61/4784)
- Fluchtlinien-Plan vom Sebastians Platz, Nordseite. Kataster-Kartenblatt Nr. 6 [Opole, miasto, plan zabudowy Placu Sebastiana, cz. północna] 1933-1933
(45/22/65/4902)
- Fluchtlinien-Plan für den Block: Flur-, Garten-, Gerichts-, Nikolai Str. u. Hafenbahn. Längenprofile, Querprofile [Opole, miasto, plan zabudowy ulic: Luboszyckiej, Sienkiewicza, Sądowej i Książąt Opolskich] 1933-1933
(45/22/65/4903)
- Bebaungs-Plan des Blockes: Porsch-, Königs-, Malapaner-, u. Vogt Str. [Przedmieście Gosławickie, (Opole, miasto) Plan zabudowy ulic: Kośnego, Plebistytowej, Ozimskiej, Katowickiej] 1929-1929
(45/22/65/4904)
- Fluchtlinien-Plan der Bismark Straße, Westseite zwischen Malapaner- u. Moltke Straße. [Przedmieście Bytomskie (Opole, miasto), plan zabudowy ulicy Kołłątaja] 1922-1922
(45/22/65/4905)
- [Opole, miasto, mapa katastralna ulicy Plebiscytowej, Ligonia, Słowackiego i Katowickiej oraz przekroje gruntów] XX w.
(45/22/65/4906)
- Fluchtlinien-Plan der Straße 5a, 41 (zwischen Zimmer- und Gr. Strehlitzer Str.) und Gr. Strehlitzer Straße und Umlegungs-Plan für einen Teil des Blocks: Zimmer-, Neudorf Str., Stadtgrenze, Gr. Strehlitzer- u. Königs Str. [Przedmieście Bytomskie (Opole, miasto) Plan zabudowy ulic pomiędzy ul. 3-go Maja i Strzelecką. Plan podziału włosności gruntów.] 1924-1925
(45/22/65/4907)
- Bebauungs-Plan des Blockes: Zimmer-, Tarnowitzer-, Gr. Strehlitzer- u. Königs Str. [Przedmieście Bytomskie (Opole, miasto) plan zabudowy ulic: a) 1-go Maja, Wapiennej, Strzeleckiej, Plebiscytowej b) oraz Dzierżonia, Sienkiewicza, Oleskiej i Waryńskiego] 1929-1930
(45/22/65/4908)
- Fluchtlinien und Bebauungs-Plan des Blockes: Moltke-, Vogt-, Zimmer- u. Stern Str. und der Hippel Str. im Einlauf in die Stern Str. Längenprofile. Querprofile. [Przedmieście Bytomskie (Opole miasto) plan zabudowy ulic: Kościuszki, Katowickiej, 1-go Maja, Reymonta. Przekrój podłużny i poprzeczny.] 1930-1936
(45/22/65/4909)
- Fluchtlinien-Plan der Kräuterei Straße, Nordseite zwischen Straßen 8,11 und 8,12; Straße 8,11 und Straße 8,12 [Przedmieście Odrzańskie (Opole, miasto) plan linii zabudowy ul. Spychalskiego] 1921-1921
(45/22/65/4910)
- Kataster-Krtbl. 9. [Opole, miasto, mapa katastralna ulic: Spychalskiego, Niemodlińskiej, Wrocławskiej, Wandy, Pl. Hanki Sawickiej] XX w.
(45/22/65/4911)
- Kataster-Krtbl. 6. [Opole, miasto, mapa katastralna ulic: Ks. Opolskich, Katedralna, Nadbrzeżna oraz ulic: Katowicka, Grunwaldzka, Oleska] 1929-1929
(45/22/65/4912)
- [Opole, miasto, plan Wyspy Pasieka i Przedmieścia Odrzańskiego] XX w.
(45/22/65/4913)
- Ostrowek - Fluchtlinien-Plan - Hafen Straße 1. mit Übersichtsplan und Fluchtlinien. Kataster-Krtbl. 6. [Ostrówek, (Opole, miasto) Plan zabudowy ulicy Piastowskiej, Barlickiego] 1922-1922
(45/22/65/4914)
- Kataster-Krtbl. 10. [Opole, miasto - Mapa katastralna ulic: Powolnego, Korfantego, Krakowskiej i Piastowskiej] XX w.
(45/22/65/4915)
- Fluchtlinienplan Oderstraße, Ring, Mühlengaße, Ostrowek. Blatt 11. [Opole, miasto, plan linii zabudowy ulic: Koraszewskiego, Zamkowej, Katedralnej, Szpitalnej i Piastowskiej] 1886-1887
(45/22/65/4916)
- Fluchtlinien-Plan des Kalkberges, der Vorweksstraße und der Nebenstraßen [Opole, miasto, plan linii zabudowy ulic: Ozimskiej, Reymonta, Żeromskiego i Oleskiej] 1886-1887
(45/22/65/4917)
- Fluchtlinien Plan der Feldstrasse [Opole, miasto, plan linii zabudowy ulicy Waryńskiego] 1883-1883
(45/22/65/4918)
- Fluchtlinien Plan der Obern Karlstrasse und der Töpferstrasse, Blatt: 10 [Opole, miasto, plan linii zabudowy ulicy Buczka] 1886-1887
(45/22/65/4919)
- Fluchtlinien-Plan der Obern Karlstrasse und Kempaer Strasse, Blatt: 12 [Opole, miasto, plan linii zabudowy ulic: Ks. Opolskich, Sądowej, Sienkiewicza] 1886-1887
(45/22/65/4920)
- Fluchtlinien-Plan der Kempaer Straße. Blatt 6. [Opole, miasto, plan linii zabudowy ulicy Luboszyckiej i n.n.] 1886-1887
(45/22/65/4921)
- Fluchtlinien-Plan der Umgegemd des Karlsplatzes. Blatt: 9. Laengen=Profil: Chaussee von Jellowa-Karlsplatz-Karlsstraße, Laengen=Profil: Ober=Karlsstraße-Karlsplatz-Kalkberg [Opole miasto, plan linii zabudowy ulicy Żeromskiego i Pl. Kopernika] 1886-1887
(45/22/65/4922)
- Fluchlinien Plan der Sternstrasse in Oppeln, Blatt 13. [Opole, miasto, plan zabudwy ul. Reymonta (od ul. Armii Ludowej do ul. Ozimskiej)] 1883-1883
(45/22/65/4923)
- Fluchlinien-Plan der Groß-Strehlitzer Chaussee [Opole, miasto, plan linii zabudowy ulic: Armii Ludowej, Reymonta, 1-go Maja] 1886-1886
(45/22/65/4924)
- Fluchtlinien-Plan der Malapaner-Straße, der Berg-Straße, des Kalkberges und der zwischenliegenden Straßen, Blatt: 3. [Opole, miasto, plan linii zabudowy ulic: Ozimskiej, Sempołowskiej, Oleskiej, Pl. Armii Czerwonej] 1886-1887
(45/22/65/4925)
- Fluchtlinien-Plan der Chaussee nach Proskau, der Neumannsgasse und der Kräuterei [Opole, miasto, plan linii zabudowy ulic: Spychalskiego, Niedurnego, Okrzei, Pl. Hanki Sawickiej] 1886-1887
(45/22/65/4926)
- Übersichtsplan der Stadt Oppeln - Stadtteil Sakrau, Berichtigungs-Blatt [Zakrzów (Opole, miasto) Plan zabudowy] 1919-1919
(45/22/65/4927)
- Übersichtsplan der Stadt Oppeln - Gebäude Benutzung [Opole (miasto), Plan z zestawieniem dotyczącym użytkowania budynków] 1917-1917
(45/22/65/4928)
- Lage-Plan der Friedhofs-Anlage in der Odervorstadt. Blatt Nr. 3. [Przedmieście Odrzańskie (Opole, miasto) Plan sytuacyjny cmentarza przy ulicy Wrocławskiej] 1914-1925
(45/22/65/4929)
- Verkehrsregelung der Innenstadt durch Einbahnstraßen.[Opole, (miasto) Plan regulacji ruchu wewnętrznego poprzez ulice jednokierunkowe] XX w.
(45/22/65/4930)
- Situations-Plan von der vormaligen Bunkeschen Besitzung in der Krakauer Vorstadt zu Oppeln behufs neuer Anlage [Opole, miasto, plan sytuacyjny fragmentu ulicy Krakwskiej] 1865-1865
(45/22/65/4931)
- Situations Plan von dem in Februar 1876 überschwemmten Teile der Stadt Oppeln, Kreis und Regierungsbezirk [Przedmieście Odrzańskie (Opole, miasto), grunty] 1876-1876
(45/22/65/4932)
- [Oder]stromkarte Blatt 55. [Plan katastralny Ostrówka i Przedmieścia Odrzańskiego] 1918-1918
(45/22/65/4933)
- Uebersichtsblatt für die Höhenaufnahmen im Stadttheil Wilhelmsthal zu Oppeln [Ostrówek, Wyspa Pasieka, (Opole, miasto), Plan wysokościowy dla Ostrówka i Wyspy Pasieki] 1891-1891
(45/22/65/4934)
- Fluchtlinienplan für die Regierungs-Straße in Oppeln. [Opole, miasto, plan zabudowy dla ulicy Zamkowej] 1881-1881
(45/22/65/4935)
- Entwurf zu einer Aufteilung des der Stadtgemeinde gehörigen Geländes östlich vom Petroleum-Schuppen zwischen der Malapaner- u. der verlängerten Moltke-Strasse. [Opole, miasto, projekt podziału miasta pomiędzy ulicą Ozimską, Kościuszki i Plebiscytową] 1907-1907
(45/22/65/4936)
- Bebauungs-Plan für das östliche Stadtgebiet zu Opplen [Opole, miasto (część wschodnia) plan zabudowy] 1909-1909
(45/22/65/4937)
- [Ostrówek, Pasieka, (Opole, miasto) grunty, plan zabudowy i sieć ulic] 1893-1893
(45/22/65/4938)
- Fluchtlinien-Plan von einem Teile der Bleich-Strasse [Opole, miasto, plan zabudowy części ulicy Bończyka] 1915-1915
(45/22/65/4939)
- Odertorbrücke in Oppeln [Plan techniczny mostu Bramy Odry] 1889-1889
(45/22/65/4940)
- Schloßbrücke zu Oppeln: Längenschnitt, Ansicht, Mittelpfeiler, Draufsicht [Most Zamkowy (Opole, miasto) plan techniczny] 1907-1907
(45/22/65/4941)
- Entwurf der Fußgängerbrücke über den Mühlgraben im Zuge der Straße d. S. A. u. Promenadenstrasse [Opole, miasto, plan mostu dla pieszych przez Kanał Młynówki w ciągu] 1903-1903
(45/22/65/4942)
- Vergrößerung aus dem Meßtischblatt 3142, Oppeln NO.
Vergrößerung aus dem Meßtischblatt 3142, Oppeln NW. [Opole i okolice, mapa topograficzna] 1928-1928
(45/22/65/4943)
- Oppeln [Opole oraz okolice - mapa topograficzna, komunikacyjna] 1881-1883
(45/22/65/4944)
- Signaturen im Bild: angemessene Stelle [legenda] 1920-1920
(45/22/65/4945)
- Übersichtsplan der Stadt Oppeln [Opole, miasto, plan zabudowy] 1930-1930
(45/22/65/4946)
- Fußgängerbrücke nach Bolko über die Oder im Zuge der Luisen-Straße (Ausführungszeichnung) Schnitt in Mitte Hauptöffnung, Schnitt der Seitenöffnung [Opole, miasto, rysunek wykonawczy mostu dla pieszych na Wyspę Bolko przez Odrę] 1932-1932
(45/22/65/4947)
- Kataster-Kartenblatt Nr. 6 [Opole, miasto, plan katastralny Placu Sebastiana] 1938-1938
(45/22/65/4948)
- [Opole, miasto, plan zabudowy ulicy Katedralnej] 1935-1935
(45/22/65/4949)
- Fußgängerbrücke über die Oder nach der Bolko-Insel. Übersicht. Grundriß. [Opole miasto, Plan mostu dla pieszych na Wyspę Bolko] 1927-1927
(45/22/65/4950)
- Malsdorf - West, Katasterplankarte [Malina (Opole, miasto) mapa katastralna] 1940-1940
(45/22/65/4951)
- Groschowitz - Süd, Katasterplankarte [Groszowice (Opole, miasto) mapa katastralna] 1940-1940
(45/22/65/4952)
- Gruden - Süd, Katasterplankarte [Grudzice (Opole, miasto) mapa katastralna] 1939-1939
(45/22/65/4953)
- Fluchtlinienplan von einem Teil der Eisenbahn-Strasse [Opole, miasto, plan linii zabudowy ulicy Duboisa] 1910-1910
(45/22/65/4954)
- Oderstromkarte Blatt 56 von km 153,46 - 155,87 [Opole miasto, rzeka Odra, plan katastralny dzielnic: Półwieś i Zakrzów] XX w.
(45/22/65/4955)
- [Opole i okolice, mapa topograficzna z granicami gmin] XX w.
(45/22/65/4956)
- Bahnhof Oppeln. Mitte Empfangsgebäude km 81,658. Stand Mai 1908 Königliche Eisenbahn-Direktion Kattowitz, Betriebs-Inspektion 1 Oppeln. Strecke Brieg - Oswiecim [Opole, miasto, dworzec PKP, plan z odbioru budynków] 1908-1908
(45/22/65/4957)
- Übersichtsplan der Stadt Oppeln [Opole (miasto) i okolice. Plan sytuacyjny] 1936-1936
(45/22/65/4958)
- Übersichtsplan der Stadt Oppeln [Opole (miasto) plan sytuacyjny] 1943-1943
(45/22/65/4959)
- [Zdjęcie lotnicze wyspy Bolko] XX w.
(45/22/66/5068)
- [Fotografie krajobrazów na wyspie Bolko] XX w.
(45/22/68/4128)
- [Fotografie domów pomocy dla dzieci i osób sztarszych] XX w.
(45/22/68/4133)
- [Fotografie przedstawiające domy mieszkalne przed 1939 rokiem] XX w.
(45/22/68/4135)
- [Fotografia przedstawiająca budynek Rejencji Opolskiej] XX w.
(45/22/68/4136)
- [Fotografia przedstawiająca straż pożarną na Małym Rynku] XX w.
(45/22/68/4141)
- [Fotografia przedstawiająca zamek piastowski w Opolu] XX w.
(45/22/68/4142)
- [Fotografie przedstawiające panoramę miasta Opola] XX w.
(45/22/68/4143)
- [Fotografie eksponatów oraz budynku Muzeum Śląska Opolskiego] XX w.
(45/22/68/4145)
- [Fotografie przedstawiające budynek oraz wyposażenie Miejskiej Kasy Oszczędności w Opolu] XX w.
(45/22/68/4149)
- [Fotografie płyt nagrobnych w kaplicy św. Anny] XX w.
(45/22/68/4161)
- [Fotografie przedstawiające zabudowania oraz urządzenia Zakładów Wodociągowych w Opolu] XX w.
(45/22/68/4162)
- [Fotografie przedstawiające zabudowania Zakładu Gazowniczego w Opolu] 1932
(45/22/68/4163)
- [Fotografie przedstawiające urządzenia, w które wyposażony był Zakład Energetyczny w Opolu] XX w.
(45/22/68/4164)
- [Fotografie rycin z publikacji F.B. Wernhera] XX w.
(45/22/68/4171)
- [Fotografie przestawiające zabudowania rynku] XX w.
(45/22/68/4172)
- [Fotografia Städtische Berufs- und Fachschule w Opolu] XX w.
(45/22/68/4174)
- [Fotografie przestawiające ratusz w Opolu, zawalenie się wieży ratuszowej oraz jej odbudowę] XX w.
(45/22/68/4175)
- [Fotografia przestawiająca kościół pw. Matki Boskiej Bolesnej i św. Wojciecha] XX w.
(45/22/68/4176)
- [Fotografia kaplicy zamkowej] XX w.
(45/22/68/4177)
- [Fotografia kościoła św. Krzyża oraz tablicy nagrobkowej księcia Jana Dobrego znajdująca się wewnątrz kościoła] XX w.
(45/22/68/4178)
- [Fotografia baszty przy dzisiejszym Placu Kopernika] XX w.
(45/22/68/4182)
- [Fotografia wieży zamku "górnego"] XX w.
(45/22/68/4183)
- [Budynek Sądu Krajowego i Sądu Obwodowego w Opolu] XX w.
(45/22/68/4879)
- [Fotografia budynku "starej" Rejencji Opolskiej] XX w.
(45/22/68/4880)
- [Fotografia budynku Realgymnasium w Opolu] XX w.
(45/22/68/4881)
- [Fotografia budynku Urzędu Finansowego w Opolu] XX w.
(45/22/68/4882)
- [Ogród zoologicznego na wyspie Bolko w Opolu] 1925-1936
(45/22/7/2545)
- Verkauf der Aktien Breslauer Zoologischer Garten 1937
(45/22/7/2546)
- Schlossbrauerei, M. Friedrländer, Komandit-Ges., Oppeln 1890-1910
(45/22/71/4964)
- Kartoteka mieszkańców Lit. G-J XVI-XVIII w.
(45/22/74/5073)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Unterhaltungs Mittel für die hier verweilende Schauspieler Bernardschen Familie de Anno 1839 1839-1840
(45/22/8/2547)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Beitritt als Mitglied des Schlesischen Kunst - Vereins und Zahlung des Beitrags 1850-1891
(45/22/8/2548)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den vaterländischen Verein zur Rettung Schiffbrüchiger 1870
(45/22/8/2549)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend den Verein "Oppelner Fechtschule" Vol: I 1883
(45/22/8/2550)
- Maler Kuhnert [Wilhelm] 1929-1933
(45/22/8/2551)
- [Oferta firmy "Zwchstein- und Zechitwerke - Leipzig" dotycząca budowy szkoły w Półwsi] 1940
(45/22/8/2552)
- Deutsche Kultur-Gemeinschaft 1930-1931
(45/22/8/2553)
- [Kampfbund für deutsche Kultur] 1929-1934
(45/22/8/2554)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend die Victoria Lotterie 1858;1867
(45/22/8/2555)
- Schle[sische] Gesellschaft für Vaterlandische Kultur 1929-1933
(45/22/8/2556)
- Acta des Magistrats zu Oppeln betreffend: die Anlegung naturhistorischer Sammlungen 1847-1873
(45/22/9/2557)
- [Muzeum - instrukcja służbowa, korespondencje, sprawozdania] 1899-1911
(45/22/9/2558)
- [Muzeum w Opolu - zapotrzebowanie na pracowników, sprzęt, instrukcje] 1926-1928
(45/22/9/2559)
- [Materiały dotyczące historii Muzeum Opolskiego] 1926-1939
(45/22/9/2560)
- [Muzeum opolskie - zbiór artykułów] 1938-1941
(45/22/9/2561)
- [Muzeum - czynsze, umowy dzierżawne] 1924-1932
(45/22/9/2562)
- [Dzieje Muzeum Miejskiego w Opolu] 1926-1932
(45/22/9/2563)
- [Sprawozdania Steinerta odnośnie muzeum i archiwum miejskiego] 1935-1936
(45/22/9/2564)
- [Dzieje Muzeum w Opolu] 1927-1934
(45/22/9/2565)
- [Muzeum Miejskie w Opolu] 1927-1937
(45/22/9/2566)
- [Muzeum Miejskie w Opolu - nowe nabytki, darowizny, depozyty] 1914-1933
(45/22/9/2567)
- [Korespondencja do Steinerta w sprawie muzealiów] 1932-1940
(45/22/9/2568)
- [Sprawy zakupów muzealiów - korespondencje] 1935-1939
(45/22/9/2569)
- [Obraz Madonny z Kępy, tak zwanej Mühlenbacher Mariengruppe - odnowa i ubezpieczenie] 1937-1939
(45/22/9/2571)
- [Muzeum Miejskie - rysunki techniczne] 1932-1941
(45/22/9/2572)
- [Muzeum Miejskie - korespondencje, zakresy czynności] 1901-1919
(45/22/9/2573)
- [Prośba Alberta Kubitzek - strażnik muzeum o odszkodowanie] 1927-1934
(45/22/9/2574)
- Maler [Karol] Herrmann 1930-1931
(45/22/9/2575)
- Prezydium Wojewódzkiej Rady Narodowej w Opolu
- Sprawozdania wydziału [dotyczące obiektów sakralnych, liczby księży i organizacji katolickich] 1973
(45/224/68/1871)
- [Akta Pełnomocnika Głównej Komisji Likwidacyjnej przy WKKF] 1950-1951
(45/224/82/3842)
- [Zmiana imion i nazwisk] 1950-1951
(45/224/84/4740)
- [Okręgowy Związek Piłki Ręcznej w Opolu - rejestracja, statut, protokół, sprawozdania, decyzja o likwidacji] 1966-1973
(45/224/84/5062)
- [Opolski Okręgowy Związek Lekkiej Atletyki w Opolu - statut, sprawozdania z działalności] 1967-1971
(45/224/84/5066)
- [Wyjazdy do Niemiec - powiat krapkowicki] t. 8 1957
(45/224/84/5372)
- Prezydium Powiatowej Rady Narodowej w Opolu i Urząd Powiatowy w Opolu
- Akt własności ziemi - Ryszard i Anna Gawlica, Opole 1974-1977
(45/226/9.951/3719)
- Akt własności ziemi - Aleksander i Gertruda Szlezinger, Gosławice 1972-1973
(45/226/9.951/4574)
- Zbiór Kartograficzny Archiwum Państwowego w Opolu do 1945 roku
- Topographische Grundkarte des Deutschen Reiches. Buchenau. b.d.
(45/2634/12.18/702)
- Topographische Grundkarte des Deutschen Reiches - Ratiborhammer. 1936
(45/2634/12.18/798)
- Topographische Grundkarte des Deutschen Reiches - Oderbrück [Schichowitz]. 1937
(45/2634/12.18/806)
- Topographische Grundkarte des Deutschen Reiches - Rainfelde [Herzoglich Zawada]. 1937
(45/2634/12.18/807)
- Topographische Grundkarte des Deutschen Reiches - Wellendorf [Thurze]. 1937
(45/2634/12.18/808)
- [Mapa stolikowa - obszar Nędza (pow. raciborski), nr arkusza 3387] 1882
(45/2634/12.18/946)
- [Plan okolic Kravaře i Dolnego Beneszowa] b.d.
(45/2634/12.22/640)
- Topographische Grundkarte des Deutschen Reiches - Gräfenstein Ost [Roschowitzdorf]. 1937
(45/2634/12.8/799)
- Topographische Grundkarte des Deutschen Reiches - Fährendorf [Przewos]. 1937
(45/2634/12.8/805)
- [Plan torów kolejowych w obrębie Nysa Nowy Świat] 1906
(45/2634/13.1/1057)
- Personenbahnhof Neisse. 1900
(45/2634/13.2/1035)
- Lokomotivschuppen für vier Stände. Bahnhof Neisse. b.d.
(45/2634/13.2/1071)
- Entwurf für das Empfangsgebäude auf Bahnhof Neisse. b.d.
(45/2634/13.2/1084)
- Plan der Stadt Neisse um das Jahr 1913. 1927
(45/2634/14.1/355)
- Vergrößung aus dem Meßtischblatt 3142, Oppeln.
[Plan Groszowic] 1928
(45/2634/14.15/251)
- La Haute et la Basse Silesie divisée en XVII Principautés et VI Seigneuries avec les confins des etats circonvoisins faite par Tobie Conrad Lotter Geographe á Augsbourg. [II poł XVIII wieku]
(45/2634/2/454)
- Służba Bezpieczeństwa SD Oddział w Katowicach Kwatera Główna w Opolu
- Akta komisji wyborczych do Sejmu i Senatu Polskiej Rzeczypospolitej Ludowej z terenu województwa opolskiego z wyborów przeprowadzonych w dniach 4 i 18.06.1989 r. i wyborów uzupełniających do Senatu w dniach 4 i 18.02.1990 r.
- Wybory do Sejmu i Senatu [-obwieszczenia wyborcze] 1989
(45/2843/-/14)
Nowość
- "Społem" Wojewódzka Spółdzielnia Spożywców w Opolu
- Rozwój i unowocześnienie bazy materialno-technicznej "Społem" WSS w latach 1971-1975 TOM I 1971-1975
(45/2917/-/422)
- Rozwój i unowocześnienie bazy materialno-technicznej "Społem" WSS w latach 1971-1975 TOM II 1971-1975
(45/2917/-/423)
- Związek Bojowników o Wolność i Demokrację Zarząd Okręgu w Opolu
- [Kałowicki, Zarys działalności Polskiej Organizacji Wojskowej w miejscowości Józefowiec - Wełnowice w latach 1919 - 1921] wiek XX
(45/2926/97.8/284)
- [Mańka Ryszard "Dowódca Baonu 16 p. Rysia"] wiek XX
(45/2926/97.8/288)
- [Wyglenda Jan "Geneza Pierwszego Powstania," "Boje Bytomskie", "Powstanie w obwodzie przemysłowym" oraz "Bój w pszczyńskich lasach"] wiek XX
(45/2926/97.8/289)
- [Kawa Franciszek "Opis działalności kompanii 3 baonu IV podgrupy Woźniaka"] [1971]
(45/2926/97.8/339)
- [Łapiński Jerzy "Wspomnienie śląskiego powstańca"] [1971]
(45/2926/97.8/341)
- [Perz Stanisław "Wspomnienia z III Powstania Śląskiego"] [1971]
(45/2926/97.8/343)
- Feliks Adela "Typ bohatera opolskiej młodzieży" [1970]
(45/2926/97.8/367)
- Feliks Karol "Szlakiem śląskich powstańczych przygód" [1970]
(45/2926/97.8/368)
- Regiment kirasjerów Dalwiga
- [Zarządzenia, regulaminy i rozkazy dla dowództwa regimentu, pobór rekruta do regimentu Dalwiga, korespondencja do oficerów przeprowadzających pobór w dobrach ziemskich] 1763-1798
(45/3184/-/1)
- [Pobór rekruta do regimentu Dalwiga] 1763-1794
(45/3184/-/2)
- Urząd do Spraw Melioracji i Urządzeń Wodnych w Opolu
- Entwurf zur künstlichen Vorflutbeschaffung für Teile des Staugebiets oberhalb des Königshulder Wehres, Gemarkung Klein Kottorz [Kotórz Mały] Kreis Oppeln. Lageplan 1928
(45/3201/8/282)
- Jakobswalde [Kotlarnia]. XX w.
(45/3201/8/342)
- Zbiór fotografii z I wojny światowej
- Album I wojny światowej 1916-1917
(45/3211/-/1)
- Zdjęcia lotnicze z frontu zachodniego zima 1917- wiosna 1918 1917-1918
(45/3211/-/2)
- Kolekcja Wojciecha Brzeszczaka
- Cela ks. Kardynała Stefana Wyszyńskiego w klasztorze w Prudniku 1981-06-28
(45/3294/-/6)
- Obwieszczenie o wprowadzeniu stanu wojennego ze względu na bezpieczeństwo państwa 1981
(45/3294/2/15)
- Kolekcja Ryszarda Hawryszczuka
- Józef Piłsudski wiek XX
(45/3295/4.1/1)
- Postulaty Solidarności wywieszone w oknie pociągu 1980-1981
(45/3295/4.1/11)
- Znaczek - Józef Piłsudski 1918-1988, poczta NSZ 1988
(45/3295/4.2/38)
- Blok 5 znaczków Poczty KPN: Józef Piłsudski, Roman Dmowski, Ignacy Jan Paderewski, Generał Józef Haller, Rocznica Odzyskania Niepodległości 1918-1988 1988
(45/3295/4.2/41)
- Znaczek - Józef Piłsudski, poczta Solidarność 1988
(45/3295/4.2/65)
- Znaczek - Twórcy ZWC 1908, Józef Piłsudski, Kazimierz Sosnkowski, Czerwiec 1908 80-ta rocznica powstania ZWC (Związek Walki Czynnej), Poczta Solidarność Walcząca 1988
(45/3295/4.2/78)
- Znaczek - Twórcy ZWC 1908, Józef Piłsudski, Kazimierz Sosnkowski, Czerwiec 1908 80-ta rocznica powstania ZWC (Związek Walki Czynnej), Poczta Solidarność Walcząca 1988
(45/3295/4.2/79)
- Znaczek - Twórcy ZWC 1908, Józef Piłsudski, Kazimierz Sosnkowski, Czerwiec 1908 80-ta rocznica powstania ZWC (Związek Walki Czynnej), Poczta Solidarność Walcząca 1988
(45/3295/4.2/80)
- Znaczek - Józef Piłsudski, 1918-1988, Poczta NSZ 1988
(45/3295/4.2/81)
- Znaczek - X rocznica pontyfikatu Jana Pawła II, Poczta Solidarność 1988
(45/3295/4.2/82)
- Blok z 2 znaczkami - Jan Paweł II 1988
(45/3295/4.2/83)
- Blok z 2 znaczkami - Jan Paweł II 1988
(45/3295/4.2/84)
- Znaczek - X rocznica pontyfikatu Jana Pawła II, Poczta Solidarność 1988
(45/3295/4.2/85)
- Blok z 2 znaczkami - Nie lękajcie się Gdańsk Solidarność 1988
(45/3295/4.2/97)
- Marszałek Józef Piłsudski do Przedstawicielstwa Narodowego 1981
(45/3295/6/175)
- Księstwo opolsko-raciborskie
- Protocoll von Hausbriefen, Theilzetteln, Wiederkäufen, Verpfändungen und Commutationibus 1532-1543
(45/3371/-/1)
- [Księga ziemska Księstwa opolsko-raciborskiego z lat 1557-1604] 1557-1604
(45/3371/-/2)
- Dzienniki malarza Carla Ignatza Adalberta Herrmanna z Opola
- Archiwum Państwowe w Opolu
- Spuścizna po Emanuelu Talar
- Die ehemalige St. Florianskapelle am Hospital zu Proskau 1900-1942
(45/3504/-/1)
- Beiträge zur Geschichte des Archipresbyterates Proskau 1900-1942
(45/3504/-/2)
- Zeichnen-Heft. Proskau 1874-1942
(45/3504/-/5)
- Das Grafengeschlecht der Proskowskys. Proskau-Klein Schimnitz-unterirdischer Gang 1874-1942
(45/3504/-/6)
- Georg Christoph Freiherr von Proskau 1625-1634 1874-1942
(45/3504/-/7)
- Georg Christoph Proskowskys. Erben oder die Zeit der Vormundschaft 1633-1666 1874-1942
(45/3504/-/8)
- Neuens Leben im Schlosse zu Proskau von 50 Jahren 1874-1942
(45/3504/-/9)
- [Notatki Emanuela Talar dotyczące miasta Prószkowa] 1874-1942
(45/3504/-/14)
- [Notatki Emanuela Talar dotyczące rodziny von Proskau] 1874-1942
(45/3504/-/15)
- [Notatki związane z historią miasta Prószkowa oraz rysunek najprawdopodobniej zamku w Prószkowie] 1874-1942
(45/3504/-/16)
- Zbiór materiałów ulotnych Archiwum Państwowego w Opolu do 1945 roku
- [Propaganda proniemiecka okresu plebiscytu i II wojny światowej] XX wiek
(45/3516/-/5)
- [Kartka z życzeniami z okazji chrztu świętego] 1776
(45/3516/-/8)
- Rozporządzenie - Verordnung. 1922
(45/3516/1/11)
- Anruf - Odezwa 1922
(45/3516/1/12)
- Zarządzenie. Wobec rozporządzenia Komisji Rządzącej z dnia 18. sierpnia 1920 r. które, zawiesiło stan oblężenia nad wieskim powiatem Katowickim. 1920
(45/3516/1/13)
- Odezwa - Bekanntmachung. 1921
(45/3516/1/14)
- Odezwa! XX w.
(45/3516/1/26)
- Spuścizna Heleny Lasończyk
- Góra św. Anny 1983 r.- karta uczestnictwa w pielgrzymce z Janem Pawłem II (21.06.1983 r.- koronacja obrazu Matki Boskiej Opolskiej), pamiątka z pobytu papieża na Górze św. Anny, nieszpory maryjne i koronacja obrazu MB Opolskiej 1983
(45/3571/11/41)
- Fotografie z pielgrzymki Jana Pawła II do Polski 1983
(45/3571/12/107)
- Fotografie pracowników WAP i muzeum wiek XX
(45/3571/12/110)
- Fotografie z wycieczek (pracownicy WAP i muzeum) wiek XX
(45/3571/12/113)
- Listy Jana Lasończyka do żony i córek, kartka Łucji 1940
(45/3571/5/36)
- Dyplomy, podziękowania i listy pochwalne 1954-1958, 1969-1975
(45/3571/7/37)
- Świadectwa szkolne, zaświadczenia 1932, 1934-1938, 1945, 1947
(45/3571/7/40)
- Legitymacja Heleny Lasończyk do Odznaki Tysiąclecia wiek XX
(45/3571/8/69)
- Legitymacja Jana Lasończyka do Odznaczenia Śląskim Krzyżem Powstańczym 1947
(45/3571/8/71)
- Legitymacja Jana Lasończyka do Odznaczenia Krzyżem Pamiątkowym Monte Cassino 1945
(45/3571/8/72)
- Legitymacja Heleny Lasończyk do odznaki Honorowej za Zasługi dla Archiwistyki 1978
(45/3571/8/73)
- Książeczka żołdu Solidiers Service Book Jana Lasończyka wiek XX
(45/3571/8/80)
- Dyplom ukończenia studiów wyższych Heleny Lasończyk 1954
(45/3571/8/81)
- [Carte d'Identité Jana Lasończyka] 1940
(45/3571/8/106)
- Towarzystwo Przyjaciół Opola w Opolu
- Zbiór Jerzego Stemplewskiego
- Pogrzeb Papieża Jana Pawła II - zdjęcia z telewizji 02.04.2005
(45/3790/1.1/41)
- Koncert Filharmonii Opolskiej w Katedrze Opolskiej poświęcony pamięci Jana Pawła II 03.05.2014
(45/3790/1.1/43)
- Nowa Wieś Królewska - obchody I rocznicy śmierci Jana Pawła II 01.04.2006
(45/3790/1.1/44)
- Pan Mróz przyjaciel Jana Pawła II. Nadanie nazwy Plac Jana Pawła II 12.10.2006
(45/3790/1.1/45)
- Nadanie nazwy Placowi Jana Pawła II w Opolu 12.10.2006
(45/3790/1.1/46)
- Pomnik Jana Pawła II w Grodkowie 21.02.2014
(45/3790/1.1/47)
- Lech Wałęsa w Amfiteatrze Opolskim w Opolu 1981
(45/3790/1.2/32)
- Lech Wałęsa w Auli Błękitnej Uniwersytetu Opolskiego w 2008 r. 11.04.2008
(45/3790/1.2/33)
- Lech Wałęsa w Opolu. Rozpoczęcie kampanii na Prezydenta RP 1990 14.11.1990
(45/3790/1.2/34)
- Lech Wałęsa w Opolu 1990-2009. Pliki do internetu 1990-2009
(45/3790/1.2/35)
- Nadanie Lechowi Wałęsie i Janowi Całce Honorowego Obywatelstwa Miasta Opola 2009 r. 28.05.2009
(45/3790/1.2/36)
- Msza Polowa w Amfiteatrze Opolskim w dniu 3 Maja 1981 r. 03.05.1981
(45/3790/1.3/1)
- Uroczystości w dniu Święta Niepodległości, Opole 11.11.2012 r. 11.11.2012
(45/3790/1.3/7)
- Obchody Święta Konstytucji 3 Maja w Opolu w 2016 r. 03.05.2016
(45/3790/1.3/10)
- Zamek Górny w Opolu w dniu 04.10.2006 r. 04.10.2006
(45/3790/1.4/4)
- 93 lecie Powstania Związku Inwalidów Wojennych RP w Polsce 1919-2012, Opole 18 maja 2012 18.05.2012
(45/3790/1.5/6)
- 91 rocznica I Dzielnicy Związku Polaków w Niemczech w Opolu. Odsłonięcie tablicy z nazwą skweru im. Heleny Lehr 18.02.2014
(45/3790/1.5/8)
- Powódź na Zaodrzu w Opolu w 1997 07.1997
(45/3790/2.1/2)
- Otwarcie Nowej Oczyszczalni Ścieków w Opolu w dniu 23.10.2002 r. 23.10.2002
(45/3790/2.1/3)
- Odra na przestrzeni lat 1977-2017
(45/3790/2.1/13)
- Cementownia "Groszowice" w Opolu
- Teatr im. Jana Kochanowskiego w Opolu
- [Afisz teatralny informujący wystawieniu sztuki Gabrieli Zapolskiej pt. "Ich Czworo" w Państwowym Teatrze Ziemi Opolskiej] 1959
(45/451/24/134)
- [Afisz teatralny informujący o uroczystym otwarciu nowego gmachu Teatru w Opolu] 1975.01.23
(45/451/24/139)
- Naczelne Dowództwo Wojsk Sprzymierzonych na Górnym Śląsku w Opolu
- Journal des Marches et operations du Commandement des Forces du Haute Silesie /Dziennik czynności i operacji Naczelnego Dowództwa Wojsk Sprzymierzonych-NDWS za okres 15.XI.1919-25.X.1920 1919-1920
(45/46/1/1)
- Rensignement generaux-Documentsale princep
/Raporty i notatki o sytuacji ekonomicznej i administracyjnej Górnego Śląska. Mapy z dyslokacji i podziałem administracyjnym Górnego Śląska./ 1920-1922
(45/46/1/2)
- Situation d'effectif de la 46 division 1-er Fevrier 1920 Troupes francaises
/Miesięczne raporty sytuacyjne 46 Dywizji Strzelców Alpejskich o stanie liczebnym oficerów wg. Korpusów broni i służb./
1.01-1.12 1920. 1920-1922
(45/46/1/3)
- /Dyslokacja wojsk francuskich i włoskich na terenie plebiscytu Górnego Śląska. Raporty pułkownika F. Salwioni o sytuacji grupy wojsk włoskich. Projekty podziału kompetencji między II a III Oddział./ 1921
(45/46/1/4)
- /Sprawozdanie sytuacyjne oraz raporty o inspekcji oddziałów francuskich
Przepisy o przyjmowaniu i zwalnianiu ze służby urzędników Policji Plebiscytowej./ 1920-1921
(45/46/1/5)
- Notes emananl du 3-emme Bureau
/Zarządzenie NDWS Górnego Śląska dotyczące okupacji, zmian dyslokacyjnych i kontroli obszaru Górnego Śląska. Dyslokacja wojsk sprzymierzonych./ 15.04.1921-5.06.1922 1921-1922
(45/46/1/6)
- Forces Francaises
/Obsady oficerskie: dwa 46 Dyw.Strz.Alp. 91Bryg.Strz.Alp. I 2Brygady Provinz. oraz jednostek broni i wojsk francuskich./ 1921
(45/46/1/7)
- 13-e Bataillon de Chasseurs alpins-Orde de Bataille
/Obsada oficerska 13-go Batalionu Strzelców alpejskich wojsk francuskich/ 1921
(45/46/1/8)
- Forces Italiennes /Obsada oficerska grupy wojsk włoskich na Górnym Śląsku./ 1921
(45/46/1/9)
- 4-iem Dossier.Discipline: Recompenses, Decorations, Distractions, Punitions, Cenue Generale /Zarządzenia i korespondencja w sprawach dyscyplinarnych./ IX 1921- VIII 1922 1921-1922
(45/46/1/10)
- Mutations, Avancement Troupe
/Zarządzenia i korespondencja dotycząca zmian przydziału i awansów podoficerów i szeregowych./
/ 20.XII.1919-31.VII. 1920/ 1919-1920
(45/46/1/11)
- Mutations, Avacement Decorations Troupe
/Zarządzenia i korespondencja w sprawie przydziałów podoficerów i szeregowych./ 1.8.1920 - 7.01.1921 1920-1921
(45/46/1/12)
- Mutations Troupe
/Zarządzenia i korespondencja w sprawie przydziałów podoficerów i szeregowych./ 8.01.1921 - 6.02.1922 1921-1922
(45/46/1/13)
- Mutations Troupe
/Zarządzenia i korespondencja w sprawie przydziałów podoficerów i szeregowych./ 6.02.1922 - 20.06.1922 1922
(45/46/1/14)
- Mutations Troupe
/Zarządzenia i korespondencja w sprawie przydziałów podoficerów i szeregowych./ 17.06.1922 - 1.07.1922 1922
(45/46/1/15)
- Organisation du QS Relations avec la Commission Recrutement de Perssonel /Zarządzenia i korespondencja w sprawie organizacji i obsady personalnej kontrolerów na Górnym Śląsku oraz policji plebiscytowej/
20.01.1920-4.02.1921 1920-1921
(45/46/1/16)
- Organisation du QS Relations avec la Commission de Gouvernement Recrutement du Personel /Zarządzenia i korespondencja z Komisją Rządzącą i Plebiscytową G. Śl. w sprawie przydziału personelu, jego rekrutacje, obsada kontrolerów w okręgach/ 1921
(45/46/1/17)
- Organisation du QS Relations avec la Commission de Gouvernement Recrutement du Personel / Organizacja Kwatery Głównej, korespondencja z Komisją Rządzącą, rekrutacja personelu do policji plebiscytowej./ 8.10.1921-17.06.1922 1921-1922
(45/46/1/18)
- Perssonel de Officiers. Mutations-Affectations Mariages
/Korespondencje i zarządzenia w sprawach personalnych oficerów, zmiany przydziałów, związki małżeńskie/ 11.06.1921-28.02 1922 1921-1922
(45/46/1/19)
- Armes Automatiques Defendues
/Korespondencja i sprawozdania z poszukiwań za skradzionymi pistoletami automatycznymi/ 1922
(45/46/1/20)
- /Plan miasta Gliwic - wydanie II z 1908r./ 1908
(45/46/1/21)
- Ordres d'Operations /Rozakazy operacyjne dzienne/
25.01.1920 - 27.03.1922 1920-1922
(45/46/1/155)
- Recrutement-Effectifs-Renforts-Situations /Korespondencja dotycząca uzupełnień demobilizacji, wzmocnienia stanów liczebnych oddziałów/
13.11.1919 - 30.08.1920 1919-1920
(45/46/1/156)
- Recrutement-Effectifs-Renforts-Situations /Korespondencja dotycząca uzupełnień, demobilizacja, wzmocnienie stanów liczebnych oddziałów/
3.09.1920 1920
(45/46/1/157)
- Recrutement-Effectifs-Renforts-Situations /Korespondencja dotycząca uzupełnień demobilizacji, wzmocnienia stanów liczebnych i sytuacji w dywizji/ 20.10.1921 - 13.06.1922 1921-1922
(45/46/1/158)
- Organisation Generale-Ordre de bataille /Korespondencja i zarządzenia dotyczące organizacji 0 de 46 DP, sprawa ewakuacji sił niemieckich, zajęcie Śląska przez wojska sprzymierzone/ 1919-1920
(45/46/1/159)
- Organisation Generale-Ordre de Bataille /Korespondencja i zarządzenia w sprawie ogólnej organizacji, 0 de B i stanów liczebnych/
1.07.1920 - 24.02 1922 1920-1922
(45/46/1/160)
- Organisation Generale-Ordre de Bataille /Korespondencja dotycząca ogólnej organizacji i 0 de B/
24.03.1922 1922
(45/46/1/161)
- Discipline-Recompenses-Decorations-Distractions-Punitions-Tenue generale /Korespondencja dotycząca spraw dyscyplinarnych, karnych, odznaczeń, pracy oświatowej/ 1919-1921
(45/46/1/162)
- Discipline-Recompenses-Decorations-Distractions-Punitions-Tenue generale /Korespondencja dotycząca dyscypliny, odznaczeń, pochwał, pracy oświatowej/ 1921
(45/46/1/163)
- Journal Officiel de Haute-Silesie
/Dziennik Urzędowy Górnego Śląska/
28.02.1920-18.06.1922 1920-1922
(45/46/2/22)
- Renseignements sur la Haute-Silesie
/Zarządzenia administracyjne władz plebiscytowych na Górnym Śląsku/ 1920-1922
(45/46/2/23)
- /Sprawozdania codzienne Departamentu wewnętrznego Międzysojuszniczej Komisji Rządzącej i Plebiscytowej/
30.04.1921- 4.07.1921 1921
(45/46/2/24)
- /Sprawozdania codzienne Departamentu wewnętrznego Międzysojuszniczej Komisji Rządzącej i Plebiscytowej/
5.07.1921 - 5.09.1921 1921
(45/46/2/25)
- /Sprawozdania codzienne Departamentu wewnętrznego Międzysojuszniczej Komisji Rządzącej i Plebiscytowej/
11.09.1921 - 2.07.1922 1921-1922
(45/46/2/26)
- Commandement Superieur des Forces Alliees en Haute-Silesie-Entrees
/Korespondencja przychodząca od władz nadrzędnych i jednostek podległych/
5.01.1920 - 15.03.1920 1920
(45/46/2/27)
- Commandement Superieur des Forces Alliees en Haute-Silesie-Entrees
/Korespondencja przychodząca od władz nadrzędnych i jednostek podległych/
18.03.1920 - 8.04.1920 1920
(45/46/2/28)
- Commandement Superieur des Forces Alliees en Haute-Silesie-Entrees
/Korespondencja przychodząca od władz nadrzędnych i jednostek podległych/
15.04.1920 -7.05.1920 1920
(45/46/2/29)
- Commandement Superieur des Forces Alliees en Haute-Silesie-Entrees
/Korespondencja przychodząca od władz nadrzędnych i jednostek podległych/
3.05.1920 - 8.07.1920 1920
(45/46/2/30)
- Commandement Superieur des Forces Alliees en Haute-Silesie-Entrees
/Korespondencja wpływająca pochodząca od władz wyższych i jednostek podległych/
29.06.1920 - 30.10.1920 1920
(45/46/2/31)
- Entrees
/Korespondencja wpływająca od władz wyższych i jednostek podległych/
20.10.1920 - 29.01.1921 1920-1921
(45/46/2/32)
- Entrees
/Korespondencja wpływająca od władz wyższych i jednostek podległych/
27.01.1921 - 14.04.1921 1921
(45/46/2/33)
- Entrees
/Korespondencja wpływająca od władz wyższych i jednostek podległych/
15.04.1921 - 30.04.1921 1921
(45/46/2/34)
- Entrees - Preces
/Korespondencja wpływająca od władz wyższych/
15.08.1921 - 31.12.1921 1921
(45/46/2/35)
- Entrees - Preces emanant de autorites Subordonnees
/Korespondencja wpływająca od jednostek podległych/
18.08.1922 - 31.12.1922 1922
(45/46/2/36)
- Entrees - Preces emanant de autorites Subordonnees
/Korespondencja wpływająca od władz wyższych/
1.01.1922 - 30.06.1922 1922
(45/46/2/37)
- Entrees - Preces emanant des Autorites superieures
/Korespondencja wpływająca od władz podległych/
1.01.1922 - 30.06.1922 1922
(45/46/2/38)
- Sorties
/Korespondencja własna wychodząca - pisma, zarządzenia, instrukcje, sprawozdania/
XI.1919 - 16.03.1920 1920
(45/46/2/39)
- Sorties
/Korespondencja własna wychodząca - pisma, zarządzenia, instrukcje, sprawozdania/
18.03.1920 - 13.04.1920 1920
(45/46/2/40)
- Sorties
/Korespondencja własna wychodząca, pisma, zarządzenia, sprawozdania/
14.04.1920 - 8.05.1920 1920
(45/46/2/41)
- Sorties
/Korespondencja własna wychodząca, pisma, telegramy, sprawozdania/
12.05.1920 - 9.07.1920 1920
(45/46/2/42)
- Sorties
/Korespondencja własna wychodząca, pisma, instrukcje, zarządzenia/
10.07.1920 - 31.10.1920 1920
(45/46/2/43)
- Sorties
/Korespondencja własna wychodząca, pisma, telegramy, zarządzenia/
1.11.1920 - 31.01.1921 1920-1921
(45/46/2/44)
- Sorties
/Korespondencja własna wychodząca - pisma, zarządzenia/
1.02.1921 - 14.04.1921 1921
(45/46/2/45)
- Sorties
/Korespondencja własna wychodząca do władz wyższych - pisma, sprawozdania, raporty, potwierdzenia telefonów/
13.04.1921 - 31.05.1921 1921
(45/46/2/46)
- Sorties
/Korespondencja własna wychodząca - pisma, zarządzenia, sprawozdania/
15.08.1921 - 31.XII.1921 1921
(45/46/2/47)
- Sorties
/Korespondencja własna wychodząca - pisma, doniesienia telefoniczne, sprawozdania sytuacyjne, zarządzenia/
1.01.1922 - 28.06.1922 1922
(45/46/2/48)
- Sorties
/Korespondencja własna wychodząca - pisma, doniesienia telefoniczne, zeznania/
29.06.1922 - 7.07.1922 1922
(45/46/2/49)
- Note de principal pour/Instrukcja ogólna MK dla wojsk sprzymierzonych
przeznaczonych do okupacji Górnego Śląska. Dyspozycje dot. Ewakuacji G. Śl przez wojska niemieckie. Podział terenu G. Śl na strefy: brytyjską, francuską i włoską; instrukcja wyładowania wojsk sprzymierzonych, statut wojsk okupacyjnych, dyspozycje do funkcjonowania Komisji Miądzysojuszniczych na terenach plebiscytowych/ 1920
(45/46/2/50)
- Etat de Siege a Kattowitz, Documents divers
/Korespondencja, zarządzenia i obwieszczenia w sprawie stanu wyjątkowego w Katowicach/ 1920
(45/46/2/51)
- /Sprawy propagandowe, ulotki, odezwy i plakaty organizacji polskich i niemieckich/ 2.02.1920 - 4.06.1920 1920
(45/46/2/52)
- Instruction pour mise en Etat a Siege d'Oppeln-ville. Secret
/Organizacje Sicherheitspolizei - instrukcje na wypadek stanu wyjątkowego w Opolu/ 1920-1921
(45/46/2/53)
- Repression du Brigandage /Korespondencja i instrukcje dotyczące zwalczania bandytyzmu/ 8-13.01 1921 1921
(45/46/2/54)
- /Korespondencja dotycząca walk polsko-niemieckich na Górnym Śląsku dotycząca rozejmu i ewakuacji oddziałów stron walczących/
1-20.06.1921 1921
(45/46/2/55)
- Document Secret /Zarządzenia i instrukcje dotyczące organizacji służby wywiadowczej. Sprawozdania o stanie moralnym wojska, korespondencja w sprawie szyfrów/ 1920-1922
(45/46/2/56)
- La Reichswehr la Silesia /Broszura "Pogwałcenie traktatu pokojowego przez Niemców na Górnym Śląsku", noty dotyczące organizacji i działalności niemieckich organizacji militarnych na G. Śl. Szkice dyslokacyjne wojsk niemieckich, biuletyny informacyjne o sytuacji na Górnym Śląsku. 1920-1922
(45/46/2/57)
- Preces secretes /Korespondencja tajna-pisma, zarządzenia, sprawozdania,
raporty dotyczące spraw politycznych, nastrojów i morale wojsk sprzymierzonych, incydentów/ 24.01.1920-10.06.1922 1920-1922
(45/46/2/58)
- Liaisons minuter a classer /Korespondencja w sprawie broni/
1.08.1921- 29.01.1922 1921-1922
(45/46/2/59)
- Pieces a classer /Korespondencja tajna i poufna oraz zarządzenie dotyczące różnych incydentów i afer/ 15.03.1920-14.01.1922 1920-1922
(45/46/2/60)
- Incident du 26 Janvier 1922 a Gleiwitz /Korespondencja w sprawach incydentów między żołnierzami francuskimi a włoskimi/
26.01.1922 - 22.02.1922 1922
(45/46/2/61)
- /Kopie telegramów MSZ Republiki Francuskiej dotyczących spraw politycznych Górnego Śląska. Korespondencja w sprawie ustanowienia medalu pamiątkowego Górnego Śląska/ 1-28.01 1921 1921
(45/46/2/62)
- /Kopie telegramów MSZ Republiki Francuskiej dotyczących spraw politycznych Górnego Śląska/ 1-28 02 1921 1921
(45/46/2/63)
- /Kopie telegramów MSZ Republiki Francuskiej dotyczących spraw politycznych Górnego Śląska/ 2-19 03 1921 1921
(45/46/2/64)
- /Kopie telegramów MSZ Republiki Francuskiej dotyczących spraw politycznych Górnego Śląska/ 1-30.04.1921 1921
(45/46/2/65)
- /Kopie telegramów MSZ Republiki Francuskiej dotyczące spraw Górnego Śląska./ 1-30.04.1921 1921
(45/46/2/66)
- /Odpisy zarządzeń władz wyższych przeznaczone do wykonania jednostkom podległym 27.01.1920 - 30.06.1922 1920-1922
(45/46/2/164)
- /Korespondencja własna wychodząca - pisma, sprawozdania/
5.02.1920 - 26.06.1922 1920-1922
(45/46/2/165)
- /Zarządzenia i rozporządzenia 46 DP w sprawach publicznych i sądowych/ 25.01.1920 - 2.07.1922 1920-1922
(45/46/2/166)
- /Korespondencja tajna w sprawach propagandy antywojennej i działalności partii komunistycznych, nadzwycz. wypadk. syt. wojsk. Niemiec, rozbrojenie, Sicherheitspolizei/
4.02.1920 - 20.06.1922 1920-1922
(45/46/2/167)
- Tableau des forces de Police, Einwohnerwehr SP, Tendances Militaires
/1. Tablica przedstawiająca stan sił policji niemieckiej " Sicherheitspolizei"
2. Wiadomości o radach robotniczych i żołnierskich, 3. Wiadomości o organizacji niemieckiej "Einwohnerwehr" 4. Wiadomości o organizacji "Sicherheitspolizei". 5. Wiadomości o różnych organizacjach niemieckich paramilitarnych/ 1919-1920
(45/46/2/168)
- /Korespondencja w sprawie organizacji policji i "Gemeindewachen" - straży granicznej/ 1921
(45/46/2/169)
- /Propagande/Plakaty, odezwy, ulotki, afisze, broszury propagandowe różnych organizacji do mieszkańców Górnego Śląska, tłumaczenia w języku francuskim/ 1920-1921
(45/46/2/170)
- /Propagande/Odezwy, plakaty, rezolucje różnych organizacji do mieszkańców Górnego Śląska w sprawie przynależności Śląska/ 1920-1921
(45/46/2/171)
- /Pismo przewodnie bez zał. Międzysojuszniczej Komisji Rządzącej i Plebiscytowej Górnego Śląska/ 1920
(45/46/2/172)
- /Korespondencja z władzami wyższymi i podległymi - pisma, sprawozdania, raporty dotyczące kontroli administracyjnej spraw spornych/ II. 1920 1920
(45/46/2/173)
- /Korespondencja dotycząca spraw kontroli administracyjnej i spraw spornych - pisma, raporty/ III 1920 1920
(45/46/2/174)
- /Korespondencja dotycząca spraw kontroli administracyjnej i spraw spornych - pisma, sprawozdania, zarządzenia/
IV 1920 1920
(45/46/2/175)
- /Korespondencja dotycząca spraw kontroli administracyjnej - pisma, sprawozdania, zarządzenia/
V 1920 1920
(45/46/2/176)
- /Korespondencja dotycząca spraw kontroli administracyjnej - pisma, sprawozdania, zarządzenia/
VI 1920 1920
(45/46/2/177)
- /Korespondencja dotycząca spraw kontroli administracyjnej - pisma, sprawozdania/
VII 1920 1920
(45/46/2/178)
- /Korespondencja dotycząca spraw kontroli administracyjnej - pisma, sprawozdania, raporty/
VIII 1920 1920
(45/46/2/179)
- /Korespondencja dotycząca spraw kontroli administracyjnej - pisma, sprawozdania, raporty/
IX 1920 1920
(45/46/2/180)
- /Korespondencja dotycząca spraw kontroli administracyjnej - pisma, sprawozdania, raporty/
X 1920 1920
(45/46/2/181)
- /Korespondencja dotycząca spraw kontroli administracyjnej - pisma, sprawozdania, raporty/
XI 1920 1920
(45/46/2/182)
- /Korespondencja dotycząca spraw kontroli administracyjnej - pisma, sprawozdania, raporty/
XII 1920 1920
(45/46/2/183)
- /Korespondencja w sprawie wypadków incydentów oraz sytuacji w poszczególnych okręgach Górnego Śląska - pisma, sprawozdania, raporty/ VII 1921 1921
(45/46/2/184)
- /Korespondencja w sprawie wypadków incydentów oraz sytuacji w poszczególnych okręgach Górnego Śląska - pisma, sprawozdania, raporty/ VIII 1921 1921
(45/46/2/185)
- /Korespondencja dotycząca spraw spornych - wypadki, incydenty - pisma, sprawozdania, raporty/
IX 1921 1921
(45/46/2/186)
- /Korespondencja dotycząca spraw spornych - wypadki, incydenty, zatargi - pisma, sprawozdania/
X 1921 1921
(45/46/2/187)
- /Korespondencja dotycząca spraw spornych: wypadki, incydenty - pisma, sprawozdania, raporty/
XI 1921 1921
(45/46/2/188)
- /Korespondencja dotycząca spraw spornych: wypadki, zatargi-pisma, sprawozdania, raporty/
XII 1921 1921
(45/46/2/189)
- /Korespondencja dotycząca różnych incydentów-wykroczeń żołnierzy francuskich, wypadki. Regulamin plebiscytu na Górnym Śląsku/
I 1921 1921
(45/46/2/190)
- /Korespondencja w sprawie kontroli, rewizji i dochodzeń wobec różnych osób/
II 1921 1921
(45/46/2/191)
- /Korespondencja w sprawie kontroli, rewizji i dochodzeń wobec różnych osób-nielegalny pobyt, kolportaż prasy/
III 1921 1921
(45/46/2/192)
- /Korespondencja w sprawie kontroli, rewizji i dochodzeń wobec różnych osób/
IV 1921 1921
(45/46/2/193)
- /Korespondencja i sprawozdania z kontroli dworców kolejowych i pociągów-kontrole i rewizje różnych osób, wypadki i wykroczenia żołnierzy francuskich, sprawy społeczne/
V 1921 1921
(45/46/2/194)
- /Korespondencja w sprawach kontroli osób i działalności władz administracyjnych, sprawy zaopatrzenia, przygotowań powstańczych/
VI 1921 1921
(45/46/2/195)
- /Zarządzenia podstawowe w sprawach zwalczania wścieklizny, przestępców, odszkodowań, rekwizycji, zabezpieczenia porządku publicznego/ 1921
(45/46/2/196)
- Brigandage /Korespondencja i zarządzenia dotyczące walki z bandytyzmem, zakazem rozpowszechniania prasy, kontroli podróżnych, organizacji policji ochrony granic terenów plebiscytowych/ 1921
(45/46/2/197)
- /Korespondencja w sprawach różnych incydentów między żołnierzami wojsk sprzymierzonych i mieszkańcami Górnego Śląska/
I 1922 1922
(45/46/2/198)
- /Korespondencja i zarządzenia dotyczące spraw rewizji, prowadzenia śledztw, aresztowanie osób podejrzanych, sprawa stanu majątkowego w Petersdorf/ II 1922 1922
(45/46/2/199)
- /Korespondencja dotycząca różnych incydentów, śledztw, rewizji i nadużyć/ III 1922 1922
(45/46/2/200)
- /Korespondencja dotycząca różnych incydentów, kontroli i poszukiwań osób podejrzanych i śledztw/ IV 1922 1922
(45/46/2/201)
- /Korespondencja dotycząca różnych incydentów, wypadków nadużyć/ V 1922 1922
(45/46/2/202)
- /Korespondencja dotycząca różnych incydentów, wypadków nadużyć/ VI 1922 1922
(45/46/2/203)
- /Korespondencja dotycząca różnych incydentów zakłócenia porządku publicznego/ VII 1922 1922
(45/46/2/204)
- Etat de Siege /Korespondencja dotycząca stanu wyjątkowego, obwieszczenia, atak wojsk francuskich na Petersdorf, organizacje i personel niemieckich organizacji tajnych/ 31.01 - 1.03.1922 1922
(45/46/2/205)
- /Korespondencja dotycząca stanu wyjątkowego na Górnym Śląsku/
31.01.- 25.02 1922 1922
(45/46/2/206)
- Arrestation /Korespondencja dotycząca stanu wyjątkowego na Górnym Śląsku - aresztowania, listy imienne więźniów/
2.02.-10.03.1922 1922
(45/46/2/207)
- Tribunal de Simple Police /Korespondencja dotycząca stanu wyjątkowego na Górnym Śląsku - listy skazanych przez trybunał sądowy/ 3.02.- 1.03.1922 1922
(45/46/2/208)
- Etat de Siege, Generalites Cenzure /Korespondencja dotycząca stanu wyjątkowego na Górnym Śląsku/
19.05.- 5.05.1922 1922
(45/46/2/209)
- Etat de Siege, Antonienhütte-Sprawozdanie dotyczące stanu wyjątkowego w Antonienhütte w okresie 13-25.05.1922/ 1922
(45/46/2/210)
- Tribunal de Simple Police /Korespondencja w sprawie stanu wyjątkowego na Górnym Śląsku - wyroki, listy aresztowanych
9.-29.06.1922 1922
(45/46/2/211)
- Censure et Presse [Korespondencja w sprawie stanu wyjątkowego - cenzura prasy] 1922-1922
(45/46/2/212)
- Notes de Service et Arretes de la 46 DI Tribunal Extraordinaire
/Korespondencja w sprawie stanu wyjątkowego- Trybunał Nadzwyczajny
listy aresztowanych/ 1-28.06. 1922 1922
(45/46/2/213)
- Etat de Siege-Generalites-Notes de Principe-Renseignements-Organisations de Combat /Koerspondencja i zarządzenia dotyczące stanu wyjątkowego/Raporty dzienne o sytuacji wojskowej, incydenty, obwieszczenia/ 2.06.-1.07.1922 1922
(45/46/2/214)
- /Wyroki sądowe i nakazy aresztowania różnych osób/ 1922
(45/46/2/215)
- /Wyroki sądowe i nakazy aresztowania różnych osób/ 1922
(45/46/2/216)
- Notes /Raporty odnoszące się do stanu wyjątkowego na Górnym Śląsku/ 1921
(45/46/2/217)
- Renseignements sur les troupes allemandes/frontiere/
/Wiadomości o dyslokacji wojsk niemieckich i oddziałów polskich/
I-V 1920 1920
(45/46/2/218)
- /Opracowania, raporty i sprawozdania informacyjne o sytuacji na Górnym Śląsku i dyslokacje wojsk niemieckich/ 1920-1921
(45/46/2/219)
- /Biuletyn informacyjny o sytuacji na Górnym Śląsku, sprawozdania o sytuacji w strefie okupowanej przez wojska francuskie/
23.05.1921 - 29.01.1922 1921-1922
(45/46/2/220)
- /Raporty dwumiesięczne oddziałów wojsk francuskich na Górnym Śląsku o nastrojach mieszkańców/
I, III 1920 1920
(45/46/2/221)
- Comptes RendusBi Mensuels /.../
/Raporty dwumiesięczne oddziałów wojsk francuskich na Górnym Śląsku
o nastrojach mieszkańców/
II, IV 1920 1920
(45/46/2/222)
- /Sprawozdanie o skutkach wywołanych przez zmianę rządu w Niemczech-
wrażenia ludności i wojska/
III 1920 1920
(45/46/2/223)
- /Raporty miesięczne oddziałów wojsk francuskich o morale żołnierzy/
V 1920 1920
(45/46/2/224)
- /Raporty miesięczne oddziałów wojsk francuskich o morale żołnierzy i nastrojach wśród mieszkańców/
VI - VII 1920 1920
(45/46/2/225)
- /Raporty oddziałów wojsk francuskich o morale żołnierzy i nastrojach wśród mieszkańców/ 1920
(45/46/2/226)
- /Raporty oddziałów wojsk francuskich o morale żołnierzy i nastrojach wśród mieszkańców/
XII 1920 - VIII 1921 1920-1921
(45/46/2/227)
- /Raporty oddziałów wojsk francuskich o morale żołnierzy i nastrojach wśród mieszkańców/
IX 1921 - III1922 1921-1922
(45/46/2/228)
- /Meldunki dzienne o sytuacji w rejonach postoju wojsk - wiadomości ekonomiczne, polityczne i wojskowe m.in. propaganda komunistyczna/
III 1921 1921
(45/46/2/229)
- /Meldunki dzienne o sytuacji w rejonach postoju wojsk - wiadomości ekonomiczne, polityczne i wojskowe, m.in. propaganda komunistyczna/
IV 1921 1921
(45/46/2/230)
- /Meldunki dzienne o sytuacji w rejonach postoju wojsk - wiadomości ekonomiczne, polityczne, wojskowe/
V 1921 1921
(45/46/2/231)
- /Meldunki dzienne o sytuacji w rejonach postoju wojsk - wiadomości ekonomiczne, polityczne, wojskowe/
V - VIII 1921 1921
(45/46/2/232)
- /Doniesienia w sprawie sytuacji i działalności różnych pokrzywdzonych osób/ 1921
(45/46/2/233)
- Entress /Korespondencja wpływająca pochodząca od władz wyższych i jednostek podległych - zarządzenia, instrukcje, pisma, sprawozdania/
4.11.1919 - 6.03.1920 1921
(45/46/3/67)
- Entress /Korespondencja wpływająca pochodząca od władz wyższych i jednostek podległych - zarządzenia, instrukcje, pisma/
12.03-12.04.1920 1920
(45/46/3/68)
- Entress /Korespondencja wpływająca pochodząca od władz wyższych i jednostek podległych - zarządzenia, instrukcje/
10.04.-10.05.1920 1920
(45/46/3/69)
- Entress /Korespondencja wpływająca pochodząca od władz wyższych i jednostek podległych - zarządzenia, pisma/
10.05.-8.07.1920 1920
(45/46/3/70)
- Entress /Korespondencja wpływająca pochodząca od władz wyższych i jednostek podległych - pisma, zarządzenia/
30.06.-29.10.1920 1920
(45/46/3/71)
- Entress /Korespondencja wpływająca pochodząca od władz wyższych i jednostek podległych - pisma, zarządzenia, programy ruchu oddziałów/
29.10.1920-31.01.1921 1920-1921
(45/46/3/72)
- Entress /Korespondencja wpływająca pochodząca od władz wyższych i jednostek podległych - pisma, instrukcje/
15.02.-13.04.1921 1921
(45/46/3/73)
- Entress /Korespondencja wpływająca pochodząca od władz wyższych i jednostek podległych/
14.04.-4.05. 1921 1921
(45/46/3/74)
- Entress-Pieces emanant des autorites subordonnees/ /Korespondencja wpływająca pochodząca od władz zwierzchnich i podległych - pisma, zarządzenia potwierdzenia telefonogramów/ 15.08.-31.12.1921 1921
(45/46/3/75)
- Entress-Pieces emanant des autorites subordonnees/ /Korespondencja wpływajaca pochodząca od władz wyższych i podległych - pisma, sprawozdania, zarządzenia/ 15.08.-31.12.1921 1921
(45/46/3/76)
- Entress-Pieces emanant des autorites subordonnees/ /Korespondencja wpływająca pochodząca od władz wyższych i podległych - pisma, zarządzenia, instrukcje / 1.02-8.07.1922 1922
(45/46/3/77)
- Entress-Pieces emanant des autorites subordonnees/ /Korespondencja wpływająca pochodząca od władz zwierzchnich i podległych - pisma, sprawozdania/ 1.01.-31.03.1922 1922
(45/46/3/78)
- Entress-Pieces emanant des autorites subordonnees/ /Korespondencja wpływająca pochodząca od władz zwierzchnich i podległych - pisma, sprawozdania, potwierdzenia telegramów, zarządzenia/ 1.04.- 6.07.1922 1922
(45/46/3/79)
- Sorties /Korespondencja własna, wychodząca, pisma, zarządzenia, instrukcje/ 12.01.-12.03.1920 1920
(45/46/3/80)
- Sorties /Korespondencja własna wychodząca - pisma, zarządzenia, potwierdzenia telefoniczne/ 12.03.-13.04.1920 1920
(45/46/3/81)
- Sorties /Korespondencja własna wychodząca - pisma, zarządzenia, potwierdzenia telefoniczne/ 14.04.- 10.05.1920 1920
(45/46/3/82)
- Sorties /Korespondencja własna wychodząca, pisma, zarządzenia, potwierdzenia telefoniczne dotyczące sytuacji dyslokacji i wyszkolenia wojsk sprzymierzonych na Górnym Śląsku/ 11.05.- 9.07.1920 1920
(45/46/3/83)
- Sorties /Korespondencja własna wychodząca, pisma, zarządzenia, sprawozdania/ 10.07. -28.10.1920 1920
(45/46/3/84)
- Sorties /Korespondencja własna wychodząca, pisma, zarządzenia, potwierdzenia telefoniczne, instrukcje, sprawozdania/
1.11.1920-31.01.1921 1920-1921
(45/46/3/85)
- Sorties /Korespondencja własna wychodząca, pisma, zarządzenia, potwierdzenia telefoniczne/ 1.02.-13.04.1921 1921
(45/46/3/86)
- Sorties /Korespondencja własna wychodząca, pisma, zarządzenia, potwierdzenia telefoniczne/ 14.04.1921-31.05.1921 1921
(45/46/3/87)
- Sorties /Korespondencja własna wychodząca, pisma, zarządzenia, sprawozdania sytuacyjne, potwierdzenia telefoniczne/
15.04.-31.12.1921 1921
(45/46/3/88)
- Sorties /Korespondencja własna wychodząca, pisma, zarządzenia, sprawozdania, potwierdzenia telefoniczne/
1.01.- 31.03.1922 1922
(45/46/3/89)
- Sorties /Korespondencja własna wychodząca, pisma, zarządzenia, sprawozdania sytuacyjne, raporty, potwierdzenia telefonów/
1.04.-8.07.1922 1922
(45/46/3/90)
- /Korespondencja i zarządzenia władz wyższych dotycząca stanu wyjątkowego w Katowicach/ 18.08.-7.09.1920 1920
(45/46/3/91)
- Sorties K-Etat de Siege a Kattowitz /Korespondencja własna dotycząca stanu wyjątkowego w Katowicach/ 18.08.- 9.09.1920 1920
(45/46/3/92)
- Sorties K-Etat de Siege a Kattowitz /Korespondencja własna dotycząca stanu wyjątkowego w Katowicach/ 31.08. - 9.09.1920 1920
(45/46/3/93)
- Zarzadzenia i korespondencja w sprawie zabezpieczenia, ochrony linii i stacji kolejowej, wiadomości o ruchu komunikacyjnym, biuletyn prasowy komisji/ 6.08.- 15.12.1921 1921
(45/46/3/94)
- Manoeuvre sur la carte /Zarządzenia i założenia do przeprowadzenia ćwiczeń - obrona i defensywa na wypadek ataku wojsk niemieckich do okupacji Śląska/ 27.10.- 13.11.1920 1920
(45/46/3/95)
- /Korespondencja i projekty obrony obszaru Górnego Śląska na wypadek ewentualnego ataku wojsk niemieckich, dyslokacja 8 DP wojsk czeskich/ 1920
(45/46/3/96)
- Protection eventuelle des voies prevues Dispositions en cas de querre des P.I.I. /Korespondencja w sprawie ochrony linii i obiektów kolejowych/ 13.12.1920 - 7.03.1921 1920-1921
(45/46/3/97)
- Plan d'emploi des Forces Alliens dans le cas d'une ataque visant a la reocupation de la Haute Silesie /Plany koncentracji wojsk sprzymierzonych na Górnym Śląsku na wypadek ewentualnego ataku wojsk niemieckich/ IV - VII 1921 1921
(45/46/3/98)
- Plan d'emploi projets de documents /Plany obrony Górnego Śląska, plany koncentracji wojsk sprzymierzonych w wypadku zamieszek, wybuchu powstania i inwazji/ 1921
(45/46/3/99)
- Instruction relative au Controle des Votants venant de L'exterieur dans le Territoire de Plebiscite /Zarządzenia i instrukcje dotyczące zabezpieczenia porządku w czasie plebiscytu/ 1-12.03.1921 1921
(45/46/3/100)
- Entress-Preces emanant des Autorites Superieures /Korespondencja wpływająca od władz zwierzchnich dotycząca zdarzenia z miesiąca maja 1921/ 2-30.05.1921 1921
(45/46/3/101)
- Sorties - Evenements /Korespondencja własna wychodząca dotycząca wydarzeń z miesiąca maja 1921/ 2.01.- 1.06.1921 1921
(45/46/3/102)
- Entress-Pieces emanant des autorites superieures Evenements /Korespondencja jednostek podległych dotycząca zdarzeń z miasiąca maja 1921/ 3-30.05.1921 1921
(45/46/3/103)
- Entress-Pieces emanant desAutorites superieures Evenements /Korespondencja pochodząca od władz wyższych - zdarzenia z miesiąca VI. 1921/ 1.06.- 1.07.1921 1921
(45/46/3/104)
- Sorties-Evenaments /Korespondencja własna wychodząca w sprawie zdarzeń z miesiąca czerwca 1921/ 20-29.06.1921 1921
(45/46/3/105)
- Entrees-Pieces emanant des autorites Subordonnees-Evenements /Korespondencja od jednostek podległych w sprawie zdarzenia z miesiąca VI.1921/ 1-25.06.1921 1921
(45/46/3/106)
- Entrees-Pieces emanant des autorites superieures-Evenements /Korespondencja od władz wyższych w sprawie zdarzeń z miesiąca
VII i VIII 1921/ 2.07.- 14.08.1921 1921
(45/46/3/107)
- Sorties-Evenements /Korespondencja wlasna dotycząca zdarzeń z miesiąca VII 1921/ 29.06.15.- 07.1921 1921
(45/46/3/108)
- Sorties-Evenements /Korespondencja własna dotycząca zdarzeń z miesiąca VII 1921/ 16.-31.07.1921 1921
(45/46/3/109)
- Sorties-Evenements /Korespondencja własna wychodząca dotycząca zdarzeń z miesiąca VII i VIII 1921. Raport o sytuacji wojsk sprzymierzonych na Górnym Śląsku/ 1-15.08.1921 1921
(45/46/3/110)
- Entrees - Preces emanant des Autorites Subordonnes-Evenements /Korespondencja pochodząca od jednostek podległych dotycząca zdarzeń z miesiąca VII i VIII 1921/ 25.06.- 19.08.1921 1921
(45/46/3/111)
- Entrees - Preces emanant des Autorites Subordonnes-Evenements /Korespondencja pochodząca od jednostek podległych w sprawie zdarzeń z miesiąca VII i VIII 1921/ 16.07.- 19.08.1921 1921
(45/46/3/112)
- Dispositions diverses /Statut koła urzędników Międzysojuszniczej Komisji,
przepisy koła garnizonowego oficerów w Wiesbaden/ 1919-1920
(45/46/3/113)
- Compte-Rendus Journalies /Sprawozdania sytuacyjne dzienne Naczelnego Dowództwa Wojsk Sprzymierzonych/
20.06.1921 - 2.07.1922 1921-1922
(45/46/3/234)
- /Korespondencja i zarządzenia dotyczące służby granicznej, wewnętrzno-administracyjnych kontroli ruchu ludności/
31.01.- 23.05.1920 1920
(45/46/3/235)
- Surveilance de la frontiere-P.F et. P de L'Imterieur-Pieces du Commandement /Korespondencja i zarządzenia w sprawie wystawienia posterunków, wysyłanie granicznych kolumn rozpoznawczych, wewnętrzno-administracyjnych kontroli ruchu ludności i rozpoznanie sytuacji 5.04.1920-2.05.1921 1920-1921
(45/46/3/236)
- Destructions des vois ferrees aux postes frontiers /Plany dworców kolejowych, korespondencja w sprawie dywersji na drogach żelaznych/ 1921
(45/46/3/237)
- Plan de Defense /Division a 2 Brigades de Chasseurs Alpins/
/Plan obrony strefy Juliers w rejonie Dortmund-Nadrenia wraz z załącznikami-projekt/
XII. 1918-I. 1919 1918-1919
(45/46/3/238)
- Plan de Defense Division a 2 Brigades de Chasseurs Alpins/
/Plan obrony strefy Juliers oraz zarządzenia i instrukcje dotyczące okupacji Nadrenii/ t. II
XII. 1918-I. 1919 1918-1919
(45/46/3/239)
- Plan de Defense /Plan obrony 46 DP i wojsk sprzymierzonych na Górnym Śląsku na wypadek ewentualnego ataku wojsk niemieckich/ 1920
(45/46/3/240)
- /Plany obrony poszczególnych garnizonów przez oddziały wojsk francuskich na Górnym Śląsku na wypadek alarmu/ 1920
(45/46/3/241)
- Plan de defense des Brigades 1/2 Brigades et Regiments /Plany obrony dla oddziałów 46 DP, plany obrony sektorów-studia terenowe opracowane na wypadek ataku wojsk niemieckich/ 1920
(45/46/3/242)
- Compte Rendus sur les Dispositions precis /Sprawozdania oddziałów
46 DP dotyczące przygotowania planów obrony na wypadek alarmu i zamieszek w garnizonach/ 1921-1922
(45/46/3/243)
- Notes concermant les Consignes en cas d;alertes et des troubles
/Noty służbowe dotyczące wydanych rozkazów w sprawach alarmu i zamieszek/
23.02.1920-25.04.1922 1920-1922
(45/46/3/244)
- Plans de defense de Gleiwitz /Korespndencja i plany obrony Gliwic/ 1920-1922
(45/46/3/245)
- /Plany obrony garnizonów, miejsc postoju oddziałów 91 Brygady Strzelców Alpejskich/
IX 1921 1921
(45/46/3/246)
- Ravitaillement Service de L'Intendance Achats de denrees-Boulangerie-Frigorifiques-Vigres-Fourrages-Combustible-Odinaire Jardins potagers Fumier/Korespondencja i zarządzenia dot. zaopatrzenia żywnościowego,
służby intendentury: zakupy prowiantowe, piekarnie, lodownie, żywność, pasza dla zwierząt, opał, żołd, warzywa./
18.10.1919 - 4.05. 1920 1919-1920
(45/46/4/114)
- Ravitaillement Service de L'Intendance Vigres -Fourrages-Combustible-Odinaire Jardins potagers Fumier/Korespondencja i zarządzenia dot. zaopatrzenia żywnościowego, służby intendentury: żywność, pasza dla zwierząt, opał, żołd, warzywa/
14.04.1920 - 16.03. 1921 1920-1921
(45/46/4/115)
- Ravitaillement Service de L'Intendance Vigres -Fourrages-Odinaire-Achats de denrees Boulangerie-Frigorifique-Jardins potagers Fumier
/Korespondencja-pisma, zarządzenia, protokoły dotyczące zaopatrzenia żywnościowego służby intendentury: żywność, pasza dla zwierząt, żołd, zakupy prowiantowe/
język włoski
17.03.1921 - 18.06.1922 1921-1922
(45/46/4/116)
- Reponses a la reclamation de Justifications Frais de service-Projekt d'augmentation /Korespondencja dotycząca wyposażeń pieniężnych - dodatki/ VIII 1920 1920
(45/46/4/117)
- Cessions Italiennes /Korespondencja w sprawie odstąpienia kwot pieniężnych dla wojsk włoskich/ 15.04.- 5.07.1922 1922
(45/46/4/118)
- Charbon /Korespondencja w sprawie zaopatrzenia w opał-węgiel/
11.04.1921 - 3.04.1922 1921-1922
(45/46/4/119)
- Charbon /Korespondencja w sprawie zaopatrzenia oficerów w opał/
22.02.1920 - 22.06.1922 1920-1922
(45/46/4/120)
- Fourages /Korespondencja w sprawie zaopatrzenia w paszę dla zwierząt/ 22.02.1920 - 22.06.1922 1920-1922
(45/46/4/121)
- Odpisy pism niemieckich władz wojskowych sporządzone przez francuskie Archiwum Historycznego Sztabu Generalnego Ministerstwa wojny. Sprawy polityczne Górnego Śląska w 1919r. Korespondencja i zarządzenia z zakresu służby intendentury/
3.11.1919 - 15.01.1921 1919-1921
(45/46/4/122)
- Preces de L'Intendance-Solde et Indemnites Campagne /Korespondencja i zarządzenia z zakresu służby intendentury dotycząca żołdu i uposażenia polowego/ 15.01.1921 - 2.02.1922 1921-1922
(45/46/4/123)
- Service de L'Intendance-Solde et Indemnites Campagne /Korespondencja i zarządzenia z zakresu służby intendentury dotycząca żołdu i uposażenia polowego/ 15.06.1920 - 5.07.1922 1920-1922
(45/46/4/124)
- Service de Sante-Evacuations Hopitaux-Hygiene des Troupes-Prostitution /Korsepondencja z zakresu służby zdrowia, ewakuacja, szpitale, higiena, prostytucja/ 4.12.1919 - 13.06.1921 1919-1921
(45/46/4/125)
- Service de Sante-Evacuations Hopitaux-Hygiene des Troupes-Prostitution /Korsepondencja z zakresu służby zdrowia, ewakuacja, szpitale, higiena, prostytucja/ 6.06. - 5.12.1921 1921
(45/46/4/126)
- Service de Sante-Evacuations Hopitaux-Hygiene des Troupes-Prostitution /Korsepondencja z zakresu służby zdrowia, ewakuacja, szpitale, higiena, prostytucja/ 14.06.1921 - 5.07.1922 1921-1922
(45/46/4/127)
- Etats sanitaires-mensuels. Troupes Francaises /Miesięczne sprawozdanie sanitarne franc. na Górnym Śląsku/
1.03.1920 - 31.05.1921 1920-1921
(45/46/4/128)
- Rapport Sanitaires-Rapports Veterinaires /Raporty sanitarne dzienne dowództwa wojsk francuskich 46 DP na Górnym Śląsku/
1.01.- 25.06.1922 1922
(45/46/4/129)
- Italienes-Rapport Etat Sanitairs Mensuel /Miesięczne i dekadowe raporty sanitarne wojsk włoskich na Górnym Śląsku/
1.07.1921 - 20.05.1922 1921-1922
(45/46/4/130)
- Italienes / Raporty sanitarne, dzienne dowództwa wojsk włoskich na Górnym Śląsku/
31.12.1921 - 20.06.1922 1921-1922
(45/46/4/131)
- Service Veterinaire /Raporty służby weterynaryjnej 46 DP wojsk francuskich na Górnym Śląsku o stanie chorych koni/
1.01.- 27.06.1922 1922
(45/46/4/132)
- Service Veterinaire et Remontes-Ferrures Pret de chevaux
/Korespondencja i zarządzenia z zakresu służby weterynaryjnej - kucie koni/ 14.02.1920 - 19.05.1922 1920-1922
(45/46/4/133)
- Service du Genie-Casenement-Cantonnement /Korespondencja i zarządzenia z zakresu służby inżynieryjnej-rozlokowanie i przydział koszar/ 10.07.1920 - 14.02.1921 1920-1921
(45/46/4/134)
- Service du Genie-Casenement-Cantonnement
/Korespondencja i zarządzenia z zakresu rozlokowania wojska, przydziały koszar/ 4.02.- 10.09.1921 1921
(45/46/4/135)
- Service du Genie-Casenement-Cantonnement
/Korespondencja i zarządzenia z zakresu rozlokowania służby inżynieryjnej-rozlokowanie i przydział koszar/
8.08.1921 - 25.06 1922 1921-1922
(45/46/4/136)
- Service du Genie-Casenement-Cantonnement
/Korespondencja i zarządzenia z zakresu rozlokowania służby inżynieryjnej-rozlokowanie i przydział koszar/
24.02.1920 - 30.04.1921 1920-1921
(45/46/4/137)
- Service du Genie-Casenement-Cantonnement
/Korespondencja i zarządzenia z zakresu rozlokowania służby inżynieryjnej-rozlokowanie i przydział koszar/
30.04.1921 - 15.02.1922 1921-1922
(45/46/4/138)
- Tabelau Recapitula et Etats de Previsions de Depenses Casernement
/Zestawienie wydatków na zakwaterowanie wojsk, remonty, sprzęt kwaterunkowy/ III. 1920 1920
(45/46/4/139)
- Materiel du Genie-Outils Couchage et Ameublement-Eclairage-Eau-Materiel de Sport /Korespondencja i zarządzenia w sprawie zaopatrzenia
w narzędzia, sypialnie, umeblowanie, oświetlenie.../
27.01.1920 - 14.08.1921 1920-1921
(45/46/4/140)
- Materiel du Genie-Outils Couchage et Ameublement-Eclairage-Eau-Materiel de Sport /Korespondencja i zarządzenia w sprawie zaopatrzenia
w narzędzia, sypialnie, umeblowanie, art..sportowe/
20.08.1921 - 14.08.1922 1921-1922
(45/46/4/141)
- Materiel d'Artillerie-Equipages-Drapeaux Materiel contre les-Acement- Munitions /Korespondencja i zarządzenia w sprawie zaopatrzenia w materiał artyleryjski-ekwipunek, chorągiewki, zapalniki, sprzęt artyleryjski, amunicja/ 8.11.1919-22.06.1922 1919-1922
(45/46/4/142)
- Transport -Chemins de fer
/Korespondencja dotycząca spraw transportowych i kolejowych/
3.12.1919 - 20.07.1920 1919-1920
(45/46/4/143)
- Transport -Chemins de fer
/Korespondencja dotycząca spraw transportowych i kolejowych/
1.07.1920 - 6.01.1921 1920-1921
(